DS H06 User manual

DE Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN Operating instructions
starting on page 16
FR Mode d’emploi
à partir de la page 29
NL Gebruikershandleiding
vanaf pagina 43


3 DE
Inhaltsverzeichnis
Bestimmungsgemäßer Gebrauch_____________________5
Sicherheitshinweise _______________________________5
Lieferumfang ____________________________________ 10
Geräteübersicht__________________________________10
Vor dem ersten Gebrauch__________________________ 11
Batterie der Fernbedienung wechseln ________________ 11
Benutzung______________________________________ 12
Reinigung und Aufbewahrung ______________________ 14
Fehlerbehebung _________________________________ 14
Technische Daten ________________________________ 15
Entsorgung _____________________________________ 15
wir
f
reuen uns, dass
S
ie sich
f
ür diese
M
ini-Heizun
g
e
nt-
sc
hi
ede
n h
abe
n.
Lesen
S
ie vor dem ersten
G
ebrauch des
G
erätes diese
G
e-
brauchsanleitun
g
sor
gf
älti
g
durch und bewahren
S
ie diese
f
ür spätere Fra
g
en und weitere Nutzer au
f
.
S
ie ist Bestand-
teil des
G
erätes.
H
ersteller und Importeur übernehmen keine Ha
f
tun
g
, wenn
die An
g
aben in dieser
G
ebrauchsanleitun
g
nicht beachtet
w
e
r
de
n.
S
ollten
S
ie Fra
g
en zum
G
erät sowie zu Ersatz-
/
Zubehör-
teilen haben, kontaktieren
S
ie den Kundenservice über un-
se
r
e
W
ebs
it
e
: www.ds
p
ro.de
/
kundenservic
e

DE 4
Erklärung der Symbole und Signalwörter
Gefahrenzeichen: Diese Symbole zeigen
Verletzungsgefahren an. Die dazugehörenden
Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen
und an diese halten.
Schutzklasse II
Warnung: Das Gerät während des Betriebs
nicht abdecken!
Vorsicht: heiße Oberflächen!
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor Nutzung lesen!
GEFAHR warnt vor schweren Verletzungen und Le-
bensgefahr
WARNUNG warnt vor möglichen schweren Verletzungen
und Lebensgefahr
VORSICHT
warnt vor leichten bis mittelschweren Verlet-
zungen
HINWEIS warnt vor Sachschäden

5 DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist zum zusätzlichen Heizen von Innenräumen
geeignet.
• Dieses Gerät ist nur für gut isolierte Räume oder für
den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
• Das Gerät ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine ge-
werbliche Nutzung konzipiert.
• Das Gerät nur wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben
nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungs-
widrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Män-
gel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung
oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
VORSICHT – Einige Teile des Gerätes
können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen. Besonde-
re Vorsicht ist geboten, wenn Kinder
und schutzbedürftige Personen an-
wesend sind.
WARNUNG: Um eine Überhitzung
des Heizgerätes zu vermeiden, darf
es nicht abgedeckt werden.

DE 6
■WARNUNG: Dieses Gerät ist nicht mit einer
Einrichtung zur Regelung der Raumtempe-
ratur ausgerüstet. Das Heizgerät darf nicht
in kleinen Räumen benutzt werden, die von
Personen bewohnt werden, die nicht selbst-
ständig den Raum verlassen können, es sei
denn, eine ständige Überwachung ist ge-
währleistet.
■Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt,
dass das Gerät in seiner normalen Ge-
brauchslage platziert oder installiert ist.
■Personen mit reduzierten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und / oder Wissen
dürfen das Gerät benutzen, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben, vorausgesetzt, dass das

7 DE
Gerät in seiner normalen Gebrauchslage
platziert oder installiert ist.
■Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen nicht den Stecker in die Steckdose
stecken, das Gerät nicht regulieren, reinigen
und / oder die Wartung durch den Benut-
zer durchführen.
■Kinder unter 3 Jahren sind vom Gerät fern-
zuhalten; es sei denn sie werden ständig
überwacht.
■Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem separa-
ten Fernwirksystem betrieben zu werden.
■Dieses Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe
einer Badewanne, einer Dusche oder eines
Schwimmbeckens benutzen.
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht
und vor dem Reinigen stets vom Netz zu
trennen.
■
Wenn das Gerät beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder Kundenservice
oder eine ähnlich qualifizierte Person (z.B.
Fachwerkstatt) ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.

DE 8
GEFAHR – Stromschlaggefahr!
■Nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern.
■Nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.
■Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein-
tauchen und sicherstellen, dass es nicht nass werden kann.
■Das Gerät niemals mit feuchten Händen berühren, wenn
es an das Stromnetz angeschlossen ist.
WARNUNG – Verletzungsgefahr!
■Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungs-
material fernhalten.
Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
■Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Deshalb Batterien und Fernbedienung für Kinder und
Tiere unerreichbar aufbewahren. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
■Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, den Kontakt von
Haut, Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure
vermeiden. Gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen.
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen so-
fort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend ei-
nen Arzt aufsuchen.
WARNUNG – Brandgefahr!
■Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leicht-
entzündliche, giftige oder explosive Substanzen befinden.
■Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündbaren
Materialien (Gardinen, Textilien, etc.) verwenden.

9 DE
■Das Gerät nicht mit Verlängerungskabeln und Mehrfach-
steckdosen verwenden.
■Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer
feuerfesten Decke oder einem geeigneten Feuerlöscher
ersticken.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
■Vor dem Einlegen der Batterie prüfen, ob die Kontakte an
der Fernbedienung und an der Batterie sauber sind, und
ggf. reinigen.
■Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterie-
typ verwenden.
■Beim Batterietausch auf die Polarität (+ / –) achten.
■Die Batterie entnehmen, wenn diese verbraucht ist oder
die Fernbedienung länger nicht benutzt wird. So werden
Schäden durch Auslaufen vermieden.
■Eine ausgelaufene Batterie sofort entfernen und die Kon-
takte vor dem Einlegen einer neuen Batterie reinigen.
■Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, nicht auseinander genommen, ins Feuer ge-
worfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen
werden.
■Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose, die mit den technischen Daten des Gerätes über-
einstimmt, anschließen. Die Steckdose muss auch nach
dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzver-
bindung schnell getrennt werden kann.
■Das Gerät aus der Steckdose ziehen, wenn während des
Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
■Das Gerät vor offenem Feuer, Minustemperaturen, lang
anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.

DE 10
Lieferumfang
1 x Mini-Heizung
1 x Fernbedienung mit 1 x 3 V-Knopfzelle (CR2025), bereits
eingelegt (Der Schutzstreifen muss entfernt werden)
1 x Gebrauchsanleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Transportschäden
überprüfen. Falls das Gerät Schäden aufweisen sollte, dieses
nicht verwenden, sondern den Kundenservice kontaktieren.
Geräteübersicht
1N
e
tz
s
t
ec
k
e
r
(
schwenkbar
)
2
Ein-
/
Ausschalter I
/
0
3
H
eizstäbe
/
Heizlü
f
ter
(
unter der Abdeckun
g)
4
Bedien
f
eld mit Displa
y
2
1
4
3
Bedienfeld
5
+
Temperatur
/
Betriebsdauer
e
rh
ö
h
en
6Displa
y
7
T
ime
r
(1 – 12 Stunden)
r
8
S
p
eed –
G
eschwindi
g
keit des
H
eizlü
f
ters
(
2
S
tu
f
en
)
9
–
Temperatur
/
Betriebsdauer
verrin
g
er
n
6
5
8
9
7

11 DE
Fernbedienung
10 ON / OFF Ein
/
Aus
11
+
Temperatur
/
B
e
tri
ebsdaue
r
e
rh
ö
h
en
12
–
Temperatur
/
Betriebsdauer
verrin
g
er
n
13 S
p
eed –
G
eschwindi
g
keit des
H
eizlü
f
ters
(
2
S
tu
f
en
)
14
T
ime
r
(1 – 12 Stunden)
r
10
1
1
12
1
3
1
4
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verpackungs-
material sowie eventuell vorhandene Etiketten, die sich am
Gerät befinden und zum Transportschutz bzw. zur Werbung
dienen, entfernen. Niemals das Typenschild und eventuel-
le Warnhinweise entfernen!
Batterie der Fernbedienung wechseln
1. Das Batteriefach befindet sich
auf der schmalen Seite der
Fernbedienung. Wie abgebildet
herausziehen.
2. Die verbrauchte Batterie ent-
nehmen und eine neue Batterie
(3 V, Typ CR2025) einlegen.
Der Pluspol muss nach oben
zeigen.
3. Das Batteriefach wieder bis zum Anschlag in die Fernbe-
dienung schieben. Es muss hör- und spürbar einrasten.
drücken
ziehen

DE 12
Benutzun
g
BEA
C
HTEN
!
■Die Heizun
g
nur in Wandsteckdosen in senkrechter La
g
e
verwenden, nicht horizontal
(
lie
g
end
)
.
■Das Gerät ist mit einem Überhitzun
g
sschutz aus
g
estattet,
bei Überhitzun
g
schaltet sich das Gerät ab. In diesem Fall
den Ein-
/
Ausschalter au
f
die Position
0
stellen, das
G
erät
abkühlen lassen und aus der
S
teckdose ziehen. Nach ca.
1
0
– 1
5
Minuten ist es wieder einsatzbereit.
Das
G
erät kann entweder über die Tasten am
G
erät
oder
ü
ber die Fernbedienun
g
bedient werden.
1. Das
G
erät in eine vorschri
f
tsmä
ß
i
g
installierte,
g
ut zu-
g
än
g
liche
S
teckdose stecken.
2. Bei Bedar
f
das
G
erät ausrichten, indem das
G
ehäuse vor-
s
ichti
g
nach links bzw. rechts
g
eschwenkt wird.
3
.
U
m das
G
erät einzuschalten, den Ein-
/
Ausschalter
(
2
)
au
f
d
i
e
P
os
iti
o
n Istellen. Im Displa
y
(
6
)
wird „25
“
(f
ür 25
°C)
an
g
ezei
g
t und der Heizvor
g
an
g
startet.
4.
M
it
de
n T
as
t
e
n
+
Temperatur erhöhen
(
5
b
zw. 1
1
)
/
–
T
e
m-
p
eratur verrin
g
ern
(
9
b
zw. 12
)
die
g
ewünschte Temperatur
(
15 – 32
°C)
einstellen. Wenn die Zahl im Displa
y
au
f
hört
z
u blinken, ist die
g
ew
ä
hlte Temperatur ein
g
estellt.
5
.
M
it
de
r S
p
eed-Taste
(
8
b
zw. 1
3
)
die
G
eschwindi
g
keit des
He
izl
üf
t
e
r
s
e
in
s
t
e
ll
e
n:
–
H
H – hohe
G
eschwindi
g
kei
t
–
LL – niedri
g
e
G
eschwindi
g
kei
t
Das
G
erät hört automatisch au
f
zu heizen, sobald die
e
in
g
estellte Temperatur erreicht ist. K
ü
hlt es wieder
ab, be
g
innt das
G
erät wieder mit dem Heizvor
g
an
g
,
s
o lan
g
e es ein
g
eschaltet ist.

13 DE
6. Um das Gerät auszuschalten, den Ein- / Ausschalter auf
die Position 0stellen.
Das Gerät kann über die Taste ON / OFF (10) auf der
Fernbedienung in den Stand-by-Modus gesetzt wer-
den. Nach dem Drücken der Taste ON / OFF blinkt im
Display des Gerätes „– –“ und leuchtet anschließend
dauerhaft. Der Heizvorgang wird unterbrochen.
Um das Gerät wieder einzuschalten, die Taste
ON / OFF auf der Fernbedienung oder eine beliebige
Taste am Gerät selbst drücken. Im Display erscheint
die zuletzt eingestellte Temperatur und der Heizvor-
gang wird erneut gestartet.
7. Das Gerät abkühlen lassen und aus der Steckdose ziehen.
Timer einstellen
Beim Gerät kann eine gewünschte Betriebsdauer zwischen
1 – 12 Stunden eingestellt werden, nach der sich das Gerät
automatisch ausschaltet.
1. Das Gerät einschalten (siehe Kapitel „Benutzung“).
2. Die Timer-Taste (7 bzw. 14) drücken. Auf dem Display
blinkt „0“. Mit den Tasten +Betriebsdauer erhöhen (5 bzw.
11) / –Betriebsdauer verringern (9 bzw. 12) die gewünsch-
te Betriebsdauer einstellen.
3. Wenn die Betriebsdauer nicht mehr im Display sichtbar ist,
die Temperatur und Geschwindigkeit des Heizlüfters wäh-
len (siehe oben). Anschließend wechselt die Displayanzei-
ge zwischen eingestellter Betriebsdauer und Temperatur.
4. Nach Ablauf der gewählten Betriebsdauer stoppt das Ge-
rät automatisch mit dem Heizvorgang.

DE 14
Reinigung und Aufbewahrung
BEACHTEN!
■Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel verwenden. Diese können die Oberfläche be-
schädigen.
• Das Gerät bei Bedarf mit einem angefeuchteten Tuch
abwischen.
• Das Gerät bei Nichtgebrauch an einem sauberen, trocke-
nen, für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort aufbewahren.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, zu-
nächst überprüfen, ob ein Problem selbst behoben werden
kann. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem
nicht lösen, den Kundenservice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät
eigenständig zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose? Sitz
korrigieren.
• Ist die Steckdose defekt? Eine andere Steckdose
probieren.
• Die Sicherung des Netzanschlusses überprüfen.

15 DE
Technische Daten
Artikelnummer: 08655
Modellnummer: H06
Thermostat: 15 – 32 °C
Spannungsversorgung:
Mini-Heizung: 220 – 240V ~ 50 / 60 Hz
Fernbedienung: 3 V (1 x 3 V-Knopfzelle, Typ
CR2025)
Leistung: 500 Watt
Schutzklasse: II
ID Gebrauchsanleitung: Z 08655 M DS V1 0619
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen
und der Wertstoffsammlung zuführen.
Die Batterie ist vor der Entsorgung des Gerätes aus der
Fernbedienung zu entnehmen und getrennt vom Gerät
an entsprechenden Sammelstellen abzugeben.
Dieses Gerät unterliegt der europäischen Richtli-
nie 2012/19/EU für Elektro und Elektronik-Altgeräte
(WEEE). Das Gerät nicht als normalen Hausmüll, son-
dern umweltgerecht über einen behördlich zugelasse-
nen Entsorgungsbetrieb entsorgen.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH,
Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650
(Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.)
Alle Rechte vorbehalten.

EN 16
Contents
Intended Use____________________________________ 17
Safety Instructions _______________________________ 18
Items Supplied __________________________________22
Device Overview_________________________________22
Before initial use _________________________________ 24
Changing the remote control battery _________________24
Use ___________________________________________ 24
Cleaning and Storage _____________________________26
Troubleshooting__________________________________ 27
Technical Data___________________________________ 27
Disposal _______________________________________28
We are deli
g
hted that
y
ou have chosen this
m
ini heater
.
Be
f
ore usin
g
the device
f
or the
fi
rst time, please read
throu
g
h these operatin
g
instructions care
f
ull
y
and keep
them
f
or
f
uture re
f
erence and other users. The
y
f
orm an
inte
g
ral part o
f
the device.
The manu
f
acturer and importer do not accept an
y
liabilit
y
i
f
the in
f
ormation in these operatin
g
instructions is not com-
p
lied with.
I
f
y
ou have an
y
questions about the device and about spare
p
arts
/
accessories, please contact the customer service
department via our website:
www.ds
p
ro.de
/
kundenservic
e

17 EN
Explanation of Symbols
Danger symbols: These symbols indicate risks
of injury. Read through the associated safety
instructions carefully and follow them.
Protection class II
Warning:
Do not cover the device during
operation
!
Caution: hot surfaces!
Supplementary information
Read operating instructions before use!
DANGER warns of serious injuries and danger to life
WARNING warns of possible serious injuries and danger
to life
CAUTION warns of slight to moderate injuries
NOTICE warns of damage to property
Intended Use
• The device is intended for supplementary heating
purposes inside buildings.
• This device is only intended for well-insulated rooms
or occasional use.
• The device is designed for personal use only and is not
intended for commercial applications.

EN 18
• The device should only be used as described in these
operating instructions. Any other use is deemed to be
improper.
• The following are excluded from the warranty: all defects
caused by improper handling, damage or unauthorised at-
tempts at repair. This also applies to normal wear and tear.
Safety Instructions
CAUTION – Parts of the device can
become very hot and cause burns if
touched. Special care must be taken
in the presence of children or vulner-
able persons.
WARNING:
Do not cover the device
during operation in order to prevent it
from overheating.
■WARNING:
This device is not fitted with con-
trols for regulating the room temperature. Un-
less there is constant supervision the heater
must not be used in small rooms occupied by
persons who are unable to leave the room by
themselves.
■If the device is positioned or installed in its
normal place of use, children from the age
of 3 and below the age of 8 must only switch

19 EN
the device on and off if they are supervised
or have received instruction on how to use
the device safely and have understood the
dangers resulting from failure to comply with
the relevant safety precautions.
■If the device is positioned or installed in its
normal place of use, it may be used by peo-
ple with reduced physical, sensory or men-
tal abilities or a lack of experience and / or
knowledge if they are supervised or have re-
ceived instruction on how to use the device
safely and have understood the dangers re-
sulting from failure to comply with the rele-
vant safety precautions.
■Children from the age of 3 and below the age
of 8 must not plug the device in, regulate or
clean it, or carry out user maintenance.
■Children under 3 years of age must be kept
away from the device, unless they are under
constant supervision.
■The device is not designed to be operated
with an external timer or a separate remote
control system.
■This heater should not be used close to a
bathtub, shower or swimming pool.

EN 20
■The device must always be disconnected
from the mains when left unattended and
before it is cleaned.
■If the device is damaged, it must be replaced
by the manufacturer or customer service
department or a similarly qualified person
(e.g. specialist workshop) in order to avoid
any hazards.
DANGER – Danger of Electric Shock!
■Use and store only in closed rooms.
■Do not use the device in rooms with high humidity.
■Never immerse the device in water or other liquids, and
make sure it cannot become damp!
■Never touch the device with wet hands when it is connected
to the mains.
WARNING – Danger of Injury!
■Danger of suffocation! Keep children and animals away
from the packaging material.
Risk of chemical burn by battery acid!
■Batteries may be life threatening if swallowed. Therefore,
store the batteries and remote control out of reach of
children and animals. If a battery has been swallowed, you
must seek immediate medical attention.
■If a battery has leaked, do not let battery acid come
into contact with skin, eyes and mucous membranes. If
applicable, wear protective gloves. In the event of contact
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Heater manuals by other brands

DR. Heater
DR. Heater DR-966 owner's manual

Berner
Berner IDC12 Series Installation & maintenance instructions

Euromate
Euromate 482181 Original instructions

Toyotomi
Toyotomi Kero Sun Omni 120 (Type C) Operation and maintenance instructions

Clas Ohlson
Clas Ohlson 01038 quick start guide

Dimplex
Dimplex PLX 500 Installation and operating instructions

Lamborghini Caloreclima
Lamborghini Caloreclima SI ECO F Instructions for use, installation and maintenance

dreo
dreo DR-HSH002 user manual

Fortress Technologies
Fortress Technologies FHS2013 user manual

DutchWest
DutchWest 2460 Installation and operating manual

LF
LF UTILETECH CYWE08-7 manual

EWT
EWT CASTILLO CST20 manual