Doepke Dupline DTS 2-P User manual

3931232/2009.02/C
Doepke
Dupline
Temperatursensorplatine DTS 2-P
DTS 2-P Temperature Sensor Board
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines.............................. 2
2. Wichtige Hinweise vorab.......... 2
3. Kodierung................................. 2
4. Inbetriebnahme ........................ 2
5. Garantie ................................... 3
6. Technische Daten .................... 3
13. Zeichnungen / Drawings .......... 6
Table of Contents
7. General Information ................. 4
8. Important Notes in Advance..... 4
9. Coding...................................... 4
10. Putting into Service .................. 4
11. Guarantee ................................ 5
12. Technical Data ......................... 5
13. Zeichnungen / Drawings .......... 6

23931232/2009.02/C - Technische Änderungen vorbehalten!
Doepke
Deutsch
1- Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung
Temperatursensorplatine DTS 2-P
1. Allgemeines
Die Temperatursensorplatine DTS 2-P ist eine Komponente des Dupline Installations-
systems und ermöglicht die Umsetzung von analogen Temperaturwerten (-30°C bis
+60°C) für die Übertragung über den Dupline-Bus.
Die DTS 2-P überträgt den Temperaturwert auf einem frei kodierbaren Dupline-Kanal
und benötigt keine externe Spannungsversorgung, da sie aus den Dupline-Signalleitern
versorgt wird. Durch seine Bauform passt sie in handelsübliche Gehäuse zum Einbau in
Unterputz-Dosen.
2. Wichtige Hinweise vorab
• Die Installation darf nur von einer autorisierten Fachkraft vorgenommen werden.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb an den Signalleitern des Dupline-Bus-
systems geeignet, die nach den Bedingungen für Schutzkleinspannung (siehe
VDE 0100, Teil 410 sowie EN 50090-9-1) installiert wurden. Andere Signalspannun-
gen können - trotz umfangreicher Schutzmaßnahmen im Gerät - zur Zerstörung des
Gerätes und Gefährdung von Menschen führen. Weitere Hinweise finden Sie in der
Dupline Planungshilfe.
• Bei der DTS 2-P handelt es sich um eine offene, ungeschützte Leiterplatte. Statische
Ladungen des Körpers können beim Berühren der DTS 2-P dessen Bauteile zerstö-
ren. Führen Sie deshalb vor dem Einbau eine Entladung durch, indem Sie geerdete
Gegenstände mit der Hand berühren.
3. Kodierung
Mit dem Handkodiergerät DHK 1 kann über die innen angebrachte Modularbuchse dem
Analogwertkanal jede beliebige Adresse zwischen A1 und P8 zugeordnet werden. Die
Aufteilung der Kanäle ist wie folgt:
Funktionen, die nicht benötigt werden, sollten unkodiert bleiben. Die Kodierung der
DTS 2-P kann ohne Versorgungsspannung sowie ohne Dupline-Signal vorgenommen
werden. Sie bleibt dauerhaft erhalten, kann aber jederzeit überschrieben werden.
4. Inbetriebnahme
Die DTS 2-P eignet sich für den Einbau in Schaltergehäuse; für eine korrekte Tempera-
turmessung ist jedoch darauf zu achten, dass Raumluft ungehindert in das Gehäuse ein-
treten kann. Beim Anschluss der DTS 2-P ist das Schema auf Seite 6 zu beachten.
Alle anzuschließenden Leitungen müssen spannungsfrei sein. Verbindungen zwischen
dem Dupline-Signal und dem Erdpotenzial führen zu Störungen und sind nicht zulässig.
Auf die richtige Polarität des Dupline-Signals ist zu achten. Folgende Tabelle zeigt die
Kanal Beschreibung Kanal Beschreibung
1 Temperaturwert 2..8 Nicht belegt

3931232/2009.02/C - Technische Änderungen vorbehalten! 3
Doepke
Deutsch
Anschlussbelegung:
5. Garantie
Für fachgerecht montierte, unveränderte Geräte gewähren wir ab Kauf durch den End-
verbraucher die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Garantie bezieht sich nicht auf
Transportschäden sowie Schäden, die durch Kurzschluss oder Überlastung entstanden
sind. Bei Fertigungs- und Materialfehlern, die innerhalb der Gewährleistungsfrist erkannt
werden, leistet unser Werk kostenlosen Ersatz.
6. Technische Daten
Klemme Beschreibung Klemme Beschreibung
1 Dupline Signalleiter + (Dupline+) 2 Dupline Signalleiter - (Dupline-)
Min. Typ. Max.
Dupline Stromaufnahme 800 µA
Eingangskanäle 1 Temperaturwerteingang, AnaLink-Übertragung
Ausgangskanäle Keine
Temperatursensor Art PT1000
Messbereich -30°C +60°C
Auflösung 8 Bit (ca. 0,35°C/Bit)
Betriebsspannung
Nennbetriebsspannung nicht erforderlich (aus Dupline-Signalleiter)
Anschlüsse Art Bügelklemme
Klemmbereich 0,4 mm 2,5 mm²
Gehäuse Art nicht vorhanden (offene Leiterplatte)
Maße 52 x 52 x 20 (B x H x T in mm)
Allg. technische Daten
Betriebstemperatur -30°C +60°C
Schutzart / Normen -
Bestellnummer, -bezeichnung 09 501 172, DTS 2-P

43931232/2009.02/C - The right to make technical changes reserved!
Doepke
English
1- Table of Contents
Operating Instructions
DTS 2-P Temperature Sensor Board
7. General Information
The DTS 2-P temperature sensor board is a component of the Dupline installation sys-
tem and allows the conversion of analog temperature values (-30°C up to +60°C) for
transmission on the Dupline bus.
The DTS 2-P transmits the temperature data on one free encodeable Dupline channel
and does not need an external power supply since it is supplied by the Dupline bus.
Due to its design it fits into conventional flush-mounted installation boxes.
8. Important Notes in Advance
• The installation may only be carried out by an authorised technician
• This device is suitable exclusively for operating through the signal conductors of the
Dupline bus system, which have been installed in accordance with the requirements
for protective low voltage (see VDE 0100, Part 410, or EN 50090-9-1). Other signal
voltages - even if extensive protective measures are taken - may lead to irreparable
damage to the device as well as danger to people. For further guidelines refer to the
Dupline Planning Aid.
• The DTS 2-P is an open, unprotected circuit board. When touching the DTS 2-P any
static charge of the body could damage the board's components. Therefore, before
mounting it discharge body static by touching earthed objects with your hands
9. Coding
With the DHK 1 hand encoder the analog data channel can be assigned any address be-
tween A1 and P8 via the modular plug connector. The allocation of the channel is as fol-
lows:
Functions which are not required should remain uncoded. Encoding the DTS 2-P re-
quires neither a power supply nor the Dupline signal. Although the coding is permanently
retained, it may always be overwritten.
10. Putting into Service
Installation may only be carried out by an authorized technician. The DTS 2-P is suitable
for installation in flush-mounted housings; to achive a correct temperature measuring it
is necessary that air can pass through the housing unhindered. Observe the connection
diagram on page 6 when installing.
All leads to be connected must be dead. Connections between the Dupline signal and
earth potential will cause malfunctions and are not permissible. In addition, check for the
correct polarity of the Dupline signal. The following table illustrates the connection con-
Channel Description Channel Description
1Temperature data 2..8 Not assigned

3931232/2009.02/C - The right to make technical changes reserved! 5
Doepke
English
figuration:
11. Guarantee
All professionally installed, unaltered devices are covered by warranty during the statu-
tory guarantee period from the day of purchase by the end user. The guarantee is not ap-
plicable to damage incurred during transport or caused by short-circuit or overloading. In
the event of defects in workmanship or material, which are discovered within the guar-
antee period, the company will provide a replacement free of charge.
12. Technical Data
Pin Description Pin Description
1 Duplinesignalcond.+ (Dupline+) 2 Dupline signal cond. - (Dupline-)
Min. Typ. Max.
Dupline Current input 800 µA
Input channels 1 Temperature value, AnaLink method
Output channels None
Temperature sensor Type PT1000
Measuring range -30°C +60°C
Resolution 8 Bit (approx. 0.35°C/Bit)
Operating Voltage
Rated operating voltage Not required (supplied by Dupline signal line)
Terminals Type Strain-relief clamps
Contact area 0.4 mm 2.5 mm²
Housing Type not available (open printed circuit board)
Dimensions 52 x 52 x 20 (W x H x D in mm)
General technical data
Ambient temperature -30°C +60°C
Encl. protection type /
standards -
Order number, description 09 501 172, DTS 2-P

63931232/2009.02/C - The right to make technical changes reserved!
Doepke
Zeichnungen
13. Zeichnungen / Drawings
Sollten Sie Fragen zu diesem Produkt
oder zum Dupline-System haben, wen-
den Sie sich bitte an:
In case of queries concerning this product
or the Dupline system please contact:
Doepke
Schaltgeräte GmbH & Co. KG
Stellmacherstraße 11
D-26506 Norden, Germany
Tel.: +49 (0) 4931/1806-0
Fax: +49 (0) 4931/1806-101
E-mail:
Internet: info@doepke.de
http://www.doepke.de
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Doepke Accessories manuals