Drive DeVilbiss Healthcare Vacu-Aide QSU 7314 Series Manual

DE
DeVilbiss®Vacu-Aide®QSU
Absauggerät Bedienungsanleitung
7314-Serie
(VERSCHREIBUNGSPFLICHTIG)
Gefertigt in den USA
NO
Bruksanvisning for DeVilbiss®
Vacu-Aide®QSU sugeenhet
7314-serien
KUN PÅ RESEPT
Montert i USA
SV
Bruksanvisning för DeVilbiss®
Vacu-Aide®QSU sugenhet 7314
serie
ENDAST PER ORDINATION
Monterad i U.S.A.
FI
DeVilbiss®Vacu-Aide®QSU
-imulaitteen käyttöopas 7314-sarja
VAIN LÄÄKÄRIN MÄÄRÄYKSESTÄ
Koottu Yhdysvalloissa
DA
Instruktionsvejledning til DeVilbiss®
Vacu-Aide®QSU sugeenhed i
7314-serien
KUN RX
Samlet i USA
EL
Οδηγίε χρήση για τη ονάδα
αναρρόφηση DeVilbiss® Vacu-Aide®
QSU σειρά 7314
ΜΟΝΟ ΜΕ ΣΥΝΤΑΓΗ ΓΙΑΤΡΟΥRX
Συναρμολογείται στις ΗΠΑ
PL
Ssak medyczny DeVilbiss® Vacu-Aide®
QSU serii 7314 – instrukcja obsługi
WYŁĄCZNIE NA RECEPTĘ
Zmontowano w Stanach Zjednoczonych
TR
DeVilbiss® Vacu-Aide® QSU Aspiratör
Cihazı Kullanım Kılavuzu 7314 Serisi
SADECE RX
ABD’de monte edilmiştir
RU
Руководство по эксплуатации
аспиратора DeVilbiss® Vacu-Aide® QSU
серии 7314
ОТПУСКАЕТСЯ ТОЛЬКО ПО РЕЦЕПТУ
Собрано в США
EN
DeVilbiss®Vacu-Aide®QSU Suction
Unit Instruction Guide 7314 Series
RX ONLY
Assembled in USA
Drive DeVilbiss®Vacu-Aide®Suction Unit 0044

DE - 2 SE-7314-2
DE DEUTSCH ............................................................................................................................................ DE-2
NO NORWEGIAN ...................................................................................................................................... NO-13
SV SWEDISH............................................................................................................................................. SV-22
FI FINNISH .............................................................................................................................................. FI-31
DA DANISH ............................................................................................................................................... DA-40
EL GREEK................................................................................................................................................. EL-50
PL POLISH................................................................................................................................................ PL-60
TR TURKISH ............................................................................................................................................. TR-70
RU RUSSIAN ............................................................................................................................................. RU-79
EN ENGLISH ............................................................................................................................................. EN-89
INHALT
IEC-Symbole ................................................................................................................................................................................................................................................... DE - 2
Wichtige Sicherheitshinweise .......................................................................................................................................................................................................................... DE - 2
Auslandsreisen ............................................................................................................................................................................................................................................... DE - 3
Einführung ....................................................................................................................................................................................................................................................... DE - 3
Zubehör-/Ersatzteile ........................................................................................................................................................................................................................................ DE - 4
Wichtige Teile Ihres DeVilbiss Absauggerätes, 7314-Serie ............................................................................................................................................................................ DE - 5
Installation und Betrieb .................................................................................................................................................................................................................................... DE - 6
Laden des Akkus und Wartung des Filters...................................................................................................................................................................................................... DE - 7
Reinigungshinweise ......................................................................................................................................................................................................................................... DE - 8
Aufbereitung .................................................................................................................................................................................................................................................... DE - 9
Fehlersuche ..................................................................................................................................................................................................................................................... DE - 10
Technische Daten/Klassifikation ...................................................................................................................................................................................................................... DE - 10
Garantie ........................................................................................................................................................................................................................................................... DE - 11
Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit .................................................................................................................................................................................. DE - 12
IEC-SYMBOLE
Achtung, Hinweise beachten Innen positive Polarität Laden des Akkus
Vor der Inbetriebnahme muss die
Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden werden. Dieses Symbol ist auf
dem Produktetikett blau hinterlegt.
Teil Typ BF Niedriger Akkuladestand
Herstellungsdatum Gerät “Ein” Trocken lagern
Hersteller Gerät “Aus” Nicht Wasser und Feuchtigkeit aussetzen
Gleichstrom Externe Stromversorgung EC REP Europäischer Bevollmächtigter
Wechselstrom Katalog-/Modellnummer Laut US-Bundesgesetz darf dieses Gerät
nur an einen Arzt bzw. auf Anordnung eines
Arztes verkauft werden.
Erstickungsgefahr – Kleinteile sind nicht für Kinder unter 3 Jahren oder Personen geeignet, die dazu neigen, nicht essbare Gegenstände zu verschlucken.
IP22 Bei einer Neigung des Gehäuses von bis zu 15° gegen das Eindringen von festem Material ≥ 12,5 mm und gegen von oben auftreffende Wassertropfen
geschützt
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Komponenten, die gemäss EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
der Wiederverwertung zugeführt werden müssen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten, insbesondere in Gegenwart von Kindern oder Haustieren, müssen immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen
werden. Vor der Verwendung alle Hinweise lesen. Wichtige Informationen werden folgendermaßen hervorgehoben:
GEFAHR– Wichtige Sicherheitsinformationen über Gefahren, die schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben können.
WARNUNG– Wichtige Sicherheitsinformationen über Gefahren, die schwere Verletzungen zur Folge haben können.
VORSICHT– Informationen zur Vermeidung von Produktbeschädigungen.
HINWEIS– Information die Sie besonders beachten sollten.
VOR DER VERWENDUNG ALLE ANWEISUNGEN LESEN.
DER BENUTZER MUSS VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTES ENTSPRECHEND GESCHULT WERDEN.
DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN

DE - 3SE-7314-2
GEFAHR
Um die Gefahr eines tödlichen Elektroschocks zu verringern:
1. Keinesfalls beim Baden benutzen.
2. Keinesfalls das Produkt an einer Stelle ablegen oder aufbewahren, von der es in eine Badewanne oder ein Waschbecken herabfallen oder herabgezogen werden könnte.
3. Keinesfalls das Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen lassen.
4. Keinesfalls nach einem Gerät fassen, das ins Wasser gefallen ist. Sofort Wechselstrom-Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
WARNUNG
Zur Reduzierung des Verbrennungs-, Stromschlag-, Allergie-, Brand- oder Verletzungsrisikos für Personen:
1. Die Verwendung des Geräts durch oder in der Nähe von Kindern oder Menschen mit körperlicher Behinderung muss unter sorgfältiger Aufsicht erfolgen.
2. Das Gerät lediglich für die beabsichtigten, in dieser Anleitung aufgeführten Zwecke benutzen. Keinesfalls Zubehörteile einsetzen, die nicht vom Hersteller empfohlen
sind.
3. Netzkabel von aufgeheizten Oberächen fernhalten.
4. Niemals verwenden, wenn Sie sich schwindlig fühlen oder schlafen.
5. Das Gerät oder den Wechselstrom/Gleichstrom-Adapter bei eingeschalteter Stromversorgung nicht abdecken.
6. Niemals dieses Gerät betreiben, wenn
a. Das Netzkabel oder die Steckdose beschädigt ist.
b. Das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert.
c. Das Gerät fallengelassen oder beschädigt wurde.
d. Das Gerät in Wasser gefallen ist.
In solchen Fällen das Gerät zwecks Überprüfung und Reparatur einem anerkannten DeVilbiss Reparaturzentrum übersenden.
7. Den Sammelbehälter vor jedem Gebrauch auf Risse überprüfen. Wenn Risse festgestellt werden, nicht verwenden.
8. Bei der Pege von Personen mit infektiösen Erkrankungen und der Handhabung medizinischer Geräte dieser Personen sind allgemeine Vorsichtsmaßnahmen zu
beachten.
9. Das Absauggerät nur so aufstellen, dass das Netzkabel schnell getrennt werden kann.
10. Bei der Benutzung des Gerätes unter extremen Betriebsbedingungen und in der Transporttasche kann die Oberächentemperatur des Gerätes 73°C überschreiten.
11. Den Absaugschlauch von anderen Teilen des Systems getrennt halten, um sicherzustellen, dass er sich vor dem Kontakt mit dem Patienten nicht auf über 43°C erwärmt.
12. Der zu verwendende Katheter muss vorsichtig eingeführt werden, um ein Ersticken zu verhindern.
13. Kinder nicht mit dem Schlauch spielen lassen, da dies zu Strangulierung führen kann.
14. Einen Arzt hinzuziehen, wenn es aufgrund der Verwendung des Gerätes zu allergischen Reaktionen kommt.
15. Die Absaugpumpe außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren lagern und von Schädlingen fernhalten.
HINWEIS– Alle in diesem Absauggerät verwendeten Materialien sind latexfrei.
AUSLANDSREISEN
Die Baureihe 7314 verfügt über einen Wechselstrom/Gleichstrom-Adapter, der den Betrieb bei jeder beliebigen Wechselstromspannung ermöglicht (100 bis 240 VAC,
50/60 Hz). Es muß jedoch das entsprechende Netzkabel zum Anschluss an die Steckdose verwendet werden. Die Wechselstromversorgung wird durch Ziehen des Netzkabels
von der Netzsteckdose getrennt.
HINWEIS– Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass Sie das richtige Netzkabel verwenden.
EINFÜHRUNG
Das kompakte medizinische DeVilbiss-Absauggerät ist zuverlässig und tragbar. Befolgen Sie die in diesem Handbuch aufgeführten Betriebs- und Wartungsanweisungen, um
eine maximale Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten. Diese Anleitung gibt einen Überblick über das Absauggerät und dessen Bedienung. Ausführlichere Anweisungen zur
Patientenversorgung erhalten Sie von Ihrem Geräteanbieter.
Erklärung zum Verwendungszweck
Dieses Gerät ist zur Entfernung von Flüssigkeiten aus den Atemwegen oder dem Atmungsunterstützungssystem und von Infektionsmaterial aus Wunden bestimmt. Das Gerät
erzeugt einen negativen Druck (d. h. ein Vakuum), sodass die Flüssigkeiten durch einen Einwegschlauch abgesaugt werden, der an einen Sammelbehälter angeschlossen ist.
Die Flüssigkeiten werden zur ordnungsgemäßen Entsorgung im Sammelbehälter aufgefangen. Dieses Gerät darf nur auf Anordnung eines Arztes verwendet werden.
Kontraindikationen (besondere Situationen, in denen das Gerät nicht benutzt werden darf)
Die Vacu-Aide QSU darf nicht angewendet werden für:
• Thorax-Drainage
• Nasogastrale Absaugung
GEFAHR
Die DeVilbiss Sekretabsaugpumpe wurde ausschließlich für die nicht permanente Absaugung von Sekreten und Körperüssigkeiten konzipiert. Brennbare,
explosive oder ätzende Flüssigkeiten dürfen nicht abgesaugt werden. Eine nicht sachgerechte Anwendung kann zu Verletzungen oder zum Tode führen.
1. Die Vacu-Aide QSU darf nur von Personen, welche zuvor in die medizinische Anwendung eingewiesen wurden, angewendet werden.
2. Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass alle Zubehörteile vollständig und unbeschädigt sind. Überprüfen Sie vor Gebrauch die Funktion des Gerätes.

DE - 4 SE-7314-2
ZUBEHÖR-/ERSATZTEILE
Die folgenden Teile sind als Zubehör- oder Ersatzteile für Ihr DeVilbiss Absauggerät der Serie 7314 separat erhältlich:
Beschreibung Teilenr. Beschreibung Teilenr.
1,8 m langer Patientenschlauch (USA) SUCP TUBING 72 Wechselstrom/Gleichstrom-Adapter/Ladegerät 7314P-613
1,8 m langer Patientenschlauch (International) 6305D-611 Netzkabel für USA DV51D-606
Sammelbehälter-Kit (interne Filterkartusche, Spritzschutz, 800
ml-Behälter, 11,43 cm- und 1,8 m-Schlauch) 7305D-633 Netzkabel für Mitteleuropa DV51D-607
800 ml-Einwegbehälter mit interner Filterkartusche, Spritzschutz und
11,43 cm-Schlauch (jeweils 48) 7305D-632 Netzkabel für UK DV51D-608
Filterkartusche (12er-Pack) für Standardbehälter) 7305D-635 Netzkabel für Australien DV51D-609
Sammelbehälter-Kit (wiederverwendbarer 1200 ml-Behälter, externer
Bakterienlter, Winkel, 11,43 cm-Schlauch) 7314D-603 Netzkabel für Brasilien DV51D-612
Wiederverwendbarer 1200 ml-Behälter (externer Bakterienlter, Winkel,
11,43 cm-Schlauch) (6er-Pack) 7314D-604 Netzkabel für Japan DV51D-613
Externer, unsteriler, Bakterienlter für autoklavierbaren 1200ml
Behälter, 12er-Pack 7305D-608 Netzkabel für China DV51D-614
Transporttasche 7314D-606 Netzkabel für Argentinien 180-0006-011
Netzkabel für 12 Volt Anschluss am Zigarettenanzünder 7304D-619 Netzkabel für Argentinien 180-0006-011
HINWEIS– Die Verwendung elektrischer Kabel und Zubehör, die nicht in diesem Handbuch oder anderen Referenzdokumenten aufgeführt sind, kann eine erhöhte
elektromagnetische Strahlung des Produktes oder eine verminderte elektromagnetische Störfestigkeit des Produktes zur Folge haben.

DE - 5SE-7314-2
Einwegbehälter mit Filterkartusche
1. Manometer
2. Vakuumregler
3. 1,80m Patientenschlauch
4. Anschluss für Patientenschlauch
5. Sekretbehälter mit Deckel (mit integriertem Schwimmerventil) und
Filterkartusche
6. Filterkartusche mit 11,43 cm-Schlauch
7. Gleichstromeingang (an der Seite)
8. Netzschalter
9. LED-Netzleuchte
Wechselstrom/Gleichstrom-Adapter (nicht abgebildet)
Gleichstrom-Netzkabel (nicht abgebildet); optional
Integrierte wiederauadbare Batterie (nicht abgebildet); nur 7314P-Serie
Transporttasche (nicht abgebildet); nur 7314P-Serie
Wiederverwendbarer Behälter mit externem Bakterienlter
1. Manometer
2. Vakuumregler
3. 11,43 cm Verbindungsschlauch
4. Externer Bakterienlter
5. Anschluss für Patientenschlauch
6. 1,80m Patientenschlauch
7. Deckel
8. Gleichstromeingang (an der Seite)
9. Netzschalter
10. LED-Netzleuchte
Wechselstrom/Gleichstrom-Adapter (nicht abgebildet)
Gleichstrom-Netzkabel (nicht abgebildet); optional
Integrierte wiederauadbare Batterie (nicht abgebildet); nur 7314P-Serie
Transporttasche (nicht abgebildet); nur 7314P-Serie
6
1
4
2
7
8
9
5
3
7314-Serie – DeVilbiss Vacu-Aide QSU-Absauggerät
WICHTIGE TEILE
Einwegbehälter mit Filterkartusche und Spritzschutz
1. 11,43 cm Verbindungsschlauch
2. Filterkartusche (Nicht Wasser und Feuchtigkeit aussetzen)
3. Deckel
4. Becher
5. Spritzschutz
6. Anschluss für Patientenschlauch
Wiederverwendbarer Behälter mit externem Bakterienlter
1. 11,43 cm Verbindungsschlauch
2. Deckel mit O-Ring
3. Überlaufventil
4. Becher
5. Anschluss für Patientenschlauch
6. Schlauchwinkel
7. Bakterienlter
1
5
3
6
2
4
7
1
2
5
3
4
6
75
6
10 1
4
83
2
9

DE - 6 SE-7314-2
INSTALLATION UND BETRIEB
HINWEIS– Überprüfen Sie Absaugschlauch und Behälter auf Lecks, Beschädigungen usw., und vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass alle Anschlüsse in ordnungsgemäßem
Zustand und vollständig dicht sind.
Laden Sie den Akku
vollständig auf (17 Stunden).
(nur 7314P Modell)
Führen Sie den Behälter in die Halterung ein und drücken Sie
ihn vorsichtig hinein. HINWEIS– Wenden Sie keine übermäßige
Kraft an. Wenn der Behälter zu stark nach unten gedrückt wird,
kann dies ein mögliches Leck oder einen Absaugverlust zur
Folge haben.
Schließen Sie den 1,80m
Patientenschlauch am
Ausgang des Behälterdeckels
mit der Beschriftung <Patient>
an.
1
Vergewissern Sie sich, dass
sich der Netzschalter in der
Position „aus“ bendet.
7
Verbindung des
Einwegbehälters mit der
internen Filterkartusche:
Verbinden Sie die
Filterkartusche über den 11,43
cm-Schlauch mit dem
Schlauchanschluss am Gerät.
5A 6
Verbindung des wiederverwendbaren Behälters mit dem
externen Bakterienlter: Schließen Sie eines der beiden
Enden des 11,43 cm-Schlauchs an den Schlauchverbinder an
und verbinden Sie anschließend das andere Ende mit dem
Bakterienlter. Stellen Sie sicher, dass die durchsichtige Seite
des Bakterienlters in Richtung des Kniestücks und des
Sekretbehälters weist. Achten Sie darauf, dass Sie die
Ausrichtung des Filters nicht verwechseln. Anschließend
müssen der Bakterienlter an das 90˚-Kniestück und das
Kniestück an die Oberseite des Behälterdeckels (neben der
Aufschrift <Vacuum>) angeschlossen werden.
5C
Stellen Sie gegebenenfalls
sicher, dass der Spritzschutz
sicher an der Deckelinnenseite
über der Filterkartusche
befestigt ist.
4
Befestigen Sie den Deckel
sicher am Behälter.
Schalten Sie das Gerät ein .
Wenn Sie Wechsel- oder
Gleichstrom verwenden,
schließen Sie den kleinen
Stecker an der Seite des
Geräts am Eingang für
Gleichstrom an.
Schließen Sie das andere
Ende an eine Wechselstrom-
Steckdose oder Gleichstrom-
Anschlussbuchse an.
HINWEIS– Der
Wechselstromadapter fühlt
sich möglicherweise während
des Ladens oder Betriebs des
Geräts warm an. Das ist
normal.
Stellen Sie die Absaugstärke
ein. Justieren Sie ggf. in
kleinen Schritten nach.
Überprüfen Sie die Absaugstärke.
HINWEIS–Überprüfen Sie vor
Inbetriebnahme stets die
Absaugstärke, indem Sie das offene
Ende des Patientenschlauchs
verschließen und gleichzeitig das
Messgerät beachten. Stellen Sie den
Knopf auf die gewünschte Stufe ein.
WARNUNG
Wenn das Gerät nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen
ist oder der Akku nicht aufgeladen wurde, leuchtet das
Anzeigelicht für niedrigen Akkuladestand, und die Leistung des
Geräts nimmt rapide ab. Wechseln Sie sofort zu einer anderen
Stromquelle, um eine Unterbrechung des Absaugvorgangs zu
vermeiden.
HINWEIS– Das Vakuum (der Unterdruck) muss gemäß der Vorgabe eines
Arztes eingestellt werden. Nach veröffentlichtem Expertenkonsens muss
der Saugunterdruck so niedrig wie möglich eingestellt werden, um Sekrete
effektiv abzusaugen. 1Für die tracheale und/oder endotracheale
Absaugung wurde ein Vakuum (Unterdruck) von weniger als 100 mmHg
bei Kleinkindern, weniger als 120 mmHg bei Kindern und weniger als 150
mmHg bei Erwachsenen empfohlen.2
HINWEIS– Das Manometer dient lediglich Vergleichszwecken. Sollte das
Gerät einen beträchtlichen Leistungsabfall aufweisen, so muß die
Verläßlichkeit des Meßgeräts überprüft werden.
VORSICHT– Vor Aktivierung des Schwimmerventils sollte der
Sammelbehälter geleert werden. Weiteres Absaugen könnte sonst die
Vakuumpumpe beschädigen.
VORSICHT– Sollte Flüssigkeit zurück in das Gerät aspiriert werden, so
muß das Gerät von Fachpersonal untersucht werden, da dies eine
Beschädigung der Vakuumpumpe zur Folge haben kann.
WARNUNG
Dieses Gerät ist für nichtkontinuierlichen Betrieb konzipiert, wie
in den technischen Daten angemerkt. Das Gerät nicht ohne Flow
(oder mit blockiertem Sauganschluss) betreiben. Die Benutzung
des Gerätes im Dauerbetrieb unter diesen Bedingungen kann
dazu führen, dass sich das Gerät aufgrund von Überhitzung
abschaltet oder beschädigt wird.
7314P - Wählen Sie die
gewünschte Stromquelle aus.
(Überspringen Sie Schritt 8,
wenn Sie den Akku zur
Stromversorgung verwenden).
7A 8 10 11
12
9
7B
HINWEIS– Die Geräte der Serie 7314D sind nicht ab Werk
mit einer integrierten wiederauadbaren Batterie
ausgestattet. Die Geräte der Serie 7314P sind ab Werk mit
einer wiederauadbaren Batterie ausgestattet. Alle in
diesem Handbuch aufgeführten Hinweise im
Zusammenhang mit Batteriebetrieb sind auf diese Geräte
anwendbar.
Serie 7314D (keine
Akkuaufkleber)
2 3
5B
1 AARC Clinical Practice Guideline. Endotracheal Suctioning of Mechanically Ventilated Patients With Articial Airways-2020. Respir Care 2010;55(6): 758- 764.
2 AARC Clinical Practice Guideline. Nasotracheal Suctioning-2004 Revision & Update. Respir Care 2004;49(9); 1080-1084

DE - 7SE-7314-2
HINWEIS– Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung mindestens 17 Stunden lang
auf.
HINWEIS– Laden Sie den Akku nach jedem Gebrauch wieder vollständig auf. Nachdem
sich die Ladeanzeige ausschaltet, führt die Geräteeinheit eine Erhaltungsladung des
Akkus fort, daher sollten Sie die Einheit am Wechselstrom angeschlossen lassen, wenn
sie nicht in Gebrauch ist.
VORSICHT– Vollständiges Entladen der Batterie verkürzt die Lebensdauer der Batterie.
Betreiben Sie das Gerät nicht länger als einige Minuten, wenn die gelbe Anzeige für
niedrigen Batteriestand aueuchtet. Laden Sie die Batterie sobald wie möglich auf.
HINWEIS– Die Laufzeit des Geräts nimmt mit dem Alter des Akkus ab.
HINWEIS– Die Laufzeit wird ebenfalls verringert, wenn der Akku sich über längere
Zeiträume in einem entladenen Zustand bendet.
HINWEIS ZUR LAGERUNG– Der Akku sollte vor der Lagerung mindestens über 17
Stunden, und mindestens einmal alle 6 Monate aufgeladen werden. Wichtig - Falls das
Auaden des Akkus erst nach 6 Monaten erfolgt, kann es sein, dass der Akku erst nach
Abschluss von 3 vollständigen Lade- und Entladezyklen wieder eine vollständige Laufzeit
erreicht.
HINWEIS– Ein vollständig geladener Akku reicht für ungefähr 60 Minuten kontinuierlichen
Betrieb auf der Stufe „Nullvakuum“ (freie Strömung). Die Betriebszeit verkürzt sich bei
höheren Vakuumstärken.
HINWEIS– Verwenden Sie beim Laden des Akkus eine externe Stromquelle, und
überprüfen Sie, ob die Ladeleuchte bei abgeschaltetem Gerät leuchtet. Wenn Ihr Gerät auf
das Wiederauaden nicht ansprechen sollte, vergewissern Sie sich bitte, daß Ihr Gerät
eine Batterie enthält, bevor Sie das Gerät an Ihren DeVilbiss Healthcare-Vertragshändler
oder an DeVilbiss Healthcare zurücksenden. Vergewissern Sie sich, daß die
Batterieladeanzeige aueuchtet, wenn die externe Stromzufuhr hergestellt wird und der
Schalter sich in der “AUS”-Position bendet.
HINWEIS– Bei dem integrierten Akku handelt es sich um eine auadbare versiegelte Blei-
Säure-Batterie. Wenden Sie sich bzgl. fachgerechter Entsorgung an die zuständige
Behörde.
HINWEIS– Schließen Sie die Wechselstromführung nicht an eine mit einem Schalter
ausgestattete Steckdose an, um sicherzustellen das eine permanente Stromversorgung
gewährleistet ist.
HINWEIS– Stellen Sie sicher, das wärends des Ladevorgangs an einer 12V Stromquelle,
diese permanent unter Strom steht.
LADEN DES AKKUS UND WARTUNG DES FILTERS
Aufladen der Batterie (nur 7314P Modell)
Die Geräte der 7314P-Serie sind ab Werk mit einer wiederauadbaren Batterie ausgestattet. Das Gerät verfügt über eine Anzeige für niedrigen Batteriestand sowie über eine
Anzeige für Batterieladung.
Vergewissern Sie sich, dass
sich der Netzschalter in der
Position „aus“ bendet.
Schließen Sie den kleinen
Stecker des Wechselstrom/
Gleichstrom-Adapters an den
Wechselstromeingang an.
Schließen Sie das andere
Ende an eine Wechselstrom-
Steckdose oder Gleichstrom-
Anschlussbuchse an.
Akkuladevorgang beginnt;
Dauer bis zur vollständigen
Ladung.
Akku vollständig geladen.
1 2 4 53
Auswechseln von Filterkartusche (nur für die Verwendung bei einem Patienten) Einwegbehälter
Die Filterkartusche muß bei Überießen oder aber alle zwei Monate gewechselt werden, abhängig davon, was zuerst eintritt
Schalten Sie das Gerät aus.Entfernen Sie die
Filterkartusche und den 11,43
cm-Schlauch.
Setzen Sie die neue Kartusche
ein, und schließen Sie den
Schlauch an.
HINWEIS– Keinesfalls den Bakterienlter durch andere Materialien ersetzen. Die
Verwendung von Teilen anderer Hersteller kann zu Verunreinigungen oder
Leistungseinbußen führen. Verwenden Sie daher ausschließlich DeVilbiss-Filterkartuschen.
HINWEIS– Die Filterkartusche enthält einen hydrophoben Filter. Wenn das Filtermedium
mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, wird die Luftzirkulation gestoppt. In diesem Fall
muss die Filterkartusche ausgetauscht werden. Entfernen Sie das Filtermedium nicht aus
der Filterkartusche.
HINWEIS– Zusätzliche Filterkartusche können von Ihrem autorisierten DeVilbiss
Healthcare-Händler bezogen werden.
1 2 3
Auswechseln von Bakterienfilter (nur für die Verwendung bei einem Patienten); autoklavierbarer Behälter
Der Bakterienlter muß bei Überießen oder aber alle zwei Monate gewechselt werden, abhängig davon, was zuerst eintritt
HINWEIS– Keinesfalls den Bakterienlter durch
andere Materialien ersetzen. Die Verwendung von
Teilen anderer Hersteller kann zu Verunreinigungen
oder Leistungseinbußen führen. Verwenden Sie
daher ausschließlich DeVilbiss-Filterkartuschen.
HINWEIS– Der Bakterienlter darf nur für einen
einzigen Patienten verwendet werden.
Schalten Sie das Gerät aus.Entfernen Sie den Filter, indem
Sie diesen vom Absauggerät
und dem Deckel trennen.
Ersetzen Sie den Filter mit einem
sauberen DeVilbiss Bakterienlter
(unsteril), und bringen Sie den Filter
erneut am Absauggerät und Deckel an.
Zusätzliche Filter können von Ihrem
autorisierten DeVilbiss Healthcare-
Händler bezogen werden.
1 2 3
Erklärung der LED-Anzeigen:
Grün – Leuchtet, wenn die Stromzufuhr des Geräts
über eine externe Wechsel- oder Gleichstromquelle
erfolgt.
Gelb – Akku wird geladen. Die Leuchte erlischt, wenn
der Akku voll geladen ist.
Rot – Akku ist fast leer. Schließen Sie das Gerät an eine
andere Stromquelle an, und laden Sie den Akku so schnell
wie möglich auf, wenn diese Anzeige leuchtet.
Lebensdauer
• Die Lebensdauer des Absauggerätes beträgt 5 Jahre.
• Die Lebensdauer der Batterie beträgt 200 Entladezyklen.
• Die Lebensdauer des Einwegbehälters beträgt 30 Spülmaschinenzyklen.
• Die Lebensdauer des Mehrwegbehälters beträgt 30 Autoklavenzyklen bei 121 °C.

DE - 8 SE-7314-2
Weichen Sie beide Teile in einer Lösung
aus einem Teil Essig (Säurekonzentration
ca. 5%) und drei Teilen Wasser (das
Wasser sollte ca. 55°C bis 65°C heiß
sein) 60 Minuten lang ein. Spülen Sie die
Teile anschließend mit klarem warmen
Wasser ab, und lassen Sie diese
anschließend an der Luft trocknen.
7
REINIGUNGSHINWEISE
WARNUNG
Bereiten Sie stets für jeden Reinigungsvorgang eine frische Lösung vor, und entsorgen Sie diese nach der Verwendung, um ein eventuelles Infektionsrisiko durch
verunreinigte Reinigungs-/desinfektionslösungen zu vermeiden.
HINWEIS– Die Angaben zur Desinfektion basieren auf AARC Clinical Practice Guideline Suctioning of the Patient in the Home.
Einweg-Sammelbehälter (mit interner Filterkartusche)
HINWEIS– Standardbehälter und Deckel sollten nur für einen einzigen Patienten verwendet werden.
Schalten Sie das Gerät
aus, damit das Vakuum
abgebaut wird.
Unterbrechen Sie die
Stromzufuhr. Entfernen Sie den Schlauch,
und nehmen Sie den Behälter
aus der Halterung.
1 32
Entfernen Sie vorsichtig den
Deckel, und leeren Sie den
Behälter.
4
Reinigen Sie Behälter, den
Deckel und den Spritzschutz
in einer warmen
Reinigungslösung aus Wasser
und Geschirrspülmittel. Spülen
Sie beide Teile anschließend
mit klarem warmen Wasser
ab.
6
Wiederverwendbarer Behälter mit externem Bakterienfilter
Schalten Sie das Gerät
aus, damit das Vakuum
abgebaut wird.
Unterbrechen Sie die
Stromzufuhr. Entfernen Sie den Schlauch,
und nehmen Sie den Behälter
aus der Halterung.
1 3
Entfernen Sie vorsichtig den
Deckel, und leeren Sie den
Behälter.
Entfernen Sie den
Bakterienlter, den
Schlauchwinkel und den 11,43
cm-Schlauch, und legen Sie
sie beiseite. Entfernen Sie den
O-Ring und das Überlaufventil
vom Deckel.
Waschen Sie Behälter, Deckel,
O-Ring und Überlaufventil in
einer Lösung aus heißem
Wasser mit einem milden
Geschirrspülmittel, und spülen
Sie die Teile mit sauberem,
warmen Leitungswasser ab.
Führen Sie nach dem
Waschen eine Desinfektion
mithilfe einer der folgenden
Methoden durch.
4 5 62
Bei Verwendung für einen einzigen Patienten:
1. Weichen Sie den Behälter in einer Lösung aus einem Teil Essig (Säurekonzentration ca. 5%) und drei Teilen Wasser (das Wasser sollte mindestens 55°C bis 65°C heiß
sein) 60 Minuten lang ein. Anschließend mit klarem warmen Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.
2. In handelsüblichem Desinfektionsmittel (antibakteriell und keimtötend) einweichen. Halten Sie die vom Hersteller empfohlenen Anweisungen und
Verdünnungsverhältnisse sorgfältig ein.
Bei Verwendung für mehrere Patienten:
1. Wenn die Teile vollständig getrocknet sind, platzieren Sie Behälter und Deckel mit dem offenen Ende nach unten in einem Autoklaven. Achten Sie darauf, dass die Teile
sich nicht berühren. Führen Sie einen Sterilisierungsdampfzyklus von 15 Minuten bei 121 °C (250 °F) aus. HINWEIS– Der Behälter ist für bis zu 30
Autoklavsterilisierungszyklen unter den angegebenen Bedingungen ausgelegt.
2. Entsorgen und ersetzen Sie beim Wechsel zwischen Patienten den Filter, den Schlauch und den Winkel.
HINWEIS–Der Sekretbehälter und der Deckel können alternativ auch im Geschirrspüler gereinigt werden. Wählen Sie hierzu ein Spülprogramm von ca. 55° bis 65°C aus.
Entfernen Sie Filterkartusche
und 11,43 cm-Schlauch, und
legen Sie sie beiseite.
5A
Der Filter darf nicht nass
werden. Das Filtermedium
kann nicht von der
Filterkartusche getrennt
werden.
5B
WARNUNG-Entfernen
Sie die Schwimmerkugel
nicht aus dem Deckel. Eine
entfernte Schwimmerkugel
kann ein Erstickungsrisiko
darstellen.

DE - 9SE-7314-2
VORSICHT– Nicht in Wasser eintauchen, da dies zu Beschädigungen der Vakuumpumpe führt.
HINWEIS–Verwenden Sie zur Reinigung der Einheit keine Reinigungs- oder Desinfektionsmittel,
die Ammoniak, Benzol und/oder Aceton enthalten.
1,80m Patientenschlauch (nur für die Verwendung
bei einem Patienten)
Spülen Sie ihn sorgfältig mit
ießendem warmen Wasser. Anschließend in einer Lösung
aus einem Teil Essig
(Säurekonzentration ca. 5%)
und drei Teilen Wasser (das
Wasser sollte mindestens 55˚C
bis 65˚C heiß sein) 60 Minuten
lang einweichen. Spülen Sie
ihn mit ießendem warmen
Wasser ab, und lassen Sie ihn
an der Luft trocknen.
Lösen Sie den Schlauch vom
Deckel. Reinigen Sie die Außenseite
mit einem sauberen feuchten
Tuch.
1 2 3 4
Transporttasche (nur für die
Verwendung bei einem
Patienten)
Verwenden Sie Spül- oder
Desinfektionsmittel.
1
Absauggerät (nur für die Verwendung bei einem Patienten)
AC/DC-Adapter
Trennen Sie den AC/
DC-Adapter vom Gerät und
von der Stromquelle.
2
Reinigen Sie Gehäuse und
Kabel des AC/DC-Adapters mit
einem trockenen Tuch.
1
Schalten Sie das Gerät
aus, damit das Vakuum
abgebaut wird.
Unterbrechen Sie die
Stromzufuhr. Reinigen Sie das Gehäuse mit
einem sauberen Tuch und einem
handelsüblichen (antibakteriellen
und keimtötenden)
Desinfektionsmittel.
1 3
2
Absauggerät (Wiedereinsatz)
Reinigung und Desinfektion des Geräts bei Patientenwechsel
DeVilbiss Healthcare empehlt, dass zwischen der Verwendung durch verschiedene Patienten mindestens die folgenden Maßnahmen vom Hersteller oder einem qualizierten
Dritten durchgeführt werden.
HINWEIS– Wenn das Gerät gemäß den Anweisungen unter normalen Bedingungen verwendet wird, ist das Innere des Gerätes durch den Filtereinsatz auf dem
Sammelbehälter gegen Krankheitserreger geschützt, sodass keine Desinfektion der inneren Komponenten notwendig ist.
HINWEIS– Wird das Gerät ohne einen Filtereinsatz verwendet, dann besteht die Gefahr, dass Krankheitserreger in das Innere des Gerätes gelangen können und das Gerät
nicht desinziert werden kann.
HINWEIS– Wenn die nachfolgend beschriebene Aufbereitung des Gerätes durch eine vorschriftsmäßig geschulte Person nicht möglich ist, sollte das Gerät nicht für einen
anderen Patienten verwendet werden.
1. Desinfektionsmittel schonend verwenden. Vor Verwendung stets das Etikett und die Produktinformationen durchlesen.
2. Bei der Durchführung dieses Verfahrens stets persönliche Schutzausrüstung tragen. Geeignete Handschuhe und Schutzbrille tragen. Entblößte Haut auf den Armen
bedecken, um versehentlichen Kontakt mit auf dem Gerät aufgebrachter Bleichmittellösung zu vermeiden. Das Gerät in einem gut belüfteten Bereich desinzieren.
3. Alle Zubehörteile, die sich für den Wiedergebrauch nicht eignen, entsorgen. Dies betrifft insbesondere den Sammelbehälter, Filter, Schläuche und die Transporttasche.
4. Den Betriebsschalter auf „Aus“ („Off“) schalten und alle externen Stromquellen vom Gerät trennen.
5. Eine Sichtprüfung des Gerätes auf etwaige Schäden, fehlende Teile usw. durchführen.
6. Die Außenächen des Gerätes regelmäßig mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abwischen. Starke Verschmutzungen mit einem sauberen, fusselfreien, mit Wasser
befeuchteten Tuch entfernen. Für unnachgiebigen Schmutz kann eine mit Wasser angefeuchtete Bürste mit weichen Borsten verwendet werden. Falls Wasser zur
Entfernung von Schmutz verwendet wurde, das Gerät mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abtrocknen.
7. 5,25%ige Chlorbleiche (Clorox Regular Liquid Bleach oder ein gleichwertiges Produkt) verwenden. Einen (1) Teil Bleichmittel mit vier (4) Teilen Wasser in einem
geeigneten sauberen Behälter mischen. Dieses Verhältnis ergibt eine aus einem (1) Teil Bleiche zu fünf (5) Gesamtteilen bestehende Lösung (1:5). Das Gesamtvolumen
(die Menge) der benötigten Lösung richtet sich nach der Anzahl der Geräte, die desinziert werden müssen. HINWEIS– Ein anderes geeignetes, handelsübliches
(bakterien-keimtötendes) Desinfektionsmittel, das die unten im HINWEIS aufgeführten Anforderungen erfüllt und in den vom Hersteller des Desinfektionsmittels
empfohlenen Verdünnungsverhältnissen und Anweisungen verwendet wird, kann ebenfalls verwendet werden.
VORSICHT– Das Gerät nicht in Wasser eintauchen; dadurch wird die Vakuumpumpe beschädigt.
HINWEIS– Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine Reinigungs- oder Desinfektionsmittel, die Ammoniak, Benzol und/oder Aceton enthalten.
8. Die Bleichlösung mit einem sauberen, fusselfreien Tuch gleichmäßig auf das Gehäuse und das Netzkabel auftragen. Das Tuch sollte nur angefeuchtet sein; die
Bleichlösung darf nicht tropfen. Die Lösung nicht mit einer Sprühasche auftragen. Das Gerät nicht mit der Lösung sättigen. Übersättigung der Gehäusenähte vermeiden,
damit in diesen Bereichen keine Rückstände zurückbleiben.
9. Die Einwirkungszeit der Desinfektionslösung sollte mindestens 10 Minuten bis maximal 15 Minuten betragen.

DE - 10 SE-7314-2
10. Nach der empfohlenen Einwirkungszeit alle Außenächen des Gerätes mit einem sauberen, fusselfreien Tuch, das vorher mit klarem Trinkwasser (nicht wärmer als
Raumtemperatur) befeuchtet wurde, abwischen. Das Gerät mit einem trockenen, sauberen, fusselfreien Tuch abtrocknen. Dies dient der Entfernung von Rückständen –
besonders bei wiederholten Desinfektionen – die einen Film auf dem Gerät hinterlassen könnten.
Desinfektion
HINWEIS–Der Desinfektionsprozess darf nur vom Hersteller oder einer entsprechend geschulten Person durchgeführt werden.
Empfohlenes
Desinfektionsintervall
Anzahl der
Desinfektionszyklen Kompatible Desinfektionsmethode
Gehäuse, Netzkabel Vor Verwendung an einem anderen
Patienten
20 1:5 Chlorbleiche (5,25 %) und Wasserlösung,
Microbac forte, Terralin Protect
Sammelbehälter, Filter, Schläuche und
Transporttasche Nicht reinigen, vor Verwendung an
einem anderen Patienten ersetzen
Nicht zutreffend Nicht zutreffend
AUFBEREITUNG
Eine turnusgemäße Kalibrierung oder Serviceeinsatz ist nicht erforderlich, solange das Gerät gemäß den Herstellerangaben sachgerecht eingesetzt wird. Bei
Patientenwechsel muss das Gerät zum Schutz des Anwenders aufbereitet werden. Die Aufbereitung darf nur vom Hersteller oder von Fachhändler durchgeführt werden. Bei
Patientenwechsel:
1. Inspizieren Sie das Gerät auf mögliche Schäden und Vollständigkeit des Zubehörs.
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät und das Zubehör sauber sind.
3. Überprüfen Sie mittels eines separaten Vakuum-Manometers die korrekte Anzeige und Einstellung der Vakuumstufen gemäß den Herstellerspezikationen.
4. Sammelbehälter, Filter, Schläuche und Tragetasche vor Verwendung des Gerätes an einem anderen Patienten entsorgen und ersetzen.
5. Wischen Sie die Oberäche mit einem sauberen, mit Desinfektionsmittel angefeuchteten Tuch ab.
FEHLERSUCHE
GEFAHR
Gefahr eines elektrischen Schlags. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen oder zu entfernen. Es benden sich keine Teile im Inneren des Gehäuses, die vom
Benutzer selbst gewartet werden könnten. Wenn Wartungsarbeiten nötig sein sollten, so muß das Gerät an einen qualizierten DeVilbiss Healthcare Fachhändler
oder ein autorisiertes Servicezentrum geschickt werden. Das Öffnen oder Manipulieren des Geräts führt zum Erlöschen der Garantie.
HINWEIS– Ihr DeVilbiss Absauggerät enthält keine Teile, die vom Benutzer selbst gewartet werden können. Wenn Sie der Meinung sind, daß Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, nehmen Sie sich bitte die Zeit, folgende mögliche Ursachen zu untersuchen, BEVOR SIE DAS GERÄT AN IHREN HÄNDLER, VON DEM SIE DAS GERÄT
BEZOGEN HABEN, ODER AN DeVilbiss Healthcare ZURÜCKSENDEN:
PROBLEM ACTION
Das Gerät lässt sich nicht einschalten, obwohl eine externe
Stromquelle angeschlossen ist. Die grüne Leuchte für die externe
Stromquelle leuchtet nicht.
1. Überprüfen Sie Stromquellen und Anschlüsse.
2. Vergewissern Sie sich durch Anschließen einer Lampe, dass die Steckdose funktioniert.
Die Pumpe ist in Betrieb, aber das Absaugen funktioniert nicht. 1. Vergewissern Sie sich, daß alle Schläuche ordnungsgemäß angeschlossen sind.
2. Überprüfen Sie die Schlauchanschlüsse auf Lecks oder Knicke.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Schwimmerabsperrventil des Sammelbehälters nicht aktiviert
und die Filterkartusche nicht verstopft ist.
4. Überprüfen Sie den Sammelbehälter auf Lecks und Beschädigungen.
Geringe Absaugleistung. 1. Erhöhen Sie die Absaugstufe mithilfe des Vakuumreglerknopfs.
2. Überprüfen Sie das System auf Lecks.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten (es ist keine externe
Stromquelle angeschlossen). Nur 7314P Serie
1. Überprüfen Sie, ob der Akku vollständig aufgeladen ist, und/oder laden Sie ihn auf.
Der Akku wird nicht geladen (die Anzeigeleuchten für die externe
Stromquelle und das Ladegerät sollten im Lademodus
aueuchten). Nur 7314P Serie
1. Überprüfen Sie, ob sowohl die Leuchte für die externe Stromquelle als auch die für das
Ladegerät leuchten.
2. Überprüfen Sie Stromquellen und Anschlüsse.
3. Vergewissern Sie sich durch Anschließen einer Lampe, dass die Steckdose funktioniert.

DE - 11SE-7314-2
TECHNISCHE DATEN/KLASSIFIKATION
Größe (einschließlich Behälter) 8,3 H x 8,0 B x 8,5 T (21,1 cm x 20,3 cm x 21,6 cm) (Wechselstrom/Gleichstrom-Adapter nicht enthalten)
Gewicht (einschließlich Behälter) 7314P Serie - 3 kg (Wechselstrom/Gleichstrom-Adapter nicht enthalten)
7314D Serie - 2 kg
Schallpegel bei Normalbetrieb 55 dBA
Elektrische Anforderungen 100 bis 240 V~, 50/60 Hz, 1,2 A Max ; 12 V ; 33 W Max
Vakuumbereich 50 bis 550 mm Hg +/- 10%*
Luftdurchuß am Pumpeneingang: normalerweise 27 LPM (freier Fluß - u.U. geringer bei Batteriebetrieb)* (HINWEIS - Die Verwendung eines Flovac Liners
kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen.)
Volumen des Standardbehälters 800 ml (cc)
Volumen des wiederverwendbaren Sammelbehälters 1200 ml (cc)
Garantie 2 Jahre beschränkte Garantie, interner Akku (nur Serie 7314P) und Sammelbehälter nicht enthalten
Integrierte Batterie (Nur 7314P serie) 90 Tage
Sicherheitsstandards IEC 60601-1:2005+AMD1:2012; EN 60601-1-2: 2015; ISO 10079-1:2015; IEC 60601-1-2:2014; IEC 60529:1989
+AMD1:1999 +AMD2:2013; IEC 60601-1-6:2010; IEC 60601-1-11:2015;IP22
ENTSPRICHT AAMI STD. ES 60601-1, AAMI STD. HA 60601-1-11, IEC STD. 60601-1-6, ISO STD. 10079-1
ZERTIFIZIERT NACH CSA STD. C22.2 NO. 60601-1, NO. 60601-1-11, IEC STD. 60601-1-6, ISO STD. 10079-1
Serie 7314 entspricht IEC-Norm 60601-1 (3. Ausgabe)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur 32°F (0°C) - 104°F (40°C)
Relative Luftfeuchte für Betrieb 0-95%
Betriebsdruck 10,2 psi (70 kPa) - 15,4 psi (106 kPa)
Temperaturbereich für Lagerung und Transport -40°F (-40°C) - 158°F (70°C)
Relative Luftfeuchte für Lagerung und Transport 0-95%
Luftdruck für Lagerung und Transport 7,3 psi (50 kPa) - 15,4 psi (106 kPa)
Geräteklassikation
Geräteklassikation in bezug auf Elektroschock Verhütung Klasse II und interner Betrieb
Schutz vor Elektroschock Type BF Applied Parts
Schutz vor Eindringen von Flüssigkeiten IP22 und normale Stromversorgung
Betriebsweise Unterbrochener Betrieb: 30 Minuten ein, 30 Minuten aus
Das Gerät darf nicht in der Nähe brennbarer Mischungen von Narkosemitteln mit Luft oder Stickstoffoxid verwendet werden.
ISO-Klassikation
Hohe Flußrate / Hohes Vakuum
Serie 7314 - Elektrisch betriebenes, medizinisches Absauggerät (stationär) gemäß EN ISO 10079-1:2015
* Je nach Höhe über dem Meeresspiegel, Luftdruck und Temperatur können die Bedingungen unterschiedlich sein.
BESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR ZWEI JAHRE
Das Kompressorteil des DeVilbiss QSU-Absauggeräts Vacu-Aide der Serie 7314 (exklusive interner Akkus und Sammelbehälter) ist auf Material- und Gerätefehler für zwei
Jahre ab Kaufdatum garantiert. Die internen Akkus sind für 90 Tage garantiert. Defekte Teile werden je nach Ermessen von DeVilbiss Healthcare repariert oder ersetzt, wenn
das Gerät während dieser Zeit nicht unsachgemäß verwendet oder manipuliert wurde. Vergewissern Sie sich, dass eine etwaige Fehlfunktion nicht aufgrund von
unsachgemäßer Reinigung oder Missachtung der Betriebsanweisungen auftritt. Falls eine Reparatur notwendig sein sollte, wenden Sie sich für weitere Anweisungen an Ihren
DeVilbiss Healthcare-Händler oder an die Kundendienstabteilung von DeVilbiss. U.S.A. +1 800 338 1988 oder 814-443-4881, Europa +49-(0) 621 178 98 230
HINWEIS– Denken Sie daran, eine datierte Quittung des Kaufvertrags aufzubewahren, um nachzuweisen, dass die 2-jährige Garantie für das Gerät noch nicht abgelaufen ist.
HINWEIS– Diese Garantie umfasst nicht die Bereitstellung einer Leiheinheit, die Entschädigung für die Kosten eines Leihgeräts, während die Einheit sich in Reparatur
bendet, oder entstehende Arbeitskosten für die Reparatur oder das Ersetzen defekter Teile.
ES BESTEHT KEINE ANDERE VERTRAGLICHE GEWÄHRLEISTUNG. GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WIE GEWÄHRLEISTUNG DER VERMARKTBARKEIT ODER
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, IST NUR FÜR DEN ZEITRAUM DER VERTRAGLICHEN GEWÄHRLEISTUNG GÜLTIG UND IN DEM GESETZLICH
ZULÄSSIGEN UMFANG, UND JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG STILLSCHWEIGENDER ART IST AUSGESCHLOSSEN. HIERBEI HANDELT ES SICH UM DIE EINZIG
ERTEILTE GEWÄHRLEISTUNG. ES WIRD KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG HINSICHTLICH FOLGESCHÄDEN ODER DARAUS ENTSTANDENEN ANSPRÜCHEN
ÜBERNOMMEN. EINIGE STAATEN GESTATTEN KEINE BESCHRÄNKUNG DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNG ODER DIE BESCHRÄNKUNG BZW. DEN
AUSSCHLUSS VON BEILÄUFIG ENTSTANDENEN ODER FOLGESCHÄDEN. ES KANN DAHER SEIN, DASS DIESE BESCHRÄNKUNGEN NICHT AUF SIE ZUTREFFEN.
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte gesetzliche Rechte. Es können u. U. noch andere, von Staat zu Staat unterschiedliche Rechte für Sie gelten.
Hinweis des Herstellers
Wir danken Ihnen, daß Sie ein DeVilbiss Absauggerät gewählt haben. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Gerät zufrieden sind. Falls Sie Fragen oder Kommentare haben
sollten, schicken Sie diese bitte an die Adresse auf der Rückseite dieses Handbuchs.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren DeVilbiss Fachhändler (Sanitätshaus).
Telefon Kaufdatum Seriennummer

DE - 12 SE-7314-2
INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT
WARNUNG
MR unsicher
Das Gerät oder Zubehör nicht in ein Magnetresonanzumfeld (MR) bringen, da dies zu einem unakzeptablen Risiko für den Patienten oder einem Schaden am
Vacu-Aide oder an MR-Medizingeräten führen könnte. Das Gerät und Zubehör wurden nicht auf ihre Sicherheit in einem MR-Umfeld ausgewertet.
Das Gerät oder Zubehör nicht in einer Umgebung mit elektromagnetischen Geräten wie beispielsweise CT-Anlagen, Diathermie-Geräten, RFID- und
elektromagnetischen Sicherheitssystemen (Metalldetektoren) verwenden, da dies zu einem unakzeptablen Risiko für den Patienten oder einem Schaden am
Vacu-Aide führen könnte. Manche elektromagnetischen Quellen sind nicht unbedingt offensichtlich. Wenn Sie unerklärliche Änderungen bei der Leistung dieses
Geräts bemerken, wenn es ungewöhnliche oder holprige Geräusche macht, müssen Sie das Netzkabel abziehen und die Verwendung beenden. Wenden Sie sich
an Ihren medizinischen Betreuer.
Dieses Gerät eignet sich für den Einsatz in Heim- und Gesundheitsbereichen, außer in der Nähe von aktiven HF-CHIRURGIEGERÄTEN und im HF-geschirmten
Raum eines ME-SYSTEMS für die Magnetresonanztomographie, wo die Intensität der elektromagnetischen STÖRUNGEN hoch ist.
Kabel und maximale kabellängen
DC-Netzkabel (Zigarettenanzünder-Adapter) #7304D-619 maximale Länge = 2,2 Meter
WARNUNG
Das Gerät bzw. System darf nicht neben, unter oder über anderen Geräten betrieben werden. Wenn es jedoch neben, unter oder über anderen Geräten betrieben
werden muss, ist das Gerät bzw. System entsprechend zu beobachten, um den normalen Betrieb in der beabsichtigten Konguration zu bestätigen.
WARNUNG
Die Verwendung von Zubehör und Kabeln, die nicht vom Hersteller dieses Geräts vorgegeben oder bereitgestellt wurden, kann zu erhöhten elektromagnetischen
Emissionen oder verminderter elektromagnetischer Immunität dieses Geräts sowie zu unsachgemäßem Betrieb führen.
WARNUNG
Tragbare Funkkommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) müssen mit einem Abstand von mindestens 30
cm (12 Zoll) zu jedem Teil des Vacu-Aide verwendet werden, einschließlich der vom Hersteller angegebenen Kabel. Andernfalls kann es zu Leistungseinbußen
dieses Gerätes kommen.

NO - 13SE-7314-2
INNHOLDSFORTEGNELSE
IEC Symboler .................................................................................................................................................................................................................................................. NO - 13
Viktige sikkerhetsforanstaltninger .................................................................................................................................................................................................................... NO - 13
Internasjonal reise ........................................................................................................................................................................................................................................... NO - 14
Innledning ........................................................................................................................................................................................................................................................ NO - 14
Tilbehør/utbyttingsenheter ............................................................................................................................................................................................................................... NO - 14
Viktige deler på din 7314 DeVilbiss sugeenhet ............................................................................................................................................................................................... NO - 15
Oppsett og bruk ............................................................................................................................................................................................................................................... NO - 16
Batterilading og vedlikehold av filter ................................................................................................................................................................................................................ NO - 17
Rengjøringsinstruksjoner ................................................................................................................................................................................................................................. NO - 18
Leverandørens merknader .............................................................................................................................................................................................................................. NO - 20
Feilsøking ........................................................................................................................................................................................................................................................ NO - 20
Spesifikasjoner/klassifiseringer ....................................................................................................................................................................................................................... NO - 20
Garanti ............................................................................................................................................................................................................................................................. NO - 21
Informasjon om elektromagnetisk kompatibilitet ............................................................................................................................................................................................. NO - 21
SYMBOLDEFINISJONER
Forsiktig, se bruksanvisningen Senter-positiv polaritetsindikator Batterilading
Det er påkrevd å lese bruksanvisninger før
bruk. Dette symbolet har en blå bakgrunn
på produktetiketten.
Type BF anvendt del Lavt batteri
Produksjonsdato "På" kompressor Hold tørr
Fabrikant "Av" kompressor (ekstern batterilader) Må ikke bli våt
Likestrøm Ekstern strømforsyning EC REP Europeisk CE-merke
Vekselstrøm Katalognummer
Føderale lov i USA begrenser salg av denne
enheten til salg fra eller etter forordning fra
en lege.
Kvelingsfare – Små deler, ikke for barn under 3 år gamle eller noe individ som har en tendens til å putte uspiselige gjenstander i munnen.
IP22 Beskyttet mot solide materialer på ≥ 12,5 mm og vertikalt fallende vanndråper når kabinettet er vippet opp til 15˚
Dette utstyret inneholder elektrisk og/eller elektronisk utstyr som må bli gjenvunnet ig. EC Directive [EU-direktiv] 2012/19/EU-Waste Electrical and Electronic
Equipment (WEEE) [Avfall av elektrisk og elektronisk utstyr]
VIKTIGE SIKKERHETSFORANSTALTNINGER
Ved bruk av elektriske produkter, spesielt når barn eller kjæledyr er til stede, bør de grunnleggende sikkerhetsreglene alltid følges. Les alle veiledninger før bruk. Viktige
opplysninger er uthevet med disse begrepene:
FARE– Ytterst viktige sikkerhetsopplysninger om farer som vil forårsake alvorlig skade eller død.
ADVARSEL– Viktige sikkerhetsopplysninger for farer som kan forårsake alvorlig skade.
FORSIKTIG– Opplysninger om å hindre skade på produktet.
MERK– Informasjon du bør være spesielt oppmerksom på.
LES HELE VEILEDNINGEN FØR BRUK.
BRUKEREN MÅ FÅ GRUNDIG OPPLÆRING FØR BRUK AV UTSTYRET.
TA VARE PÅ DISSE VEILEDNINGENE.
FARE
For å redusere risikoen for elektrisk støt:
1. Bruk ikke under bading.
2. Plasser eller oppbevar ikke produktet slik at det kan falle eller trekkes ned i et badekar eller en vask.
3. Plasser ikke produktet i vann eller annen væske.
4. Forsøk ikke å få tak i et produkt som har falt i vannet. Koble straks fra strømmen.
ADVARSEL
For å redusere risikoen for brannskader, støt, allergi, brann eller personskade:
1. Konstant oppsyn er nødvendig ved bruk av produktet av, på eller ved siden av barn eller handikappede personer.
2. Bruk bare produktet til tiltenkt formål som beskrevet i denne veiledningen.
3. Hold strømledningen unna oppvarmede overater.
4. Brukes ikke i trøtt tilstand eller under søvn.

NO - 14 SE-7314-2
5. Ikke dekk til enheten eller AC til DC-adapteren mens strømmen brukes.
6. Bruk aldri produktet dersom
a. Det har en skadd strømledning eller støpsel.
b. Det ikke fungerer korrekt.
c. Det er blitt mistet eller skadd.
d. Det er blitt mistet i vann.
Send produktet tilbake til et autorisert DeVilbiss servicesenter for kontroll og reparasjon.
7. Kontroller oppsamlingsbeholderen for sprekker før hver bruk. Må ikke brukes hvis sprukket.
8. Følg universelle forholdsregler mens du utfører pleie eller håndterer utstyr for personer med smittsom tilstand.
9. Ikke sett sugeren i en posisjon som gjør det vanskelig å koble fra strømledningen.
10. Når enheten brukes under ekstreme driftsforhold og i bærevesken, kan apparatets overatetemperatur overstige 73° C.
11. Sugerøret skal isoleres fra andre deler av systemet for å sikre at det ikke overstiger 43° C før pasientkontakt.
12. Kateteret som skal brukes, skal settes forsiktig inn for å hindre kvelning.
13. Ikke la barn leke med rørene, da dette kan føre til kvelning.
14. Kontakt lege ved allergisk reaksjon på grunn av bruk av enheten.
15. Oppbevar sugepumpen unna barn og kjæledyr og unna skadedyr.
MERK– Alle materialer som brukes i sugepumpen, er lateks-frie.
INTERNASJONAL REISE
7314-serien er utstyrt med en AC til DC-adapter som kan brukes på en AC-spenning (100-240 VAC, 50/60 Hz). Men riktig strømkabel skal brukes til å koble til tilpasningsdyktig
veggstrøm. Vekselstrømmen fjernes ved å koble strømledningen fra stikkontakten.
MERK– Kontroller strømledningen for tilpasningsdyktighet før bruk.
INNLEDNING
Din DeVilbiss sugeenhet er en kompakt medisinsk sugeenhet som er konstruert for pålitelig, bærbar bruk. Etter de anbefalte bruks- og vedlikeholdsprosedyrene beskrevet i
denne bruksanvisningen vil maksimere levetiden på dette produktet. Denne veiledningen gir en oversikt over sugerenheten og driften. Utstyrsleverandøren bør kunne gi mer
detaljerte instruksjoner knyttet til pasientomsorg.
Tiltenkt bruk
Enheten skal brukes til å fjerne væske fra luftveiene og smittefarlig materiale fra sår. Enheten lager et undertrykk (vakuum) som trekker væske gjennom den disponible
slangen som er koblet til en beholder. Væskene blir fanget i beholderen for riktig avhending. Kun for bruk på vegne av lege.
Kontraindikasjoner (spesifikk situasjon der enheten ikke skal brukes)
Vacu-Aide QSU skal ikke brukes for:
• torakal drenasje
• nasogastrisk suksjon
FARE
DeVilbiss sugeenhet er et vakuumsug designet kun for innsamling av brennbare væsker i medisinske anvendelser. Uriktig bruk ved medisinsk bruk kan medføre
skade eller død. For alle medisinske anvendelser:
1. All utsuging bør gjøres i strengt samsvar med hensiktsmessige prosedyrer som er etablert av en lisensiert medisinsk autoritet.
2. Enkelte vedlegg eller tilbehør passer kanskje ikke slangen som følger med. Alle vedlegg eller tilbehør bør sjekkes før bruk for å sikre riktig passform.
TILBEHØR/UTBYTTINGSDELER
Følgende elementer kan kjøpes separat som tilbehør eller utbyttingsdeler for din 7314-serie DeVilbiss sugeenhet:
Beskrivelse Varenr. Beskrivelse Varenr.
6 fot pasientslange (USA) SUCP TUBING 72 AC til DC-adapter/lader 7314P-613
6 fot pasientslange (Internasjonalt) 6305D-611 Linjeledning for USA DV51D-606
Oppsamlingsbeholdersett (innvendig lterpatron, sprutbeskyttelse, 800 ml
beholder, 4-1/2” (11,43 cm) og pakning med 6’ (1,8 m) slanger) 7305D-633 Linjeledning for Europa DV51D-607
800 ml engangsbeholder med innvendig lterpatron, sprutbeskyttelse og 4-1/2”
(11,43 cm) slange (48 hver) 7305D-632 Linjeledning for Storbritannia DV51D-608
Filterpatron (12 stk.) (For engangsbruk beholder) 7305D-635 Linjeledning for Australia DV51D-609
Oppsamlingsbeholdersett (1200 ml gjenbrukbar beholder, bakterielter,
vinkelstykke. 4-1/2” (11,43 cm) slange) 7314D-603 Linjeledning for Brasil DV51D-612
1200 ml gjenbrukbar beholder (bakterielter, vinkelstykke, 4-1/2” (11,43 cm),
slange) (6-pakning) 7314D-604 Linjeledning for Japan DV51D-613
Utvendig bakterielter (ikke sterilt) (12-pakning) For gjenbrukbar beholder. 7305D-608 Linjeledning for Kina DV51D-614
Bæreveske 7314D-606 Linjeledning for Argentina 180-0006-011
12 V DC-kabel (1 hver) 7304D-619
MERK– Bruken av elektriske kabler og tilbehør som ikke er angitt i denne håndboken eller refererte dokumenter kan resultere i økt elektromagnetisk stråling fra produktet eller
redusert elektromagnetisk immunitet av produktet.

NO - 15SE-7314-2
VIKTIGE DELER
Beholder til engangsbruk og innvendig lterkassett og skvettplate
1. 4-1/2” (11,43 cm) koplingsslange
2. Filterpatron (Må ikke bli våt)
3. Lokk
4. Oppbevaringsglass
5. Skvettplate
6. Pasientslangekoplingsstykke
Gjenbrukbar beholder med utvendig bakterielter
1. 4-1/2” (11,43 cm) koplingsslange
2. Lokk med o-ring
3. Avlastningsventil
4. Oppbevaringsglass
5. Pasientslangekoplingsstykke
6. Koplingsvinkelstykke
7. Bakterielter
med beholder til engangsbruk og innvendig lterkassett
1. Vakuummeter
2. Vakuum regulatorbryter
3. 6 fot pasientslange
4. Pasientslangekoplingsstykke
5. Beholder til engangsbruk med lokk (ottøravstengning inkorporert i lokket)
og lterpatron
6. Filterpatron med 4-1/2” (11,43 cm) slange
7. DC-strøminntak (på siden)
8. Strømbryter
9. LED-lamper
AC til DC-adapter (ikke avbildet)
SC-strømledning (ikke avbildet) valgfritt
Internt oppladbart batteri (ikke avbildet) Bare 7314P-serien
Bæreveske (ikke avbildet) Bare 7314P-serien
med gjenbrukbar beholder med utvendig bakterielter
1. Vakuummeter
2. Vakuum regulatorbryter
3. 4-1/2” (11,43 cm) koplingsslange
4. Utvendig bakterielter
5. Pasientslangekoplingsstykke
6. 1,8 m pasientslange
7. Lokk
8. DC-strøminntak (på siden)
9. Strømbryter
10. LED-lamper
AC til DC-adapter (ikke avbildet)
SC-strømledning (ikke avbildet) valgfritt
Internt oppladbart batteri (ikke avbildet) Bare 7314P-serien
Bæreveske (ikke avbildet) Bare 7314P-serien
6
1
4
2
7
8
9
5
3
1
5
3
6
2
4
7
1
2
5
3
4
6
7314-serie DeVilbiss Vacu-Aide QSU sugeenhet
75
6
10 1
4
83
2
9

NO - 16 SE-7314-2
OPPSETT OG BRUK
Lad batteriet i 17 TIMER.
(Bare 7314P-serien) Sett beholderen inn i holderen og skyv den forsiktig på plass.
MERK– Ikke bruk for stor kraft. Hvis beholderen skyves for
hardt ned, kan det forårsake mulig lekkasje eller tap av
sugeevne.
Fest 6 fot pasientslange til
beholderlokket ved merket
<Patient>.
Slå enheten “på”.
Hvis du bruker vekselstrøm og
likestrøm, plugg den lille
pluggen i DC-inngangen på
siden av enheten.
Plugg den andre enden inn i
en stikkontakt eller
DC-stikkontakt. MERK–
AC-adapteren kan bli varm
ved berøring under lading eller
bruk av enheten. Dette er
normalt.
Juster sugenivået.
Bekreft sugenivået. MERK –
Kontroller alltid sugenivået før
du begynner ved å åpne enden
av pasientslangen mens du
observerer måleren. Still
bryteren til ønsket nivå.
ADVARSEL
Dersom enheten ikke får strøm fra en ekstern kilde, eller batteriet ikke ble ladet, vil indikatoren for lavt batterinivå forbli på og enhetens ytelse vil bli
dårligere raskt. Bytt til en annen strømkilde umiddelbart etter batterilampen for lavt batteri lyser for å unngå en avbrutt sugeprosedyre.
MERK– Vakuumtrykket (negativt) skal angis i samsvar med instruksjon fra lege eller annen egnet helsepersonell. Publisert konsensus blant eksperter anbefaler
at sugvakuumtrykket bør settes så lavt som mulig for å effektivt fjerne sekreter.1For trakeal og/eller endotrakeal suging anbefales det å ha et (negativt)
vakuumtrykk på mindre enn 100 mmHg hos spedbarn, mindre enn 120 mmHg hos barn og mindre enn 150 mmHg hos voksne.2
MERK– Mål er kun til referanse. Hvis enheten blir sluppet ned, må nøyaktigheten av målet sjekkes.
FORSIKTIG– Når automatisk avstengning er aktivert, bør innholdet i beholderen tømmes. Videre utsuging kan forårsake skade på vakuumpumpen.
FORSIKTIG– Dersom væske aspirerer tilbake i enheten, er service nødvendig da det kan forårsake skade på vakuumpumpen.
ADVARSEL
Denne enheten er klassisert for periodisk drift som beskrevet i spesikasjonene. Ikke bruk apparatet uten fri strømning (eller når sugeporten er
blokkert). Kontinuerlig drift under denne tilstanden kan føre til at enheten slår seg av eller ødelegges av termiske grunner.
1
Sørg for at strømbryteren er
“av”.
7
Beholder til engangsbruk m/
innvendig
lterkassettkopling: Fest
4-1/2” (11,43 cm) slange fra
lterkassetten til
slangekoplingen på enheten.
5A 6
7314P - Velg ønsket
strømkilde. (Hopp over trinn 8
hvis du bruker internt batteri.)
7A 8 10 11
12
MERK– Inspiser sugeslangen og beholderen for lekkasjer, sprekker osv. og sikre at alle tilkoblinger er sikre og uten lekkasjer før bruk.
9
Gjenbrukbar beholder m/utvendig bakterielterkopling:
Koble hver ende av den 4-1/2 ”(11,43 cm) slangen til
slangekoblingsstykket, og koble den andre enden til
bakterielteret. Påse at den klare siden av bakterielteret er mot
vinkelstykket og asken når det installeres. Ikke snu retningen
til lteret. Bakterielteret skal deretter koples til
90°-vinkelstykkkekoplingen og vinkelstykket skal koples til
toppen av beholderlokket der det stå <Vakuum>.
5C
7B
MERK– 7314D-serien er ikke fabrikkutstyrt med et internt
oppladbart batteri. 7314P-serien er fabrikkutstyrt med et internt
oppladbart batteri, underlagt all informasjon om batteridrift i
denne håndboken.
7314D-serie (ikke-
batterietikett)
Hvis det er aktuelt, påse at
skvettplaten er godt festet til
innsiden av lokket over
lterkassetten.
4
Fest lokket godt til beholderen.
2 3
5B
1 AARC Clinical Practice Guideline. Endotracheal Suctioning of Mechanically Ventilated Patients With Articial Airways-2020. Respir Care 2010;55(6): 758- 764.
2 AARC Clinical Practice Guideline. Nasotracheal Suctioning-2004 Revision & Update. Respir Care 2004;49(9); 1080-1084

NO - 17SE-7314-2
MERK– Lad batteriet i minst 17 timer før første bruk.
MERK– Gjenopplad batteriet helt etter hver bruk. Enheten vil fortsette å
vedlikeholdslade batteriet etter at ladeindikatoren slår seg av, så la enheten være
koplet til vekselstrøm når den ikke er i bruk.
FORSIKTIG– Full utladning av batteriet vil forkorte levetiden på batteriet. Ikke bruk
enheten mer enn noen få minutter hvis indikatoren for lavt batterinivå lyser. Lad så
snart som mulig.
MERK– Enhetens kjøretid vil minske etter som batteriet blir eldre.
MERK– Enhetens kjøretid vil også bli redusert ved å la batteriet sitte i en utladet
tilstand i lengre perioder.
MERKNAD OM LAGRING– Batteriet skal lades i minst 17 timer før lagring, og minst
én gang hver 6 måned. Viktig - Hvis gjenlading av batteri blir utsatt over 6 måneder,
kan batteriet kunne gi full kjøretid etter fullføring av 3 fullstendige ladings- og
utladingsykluser.
MERK– Et fulladet batteri vil gi ca. 60 minutter med kontinuerlig bruk på et null-
vakuumnivå (fri yt). Brukstid vil avta med høyere vakuumnivåer.
MERK– Når du lader batteriet, bruk en ekstern strømkilde, og kontroller at
ladeindikatoren lyser når enheten er i “Av”-posisjon. Dersom batteriet ikke lader, vær
sikker på at modellen du bruker har et batteri installert før du kontakter den
autoriserte DeVilbiss Healthcare-leverandøren.
MERK– Det interne oppladbare batteriet er blyholdig. Kontakt lokale myndigheter for
informasjon om riktig avhending.
MERK– Ikke koble strømadapteren til en stikkontakt som styres av en bryter for å
sikre strømforsyning til enheten til enhver tid.
MERK– Ikke koble DC-ledningen til en stikkontakt som ikke har konstant spenning.
BATTERILADING OG VEDLIKEHOLD AV FILTER
Batterilading Bare 7314P-serien
I 7314P-serien er enhetene utstyrt med et fabrikkinstallert oppladbart batteri. Enheten vil ha et lys for indikasjon på lavt batteri og ladning.
Sørg for at strømbryteren er
“av”. Koble den lille kontakten på
AC eller DC-adapteren inn i
DC-inngang.
Plugg den andre enden inn i
en stikkontakt eller
DC-stikkontakt.
Batterilading begynner – 17
timer for full opplading.
1 2 4
Batterilading fullført.
53
Skifte filterkassett (til bruk på én enkel pasient). Beholder til engangsbruk
Skifte lterpatronen hvis det forekommer overyt eller hver andre måned, avhengig av hva som kommer først.
Slå enhet “av”. Ta ut lterpatronen og 4-1/2”
(11,43 cm) slange. Sett på ny patron og slange.
MERK– Må ikke erstatte noe annet materiale for dette lteret. Substitusjon kan føre til
forurensning eller dårlig ytelse, bruk kun DeVilbiss lterpatroner.
MERK– Filterpatronen inneholder et hydrofoblter. Hvis lterkjernen blir våt vil
luftstrømmen stoppes. Filterpatronen må skiftes. Ikke fjern lterkjernen fra
lterpatronen.
MERK– Filterpatronen (7305D-635 12/pakke) kan kjøpes fra den autoriserte
DeVilbiss Healthcare-leverandøren,
1 2 3
Skifte bakteriefilter (til bruk på én enkel pasient). Beholder til engangsbruk
Skifte batterilter hvis det forekommer overyt eller hver andre måned, avhengig av hva som kommer først.
MERK– Må ikke erstatte noe annet materiale for
dette lteret. Substitusjon kan føre til
forurensning eller dårlig ytelse, bruk kun
DeVilbiss lterpatroner.
MERK– Bakterielter må skiftes mellom
pasienter.
Slå enhet “av”. Fjern lter ved å frakople det
fra sugeenhet- og
lokkmontasjen.
Erstatt det med et rent DeVilbiss-
bakterielter (ikke-sterilt) og monter
på sugeenheten og lokket igjen.
Påse at den klare siden av
bakterielteret er mot vinkelstykket
og asken når det installeres. Ikke
snu retningen til lteret. Ytterligere
ltere (7305D-608 12/pakke) kan
kjøpes fra den autoriserte DeVilbiss
Healthcare-leverandøren,
1 2 3
LED-forklaringer:
Grønt - Tent når ekstern strøm forsynes til enheten fra
en vekselstrøm- eller likestrømkilde. Gult - Batteriet blir ladet. Lyset vil slukke når batteriet
er helt oppladet. Rødt – Lavt batteri. Finn en annen strømkilde og lad
batteriet så snart som mulig når lyset tennes.
Levetid
• Levetiden for sugeenheten er 5 år.
• Levetiden for batteriet er 200 ladesykluser.
• Engangsbeholderens levetid er 30 ganger i maskinvask.
• Levetid for gjenbrukbar beholder er 30 autoklavsykluser ved 121 °C.

NO - 18 SE-7314-2
RENGJØRINGSINSTRUKSJONER
ADVARSEL
For å forhindre eventuell risiko for infeksjon fra kontaminert rengjørings-/desinfeksjonsløsninger, forbered alltid en ny løsning for hver rengjøringssyklus og kast
løsningen etter hver bruk.
MERK– Desinfeksjonsinformasjon er basert på AARC Clinical Practice Guideline Suctioning of the Patient in the Home.
Innsamlingsbeholder til engangsbruk (med innvendig filterkassett)
MERK– Beholderen til engangsbruk og lokket er bare beregnet til bruk på én enkel pasient.
Bløtlegg i en løsning av 1 del
eddik (>=5 %
eddiksyrekonsentrat) til 3 deler
vann (55 - 65 °C) i 60
minutter. Skyll med rent, varmt
vann og lufttørk.
7
Slå enheten “av” og la
vakuumet slippe ut.
Koble fra strømkilden. Koble slangen og fjern
beholderen fra holderen.
1 32
Fjern forsiktig lokket og tøm
ut innholdet. Ta ut lterpatronen og 4-1/2”
(11,43 cm)slange og sett til
side.
4
Vask beholder, lokk og
skvettplate i en løsning med
varmt vann/oppvaskmiddel.
Skyll med rent, varmt vann.
6
Gjenbrukbar beholder med utvendig bakteriefilter
Slå enheten “av” og la
vakuumet slippe ut.
Koble fra strømkilden. Koble slangen og fjern
beholderen fra holderen.
1 3
Fjern forsiktig lokket og tøm
ut innholdet. Fjern bakterielter,
vinkelstykke og 4-1/2” (11,43
cm) slange og sett til side.
Vask oppbevaringsglass,
o-ring og avlastningsventil i en
oppløsning av varmt vann med
et mildt, ytende
oppvaskmiddel (f.eks. Dawn
eller Palmolive) og skyll med
rent, varmt vann fra springen.
de følgende metoder.
4 5 62
Til bruk på én enkel pasient.
1. Bløtlegg i en løsning av 1 del eddik (>=5 % eddiksyrekonsentrasjon) til 3 deler vann (55 - 65 °C) i 60 minutter. Skyll med rent, varmt vann og lufttørk i rene omgivelser.
2. Skyll med et kommersielt bakteriedrepende desinseringsmiddel. Følg desinseringsmiddelprodusentens anbefalte fortynningsforhold og instruksjoner nøye.
Til bruk på ere pasienter:
1. Etter at delene er helt tørre, sett oppbevaringsglasset og lokket i en autoklave med den åpne enden ned. Påse at delene ikke berører hverandre. Kjør en
steriliseringsdampsyklus ved 121 °C (250 °F) i 15 minutter. MERK– Oppbevarigsglasset er garantert for opptil 30 sykluser med autoklavesterilisering ved de indikerte
forhold.
2. Kast og skift ut lter, slange og vinkelstykke mellom pasienter.
MERK– Den demonterte containeren kan også bli vasket i en oppvaskmaskin ved å bruke en syklus med vanntemperatur mellom 55 - 65 °C).
Filter MÅ IKKE bli vått.
Filtermaterialet kan ikke
fjernes fra vinkelrøret.
5A 5B
ADVARSEL -Ikke fjern
ottørballen fra lokket.
Dersom den fjernes, kan
ottørballen være en
kvelningsfare.

NO - 19SE-7314-2
1,8 m pasientslange (til bruk på én enkel pasient)
Skyll grundig med rennende
varmt vann fra springen. Fulgt av bløtlegging i en
løsning av 1 del eddik (>=5 %
eddiksyrekonsentrasjon) til 3
deler vann (55 - 65 °C) i 60
minutter. Skyll med rent, varmt
vann og lufttørk.
Koble fra lokket. Hold ytre overate ren ved å
tørke av med ren, fuktig klut.
1 2 3 4
Uttaksport (til bruk
på én enkel pasient)
Tørk med ren klut fuktet med
vaskemiddel eller
desinfeksjonsmiddel.
1
Sugeenhet (til bruk på én enkel pasient)
AC til DC-adapter
Koble AC til DC-adapteren fra
enheten og fra strømkilden.
2
Tørk AC til DC-adapteren og
ledninger med en tørr klut.
FORSIKTIG– Ikke senk i vann da dette vil resultere i skader på vakuumpumpen.
MERK– Ikke bruk rengjøringsmidler eller desinseringsmidler som inneholder
ammoniakk, benzen og/eller aceton til å rengjøre enheten.
1
Slå enheten “av” og la
vakuumet slippe ut.
Koble fra strømkilden. Tørk med en ren klut og
eventuell kommersiell
(bakteriedrepende)
desinfeksjonsmiddel.
1 32
Sugeenhet (til bruk på flere pasienter)
Rengjøring og desinsering ved skifting av pasient
DeVilbiss Healthcare anbefaler at minst følgende prosedyrer blir utført av fabrikanten eller en kvalisert tredjepart mellom bruk på forskjellige pasienter.
MERK– Når enheten brukes som beskrevet under normale forhold er enhetens indre beskyttet mot eksponering for patogener ved hjelp av på linje-lteret på
oppsamlingsbeholderen, og det er derfor ikke nødvendig å desinsere interne komponenter.
MERK– Hvis enheten brukes uten et på linje-lter, kan enhetens indre bli utsatt for patogener og enheten vil ikke kunne desinseres.
MERK– Hvis følgende beskrevne fullstendige behandling av konsentratoren av en kvalisert fagperson ikke er mulig, må enheten ikke brukes av en annen pasient.
1. Bruk desinfeksjonsmidler på en trygg måte. Les alltid på etiketten og produktinformasjonen før bruk.
2. Bruk alltid personlig verneutstyr når du utfører denne prosedyren. Bruk egnede hansker og vernebriller. Dekk til utsatt hud på armene for å hindre utilsiktet kontakt med
blekemidler som er påført enheten. Gjennomfør desinfeksjon i et godt ventilert område.
3. Kasser alt tilbehør som ikke er egnet for gjenbruk. Dette omfatter, men er ikke nødvendigvis begrenset til oppsamlingsbeholder, lter, rør og bæreveske.
4. Med strømbryteren i “Av”-posisjon, kobles enheten fra alle eksterne strømkilder.
5. Kontroller enheten visuelt for mulig skade, manglende deler osv.
6. Rengjør overatene på enheten med en lofri klut. Grovt smuss kan fjernes med en lofri klut fuktet med vann. En børste med myk bust, fuktet med vann kan brukes for å
fjerne gjenstridig smuss. Tørk enheten ved bruk av en lofri klut hvis du har brukt vann for å fjerne smusset.
7. Bruk 5,25 % blekemiddel (Clorox Regular Liquid Bleach eller tilsvarende). Bland en (1) del blekemiddel med re (4) deler vann i en egnet ren beholder. Dette forholdet gir
en (1) del blekemiddel til fem (5) totale deler løsning (1:5;). Det totale volumet (mengden) løsning som er nødvendig bestemmes av antall enheter som må desinseres.
MERK– Et alternativt, kommersielt desinfeksjonsmiddel (bakteriedrepende) som oppfyller kravene oppført i MERKNADEN nedenfor, og som brukes i henhold til
desinfeksjonsmiddelprodusentens anbefalte fortynningsgrader og instruksjoner, kan også brukes.
FORSIKTIG– Ikke senk ned i vann da dette vil resultere i skader på vakuumpumpen.
MERK– Ikke bruk rengjøringsmidler eller desinfeksjonsmidler som inneholder ammoniakk, benzen og/eller aceton for å gjøre enheten ren.
8. Bruk blekemiddelløsningen jevnt på alle deler av skapet inne i og utenpå strømledningen ved bruk av en ren og lofri klut. Kluten skal kun fuktes og ikke dryppe av
løsning. Ikke bruk en sprayaske for å påføre løsningen. Ikke bruk så mye løsning på enheten. Unngå å bruke for mye løsning i skapsømmene slik at det ikke bygger
seg opp løsning i disse områdene.
9. Eksponeringstiden for desinfeksjonsmiddelet skal være min 10 minutter og maks 15 min.
10. Etter den anbefalte eksponeringstiden skal alle ytre overater på enheten tørkes av med en lofri klut fuktet med romtemperert vann av drikkekvalitet. Tørk enheten med
en tørr, ren lofri klut. Dette er for å fjerne rester som kan sette ekker eller etterlate en lm på enheten, spesielt etter gjentatte desinfeksjoner.
Desinfeksjon
MERK–Desinfeksjonsprosessen kan bare fylles ut av produsenten eller av en opplært person.
Anbefalt
desinseringsintervall
Antall
desinseringssykluser Kompatibel desinseringsmetode
Skap, strømledning Mellom pasienter 20 1:5 klorblekemiddel (5,25 %) og vann løsning,
Mikrobac forte, Terralin Protect
Oppsamlingsbeholder, lter, rør og kasse til å bære i Må ikke rengjøres, skift ut
mellom pasienter Gjelder ikke Gjelder ikke

NO - 20 SE-7314-2
LEVERANDØRENS MERKNADER
Ingen rutinemessig kalibrering eller service er nødvendig under forutsetning av at anordningen brukes i henhold til fabrikantens anvisninger. I tilfelle av skifting av pasient, må
anordningen bli overhalt for å beskytte brukeren. Overhaling må kun foretas av fabrikanten eller tjenesteleverandøren. Mellom pasienter:
1. Kontroller enheten visuelt for mulig skade, manglende deler osv.
2. Påse at enheten og ekstrautstyret er rent.
3. Bruk en selvstendig vakuummåler for å bekrefte at enheten gir det riktige vakuumnivå som hevdet i Spesikasjoner.
4. Kast og skift ut oppsamlingsbeholderen, lteret, slangen og bæreetuiet mellom pasienter.
5. Tørk av overaten med en ren klut fuktet med desinseringsmiddel.
FEILSØKING
FARE
Fare for elektrisk støt. Ikke prøv å åpne eller fjerne kabinettet. Det er ingen indre komponenter som bruker kan vedlikeholde. Returner produktet til en kvalisert
DeVilbiss-leverandør eller servicesenter hvis service er nødvendig. Åpning eller tukling med produktet vil ugyldiggjøre garantien.
MERK– Din DeVilbiss sugeenhet inneholder ingen deler som kan vedlikeholdes av brukeren. Hvis du tror at enheten din ikke virker ordentlig, FØR DU RETURNERER DEN
TIL DeVilbiss Healthcare HVOR DU KJØPTE DEN, vennligst ta et par øyeblikk for å sjekke disse mulige årsakene:
PROBLEM HANDLING
Enheten slår seg ikke på når en ekstern strømkilde er tilkoblet.
Den grønne eksterne lampen lyser ikke.
1. Kontroller strømkilder og tilkoblinger.
2. Kontroller at stikkontakten fungerer ved å plugge inn en lampe.
Pumpen går, men det er ingen suging. 1. Kontroller at alle slanger er koblet riktig.
2. Kontroller slangene for brudd eller lekkasjer.
3. Sikre at strømningslåsen i beholderen ikke er aktivert, eller om lterpatronen er okkludert.
4. Kontroller for lekkasjer eller sprekker i beholdermontering.
Lav sugekraft. 1. Bruk regulatorbryteren for vakuum for å øke sugenivået.
2. Kontroller systemet for lekkasjer.
Enheten slår seg ikke på (ingen ekstern strømkilde er tilkoblet).
Bare 7314P-serien
1. Kontroller at batteriet er fulladet og/eller lad batteriet.
Batteriet vil ikke lade (ekstern strøm og indikatorlamper for
ladning må være belyst under ladning) Bare 7314P-serien
1. Kontroller at både ekstern strøm og ladeindikatoren tennes.
2. Kontroller strømkilder og tilkoblinger.
3. Kontroller at stikkontakten fungerer ved å plugge inn en lampe.
SPESIFIKASJONER/KLASSIFISERINGER
Størrelse (inkludert beholder) 21,1 cm x 20,3 cm x 21,6 cm (not inkludert AC til DC-adapter)
Vekt (inkludert beholder) 7314P-serien - 3 kg (ikke inkludert AC til DC-adapter)
7314D serien - 2 kg
Typisk driftslydnivå 55 dBA
Elektriske krav 100-240V~, 50/60Hz, maks 1,2 A ; 12 V ; maks 33 W
Vakuumrekkevidde 50 til 550 mm Hg +/- 10%*
Luftstrømning @ Pumpeinngang: 27 LPM (fri yt) (kan være mindre når internt batteri brukes)* (MERK– Bruk av Flovac-foringer kan hemme
enhetens ytelse.)
Kapasiteten til oppsamlingsbeholder til engangsbruk 800 ml (cc)
Kapasiteten til gjenbrukbar oppsamlingsbeholder 1200 ml (cc)
Garanti To års begrensning, ekskludert innvendig batteri (bare 7314P-serien) og oppsamlingsbeholder
Internt batteri (Bare 7314P-serien) 90 dager
Godkjenninger IEC 60601-1:2005+AMD1:2012; EN 60601-1-2: 2015; ISO 10079-1:2015; IEC 60601-1-2:2014; IEC 60529:1989
+AMD1:1999 +AMD2:2013; IEC 60601-1-6:2010; IEC 60601-1-11:2015;IP22
KONFORM MED AAMI STD. ES 60601-1, AAMI STD. HA 60601-1-11, IEC STD. 60601-1-6, ISO STD. 10079-1
SERTIFISERT FOR CSA STD. C22.2 NO. 60601-1, NO. 60601-1-11, IEC STD. 60601-1-6, ISO STD. 10079-1
7314-serien overholder IEC 60601-1 3. utgave
Miljøbetingelser
Temperaturrekkevidde for bruk 0 °C-40 °C
Relativ fuktighet 0-95 %
Atmosfærisk trykk ved bruk 10,2 psi (70 kPa) - 15,4 psi (106 kPa)
Oppbevarings- og transporttemperatur -40 °C-70 °C
Relativ luftfuktighet ved lagring og transport 0-95 %
Atmosfærisk trykk ved lagring og transport 7,3 psi (50 kPa) - 15,4 psi (106 kPa)
Utstyrsklassikasjoner
Med hensyn til beskyttelse mot elektrisk støt Klasse II og internt drevet
Grad av beskyttelse mot elektrisk støt Type BF anvendt del
Grad av beskyttelse mot inntrenging av væsker IP22 og ordinær strømforsyning
Bruksmodus Intermittent drift: 30 minutter på, 30 minutter av
Utstyret bør ikke brukes i nærheten av et brannfarlig bedøvelsesmiddel blandet med luft, oksygen eller lystgass.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: