
INSTALLATIEVOORSCHRIFT - INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION – INSTALLATIONSVORSCHRIFT - INSTRUCTIONS D’ INSTALLATION
LUX LIGNUM —
D E / A T / B E / L U / C H
Vorwort
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Dank für den Kauf dieses DRU-Produkts.
Unsere Produkte wurden nach den strengsten Qualitäts-,
Leistungs- und Sicherheitsstandards entwickelt und
hergestellt.
Dieser Text enthält Anweisungen zur Installation des LUX
Lignu -Ele ents. Sollten Sie weitere Unterstützung
benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
Auspacke
Wenn Sie alles ausgepackt haben, achten Sie bitte darauf,
dass das Verpackungs aterial korrekt entsorgt wird.
Aufbau u d Wartu g
Die Installation des LUX Lignu – Ele ents,
einschließlich der Befestigung der La pen
beziehungsweise Schläuche ist eine offiziell
zugelassenen Installateur zu übertragen.
Das Ele ent darf nicht in feuchten Räu lichkeiten
aufgestellt werden.
Bei Anschluss des Geräts die örtlich gültigen
Vorschriften beachten.
Das Ele ent uss regel äßig it eine feuchten Tuch
gereinigt werden.
Bei hartnäckigen Verunreinigungen ein nicht-ätzendes
Reinigungs ittel (kein Scheuer ittel) verwenden.
Vorbereitu g
Bei Heizgeräten, die in einen Ka inu bau aus
feuerfeste , hitzebeständige Material eingebaut werden,
uss der U bau ventiliert werden. Dazu dient der LUX
Lignu – Ventilator. Ein solcher Ka inu bau kann aus
Stein oder anderen Materialien gebaut werden.
Möglicherweise haben Sie zusa en it de LUX Lignu
- Ele ent auch bereits die entsprechende Beleuchtung
(Abbildung 2) und die passenden Schläuche (Abbildung 3)
gekauft. In diese Fall halten Sie sich bei der Installation
an die nachstehende Beschreibung. Wenn Sie dieses
Zubehör nicht besitzen, fahren Sie fort it Punkt 3.
1. LUX Lig um - Beleuchtu g (Abbildu g 2)
Verwenden Sie unbedingt den vorgeschriebenen
La pentyp, u die gute Funktion des Produkts zu
gewährleisten.
Bei Auswechseln der La pe ist darauf zu achten, dass
der Stro (die Spannung) ausgeschaltet ist.
Zur Beleuchtung gehören zwei Schienen (4) sowie vier
Lampensets (5). Diese La pensets bestehen aus einer
Anschlussar atur it Anschlusskabel sowie einer
Glühbirne (40 W, 300 ºC).
Das standard äßig itgelieferte Gitter (3) uss erst
entfernt werden. Danach werden die Lampensets unter
Beachtung der Pfeile a Schlitten befestigt. Daraufhin wird
das Ganze in das Element (1) eingeschoben. Unter
Zuhilfenah e der itgelieferten Parkerschraube lässt sich
dieser Schlitten dann befestigen.
2. LUX Lig um – Schlauchset (Abbildu g 3)
Das Schlauchset beinhaltet zwei Schlitten (6), zwei Schläuche
sowie acht Schlauchkle en. Das standard äßig itgelieferte
Gitter (3) uss erst entfernt werden. Daraufhin wird der Schlitten
in das Element (1) eingeschoben. Unter Zuhilfenah e der
itgelieferten Parkerschraube lässt sich dieser Schlitten dann
befestigen.
Die beiden itgelieferten Schläuche üssen durchgeschnitten
werden, u vier Schlauchabschnitte zu erhalten (wobei
e pfohlen wird, die Schläuche erst ganz herauszuziehen). Links
und rechts üssen zwei Schlauchabschnitte a LUX Lignu -
Ele ent befestigt werden, wobei die itgelieferten
Schlauchkle en zu Einsatz gelangen. Die jeweils
gegenüberliegenden Enden der Schlauchabschnitte werden an
den Konvektionsanschlüssen des Heizgeräts befestigt. Auch
hierbei gelangen die itgelieferten Schlauchkle en zu
Einsatz.
3. Mo tage des LUX Lig um - Eleme ts
LUX Lignu eignet sich für einen Ka inu bau aus Stein oder
aus Dä platten (wie beispielsweise Pro atect).
Das Ele ent dient zur Be- und Entlüftung des Ka inu baus.
In den Ka inu bau achen Sie an einer Stelle Ihrer Wahl ein
rechteckiges Loch it den Maßen 375 x 100 (B x H)
Es ist zu e pfehlen, die Unterseite des LUX Lignu -
Ele ents in etwa 1,85 Meter Höhe zu positionieren, da it an
nicht hineinschauen kann.
Den Grundrahmen (1) in das ge achte Loch eindrücken.
Wenn das LUX Lignu - Ele ent oben installiert wird, dann
uss die Öffnung nach unten weisen. Wird das Ele ent
hingegen unten aufgebaut, uss die Öffnung nach oben
weisen.
Die Stabilisierungsplatten (2) unter Zuhilfenah e der
itgelieferten Parkerschrauben lose seitlich rechts und links
befestigen (siehe Abbildung 1). Dank der Langlöcher lassen
sich die Platten fest gegen den Ka inu bau andrücken und
so befestigen. Nun kann das Ele ent nicht ehr kippen. Zur
Sicherung des Ganzen können Sie die itgelieferte
Selbstbohr-Parkerschraube verwenden.
Das LUX Lignu – Ele ent fertigstellen, inde Sie die
Vorderseite (7) in den Grundrahmen (1) drücken, bis der
Ka inu bau ganz fertig ist.
E tsorgu g
Bei Auswechseln oder Ausbau des Ele ents beziehungsweise
der Beleuchtung ist auf eine korrekte Entsorgung zu achten.
Bewahre Sie dieses Dokume t sorgfältig
Der Hersteller erklärt in Bezug auf dieses Produkt, dass:
- Die zu Bau dieses Produkts verwendeten Materialien
unbedenklich sind und die ordentliche Funktion des Produkts in
keiner Weise beeinträchtigen; zude sind diese Materialien
che isch, echanisch und ther isch beständig und so it unter
den Bedingungen, denen dieses Produkt i Lauf seiner
erwarteten Lebensdauer voraussichtlich ausgesetzt wird,
resistent.
- Kein Asbest darin vorko t.
- Die Stro anlage die Anforderungen der
Niederspannungsrichtlinie (73/23/EEG) sowie die in EN 613
Absatz 5.1.8 genannten Forderungen erfüllt.