Dynello Accu Winder User manual

1
RS0301
Dynello Accu Winder
v. 27112021
ENGLISH
Features 2
Technical data 3
Safety notice 4
Maintenance 7
Disposal 9
Best-practice guide 10
DEUTSCH
Besonderheiten 12
Technische Daten 13
Sicherheitshinweis 14
Wartung 17
Entsorgung 19
Best-Practice-Leitfaden 20
FRANÇAIS
Caractéristiques 22
Données techniques 23
Notice de sécurité 24
Maintenance 27
Élimination 29
Guide des meilleures pratiques 30
NEDERLAND
Eigenschappen 32
Technische gegevens 33
Veiligheidsbericht 34
Onderhoud 37
Verwijdering 39
Gids met beste praktijken 40
DANSK
Funktioner 42
Tekniske data 43
Sikkerhedsanvisninger 44
Vedligeholdelse 47
Bortskaffelse 49
Best-practice guide 50

2
Dynello ApS · VAT DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · mail@dynello.com
INCLUSIVE
1 x RS0301 Dynello Accu Winder (tool)
1 x RS0201 Dynello Clip™ 50mm
CODES
DYNELLO ART. NO.: RS0301
GTIN-13 (EAN-13): 5700002038944
UNSPSC (v. 19.0501): 27112800
HS-CODE: 8487905990
RS0301 Features
Dynello Accu Winder
DESCRIPTION
Dynello Accu Winder converts any cordless
drill into a strap winder.
The shaft is Ø10mm and ts most drills. Use the strap
winder tool for ratchet straps, roundslings, slings, tie downs
wet or dry.
Adjust the torque with the cordless drill's torque control to
give the strap the right 'tightness'. You can conveniently
squeeze the moisture out of the ratchet strap during
rewinding so it dries up faster.
You control the speed. Roll-up your straps as fast as 7
seconds per strap. An investment that is quickly earned in
saved time!
SPECIFICATIONS
Fits Ø10 shaft/bit
Stainless steel & Aluminum
Up to 13m strap
Adjust speed with drill
Adjust tightness of strap with
torque
Recycled cardboard packaging
Weight (tool): 350g
www.dynello.comENGLISH
v. 27112021

3
Dynello ApS · VAT DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · mail@dynello.com
TECHNICAL DATA
www.dynello.com
Material Steel AISI 304 & Aluminium
Weight 350 g
Norms CE Machinery Directive 2006/42/EC
ENGLISH
RS0301 Technical data
Dynello Accu Winder
Unit: mm
v. 27112021

4
RS0301 Safety notice
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · VAT DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · mail@dynello.com
www.dynello.comENGLISH
WARNING! Read all safety information, safety warnings, instructions and instruction manuals before use.
INTENDED USE
Your Dynello-product has been designed for rewinding applications of cargo straps, following design specications in EN 12195-2, as well as
other rewinding applications specied by Dynello.
ADDITIONAL SAFETY WARNINGS
• Only use the product for its intended use described in the accompanying manual (depicted above).
• Ensure that the cargo strap is gathered so the cargo strap hook cannot grip the surrounding objects. This can lead to dangerous
situations and risk of injury if the cargo strap is not gathered before rewinding.
• Do not move while the tool is used. It can cause injury if control of the power tool is lost.
• When rewinding, note the cargo strap hook and reduce the tool speed when the hook is approaching the tool. It may cause risk of
injury if the attention on the hook is lost.
• Do not touch the rotating parts of the tool while it is being used, as this may cause risk of injury.
• Do not hold the switch down when nished rewinding. This can lead to overloading of the power tool and risk of damage to the tool
and/or injury.
• The intended use is described in this instruction manual. The use of any accessory or attachment or performance of any operation with
this tool other than those recommended in this instruction manual may present a risk of injury and/or damage to property.
ADDITIONAL SAFETY WARNINGS
• Only use the tool in the immediate vicinity of the cargo strap. It can cause personal injury if control of the cargo strap is lost.
• Only use the tool if the cargo strap you wish to roll up is collected and unied. It can cause personal injury if control of the cargo strap
is lost.
• Do not drag the cargo strap on the ground with the tool during rewinding. This may cause overload of the power tool and risk of
damage to the power tool and / or personal injury.
• Do not drag the cargo strap off the goods with the tool during rewinding. This may cause overload of the power tool and risk of
damage to the power tool and / or personal injury.
1 x 2 x
v. 27112021

5
RS0301 Safety notice
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · VAT DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · mail@dynello.com
www.dynello.comENGLISH
ADDITIONAL SAFETY WARNINGS
• Always pay attention to the load strap and your surroundings when using the tool during rewinding. It can result in personal
injury if control of the cargo strap is lost.
• Always pay attention to the hook in the loading strap when rolling up. It can result in personal injury if control of the cargo strap is lost.
• Decrease the winding speed as the hook approaches, by releasing the push button on the power tool partially or completely. It
may result in an overload of the power tool and the risk of damage to the power tool and / or personal injury if control of the cargo strap is
lost.
• Release the push button when the loading strap is wound up. This can cause an overload of the power tool and the risk of damage to
the power tool.
• Do not hold the push button down after end of rewinding. This may result in overload of the power tool and risk of damage to the pow-
er tool and / or personal injury.
• Use only this tool in conjunction with a handheld battery-powered power tool with a maximum speed of 400 RPM. It can result in
personal injury if control of the tool is lost.
• Always wind up at the lowest speed of the power tool. It can result in personal injury if control of the cargo strap is lost.
• Always hold and control the tool with one hand. It can result in personal injury if control of the tool is lost.
Decrease the rewinding speed
when you have approx. 2 meter
cargo strap left.
Release the push button completely
as the hook lifts off the ground. Stop the rewinding and release the
push button when the cargo strap
is wound up.
SAFETY OF OTHERS
• This tool is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experi-
ence and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the power tool by a person responsible for
their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the tool.
• Be aware of your surroundings and never use the tool if there is a risk that might result in dangerous situations.
SLOW
STOP
SLOW
v. 27112021

6
RS0301 Safety notice
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · VAT DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · mail@dynello.com
www.dynello.comENGLISH
ADDITIONAL SAFETY WARNINGS
• When rst using the tool, set the torque of the power tool to the lowest setting before you are familiar with the torque sufcient to
rewind the cargo strap. It can cause dangerous situations and risk of injury if you are not familiar with the tool.
• Always apply the lowest speed setting on the power tool. Losing control of the tool can result in dangerous situations and the risk of
injury.
• Recommended maximum power tool speed: 400 RPM
• Familiarize yourself with the power tool speed, push button control and speed settings before starting a rewinding application. It
can cause dangerous situations and the risk of personal injury if you are not familiar with the power tool's speed and settings.
MAX. 400 RPM
v. 27112021

7
RS0301 Maintenance
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · VAT DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · mail@dynello.com
www.dynello.comENGLISH
MAINTENANCE DURING USE
• Only use the tool for the purpose as described in the accompanying manual.
• After use, always make sure the tool is dry.
MAINTENANCE
• After use in muddy and salty (near harbor) environment, wash the tool with clean water.
• When winding dirty lashing straps, clean the tool with clean water after use.
• Regularly (after 300 roll-ups / 14 days of use) grease rotary shaft on multi-grease. See the GREASE section.
• Do not store the tool in a wet or damp environment after use.
GREASE
• To grease the rotating shaft, use the following things: a circlip pliers, multipurpose grease and a small brush.
• First locate the circlip on the back of the tool. This must be removed. (continued on next page)
Please read the following instructions for maintaining your product to extend its
service life and achieve optimum performance.
NB! Images in this instruction may differ from your product.
v. 27112021

8
RS0301 Maintenance
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · VAT DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · mail@dynello.com
www.dynello.comENGLISH
GREASE CONTINUED
• Remove the circlip with the circlip plier.
• When separating, pay attention to the shims on each side and that they are not contaminated with dirt. Clean and wipe old grease.
• Grab the rotating shaft and apply multipurpose grease to the rotating part using the brush. The amount of grease should not be
exaggerated.
• Assemble the rotating shaft and plate and reattach the circlip. Distribute grease by turning rotary shaft a few turns. Wipe off if necessary
excess fat.
MAINTENANCE (REPAIR)
Never disassemble the tool except to replace the correct spare parts referenced through Dynello's documentation. These spare parts must be
identical to the original components. Warranty is void when using invalid components.
v. 27112021

9
RS0301 Disposal
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · VAT DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · mail@dynello.com
www.dynello.comENGLISH
RETIREMENT AND DISPOSAL OF USED PRODUCTS
For your safety, make sure you retire and dispose of products when needed.
A product must be retired and disposed of when:
• It is over 10 years old and is made of plastic or textiles.
• It has been subjected to a large drop or load (pressure / pull).
• It fails to pass inspection and service.
• Its reliability is questionable.
• Its entire history is unknown (e.g. found or used product).
• When it becomes obsolete due to changes in legislation, standards, technology or incompatibility with other equipment, etc.
NOTE! Dispose of end-of-life products to prevent further use.
SORT YOUR WASTE
When sorting reusable resources from your waste, such as plastic, metal and cardboard, you help ensure that no valuable resources are burned on the incineration.
It reduces CO2 emissions. Instead, the recyclable materials can serve new purposes.
Example
Pictogram
Type
Used batteries and
accumulators Electric and electronic
equipment Metallic waste Recyclable waste Other waste
Dynello is working on alternative solutions to treat end-of-life products for better material recycling.
v. 27112021

10
RS0301 Best practice guide
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · VAT DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · mail@dynello.com
www.dynello.comENGLISH
BEST PRACTICE
Read instruction before use
• Only use the tool for the purpose as described in the accompanying
manual.
Always follow recommendations for use
• Recommended use: Use only this tool in conjunction with a
handheld battery-powered power tool with a maximum speed of
400 RPM.
• Always rewind at the lowest speed of the power tool.
• Always make sure that the cargo strap is assembled so that the
hook of the cargo strap cannot grasp surrounding objects.
• When rewinding, pay attention to the hook on the cargo strap and
slow down the winding speed as the hook approaches the tool.
• Always hold and control the tool with one hand.
Never overload the tool
• Always rewind up directly (vertically) to facilitate rewinding. Do not
drag the cargo strap on the ground or over goods during rewinding.
The hook may risk grabbing surrounding objects.
• Avoid rewinding very twisted cargo straps.
Storage of tool
• After use, always make sure the tool is kept dry.
• After use in the muddy and salty (near port) environments, wipe the
tool with a clean cloth.
• When rewinding dirty cargo straps, wipe the tool with a clean cloth.
Tool Power tool
(RS0301) (not Dynello product)
v. 27112021

11
RS0301 Best practice guide
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · VAT DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · mail@dynello.com
www.dynello.comENGLISH
SET CORRECT TORQUE
• When using the tool for the rst time, set the torque of the power
tool to the lowest setting before you are aware of the torque
sufcient to rewind the cargo strap.
• Recommended torque setting: Set the power tool torque setting to
3 out of 10.
SET CORRECT SPEED
• Always apply the lowest speed setting to the power tool.
• Recommended maximum power tool speed: 400 RPM.
• Familiarize yourself with the power tool's speed, control of push
button and speed settings before starting a rewinding application.
Tool Power tool
(RS0301) (not Dynello product)
MAX. 400 RPM
v. 27112021

12
Dynello ApS · MwSt. DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · ma[email protected]
INHALT
1 x RS0301 Dynello Accu Winder (Werkzeug)
1 x RS0201 Dynello Clip™ 50mm
CODES
DYNELLO ART. NR.: RS0301
GTIN-13 (EAN-13): 5700002038944
UNSPSC (v. 19.0501): 27112800
HS-CODE: 8487905990
RS0301 Besonderheiten
Dynello Accu Winder
BESCHREIBUNG
Dynello Accu Winder verwandelt jede Bohrmaschine
in einen Spanngurtaufroller.
Der Schaft ist Ø10mm und passt in die meisten
Bohrmaschinen.Verwenden Sie den Zurrgurt-Wickler für
Zurrgurte, Rundschlingen, Hebegurte, Zurrgurte nass oder
trocken.
Stellen Sie das Drehmoment mit dem Drehmomentregler
der Bohrmaschine ein, um dem Zurrgurt die richtige
"Straffheit" zu geben. Sie können die Feuchtigkeit beim
Aufwickeln bequem aus dem Zurrgurt herausdrücken,
damit er schneller trocknet.
Sie kontrollieren die Geschwindigkeit. Aufrollen können Sie
Ihre Zurrgurte in bis zu 7 Sekunden pro Zurrgurt. Eine In-
vestition, die sich schnell in gesparter Zeit bezahlt macht!
SPEZIFIKATIONEN
Passt auf Ø10 Welle/Bit
Edelstahl & Aluminium
Bis zu 13m Gurt
Geschwindigkeit mit
Bohrmaschine einstellen
Straffheit des Gurtes mit
Drehmoment einstellen
Recycelte Kartonverpackung
Gewicht (Werkzeug): 350g
www.dynello.comDEUTSCH
v. 27112021

13
TECHNISCHE DATEN
Material Stahl AISI 304 & Aluminium
Gewicht 350 g
Normen CE Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
RS0301 Technische Daten
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · MwSt. DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · ma[email protected]
www.dynello.comDEUTSCH
Einheit: mm
v. 27112021

14
RS0301 Sicherheitshinweis
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · MwSt. DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · ma[email protected]
www.dynello.comDEUTSCH
v. 27112021
WARNUNG! Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Sicherheitsinformationen, Sicherheitshinweise, Anweisungen und
Bedienungsanleitungen.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Ihr Dynello-Produkt, sowie weitere Produkte von Dynello, wurden für das Aufrollen von Zurrgurten (gem. EN 12195-2) entworfen.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
• Verwenden Sie das Produkt nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, der im beiliegenden Handbuch beschrieben ist (oben
geschrieben
• Sorgen Sie vor dem Aufrollen immer dafür, dass der Zurrgurt auf einem Haufen liegt, damit der Haken des Gurtes sich nicht an
umliegenden Gegenständen festhakt. Es kann beim Aufrollen sonst zu gefährlichen Situationen mit eventuellen Personenschäden
führen.
• Bewegen Sie sich während der Bedienung des Werkzeuges nicht. Der Verlust der Kontrolle über das Werkzeug kann Personen
schäden zur Folge haben.
• Achten Sie während des Aufrollens auf den Haken des Zurrgurtes und senken Sie die Aufrollgeschwindigkeit, sobald der Haken
sich dem Werkzeug nähert. Es kann zu Personenschäden kommen, wenn der Zurrgurt unaufmerksam aufgerollt und der Haken dabei
außer Acht gelassen wird.
• Berühren Sie während des Einsatzes nicht die rotierenden Teile des Werkzeuges, da hierbei ein Verletzungsrisiko besteht.
• Lösen Sie den Aufrollknopf sobald der Zurrgurt vollständig aufgerollt ist. Ein unnötig langes Gedrückthalten kann zu einer Überlas-
tung des Gerätes und Schäden am Elektrowerkzeug und/oder an Personen verursachen.
• Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Das Verwenden anderer als der in dieser
Anleitung empfohlenen Anbaugeräte und Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten mit diesem Gerät, die nicht der bestimmungsge-
mäßen Verwendung entsprechen, kann zu Unfallgefahren und/oder Sachschäden führen.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
• Verwenden Sie das Werkzeug nur in unmittelbarer Nähe des Spanngurts. Dies kann zu Verletzungen führen, wenn die Kontrolle über
das Spanngurt verloren geht.
• Verwenden Sie das Werkzeug nur, wenn das Spanngurt gesammelt und vereinheitlicht ist. Dies kann zu Verletzungen führen, wenn
die Kontrolle über das Spanngurt verloren geht.
1 x 2 x

15
RS0301 Sicherheitshinweis
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · MwSt. DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · ma[email protected]
www.dynello.comDEUTSCH
v. 27112021
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
• Ziehen Sie den Spanngurt beim Aufwickeln nicht über den Boden. Dies kann zu einer Überlastung des Elektrowerkzeugs und zur
Beschädigung des Elektrowerkzeugs und / oder zu Verletzungen führen.
• Ziehen Sie den Spanngurt beim Aufwickeln nicht über den Waren. Dies kann zu einer Überlastung des Elektrowerkzeugs und zur
Beschädigung des Elektrowerkzeugs und / oder zu Verletzungen führen.
• Achten Sie beim Aufrollen des Werkzeugs immer auf den Spanngurt und Ihre Umgebung. Dies kann zu Verletzungen führen, wenn
die Kontrolle über das Spanngurt verloren geht.
• Achten Sie beim Aufrollen immer auf den Haken im Spanngurt. Dies kann zu Verletzungen führen, wenn die Kontrolle über das
Spanngurt verloren geht.
• Verringern Sie die Aufwickeln-geschwindigkeit, wenn sich der Haken nähert, indem Sie den Druckknopf am Elektrowerkzeug
teilweise oder ganz loslassen. Dies kann zu einer Überlastung des Elektrowerkzeugs und zur Beschädigung des Elektrowerkzeugs und /
oder zu Verletzungen führen, wenn die Kontrolle über das Spanngurt verloren geht.
• Lassen Sie den Druckknopf los, wenn der Spanngurt aufgewickelt ist. Dies kann zu einer Überlastung des Elektrowerkzeugs und zur
Beschädigung des Elektrowerkzeugs führen.
• Halten Sie den Druckknopf nach dem Aufwickeln nicht gedrückt. Dies kann zu einer Überlastung des Elektrowerkzeugs und zur
Beschädigung des Elektrowerkzeugs und / oder zu Verletzungen führen.
• Verwenden Sie dieses Werkzeug nur in Verbindung mit einem batteriebetriebenen Handwerkzeug mit einer Höchstgeschwindig-
keit von 400 U/min. Dies kann zu Verletzungen führen, wenn die Kontrolle über das Werkzeug verloren geht.
• Aufwickeln Sie immer mit der niedrigsten Geschwindigkeit des Elektrowerkzeugs auf. Dies kann zu Verletzungen führen, wenn die
Kontrolle über das Ladegurtband verloren geht.
• Halten und kontrollieren Sie das Werkzeug immer mit einer Hand. Dies kann zu Verletzungen führen, wenn die Kontrolle über das
Werkzeug verloren geht.
Verringern Sie die Aufwickeln-
geschwindigkeit, wenn Sie ca. 2
Meter Spanngurt links.
Lassen Sie den Druckknopf voll-
ständig los, während der Haken
vom Boden abhebt.
Stoppen Sie das Aufwickeln und
lassen Sie den Druckknopf los,
wenn der Spanngurt aufgewickelt
ist.
SICHERHEIT DRITTER
• Das Werkzeug darf nicht von Personen (hierunter Kindern) mit physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen oder mit
unzureichender Erfahrung bedient werden, es sei denn dies geschieht unter Aufsicht oder es erfolgt eine Einweisung im Gebrauch des
Gerätes durch die Person, die verantwortlich für die Sicherheit der betreffenden Person ist.
• Kinder sind zu beaufsichtigen und es ist sicherzustellen, dass Sie nicht mit dem Werkzeug spielen.
• Beachten Sie Ihre Umgebung und verwenden Sie niemals das Werkzeug, wenn das Risiko besteht, dass gefährliche Situationen entstehen
könnten.
SLOW
STOP
SLOW

16
RS0301 Sicherheitshinweis
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · MwSt. DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · ma[email protected]
www.dynello.comDEUTSCH
v. 27112021
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
• Stellen Sie bei der ersten Verwendung des Werkzeugs das Drehmoment des Elektrowerkzeugs auf die niedrigste Einstellung ein,
bevor Sie mit dem Drehmoment vertraut sind, das zum Aufwickeln des Spanngurts ausreicht. Wenn Sie mit dem Werkzeug nicht
vertraut sind, kann dies zu gefährlichen Situationen und Verletzungsgefahr führen.
• Wenden Sie immer die niedrigste Geschwindigkeitseinstellung am Elektrowerkzeug an. Der Verlust der Kontrolle über das
Werkzeug kann zu gefährlichen Situationen und Verletzungsgefahr führen.
• Empfohlene maximale Drehzahl des Elektrowerkzeugs: 400 U/min
• Machen Sie sich mit der Geschwindigkeit des Elektrowerkzeugs, der Drucktastensteuerung und den Geschwindigkeitseinstellun-
gen vertraut, bevor Sie eine Anwendung zum Aufwickeln starten. Wenn Sie mit der Geschwindigkeit und den Einstellungen des
Elektrowerkzeugs nicht vertraut sind, kann dies zu gefährlichen Situationen und zu Verletzungen führen.
MAKS. 400 U/MIN

17
RS0301 Wartung
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · MwSt. DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · ma[email protected]
www.dynello.comDEUTSCH
v. 27112021
WARTUNG WÄHREND DES GEBRAUCHS
• Verwenden Sie das Werkzeug nur für den Zweck, der in der beiliegenden Anleitung
beschrieben ist.
• Stellen Sie nach dem Gebrauch immer sicher, dass das Werkzeug trocken ist.
WARTUNG
• Waschen Sie das Gerät nach dem Gebrauch in einer schlammigen und salzigen Umgebung (in der Nähe des Hafens) mit sauberem
Wasser.
• Wenn Sie schmutzige Bänder aufwickeln, reinigen Sie das Werkzeug nach dem Gebrauch mit sauberem Wasser.
• Regelmäßig (nach 300 Aufrollungen / 14 Tagen) die Drehwelle mit Multi-fett einfetten. Siehe den Abschnitt FETT.
• Bewahren Sie das Werkzeug nach dem Gebrauch nicht in feuchter oder nasser Umgebung auf.
FETT
• Verwenden Sie zum Fetten der rotierenden Welle die folgenden Dinge: eine Sicherungsringzange, ein Multi-fett und eine kleine Bürste.
• Suchen Sie zuerst den Sicherungsring auf der Rückseite des Werkzeugs. Dies muss entfernt werden. (Fortsetzung auf der nächsten
Seite)
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen, um Ihr Produkt zu warten, seine Le-
bensdauer zu verlängern und eine optimale Leistung zu erzielen.
NB! Abbildungen in dieser Anleitung können von Ihrem Produkt abweichen.

18
RS0301 Wartung
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · MwSt. DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · ma[email protected]
DEUTSCH
v. 27112021
FETT FORTGESETZT
• Den Sicherungsring mit der Sicherungsringzange entfernen.
• Achten Sie beim Trennen auf die Beilagscheiben auf jeder Seite und darauf, dass diese nicht mit Schmutz verunreinigt sind. Altes Fett
reinigen und abwischen.
• Nehmen Sie die rotierende Welle und tragen Sie mit der Bürste Multi-fett auf das rotierende Teil auf. Die Fettmenge sollte nicht
übertrieben werden.
• Montieren Sie die rotierende Welle und Platte und bringen Sie den Sicherungsring wieder an. Verteilen Sie das Fett, indem Sie die
Drehwelle einige Umdrehungen drehen. Wischen Sie bei Bedarf überschüssiges Fett ab.
WARTUNG (REPARATUR)
Zerlegen Sie das Werkzeug niemals, außer um die richtigen Ersatzteile zu ersetzen, auf die in der Dynello-Dokumentation verwiesen wird. Diese
Ersatzteile müssen mit den Originalteilen identisch sein. Bei Verwendung inkonsistenter Komponenten erlischt die Garantie.

19
RS0301 Entsorgung
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · MwSt. DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · ma[email protected]
www.dynello.comDEUTSCH
v. 27112021
PENSIONIERUNG UND ENTSORGUNG VON VERWENDETEN PRODUKTEN
Vergewissern Sie sich zu Ihrer Sicherheit, dass Sie sich zurückziehen und die Produkte bei Bedarf entsorgen.
Ein Produkt muss ausrangiert und entsorgt werden, wenn:
• Es ist über 10 Jahre alt und besteht aus Kunststoff oder Textilien.
• Es wurde einem starken Sturz oder einer starken Belastung (Druck / Ziehen) ausgesetzt.
• Inspektion und Wartung werden nicht bestanden.
• Ihre Zuverlässigkeit ist fraglich.
• Ihre gesamte Geschichte ist unbekannt (z. B. gefundenes oder verwendetes Produkt).
• Wenn es aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, den Normen, der Technologie oder der Inkompatibilität mit anderen Geräten
usw. veraltet ist.
HINWEIS! Entsorgen Sie Altprodukte, um eine weitere Verwendung zu verhindern.
SORTIERE SEINE ABFÄLLE
Wenn Sie wiederverwendbare Ressourcen aus Ihren Abfällen wie Kunststoff, Metall und Pappe sortieren, tragen Sie dazu bei, dass bei der Verbrennung keine wertvol-
len Ressourcen verbrannt werden. Es reduziert den CO2-Ausstoß. Stattdessen können die wiederverwertbaren Materialien neuen Zwecken dienen.
Beispiel
Piktogramm
Type
Gebrauchte Batterien und
Akkus Elektrische und elektroni-
sche Geräte Metallischer Abfall Wertstoffabfälle Andere Abfälle
Dynello arbeitet an alternativen Lösungen zur Aufbereitung von Altprodukten für ein besseres Materialrecycling.

20
RS0301 Best-Practice-Leitfaden
Dynello Accu Winder
Dynello ApS · MwSt. DK-36415657 · WhatsApp 0045 42401707 · ma[email protected]
www.dynello.comDEUTSCH
v. 27112021
BEST PRACTICE
Vor Gebrauch Gebrauchsanweisung lesen
• Verwenden Sie das Werkzeug nur für den in der beiliegenden
Anleitung beschriebenen Zweck.
Befolgen Sie immer die Anwendungsempfehlungen
• Anwendungsempfehlung: Verwenden Sie dieses Werkzeug nur in
Verbindung mit einem batteriebetriebenen Handwerkzeug mit einer
maximalen Drehzahl von 400 U/min.
• Immer mit der niedrigsten Geschwindigkeit des Elektrowerkzeugs
Aufwickeln.
• Stellen Sie immer sicher, dass der Spanngurt so montiert ist, dass
der Haken des Spanngurts keine umliegenden Gegenstände er-
fassen kann.
• Achten Sie beim Aufwickeln auf den Haken am Spanngurt und ver-
langsamen Sie die Aufwickeln-geschwindigkeit, wenn sich der Ha-
ken dem Werkzeug nähert.
• Halten und kontrollieren Sie das Werkzeug immer mit einer Hand.
Überlasten Sie das Werkzeug niemals
• Immer direkt (vertikal) aufwickeln, um das Aufwickeln zu erleichtern.
Ziehen Sie den Spanngurt beim Aufwickeln nicht über den Boden
oder über Waren. Der Haken kann umliegende Gegenstände
ergreifen.
• Vermeiden Sie das Aufwickeln sehr verdrehter Spanngurte.
Lagerung von Werkzeugen
• Stellen Sie nach dem Gebrauch immer sicher, dass das Werkzeug
trocken ist.
• Wischen Sie das Werkzeug nach dem Gebrauch in schlammigen
und salzigen Umgebungen (in der Nähe des Hafens) mit einem
sauberen Tuch ab.
• Wischen Sie das Werkzeug mit einem sauberen Tuch ab, wenn Sie
schmutzige Ladegurte zurückspulen.
Werkzeug Elektrowerkzeug
(RS0301) (Kein Dynello-Produkt)
Other manuals for Accu Winder
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Dynello Power Tools Accessories manuals