Dometic Waeco PerfectView CAM33C User manual

PerfectView
CAM33C, CAM33C1, CAM33C2, CAM33C3
V2
V1 TWIN
4
DE 12 Rückfahrvideokamera
Einbau- und Bedienungsanleitung
EN 30 Rear View Video Camera
Installation and operating manual
FR 48 Caméra vidéo de recul
Notice de montage et d’utilisation
ES 66 Cámara de vídeo de marcha
atrás
Instrucciones de montaje y uso
IT 85 Videocamera per la retromarcia
Istruzioni per I’uso e il montaggio
NL 103 Achteruitrijvideocamera
Montagehandleiding en gebruiks-
aanwijzing
DA 122 Bakvideokamera
Installations- og betjenings-
vejledning
SV 139 Backningsvideokamera
Monterings- och bruksanvisning
NO 156 Ryggevideokamera
Montasje- og bruksanvisning
FI 173 Peruutusvideokamera
Asennus- ja käyttöohje
_CAM33.book Seite 1 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

D
Fordern SieweitereInformationen zurumfangreichen Produktpalette aus demHause
Dometic WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unver-
bindlich unter der Internetadresse: www.dometic-waeco.de
GB
We will be happy to provide you with further information about Dometic WAECO
products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage:
www.dometic-waeco.com
F
Demandez d’autres informations relatives à la large gamme de produits de la maison
DometicWAECO.Commandeztoutsimplementnotrecataloguegratuitementetsans
engagement à l’adresse internet suivante : www.dometic-waeco.com
E
Solicite más información sobre la amplia gama de productos de la empresa Dometic
WAECO. Solicite simplemente nuestros catálogos de forma gratuita y sin compromi-
so en la dirección de Internet: www.dometic-waeco.com
I
Per ottenere maggiori informazioni sull’ampia gamma di prodotti Dometic WAECO è
possibile ordinare una copia gratuita e non vincolante del nostro Catalogo all’indirizzo
Internet: www.dometic-waeco.com
NL
Maakkennismethetomvangrijkeproductscalavan defirmaDometic WAECO.Bestel
onze catalogus gratis en vrijblijvend onder het internetadres:
www.dometic-waeco.com
DK
Bestil yderligere information om det omfattende produktudvalg fra Dometic WAECO.
Bestil vores katalog gratis og uforpligtende på internetadressen:
www.dometic-waeco.com
S
Inhämta mer information om den omfattande produktpaletten från Dometic WAECO:
Beställ våra kataloger gratis och utan förpliktelser under vår Internetadress:
www.dometic-waeco.com
N
Be om mer informasjon om det rikholdige produktutvalget fra Dometic WAECO.
Bestill vår katalog gratis uforbindtlig på Internettadressen: www.dometic-waeco.com
FIN
Pyytäkää lisää tietoja Dometic WAECOn kattavista tuotevalikoimista. Tilatkaa tuoteku-
vastomme maksutta ja sitoumuksetta internet-osoitteesta: www.dometic-waeco.com
_CAM33.book Seite 2 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

PerfectView CAM33
3
1 2 3
4
9
6
8
5
7
10 11 12
1
_CAM33.book Seite 3 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

PerfectView CAM33
4
2
3
4
5
6
7
_CAM33.book Seite 4 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

PerfectView CAM33
5
V2
V1 TWIN
1 2 3
4
65
Ø 16 mm
8
Switch
Camera
Cam80 NOR.
Cam80 MIR.
Perfect View Accessory
Model No. RV-AMP/4
(Part No. 9102200035)
B+
GND
B/G
MONITOR`S S/BY
MANUAL S/W
Monitor (RCA)
Camera Input
12 - 24V
ON OFF
OFF OFF
Cam33 OFF ON
MIR. SEL.
21
1 2 3
4
6
5
Ø 16 mm
9
_CAM33.book Seite 5 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

PerfectView CAM33
6
V2
V1 TWIN
Ø 16 mm
12 3
4
65
0
Switch
Camera
Cam80 NOR.
Cam80 MIR.
Perfect View Accessory
Model No. RV-AMP/4
(Part No. 9102200035)
B+
GND
B/G
MONITOR`S S/BY
MANUAL S/W
Monitor (RCA)
Camera Input
12 - 24V
ON OFF
OFF OFF
Cam33 OFF ON
MIR. SEL.
21
1 2 3
4
6
5
Ø 16 mm
a
_CAM33.book Seite 6 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

PerfectView CAM33
7
4
3
2
1
b
2.
1.
1.
c
B
A
D
C
d
_CAM33.book Seite 7 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

PerfectView CAM33
8
A
10 mm
15 mm
B
C
D
e
A
10 mm
B
20 mm
C
D
f
90°
g
h
_CAM33.book Seite 8 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

PerfectView CAM33
9
i
j
k
l
m
n
~20°
_CAM33.book Seite 9 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

PerfectView CAM33
10
A
B
o
CAM33C, CAM33C1
V 2
V 1
TWIN
p
_CAM33.book Seite 10 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

PerfectView CAM33
11
CAM33C2, CAM33C3
Monitor (RCA)
Camera Input
12 - 24V
q
_CAM33.book Seite 11 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

DE
PerfectView CAM33
12
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorg-
fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer
Weitergabe des Gerätes an den Nutzer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2 Sicherheits- und Einbauhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
6 Hinweise zum elektrischen Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7 Kamera montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
8 Kamera pflegen und reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
9 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
10 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
11 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
_CAM33.book Seite 12 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

DE
PerfectView CAM33 Hinweise zur Benutzung der Anleitung
13
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung
!WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
!VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.
AACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion
des Produktes beeinträchtigen.
IHINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 15, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
2 Sicherheits- und Einbauhinweise
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk vor-
geschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund folgender
Punkte:
Montage- oder Anschlussfehler
Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
_CAM33.book Seite 13 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

DE
Sicherheits- und Einbauhinweise PerfectView CAM33
14
Beachten Sie deshalb folgende Hinweise:
Klemmen Sie wegen der Kurzschlussgefahr vor Arbeiten an der
Fahrzeugelektrik immer den Minuspol ab.
Bei Fahrzeugen mit Zusatzbatterie müssen Sie an dieser ebenfalls den
Minuspol abklemmen.
Unzureichende Leitungsverbindungen können zur Folge haben, dass
durch Kurzschluss
– Kabelbrände entstehen,
– der Airbag ausgelöst wird,
– elektronische Steuerungseinrichtungen beschädigt werden,
– elektrische Funktionenausfallen(Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung,
Licht).
Verwenden Sie bei Arbeiten an den folgenden Leitungen nur isolierte
Kabelschuhe, Stecker und Flachsteckhülsen:
– 30 (Eingang von Batterie Plus direkt),
– 15 (Geschaltetes Plus, hinter Batterie),
– 31 (Rückleitung ab Batterie, Masse),
– 58 (Rückfahrscheinwerfer).
Verwenden Sie keine Lüsterklemmen.
Verwenden Sie eine Krimpzange (Abb. 110, Seite 3) zum Verbinden
der Kabel.
Schrauben Sie das Kabel bei Anschlüssen an Leitung 31 (Masse)
– mit Kabelschuh und Zahnscheibe an eine fahrzeugeigene Masse-
schraube oder
– mit Kabelschuh und Blechschraube an das Karosserieblech.
Achten Sie auf eine gute Masseübertragung!
Beim Abklemmen des Minuspols der Batterie verlieren alle flüchtigen
Speicher der Komfortelektronik ihre gespeicherten Daten.
Folgende Daten müssen Sie je nach Fahrzeugausstattung neu einstellen:
– Radiocode
– Fahrzeuguhr
– Zeitschaltuhr
– Bordcomputer
– Sitzposition
Hinweise zur Einstellung finden Sie in der jeweiligen Bedienungs-
anleitung.
_CAM33.book Seite 14 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

DE
PerfectView CAM33 Sicherheits- und Einbauhinweise
15
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Montage:
Befestigen Sie die im Fahrzeug montierten Teile der Kamera so, dass sie
sich unter keinen Umständen (scharfes Abbremsen, Verkehrsunfall)
lösen und zu Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen können.
Befestigen Sie verdeckt unter Verkleidungen anzubringende Teile des
Systems so, dass sie sich nicht lösen oder andere Teile und Leitungen
beschädigen und keine Fahrzeugfunktionen (Lenkung, Pedale usw.) be-
einträchtigen können.
Achten Sie beim Bohren auf ausreichenden Freiraum für den Bohrer-
austritt, um Schäden zu vermeiden (Abb. 2, Seite 4).
Entgraten Sie jede Bohrung und behandeln Sie diese mit Rostschutz-
mittel.
Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise des Fahrzeugherstellers.
Einige Arbeiten (z. B. an Rückhaltesystemen wie AIRBAG usw.) dürfen
nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Arbeit an elektrischen Teilen:
Benutzen Sie zum Prüfen der Spannung in elektrischen Leitungen nur
eine Diodenprüflampe (Abb. 18, Seite 3) oder ein Voltmeter
(Abb. 19, Seite 3).
Prüflampen mit einem Leuchtkörper (Abb. 112, Seite 3) nehmen zu
hohe Ströme auf, wodurch die Fahrzeugelektronik beschädigt werden
kann.
Beachten Sie beim Verlegen der elektrischen Anschlüsse, dass diese
– nicht geknickt oder verdreht werden,
– nicht an Kanten scheuern,
– nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt
werden (Abb. 3, Seite 4).
Isolieren Sie alle Verbindungen und Anschlüsse.
Sichern Sie die Kabel gegen mechanische Beanspruchung durch Kabel-
binder oder Isolierband, z. B. an vorhandenen Leitungen.
Die Kamera ist wasserdicht. Die Dichtungen der Kamera halten aber nicht
einem Hochdruckreiniger stand (Abb. 4, Seite 4). Beachten Sie deshalb fol-
gende Hinweise zum Umgang mit der Kamera:
Öffnen Sie die Kamera nicht, da dieses ihre Dichtigkeit und die Funktions-
fähigkeit beeinträchtigt (Abb. 5, Seite 4).
_CAM33.book Seite 15 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

DE
Lieferumfang PerfectView CAM33
16
Ziehen Sie nicht an den Kabeln, da dieses die Dichtigkeit und die
Funktionsfähigkeit der Kamera beeinträchtigt (Abb. 6, Seite 4).
Die Kamera ist nicht für den Betrieb unter Wasser geeignet (Abb. 7,
Seite 4).
3Lieferumfang
CAM33C
Art.-Nr. RV-33-TCFM (Abb. 8, Seite 5)
CAM33C2
Art.-Nr. RV-33-TCFM-KIT (Abb. 9, Seite 5)
Nr. Menge Bezeichnung Artikel-Nr.
11Kamera ohne motorbetriebene Schutzklappe
2 1 Kamerahalter RV-20KH
3 1 Isolierunterlage
4 1 Kameraschutz
5 1 Verlängerungskabel
6 1 Schaltbox RV-33-ADAPT
– 1 Befestigungsmaterial
Nr. Menge Bezeichnung Artikel-Nr.
11Kamera ohne motorbetriebene Schutzklappe
2 1 Kamerahalter RV-20KH
3 1 Isolierunterlage
4 1 Kameraschutz
5 1 Verlängerungskabel
6 1 Schaltbox RV-AMP/4
(version 9102200035)
– 1 Befestigungsmaterial
_CAM33.book Seite 16 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

DE
PerfectView CAM33 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
17
CAM33C1
Art.-Nr. RV-33-TCFMS (Abb. 0, Seite 6)
CAM33C3
Art.-Nr. RV-33-TCFMS-KIT (Abb. a, Seite 6)
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Kameras CAM33C (Art.-Nr. RV-33-TCFM), CAM33C1 (Art.-Nr.
RV-33-TCFMS), CAM33C2 (Art.-Nr. RV-33-TCFM-KIT) und CAM33C3
(Art.-Nr. RV-33-TCFMS-KIT) sind vorrangig für den Einsatz in Fahrzeugen
gedacht. Sie ist einsetzbar in Rückfahrvideosystemen, die zur Beobachtung
des Bereiches direkt hinter dem Fahrzeug vom Fahrersitz aus dienen, z. B.
beim Rangieren oder Einparken.
!WARNUNG!
Rückfahrvideosysteme stellen eine Unterstützung beim Rück-
wärtsfahren dar, sie entbinden Sie jedoch nicht von der
besonderen Vorsichtspflicht beim Rückwärtsfahren.
Nr. Menge Bezeichnung Artikel-Nr.
Kamera mit motorbetriebener Schutzklappe
2 1 Kamerahalter RV-20KH
3 1 Isolierunterlage
4 1 Kameraschutz
5 1 Verlängerungskabel
6 1 Schaltbox RV-33-ADAPT
– 1 Befestigungsmaterial
Nr. Menge Bezeichnung Artikel-Nr.
Kamera mit motorbetriebener Schutzklappe
2 1 Kamerahalter RV-20KH
3 1 Isolierunterlage
4 1 Kameraschutz
5 1 Verlängerungskabel
6 1 Schaltbox RV-AMP/4
(version 9102200035)
– 1 Befestigungsmaterial
_CAM33.book Seite 17 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

DE
Technische Beschreibung PerfectView CAM33
18
5 Technische Beschreibung
Die Kamera mit integriertem Mikrofon ist in einem Aluminiumgehäuse unter-
gebracht und überträgt Bild und Ton über ein Kabel zu einem Monitor. Sie
besitzt ein Fern- und ein Nahsicht-Objektiv.
Das Fernsicht-Objektiv zeigt den Raum hinter dem Fahrzeug, als ob Sie aus
einem Rückfenster sehen. Sie können es einschalten, wenn Sie nicht im
Rückwärtsgang fahren.
Das Nahsicht-Objektiv (Rückfahrkamera) ist ein Weitwinkel-Objektiv, das
den Raum direkt hinter dem Fahrzeug zeigt. Es wird durch Einlegen des
Rückwärtsgangs eingeschaltet.
Die Kameras CAM33C1 und CAM33C3 sind mit einer motorbetriebenen
Schutzklappe gegen Verschmutzung ausgestattet.
IHINWEIS
DieKamerassindwerkseitigmiteinerspiegelbildlichenDarstellung
ausgestattet. Ein angeschlossener Monitor muß daher mit einer
Normalbild-Funktion arbeiten.
Die Kamera besteht aus folgenden Elementen:
Nr. in
Abb. b,
Seite 7 Bezeichnung
1 6-poliges Anschlusskabel
2Mikrofon
3 Fernsicht-Objektiv
4 Nahsicht-Objektiv (Rückfahrkamera)
_CAM33.book Seite 18 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

DE
PerfectView CAM33 Hinweise zum elektrischen Anschluss
19
6 Hinweise zum elektrischen Anschluss
6.1 Kabel verlegen
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie Löcher bohren, prüfen Sie vorher, ob ausreichender
Freiraum für den Bohreraustritt vorhanden ist.
Nicht fachgerechte Kabelverlegungen und Kabelverbindungen
führen immer wieder zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen
von Bauteilen. Eine korrekte Kabelverlegung bzw. Kabel-
verbindung ist die Grundvoraussetzung für eine dauerhafte und
fehlerfreie Funktion der nachgerüsteten Komponenten.
Die Kabel dürfen nicht über längere Zeit mit Lösungsmittelnwie
z. B. Benzin in Berührung kommen, da Lösungsmittel die Kabel
beschädigen würden.
Beachten Sie deshalb folgende Hinweise:
Verwenden Sie für die Durchführung der Anschlusskabel nach Möglich-
keit Originaldurchführungen oder andere Durchführungsmöglichkeiten,
z. B. Verkleidungskanten, Lüftungsgitter oder Blindschalter. Wenn keine
Durchführungen vorhandensind, müssen Sie für die jeweiligen Kabel ent-
sprechende Löcher bohren. Schauen Sie vorher nach, ob ausreichender
Freiraum für den Bohreraustritt vorhanden ist.
Verlegen Sie die Kabel nach Möglichkeit immer im Fahrzeuginneren,
denn dort sind sie besser geschützt als außen am Fahrzeug.
Wenn Sie die Kabel trotzdem außerhalb des Fahrzeuges verlegen,
achten Sie auf eine sichere Befestigung (durch zusätzliche Kabelbinder,
Isolierband usw.).
Um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden, halten Sie beim Verlegen
der Kabel immer ausreichend Abstand zu heißen und sich bewegenden
Fahrzeugteilen (Auspuffrohre, Antriebswellen, Lichtmaschine, Lüfter,
Heizung usw.). Verwenden Sie zum mechanischen Schutz Wellrohr oder
ähnliche Schutzmaterialien.
Verschrauben Sie die Steckverbindungen der Verbindungskabel zum
Schutz gegen das Eindringen von Wasser (Abb. c, Seite 7).
_CAM33.book Seite 19 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11

DE
Hinweise zum elektrischen Anschluss PerfectView CAM33
20
Beachten Sie beim Verlegen der Kabel, dass diese
– nicht stark geknickt oder verdreht werden,
– nicht an Kanten scheuern,
– nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt
werden (Abb. 3, Seite 4).
Befestigen Sie die Kabel sicher im Fahrzeug, um ein Verfangen (Sturz-
gefahr) zu vermeiden. Dieses kann erfolgen durch den Einsatz von Kabel-
bindern, Isolierband oder durch Ankleben mit Klebstoff.
Schützen Sie jeden Durchbruch an der Außenhaut durch geeignete Maß-
nahmen gegen Wassereinbruch, z. B. durch Einsetzen des Kabels mit
Dichtungsmasse und durch Abspritzen des Kabels und der Durchfüh-
rungstülle mit Dichtungsmasse.
IHINWEIS
Beginnen Sie mit dem Abdichten der Durchbrüche erst, nachdem
alle Einstellarbeiten an der Kamera abgeschlossen sind und die
benötigten Längen der Anschlusskabel festliegen.
6.2 Abzweigverbinder verwenden
Um Wackelkontakte bei den Abzweigverbindungen zu vermeiden, achten
Sie darauf, dass die Kabelquerschnitte zu den Abzweigverbindern passen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Abzweigverbinder zu verwenden:
➤Legen Sie das Kabel, das angezapft werden soll, in die vordere Rille des
Abzweigverbinders (Abb. dA, Seite 7).
➤Legen Sie das neue Kabel mit dem Ende zu ca. 3/4 in die hintere Rille
(Abb. dB, Seite 7).
➤Schließen Sie den Verbinder und drücken Sie mit einer Kombizange den
Metallsteg in den Verbinder, so dass eine Stromverbindung hergestellt
wird (Abb. dC, Seite 7).
➤Drücken Sie die Schutzkappe herunter und lassen Sie sie am Verbinder
einrasten.
➤Prüfen Sie die Befestigung der Abzweigverbindung durch Ziehen am
Kabel (Abb. dD, Seite 7).
_CAM33.book Seite 20 Freitag, 20. Mai 2011 11:40 11
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Other Dometic Dashcam manuals

Dometic
Dometic PERFECTVIEW CAM50 User manual

Dometic
Dometic PerfectView CAM29N User manual

Dometic
Dometic DRIVING SUPPORT PERFECTVIEW CAM44 User manual

Dometic
Dometic CAM200 User manual

Dometic
Dometic PerfectView CAM45 User manual

Dometic
Dometic CAM 30C User manual

Dometic
Dometic PerfectView CAM45 User manual

Dometic
Dometic PERFECTVIEW CAM35 User manual

Dometic
Dometic PERFECTVIEW CAM44 User manual

Dometic
Dometic PerfectView CAM29N User manual