Dostmann Electronic 5040-0242 User manual

Tester Kit Serie
Messgeräte-Sets zur Messung von
pH, Redox, Leitfähigkeit, TDS, Salzgehalt und Temperatur
Measuring instruments to measure
pH, mV, Conductivity, TDS, Salinity and Temperature
www.dostmann-electronic.de
5040-0242 / 5040-0243 / 5040-0244 / 5040-0245 /
5040-0240 / 5040-0241
Bedienungsanleitung 2 - 15
Instruction for Use 16 - 28

32
Einleitung
Aufgrund der kompakten Bauweise eignet sich die Tester Serie
(nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) besonders bei der Qualitäts-
kontrolle, Instandhaltung und frühzeitigen Problemerkennung in den
Bereichen der Brauchwasser Kontrolle, Landwirtschaft, Umwelt Über-
wachung, Wasser und Abwasser Behandlung, Hydrokultur, Aquakul-
tur, Aquarium, Pools, Spa, Lebensmittel und Getränke Herstellung
sowie bei Kühltürmen, Galvanisierung und Druckherstellung.
Der richtige Umgang mit dem Messgerät ist eine wesentliche Voraus-
setzung für optimale Messergebnisse. Bitte lesen Sie die Bedie-
nungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
Sicherheitshinweise
- Der Inhalt der Verpackung ist auf Unversehrtheit und Vollständig-
keit zu prüfen.
- Benutzen Sie das Gerät nur für Zwecke, für die es bestimmt ist.
- Das Gerät ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
- Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf.
- Lassen Sie das Gerät nicht fallen! Schützen Sie es vor heftigen
Vibrationen und Stößen. Siehe auch Lagerung & Reinigung.
- Zum Reinigen des Instrumentes keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn am Sensor oder am
Gehäuse selbst Anzeichen von Beschädigungen erkennbar sind.
Sollte das Gerät tatsächlich beschädigt sein, versuchen Sie bitte
nicht, es selbst zu reparieren! In diesem Fall setzen Sie sich bitte
mit ihrem Händler in Verbindung.
Lieferumfang
- Aufbewahrungskoer
- Messgerät
- PuerlösungpH4,01/
pH7,00/Leitfähigkeitslösung,
Aufbewahrungslösung
Einleitung 3
Sicherheitshinweise 3
Lieferumfang 3
Bedienung des Gerätes 4
Features 4
Gerätebeschreibung 4
Inbetriebnahme des Gerätes 5
· Batterie einlegen 5
· Power - Einschalten des Gerätes 5
· Kalibrierung 5
· Messung 6
· Messeinheit 6
· Displaybeleuchtung 6
·Ausschalten/AutoPowerOFF 6
·Batteriewechsel/Batterie-Status-Anzeige 7
· Setup-Modus 7
Technische Informationen 8
Technische Daten 8
Leitfähigkeit und Wasserhärte 14
Zubehör und Ersatzteile 10
Allgemeine Bestimmungen 15
Zeichenerklärung 15
Entsorgung 15
Lagerung & Reinigung 15
Inhaltsverzeichnis
- 2xAAA-1,5VoltBatterie
- Taschentücher und Halteband
- Bedienungsanleitung

54
Gerätebeschreibung
Bedienung des Gerätes
Features
- Großes LCD-Display
- Anzeige der kalibrierten Bereiche (L= Low, M= Medium, H= High)
- Bestätigung bei Erreichen eines stabilen Messwertes durch
Smiley-Symbol auf dem LCD-Display
- Automatische Temperaturkompensation
-1oder2-PunktKalibrierung(PH1/COND1)-
1,2oder3-PunktKalibrierung(PH5/PH5Food/PC5)
3
◄
4
◄
6
◄
7
◄
8
◄
10
◄
11
◄
12
◄
13
◄
1
◄
2
◄
PH5/PH5Food/PC5/COND5
3
◄5
◄
9
◄
8
◄
11
◄
12
◄
13
◄
2
◄
1
◄
PH1/COND1
Inbetriebnahme des Gerätes
Batterie einlegen
ÖnenSiedasBatteriefach.LegenSiediezweiAAA1,5Volt
Batterien polrichtig ein. Schließen Sie das Batteriefach.
Power / Einschalten des Gerätes
DrückenSiedieON/OFF-Taste(6/9)zumEinschaltendesGerätes.
Kalibrierung
KalibrierungdesGerätesmittelsPuerlösungenfürbiszu
3 Kalibrierpunkte.
Wir empfehlen eine Kalibrierung an mindestens 2 Punkten für
optimale Messergebnisse!
Bevor Sie mit der eigentlichen Kalibrierung des Gerätes beginnen,
füllenSiedieMessbechermitderMengePuerlösungdieSie
benötigen. Ein weiterer Becher mit Wasser hilft Ihnen dabei die
SondezwischendenMessungenzuneutralisieren.NunDrücken
Sie die CAL-Taste (8) um in die Kalibrier-Modi zu gelangen.
Das Gerät zeigt im Display ca. 2 Sek. CAL an. Danach können Sie
dieSondeindieerstePuerlösungpH7(grün)eintauchen.
Das Gerät erkennt nun automatisch den Bereich und stabilisiert
dieMessung.NachdemeinstabilerWerterreichtist,erscheintauf
dem Display ein lachendes Gesicht (Smiley) . Jetzt drücken Sie
erneut die CAL-Taste (8) und die Sonde kalibriert sich selbständig
aufdenerstenWert.ZumNeutralisierentauchenSiedieSonde
kurz in Wasser, oder wischen die Lösung mithilfe eines Tuches ab,
bevorSiemitderzweitenLösungpH4(rot)fortfahren.Wiederholen
SiedenVorgangwiezuvor.NacherfolgterKalibrierungamzweiten
Punkt, kann bei Bedarf direkt der dritte Punkt kalibriert werden, oder
Sie verlassen den CAL-Modus durch Drücken der ESC-Taste (6).
Sie gelangen so direkt in den Messmodus.
1. Batteriefach
2. LCD-Display
3. Batterie-Status-Anzeige
4. Temperatur-Anzeige
5. Einheit
6. ON/OFFundEscape-Taste
7. Mode -Taste
8. CAL -Taste
9. ON/OFF-Taste
10. austauschbarerSensor
11. Kalibrierpunkt-Anzeige
12. lachendesGesicht(Smiley)
13. Messgröße

76
Die Kalibrierung der Leitfähigkeit ist identisch, hier muss nur zuerst
mithilfederMODE-Taste(7)aufdenMessbereichCOND
umgeschaltet werden.
Eine Kalibrierung des Gerätes sollte je nach Verwendung täglich
vor Beginn der Messungen, oder bei nicht häugem Gebrauch
immer vor einer Messung durchgeführt werden!
Ausschalten / Auto Power OFF
DrückenSiedieON/OFF-Taste(6bzw.9)fürca.5Sekundenum
das Gerät auszuschalten.
Das Messgerät schaltet sich automatisch 8 Minuten nach dem
letzten Tastendruck ab.
Batteriewechsel / Batterie-Status-Anzeige
Eine Anzeige im Display informiert über den Batteriezustand.
SiekönnendiesesGerätauchmitwiederauadbaren
Akku-Batterien betreiben. (Sieh auch „Batterie einlegen“ Seite 5)
Setup-Modus
Halten Sie die CAL-Taste (8) gedrückt und betätigen Sie zusätzlich
dieON/OFF-Taste(6bzw.9).EserscheinteinVollsegmentTestim
Display.NachLoslassenderCAL-Tasteerscheint„t.u“imDisplay
und°Cblinkt.NunkönnenSiemithilfederMODE-Taste(7)zwischen
°C & °F umschalten. Durch erneutes Drücken der CAL-Taste (8)
bestätigen Sie die gewünschte Auswahl, anschließend wechselt
das Gerät in den RESET-Modus. Hier kann das Gerät wieder auf
WerkseinstellungendurchWahlmitderMODE-Taste(7)zurückge-
setzt werden.
no/rSt=Einstellungenbeibehalten
YES/rSt=aufWerkseinstellungenzurücksetzen
Durch erneutes Drücken der CAL-Taste (8) wird die Einstellung ge-
speichert und das Setup-Menü wieder verlassen.
Messung
DrückenSiedieON/OFF-Taste(6bzw.9)umdasGeräteinzu-
schalten. Im Messmodus leuchtet das Display grün.
MithilfederMODE-Taste(7)wählenSiediegewünschteMessgröße
aus.
NachderAuswahltauchenoderstechenSiedenSensorindie
zu messende Flüssigkeit oder Produkt ein, und warten kurz bis
der Wert sich stabilisiert hat. Dies erkennen Sie einfach an dem
lachenden Gesicht (Smiley) , welches bei einem stabilen Wert auf
demDisplayerscheint.NunlesenSiedenWertaufdemDisplayab
und können nun eine weitere Messgröße wählen, oder aber mit der
Messung in weiteren Flüssigkeiten oder Produkten fortfahren.
EsempehltsichjedochbeimWechselzwischendenMessungen
den Sensor kurz in Wasser zu neutralisieren um Messungen nicht
zu verfälschen.
Messeinheiten
Durch Drücken der Mode-Taste (7) können Sie zwischen den
einzelnen Messgrößen umschalten:
pH/ORP/COND/TDS/SALT
Displaybeleuchtung
Das Display besitzt eine Hintergrundbeleuchtung in drei unter-
schiedlichenFarben(blau,grünundrot)welchesichje
nach Modus des Gerätes ändert und bei kurzem drücken der
ON/OFF-Taste(6bzw.9)fürca.6Sekundeneinschaltet.
Grüne Beleuchtung = normaler Messmodus
Blaue Beleuchtung = Kalibriermodus
Rote Beleuchtung = Fehler an Gerät oder Sensor

98
Technische Informationen
Technische Daten
PH 5 / PH 5 FOOD PC 5 PH 1 COND 1 COND 5
Art.Nr. 5040-0242/5040-0243 5040-0245 5040-0240 5040-0241 5040-0244
pH Messung Messbereich: -2…16,00 pH -2…16,00 pH 0…14,00 pH
Auösung: 0,01 pH 0,01 pH 0,1 pH
Genauigkeit: ± 0,01 pH ± 0,01 pH ± 0,1 pH
Kalibrierpunkte: 1…3 1…3 1…2
Redox Messbereich: ± 1000 mV ± 1000 mV
Auösung: 0.1 / 1 0.1 / 1
Leitfähigkeit Messbereich: 0…200μS - 0…2000μS -
0…20mS
0…2000μS – 0…20mS 0…200μS - 0…2000μS -
0…20mS
Auösung: Automatisch Automatisch Automatisch
Genauigkeit: ± 1% ± 1% im gesamten MB ± 1%
Kalibrierpunkte: 1…3 1…2 1…3
TDS Messbereich: 0,1 ppm…10 ppt 0.1 ppm…10ppt 0,1 ppm…1000 ppm
TDS Faktor 0.40…1.00 0.40…1.00 0.40…1.00
Genauigkeit: ± 1% im gesamten MB ± 1% im gesamten MB ± 1% im gesamten MB
Salzgehalt Messbereich: 0,01 bis 10 g/L Salzgehalt 0,01 bis 10 g/L Salzgehalt
Auösung: Automatisch Automatisch
Temperatur Messbereich: 0…+50°C 0…+50°C 0…+50°C
Auösung: 0,1 °C 0,1 °C 0,1 °C
Genauigkeit: ± 0,2 °C ± 0,2 °C ± 0,2 °C
Abmessungen: 35 x 175mm (PH 5, PC 5) / 35 x 210mm (PH 5 FFOD) 35 x 175mm 35 x 175mm
Gewicht: 130g (PH 5, PC 5) / 140g (PH 5 FOOD) 120g 130g
Spannungsvers.: 2 x 1,5V AAA Batterie

1110
pH Puerlösungen in Patent Flasche
Artikel Nummer Beschreibung
6031-0030 1 x 250ml Pufferlösung pH 4,01 +-0,01 / 25°C rot mit
N.I.S.T Zertikat
6031-0031 1 x 250ml Pufferlösung pH 7,00 +-0,01 / 25°C grün mit
N.I.S.T Zertikat
6031-0032 1 x 250ml Pufferlösung pH 9,00 +-0,02 / 25°C blau mit
N.I.S.T Zertikat
6031-0033 1 x 250ml Pufferlösung pH 9,21 +-0,02 / 25°C blau mit
N.I.S.T Zertikat
6031-0034 1 x 250ml Pufferlösung pH 10,01 +-0,02 / 25°C farblos mit
N.I.S.T Zertikat
6031-0035 1 x 500ml Pufferlösung pH 4,01 +-0,01 / 25°C rot mit
N.I.S.T Zertikat
6031-0036 1 x 500ml Pufferlösung pH 7,00 +-0,01 / 25°C grün mit
N.I.S.T Zertikat
6031-0037 1 x 500ml Pufferlösung pH 9,00 +-0,02 / 25°C blau mit
N.I.S.T Zertikat
6031-0038 1 x 500ml Pufferlösung pH 9,21 +-0,02 / 25°C blau mit
N.I.S.T Zertikat
6031-0039 1 x 500ml Pufferlösung pH 10,01 +-0,02 / 25°C farblos mit
N.I.S.T Zertikat
Leitfähigkeit Standard Lösung mit DFM / N.I.S.T-Zertizierung in
Glasasche
Artikel Nummer Beschreibung
6031-0050 1 x 300ml Leitfähigkeitslösung 5µS/cm +-0,1 / 25°C Glasa-
sche mit DFM-Zertikat
6031-0051 1 x 300ml Leitfähigkeitslösung 5µS/cm +-0,1 / 25°C Glasa-
sche mit N.I.S.T-Zertikat
Leitfähigkeit Standard Lösung mit N.I.S.T-Zertizierung in
Patent Flasche
Artikel Nummer Beschreibung
6031-0052 1 x 500ml Leitfähigkeitslösung 84µS/cm +-1% / 25°C mit
N.I.S.T-Zertikat
6031-0053 1 x 500ml Leitfähigkeitslösung 147µS/cm +-1% / 25°C mit
N.I.S.T-Zertikat
6031-0054 1 x 500ml Leitfähigkeitslösung 1413µS/cm +-1% / 25°C
mit N.I.S.T-Zertikat
6031-0055 1 x 500ml Leitfähigkeitslösung 12`880µS/cm +-1% / 25°C
mit N.I.S.T-Zertikat
REDOX Standard Lösung mit N.I.S.T-Zertizierung in
Patent Flasche
Artikel Nummer Beschreibung
6031-0060 1 x 250ml REDOX/ORP Lösung 200mV +-5mV / 25°C mit N.I.S.T
Zertikat (dunkle Flasche)
6031-0061 1 x 250ml REDOX/ORP Lösung 475mV +-5mV / 25°C mit
N.I.S.T Zertikat
6031-0062 1 x 500ml REDOX/ORP Lösung 475mV +-5mV / 25°C mit
N.I.S.T Zertikat
Zubehör und Ersatzteile

1312
Elektrolyt- und Wartungs-Flüssigkeiten
Artikel Nummer Beschreibung
6031-0015 1 x 75ml 3M KCI Sensor Elektrolytlösung
6031-0016 1 x 500ml 3M KCI Sensor Elektrolytlösung
6031-0017 1 x 75ml GLYCERIN-KCI Sensor Elektrolytlösung
6031-0018 1 x 75ml KN03 1M Elektrolytlösung für STANDARD Sensor
Ag
6031-0019 1 x 75ml Sensor Aufbewahrungslösung
6031-0020 1 x 500ml Sensor Aufbewahrungslösung
6031-0021 1 x 75ml Protein Reinigungslösung (Pepsin) für Sensoren
6031-0022 1 x 250ml Protein Reinigungslösung (Pepsin) für Sensoren
6031-0023 1 x 75ml Diaphragma Reinigungslösung (Thiourea) für
Sensoren
6031-0024 1 x 250ml Diaphragma Reinigungslösung (Thiourea) für
Sensoren
6031-0025 1 x 75ml Regenerationslösung für pH Elektroden
Ersatzteile
6030-0042 pH Ersatz-Elektrode für PH 5
6030-0043 pH Ersatz-Einstechelektrode für PH 5 FOOD
6030-0044 COND Ersatz-Elektrode für COND 5
6030-0045 PC Ersatz-Elektrode für PC 5

1514
TechnischeÄnderungen,IrrtumundDruckfehlervorbehalten.Stand04_CHB1809
Allgemeine Bestimmungen
Zeichenerklärung
Lagerung & Reinigung
DasGerätistbeiRaumtemperatur(10...40°C)zulagern.
DerSensoristausGlasunddieempndlichsteKomponentedes
Messgerätes Dieser sollte immer vorsichtig behandelt werden. Zur
Reinigung verwenden Sie bitte eine spezielle Reinigungslösung und
evtl. ein feines Tuch zum Säubern.
Entsorgung
Mit diesem Zeichen bestätigen wir, dass das Produkt
den in den EG Richtlinien festgelegten Anforderungen
entspricht und den festgelegten Prüfverfahren unterzo-
gen wurde.
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
AlsVerbrauchersindSiegesetzlichverpichtet,gebrauchte
Batterien und Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim
Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß
nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
DerNutzeristverpichtet,dasAltgerätzurumweltgerechten
Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
1°dH=1,716°f
Übersicht Wasserhärte in deutschen und französischen Graden
ppm μS/cm °dH °f Härte
0-70 0-140 0-4 0-7 sehr weich
70-150 140-300 4-9 7-15 weich
150-250 300-500 9-15 15-25 leicht hart
250-320 500-640 15-19 25-32 mäßig hart
320-420 640-840 19-25 32-42 hart
über420 über840 über 25 über42 sehr hart
Leitfähigkeit und Wasserhärte
Die Leitfähigkeitsmessung erlaubt es, mit einer sehr guten Annähe-
rung,AussagenüberdieWasserhärtezutreen.Diesewirdhaupt-
sächlich durch die Präsenz von gelösten Kalzium- und Magnesium-
IonenineinerFlüssigkeitbestimmt.Dieamhäugstenverwendete
Einheit für die Wasserhärte ist das französische Härtegrad (°f), das
wiefolgtdeniertist:
1°f=10ppm(mg/l)CaCO3
Indem man das Messergebnis der Leitfähigkeitsmessung ausge-
drücktinppm(mg/l)durch10dividiert,erhältmandieWasserhärte
mit einem maximalen Fehler von 2-3 °f. Wie bereits weiter oben
angeführt,entsprechen2µS/cmca.1ppm(mg/l).Darausabgelei-
tetkannmanfolgendeAussagetreen:
1°f=20μS/cm1°dH=30μS/cm
DieLeitfähigkeitsgrößeausgedrücktinµS/cmdividiertdurch20
ergibt die Wasserhärte in französischen Grad mit einem maximalen
Fehler von 2-3 °f.

1716
Introduction 17
Safety instructions 17
Delivery contents 17
Operatingtheunit 18
Mainfeatures 18
Instrumentdescription 18
Puttingthedeviceintooperation 19
·Insertbattery 19
·Poweronthedevice 19
·Calibration 19
·Measurement 20
· Parameter 20
·Displaylighting 20
·Powerothedevice 21
·Batterychange/batterylevel 21
·Setupmenu 21
Technical information 22
Technical data 22
Conductivity and water hardness 27
Accessories and spare parts 27
General provisions 28
Explanation of symbols 28
Disposal 28
Storage and cleaning 28
Table of contents Introduction
Due to the compact design, these tester series is suitable especially
inqualitycontrol,maintenanceandearlyproblemidenticationinthe
industrial water control, agriculture, environmental monitoring, water
and waste water treatment, hydroponics, aquaculture, aquarium,
swimming pools, spa, printing education, food and beverage
manufacturing and cooling towers.
The proper handling of the instrument is essential for optimum
measurement results. Please read the manual carefully before using
the device.
Safety instructions
- Check if the contents of the package are undamaged and
complete.
- Use the device only for purposes for which it is intended.
- The instrument is not a toy. It must be kept out of the hands of
children.
- Store the device in a dry place.
- Do not drop the instrument! Protect the instrument against shock
orvibrations.Notethestorageandcleaningconditions.
- For cleaning the instrument please do not use an abrasive cleaner
only a dry or wet piece of soft cloth. Do not allow any
liquid into the interior of the device.
- Do not use the device when the instrument or a part of the
instrument is damaged. In case of a defective devise please
contact your distributor.
Delivery contents
- Storage case
- Measuring instrument
- BuersolutionpH4,01/
pH7,00/Conductivitysolution,
Storage solution
- 2xAAA-1,5Voltbattery
- Handkerchief and
retaining band
- Manual

1918
Instrument description
Operatingtheunit
Main Features
- Large LCD display
-
Buersusedforcalibrationindication(L=Low,M=Medium,H=High)
- Measurement stability indicator (smiley icon )
- Automatic temperature compensation
-1…2calibrationpoints(PH1/COND1)-
1-,2-or3calibrationpoints(PH5/PH5Food/PC5)
Putting the device into operation
Insert battery
OpenthebatterycaseandinsertthetwoAAA1,5batteries.Make
sure the batteries have the correct polarity. Close the battery case.
Power on the device
PresstheON/OFFbutton(6/9)topoweronthedevice.
Calibration
Calibrationoftheinstrumentbybuersolutionsforuptothree
calibration points.
We recommend a calibration on at least two calibration points for
optimum measurement results.
Beforestartingwiththecalibrationoftheinstrument,llthemeasu-
ringcupwiththeamountofbuersolutionyouneed.Onemore
measuring cup with water will help you to neutralize the sensor
between the measurements. Press the CAL button (8) to enter the
calibration mode.
The instrument will show CAL for two seconds. Then you can dip
thesensorintotherstbuersolutionpH7(green).
The instrument will recognize the range and stabilize the measure-
ment automatically. After a stable value is reached, a smiley icon
will be shown on the display. If you press the CAL button (8) again,
thesensorcalibratesitselftotherstvalue.Beforecontinuingwith
thesecondcalibrationpointinthebuersolutionph4(red),neutra-
lize the sensor in water or with a soft cloth. Repeat the process as
before. After the calibration of the second point, you can be continue
with the third calibration point or you can leave the CAL mode and
enter the measurement mode with pressing the ESC button (6).
3
◄
4
◄
6
◄
7
◄
8
◄
10
◄
11
◄
12
◄
13
◄
1
◄
2
◄
PH5/PH5Food/PC5/COND5
3
◄5
◄
9
◄
8
◄
11
◄
12
◄
13
◄
2
◄
1
◄
PH1/COND1
8. CAL button
9. ON/OFFbutton
10. Replaceablesensor
11. Displaythecalibrationrange
12. measurementstability
indication (Smiley icon)
13. Parameter
1. Batterycase
2. LCD-display
3. Battery level
4. Temperaturereading
5. Unit
6. ON/OFF/ESCbutton
7. MODEbutton

2120
The calibration of the conductivity is identical, but you have to
switchtothemeasurementrangeCONDwithpressingthemode
button (7).
The calibration of the instrument should be performed daily before
starting the measurement. If you don´t calibrate regularly, perform it
before each measurement.
Measurement
PresstheON/OFFbutton(6bzw.9)topoweronthedevice.In
measuring mode the display lights up green. Press the mode button
(7) to select the desired parameter. After selecting dip or prick the
sensor into the liquid or product and then wait a few seconds until
the value has been stabilized. If the value is stable, a smiley icon
willappearonthedisplay.Nowyoucanreadthevalueonthe
display and select another parameter or continue to measure in
other liquids or products. However it is recommended to neutra-
lize the sensor in water between measurements, otherwise the
measurement result could be distorted.
Paramenter
Press the mode button (7) to switch between the individual
parameter:
pH/ORP/COND/TDS/SALT
Display lighting
Thedisplayhasabacklightinthreedierentcolours(blue,green
and red), which will change according to the mode of the device.
ItwillbeshownforaboutsixsecondsafterpressingtheON/OFF
button (6 bzw. 9).
Green lighting = normal measurement mode
Blue lighting = calibration mode
Red lighting = error on the device or sensor
Power o the device
PresstheON/OFFbutton(6/9)forapproximately5secondsto
powerothedevice.
Thedeviceautomaticallyswitchesitselfo8minutesafterthelast
keypress.
Battery replacement / battery level
The display provides information about the battery level. You can
use rechargeable batteries, too.
Setup menu
PressandholdtheCALbutton(8)andthenpresstheON/OFF
button(6/9)atthesametime.Itshowsafullsegmenttestonthe
display. After releasing the CAL button, the display will show “t.u”
andthe°Cwillash.Youcanusethemodebutton(7)toswitch
between °C and °f. If you press the CAL button (8) again, you will
conrmthedesiredselection.Afterwardsthedevicewillswitchto
the reset status and it can be reset back to the factory setting by
selecting the mode button (7).
no/rSt=maintainthesettings
YES/rSt=resettofactorysettings
Press the CAL button (8) again to save the settings and exit to the
setup menu.

2322
Technical information
technical data
PH 5 / PH 5 FOOD PC 5 PH 1 COND 1 COND 5
Ord.No. 5040-0242/5040-0243 5040-0245 5040-0240 5040-0241 5040-0244
pH measurement Measuring range:
-2…16,00 pH -2…16,00 pH 0…14,00 pH
Resolution: 0,01 pH 0,01 pH 0,1 pH
Accuracy: ± 0,01 pH ± 0,01 pH ± 0,1 pH
Calibration points: 1…3 1…3 1…2
Redox Measuring range: ± 1000 mV ± 1000 mV
Resolution: 0.1 / 1 0.1 / 1
Conductivity
Measuring range:
0…200μS - 0…2000μS -
0…20mS
0…2000μS – 0…20mS 0…200μS - 0…2000μS -
0…20mS
Resolution: automatic automatic automatic
Accuracy: ± 1%
± 1% over the complete range
± 1%
Calibration points: 1…3 1…2 1…3
TDS Measuring range: 0,1 ppm…10 ppt 0.1 ppm…10ppt 0,1 ppm…1000 ppm
TDS Factor: 0.40…1.00 0.40…1.00 0.40…1.00
Accuracy:
± 1% over the complete range
± 1% over the complete range
± 1% over the complete range
Salinity Measuring range: 0,01 bis 10 g/L salinity 0,01 bis 10 g/L salinity
Resolution: Automatic Automatic
Temperatur Measuring range: 0…+50°C 0…+50°C 0…+50°C
Resolution: 0,1 °C 0,1 °C 0,1 °C
Accuracy: ± 0,2 °C ± 0,2 °C ± 0,2 °C
Dimensions: 35 x 175mm (PH 5, PC 5) / 35 x 210mm (PH 5 FFOD) 35 x 175mm 35 x 175mm
Weight: 130g (PH 5, PC 5) / 140g (PH 5 FOOD) 120g 130g
Power supply: 2 x 1,5V AAA batteries

2524
Accessories and spare parts
pH buer solution N.I.S.T- Certicate in patent bottle
Order No. Description
6031-0030 1 x 250ml buffer solution pH 4,01 +-0,01 / 25°C red color
with N.I.S.T Zertikat
6031-0031 1 x 250ml buffer solution pH 7,00 +-0,01 / 25°C green color
with N.I.S.T Zertikat
6031-0032 1 x 250ml buffer solution pH 9,00 +-0,02 / 25°C blue color
with N.I.S.T Zertikat
6031-0033 1 x 250ml buffer solution pH 9,21 +-0,02 / 25°C blue color
with N.I.S.T Zertikat
6031-0034 1 x 250ml buffer solution pH 10,01 +-0,02 / 25°C colourless
with N.I.S.T Zertikat
6031-0035 1 x 500ml buffer solution pH 4,01 +-0,01 / 25°C red color
with N.I.S.T Zertikat
6031-0036 1 x 500ml buffer solution pH 7,00 +-0,01 / 25°C green color
with N.I.S.T Zertikat
6031-0037 1 x 500ml buffer solution pH 9,00 +-0,02 / 25°C blue color
with N.I.S.T Zertikat
6031-0038 1 x 500ml buffer solution pH 9,21 +-0,02 / 25°C blue color
with N.I.S.T Zertikat
6031-0039 1 x 500ml buffer solution pH 10,01 +-0,02 / 25°C colourless
with N.I.S.T Zertikat
Conductivity standard solutions DFM / N.I.S.T- Certicate in
glass bottle
Order No. Description
6031-0050 1 x 300ml conductivity solution 5µS/cm +-0,1 / 25°C glass
bottle with DFM certicate
6031-0051 1 x 300ml conductivity solution 5µS/cm +-0,1 / 25°C glass
bottle with DFM certicate
Conductivity standard solution N.I.S.T- Certicate in patent
bottle
Order No. Description
6031-0052 1 x 500ml conductivity solution 84µS/cm +-1% / 25°C with
N.I.S.T certicate
6031-0053 1 x 500ml conductivity solution 147µS/cm +-1% / 25°C with
N.I.S.T certicate
6031-0054 1 x 500ml conductivity solution 1413µS/cm +-1% / 25°C with
N.I.S.T certicate
6031-0055 1 x 500ml conductivity solution 12`880µS/cm +-1% / 25°C
with N.I.S.T certicate
Redox standards solution N.I.S.T- Certicate in patent bottle
Order No. Description
6031-0060 1 x 250ml REDOX/ORP solution 200mV ±5mV / 25°C with
N.I.S.T certicate (dark bottle)
6031-0061 1 x 250ml REDOX/ORP solution 475mV ±5mV / 25°C with
N.I.S.T certicate
6031-0062 1 x 500ml REDOX/ORP solution 475mV ±5mV / 25°C with
N.I.S.T certicate

2726
Electrolyte and maintenance uids
Order No. Description
6031-0015 1 x 75ml 3M KCI sensor electrolyte solution
6031-0016 1 x 500ml 3M KCI sensor electrolyte solution
6031-0017 1 x 75ml GLYCERIN-KCI sensor electrolyte solution
6031-0018 1 x 75ml KN03 1M electrolyte solution for STANDARD
Sensor Ag
6031-0019 1 x 75ml sensor storage solution
6031-0020 1 x 500ml sensor storage solution
6031-0021 1 x 75ml protein cleaning solution (pepsin) for sensors
6031-0022 1 x 250ml protein cleaning solution (pepsin) for sensors
6031-0023 1 x 75ml diaphragm cleaning solution (thiourea) for sensors
6031-0024 1 x 250ml diaphragm cleaning solution (thiourea) for
sensors
6031-0025 1 x 75ml regeneration solution for pH electrodes
Spare probe
6030-0042 pH Replacement-Electrode for PH 5 Tester
6030-0043 pH Replacement probe for PH 5 FOOD Tester
6030-0044 COND Replacement-Electrode for COND 5
6030-0045 PC Replacement-Electrode for PC 5 Tester
1°dH=1,716°f
Summary of water hardness in German and French degrees
ppm μS/cm °dH °f hardness
0-70 0-140 0-4 0-7 very soft
70-150 140-300 4-9 7-15 soft
150-250 300-500 9-15 15-25 little hard
250-320 500-640 15-19 25-32
moderate hard
320-420 640-840 19-25 32-42 hard
over420 over840 over 25 over42 very hard
Conductivity and water hardness
The conductivity measurement allows to make statements about the
water hardness with a very good approximation. This is mainly
determined by the presence of dissolved calcium and magnesium
ions in a liquid. The most common unit of water hardness is the
following French degree of hardness.
1°f=10ppm(mg/l)CaCO3
The measurement result of the conductivity measurement
expressedinppm(mg/l)dividedby10,showsthewaterhardness
with a maximum error of 2-3°C. As already explained above,
2µS/cmcorrespond1ppm(mg/l).Thisstatementcanbe
represented as following:
1°f=20μS/cm1°dH=30μS/cm
TheconductivityparameterexpressedinµS/cmdividedby20,
shows the water hardness in French degrees with a maximum error
of 2-3°f.

2928
Technicalchanges,errorsandmisprintsunderreserve.Stand04_CHB1809
General provisions
Explanation of symbols
Storage and cleaning
Store the device at room temperature.
The sensor is the most sensitive component of the instrument,
because it is made of glass. Therefore handle it with care.
Useaspecialcleaningsolutionandaneclothforcleaning.
Disposal
Thissigncertiesthattheproductmeetsthe
requirements of the EEC directive and has been tested
accordingtothespeciedtestmethods.
This product has been manufactured using high-grade materials
and components which can be recycled and reused.
Neverdisposeofemptybatteriesandrechargeable
batteries in household waste.
As a consumer, you are legally required to take them to your
retail store or to an appropriate collection site depending on
national or local regulations in order to protect the
environment. The symbols for the heavy metals contained are.
This instrument is labelled in accordance with the EU Waste
Electrical and Electronic Equipment Directive (WEEE).
Please do not dispose of this instrument in household
waste. The user is obligated to take end-of-life devices to a
designated collection point for the disposal of electrical and
electronic equipment, in order to ensure environmentally-
compatible disposal.

3130

32
DOSTMANN electronic GmbH
Mess- und Steuertechnik
Waldenbergweg 3b
D-97877 Wertheim-Reicholzheim
Germany
Phone: +49(0)9342/30890
Fax: +49(0)9342/30894
E-Mail: [email protected]
Internet: www.dostmann-electronic.de
TechnischeÄnderungenvorbehalten●Nachdruckauchauszugsweiseuntersagt
Stand041809CHB●©DOSTMANNelectronicGmbH
Technicalchanges,anyerrorsandmisprintsreserved●Reproductionisprohibitedinwholeorpart
Stand041809CHB●©DOSTMANNelectronicGmbH
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Dostmann Electronic Test Equipment manuals
Popular Test Equipment manuals by other brands

Horizont
Horizont RANGER N80 Operating instruction

Sure Torque
Sure Torque ST-LAB Operation and maintenance manual

novotechnik
novotechnik RFE-3200 user manual

barfield
barfield DFQ40K User instruction manual

Teledyne Lecroy
Teledyne Lecroy HDO4032 Operator's manual

HTA Instrumentation
HTA Instrumentation HD 2020 manual