DINO CARS ZF Series User manual

Gebrauchsanleitung
Dorfstraße 63 • 26899 Rhede/Brual
Tel.: + 49 (0) 49 64 - 60 49 00
Fax.: + 49 (0) 49 64 - 91 43 20
[email protected] • www.dinocars.de

Inhaltsverzeichnis
Einleitung ....................................................................................................................................................................... Seite 3
Vor Fahrtantritt............................................................................................................................................................. Seite 3
Im Straßenverkehr........................................................................................................................................................ Seite 3
Allgemeine Gebrauchsrichtlinien............................................................................................................................. Seite 4
Bremswirkung......................................................................................................................................................... Seite 4
Gebrauch der Feststellbremse ............................................................................................................................. Seite 4
Gebrauch des Rückwärtsganges.......................................................................................................................... Seite 4
Wartung ...................................................................................................................................................................... Seite 4/5
Kette und Antrieb................................................................................................................................................... Seite 4
Lenkung ................................................................................................................................................................... Seite 4
Spureinstellung....................................................................................................................................................... Seite 5
Einstellung der Schaltnabe (bei Fahrzeugen mit Schaltung)........................................................................... Seite 5
Rahmen....................................................................................................................................................................Seite 5
Räder und Reifen ....................................................................................................................................................Seite 5
Reinigungsarbeiten................................................................................................................................................ Seite 5
Wartungsübersicht................................................................................................................................................. Seite 5
Garantiebedingungen ................................................................................................................................................. Seite 6
Wann gilt die Garantie .......................................................................................................................................... Seite 6
Garantiefristen ....................................................................................................................................................... Seite 6
Wann wird die Garantie nicht gewährt............................................................................................................... Seite 6
Was fällt unter die Garantie .................................................................................................................................Seite 6
2

Einleitung
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch, mit dem Kauf Ihres DINO CARS haben Sie eine gute Wahl getroffen.
Die Herstellung von DINO CARS unterliegt einem sehr hohen Fertigungsstandard. Die Firma DINO CARS setzt ihr ganzes Know-
how dafür ein, um die Technik und Qualität der DINO CARS ständig zu verbessern. Standardmodelle werden serienmäßig mit
zuschaltbarem Freilauf, Sportlenkrad, Kunststoffkotügeln mit Reektoren, Schalensitzen, Pendelachse, Anhängerkupplung etc.
ausgerüstet.
Führen Sie von Zeit zu Zeit eine Wartung und Pege an Ihrem DINO CAR durch, dann werden Sie auch nach vielen Jahren noch
Freude an Ihrem DINO CAR haben. Sollte jedoch nach einiger Zeit eine Reparatur notwendig sein, so wenden Sie sich an Ihren
DINO CARS Fachhändler.
Vor Fahrtantritt
Vor Fahrtantritt empfehlen wir folgende Dinge zu überprüfen:
• Sind alle Schrauben angezogen und funktionieren die Bremsen?
• Ist genug Druck auf den Reifen (1,8bar)?
• Ist der Sitz auf die richtige Fahrergröße eingestellt?
• Ist die Kettenspannung richtig eingestellt?
• Sind die Pedale und Pedalarme auf festen Sitz geprüft?
• Ist sichergestellt dass der Fahrersitz (auch der Zusatzsitz) komplett im Rahmen eingesteckt ist?
Im Straßenverkehr
Was ist im Straßenverkehr zu beachten?
Die Antwort gibt § 1 der Straßenverkehrsordnung (StVZO) in Deutschland vor. Jeder Teilnehmer am öffentlichen Straßenverkehr
hat sich so zu verhalten, dass kein anderer gefährdet oder mehr, als nach den Umständen entsprechend unvermeidbar behindert
oder belästigt wird. Tragen Sie stets zweckmäßig helle und auffällige Kleidung. Nehmen Sie Rücksicht auf Spaziergänger und Wan-
derer. Seien Sie immer bremsbereit, besonders auf abschüssigen und unübersichtlichen Strecken! Hängen Sie keine Lasten an den
Lenker. Diese beeinträchtigen die Fahrsicherheit. Prüfen Sie regelmäßig die Pedale auf festen Sitz. Kinder ab 8 Jahren dürfen am
öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.
Als Fahrzeugführer beachte man folgende Regeln: Wer abbiegen will, zeigt dies rechtzeitig mit ausgestrecktem Arm an. Vergewis-
sern Sie sich dabei, dass kein Fahrzeug folgt! Nach links - vorher schon zur Straßenmitte einordnen und die Kreuzung im weiten
Bogen umfahren. Nach rechts - fährt man im möglichst engen Bogen um die Ecke. Armzeichen eines Polizeibeamten und Verkehrs-
ampeln müssen immer beachtet werden. Armzeichen von Polizeibeamten gehen allen anderen Verkehrszeichen, auch Ampeln, vor.
Freihändig zu fahren oder sich an ein anderes Fahrzeug anzuhängen, beweist keinen Mut, sondern ist sehr gefährlich. Ebenso ist
Nebeneinanderfahren nicht erlaubt. Sie gefährden nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Beachten Sie, dass Ihr
Fahrzeug den gesetzlichen Auagen entspricht. Fahren Sie nur im fahrtüchtigen Zustand. Verwenden Sie keine Kopfhörer, damit
Sie Warngeräusche wahrnehmen können. Prüfen Sie vor jeder Fahrt Bremsen, Lenkung, Beleuchtung und Glocke auf Funktion. Das
Fahrzeug ist beim Abstellen durch die Feststellbremse gegen Wegrollen zu sichern. Während der Fahrt sollte kein direkter Kontakt
zu den Rädern bestehen, das Tragen von langer und überhängender Kleidung (Schals, lange Mäntel, offene Schnürsenkel etc.) sollte
vermieden werden.
3

Allgemeine Gebrauchsrichtlinien
Nutzung und Gebrauch nur unter Aufsicht von Erziehungsberechtigten. Das Benutzen von Anhänger oder Zusatzsitz geschieht auf
eigene Gefahr. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. Bei Fahrzeugen darf kein Teil nachträglich angebaut oder verändert werden, wenn
durch dessen Betrieb eine Gefährdung entstehen kann. Für den darüber hinausgehenden Gebrauch, bzw. die Nichteinhaltung der
sicherheitstechnischen Hinweise dieser Bedienungsanweisung und für die daraus resultierenden Schäden, haftet der Hersteller
nicht. Dies gilt insbesondere bei Benutzung der Fahrzeuge im Gelände, bei Überladung und Fahren mit Anhänger oder Zusatzsitz
und nicht ordnungsgemäßer Beseitigung von Mängeln.
Bremswirkung
Bei allen DINO CARS® werden über den Handbremshebel beide Hinterräder abgebremst, außer bei den Fahrzeugen mit einer
Gangschaltung, diese haben zusätzlich eine Rücktrittbremse. Diese Rücktrittbremse bremst nur das Antriebsrad. Bei schnellerem
Rückwärtsfahren muss das Abbremsen so vorsichtig geschehen, dass sich die Vorderräder nicht vom Boden abheben. (Überschlag-
gefahr) Bei Nässe verlängert sich der Bremsweg Ihres Fahrzeuges. Achten Sie deshalb immer darauf, Ihre Fahrgeschwindigkeit
so einzurichten, dass Sie jederzeit rechtzeitig anhalten können. Achten Sie darauf, dass Reifen und Bremsbeläge nicht mit Öl in
Berührung kommen.
Gebrauch der Feststellbremse
Fast jedes DINO CAR hat eine Handbremse, inklusive einer
Feststellbremse. Die Feststellbremse funktioniert folgender-
maßen: Man muss den Bremshebel anziehen und dann den
Bremsklotz aus Kunststoff darunter nach oben schieben, so
dass der Bremshebel oben stehen bleibt (siehe Abbildung rechts).
Zum Lösen der Feststellbremse den Bremshebel kurz anziehen.
Der Bremsklotz fällt dann nach unten und die Feststellbremse
ist gelöst.
Gebrauch des Rückwärtsganges
Bei den DINO CARS® mit zuschaltbarem Freilauf (ZF) müssen die Räder still stehen. Bei leichtem Rücktritt und durch Zurücklegen
des Schalthebels wird der Rückwärtsgang eingelegt. Bei DINO CARS mit einer Gangschaltung (BF) muss das DINO CAR ohne Blo-
ckieren der Räder durch Zurücktreten der Pedale zum Stillstand gebracht werden. Danach kann rückwärts gefahren werden. Zur
Schonung der Bremsnabe sollte vorzugsweise die Handbremse mitbenutzt werden.
Wartung
Nachlassende Bremswirkung
Das Nachlassen der Bremswirkung entsteht durch die Abnutzung der Bremsbeläge. Der Bremsgriff lässt sich immer weiter an den
Bremsgriffhalter heran ziehen. Durch Verdrehen der Einstellschraube am Seilzug wird die Bremse eingestellt.
Kette & Antrieb
Die Kette muss in regelmäßigen Abständen gewartet werden, d.h. geschmiert u. richtig gespannt werden. Bei der Kettenspannung
gehen Sie wie folgt vor: Schrauben A lösen und mit der Mutter B spannen, so dass man die Kette in der Mitte noch 20 mm durch-
drücken kann. Anschließend wieder alle Schrauben fest anziehen. Bei der Ausführung mit einer BF3 Nabe ist das DINO CAR noch
mit einer zweiten Kette ausgerüstet. Auch hierbei gehen Sie wie folgt vor: Lösen Sie die Schrauben, wie oben, und zusätzlich lösen
Sie beidseitig die Schrauben D an der Nabe (nur leicht lösen). Durch Spannen der vorderen Kette wird auch gleichzeitig die hintere
Kette gespannt. Achten Sie darauf, dass die Nabe gerade und beidseitig gleichmäßig gespannt wird (siehe Abbildungen unten).
A
B
D
4

Hinweise für Ihre Sicherheit
Verbogene Lenker und Lenkervorbauten sofort austauschen! Bei Weiterbenutzung oder Richten besteht BRUCHGEFAHR!
Lenkung
Die Lenkung aller DINO-CARS muss regelmäßig auf Bruch, Verschleiß und/oder Beschädigung aller Teile der Lenkung hin kontrol-
liert werden.
Spureinstellung
Bei DINO-CARS® mit Kugelkopenkung: Die Spurstangen der Lenkung haben ein
Links- und Rechtsgewinde. Durch das Lösen der Kontermutter drehen Sie die Spur-
stange, bis die Abstandsmaße V und H gleiches Maß bzw. +/- 2mm Unterschied
betragen. Danach die Kontermutter wieder fest anziehen (Abbildung rechts).
Einstellung der Schaltnabe
Fehlfunktion der Schaltung: (Fichtel und Sachs Dreigangnabe wird wie folgt
eingestellt) Schaltgriff in den 3. Gang stellen. Bewegen Sie die Pedale, damit der
3. Gang einrastet. Falls dies noch nicht der Fall ist, schieben Sie die Einstellhülse nach
vorn auf den Kontrollstift, bis das Zugseil gespannt ist. Diese ohne den Kontrollstift
aus der Achse ziehen. Wenn das Zugseil zu stark gespannt ist, können Sie es wieder lockern, indem Sie auf den Knopf der Einstell-
hülse drücken. Feineinstellung über die Stellschraube vom Schaltseil vornehmen.
Rahmen
Durch die Pulverbeschichtung entsteht eine harte Lackschicht. Durch regelmäßiges Säubern können Lackschäden vermieden wer-
den. Zur Rahmenkonservierung sollte ausschließlich säurefreies Fett (Vaseline) benutzt werden. Kleinere Lackschäden können Sie
mit Lack, den Sie bei Ihrem DINO-CARS Händler bekommen können, ausbessern.
Räder und Reifen
Der Reifendruck sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden und beträgt ca. 1,8 bar. Achten Sie darauf, dass sich bei ho-
hen Temperaturen der Druck verändert. Reifen und Felgen regelmäßig auf Schäden prüfen, da diese zu Unfällen führen können.
Reinigungsarbeiten
Säubern Sie das Fahrzeug regelmäßig mit einem Schwamm oder weichen Lappen von Staub und Schmutz. Verwenden Sie hierfür
möglichst ein im Handel erhältliches Fahrrad-Reinigungsmittel. Natürlich können Sie auch eine ganz normale warme Lauge ver-
wenden. Anschließend das Fahrzeug mit einem ebenfalls im Handel erhältlichen Schutzmittel behandeln. Eine Konservierung des
Fahrzeuges empehlt sich bei längerer Lagerung z.B. in den Wintermonaten. Für die Überwinterung empehlt es sich, das Fahrzeug
insgesamt auf Schäden zu überprüfen, um einen Werkstattaufenthalt im Frühjahr zu vermeiden. Entlasten Sie die Reifen des Rades,
indem Sie das Fahrzeug aufbocken.
Fortsetzung Wartung
oberer Radabstand identisch
mit
unterem Radabstand halten
H
V
Wartungsübersicht
5

Garantiebedingungen
Die folgenden Garantiebedingungen sind eine Ergänzung des geltenden gesetzlichen Rechts.
Wann gilt die Garantie
Firma DINO CARS® gibt unter folgenden Bedingungen eine Garantie auf etwaige Material- und Konstruktionsfehler Ihres Fahr-
zeuges. Einen Anspruch auf Garantie können Sie nur bei Vorlage einer vollständig ausgefüllten und mit Stempel und Unterschrift
versehenen Garantiekarte oder des Kassenbons geltend machen.
Garantiefristen
Firma DINO CARS gewährt auf den Rahmen eine 5-jährige Garantie ab Verkaufsdatum. Auf alle anderen Teile, ausgenommen der
Verschleißteile (u.a. Zahnräder, Kette, Reifen), gewährt DINO CARS® eine Garantie von 12 Monaten und zusätzlich eine Funkti-
onsgewährleistung von 12 Monaten.
Wann wird die Garantie nicht gewährt?
Garantie wird nicht gewährt:
• Bei unsachgemäßer Montage und Wartung, das Fahrzeug zweckwidrig verwendet, nicht sorgfältig behandelt oder bei einem
Verkehrsunfall oder Sturz beschädigt wurde.
• Wenn der Schaden auf einen normalen Verschleiß von Teilen wie Felgen, Reifen, Kette, Seilzüge und Bremsklötze
zurückzuführen ist.
• Wenn das Fahrzeug mangelhaft, d.h. nicht wie in dieser Anweisung angegeben, gewartet und gepegt wurde.
• Reparaturen nicht fachgerecht oder nicht von einem DINO CARS-Fachhändler ausgeführt wurden.
• Wenn für Reparaturen keine Originalteile verwendet wurden oder Änderungen an der Konstruktion vorgenommen wurden.
• Wenn das Fahrzeug als Mietfahrzeug verwendet wird oder auf eine andere Weise übermäßig genutzt wird.
• Wenn Mängel eine Folgeerscheinung von Klimaeinüssen sind, wie z.B. Rostbildung oder normale Verwitterung des Lackes.
DINO CARS ist nachdrücklich nicht für Schäden am Produkt (bzw. Teilen des Produktes) infolge von folgendem haftbar:
• Falscher Justierung / Spannung des Lenkrades, des Lenkmechanismus, der Ketten, Reifen und Naben.
• Einem nicht rechtzeitigen Ersetzen der Teile, wie Z.B. Ketten, Reifen und Pedalen.
• Einem nicht rechtzeitigen nachziehen aller Schrauben, Bolzen, Pedale und Pedalarme.
Was fällt unter die Garantie
Nur solche schadhaften Teile, die zur Begutachtung über den DINO-CARS-Händler an Firma DINO CARS eingesandt werden, fallen
unter diese Garantie. Soweit gesetzlich zulässig, ist eine Entschädigung für Körperschäden oder Schäden an anderen Gütern als an
Ihrem DINO CAR ausgeschlossen. DINO CARS® behält sich das Recht vor, während der Garantiezeit Material- oder Konstruktions-
fehler nach eigenem Ermessen zu reparieren oder zu ersetzen. Sollte die Garantie abgelehnt werden, gehen alle gemachten Kosten
zu Lasten des Eigentümers. Die Garantie ist nicht an dritte übertragbar.

Instructions
Dorfstraße 63 • 26899 Rhede/Brual
Tel.: + 49 (0) 49 64 - 60 49 00
Fax.: + 49 (0) 49 64 - 91 43 20
[email protected] • www.dinocars.de

Contents
Introduction ..................................................................................................................................... Page 3
Before Using..................................................................................................................................... Page 3
Traffic Regulations and Rules ............................................................................................................ Page 3
General Use Guidelines..................................................................................................................... Page 4
Brakes....................................................................................................................................................................... Page 4
Parking Brake.......................................................................................................................................................... Page 4
Use of Reverse Gear............................................................................................................................................... Page 4
Maintenance ................................................................................................................................. Page 4/5
Chain and Drive............................................ .................................................... ..................................................... Price 4
Steering.............................................................................................................. ..................................................... Page 4
Tracking…….............................................................................................................................................................. Page 5
Setting the Hub ( For Vehicles with Manual Transmission)............................................................................. Page 5
Frame Work ............................................................................................................................................................. Page 5
Wheels and Tyres.................................................................................................................................................... Page 5
Cleaning................................................................................................................................................................... Page 5
Maintenance Overview ......................................................................................................................................... Page 5
Warranty. ......................................................................................................................................... Page 6
Warranty Conditions.............................................................................................................................................. Page 6
Warranty Periods.................................................................................................................................................... Page 6
When the warranty may not apply...................................................................................................................... Page 6
What is under Warranty. ....................................................................................................................................... Page 6
2

Introduction
Dear Customer,
Congratulations on purchasing your new DINO CARS you have made a good choice.
DINO CARS are the subject of a very high standard of production, using years of experience to improve the technology and quality
constantly.
Standard models have switchable freewheel, sport steering and are equipped with bucket seats, swing axle, trailer hitch and plastic
mudguards with reectors.
Care and maintenance of your DINO CAR will ensure that it will last for many years. If however after some time a repair is neces-
sary, please contact your DINO CARS dealer.
Before using
Before using your DINO CAR we recommend to check the following things:
• All screws tightened and the brakes work
• The tyre pressure is 1.8 bar or 26psi
• The driver’s seat is set to the correct position (including the booster seat) and is fully locked in place with the seat post
through both upper and lower chassis.
• The chain tension is correct
• The pedals and arms are secure and tightened
Traffic Regulations and Rules
It is illegal to ride on the roads and streets in the UK
3

General use Guidelines
DINO CARS should only be used under the supervision of parents or guardians. All cars should be used in compliance with the
manufacturers operating, servicing and maintenance instructions. If damage is caused after failure to meet the guidelines stated in
the operating manual, the manufacturer will not be held responsible.
BRAKES
In all DINO CARS the hand brake applies to both rear wheels. For vehicles with gears these also have a coaster brake. The coaster
brake is used by reversing the pedal system to help deceleration. This must be done carefully to ensure that the front wheels do not
come off the ground and cause a roll over risk.
When the ground is wet your breaking distance will increase. You should therefore always ensure you take your driving speed into
account in these conditions.
PARKING BRAKE
Almost every DINO CAR has a hand brake including a parking
brake. The parking brake works as follows:
Lift the brake lever and slide to the locking slide upwards
to hold in place, this will apply pressure to the tyre.
As pictured right.
To release the parking brake pull lever up and drop the slide,
this will release the pressure from the tyre.
USE OF THE REVERSE GEAR
DINO CARS with switchable reversing gear ( ZF ) allows driving forwards and backwards – by activating the gear shift.
DINO CARS with a three gear switch ( BF3 ) allows driving forwards and backwards without further changing of gears. Here, the
integrated back pedalling brake ensures especially safe and comfortable stopping.
Maintenance
DECREASING BRAKING EFFECT – ON 3 WHEEL MODELS
Brake fading is caused by the wear of the brake pads. Turning the adjusting screw on the brake cable will tighten and correct the
braking.
CHAIN AND DRIVE
The chain must be maintained on a regular basis, this is done by ensuring the chain is lubricated and properly tensioned.
To adjust the chain tension: Loosen screw A and tighten the nut B so that the chain can move no more than 15 – 20mm using thumb
and forenger. Re –tighten all screws.
For BF3 models with a second chain, please copy as above. In addition loosen screws D on the hub ( only slightly ) and adjust both
the front chain and the rear chain simultaneously. Make sure the hub is clamped straight and evenly on both sides (see picture
below).
A
B
D
4

FOR YOUR SAFETY
Always check the handle bars for damage. Bent or broken handle bars will need to be replaced immediately.
STEERING
Always check all parts of the steering periodically for breakage, wear and damage.
SHIFT CABLE ADJUSTMENT
To Adjust the gear settings on a Dino 3 speed kart using a Fichtel and Sachs gear box. Set the gear shift to 3rd gear position, pedal
forward to allow gears to select. Check that the small chain coming out of the drive is correct tension, if not release the adjusting
clip on the cable and reposition making sure the chain is only just under tension. Re-check all three gears remembering you need
to pedal forward to change gears.
TRACKING
DINO CARS with ball steering have a left and right hand thread. Loosen the lock nut,
turn the tie rod to check the distance between V and H is an equal degree of
with + / - 2mm difference. Then re-tighten the lock nut ( pictured right ).
FRAMEWORK
Regular cleaning to the frame work can cause paint damage. For conserving the
framework, only use acid free grease. Vaseline can be used. Minor paint damage can
be repaired using paint from Your DINO CARS dealer.
WHEELS AND TYRES
Tyre pressure should be checked at regular intervals and should be 1.8 bar or 26psi. Please check wheels and tyres regularly for
damage as these can lead to accidents.
CLEANING
Clean your DINO CARS using a sponge or soft cloth to remove dirt and dust. If possible use commercially available bicycle cleaners
or warm water.
Once washed, treat with a commercially available preservative. Preservation of the DINO CARS is recommended.
Maintenance
the upper wheel base should be
indentical to the lower wheel base
H
V
5
Maintenance Overview

Warranty
The following terms and conditions are an extension of the statutory law.
Warranty Conditions
DINO CARS are subject to the following conditions – A guarantee on any material and faults of your vehicle.
If you wish to make a claim under warranty you must submit a completed, signed and stamped warranty card or receipt.
Warranty Periods
DINO CARS offer a 5 year warranty for the frame from the date of purchase. For all other parts except the wear parts ( including
chains, gears, tyres ) DINO CARS offer 12 months and an additional functional warranty for 12 months.
When the guarantee may not apply?
DINO CARS warranty does not cover:
• Damage caused by improper installation or poor maintenance, vehicle being used in commercial applications,
trafc accidents or impact.
• Replacement of normal wear items such as wheels, tyres, chain, cables and brake pads.
• If the car is defective, thus not specied, serviced and maintained as described in this statement.
• Repairs were not carried out properly or not by a DINO CARS dealer.
• If repairs were made NOT using original DINO parts or changes were made to the design.
• If the vehicle is used as a rental vehicle or used excessively outside of expected domestic use.
• If defects are a consequence of climate effects, such as rust or normal weathering of the paint.
DINO CARS is not liable for any product ( or parts of the product ) as a result of the following:
• Incorrect adjustment / tension of the steering wheel, the steering mechanism, the chains, tyres and hubs.
• A failure to timely replace parts such as chains, tyres and pedals.
• A failure to timely tighten all screws, bolts, pedals and cranks.
What is under Warranty?
Only those defective parts which are sent for review to a DINO CARS dealer fall under this warranty. DINO CARS reserve the right
to decide during the warranty period to replace or repair any material or design fault. If a claimed warranty is rejected by DINO
CARS, all costs claimed will be at the expense of the owner. The warranty is not transferable to third parties.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Motorized Toy Car manuals by other brands

Horizon Hobby
Horizon Hobby Losi 1/10 22 2WD Electric Buggy RTR instruction manual

LRP
LRP S8 Rebel BXe user guide

Associated Electrics
Associated Electrics RC10B5M Factory Lite Team Kit Manual & catalog

Tamiya
Tamiya Nissan 300ZX IMSA-GTO manual

Kyosho
Kyosho nexxt ez series instruction manual

Jamara
Jamara Ferrari 458 Italia instructions