Dot-Spot clarios flex beam User manual

dot-spot
clarios ex beam
de
І
Bedienungsanleitung
en
І
Operator‘s Manual

Danke!
Vielen Dank, dass Sie sich für einen dot-spot clarios entschieden haben. dot-spot Produkte werden
nach sehr hohen Qualitätsrichtlinien in Deutschland entwickelt und gefertigt. Die Strahler werden
in vergussloser Bauweise gefertigt, dadurch kann das Produkt am Ende der Lebensdauer in seine
Einzelteile zerlegt und optimal recycelt werden. Zudem ermöglicht diese Bauweise eine Reparatur
des Produktes im Fehlerfall. Die hohe Qualität, die lange Lebensdauer sowie die Recycle- und Repa-
rierbarkeit des Produktes sind ein aktiver Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz.
Umgang mit der Gebrauchsanleitung
Lieferumfang
Montagewerkzeug
Montagezubehör (optional)
Produktbeschreibung
Technische Beschreibung
Technische Daten
Optionales Sonderzubehör
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Hinweis auf Installation durch den Fachmann
Sicherheitshinweise
Montage
Vorbereitung
Mechanische Montage
Montage mit Erdspieß
Montage mit Montageverlängerung
Montage von anderem Zubehör
Elektrischer Anschluss
Freie Verkabelung
M12 Stecker und Verkabelungssystem
EinstellungdesexbeamAbstrahlwinkels
Betrieb
Wartung, Entsorgung
Pege
Leuchtmittel
Entsorgung
Störung, Fehlersuche und -behebung
Garantie
Service
Rücksendung
Servicestelle
de
2
............................................................................................... 3
........................................................................................................................................ 3
............................................................................................................................... 3
................................................................................................................ 3
.......................................................................................................................... 3
4
................................................................................................................................. 4
.................................................................................................................. 5
5
5
5
5
................................................................................................................................................ 6
6
6
6
6
7
7
7
8
9
................................................................................................................................................. 10
........................................................................................................................ 10
10
10
10
............................................................................................. 11
.............................................................................................................................................. 11
12
12
12

de
Umgang mit der Gebrauchsanleitung
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vollständig durch, bevor Sie den Strahler installie-
ren oder verwenden. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie den Strahler an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Gebrauchsanleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser An-
leitung kann zu Gefahren für Personen und Schäden an Gegenständen führen. Für Personen und
Sachschäden, die aufgrund der Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung entstehen, übernimmt
dot-spot keine Haftung.
Lieferumfang
1xLeuchteclarios ex beam (unterschiedliche Ausführungen)
1xBedienungsanleitung
1xBeipackbeutelmit:
1xMontagebügelzurBefestigungauffestenUntergründen
2xInnensechskant-LinsenkopfschraubeM6x10zurBefestigungderLeuchteimMontagebügel
2xSprengringM6zurSchraubensicherung
2xKunststoffunterlegscheibeM6
1xMontageschraube5x50,Kreuzschlitz-/PZ2-Antrieb
1xKunststoffdübelS8
1xInnensechskant-SchlüsselSW1,5zumEinstellendesex beam
1xInnensechskant-SchlüsselSW4
Montagewerkzeug
ZurMontagederLeuchteimMontagebügelwirdeinInnensechskant-SchlüsselSW4benötigt.
Bei der Verwendung der Montageschraube zur Befestigung des Montagebügels wird ein Schrau-
bendreheroderBit–AufsatzfürKreuzschlitz/PZGröße2benötigt.JenachMontageuntergrund
wirdeinBohrerØ3oder8mmbenötigt.
FürdieElektroinstallationbeiderVariantemitoffenemKabelende(Bestellnummern.33)istdas
benötigteWerkzeugvondergewähltenVerbindungstechnikabhängig.
Montagezubehör (optional)
Optional kann ein Edelstahl-Erdspieß und eine Montageverlängerung zur Anbringung in verschie-
denen Höhen als Sonderzubehör geliefert werden.
ZumSchutzvorTierverbissisteinMarderschutzlieferbar:LängeproSetist50cm.
Für die Elektroninstallation sind umfangreiches Verkabelungszubehör im M12 Verkabelungs-
system,wasserdichteKabelverschraubungenundGel-BoxenfürfreieVerkabelung,sowieNetzteile
und Dimmer für M12 Verkabelungssystem und freie Verkabelung lieferbar.
Produktbeschreibung
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt dot-spotGmbh&Co.KGdassdieLeuchteex beamderRichtlinie2004/108/EG
entsprichtundmitCEgelabeltist.DervollständigeTextderEU-Konformitätserklärungistunterder
folgendenInternetadresseverfügbar:www.dot-spot.de
3

Produktbeschreibung
Technische Beschreibung
Der dot-spot clarios ex beam ist ein kompakter Garten- und Objektstrahler mit fest eingebauter
10WHochleistungs-LED.ImGartenstrahleristeinKonverterintegriert,derdendirektenBetriebje
nachVariantean12Voder24VDCermöglicht.DasGehäusebestehtkomplettausV4AEdelstahl
undESG-Glas.DerSchutzgradIP68ermöglichtauchdendauerhaftenEinsatzunterWasser.
Der clarios ex beam besitzt zudem eine einstellbare Linse. Durch Drehen des vorderen Gehäuse-
ringskannderAbstrahlwinkelstufenlosvon18°bis49°eingestelltwerden.
Mit seiner hohen Leuchtkraft sorgt der ex beam für die effektvolle Beleuchtung von Bäumen,
PanzenundArchitektur.Eriststufenlosum360°drehbarundum180°schwenkbar.
Technische Daten
4
Nennspannung 24VDC,bzw.12VDCbeiRGBundRGBW
Leistungsaufnahme 10W
Anschlusskabel 5mmitoffenemKabelende,0,3moder5mmitM12Stecker
Schutzart Leuchte IP68,bis1mWassertiefe
Temperaturbereich -25°C–+50°C
Lagertemperatur -40°C–+80°C
Leuchtmittel nicht austauschbar, Marken Hochleistungs-LED,
integrierte Treiberelektronik
Gehäuse V4AEdelstahl;gehärteteGlasscheibe,4mm
Abstrahlwinkel 18°–49°stufenloseinstellbar
Lichtstärke 2700K>890lm/3000K>925lm/4000K>968lm
82 mm
65 mm
100 mm
70 mm
de

Optionales Sonderzubehör
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Garten- und Objektstrahler clarios ex beam ist für die Effektbeleuchtung von Panzen
und Gegenständen und fester Montage bestimmt. Er ist für den Betrieb in gemäßigten Klima-
zonenundunterWasser(Tauchtiefe1m)ausgelegt.DieLeuchteistzumBetriebanSchutzklein-
spannungbestimmt.BeidetailliertenLichtplanungenbitteLichtverteilungskurve(LVK)anfordern.
Installation durch den Fachmann
Die Montage sollte nur durch entsprechend ausgebildete Fachkräfte erfolgen.
Sicherheitshinweise
Bei der Montage sind die jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften zu beachten. Der Strahler
wirdmitSchutzkleinspannung12VDCoder24VDC(Leuchtenvariantebeachten)betrie-
ben. Um Gefahren und Defekte zu vermeiden, trennen Sie vor allen Arbeiten am Strahler
oder der Installation das Netzteil vom Stromnetz. Der Strahler kann nicht geöffnet werden.
SchließenSiedenStrahlernuranNetzteilean,derenAusgangsspannung12VDCoder24VDC
(Leuchtenvariante beachten) nicht überschreitet. Eine falsche Spannung kann den Strahler und
das Netzteil zerstören.
Installationsanleitung des Netzteils beachten. Netzteil nicht überlasten! Die Gesamtleistung aller
andasNetzteilangeschlossenenVerbrauchersollteca.10%kleinersein,alsdieNennleistungdes
eingesetzten Netzteils.
Um das freiliegende Anschlusskabel bei Gefahr von Tierverbiss zu schützen, sollte es mit einem
Marderschutz (siehe Montagezubehör) versehen werden.
Hohe Umgebungstemperaturen verkürzen die Lebensdauer der LED’s. Um eine lange Lebensdauer
derLEDzugewährleisten,istfüreineguteWärmeableitungzusorgen.DenStrahlerdaherwährend
desBetriebesnichtUmgebungstemperaturen>50°Caussetzen.DenStrahlernichtabdecken,auf
freie Luftzirkulation achten.
Das Gehäuse der Leuchte nicht öffnen. Die Dichtheit des ex beam ist nur gewährleistet, wenn
auch der Außenmantel des Anschlusskabels unbeschädigt und das Anschlusskabel wasserdicht
verklemmtist.AndernfallskanneindringendeFeuchtigkeitdurchdenKapillareffektbiszurElektro-
nik in der Leuchte vordringen und diese zerstören.
5
de
Optionales Sonderzubehör
Bestellnummer
Edelstahl-ErdspießES20 93000 mitM6SchraubeundSicherungsscheibe
KunststoffErdspieß 93002 mitM6SchraubeundSicherungsscheibe
Marderschutz MS 93001 Länge50cm
Montageverlängerung MV 93201 Länge10cm,fürerhöhteMontage
Fußplatte 94920 Ø80mm,V4A,mitM6Montageschraube

Montage
Vorbereitung
Packen Sie den gesamten Lieferumfang aus und überprüfen Sie den Inhalt je nach Ausstattung
auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial
entsprechend den geltenden Vorschriften.
WennSieeinenTransportschadenbemerken,wendenSiesichumgehendandenHändler,vondem
Sie den Strahler bezogen haben.
Mechanische Montage
Zeichnen Sie die Bohrung zur Befestigung auf dem Untergrund durch ein Loch im Fuß des Montage-
bügels an. Der im Lieferumfang enthaltene Dübel eignet sich für die Montage auf Untergründen aus
Beton,SteinundMauerwerk.BohrenSieeinLochØ8mm,tieferals50mmindenUntergrundund
versehen Sie das Loch mit dem Dübel. Bei Holzuntergründen kann der Montagewinkel direkt, ohne
Dübel mit der mitgelieferten Schraube befestigt werden. Bei Hartholz muss ggf. mit einem Bohrer
Ø 3 mm vorgebohrt werden.
Platzieren Sie den Montagebügel über dem Dübel, richten Sie ihn zur gewünschten Richtung aus
und schrauben Sie ihn mit der mitgelieferten Schraube fest.
Nun kann der ex beam am Montagewinkel befestigt werden.
1. Fädeln Sie einen Sprengring auf eine Schraube, stecken Sie diese durch ein Loch am oberen
Ende des Montagebügels, fädeln Sie eine Kunststoffunterlegscheibe auf die Schraube und
drehen Sie die Schraube seitlich in die Gewindebohrungen am Leuchtengehäuse. Halten Sie
dazu den Strahler in den Montagebügel.
2. Wiederholen Sie dies mit der zweiten Schraube, Sprengring und Kunststoffunterlegscheibe
auf der anderen Seite.
3. RichtigeSortierungbeachten:Schraubenkopf,Sprengring,Montagebügel,Kunststoffunterleg-
scheibe, Leuchtengehäuse.
4. Richten Sie den Strahler in die gewünschte Richtung aus und schrauben Sie ihn mit einem
4mmInnensechskant-Schlüsselfest.
Montage mit Erdspieß
Treiben Sie den Erdspieß mit einem passenden Hilfsmittel in den Boden. Bei der Verwendung eines
Metallhammers legen Sie bitte ein Stück Holz o. ä. dazwischen, um den Erdspieß zu schützen.
Schrauben Sie dann den Montagebügel der Leuchte mit der dem Erdspieß beigelegten Schraube
und Sprengring auf den Erdspieß. Der Sprengring wird zwischen Schraubenkopf und Montagebügel
platziert. Richten Sie den Montagebügel vor dem Festziehen aus.
Montage mit Montageverlängerung
Die Montageverlängerungen sind zur gemeinsamen Verwendung mit dem Erdspieß vorgesehen.
Schrauben Sie die Montageverlängerung mittels des Gewindezapfens auf den Erdspieß. Ziehen Sie
dieMontageverlängerungfest:DazuverwendenSieeineZangeundlegeneinenLappeno.ä.bei,
um die Montageverlängerung nicht zu verkratzen.
6
de

Montage
Montage mit Montageverlängerung
Schrauben Sie dann den Montagebügel der Leuchte mit der dem Erdspieß beigelegten Schraube
und Sprengring auf die Montageverlängerung. Der Sprengring wird zwischen Schraubenkopf und
Montagebügel platziert. Richten Sie den Montagebügel vor dem Festziehen aus.
Montage von anderem Zubehör
Beachten Sie bei der Montage von anderem Zubehör die jeweils beiliegende Montageanweisung.
Elektrischer Anschluss
Achtung:DieAuslegungderGesamtanlageundbenötigterNetzteilemusssorgsamundnachVorga-
ben der Schutzkleinspannung SELV erfolgen!
Die ex beamwirdmitGleichspannungversorgtundmittelsseparatemPWM-Signal(Puls-Wei-
ten-Modulation)gedimmt.ProLichtfarbewirdeinPWM-Signal(S-PWM)benötigt.DerPWM-Eingang
hatfolgendeEigenschaften:
DerSchaltpunktderLeuchtezwischenAnundAusfürdenPWM-Pegelistnichtdeniert:Essollte
ambestenmiteinemSchaltimpulszwischenMasseundoffenemKontaktgearbeitetwerdenoder
wahlweise mit einem Impuls zwischen Masse und Betriebsspannung. Ein von der Betriebsspan-
nungabweichendesPWM-Signalistnichtzulässig.
Freie Verkabelung
DerAnschlusserfolgtnachBelegungstabellen.DerAnschlussmussnachbenötigterIP-Klassizie-
rung erfolgen.
Achtung: Wird die Leuchte ungedimmt verwendet, muss die PWM-Leitung (Ader für das PWM-
Signal) an die Masse (-) geklemmt werden. Ansonsten bleibt die LED aus.
Anschlussplan der clarios weiß / einfarbig ohne Dimmer
Siehe entsprechende Grak Heftmitte (S. 14+15).
Anschlussplan der clarios weiß / einfarbig mit Dimmer
Siehe entsprechende Grak Heftmitte (S. 14+15).
7
de
PWM-LeitungmitMasse(-)verbunden LED an
PWM-Leitungoffen LED aus
PWM-LeitungmitBetriebsspannung(+)
verbunden LED aus
PWM-Frequenz=0bis1.000Hz
clarios ex beam weiß / einfarbig
Aderfarbe Belegung
rot +24V
blau S-PWM
schwarz Masse (-)

Montage
Freie Verkabelung
Achtung: Der ex beam RGB hat eine nicht benötigte Ader (braun). Diese Ader ist in der Regel ab
Werkgekürztundsollnichtangeschlossenwerden.
Anschlussplan der clarios ex beam RGB
Siehe entsprechende Grak Heftmitte (S. 14+15).
Anschlussplan der clarios ex beam RGBW
Siehe entsprechende Grak Heftmitte (S. 14+15).
M12 Stecker und Verkabelungssystem
Der Anschluss der ex beam Varianten mit M12-Stecker ist denkbar einfach, sowohl gedimmt als
auch ungedimmt. Den Stecker der Leuchte in eine freie Buchse des M12 Verkabelungssystems
stecken. Das M12 Verkabelungssystem ist so kodiert, dass keine Fehlverschaltungen möglich sind,
bzw. keine Defekte entstehen.
Die benötigten Komponenten der Elektroinstallation (Netzteile, Verteiler, Verlängerungen und
Stopfen für nicht belegte M12-Buchsen) bitte vor Bestellung an Hand der Verkaufsunterlagen des
M12-Verkabelungssystems planen.
8
clarios ex beam RGB
Aderfarbe Belegung
weiß +12V
rot rotS-PWM
grün grünS-PWM
blau blauS-PWM
schwarz Masse (-)
clarios ex beam RGBW / RGBWW
Aderfarbe Belegung
weiß +12V
rot LeuchtfarberotS-PWM
grün LeuchtfarbegrünS-PWM
blau LeuchtfarbeblauS-PWM
braun LeuchtfarbewarmweißS-PWM
schwarz Masse (-)
de

Montage
Einstellung des ex beam Abstrahlwinkels
Der ex beam verfügt über eine einstellbare Linse, mittels derer der Abstrahlwinkel nach Montage
zwischen18°und49°(Halbwertswinkel,FWHM)geändertwerdenkann.Abstrahlwinkelambe-
sten bei kalter, aber angeschalteter Leuchte im Dunkeln einstellen.
Beide Madenschrauben M3 am vorderen Ring der Leuchte mit Hilfe des mitgelieferten
Innensechskant-Schlüssels SW 1,5 etwas lösen, maximal 2 Umdrehung. Achtung: „Ma-
denschrauben“ wegen Gefahr des Verlustes nicht komplett herausdrehen.
Bei RGB/RGBW Leuchten:
DenvorderenRingdrehenunddamitdenAbstrahlwinkeländern:
■ DrehrichtungimUhrzeigersinn(BlickrichtungmitdemLichtstrahl)verengtdenAbstrahlwinkel.
■ DrehrichtunggegendenUhrzeigersinn(BlickrichtungmitdemLichtstrahl)erweitertden
Abstrahlwinkel.
■ DerengsteundderweitestePunktliegenmehrereUmdrehungenauseinander.
■ Am„engsten“und„weitesten“PunktgibteseinenAnschlag.DenRingnichtdarüberhinaus
drehen, da die Mechanik der Leuchte sonst zerstört werden kann.
Bei einfarbigen Leuchten:
DenvorderenRingdrehenunddamitdenAbstrahlwinkeländern:
■ DenvorderenRingnurwenigeWinkelgrade(max.30°)drehenumdenAbstrahlwinkeleinzustellen.
■ DerAbstahlwinkelwirddurcheinespezielleOptikverstellt,wobeisichzweiLinsengegen-
einander verdrehen.
■ DerEinstellringbesitztbeidieserAusführungkeinenEndanschlag
Hinweis: EinevolleUmdrehungamvorderenRing,verstelltdenAbstahlwinkel10xvonmax.aufmin.
NachderEinstellungdieMadenschraubenngerfestandrehen,amsicherstennurdaskurzeEnde
des Schlüssels als Hebel benutzen.
9
de
Belegung des M12 Steckersystems
Pinnummer
M12 Stecker
Aderfarbe (wenn
Stecker abgezwickt)
5-pol Stecker clarios
weiß / einfarbig
5-pol Stecker clarios
ex beam RGB
1 braun 24V+ rotS-PWM
2 weiss 24V+ grünS-PWM
3 blau S-PWM 12V+
4schwarz Masse blauS-PWM
5 grün/gelb(grau) Masse Masse

Betrieb
LED-Leuchten sind äußerst energiesparend und haben im normalen Betrieb eine sehr lange
Lebensdauer.Umdie maximaleLebensdauerder LEDundEnergieefzienz zu gewährleisten,
solltenfolgendePunktebeachtetwerden:
■ An-/AbschaltenderLeuchtesollteüberdieeingangsseitigeSchaltungdesNetzteilserfolgen.
■ AbschaltenderLeuchteperPWM-Signalsolltenichtdauerhafterfolgen,daindiesemFalldie
Elektronik der Leuchte weiterarbeitet.
■ DieWärmeabfuhrvonderLEDdarfnicht behindertwerden.DeckenSiedenStrahlerdaher
nicht ab.
■ VermeidenSiedenBetriebdesStrahlersbeidirekterSonneneinstrahlung.
■ StrahlerbeiAutomatikbetriebüberSchaltuhrund/oderDämmerungsschaltersteuern.
Wartung, Entsorgung
Pege
■ ReinigenSiedenStrahlervonZeitzuZeitmiteinemfeuchtenTuch.
■ DieLeuchtensind ausrostfreiemV4AStahl gefertigt. JenachUmgebungsbedingungenund
Einbaumaterial kann dennoch auf den Metallteilen sogenannter Flugrost auftreten, dies stellt
keinen Mangel dar. Der Flugrost kann mit entsprechenden Edelstahlreinigern leicht entfernt
werden. Flugrost tritt insbesondere auf, wenn das Gehäuse mit eisenhaltigen Partikeln (z. B.
Eisen-Schleifstaub,eisenhaltigenPanzendüngerno.ä.)inBerührungkommt.
Leuchtmittel
LED-Leuchten haben im normalen Betrieb eine sehr lange Lebensdauer. Daher ist der Austausch
desLeuchtmittelsnichtvorgesehen.BeiFragensieheKapitelService.
Entsorgung
WenndasGebrauchsendeerreichtist,entsorgenSiedenStrahlerundalleZubehörteileentspre-
chend den geltenden Umweltvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haus-
haltsabfällen entsorgt werden.
10
de

Störung, Fehlersuche und -behebung
Garantie
DieseGarantiebedingungengeltenfürdenKaufundEinsatzunsererProdukteinderBundesrepu-
blik Deutschland. Für andere Länder gelten die in den Verkaufs- und Lieferbedingungen vereinbar-
ten bzw. gesetzlichen Garantiebedingungen des jeweiligen Landes. Im Anschluss an die gesetzliche
Gewährleistungszeit bieten wir Ihnen eine kostenlose Garantieverlängerung an. Damit erhalten Sie
einen Schutz auf Material- und Herstellungsfehler. Die Garantieverlängerung mit den dazugehö-
rigenLeistungengreiftautomatischnachAblaufdergesetzlichenGewährleistungsfristundendet5
JahrenachdemKaufdatum.DieGesetzlichenGewährleistungsrechtewerdendurchdieseGarantie
nicht berührt. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller.
Alledot-spotProduktewerdenvorVerlassenunseresHauseszu100%geprüftundgetestet.Den-
noch kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass vereinzelt Fehler während des Betriebs auf-
treten.WirgewährenimRahmendergesetzlichenBestimmungeneineGewährleistungvonzwei
Jahren ab Kaufdatum (Rechnungsbeleg).Die Gewährleistung bezieht sich auf die einwandfreie
Funktion der dot-spot Garten- und Objektstrahler und Zubehör bei bestimmungsgemäßem Ge-
brauch.
11
de
Störung Ursachen Behebung
Strahler leuchtet nicht
PWM-LeitungnichtmitMasse
oder Dimmer verbunden
zumPrüfenPWM-Adermit
Masse kontaktieren
PWM-Signalliegtnichtan Dimmer(PWM-Signalgeber)
prüfen
M12-Steckersystem nicht richtig
ausgelegt,falscheKomponenten
KomponentendesM12-
Steckersystems überprüfen
Leitung zum Netzteil, Dimmer
unterbrochen Leitung prüfen, ggf. ersetzen
Spannungsversorgung zum
Netzteil unterbrochen
Eingangsspannung am Netzteil
prüfen
Netzteil defekt Netzteil austauschen
Leuchte defekt Leuchte einschicken
Strahlerblinkt,ackert
oder schaltet sich nach
kurzer Betriebszeit ab,
das Netzteil wird sehr heiß
Netzteil überlastet Netzteil mit höherer Leistung
einsetzen
Leuchtkraft des Strahlers
nimmt während des Be-
triebs ab oder der Strahler
leuchtet nicht mehr
Betrieb bei hoher Gehäusetem-
peratur, das THERMOPROTECT
System reduziert zum Schutz
der LED die Leistung bis zum
Abschalten der LED
Betrieb des Strahlers bei
niedrigerer Umgebungstem-
peraturen oder bei besserer
Luftzirkulation

Garantie
Die Gewährleistung umfasst keine Schäden, die durch normale Abnutzung oder mechanische Zer-
störungdurchKrafteinwirkungvonaußenentstandensind.
Die Gewährleistung umfasst den Ersatz der defekten Teile. Auf den Ersatz von Folgeschäden be-
steht kein Anspruch. Insbesondere auf Erstattung von Folgeschäden, die bei unsachgemäßer Ver-
wendung oder unsachgemäßer Montage der Produkte entstehen, besteht kein Anspruch. Die fach-
gerechte Montage ist in der Montageanleitung beschrieben.
Der ex beamistfürdenBetriebmitKonstantspannungs-Netzteilenkonzipiert,welchedieNormen
einhalten,insbesonderedieNormfürelektronischeBetriebsgerätefürLED-ModuleIEC61347-2-
13. Bei Schäden, die durch den Betrieb mit ungeeigneten Vorschaltgeräten, Netzteilen oder ande-
renSpannungsquellenentstehen,bestehtkeinAnspruchaufGewährleistung.
DieseGarantiebedingungengeltenseitdem01.01.2021/TechnischeÄnderungenundIrrtumvor-
behalten.
Service
RichtenSieIhreReklamationmitSchadensmeldung(Wasgehtnicht?WieäußertsichderFehler?),
einerKopiederRechnung(Fax,Scan,Digitalfoto)sowieIhrerKontaktdatenzunächstperEmail,Fax,
BriefoderTelefonanuntenstehendeServicestelle.WirwerdenunsumgehendumeineLösung
kümmern.
Rücksendung
Sollte eine Rücksendung vereinbart worden sein, so schicken Sie die Leuchte bitte in Originalver-
packung oder gleichwertig sicher verpackt zusammen mit den Reklamationsunterlagen an uns.
Vereinbaren Sie bitte vorab mit uns die Versandbedingungen.
Servicestelle
Service
dot-spotGmbH&Co.KG
Industriestraße 1a
90592Schwarzenbruck/Deutschland
Email: [email protected]
Telefon:+49(0)9128/722217-0
Telefax:+49(0)9128/722217-9
12
de

13
de
Notizen

14
Anschluss der Leuchten bei freier Verkabelung, ohne Dimmer
Connection of the spots with free cabling, without dimmer
- Dim
Achtung: Brücke zwischen (–) und (– Dim) zwingend notwendig!
Attention: bridge between (–) and (– dim) is mandatory!
Netzteil
power supply
- Dim
Netzteil
power supply
bloc d'alimentation
PWM Dimmer
PWM Dimmer
variateur PWM
Input
Output Dim
Dim
Dimmer Konstant Spannungs-Ausgang (Dimmer für LED Stripes)
Dimmer constant voltage output (dimmer for LED stripes)
Variateur constant sortie de tension (variateur pour les barrettes LED)
- Dim
- Dim
- Dim
Netzteil
power supply
Netzteil
power supply
Nicht mit den anderen Netzteilen verbinden!
Do not connect to other power supplies!
PWM Dimmer
PWM Dimmer
Input
Output Dim
Dim
An = Dim-Kontakt zu Masse geschlossen, Aus = Dim-Kontakt offen, PWM-Frequenz maximal 1.000 Hz
On = Dimming contact to against ground closed, Off = Dimming contact open, maximum PWM frequency 1,000 Hz
Marche = contact variateur fermé vers la masse, Arrêt = contact variateur ouvert, fréquence MLI au maximum 1.000 Hz
Adernfarben ▪ wire colors:
Schwarz ▪ black = -
rot ▪ red = +
blau ▪ blue = DIM
Adernfarben ▪ wire colors:
Schwarz ▪ black = -
rot ▪ red = +
blau ▪ blue = DIM
Anschluss der Leuchten bei freier Verkabelung, mit Dimmer, mehrere Leuchten,
ggf. mehrere Netzteile
Connectionofthespotswithfreecabling,withdimmer;multiplespots,
multiple power supplies if necessary
- Dim
Achtung: Brücke zwischen (–) und (– Dim) zwingend notwendig!
Attention: bridge between (–) and (– dim) is mandatory!
Netzteil
power supply
- Dim
Netzteil
power supply
bloc d'alimentation
PWM Dimmer
PWM Dimmer
variateur PWM
Input
Output Dim
Dim
Dimmer Konstant Spannungs-Ausgang (Dimmer für LED Stripes)
Dimmer constant voltage output (dimmer for LED stripes)
Variateur constant sortie de tension (variateur pour les barrettes LED)
- Dim
- Dim
- Dim
Netzteil
power supply
Netzteil
power supply
Nicht mit den anderen Netzteilen verbinden!
Do not connect to other power supplies!
PWM Dimmer
PWM Dimmer
Input
Output Dim
Dim
An = Dim-Kontakt zu Masse geschlossen, Aus = Dim-Kontakt offen, PWM-Frequenz maximal 1.000 Hz
On = Dimming contact to against ground closed, Off = Dimming contact open, maximum PWM frequency 1,000 Hz
Marche = contact variateur fermé vers la masse, Arrêt = contact variateur ouvert, fréquence MLI au maximum 1.000 Hz
Adernfarben ▪ wire colors:
Schwarz ▪ black = -
rot ▪ red = +
blau ▪ blue = DIM
Adernfarben ▪ wire colors:
Schwarz ▪ black = -
rot ▪ red = +
blau ▪ blue = DIM
F1u1
F1d3
deen

15
Anschluss der Leuchten bei freier Verkabelung, RGB System
Connection of the spots with free cabling, RGB system
R
G
B
nt 12/30 nt 12/30
Controller
230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz
Adernfarben ▪ wire colors:
Schwarz ▪ black = -
weiß ▪ white = +
rot ▪ red = R
grün ▪ green = G
blau ▪ blue = B
Anschluss der Leuchten bei freier Verkabelung, RGBW System
Connection of the spots with free cabling, RGBW system
R
G
B
W
nt 12/30 nt 12/30
230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz
Adernfarben ▪ wire colors:
Schwarz ▪ black = -
weiß ▪ white = +
rot ▪ red = R
grün ▪ green = G
blau ▪ blue = B
braun ▪ brown = W
Controller
F3d3
F4d3
deen

Thank you!
Thank you for choosing a dot-spot clarios. dot-spot products are developed and manufactured in
Germanyaccordingtoveryhighqualityguidelines.Thespotlightsaremanufacturedinacaseless
design, which means that the product can be disassembled into its individual parts at the end of
its service life and recycled optimally. In addition, this design allows the product to be repaired in
theeventofafault.Thehighquality,thelongservicelifeaswellastherecyclabilityandreparability
of the product are an active contribution to resource conservation and environmental protection.
Handling the operator‘s manual
Scope of delivery
Installation tools
Mounting accessories (optional)
Product description
Technical description
Technical data
Optional accessories
Safety
Intended use
Noteontheinstallationtobecarriedbyanexpert
Safety instructions
Assembly
Preparation
Mechanical installation
Installation using the ground spike
Installationusingthemountingextension
Installation of other accessories
Electrical connection
Free cabling
M12 plug and cabling system
Settingtheexbeambeamangle
Operation
Maintenance, disposal
Care
Illuminants
Disposal
Malfunction, failure detection and elimination
Warranty
Service
Return
Service center
16
en
...................................................................................................... 17
................................................................................................................................ 17
................................................................................................................................ 17
..................................................................................................... 17
........................................................................................................................... 17
18
.................................................................................................................................... 18
......................................................................................................................... 19
................................................................................................................................................... 19
19
19
19
............................................................................................................................................. 20
20
20
20
20
21
21
21
22
23
............................................................................................................................................ 24
..................................................................................................................... 24
24
24
24
............................................................................. 25
.............................................................................................................................................. 25
26
26
26

Handling the operator‘s manual
Read the operator‘s manual completely before installing or using the spot.
Keepthismanualinasafeplace.Incaseyouforwardthespottowardsthirdpersons,also
give them the operating manual. Failure to follow these instructions may cause danger to
persons and damage to property. dot-spot will not assume any liability for damage to persons and
property resulting from failure to follow this operator‘s manual.
Scope of delivery
1xclarios ex beamspot(differentcongurations)
1xOperator‘smanual
1xAccessorieskitincluding:
1xMountingbracketformountingonsolidgrounds
2xRoundedheadscrewwithhexagonsocketM6x10formountingthespottothemounting
bracket
2xSnapringsM6forsecuringscrews
2xPlasticwashersM6
1xMountingscrew5x50,recessedhead/PZ2drive
1xPlasticdowelS8
1xHexkeysize1.5forsettingtheexbeam
1xHexagonsocketscrewkeySW4
Installation tools
Ahexkeywiththesize4isrequiredformountingthespottothemountingbracket.
Whenusingthemountingscrewforattachingthemountingbracket,aPhillipstype/PZsize2screw
driverorbitisrequired.Dependingonthemountingsurface,aØ3or8mmdrillbitisneeded.
Regarding the electrical installation for the version with open cable end (order numbers .33) the
requiredtooldependsonthechosenconnectiontechnique.
Mounting accessories (optional)
Optionallyastainlesssteelgroundspikeaswellasamountingextensionforinstallationatdifferent
heights is available as special accessories.
Ananti-martenprotectionagainstanimalbitesisavailable:lengthpersetis50cm.
Comprehensive cabling accessories for the M12 cabling system, waterproof cable glands and gel
boxesforfreecablingaswellaspowersuppliesanddimmersfortheM12cablingsystemandfor
free cabling are available for the electrical installation.
Product description
EC declaration of conformity
Hereby declares dot-SpotGmbH&Co.KGthattheluminaireex beam corresponds to Directive
2004/108/ECandislabeledwithCE.
AcopyoftheEUdeclarationofconformityisavailableatthefollowingInternetaddress:
www.dot-spot.de
17
en

Product description
Technical description
The dot-spot clarios ex beamisacompactgardenandobjectspotwithbuilt-in10Whigh-perfor-
manceLED.Thegardenspotfeaturesaconverterwhichallows12or24VDCoperationdepending
ontheversion.Thehousingis completelymadeofV4A-type stainlesssteelandESG glass.The
protectionclassofIP68alsoallowspermanentinstallationunderwater.
Furthermore, the clarios ex beam features an adjustable lens. The beam angle can be continu-
ouslyadjustedbetween18°and49°byrotatingthefrontbezel.
Thanks to its high brightness the ex beam offers an atmospheric illumination for trees, plants and
architecture.Itcanbecontinuouslyrotatedby360°andpivotedby180°.
Technical data
18
en
Rated voltage 24VDC,or12VDCwithRGBandRGBW
Power consumption 10W
Connection cable 5mwithopencableend,0.3mor5mwithM12plug
Protection class of the spot IP68,upto1mwaterdepth
Temperature range -25°C–+50°C
Storage Temperature -40°C–+80°C
Illuminants notreplaceable,high-performancequalityLEDwithintegrated
driver electronics
Housing V4Astainlesssteel;hardenedglass,4mm
Beam angle 18°–49°continuouslyadjustable
Light intensity 2700K>890lm/3000K>925lm/4000K>968lm
82 mm
65 mm
100 mm
70 mm

Optional accessories
Safety
Intended use
The garden and object spots clarios ex beam are designed for providing effect lighting for plants
and objects as well as for permanent installation. They are designed for operating in moderate
climatic zones and under water (depth 1 m). The luminary is meant for operating with protective
lowvoltage.Incaseofdetailedlightingplanning,pleaserequestthelightdistributioncurves(LDC).
Installation to be carried by an expert
The installation should only be carried out by appropriately trained professionals.
Safety instructions
During installation, the relative safety regulations have to be followed. The spot is operated with
protectivelowvoltageof12VDCor24DC(observespotversion).Toavoiddangerandfailures,
prior or any work at the spot or installation, disconnect the power supply from the mains. The spot
can‘tbeopened.Connectthesportonlytopowersupplieswithamaximumoutputvoltageof12V
DCor24VDC(observespotversion).Awrongvoltagemaydestroythespotandthepowersupply.
Observe the installation manual of the power supply. Do not overload the power supply! The overall
powerconsumedbyallconsumersconnectedtothepowersupplyshouldbeapprox.10%lower
than the rated power of the power supply being used.
Inordertoprotecttheexposedconnectioncablefromrodentsitshouldbeprotectedagainstmar-
tens (see installation accessories).
High ambient temperatures shorten the life of the LED‘s. Ensure a good heat dissipation in order to
guaranteealonglifeoftheLED.Duringoperation,donotexposethespottoambienttemperatures
of>50°C.Donotcoverthespot,providefreeaircirculation.
Do not open the housing of the luminary. The tightness of the ex beam is only guaranteed if also
the outer sheath of the connection cable is undamaged and if the connection cable is bonded in a
waterproof way. Otherwise, because of the capillary effect, the penetrating moisture can reach and
destroy the electronics of the spot.
19
en
Optional accessories
Order number
groundspikeES20 93000 withM6screwandlockwasher
plastic ground spike 93002 withM6screwandlockwasher
marten repellant MS 93001 length50cm
installationextensionMV 93201 length10cm,forelevatedmounting
foot plate 94920 Ø80mm,V4A,withM6mountingscrew

Assembly
Preparation
Dependingontheconguration,unpackallthepartsincludedinthescopeofdeliveryandcheck
them for completeness and intactness.
Dispose of the packaging material no longer needed in accordance with applicable regulations.
If you notice any damage from transport, immediately contact the dealer where you purchased the
luminary.
Mechanical installation
Mark the hole for substrate mounting through a hole in base of the mounting bracket. The dowel in-
cluded in the scope of delivery is suitable for installation in concrete, stone and masonry. Drill a hole
ofØ8mmanddeeperthan50mmintothesubstrateandinsertthedowelintothehole.Incase
ofwoodensubstratesthemountingbracketcandirectlyxedusingthesuppliedscrew,withoutthe
dowel.Incaseofhardwoodtheholesmayrequirepre-drillingwithØ3mm.
Position the mounting bracket over the dowel, orientate it into the desired direction and screw it
down with the supplied screw.
Now, the ex beam can be attached to the mounting bracket.
5. Thread a snap ring onto a screw, insert it through a hole at the upper end of the mounting
bracket, thread a plastic washer onto the screw and screw it laterally into the threaded holes on
the luminary housing. In order to do so, insert the spot in the mounting bracket.
6. Repeat that with the second screw, snap ring and plastic washer on the other side.
7. Payattentiontocorrectsorting:screwhead,snapring,mountingbracket,plasticwasher,lumi-
nary housing.
8. Orientatethespotinthedesireddirectionandscrewittightwitha4mmhexkey.
Installation using the ground spike
Drivethegroundspikeintothegroundusingasuitabletool.Whenusingametalhammer,please
put a piece of wood or the like between the hammer and the ground spike in order to protect the
latter. Then, screw the mounting bracket with the luminary onto the ground spike using the screw
and the snap ring provided with the ground spike. The snap ring is placed between screw head and
mounting bracket. Orientate the mounting bracket before screwing it down.
Installation using the mounting extension
Themountingextensionsaredesignedtobeusedtogetherwiththegroundspike.
Screwthemountingextensionontothegroundspikeusingthethreadedpin.Screwtightthemount-
ingextension:inordertodoso,useapairofpliersandputaclothorthelikearoundthemounting
extension.
Then,screwthemountingbracketwiththeluminaryontothemountingextensionusingthescrew
and the snap ring provided with the ground spike. The snap ring is placed between screw head and
mounting bracket. Orientate the mounting bracket before screwing it down.
20
en
Other manuals for clarios flex beam
1
Table of contents
Languages:
Other Dot-Spot Spotlight manuals
Popular Spotlight manuals by other brands

WalimeXPro
WalimeXPro Sirius 160B-LED instruction manual

OR STEEL light
OR STEEL light ALPHA ZENITH Technical manual

Claypaky
Claypaky ALPHA PROFILE 700 instruction manual

North Light
North Light Winston WG-481-WH quick start guide

Expolite
Expolite Tour-LED 50 XCR user manual

Claypaky
Claypaky SHARPY WASH 330 instruction manual