Dietz Lenkrad 67609 User manual

Copyright © by Audiotechnik Dietz®Vertriebs-GmbH ●Germany
Rev 0, Stand: 04 / 2010
1
Lenkrad Interface
Bedienungsanleitung
Instruction manual
67609

Copyright © by Audiotechnik Dietz®Vertriebs-GmbH ●Germany
Rev 0, Stand: 04 / 2010
2
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.................................................................................................................................................... 2
Allgemeine Hinweise............................................................................................................................................... 2
Lieferumfang ........................................................................................................................................................... 2
Allgemeine Sicherheitshinweise.............................................................................................................................. 3
Hinweise auf Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb .................................................................4
Installation ............................................................................................................................................................... 5
Wartungshinweise................................................................................................................................................... 6
Technische Daten ................................................................................................................................................... 6
Allgemeine Hinweise
Sehr verehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Firma Audiotechnik Dietz entschieden haben. Sie haben eine
hervorragende Wahl getroffen.
Bei der Entwicklung des Produktes wurde besonders auf Ihre persönliche Sicherheit, kombiniert mit
bestmöglichstem Bedienungskomfort, modernem Design und aktuelle Produktionstechniken geachtet.
Aber trotz größtmöglicher Sorgfalt kann es bei unsachgemäßer Installation oder Benutzung, oder bei falscher
Bedienung zu Verletzungen oder/und Sachschäden kommen.
Bitte lesen Sie deshalb die Ihnen vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch und
bewahren Sie diese auf!
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die
Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Unterlagen und Erklärungen sind beim Hersteller
hinterlegt.
Alle Artikel aus unserer Produktion durchlaufen eine 100%ige Prüfung – zu Ihrer Sicherheit.
Wir behalten uns vor, jederzeit technische Änderungen durchzuführen, die dem Fortschritt dienen.
Je nach Artikel und Einsatzzweck ist es eventuell notwendig, vor der Installation bzw. Inbetriebnahme die
gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes zu prüfen.
Das Gerät ist bei Garantieansprüchen in der Originalverpackung mit beigelegtem Kaufbeleg und detaillierter
Fehlerbeschreibung dem Verkäufer einzuschicken. Beachten sie hierbei die Rücksendebestimmungen des
Herstellers (RMA). Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
Der Garantieanspruch und auch die Betriebserlaubnis erlischt durch:
a) unbefugte Änderungen am Gerät oder Zubehör, die nicht vom Hersteller oder dessen Partnern
durchgeführt oder genehmigt wurden
b) öffnen des Gehäuses eines Gerätes
c) selbst ausgeführte Reparaturen am Gerät
d) unsachgemäße Nutzung / nicht bestimmungsgemäße Nutzung / Betrieb
e) Gewalteinwirkung auf das Gerät (Herabfallen, mutwillige Zerstörung, Unfall, etc.)
Beachten Sie beim Einbau alle sicherheitsrelevanten und gesetzmäßigen Bestimmungen.
Das Gerät darf nur durch geschultes Fachpersonal oder ähnlich qualifizierte Personen eingebaut werden.
Lieferumfang
- 1 St. Bedienungsanleitung
- 1 St. Lenkrad Interface
- 1 St. Kabelsatz
D
E
U
T
S
C
H

Copyright © by Audiotechnik Dietz®Vertriebs-GmbH ●Germany
Rev 0, Stand: 04 / 2010
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Die Installation darf nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Installationen nur im
spannungslosen Zustand vornehmen. Dafür z.B. die Batterie vom Bordnetz trennen, beachten Sie dabei bitte die
Vorgaben des Fahrzeugherstellers.
Verwenden Sie niemals sicherheitsrelevante Schrauben, Bolzen oder sonstige Befestigungspunkte an Lenkung,
Bremssystem oder anderen Komponenten, um Ihre eigene Fahrsicherheit nicht zu gefährden.
Schließen Sie das Gerät nur an 12V KFZ Spannung mit Masseverbindung zur Karosserie an.
Diese Unterbaugruppe ist nicht zugelassen zum Einsatz in LKWs oder anderen KFZ mit 24V Bordspannung.
Vermeiden Sie den Einbau des Gerätes an Stellen wodurch die Fahrsicherheit oder die Funktionstüchtigkeit
anderer im Fahrzeug verbauter Unterbaugruppen eingeschränkt würde.
HINWEIS
Bitte verwenden Sie die in dieser Montageanleitung vorgeschriebenen Anschlüsse zur Montage des Gerätes.
Die hier aufgeführten Hinweise treffen zwar auf die meisten, aber nicht auf alle Produkte gleichermaßen zu!
Sollten Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen! Vermeiden Sie Beschädigungen! Ist das Gerät
heruntergefallen, oder ist das Gehäuse beschädigt, wenden Sie sich bitte an einen
Servicepartner.
Achtung! Gefahr von Elektroschock! Öffnen Sie nie das Gehäuse! Es gibt keine zu
wartenden Teile im Inneren. Lassen Sie Service- oder Reparaturarbeiten nur von
qualifizierten Personen durchführen.
Achtung! Gefahr von Brand oder Elektroschock! Setzen Sie das Gerät keinem Regen oder
anderer Feuchtigkeit (Badewanne, Schwimm- oder Spülbecken) aus. Stellen Sie keine
wasserbeinhaltenden Objekte wie beispielsweise Trinkgläser oder Blumenvasen auf dem
Gerät ab.
Achtung! Gefahr von Elektroschock! Vermeiden Sie bei Gewitter eine Berührung mit dem
Gehäuse und ziehen Sie die Stecker der Spannungsversorgung und Antennen vom Gerät
ab, um Schäden zu vermeiden.
Achtung! Gefahr von Brand oder Elektroschock! Überlasten Sie auf keinen Fall die
Stromanschlüsse oder die Verlängerungskabel.
Achtung! Gefahr von Brand oder Elektroschock! Stecken Sie niemals Fremdkörper in die
Öffnungen am Gehäuse! Die Gegenstände können Kurzschlüsse verursachen.
Achtung! Gefahr von Brand oder Elektroschock! Sollte das Kabel oder der Anschlußstecker
des Gerätes beschädigt sein, ziehen Sie den Stecker heraus und wenden Sie sich an einen
Servicepartner.
Achtung! Gefahr von Brand oder Elektroschock! Sorgen Sie dafür, dass das Strom-
anschlußkabel nicht gequetscht wird.
Schalten Sie bei Rauch-, Geräusch- und/oder Geruchsentwicklung das Gerät sofort ab und
trennen Sie es sofort von der Spannungsversorgung. Benutzen Sie das Gerät nicht weiter!
Setzen Sie das Gerät keiner starken Sonnenbestrahlung oder anderen starken
Hitzeeinwirkungen aus! Montieren Sie das Gerät nie in der Nähe von oder gar über
Radiatoren, Warmluftschläuchen oder anderen Wärmequellen.
D
E
U
T
S
C
H

Copyright © by Audiotechnik Dietz®Vertriebs-GmbH ●Germany
Rev 0, Stand: 04 / 2010
4
Sorgen Sie für genügend Luftzirkulation um Schäden an den Gerätekomponenten zu
vermeiden.
Ziehen Sie bitte den Stecker der Stromversorgung, wenn:
a) Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen
b) Sie das Gerät reinigen möchten (benutzen Sie keine feuchten- oder Sprüh-Reiniger.
Verwenden Sie nur trockene Tücher zur Reinigung).
c) das Gerät trotz Überprüfung mit Hilfe der Fehlersuche nicht funktioniert (wenden Sie sich
in diesem Falle an einen unserer Servicepartner)
Platzieren Sie das Gerät nie in staubiger Umgebung. Staubzusammenballung infolge von
Temperatureinwirkung kann das Gerät zerstören.
Verstopfen Sie keine Öffnungen am Gehäuse, an der Rückseite oder am Boden.
Stellen Sie das Gerät nie auf ein Bett, Sofa oder ähnliche Oberflächen. Auch hier können
die Öffnungen verdeckt werden.
Stellen Sie das Gerät nie in geschlossen umbaute Möbel, wenn dadurch die Luftzirkulation
gefährdet wird.
Stellen Sie das Gerät nicht auf instabile Unterkonstruktionen. Durch Herunterfallen des
Gerätes könnten Sie verletzt und das Gerät beschädigt werden.
Lassen Sie Reparaturen immer nur von unseren Servicepartnern durchführen! Bei selbst
reparierten Geräten erlischt der Garantieanspruch!
Wenn Sie eine durchgeschmolzene Sicherung ersetzen müssen, schalten Sie das Gerät ab
und trennen Sie es von der Spannungsversorgung. Benutzen Sie nur Sicherungen gleicher
Stärke als Ersatz, um Schäden am Gerät zu vermeiden!
Hinweise auf Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb
Setzen Sie das Gerät nur in dem ihm zugedachten Bereich ein.
Bei zweckfremdem Gebrauch, nicht fachgerechter Installation oder bei Umbauten erlöschen die Betriebs-
erlaubnis und der Garantieanspruch.
D
E
U
T
S
C
H

Copyright © by Audiotechnik Dietz®Vertriebs-GmbH ●Germany
Rev 0, Stand: 04 / 2010
5
Installation
Das Interface kann in folgenden Fahrzeugen eingesetzt werden:
OPEL Astra G (99-03), Vectra (99-03) Corsa (bis 05), Omega, Sintra, Zafira A (bis 05)
NICHT verwendbar für Vectra ab 03 mit CAN Bus im MINI ISO Stecker.
Einbauanleitung
1. Das Originalradio ausbauen.
2. Anschluss Stecker vom Radiogerät entriegeln bzw. abziehen.
3. Adapterkabel 6700X mit dem freien Anschluss am Lenkradinterface verbinden.
4. Lenkradadapterkabel 6700X mit Lenkradfernbedienungsanschluss des Radios verbinden.
5. Die lose schwarze Leitung mit Ringöse mit Fahrzeugmasse verbinden.
6. Interface Kabelsatz mit Fahrzeug- und Radioanschlussstecker verbinden.
7. Radiogerät wieder einbauen.
Kompatible Geräte zur Adaption der Lenkradfernbedienung mit 67609 über
Radiospezifischen Adapter:
67001: ALPINE
67002: BLAUPUNKT
67003: CLARION
67004: JVC
67005: KENWOOD
67006: PANASONIC
67007: PANASONIC AV Geräte
67020: PIONEER – SONY
67029: ZENEC
D
E
U
T
S
C
H
Table of contents
Languages:
Other Dietz Recording Equipment manuals