Doepke Dupline DIR 2T User manual

3931275/2009.06/B
Doepke
Dupline
Infrarot-Handsender DIR 2T
DIR 2T Infrared Hand Transmitter
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines.............................. 2
3. Anzeigen .................................. 3
4. Garantie ................................... 3
5. Technische Daten .................... 3
11. Zeichnungen / Drawings .......... 6
Table of Contents
6. General Information ................. 4
8. Indicators.................................. 5
9. Guarantee ................................ 5
10. Technical Data ......................... 5
11. Zeichnungen / Drawings .......... 6

23931275/2009.06/B - Technische Änderungen vorbehalten!
Doepke
Deutsch
1- Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung
Infrarot-Handsender DIR 2T
1. Allgemeines
Der Infrarot-Handsender DIR 2T ist eine Komponente des Dupline- bzw. SI-Systems; Mit
ihm können Sie Empfänger des Typs DIR 2 (Dupline) und SIFB 2 (SI) ansteuern.
Der DIR 2T erlaubt die direkte Bedienung von 8 Schalt- oder Dimmsignalen. Insgesamt
ist der DIR 2T durch die Möglichkeit der Einstellung von 8 Schaltgruppen („A“ bis „H“) in
der Lage, bis zu 64 solcher Signale zu bedienen. Dafür ist es notwendig, entsprechend
viele DIR 2- oder SIFB 2-Empfänger mit unterschiedlichen Einstellungen der Schalt-
gruppe zu installieren. Die Umschaltung der Schaltgruppen findet über die, im unteren
Bedienbereich befindlichen Taster „A-H “ statt.
Der DIR 2T benötigt 2 Mignon-Zellen „AA“, Typ LR6, die durch Öffnen des rückseitigen
Batteriefachs eingelegt werden können. Der Stromsparmodus, in den sich der DIR 2T
drei Sekunden nach der letzten Betätigung automatisch begibt, erhöht die Lebensdauer
der Batterien maßgeblich. Eine Abnahme der Helligkeit der LED und der Sendereichwei-
te deutet auf eine nachlassende Batteriespannung und damit auf einen notwendigen
Batteriewechsel hin.
2. Bedienung
2.1. Wahl der Schaltgruppe
Für die Auswahl der Schaltgruppe bzw. des Empfängers DIR 2 / SIFB 2, drücken Sie
die Taste „A-H “: Die Betätigung der linken Seite () führt zur Anwahl der vorheri-
gen Gruppe, die der rechten Seite () zur Anwahl der nächst höheren Gruppe. Die ers-
te Betätigung einer dieser Tasten führt zur Anzeige der momentan gewählten Gruppe
durch die LED-Reihe im oberen Bedienfeld. Nutzen Sie diese Funktion um ein unge-
wolltes Schalten in einer falschen Gruppe zu verhindern.
2.2. Schalten und Dimmen
Über die Tasten „1“ bis „8“ können Sie elektrische Verbraucher, wie z.B. Leuchten und
Rollläden, in der zuvor gewählten Gruppe direkt schalten bzw. dimmen. Während des
Sendevorganges pulsiert die LED der gewählten Gruppe. Die Funktion jeder einzelnen
Taste hängt von der Installation des Dupline- bzw. SI-Systems und der entsprechenden
IR-Empfänger ab.
Zum Schalten oder Dimmen muss der Sender in Richtung des Empfängers zeigen und
es dürfen sich keine reflektierenden Gegenstände innerhalb des Übertragungsweges
befinden.
2.3. Batteriewechsel
Zum Wechseln der Batterien schieben Sie die Abdeckung des rückseitigen Batte-
riefachs nach unten, entfernen die verbrauchten Batterien und legen die neuen Batteri-
en entsprechend der Zeichnung auf Seite 6 ein.

3931275/2009.06/B - Technische Änderungen vorbehalten! 3
Doepke
Deutsch
3. Anzeigen
4. Garantie
Für unveränderte Geräte gewähren wir ab Kauf durch den Endverbraucher die gesetzli-
che Gewährleistungsfrist. Die Garantie bezieht sich nicht auf Transportschäden sowie
Schäden, die durch Kurzschluss oder Überlastung entstanden sind. Bei Fertigungs- und
Materialfehlern, die innerhalb der Gewährleistungsfrist erkannt werden, leistet unser
Werk kostenlosen Ersatz. Bei Öffnen des Gerätes erlischt der Garantieanspruch.
5. Technische Daten
Anzeige Zustand Beschreibung
Rote Schalt-
gruppen-
LED
Aus Stromsparmodus (Ruhezustand)
Ein Anzeige der momentan eingestellte Schaltgruppe „A“
bis „H“ an (bei Schaltgruppenwahl).
Blinkend Senden eines Schalt-/Dimm-Befehls
Schwach Batteriewechsel notwendig
Min. Typ. Max.
Betriebsspannung 2 Batteriezellen „AA“ Typ LR6, 1,5 V
Nennbetriebsspannung 2,0 VDC 3,0 VDC 5,0 VDC
Stromaufnahme 0,5 µA 1 mA
Übertragung Art Infrarotlicht, 950 nm
Trägerfrequenz 38 kHz
Anzahl Schaltkanäle 8 (64 bei Nutzung aller Schaltgruppen)
Anzahl Schaltgruppen 8 („A“ bis „H“)
Reichweite 15 m
Gehäuse Art Grau / Seitenteile schwarz
Maße 63 x 94,5 x 26,5 (B x H x T in mm)
Material ABS
Allg. technische Daten
Betriebstemperatur -10°C +45°C
Schutzart / Normen IP 40, IEC 60669-1/-2, EN 55022 / EN 61000-6-3,
EN 55024 / EN 61000-6-1
Bestellnummer, -bezeichnung 09 501 219, Infrarot-Handsender DIR 2T

43931275/2009.06/B - The right to make technical changes reserved!
Doepke
English
1- Table of Contents
Operating Instructions
DIR 2T Infrared Hand Transmitter
6. General Information
The DIR 2T infrared hand transmitter is a component of the Dupline and SI systems.
With this device you can trigger receiver models DIR 2 (Dupline) and SIFB 2 (SI sys-
tem). 8 switching or dimming signals can be directly operated with the DIR 2T. As it of-
fers the option of 8 switching channel groups ('A' to 'H'), the DIR 2T is capable of
operating up to 64 such signals. For this purpose a corresponding number of DIR 2, or
SIFB 2, receivers with different switching group settings need to be installed. Switching
between the channel groups is via the buttons 'A-H ' located in the lower operating
field.
The DIR 2T requires 2 round battery cells 'AA', Type LR6, which are inserted in the bat-
tery compartment at the back. The energy-saving mode, which the DIR 2T will automat-
ically adopt three seconds after the last operation, substantially increases the life span
of the batteries. A reduction in the brightness of the LEDs and of the transmission range
indicates that the power of the batteries is depleted and that they need to be changed.
7. Operation
7.1. Selection the switching group
To select the switching group of the DIR 2 / SIFB 2 receiver press button 'A-H ':
pressing on the left side () will select the previous group, pressing on the right () the
next highest group. Upon first operating one of these buttons the group currently select-
ed will be displayed by the row of LEDs in the upper operating field. Utilize this function
in order to prevent the wrong group's being accidentally switched.
7.2. Switching and dimming
With buttons '1' to '8' those electrical loads, such as e.g. lamps and shutters, in the
group previously selected can be directly switched or dimmed. While transmission is in
progress the LED of the selected group will flash. The function of each individual button
depends upon the installation of the Dupline or SI system and the relevant IR receiver.
In order to switch or dim it is important that the transmitter is pointed in the direction of
the receiver and that no reflecting object is positioned in the transmission path.
7.3. Battery change
To change the batteries slide down the cover of the battery compartment at the back of
the transmitter, remove the spent batteries and insert the new batteries as shown in the
illustration on page 6.

3931275/2009.06/B - The right to make technical changes reserved! 5
Doepke
English
8. Indicators
9. Guarantee
All unaltered devices are covered by warranty during the statutory guarantee period from
the day of purchase by the end user. The guarantee is not applicable to damage incurred
during transport or caused by short-circuit or overloading. In the event of defects in work-
manship or material, which are discovered within the guarantee period, the company will
provide a replacement free of charge. The guarantee will be rendered null and void if the
device is opened or tampered with.
10. Technical Data
Indicator Status Description
Red swit-
ching group
LED
Off Energy-saving mode (idle state)
On Indicates the switching group 'A' to 'H' currently active
(when selecting switching group)
flashing Transmitting a switching/dimming command
faint Battery change required
Min. Typ. Max.
Operating Voltage 2 „AA“ mignon cell batteries, type LR6, 1.5 V
Rated operating voltage 2.0 VDC 3.0 VDC 5.0 VDC
Current consumption 0,5 µA 1 mA
Transmission Type Infrared light, 950 nm
Carrier frequency 38 kHz
Number of switching channels 8 (64 when using all switching groups)
Number of groups 8 („A“ to „H“)
Range 15 m
Housing Type grey / side panels black
Dimensions 63 x 94.5 x 26.5 (W x H x D in mm)
Material ABS
General technical data
Ambient temperature -10°C +45°C
Encl. protection type /
standards IP 40, IEC 60669-1/-2, EN 55022 / EN 61000-6-3,
EN 55024 / EN 61000-6-1
Order number, description 09 501 219, Infrared Hand Transmitter DIR 2T

63931275/2009.06/B - The right to make technical changes reserved!
Doepke
Zeichnungen / Drawings
11. Zeichnungen / Drawings
Sollten Sie Fragen zu diesem Produkt
oder zum Dupline- bzw. SI-System ha-
ben, wenden Sie sich bitte an:
In case of queries concerning this product
or the Dupline resp. SI system please
contact:
Doepke
Schaltgeräte GmbH & Co. KG
Stellmacherstraße 11
D-26506 Norden, Germany
Tel.: +49 (0) 4931/1806-0
Fax: +49 (0) 4931/1806-101
E-mail:
Internet: info@doepke.de
http://www.doepke.de
Ändern der Schaltgruppe
Change switching group
Anzeige der gewählten Gruppe
Indication of currently activated group
Table of contents
Languages: