Dormakaba EPS DCW Series User manual

WN 056751 45532/15299
2023-03
DE | EN
EPS-DCW
Betriebsanleitung
Operating instructions
Elektronischer Programmschalter DCW
Electronic program switch DCW 2014/30/EU
EMC Directive
Technische Daten
Versorgungsspannung: 24 VDC typ.
8 V DC min.
35 V DC max.
Stromaufnahme:
EPS-D DCW
EPS-S DCW
EPS-FST DCW
30 mA typ. / 50 mA max.
30 mA typ. / 45 mA max.
40 mA typ. / 65 mA max.
Eingang: 24 V, low active
Schutzart: IP 40
Schnittstelle: DCW
Länge der
Anschlussleitung:
30 m max.
Technical Data
Supply voltage: 24 V DC typ.
8 V DC min.
35 V DC max.
Current consumption:
EPS-D DCW
EPS-S DCW
EPS-FST DCW
30 mA typ. / 50 mA max.
30 mA typ. / 45 mA max.
40 mA typ. / 65 mA max.
Input: 24 V, low active
Protection class: IP 40
Inteface: DCW
Length of connector
cable:
30 m max.
EPS-S DCW
für Schiebetüren
for sliding doors
EPS-FST DCW
für Fluchtwegschiebetüren
for escape route sliding doors
EPS-D DCW
für Drehtüren
for swing doors
1
2
3
4
5
GND
DCW
DCW
+24 V
Option Schlüsselschalter/-taster
Option Key Switch/
-operated push button
6 polige Klemmleiste (steckbar)
6-pin terminal strip (pluggable)
3
B
A
1
DCW Adresse (Brücke)
DCW address (Jumper)
HL
ACHTUNG
Es ist unbedingt auf die richtige Polarität
beim Anschluss des Programmschalters an
die Steuerung zu achten! Andernfalls können
Steuerung und Programmschalter zerstört
werden.
ATTENTION
Pay attention to the correct polarity when
connecting the program switch to the
control unit! Otherwise, the control unit and
program switch may be destroyed.
HL

1
2
3
4
5
DAUERAUF(4)
TEILOFFEN (5)
(1) AUS
(2) AUTOMATIK
(3) AUSGANG
1 Inbetriebnahme
Achtung!
Arbeiten an Elektroanlagen dürfen nur
von geschulten Fachkräften ausgeführt
werden. Anschluss nicht unter Spannung
durchführen - Kurzschlussgefahr!
1. Anschlüsse gemäß Anschlussplan herstellen.
2. Versorgungsspannung 24 VDC anschließen.
Beim Anschluss von 2 DCW Programmschaltern
an einen Antrieb, müssen die Steckpositionen der
Brücken unterschiedlich sein (H oder L)
2 Bedienungsanleitung
Der Programmschalter kann ausschließlich an
Antrieben mit DCW Bus verwendet werden.
Der Programmschalter ist für den Einsatz in die
zum System 55 gehörenden Schalterprogramme
geeignet. Er passt in jede Standard Unterputz-
und Aufputzdose. Der Programmschalter ist mit
einem individuell einstellbaren Code gesichert. Der
Code kann über einen zusätzlich anzuschließenden
Schlüsselschalter oder -taster gesichert werden.
2.1 Ändern der Betriebsart
1. Programmschalter durch Codeeingabe entriegeln.
Werkseinstellung = 1 - 1 - 1 - 1
Es werden immer die zuletzt eingegebenen 4 Ziffern
ausgewertet. Bei Falscheingabe, Code direkt noch
einmal eingeben.
‣ Der Programmschalter ist entriegelt, wenndie
Leuchtdiode der aktuellen Betriebsart blinkt.
2. Die Betriebsart durch Tastendruck einstellen.
‣ Die Leuchtdiode der gewählten Betriebsart
leuchtet.
1 Minute nach dem letzten Tastendruck wird der
Programmschalter automatisch wieder verriegelt.
2.2 Codeänderung
1. Programmschalter entriegeln.
2. Tasten 1 und 2 gleichzeitig ca. 3 Sekunden lang
drücken.
‣ Leuchtdioden der Tasten 1 bis 4 leuchten.
3. Den neuen vierstelligen Code eingeben.
Der Code ist immer vierstellig und beschränkt auf die
Ziffern 1 bis 5. Die Ziffern können in jeder beliebigen
Reihenfolge und auch doppelt verwendet werden.
‣ Nach jeder Eingabe erlischt eine Leuchtdiode.
Sind alle vier Stellen eingegeben (alle
Leuchtdioden erloschen), ist der neue Code
aktiv. Die aktuelle Betriebsart wird wieder
angezeigt.
2.3 Entriegelung über Schlüsselschalter /
-taster
Soll die Entriegelung ausschließlich über den
Schlüsselschalter oder -taster erfolgen, muss hierzu
der Code auf 0 - 0 - 0 - 0 geändert werden.
1. Programmschalter über den Schlüsselschalter/
-taster entriegeln.
2. Tasten 1 und 2 gleichzeitig ca. 6 Sekunden lang
drücken.
‣ Nach 3 Sekunden leuchten die Leuchtdioden
1 bis 4 auf, nach 6 Sekunden erlöschen
diese wieder. Die aktuelle Betriebsart wird
angezeigt. Der Code ist jetzt auf 0 - 0 - 0 - 0
eingestellt und die Entriegelung nur noch über
den Schlüsselschalter/ -taster möglich.
Soll der Code erneut geändert werden ist hierzu die
Entriegelung über den Schlüsselschalter/ -taster
erforderlich und wie oben beschrieben zu verfahren.
Wurde der Programmschalter über den Schlüssel-
schalter/ -taster entriegelt, muss folgendes beachtet
werden.
Bei Entriegelung über den Schlüsseltaster wird
der Programmschalter 1 Minute nach dem letzten
Tastendruck automatisch verriegelt.
Bei Entriegelung über den Schlüsselschalter, muss
auch die Verriegelung über den Schlüsselschalter
erfolgen.
2.4 Maßnahmen bei vergessenem Code
1. Spannung abschalten und ggf. Akku abziehen.
2. Tasten 1 und 3 drücken und gedrückt halten.
3. Spannung einschalten und ggf. Akku
aufstecken.
4. Tasten loslassen.
‣ Der Code ist auf 1 - 1 - 1 - 1 voreingestellt. Der
Programmschalter steht auf AUS
2.5 Spannungsausfall
Nach einem Spannungsausfall steht der
Programmschalter in der zuletzt aktiven Betriebsart.
2.6 Störung NUR bei Fluchtwegtüren aktiv!
Eine Betriebsstörung wird durch die rote LED am
Programmschalter angezeigt.
Die Blinkhäufigkeit zeigt den Fehlercode an.
Bsp. 1x Blinken =Fehler 1, 2x Blinken =Fehler 2 usw.
Nach einer kurzen Pause wiederholt sich das Blinken.
DE
2EPS-DCW 2023-03
WN 056751 45532
dormakaba Betriebsanleitung
Operating instructions
Inbetriebnahme

2.7 Sonderfunktionen
Achtung!
Die Sonderfunktionen Resetfunktion,
Service-LED und Verriegelt-LED
funktionieren erst bei der Verwendung
mit einer ED100/250-Steuerung ab
der Firmwareversion V2.9.000 und
mit einer ES200-Steuerung ab der
Firmwareversion V3.4.000!
2.7.1 Resetfunktion
Wenn der DCW-Programmschalter entriegelt ist und
die Tasten 1 und 4 für >3 Sekunden gedrückt sind,
startet die Steuerung neu. Der Reset der CPUs wird
erst durchgeführt, wenn die Tür stillsteht.
2.7.2 Service-LED
Service wegen Anzahl der Fahrzyklen
Ist der Service fällig, weil die Anzahl der Fahrzyklen
seit dem letzten Service überschritten wurde, dann ist
die Service-LED permanent an.
Service wegen Ablauf des Serviceintervalls
Ist der Service fällig, weil das Serviceintervall (Datum/
Zeit) abgelaufen ist, blinkt die Service-LED im
0,5Sekundentakt.
Service wegen Anzahl der Fahrzyklen und Ablauf des
Serviceintervalls
Sind beide Wartungsanforderungen erfüllt, so ist
abwechseln die Service-LED 10Sekunden permanent
an, anschließend blinkt die Service-LED 10Sekunden
lang.
Anzeige nach einer Wartung
Wird bei einer Wartung das Wartungsdatum
eingegeben, so erlischt die Service-LED.
2.7.3 Verriegelt-LED
Die LED ist aktiv, wenn die Tür in die Zuposition im
verriegelten Zustand ist.
1
2
3
4
5
PERMANENT
OPEN (4)
PARTIAL
OPEN (5)
(1) OFF
(2) AUTOMATIC
(3) EXIT ONLY
1 Commissioning
Attention!
Work on electrical systems may only be
carried out by trained specialists. Do not
make the connection while the power is
on – risk of short circuit!
5. Arrange the connections according to the wiring
diagram.
6. Connect 24 VDC supply voltage.
When connecting 2 DCW program switches to one
operator, the bridges’ plug-in positions must be
different (H or L)
2 Operation manual
The program switch can only be used on operators
with a DCW bus. The program switch is suitable for
use in switch programs from the System 55 range. It
fits into any standard flush- or surface-mounted box.
The program switch is protected with an individually
settable code. The code can in turn be protected via
an additional key switch or key-operated pushbutton
that requires connecting.
2.1 Change the operating mode
1. Unlock the program switch by entering the code.
Default = 1 - 1 - 1 - 1
It’s always the last 4 digits entered that are analyzed.
If the code is entered incorrectly, enter it again
immediately.
‣ The program switch is unlocked when the
current operating mode LED flashes.
2. Set the operating mode by pressing the key.
‣ The selected operating mode LED lights up.
1 minute after the last keystroke, the program switch
is automatically locked again.
2.2 Code change
1. Unlock the program switch.
2. Press keys 1 and 2 simultaneously for approx. 3
seconds.
‣ LEDs for keys 1 to 4 light up.
EN
3
EPS-DCW 2023-03WN 056751 45532
dormakaba Betriebsanleitung
Operating instructions
Commissioning

dormakaba Deutschland GmbH
DORMA Platz 1 58256 Ennepetal Deutschland T: +49 2333 793-0 F: +49 2333 793-4950 www.dormakaba.com
Originalanleitung, Änderungen vorbehalten/Translation of the original manual, Subject to change without notice
3. Enter the new four-digit code.
The code is always four digits long and limited to the
digits 1 to 5. The digits can be used in any order and
more than once.
‣ Each digit enters turns off one LED. When
all four digits are entered (all LEDs turn off),
the new code is active. The current operating
mode is displayed again.
2.3 Unlocking via key switch / key-
operated pushbutton
If unlocking is to take place exclusively via the key
switch or key-operated pushbutton, the code must be
changed to 0 - 0 - 0 - 0 for this purpose.
1. Unlock the program switch via the key switch/
key-operated pushbutton.
2. Press keys 1 and 2 simultaneously for approx. 6
seconds.
‣ After 3 seconds LEDs 1 to 4 light up; after
6 seconds they go out again. The current
operating mode is displayed. The code is
now set to 0 - 0 - 0 - 0 and unlocking is only
possible via the key switch/key-operated
pushbutton.
If the code is to be changed again, the key switch/key-
operated pushbutton must first be unlocked using the
procedure described above.
If the program switch was unlocked via the key
switch/key-operated pushbutton, the following must
be observed.
When unlocked by the key-operated pushbutton, the
program switch is automatically locked 1 minute after
the last keystroke.
If it was unlocked by the key switch, it must also be
locked by the key switch.
2.4 What to do in case of forgotten code
1. Switch off the voltage and disconnect the battery
if necessary.
2. Press and hold keys 1 and 3.
3. Switch on voltage and connect battery
if necessary.
4. Release keys.
‣ The code is preset to 1 - 1 - 1 - 1. The program
switch is set to OFF
2.5 Power failure
After a power failure, the program switch is in the last
active operating mode.
2.6 Malfunction ONLY active for escape
route doors!
An operating fault is indicated by the red LED on the
program switch.
The flashing frequency indicates the error code.
E.g. 1x flashing = error 1, 2x flashing = error 2, etc.
After a short pause, the flashing repeats.
2.7 Special functions
Attention!
The special functions Reset, Service LED
and Locked LED only work when used
with an ED 100/250 control unit with
firmware version V2.9.000 or higher or
an ES 200 control unit with firmware
version V3.4.000 or higher!
2.7.1 Reset function
If the DCW program switch is unlocked and keys 1
and 4 are pressed for > 3 seconds, the control unit
restarts. The CPU is only reset once the door is
standing still.
2.7.2 Service LED
Service due to number of drive cycles
If service is due because the number of drive cycles
since the last service has been exceeded, the service
LED is permanently on.
Service due to service interval expiring
If service is due because the service interval (date/
time) has expired, the service LED flashes at 0.5
second intervals.
Service due to number of drive cycles and expiry of
service interval
If both maintenance requirements are outstanding,
the service LED alternately lights up continuously for
10 seconds, then flashes for 10 seconds.
Display after maintenance
If the maintenance date is entered during
maintenance, the service LED goes out.
2.7.3 Locked LED
The LED is active when the door is locked in the closed
position.
This manual suits for next models
3
Other Dormakaba Switch manuals