Drive DeVilbiss Healthcare TOILET ACCESS SLING User manual

Gebrauchsanweisung – Toilet Access Hebetuch Rev 1 (09/07/2019) Seite 1 von 5
TOILET ACCESS SLING
GEBRAUCHSANWEISUNG
Lesen Sie alle Warnhinweise in der
Gebrauchsanweisung
Hersteller-Informationen
Recycling
Das Hebetuch ist ein Anwendungsteil
vom Typ B
Gebrauchsanweisung lesen
Waschbar bei max. 85° C
Normal trocknen bei geringer Wärme
Nicht im Wäschetrockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht bleichen Indikatoren für die sichere
Gewichtsbelastung
Verwendete Symbole
VARIANTEN VERFÜGBAR
Vor der Verwendung.
Bitte lesen Sie Vor Gebrauch die Bedienungsanleitung Sorgfältig durch. Wir empfehlen,
vor Verwendung eines Patientenlift mit einem unserer Hebetücher, eine vollständige Risiko-
bewertung, durch qualifiziertes Fachpersonal, durchzuführen, um Sicherzustellen, dass ein
Transfer mit Patientenlift durchführbar ist und dass das richtige Hebetuch verwendet wird.
•Bitte lesen Sie Vor Gebrauch auch die Bedienungsanleitung des Patientenlifts
sorgfältig durch. Bitte Kontrollieren Sie, ob es sich um eine Schlaufen- oder
Clipbefestigung am Transportbügel des Patientenlift handelt.
•Unsere Hebetücher sind mit Schlaufen ausgestattet, um das Hebetuch mit
dem Patientenlift zu verbinden. Benutzen Sie daher, nur Transportbügel die
für eine Aufnahme von Schlaufen geeignet sind!
•Überprüfen sie das Hebetuch auf Beschädigungen, bitte prüfen insbesondere
die Schlaufen und Nähte auf Risse und Fransen
•Stellen Sie sicher, dass die beiden Kunststoffstäbe im Kopfbereich vorhanden
sind. Gilt nur für Hebetücher mit Kopfunterstützung!
•Sollte das Hebetuch Mängel oder Defekte aufweisen, dürfen Sie das Hebetuch
nicht benutzen!
www.hse.gov.uk/work-equipment-machinery/loler.htm

Anwendung
Anlegen sitzende Position
1) Platzieren Sie das Hebetuch hinter den Patienten und prüfen Sie, dass sich alle Griffe und
Etiketten außen befinden. Schieben Sie das Hebetuch nun so weit nach unten, bis sich der
gepolsterte Teil des Hebetuch kurz unterhalb der Achseln befindet.
2) Achten Sie darauf, dass sich das Hebetuch zentral am Körper befindet.
3) Ziehen Sie die beiden Sicherungsgurte unter beide Armen durch, ziehen Sie eine Seite durch die
Schlaufe der anderen Seite und befestigen Sie den Sicherungsgurt mit dem Klettverschluss.
4) Nun Schließen Sie die Klickschnalle des zusätzlichen Sicherheitsgurt.
5) Ziehen Sie den zusätzlichen Sicherheitsgurt fest, achten Sie darauf, dass Sie den Sicherheitsgurt
nicht zu fest ziehen.
6) Vergewissern Sie sich, dass der obere Teil des Hebetuchs richtig und sicher angelegt ist und der
Patient sich wohl fühlt.
7) Heben Sie jetzt jedes Bein einzeln an und führen Sie nach und nach die Beinstützen unter jedes
Bein durch. Straffen Sie die Beinstützen durch seitliches Ziehen, damit sie faltenfrei anliegen.
Für eine bequemere Sitzposition führen Sie eine Beinstütze durch die kleine Schlaufe am Ende
der anderen Beinstütze Wenn Sie das Hebetuch richtig angelegt haben, fahren Sie mit dem
Patientenlift vorsichtig und so nah wie möglich an den Patienten heran. Befestigen Sie nun die
Schlaufen des Hebetuch an den Haken am Transportbügel. Achten Sie darauf, dass Sie die
Schulter- und Beinschlaufen mit der jeweils gleichfarbigen Schlaufe einhängen.
8) Fahren Sie den Hebearm des Patientenlifts soweit nach oben, dass die Schlaufen leicht
gespannt sind, nun kontrollieren Sie, dass Sie die Schlaufen faltenfrei und das Hebetuch sicher
am Transportbügel befestigt haben.
Nun kann der Patient angehoben werden. Um das Hebetuch nach dem Transfer zu entfernen,
führen Sie den Anlegevorgang in umgekehrter Reihenfolge durch.
Wichtig: Ziehen Sie das Hebetuch immer vorsichtig vom Patienten ab, um Scher- und
Reibungskräfte zu vermeiden!
Vor Verwendung des Toilettenhebetuch, muss eine Risikobewertung durch eine kompetente
Fachkraft durchgeführt werden.
BEACHTEN: Um Schäden beim Waschen an Produkten mit Klettverschluss zu vermeiden,
stellen Sie sicher, dass der Klettverschluss geschlossen ist.
Das maximale Nutzergewicht und die Seriennummer befinden sich auf dem Produktetikett,
dieses ist auf der Rückseite des Hebetuchs eingenäht.
Verwenden Sie das Produktetikett nicht als Handgriff zur Transferunterstützung!
Rev 1 (09/07/2019) Seite 2 von 5Gebrauchsanweisung – Toilet Access Hebetuch

Gebrauchsanweisung – Toilet Access Hebetuch Rev 1 (09/07/2019) Seite 3 von 5
Reinigung/ Desinfektion:
•Das Hebetuch kann in der Waschmaschine bei max. 85° oder von Hand mit einem
haushaltsüblichen Waschmittel gewaschen werden.
•Wenn möglich nicht im Trockner trocknen.
•Bei maschineller Reinigung und Desinfektion ist ein validiertes, automatisches Verfahren nach
RKI oder VAH empfohlen.
•Pflegehinweis: Keine Hypochlorid Reiniger verwenden!
•Beachten: Um Schäden beim Waschen an Produkten mit Klettverschluss zu vermeiden,
stellen Sie sicher, dass der Klettverschluss geschlossen ist.
Das maximale Nutzergewicht und die Seriennummer befinden sich auf dem Produktetikett,
dieses ist auf der Rückseite des Hebetuchs eingenäht.
Anwendungsbereich:
Die Hebetücher besitzen keinerlei elektronische Komponenten.
Die Hebetücher dürfen ausschließlich nur als Zubehör in derselben Anwendungs-
umgebung wie Mobile Patientenlift und/oder Deckenlift verwendet werden.
Um die Sicherheit des Patienten und des Pflegepersonals zu gewährleisten muss vor
jeder Verwendung des Hebetuchs eine vollständige Kontrolle durchgeführt werden, um
sicherzustellen, dass das richtige Hebetuch und die richtige Positionierungsmethoden
eingesetzt werden. Vor jedem Gebrauch muss das Hebetuch auf Beschädigungen
überprüft werden, insbesondere auf eingerissene, zerrissene und/oder ausgefranste
Nähte und auf Materialbeschädigungen
Bitte reparieren Sie beschädigte Hebetücher nicht,
sondern entsorgen Sie diese unverzüglich!
Lassen Sie einen Patienten niemals unbeaufsichtigt in einem
mobilen Patienten- und/oder Deckenlift!
Entfernen Sie das Hebetuch bei Nichtnutzung vom mobilen
Patienten- und / oder Deckenlift!
Achten Sie drauf, dass das Hebetuch nicht zweckentfremdet wird!
Lagerung:
Das Produkt sollte zur kurzfristigen Lagerung zwischen den Anwendungen
vorzugsweise in belüfteten Schränken gelagert werden.
Stellen Sie sicher, dass eine Beschädigung oder dauernde Belastung während dieser
Zeit ausgeschlossen ist. Bei längerer Lagerung sollte das Produkt sauber, trocken und
in Folie verpackt in einem Karton gelagert werden.
Verwenden Sie für die Lagerung die Original-Verpackung, um das Produkt vor Staub
zu schützen. Produkte mit Klettverschlüssen sollten, zum Schutz der Materialien, nur
mit geschlossenen Klettverschluss gelagert werden.

Gebrauchsanweisung – Toilet Access Hebetuch Rev 1 (09/07/2019) Seite 4 von 5
Kontraindikation
Es gibt keine Kontraindikationen im Zusammenhang mit der Verwendung des Hebetuch.
Das Hebetuch wird nur vorübergehend/kurzfristig verwendet und kommt nicht oder nur
für eine sehr kurze Zeit (maximal 5 bis 10 Minuten) mit der unbedeckten Haut in Kontakt!
Das Hebetuch ist kein aktives und nicht invasives Hilfsmittel.
Warnung
Wie bei allen medizinsiche Hilfmsitteln, muss vor jedem Einsatz die Gebrauchs-
anweisung sorgfältig gelesen und verstanden werden.
Vorgesehene Verwendung
Dies ergibt sich aus den Informationen der Gebrauchsanweisung.
Angewandte Standards und Normen
Folgende Standards/Normen wurden herangezogen:
•BS EN ISO 10535 – Hoists for the transfer of disabled persons – Requirements
and Test Methods
•LOLER - Lifting Operations and Lifting Equipment Regulations” (LOLER 5 Dec 1998)
Produktlebenszyklus
Für eine fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an ihr örtliches
Entsorgungsunternehmen.
Vollständig recycelbare Komponenten:
• Kunststoffklammern und Formteil
• Erstverpackung des Geräts (Karton / Polyethylen
Komponenten die nicht recycelbar sind:
• Hebetuchmaterial - dies ist derzeit nicht recycelba
Kontaminationskontrolle - Rückgabe des Produkts
Sollte es erforderlich sein, dieses Produkt zurückzugeben, muss es in einem
sauberen Zustand sein. Die Rückgabe von „kontaminierten“ Produkten gefährdet
die Gesundheit von Personen, die an dem Rückgabeprozess beteiligt sind,
sowohl das Liefer- als auch das Herstellungspersonal.
Kompatibilität der Hebetücher
Obwohl wir die Verwendung der Hebetücher für die von Drive DeVilbiss
hergestellten Patientenlift empfehlen, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass die
Hebetücher nicht mit anderen Patientenlift auf dem Gebiet kompatibel sind.
Wir empfehlen jedoch, dass Sie eine vollständige Risikobewertung der
Kompatibilität durchführen oder nutzen Sie unsere Kompatibilitätserklärung auf
www.drivedevilbiss.de

Nutzung Patientlift
Informationen zur richtigen Nutzung des Patientenlift mit dem Hebetuch, finden Sie in der
Bedienunsganleitung des mobilen Patienten- und /oder Deckenlifts.
Sprache
Diese Gebrauchsanweisung wird Ihnen in folgenden Sprachen zu Verfügung
gestellt: Englisch, Deutsch
Gebrauchsanweisung – Toilet Access Hebetuch Rev 1 (09/07/2019) Seite 5 von 5
__________________________________________________________________________
Prism UK Medical ltd, Millers Avenue, Brynmenyn Industrial Estate, Bridgend, UK, CF32 9TD
Weitere Informationen:
Drive Medical GmbH & Co. KG, Leutkircher Straße 44, 88316 Isny/Allgäu.
Telephon: + 49 7562 9724 0 Website: www.drivedevilbiss.de
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Drive DeVilbiss Healthcare Sling manuals