Dot-Spot clarios eco 6 W User manual

dot-spot
clarios eco 6/10 W
de
І
Bedienungsanleitung
en
І
Operator‘s Manual

Danke!
Vielen Dank, dass Sie sich für einen dot-spot clarios eco entschieden haben. dot-spot Produkte
werden nach sehr hohen Qualitätsrichtlinien in Deutschland entwickelt und gefertigt. Die Einbau-
spots werden in vergussloser Bauweise gefertigt, dadurch kann das Produkt am Ende der Lebens-
dauer in seine Einzelteile zerlegt und optimal recycelt werden. Zudem ermöglicht diese Bauweise
eine Reparatur des Produktes im Fehlerfall. Die hohe Qualität, die lange Lebensdauer sowie die
Recycle- und Reparierbarkeit des Produktes sind ein aktiver Beitrag zur Ressourcenschonung und
zum Umweltschutz. Wir gewähren für das Produkt eine Garantie von 5 Jahren. Darüber hinaus kann
das Produkt im Fehlerfall zu günstigen Reparaturpauschalen instand gesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Umgang mit der Gebrauchsanleitung
Lieferumfang
Montagewerkzeug
Montagezubehör (optional)
Produktbeschreibung
Technische Beschreibung
Technische Daten
Ausstattungsvarianten
Modell und Leistung
Lichtfarben und Spannung
Halbwertswinkel (FWHM)
Elektro-Anschluss
Optionales Sonderzubehör
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Installation durch den Fachmann
Sicherheitshinweise
Montage
Vorbereitung
Mechanische Montage
Montage mit Erdspieß
Montage mit Montageverlängerung
Montage von anderem Zubehör
Elektrischer Anschluss
Freie Verkabelung
M12 Stecker und Verkabelungssystem
Betrieb
Wartung, Entsorgung
Pege
Leuchtmittel
Entsorgung
Störung, Fehlersuche und -behebung
Garantie
Service
Rücksendung
Servicestelle
de
2
............................................................................................... 3
........................................................................................................................................ 3
............................................................................................................................... 3
................................................................................................................ 3
.......................................................................................................................... 3
4
................................................................................................................................. 4
........................................................................................................................ 5
5
5
5
6
6
.............................................................................................................................................. 6
6
6
6
................................................................................................................................................ 7
7
7
8
8
8
8
8
9
................................................................................................................................................. 9
........................................................................................................................ 10
10
10
10
............................................................................................. 10
.............................................................................................................................................. 11
11
11
11

de
Umgang mit der Gebrauchsanleitung
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vollständig durch, bevor Sie den Strahler installie-
ren oder verwenden. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie den Strahler an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Gebrauchsanleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser An-
leitung kann zu Gefahren für Personen und Schäden an Gegenständen führen. Für Personen und
Sachschäden, die aufgrund der Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung entstehen, übernimmt
dot-spot keine Haftung.
Lieferumfang
1 x Leuchte clarios eco (unterschiedliche Ausführungen)
1 x Bedienungsanleitung
1 x Beipackbeutel mit:
1 x Montagebügel zur Befestigung auf festen Untergründen
2 x Innensechskant-Linsenkopfschraube M6x10 zur Befestigung der Leuchte im Montagebügel
2 x Federring M6 zur Schraubensicherung
2 x Kunststoffunterlegscheibe M6
1 x Montageschraube 5 x 50, Kreuzschlitz- / PZ2-Antrieb
1 x Kunststoffdübel S8
Montagewerkzeug
Zur Montage der Leuchte im Montagebügel wird ein Innensechskant-Schlüssel SW4 benötigt.
Bei der Verwendung der Montageschraube zur Befestigung des Montagebügels wird ein Schrau-
bendreher oder Bit–Aufsatz für Kreuzschlitz / PZ Größe 2 benötigt. Je nach Montageuntergrund
wird ein Bohrer Ø 3 oder 8 mm benötigt.
Für die Elektroinstallation bei der Variante mit offenem Kabelende (Bestellnummern .33) ist das
benötigte Werkzeug von der gewählten Verbindungstechnik abhängig.
Montagezubehör (optional)
Optional kann ein Edelstahl oder Kunststoff Erdspieß und Montageverlängerungen in verschie-
denen Längen zur Anbringung in verschiedenen Höhen als Sonderzubehör geliefert werden.
Zum Schutz vor Tierverbiss ist ein Marderschutz lieferbar: Länge pro Set ist 50 cm.
Für die Elektroninstallation sind umfangreiches Verkabelungszubehör im M12 Verkabelungs-
system, wasserdichte Kabelverschraubungen und Gel-Boxen für freie Verkabelung, sowie Netzteile
und Dimmer für M12 Verkabelungssystem und freie Verkabelung lieferbar.
Produktbeschreibung
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt dot-spot Gmbh & Co. KG dass die Leuchte clarios eco der Richtlinie 2004/108/EG
entspricht und mit CE gelabelt ist. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar: www.dot-spot.de
3

Produktbeschreibung
Technische Beschreibung
Der dot-spot clarios eco ist ein kompakter Garten- und Objektstrahler mit fest eingebauter 6 W
oder 10 W Hochleistungs-LED. Im Gartenstrahler ist ein Konverter integriert, der den direkten Be-
trieb an 24 V DC ermöglicht. Das Gehäuse besteht komplett aus V4A Edelstahl, bei der „black“ vari-
ante aus schwarz eloxierten Aluminium und ESG-Glas. Der Schutzgrad IP 68 (nur bei V4A Variante)
ermöglicht auch den dauerhaften Einsatz unter Wasser.
Mit seiner hohen Leuchtkraft sorgt der clarios eco für die effektvolle Beleuchtung von Bäumen,
PanzenundArchitektur.Eriststufenlosum360°drehbarundum180°schwenkbar.
Technische Daten
4
Nennspannung 24 V DC
Leistungsaufnahme 6 W oder 10 W
Anschlusskabel 5 m mit offenem Kabelende, 0,3 m oder 5 m mit M12 Stecker
Schutzart Leuchte IP 68, bis 1 m Wassertiefe bei V4A; IP67 bei „Alu black“
Temperaturbereich -25°C–+50°C
Lagertemperatur -40°C–+80°C
Überhitzungsschutz Wiedereinschaltbare Übertemperatursicherung
Leuchtmittel nicht austauschbar, Marken Hochleistungs-LED,
integrierte Treiberelektronik
Gehäuse V4A Edelstahl oder Aluminium, schwarz, mit gehärteter Glasscheibe
4 mm
de
80 mm
64 mm
100 mm
80 mm

Ausstattungsvarianten
5
de
Modell und Leistung
clarios eco 6 Watt clarios eco 10 Watt
Spannung 24 V DC 24 V DC
Dimmbar
Artikelnummer Bemerkung
Standard Variante, V4A
/ alu black 20236./ 20336. 20240./ 20340.
Variante "hc", mit einge-
bautem Wabenblend-
schutz, V4A / alu black
20237./ 20337. 20241./ 20341. ca. - 30% Leuchtin-
tensität
Lichtfarben und Spannung
clarios eco 6 Watt clarios eco 10 Watt
Lichtfarben Artikel-
nummer Typischer Lumenwert
warmweiß,
2700 K .827. 575 lm 880 lm
warmweiß,
3000 K .830. 610 lm 947 lm
neutralweiß,
4000 K .840. 650 lm 1013 lm
kaltweiß,
5000 K .850. 650 lm 1013 lm
Optik
Halbwerts-
winkel
(FWHM)
Artikel-
nummer clarios eco 6 Watt clarios eco 10 Watt
15° .15.
25° .25.
35° .35.

Ausstattungsvarianten
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Garten- und Objektstrahler clarios eco istfürdieEffektbeleuchtungvonPanzenundGegen-
ständen und fester Montage bestimmt. Er ist für den Betrieb in gemäßigten Klimazonen und unter
Wasser (Tauchtiefe 1 m) ausgelegt (nur bei V4A Variante). Die Leuchte ist zum Betrieb an Schutzklein-
spannung bestimmt. Bei detaillierten Lichtplanungen bitte Lichtverteilungskurve (LVK) anfordern.
Installation durch den Fachmann
Die Montage darf nur durch entsprechend ausgebildete Fachkräfte erfolgen.
Sicherheitshinweise
Bei der Montage sind die jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften zu beachten. Der Strahler
wird mit Schutzkleinspannung 24 V DC betrieben. Um Gefahren und Defekte zu vermei-
den, trennen Sie vor allen Arbeiten am Strahler oder der Installation das Netzteil vom
Stromnetz. Der Strahler kann nicht geöffnet werden. Schließen Sie den Strahler nur an Netzteile
an, deren Ausgangsspannung 24 V DC nicht überschreitet. Eine falsche Spannung kann den Strah-
ler und das Netzteil zerstören.
Installationsanleitung des Netzteils beachten. Netzteil nicht überlasten! Die Gesamtleistung aller
an das Netzteil angeschlossenen Verbraucher sollte ca. 10 % kleiner sein, als die Nennleistung des
eingesetzten Netzteils.
6
de
Elektro-Anschluss
Bestell-
nummer
clarios eco
6 Watt
clarios eco
10 Watt
5 m PUR-Kabel, mit offenem
Kabelende .33 Dimmbar
0,3 m mit M12 Stecker .41 Dimmbar
5 m PUR-Kabel mit M12 Ste-
cker .42 Dimmbar
Optionales Sonderzubehör
Bestell-
nummer
Edelstahl-Erdspieß ES 20 93000
Kunststoff Erdspieß ES20b 93002
Fußplatte FP80 94920 Ø 80 mm V4A
Marderschutz MS 93001 Länge 50 cm
Montageverlängerung MV 93201 Länge 10 cm, für erhöhte Montage
Blendschutz BS eco 93104 Edelstahl, wird aufgesteckt
Blendschutz BS eco black 93144 Edelstahl, schwarz, wird aufgesteckt

Sicherheit
Sicherheitshinweise
Um das freiliegende Anschlusskabel bei Gefahr von Tierverbiss zu schützen, sollte es mit einem
Marderschutz (siehe Montagezubehör) versehen werden.
Hohe Umgebungstemperaturen verkürzen die Lebensdauer der LED’s. Um eine lange Lebensdauer
der LED zu gewährleisten, ist für eine gute Wärmeableitung zu sorgen. Den Strahler daher während
desBetriebesnichtUmgebungstemperaturen>45°Caussetzen.DenStrahlernichtabdecken,auf
freie Luftzirkulation achten.
Das Gehäuse der Leuchte nicht öffnen. Die Dichtheit des clarios eco ist nur gewährleistet, wenn
auch der Außenmantel des Anschlusskabels unbeschädigt und das Anschlusskabel wasserdicht
verklemmt ist. Andernfalls kann eindringende Feuchtigkeit durch den Kapillareffekt bis zur Elektro-
nik in der Leuchte vordringen und diese zerstören.
Montage
Vorbereitung
Packen Sie den gesamten Lieferumfang aus und überprüfen Sie den Inhalt je nach Ausstattung
auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial
entsprechend den geltenden Vorschriften.
Wenn Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umgehend an den Händler, von dem
Sie den Strahler bezogen haben.
Mechanische Montage
Zeichnen Sie die Bohrung zur Befestigung auf dem Untergrund durch ein Loch im Fuß des Montage-
bügels an. Der im Lieferumfang enthaltene Dübel eignet sich für die Montage auf Untergründen aus
Beton, Stein und Mauerwerk. Bohren Sie ein Loch Ø 8 mm, tiefer als 50 mm in den Untergrund und
versehen Sie das Loch mit dem Dübel. Bei Holzuntergründen kann der Montagewinkel direkt, ohne
Dübel mit der mitgelieferten Schraube befestigt werden. Bei Hartholz muss ggf. mit einem Bohrer
Ø 3 mm vorgebohrt werden.
Platzieren Sie den Montagebügel über dem Dübel, richten Sie ihn zur gewünschten Richtung aus
und schrauben Sie ihn mit der mitgelieferten Schraube fest.
Nun kann der clarios eco am Montagewinkel befestigt werden.
1. Fädeln Sie einen Federring auf eine Schraube, stecken Sie diese durch ein Loch am oberen
Ende des Montagebügels, fädeln Sie eine Kunststoffunterlegscheibe auf die Schraube und
drehen Sie die Schraube seitlich in die Gewindebohrungen am Leuchtengehäuse. Halten Sie
dazu den Strahler in den Montagebügel.
2. Wiederholen Sie dies mit der zweiten Schraube, Federring und Kunststoffunterlegscheibe
auf der anderen Seite.
3. Richtige Sortierung beachten: Schraubenkopf, Federring, Montagebügel, Kunststoffunterleg-
scheibe, Leuchtengehäuse.
4. Richten Sie den Strahler in die gewünschte Richtung aus und schrauben Sie ihn mit einem
4 mm Innensechskant-Schlüssel fest.
7
de

Montage mit Erdspieß
Rammen Sie den Erdspieß mit einem passenden Hilfsmittel in den Boden. Bei der Verwendung
eines Metallhammers legen Sie bitte ein Stück Holz o. ä. dazwischen, um den Erdspieß zu schüt-
zen. Schrauben Sie dann den Montagebügel der Leuchte mit der dem Erdspieß beigelegten Schrau-
be und Federring auf den Erdspieß. Der Federring wird zwischen Schraubenkopf und Montagebügel
platziert. Richten Sie den Montagebügel vor dem Festziehen aus.
Montage mit Montageverlängerung
Die Montageverlängerungen sind zur gemeinsamen Verwendung mit dem Erdspieß gedacht.
Schrauben Sie die Montageverlängerung mittels des Gewindezapfens auf den Erdspieß. Ziehen Sie
die Montageverlängerung fest: Dazu verwenden Sie eine Zange und legen einen Lappen o. ä. bei,
um die Montageverlängerung nicht zu verkratzen.
Schrauben Sie dann den Montagebügel der Leuchte mit der dem Erdspieß beigelegten Schraube
und Federring auf die Montageverlängerung. Der Federring wird zwischen Schraubenkopf und Mon-
tagebügel platziert. Richten Sie den Montagebügel vor dem Festziehen aus.
Montage von anderem Zubehör
Beachten Sie bei der Montage von anderem Zubehör die jeweils beiliegende Montageanweisung.
Elektrischer Anschluss
Achtung: Die Auslegung der Gesamtanlage und benötigter Netzteile muss sorgsam und nach Vorga-
ben der Schutzkleinspannung SELV erfolgen!
Die clarios eco Modelle können mittels separatem PWM-Signal (Puls-Weiten-Modulation) gedimmt
werden.
DerSchaltpunktderLeuchtezwischenAnundAusfürdenPWM-Pegelistnichtdeniert:Essollte
am besten mit einem Schaltimpuls zwischen Masse und offenem Kontakt gearbeitet werden oder
wahlweise mit einem Impuls zwischen Masse und Betriebsspannung. Ein von der Betriebsspan-
nung abweichendes PWM-Signal ist nicht zulässig.
Freie Verkabelung
DerAnschlusserfolgtnachBelegungstabellen.DerAnschlussmussnachbenötigterIP-Klassizie-
rung erfolgen.
8
de
PWM
PWM-Leitung (blau) mit Masse (-) verbunden LED an
PWM-Leitung (blau)offen LED aus
PWM-Leitung(blau)mitBetriebsspannung(+)
verbunden LED aus
PWM-Frequenz = 0 bis 1.000 Hz

Elektrischer Anschluss
Anschlussplan clarios eco ohne Dimmer
Siehe entsprechende Grak Heftmitte (S. 12).
M12 Stecker und Verkabelungssystem
Der Anschluss der clarios eco Varianten mit M12-Stecker ist denkbar einfach. Den Stecker der
Leuchte in eine freie Buchse des M12 Verkabelungssystems stecken. Das M12 Verkabelungssystem
ist so kodiert, dass keine Fehlverschaltungen möglich sind, bzw. keine Defekte entstehen.
Die benötigten Komponenten der Elektroinstallation (Netzteile, Verteiler, Verlängerungen und
Stopfen für nicht belegte M12-Buchsen) bitte vor Bestellung an Hand der Verkaufsunterlagen des
M12-Verkabelungssystems planen.
Betrieb
LED-Leuchten sind äußerst energiesparend und haben im normalen Betrieb eine sehr lange
Lebensdauer. UmdiemaximaleLebensdauer der LED und Energieefzienz zu gewährleisten,
sollten folgende Punkte beachtet werden:
■ An-/AbschaltenderLeuchtesollteüberdieeingangsseitigeSchaltungdesNetzteilserfolgen.
■ AbschaltenderLeuchteperPWM-Signalsolltenichtdauerhafterfolgen,daindiesemFalldie
Elektronik der Leuchte weiterarbeitet.
■ AuchwenndieLeuchteübereineTemperatursicherungverfügt,dasdieLeuchtevorHitze-
schäden schützt, ist der dauerhaft anormale Betrieb zu vermeiden.
■ DieWärmeabfuhrvonderLEDdarf nicht behindertwerden.DeckenSiedenStrahlerdaher
nicht ab.
9
de
Belegung des M12 Steckersystems
Pinnummer
M12 Stecker
Aderfarbe (wenn
Stecker abgezwickt) 5-pol Stecker clarios eco
1 braun 24V+
2 weiss 24V+
3 blau S-PWM
4 schwarz Masse
5 grün/gelb (grau) Masse
Wird der M12 Stecker nachträglich entfernt und der Strahler mit offenen Kabelenden ange-
schlossen, muss die blaue Ader (S-PWM) über einen externen Dimmer geschaltet werden oder
mit Masse (-) verbunden werden.
clarios eco
Aderfarbe Belegung
rot +24V
blau S-PWM
schwarz Masse (-)

Betrieb
■ VermeidenSiedenBetriebdesStrahlersbeidirekterSonneneinstrahlung.
■ StrahlerbeiAutomatikbetriebüberSchaltuhrund/oderDämmerungsschaltersteuern.
Wartung, Entsorgung
Pege
■ ReinigenSiedenStrahlervonZeitzuZeitmiteinemfeuchtenTuch.
■ Die Leuchten sind aus rostfreiem V4A Stahl bzw. schwarz beschichtetem Aluminium
gefertigt. Je nach Umgebungsbedingungen und Einbaumaterial kann dennoch auf den Metall-
teilen sogenannter Flugrost auftreten, dies stellt keinen Mangel dar. Der Flugrost kann mit ent-
sprechenden Edelstahlreinigern leicht entfernt werden. Flugrost tritt insbesondere auf, wenn
das Gehäuse mit eisenhaltigen Partikeln (z. B. Eisen-Schleifstaub, eisenhaltigen Panzen-
düngern o. ä.) in Berührung kommt.
Leuchtmittel
LED-Leuchten haben im normalen Betrieb eine sehr lange Lebensdauer. Daher ist der Austausch
des Leuchtmittels nicht vorgesehen. Bei Fragen siehe Kapitel Service.
Entsorgung
Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, entsorgen Sie den Strahler und alle Zubehörteile entspre-
chend den geltenden Umweltvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haus-
haltsabfällen entsorgt werden.
Störung, Fehlersuche und -behebung
10
de
Störung Ursachen Behebung
Strahler leuchtet nicht
PWM-Leitung nicht mit Masse
oder Dimmer verbunden
zum Prüfen PWM-Ader mit
Masse kontaktieren
PWM-Signal liegt nicht an Dimmer (PWM-Signalgeber)
prüfen
M12-Steckersystem nicht richtig
ausgelegt, falsche Komponenten
Komponenten des M12-Ste-
ckersystems überprüfen
Leitung zum Netzteil, Dimmer
unterbrochen Leitung prüfen, ggf. ersetzen
Spannungsversorgung zum
Netzteil unterbrochen
Eingangsspannung am Netzteil
prüfen
Netzteil defekt Netzteil austauschen
Leuchte defekt Leuchte einschicken
Strahlerblinkt,ackert
oder schaltet sich nach
kurzer Betriebszeit ab,
das Netzteil wird sehr heiß
Netzteil überlastet Netzteil mit höherer Leistung
einsetzen

Garantie
Diese Garantiebedingungen gelten für den Kauf und Einsatz unserer Produkte in der Bundesrepu-
blik Deutschland. Für andere Länder gelten die in den Verkaufs- und Lieferbedingungen vereinbar-
ten bzw. gesetzlichen Garantiebedingungen des jeweiligen Landes. Im Anschluss an die gesetzliche
Gewährleistungszeit bieten wir Ihnen eine kostenlose Garantieverlängerung an. Damit erhalten Sie
einen Schutz auf Material- und Herstellungsfehler. Die Garantieverlängerung mit den dazugehö-
rigen Leistungen greift automatisch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist und endet 5
Jahre nach dem Kaufdatum. Die Gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch diese Garantie
nicht berührt. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller.
Alle dot-spot Produkte werden vor Verlassen unseres Hauses zu 100 % geprüft und getestet. Den-
noch kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass vereinzelt Fehler während des Betriebs auf-
treten. Wir gewähren im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen eine Gewährleistung von zwei
Jahren ab Kaufdatum (Rechnungsbeleg). Die Gewährleistung bezieht sich auf die einwandfreie
Funktion der dot-spot Garten- und Objektstrahler und Zubehör bei bestimmungsgemäßem Ge-
brauch. Die Gewährleistung umfasst keine Schäden, die durch normale Abnutzung oder mecha-
nische Zerstörung durch Krafteinwirkung von außen entstanden sind. Die Gewährleistung umfasst
den Ersatz der defekten Teile. Auf den Ersatz von Folgeschäden besteht kein Anspruch. Insbeson-
dere auf Erstattung von Folgeschäden, die bei unsachgemäßer Verwendung oder unsachgemäßer
Montage der Produkte entstehen, besteht kein Anspruch. Die fachgerechte Montage ist in der Mon-
tageanleitung beschrieben.
dot-spot clarios ist für den Betrieb mit Konstantspannungs-Netzteilen konzipiert, welche die
Normen einhalten, insbesondere die Norm für elektronische Betriebsgeräte für LED-Module IEC
61347-2-13. Bei Schäden, die durch den Betrieb mit ungeeigneten Vorschaltgeräten, Netzteilen
oder anderen Spannungsquellen entstehen, besteht kein Anspruch auf Gewährleistung.
Diese Garantiebedingungen gelten seit dem 01.01.2021 / Technische Änderungen und Irrtum vor-
behalten.
Service
Richten Sie Ihre Reklamation mit Schadensmeldung (Was geht nicht? Wie äußert sich der Fehler?),
einer Kopie der Rechnung (Fax, Scan, Digitalfoto) sowie Ihrer Kontaktdaten zunächst per Email, Fax,
Brief oder Telefon an unten stehende Servicestelle. Wir werden uns umgehend um eine Lösung
kümmern.
Rücksendung
Sollte eine Rücksendung vereinbart worden sein, so schicken Sie die Leuchte bitte in Originalver-
packung oder gleichwertig sicher verpackt zusammen mit den Reklamationsunterlagen an uns.
Vereinbaren Sie bitte vorab mit uns die Versandbedingungen.
Servicestelle
Service
dot-spot GmbH & Co. KG
Industriestraße 1a
90592 Schwarzenbruck / Deutschland
11
de
Email: [email protected]
Telefon:+49(0)9128/722217-0
Telefax:+49(0)9128/722217-9

12
Anschluss der Leuchten bei freier Verkabelung, ohne Dimmer
Connection of the spots with free cabling, without dimmer
- Dim
Achtung: Brücke zwischen (–) und (– Dim) zwingend notwendig
Attention: bridge between (–) and (– dim) is mandatory
Netzteil
power supply
- Dim
Netzteil
power supply
bloc d'alimentation
PWM Dimmer
PWM Dimmer
variateur PWM
Input
Output Dim
Dim
Dimmer Konstant Spannungs-Ausgang (Dimmer für LED Stripes)
Dimmer constant voltage output (dimmer for LED stripes)
Variateur constant sortie de tension (variateur pour les barrettes LED)
- Dim
- Dim
- Dim
Netzteil
power supply
Netzteil
power supply
Nicht mit den anderen Netzteilen verbinden!
Do not connect to other power supplies!
PWM Dimmer
PWM Dimmer
Input
Output Dim
Dim
An = Dim-Kontakt zu Masse geschlossen, Aus = Dim-Kontakt offen, PWM-Frequenz maximal 1.000 Hz
On = Dimming contact to against ground closed, Off = Dimming contact open, maximum PWM frequency 1,000 Hz
Marche = contact variateur fermé vers la masse, Arrêt = contact variateur ouvert, fréquence MLI au maximum 1.000 Hz
Adernfarben ▪ wire colors:
Schwarz ▪ black = -
rot ▪ red = +
blau ▪ blue = DIM
Adernfarben ▪ wire colors:
Schwarz ▪ black = -
rot ▪ red = +
blau ▪ blue = DIM
24 V
24 V
24 V
Anschluss der Leuchten bei freier Verkabelung, mit Dimmer, mehrere Leuchten,
ggf. mehrere Netzteile
Connection of the spots with free cabling, with dimmer; multiple spots,
multiple power supplies if necessary
- Dim
Achtung: Brücke zwischen (–) und (– Dim) zwingend notwendig
Attention: bridge between (–) and (– dim) is mandatory
Netzteil
power supply
- Dim
Netzteil
power supply
bloc d'alimentation
PWM Dimmer
PWM Dimmer
variateur PWM
Input
Output Dim
Dim
Dimmer Konstant Spannungs-Ausgang (Dimmer für LED Stripes)
Dimmer constant voltage output (dimmer for LED stripes)
Variateur constant sortie de tension (variateur pour les barrettes LED)
- Dim
- Dim
- Dim
Netzteil
power supply
Netzteil
power supply
Nicht mit den anderen Netzteilen verbinden!
Do not connect to other power supplies!
PWM Dimmer
PWM Dimmer
Input
Output Dim
Dim
An = Dim-Kontakt zu Masse geschlossen, Aus = Dim-Kontakt offen, PWM-Frequenz maximal 1.000 Hz
On = Dimming contact to against ground closed, Off = Dimming contact open, maximum PWM frequency 1,000 Hz
Marche = contact variateur fermé vers la masse, Arrêt = contact variateur ouvert, fréquence MLI au maximum 1.000 Hz
Adernfarben ▪ wire colors:
Schwarz ▪ black = -
rot ▪ red = +
blau ▪ blue = DIM
Adernfarben ▪ wire colors:
Schwarz ▪ black = -
rot ▪ red = +
blau ▪ blue = DIM
24 V
24 V
24 V
F1u1
F1d3
deen

13
de
Notizen / Notes
en

Thank you!
Thank you for choosing a dot-spot clarios eco. dot-spot products are developed and manufactured
in Germany according to very high quality guidelines. The built-in spots are manufactured using a
potting method, which means that the product can be broken down into its individual parts at the
end of its service life and optimally recycled. This design also enables the product to be repaired in
the event of a fault. The high quality, the long service life as well as the recyclability and repairability
of the product are an active contribution to resource conservation and environmental protection.
We grant a 5-year guarantee for the product. In addition, in the event of a fault, the product can be
repairedataffordableatrates.
Table of contents
Handling the operator‘s manual
Scope of delivery
Installation tools
Mounting accessories (optional)
Product description
Technical description
Technical data
Congurations
Model and power
Light colors and voltage
Beam angles (FWHM)
Electrical connection
Optional accessories
Safety
Intended use
Note on the installation to be carried by an expert
Safety instructions
Assembly
Preparation
Mechanical installation
Installation using the ground spike
Installation using the mounting extension
Installation of other accessories
Connection
Free cabling
M12 plug and cabling system
Operation
Maintenance, disposal
Care
Illuminants
Disposal
Malfunction, failure detection and elimination
Warranty
Service
Return
Service center
14
en
...................................................................................................... 15
................................................................................................................................ 15
................................................................................................................................ 15
..................................................................................................... 15
........................................................................................................................... 15
16
.................................................................................................................................... 16
................................................................................................................................... 17
17
17
17
18
18
................................................................................................................................................... 18
18
18
18
............................................................................................................................................. 19
19
19
20
20
20
20
20
21
............................................................................................................................................ 21
..................................................................................................................... 22
22
22
22
............................................................................. 22
.............................................................................................................................................. 23
23
23
23

Handling the operator‘s manual
Read the operator‘s manual completely before installing or using the spot.
Keep this manual in a safe place. In case you forward the spot towards third persons, also
give them the operating manual. Failure to follow these instructions may cause danger to
persons and damage to property. dot-spot will not assume any liability for damage to persons and
property resulting from failure to follow this operator‘s manual.
Scope of delivery
1 x clarios ecospot(differentcongurations)
1 x Operator‘s manual
1 x Accessories kit including:
1 x Mounting bracket for mounting on solid grounds
2 x Rounded head screw with hexagon socket M6x10 for mounting the spot to the mounting
bracket
2 x Spring rings M6 for securing screws
2 x Plastic washers M6
1 x Mounting screw 5 x 50, recessed head / PZ2 drive
1 x Plastic dowel S8
Installation tools
A hex key with the size 4 is required for mounting the spot to the mounting bracket.
When using the mounting screw for attaching the mounting bracket, a Phillips type / PZ size 2 screw
driver or bit is required. Depending on the mounting surface, a Ø 3 or 8 mm drill bit is needed.
Regarding the electrical installation for the version with open cable end (order numbers .33) the
required tool depends on the chosen connection technique.
Mounting accessories (optional)
Optionally a stainless steel or plastic ground spike as well as mounting extensions in different
lengths for installation at different heights is available as special accessories.
An anti-marten protection against animal bites is available: length per set is 50 cm.
Comprehensive cabling accessories for the M12 cabling system, waterproof cable glands and gel
boxes for free cabling as well as power supplies and dimmers for the M12 cabling system and for
free cabling are available for the electrical installation.
Product description
EC declaration of conformity
Hereby declares dot-Spot GmbH & Co. KG that the luminaire clarios eco corresponds to Directive
2004/108 / EC and is labeled with CE.
A copy of the EU declaration of conformity is available at the following Internet address:
www.dot-spot.de
15
en

Product description
Technical description
The dot-spot clarios eco is a compact garden and object spotlight with a built-in 6 W or 10 W
high-performance LED. A converter is integrated in the garden spotlight, which enables direct oper-
ation on 24 V DC. The housing is made entirely of V4A stainless steel, the “black” version is made
of black anodized aluminum and ESG glass. The degree of protection IP 68 (only with V4A variant)
also enables permanent use under water.
Thanks to its high brightness the clarios eco offers an atmospheric illumination for trees, plants
andarchitecture.Itcanbecontinuouslyrotatedby360°andpivotedby180°.
Technical data
16
en
Rated voltage 24 V DC
Power consumption 6 W or 10 W
Connection cable 5 m with open cable end, 0.3 m or 5 m with M12 plug
Protection class of the spot IP 68, up to 1 m water depth with V4A; IP67 for “Alu black”
Temperature range -25°C–+50°C
Storage Temperature -40°C–+80°C
Thermal protection Recoverable over-temperature safety device
Illuminants not replaceable, high-performance quality LED with integrated driver electronics
Housing V4A stainless steel or aluminum, black, with tempered glass
pane 4 mm
80 mm
64 mm
100 mm
80 mm

Congurations
17
en
Model and power
clarios eco 6 Watt clarios eco 10 Watt
Voltage 24 V DC 24 V DC
Dimmable
Order number Comment
Standard version, V4A /
alu black 20236./ 20336. 20240./ 20340.
"hc" version, with built-in
honeycomb protection,
V4A / alu black
20237./ 20337. 20241./ 20341. approx. - 30% light
intensity
Light colors and Voltage
clarios eco 6 Watt clarios eco 10 Watt
Light color Order
number Lumens,for general information only
warm white,
2700 K .827. 575 lm 880 lm
warm white,
3000 K .830. 610 lm 947 lm
neutral
white,
4000 K
.840. 650 lm 1013 lm
cold white,
5000 K .850. 650 lm 1013 lm
Optics
Beam
angles
(FWHM)
Order
number clarios eco 6 Watt clarios eco 10 Watt
15° .15.
25° .25.
35° .35.

Congurations
Safety
Intended use
The garden and object spots clarios eco are designed for providing effect lighting for plants and
objects as well as for permanent installation. They are designed for operating in moderate climatic
zones and under water (depth 1 m - only with V4A variant). The luminary is meant for operating with
protective low voltage. In case of detailed lighting planning, please request the light distribution
curves (LDC).
Installation to be carried by an expert
The installation may only be carried out by appropriately trained professionals.
Safety instructions
During installation, the relative safety regulations have to be followed. The spot is oper-
ated with protective low voltage of 24 DC. To avoid danger and failures, prior or any work
at the spot or installation, disconnect the power supply from the mains. The spot can‘t be
opened. Connect the sport only to power supplies with a maximum output voltage of 24 V DC. A
wrong voltage may destroy the spot and the power supply.
Observe the installation manual of the power supply. Do not overload the power supply! The overall
power consumed by all consumers connected to the power supply should be approx. 10% lower
than the rated power of the power supply being used.
18
en
Electrical connection
Order
number
clarios eco
6 Watt
clarios eco
10 Watt
5 m PUR cable, with open cable
end .33 Dimmable
0,3 m with M12 plug .41 Dimmable
5 m PURcable with M12 plug .42 Dimmable
Optional accessories
Order
number
Ground spike ES 20 93000
Plastic ground spike ES20b 93002
Base plate FP80 94920 Ø 80 mm V4A
Marten repellent MS 93001 length 50 cm
Installation extension MV 93201 length 10 cm, for elevated assembly
Dazzle protection BS eco 93104 Stainless steel, is attached
Dazzle protection BS eco black 93144 Stainless steel, black, is attached

Safety
Safety instructions
In order to protect the exposed connection cable from rodents it should be protected against mar-
tens (see installation accessories).
High ambient temperatures shorten the life of the LED‘s. Ensure a good heat dissipation in order to
guarantee a long life of the LED. During operation, do not expose the spot to ambient temperatures
of>45°C.Donotcoverthespot,providefreeaircirculation.
Do not open the housing of the luminary. The tightness of the clarios eco is only guaranteed if also
the outer sheath of the connection cable is undamaged and if the connection cable is bonded in a
waterproof way. Otherwise, because of the capillary effect, the penetrating moisture can reach and
destroy the electronics of the spot.
Assembly
Preparation
Dependingontheconguration,unpackallthepartsincludedinthescopeofdeliveryandcheck
them for completeness and intactness.
Dispose of the packaging material no longer needed in accordance with applicable regulations.
If you notice any damage from transport, immediately contact the dealer where you purchased the
luminary.
Mechanical installation
Mark the hole for substrate mounting through a hole in base of the mounting bracket. The dowel in-
cluded in the scope of delivery is suitable for installation in concrete, stone and masonry. Drill a hole
of Ø 8 mm and deeper than 50 mm into the substrate and insert the dowel into the hole. In case
ofwoodensubstratesthemountingbracketcandirectlyxedusingthesuppliedscrew,withoutthe
dowel. In case of hardwood the holes may require pre-drilling with Ø 3 mm.
Position the mounting bracket over the dowel, orientate it into the desired direction and screw it
down with the supplied screw.
Now, the clarios eco can be attached to the mounting bracket.
1. Thread a spring ring onto a screw, insert it through a hole at the upper end of the mounting
bracket, thread a plastic washer onto the screw and screw it laterally into the threaded holes on
the luminary housing. In order to do so, insert the spot in the mounting bracket.
2. Repeat that with the second screw, spring ring and plastic washer on the other side.
3. Pay attention to correct sorting: screw head, spring ring, mounting bracket, plastic washer, lumi-
nary housing.
4. Orientate the spot in the desired direction and screw it tight with a 4 mm hex key.
19
en

Assembly
Installation using the ground spike
Drive the ground spike into the ground using a suitable tool. When using a metal hammer, please
put a piece of wood or the like between the hammer and the ground spike in order to protect the
latter. Then, screw the mounting bracket with the luminary onto the ground spike using the screw
and the spring ring provided with the ground spike. The spring ring is placed between screw head
and mounting bracket. Orientate the mounting bracket before screwing it down.
Installation using the mounting extension
The mounting extensions are designed for the use with the ground spike.
Screw the mounting extension onto the ground spike using the threaded pin. Screw tight the mount-
ing extension: in order to do so, use a pair of pliers and put a cloth or the like around the mounting
extension.
Then, screw the mounting bracket with the luminary onto the mounting extension using the screw
and the spring ring provided with the ground spike. The spring ring is placed between screw head
and mounting bracket. Orientate the mounting bracket before screwing it down.
Installation of other accessories
During the installation of other accessories, refer to the respective installation instructions attached.
Connection
Attention: The design of the complete system and of the required power supplies must be carried
according to the protective low voltage SELV prescriptions!
The clarios eco models can be dimmed by means of a separate PWM signal (pulse-width modula-
tion).
TheswitchingpointoftheluminarybetweenonandoffforthePWMlevelisnotdened:Ideallyit
should be worked with a switching impulse between ground and open contact or optionally with an
impulse between ground and operating voltage. A PWM signal differing from the operating voltage
is not allowed.
Free cabling
The connect is made according to the assignment tables. The connection must be carried out ac-
cordingtotherequiredIPclassication.
20
en
PWM
PWM line (blue) connected to ground (-) LED on
PWM line (blue) open LED off
PWM line (blue) connected to operating vol-
tage(+) LED off
PWM-Frequenz = 0 bis 1.000 Hz
Other manuals for clarios eco 6 W
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Dot-Spot Spotlight manuals