Doepke DCTR B-X User manual

Bei Auslieferung sind folgende Parameter voreingestellt:
Hauptauswertung
Frequenzselektive Auswertung
DC AC total 50 Hz < 100 Hz 150 Hz 100 Hz –
1 kHz > 1 kHz > 10 kHz
SSchwellwerte im Auslieferungszustand
Hinweis: Es sind nur die Alarmschwellen der Hauptauswertung aktiviert.
Die am Gehäusebogen integrierte LED blinkt und signalisiert somit die ordnungs-
gemäße Funktion des Gerätes und kann dabei folgende Farben annehmen:
»Grün blinkend: IP-Adresse wurde erfolgreich bezogen
»Orange (bei Inbetriebnahme): IP wird über DHCP bezogen oder es wird gerade auf
die Standard IP 192.168.100.100 gewechselt.
Der Wechsel auf die Standard-IP erfolgt bei Netzwerken ohne DHCP-Server
und kann bis zu drei Minuten dauern.
»Orange: Schwelle von Alarm 2 überschritten
»Rot: Schwelle von Alarm 1 überschritten (hat Priorität vor Alarm 2)
-
tasters mit Schließerkontakt an der Steckleiste möglich, sollte der Wandler in nicht
einem Funktionstest der Auswerteeinheit inklusive der Meldekontakte.
»
-
Meldekontakte.
»Langes Drücken (10 s): DHCP wird automatisch wieder eingeschaltet, wenn es
vorher deaktiviert war.
montiert werden.
-
lässt sich durch eine zentrierte Verlegung durch den Wandler geführten Leitungen
(Einstellung 300 mA).
Maximale Vorbelastung bei unterschiedlichen Lastströmen bei 50 Hz
100 A 200 A 300 A 400 A
bereichsendwert zu berücksichtigen.
Erfassungsbereiche (automatische Bereichsumschaltung)
Frequenz Dierenzstrom
DC
Montage- und Bedienungsanleitung
Dierenzstrommonitore DCTR B-X Hz-PoE
Diese Montage- und Bedienungsanleitung beschreibt die Montage
Sie richtet sich an die Elektrofachkraft. Aufgrund erheblicher Gefähr-
-
möglichen.
Lieferumfang
-
Warnhinweise
Geräte mit sichtbaren Beschädigungen dürfen weder montiert noch verwendet
werden.
-
tungsschalters nicht für den zusätzlichen Schutz durch Abschaltung gemäß
Es erfolgt keine Unterscheidung zwischen betriebsbedingten Ableitströmen und
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Montage
-
-
Leistungsschalter zur Vermeidung von elektrisch gezündeten Bränden durch Isola-
tionsfehler zur Anlagenabschaltung verwendet werden, sofern Fehlerstromschutz-
schalter aus technischen Gründen ausscheiden.
Die Geräte sind für den lageunabhängigen Einbau in Energieverteilern oder Anlagen
im trockenen Innenbereich vorgesehen. Die Befestigung erfolgt auf tragfähigen
-
Die folgenden Informationen sind für den korrekten Betrieb unbedingt zu beachten.
Technische Eigenschaften
a) -
gleichzeitig möglich, um Redundanz zu erhalten.
b) -
Schutzleiter darf nicht durchgeführt werden.
Ssymmetrisch Sasymmetrisch
Alternativ zu b) kann der Schutzleiter überwacht werden, dieser ist dann als einziger
Leiter durch das Innenloch des Wandlers zu führen.
-
-
richtungsbestimmung erlaubt, können die Relais auch die Abschaltung eines Leis-
genutzt werden.
Der Wandler kann auch ohne Software betrieben werden.
Frequenzgänge
Das Gerät hat einen Erfassungsbereich bis 100 kHz. Dieser ist in sieben Frequenzbän-
Weitere Details sind der technischen Information zu entnehmen.
DIN EN 62020.
Ansprechzeiten der Relais
(Werkseinstellung: 0
Anschlussschema
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Szehnpolige Steckbuchse STesttaste, Ethernet- und
Service-Schnittstelle
Die Service-Schnittstelle dient ausschließlich zu Servicezwecken und kann
vom Anwender nicht genutzt werden. Durch unsachgemäßen Gebrauch
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
24 V DC
0 V DC
2 4 6
Alarm 2
1 3 5
Alarm 1
Testtaster
test button
SPinbelegung zehnpolige Steckbuchse (spannungslos)
PoE-Switch
DCTR-Manager
PC
SAnschlussschema PoE-Switch und PC mit DCTR-Manager
Gewährleistung
Für fachgerecht montierte, unveränderte Geräte gilt ab Kauf durch den End-
verbraucher die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistung bezieht sich
bestimmungswidrigen Gebrauch entstanden sind. Bei Fertigungs- und Materialfeh-
lern, die innerhalb der Gewährleistungsfrist erkannt werden, leistet unser Werk kos-
Software DCTR-Manager
Die Software visualisiert und dokumentiert
Jetzt kostenlos herunterladen:
www.doepke.de/dctr-manager
Doepke
||
DE EN

Main analysis
Frequency-selective analysis
DC AC total 50 Hz < 100 Hz 150 Hz 100 Hz –
1 kHz > 1 kHz > 10 kHz
SThresholds when delivered
Note: Only the alarm thresholds of the main analysis are activated.
»
»Orange (during commissioning): IP is being obtained via DHCP or being switched
to the standard IP 192.168.100.100.
»
»
-
Function of the transformer’s test button:
»
contacts.
»-
-
-
vation of alarm 1 (setting: 300 mA).
Maximum preload with dierent load currents at 50 Hz
100 A 200 A 300 A 400 A
end value should be taken into account.
Detection ranges (automatic range switching)
Frequency Residual current
DC
Installation and operating instructions
DCTR B-X Hz-PoE residual current monitors
-
Scope of delivery
Warning notes
Devices with visible damage must not be installed or used.
currents.
Intended use and installation
-
-
for technical reasons.
Technical properties
a)
b)
-
Ssymmetrical Sasymmetrical
-
-
Frequency responses
-
be found in the technical information.
Relay response times
0
current.
Wiring diagram
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Sten-pin female connector Stest key, Ethernet and
service interface
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
24 V DC
0 V DC
2 4 6
Alarm 2
1 3 5
Alarm 1
test button
SPin assignment for ten-pin female connector (de-energised)
PoE switch
DCTR Manager
PC
SWiring diagram for PoE switch and PC with DCTR Manager
Warranty
DCTR Manager software
the recorded residual currents.
Download now free of charge
from the following link
www.doepke.de/dctr-manager
Doepke
||
DE EN
Table of contents
Languages:
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

TPI
TPI SP620 user manual

Essmann
Essmann WRZ 40M-4G Technical information and operating instruction

GREISINGER
GREISINGER GIA 2002 NS/DIF Series manual

Grundfos
Grundfos DIT-M Installation and operating instructions

JUMO
JUMO LOGOSCREEN 700 Brief instructions

Reed Instruments
Reed Instruments SMART Series instruction manual

National Geographic
National Geographic 90-33000 operating instructions

AVCOM
AVCOM SNG-2500C user guide

MRC
MRC YK-23RP quick start guide

Michell Instruments
Michell Instruments MDM300 I.S. quick start guide

Extech Instruments
Extech Instruments MA250 user guide

Honeywell
Honeywell Morley-IAS MI-IM10 Installation and maintenance instructions