Dometic TravelPower User manual

Control Panel
Operating manual . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bedienpanel
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . 12
Panneau de commande
Notice d’utilisation . . . . . . . . . . . . . . 20
Panel de control
Instrucciones de uso . . . . . . . . . . . . 28
Pannello di controllo
Istruzioni per l’uso . . . . . . . . . . . . . . 36
Bedieningspaneel
Gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . . 44
Betjeningspanel
Betjeningsvejledning . . . . . . . . . . . . 52
Kontrollpanel
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Betjeningspanel
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Käyttöpaneeli
Käyttöohje . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Painel de comando
Manual de instruções. . . . . . . . . . . . 83
Панель управления
Инструкция по эксплуатации. . . . . 91
Panel obsługi
Instrukcja obsługi. . . . . . . . . . . . . . . 99
EN
DE
FR
ES
IT
NL
DA
SV
NO
FI
PT
RU
PL
Ovládací panel
Návod k obsluze . . . . . . . . . . . . . . 107
Ovládací panel
Návod na obsluhu. . . . . . . . . . . . . .115
Kezelőpanel
Használati utasítás . . . . . . . . . . . . 123
CS
SK
HU
TravelPower
Control Panel


Control Panel
3
45
3
2
1
1
1
2
1
2
3

EN
Control Panel
4
Please read this instruction manual carefully before first use, and store
it in a safe place. If you pass on the product to another person, hand
over this instruction manual along with it.
Table of contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6 Connecting the control panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7 Using the control panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
8 Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9 Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
10 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

EN
Control Panel Explanation of symbols
5
1 Explanation of symbols
!
A
I
➤Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
✓This symbol describes the result of an action.
Fig. 15, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case,
item 5 in figure 1 on page 3.
2 Safety instructions
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
Faulty assembly or connection
Damage to the product resulting from mechanical influences and excess
voltage
Alterations to the product without express permission from the manu-
facturer
Use for purposes other than those described in the operating manual
Note the following basic safety information when using electrical devices to
protect against:
Electric shock
Fire hazards
Injury
WARNING!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
fatal or serious injury.
NOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and
impair the function of the product.
NOTE
Supplementary information for operating the product.

EN
Scope of delivery Control Panel
6
!WARNING!
Electrical devices are not toys!
Always keep and use the device out of the reach of children.
People (including children) whose physical, sensory or mental
capacities or whose lack of experience or knowledge prevent
them from using this product safely should not use it without the
supervision or instruction of a responsible person.
Only use the control panel as intended.
3 Scope of delivery
Control panel
Connecting cable between power box and control panel
4 Intended use
The control panel (art. no. 9103002009) is intended as a display and operat-
ing unit for the Dometic TravelPower generator with power box.
5 Technical description
5.1 Function
The control panel allows the current power output and the operating modes
of the connected generator to be shown.
In the event of faults, the control panel displays the activation of protective
functions in the event of:
– speed being too high / too low,
– an overload,
–overheating,
– a short circuit
The power box can be put into standby mode using a switch.

EN
Control Panel Technical description
7
5.2 Control and display elements
No. in
fig. 1,
page 3
Description Explanation
1 Display Displays the following values:
– value of the current power output
(output voltage AC, output current AC,
output power AC)
– speed of generator in 1/min
– temperature of generator
– battery power DC
– working hours
–alarm
2 MODE LED flashes yellow: standby mode (when the
motor is running the genera-
tor is ready to start)
LED is lit yellow: ready for operation, 230 V
available
3 ERROR LED lit up red: Alarm
4 green button
“START/
STANDBY”
Switches power box on/off (ON/standby)
5 red button
“Display
ON/OFF”
Switches control panel on/off (ON/OFF)

EN
Connecting the control panel Control Panel
8
6 Connecting the control panel
➤Plug the connecting cable into the connection box on the back of the con-
trol panel.
➤Plug the connecting cable into the plug connection for the display plug
(fig. 21 page 3) on the power box.
I
6.1 Circuit diagram for remote mode
➤Connect the control panel in accordance with the circuit diagram in order
to switch the power box on and off via a remote switch (optional, not in
scope of delivery)
Key for fig. 3, page 3
7 Using the control panel
I
NOTE
Once the control panel is connected to the power box, the power
box which is switched on moves into standby mode.
In order to switch on the power box again, press the
START/STANDBY button for 4 seconds.
Item Description Explanation
1 PIN 9 (pink) remote switch
2 PIN 10 (violet) +12 Vg
NOTE
In order to use the control panel, the power box must be switched
on. Refer to the operating manual for the power box and the gen-
erator.

EN
Control Panel Using the control panel
9
7.1 Switching on and off
!
➤Press the red “ON/OFF” button (fig. 15, page 3).
✓The control panel is switched on or off.
✓The power box is in standby mode.
➤Press the green button “START/STANDBY” (fig. 14, page 3) for 4 sec-
onds.
✓The power box is switched on or moved into standby mode.
7.2 Showing values on the display
When switching on the remote control, the first of a total of two display pages
automatically appears.
The following values are always shown on the display:
output voltage AC
output current AC
output power AC
The first display page provides both the values for the speed of the generator
in 1/min and the temperature.
The second display page provides values for the battery voltage (DC) and
working hours.
➤Press the green button “START/STANDBY” (fig. 14, page 3) for 1 sec-
ond to move from the first page to the second and visa versa.
The “ALARM” page automatically appears as soon as there is a fault.
WARNING!
Before you start the power box via the control panel, ensure
that all devices not intended for operation are either switched
off or not connected,
that the motor is running,
that the electrical power requirement corresponds with the
nominal output power of the power box and the generator
that the generator speed corresponds with the electrical power
requirement

EN
Troubleshooting Control Panel
10
8 Troubleshooting
Fault Description
Nature of
connected
power box
Suggested remedy
NO RPM Speed lower than
the lower threshold
value.
Power box is in
standby mode.
Switch motor on or increase
speed.
LOW RPM Low speed. After a short period
of time the power
box could no longer
supply voltage.
Increase speed.
OVER SPEED Speed higher than
the maximum
threshold value.
After a short period
of time the power
box no longer sup-
plies voltage.
Reduce speed
If the problem persists, contact
customer service.
LOW VOLTAGE Low output voltage. Power box no
longer supplies volt-
age.
Increase speed in accord-
ance with the operating man-
ual for the power box.
Switch the power box off and
on again in accordance with
the operating manual for the
power box.
ALARM
C1 – C6
Fault Power box no
longer supplies volt-
age.
Switch the power box off and
on again in accordance with
the operating manual for the
power box.
If the problem persists, contact
customer service.
OVERLOAD Overload of pow-
ered systems
Power box no
longer supplies volt-
age
Fans continue to
run.
Reduce the connected load in
accordance with the operat-
ing manual for the power box.
Allow the power box to cool
down for a few minutes.
Switch the power box off and
on again in accordance with
the operating manual for the
power box.
SHORT CIRCUIT Short circuit in pow-
ered systems
Power box no
longer supplies volt-
age.
Fans continue to
run.
Check all connected systems
and remove the short circuit.
Switch the power box on again
in accordance with the operat-
ing manual for the power box.

EN
Control Panel Warranty
11
9Warranty
The statutory warranty period applies. If the product is defective, please
contact the service partner in your country (addresses on the back on the
instruction manual).
Our experts will be happy to help you and will discuss the warranty process
with you in more detail.
10 Disposal
➤Place the packaging material in the appropriate recycling waste bins
wherever possible.
MIf you wish to finally dispose of the product, ask your local recycling
centre or specialist dealer for details about how to do this in
accordance with the applicable disposal regulations.
OVER TEMPERA-
TURE
Temperature
exceeded
Power box no
longer supplies volt-
age.
Fans continue to
run.
Ensure that the ventilation
vents are not covered.
Allow the power box to cool
down for a few minutes
Switch the power box on again
in accordance with the operat-
ing manual for the power box.
Fault Description
Nature of
connected
power box
Suggested remedy

DE
Control Panel
12
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des
Produktes an den Nutzer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6 Bedienpanel anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7 Bedienpanel verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

DE
Control Panel Erklärung der Symbole
13
1 Erklärung der Symbole
!
A
I
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 15, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
2 Sicherheitshinweise
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
Montage- oder Anschlussfehler
Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Beachten Sie folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim
Gebrauch von elektrischen Geräten zum Schutz vor:
elektrischem Schlag
Brandgefahr
Verletzungen
WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die
Funktion des Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.

DE
Lieferumfang Control Panel
14
!WARNUNG!
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Produkt sicher zu benutzen, sollten dieses Produkt nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
nutzen.
Verwenden Sie das Bedienpanel nur zu seinem Bestimmungs-
gemäßen Gebrauch.
3Lieferumfang
Bedienpanel
Verbindungskabel zwischen Elektrobox und Bedienpanel
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Bedienpanel (Art.-Nr. 9103002009) ist als Anzeige- und Bedieneinheit
für den Dometic TravelPower Generator mit Elektrobox vorgesehen.
5 Technische Beschreibung
5.1 Funktion
Mit dem Bedienpanel lassen sich die aktuelle Leistungsabgabe und die Be-
triebszustände des angeschlossenen Generators anzeigen.
Bei Störungen zeigt das Bedienpanel die Aktivierung von Schutzfunktionen
an bei:
– zu hoher/zu niedriger Drehzahl,
– Überlast,
–Überhitzung,
– Kurzschluss

DE
Control Panel Technische Beschreibung
15
Mit einem Schalter kann die Elektrobox in den Stand-by-Modus versetzt wer-
den.
5.2 Bedien- und Anzeigeelemente
Pos. in
Abb. 1,
Seite 3
Bezeich-
nung Erklärung
1 Display Anzeige der folgenden Werte:
– Werte zur aktuellen Leistungsabgabe
(Ausgangsspannung AC, Ausgangsstrom AC,
Ausgangsleistung AC)
– Drehzahl des Generators in 1/min
– Temperatur des Generators
– Batteriespannung DC
– Arbeitsstunden
–Alarm
2 MODE LED blinkt gelb: Stand-by-Modus (bei Motorbe-
trieb ist der Generator start-
bereit)
LED leuchtet gelb: betriebsbereit, 230 V verfüg-
bar
3 ERROR LED leuchtet rot: Alarm
4 grüner Tas-
ter „START/
STANDBY“
Elektrobox ein-/ausschalten (ON/Stand-by)
5 roter Taster
„Display
ON/OFF“
Bedienpanel ein-/ausschalten (ON/OFF)

DE
Bedienpanel anschließen Control Panel
16
6 Bedienpanel anschließen
➤Stecken Sie das Verbindungskabel in die Anschlussbuchse an der Rück-
seite des Bedienpanels.
➤Stecken Sie das Verbindungskabel in die Steckverbindung für den
Displaystecker (Abb. 21, Seite 3) an der Elektrobox.
I
6.1 Anschlussschema für Remote-Modus
➤Schließen Sie das Bedienpanel nach dem Anschlusschema an, um die
Elektrobox über einen Trennschalter (optional, nicht im Lieferumfang)
ein- und auszuschalten.
Legende zu Abb. 3, Seite 3
7 Bedienpanel verwenden
I
HINWEIS
Sobald das Bedienpanel an die Elektrobox angeschlossen ist,
wechselt die eingeschaltete Elektrobox in den Stand-by-Modus.
Um die Elektrobox wieder einzuschalten, drücken Sie den Taster
„START/STANDBY“ für 4 Sekunden.
Pos. Bezeichnung Erklärung
1 PIN 9 (pink) Trennschalter
2 PIN 10 (violett) +12 Vg
HINWEIS
Um das Bedienpanel zu verwenden, muss die Elektrobox einge-
schaltet sein. Beachten Sie die Bedienungsanleitung zu Elektro-
box und Generator.

DE
Control Panel Bedienpanel verwenden
17
7.1 Ein- und ausschalten
!
➤Drücken Sie den roten Taster „Display ON/OFF“ (Abb. 15, Seite 3).
✓Das Bedienpanel wird ein- oder ausgeschaltet.
✓Die Elektrobox ist im Stand-by-Modus.
➤Drücken Sie den grünen Taster „START/STANDBY“ (Abb. 14, Seite 3)
für 4 Sekunden.
✓Die Elektrobox wird eingeschaltet oder in den Stand-by-Modus versetzt.
7.2 Werte auf dem Display anzeigen
Beim Anschalten der Fernbedienung erscheint automatisch die erste Seite
von insgesamt zwei Displayseiten.
Auf dem Display werden immer die folgende Werte angezeigt:
Ausgangsspannung AC
Ausgangsstrom AC
Ausgangsleistung AC
Auf der ersten Displayseite sind die Werte für Drehzahl des Generators in
1/min und die Temperatur ablesbar.
Auf der zweiten Displayseite sind die Werte für Batteriespannung (DC) und
Arbeitsstunden ablesbar.
➤Drücken Sie den grünen Taster „START/STANDBY“ (Abb. 14, Seite 3)
für 1 Sekunde, um von der ersten Seite auf die zweite zu wechseln und
umgekehrt.
Die Seite „ALARM“ erscheint automatisch, sobald eine Störung vorliegt.
WARNUNG!
Bevor Sie die Elektrobox über das Bedienpanel starten, stellen
Sie sicher,
dass alle Geräte, die nicht betrieben werden sollen, entweder
abgeschaltet oder nicht angeschlossen sind
dass der Motor läuft,
dass der elektrische Leistungsbedarf der nominellen Aus-
gangsleistung von Elektrobox und Generator entspricht
dass die Generatordrehzahl dem elektrischen Leistungs-
bedarf entspricht

DE
Störungsbeseitigung Control Panel
18
8 Störungsbeseitigung
Störung Beschreibung
Verhalten der
angeschlossenen
Elektrobox
Lösungsvorschlag
NO RPM Drehzahl niedriger
als der untere
Grenzwert.
Elektrobox befindet
sich im Stand-by-
Modus.
Motor einschalten oder Dreh-
zahl erhöhen.
LOW RPM Niedrige Drehzahl. Elektrobox könnte
nach kurzer Zeit
keine Spannung
mehr liefern.
Drehzahl erhöhen.
OVER SPEED Drehzahl höher als
der maximale
Grenzwert.
Elektrobox liefert
nach kurzer Zeit
keine Spannung
mehr.
Drehzahl verringern.
Sollte das Problem bestehen
bleiben, kontaktieren Sie den
Kundenservice.
LOW VOLTAGE Niedrige Ausgangs-
spannung.
Elektrobox liefert
keine Spannung
mehr.
Erhöhung der Drehzahl nach
Angabe in der Bedienungsan-
leitung der Elektrobox.
Elektrobox aus- und wieder
einschalten nach Angabe in
der Bedienungsanleitung der
Elektrobox.
ALARM
C1 – C6
Fehler Elektrobox liefert
keine Spannung
mehr.
Elektrobox aus- und wieder
einschalten nach Angabe in
der Bedienungsanleitung der
Elektrobox.
Sollte das Problem bestehen
bleiben, kontaktieren Sie den
Kundenservice.
OVERLOAD Überlast der strom-
versorgten Systeme
Elektrobox liefert
keine Spannung
mehr.
Lüfter laufen weiter.
Angeschlossene Last reduzie-
ren nach Angabe in der Bedie-
nungsanleitung der
Elektrobox.
Die Elektrobox für einige
Minuten abkühlen lassen.
Elektrobox aus- und wieder
einschalten nach Angabe in
der Bedienungsanleitung der
Elektrobox.

DE
Control Panel Garantie
19
9 Garantie
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein,
wenden Sie sich bitte an einen Service-Partner in Ihrem Land (Adressen
siehe Rückseite der Anleitung).
Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und besprechen mit Ihnen
den weiteren Verlauf der Gewährleistung.
10 Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
MWenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor-
mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
SHORT CIRCUIT Kurzschluss in den
stromversorgten
Systemen
Elektrobox liefert
keine Spannung
mehr.
Lüfter laufen weiter.
Kontrollieren Sie alle ange-
schlossenen Systeme und
den beseitigen Sie den Kurz-
schluss.
Elektrobox wieder einschalten
nach Angabe in der Bedie-
nungsanleitung der Elektro-
box.
OVER
TEMPERATURE
Temperatur-
überschreitung
Elektrobox liefert
keine Spannung
mehr.
Lüfter laufen weiter.
Stellen Sie sicher, dass die
Lüftungsöffnungen nicht abge-
deckt sind.
Die Elektrobox für einige
Minuten abkühlen lassen.
Elektrobox wieder einschalten
nach Angabe in der Bedie-
nungsanleitung der Elektro-
box.
Störung Beschreibung
Verhalten der
angeschlossenen
Elektrobox
Lösungsvorschlag

FR
Control Panel
20
Veuillez lire ce manuel attentivement avant de mettre l'appareil en
service et conservez-le. En cas de passer le produit, veuillez le trans-
mettre au nouvel acquéreur.
Sommaire
1 Explication des symboles. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2 Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3 Pièces fournies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4 Usage conforme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5 Description technique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6 Raccordement du panneau de commande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7 Utilisation du panneau de commande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8 Guide de dépannage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
9 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10 Retraitement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Dometic Control Panel manuals
Popular Control Panel manuals by other brands

JCM Technologies
JCM Technologies KEEROLL user manual

Erreka
Erreka VIVO-D203 Quick installation and programming guide

Honeywell
Honeywell Silent Knight 5860 Installation quick reference

Cofem
Cofem CCO122 manual

Peavey
Peavey MediaMatrix xControl LCD Hardware manual

Kramer
Kramer WSI-1VGA installation instructions