EBS Seeberg 1 User manual

LED-Handleuchte Seeberg 1
LED hand-held lamp Seeberg 1
Bedienungsanleitung GERMAN
Operation manual ENGLISH
Seeberg1_Handbuch_de_en.doc Seite/Page 1 von 10
Stand: Februar 2014
1. LED Handleuchte
1. LED hand-held lamp
2. Ladegerät 100-240VAC
2. charger 100-240VAC
3. Ladekabel für PKW-/LKW-Bordnetz
3. charging cable for car and truck voltage

LED-Handleuchte Seeberg 1
LED hand-held lamp Seeberg 1
Bedienungsanleitung GERMAN
Operation manual ENGLISH
Seeberg1_Handbuch_de_en.doc Seite/Page 2 von 10
Stand: Februar 2014
Lieferumfang
Scope of delivery
♦LED-Handleuchte mit eingebautem Lithium-Akku, betriebsbereit
LED hand-lamp with built-in lithium rechargeable battery, ready
♦Ladegerät für Netzspannung 100-240VAC, 50/60Hz
Charger for mains voltage 100-240VAC, 50/60Hz
♦Ladekabel für Boot, PKW-/LKW-Bordnetz, 12/24VDC
Charging Cable for Boat, Car-/Truck board power, 12/24VDC
♦Transportkoffer
Carrying case
Technische Daten
Technical data
♦LED-Leistung Stufe 1: 5W / ~640 Lumen
Stufe 2: 40W / ~4200 Lumen
LED power Level 1: 5W / ~640 Lumen
Level 2: 40W / ~4200 Lumen
♦Akku-Standzeit Stufe 1: ~12 Stunden (bei 25°C)
Stufe2:~2Stunden(bei25°C)
Off: > 1 Jahr (100% Æ50% bei 25°C)
Battery durability Level 1: ~12 hours (at 25°C)
Level2:~2hours (at25°C)
Off: > 1 year (100% Æ50% at 25°C)
♦Akku-Ladezeit: 3 Stunden nach maximaler Entladung
Battery recharges time: 3 hours after maximum discharge
♦Versorgungsspannung: 9 ... 30VDC
verpolungsgeschützt und transientenfest
beidauerhaft>30VBeschädigungderElektronik
Supply voltage: 9 … 30VDC
reversalpolarityprotectedandtransientresistance
Permanentlyat>30Vdamagestheelectronicparts
♦Leistungsaufnahme:
Power consumption:
Lade-Betrieb: 60W(max)
Charging operation: 60W (max)
Leucht-Betrieb: 50W (max)
Lamp performance: 50W (max)
♦Ladeeigenschaften:
Charging properties:
Laden während Leuchten: 110W (max)
Charging with light ON: 110W (max)
Standby: 2mA bei 12V / 5mA bei 24V
empfohleneLeitungsabsicherung:10Abei12V
5A bei 24V
Standby: 2mA at 12V / 5mA at 24V
Recommendedlinefuses: 10Aat12V
5Aat12V

LED-Handleuchte Seeberg 1
LED hand-held lamp Seeberg 1
Bedienungsanleitung GERMAN
Operation manual ENGLISH
Seeberg1_Handbuch_de_en.doc Seite/Page 3 von 10
Stand: Februar 2014
♦Umgebungstemperaturbereich:
Ambient temperature range:
Lade-Betrieb: 0 ... +45°C
Charging operation: 0 ... +45°C
Leucht-Betrieb: -20 ... +45°C
Lamp performance: -20 ... +45°C
Lagerung: -20 ... +60°C
Storage: -20 ... +60°C
♦Schutzart: Tauchfestbis50m
Protection: Divingdepth50m
♦Sinkgewicht unter Wasser: ca. 400g – 500g (ideal)
Sink weight under water: approx. 400g - 500g (ideal)
♦Farbtemperatur: 4000K oder wahlweise 5400K
CRI:80
Color temperature: 4000K alternatively 5400K
CRI:80
♦Gewicht: 3,7kg
Weight: 3,7kg
♦LED: Risikogruppe 1 nach EN62471
LED: Risk group 1 according to EN62471
♦Lichtaustrittswinkel: 16° / 28° / 40° (bis 60° auf speziellen Wunsch
mitunterschiedlichenReflektorenlieferbar
Angle of reflection: 16° / 28° / 40° (up to 60° on demand)
withdifferentreflectorsavailable
♦Gehäuse: seewasserfestes Vollaluminium mit gehärteter Glasscheibe
Housing: seawater resisting cabinet & heat-strengthened front glass
♦Gehäusefarben: rot, blau, gelb, schwarz oder NATO oliv verfügbar
Body colors: red, blue, yellow, black or NATO oliv available

LED-Handleuchte Seeberg 1
LED hand-held lamp Seeberg 1
Bedienungsanleitung GERMAN
Operation manual ENGLISH
Seeberg1_Handbuch_de_en.doc Seite/Page 4 von 10
Stand: Februar 2014
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieser sehr leistungsstarken und hochwertigen LED-
Handleuchte. Diese Leuchte ist wasserdicht bis zu einer Tauchtiefe von 50m. Der eingebaute
Lithium-Ionen-Akku ermöglicht einen kabellosen mobilen Einsatz.
Die Ladung des Akkus erfolgt wahlweise mobil an PKW-/LKW-/Schiff-DC-Bordnetzen oder
stationär mit externem Ladenetzgerät an 100-240VAC (50/60Hz).
Die Leuchte kann in 2 Helligkeitsstufen 5W mit ~680lm oder 40W mit ~4740lm betrieben werden
und ist mit unterschiedlichen Lichtreflektoren lieferbar, stark gebündelt als Suchscheinwerfer mit
großer Reichweite oder schwach gebündelt als Arbeitslicht für den Nahbereich.
Um die einwandfreie Funktion der LED-Handleuchte zu gewährleisten, beachten Sie bitte die
Hinweise zu Bedienung und Pflege. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie
diese an andere Nutzer weiter.
Dear valued Customers,
Congratulations on the purchase of this very powerful and high-quality LED hand lamp. This lamp
is waterproofed to a depth of 50m. The built-in lithium-ion battery enables wireless mobile use.
The charging of the battery can either be mobile or stationary at PKW-/LKW-/Ship-DC-board
networks with external charging power supply for 100-240VAC (50/60Hz).
The lamp can be operated in two levels of brightness with ~680lm 5W or 40W with ~4740lm and
is available with different light reflectors, highly collimated as searchlight with long range or weak
bundled as a work light for close range. To ensure the proper function of the LED hand lamp,
please refer to the operating manual and care. Keep the operating manual instructions safe and
pass them to any lamp user.
Laden des Akkus bei ausgeschalteter Lampe
Laden des Akkus bei ausgeschalteter Lampe
Die Ladung des internen Akkus erfolgt bei Einspeisung einer Gleichspannung von 9 bis 30V an der
rückwärtigen DC-Buchse. Diese Gleichspannung kann aus einem 12V- oder 24V-Bordnetz (z.B.
PKW, LKW oder Schiff) bezogen werden oder durch ein externes Netzgerät bereitgestellt werden.
The Charging procedure of the internal battery starts immediately when the DC voltage of 9 to
30V DC power supply is connected on the rear. These DC voltages can be obtained from a 12V or
24V, board network system (car, truck or ship) or provided by an external power supply.
Durch Anstecken oder Einschalten dieser externen Versorgung wird automatisch ein Ladevorgang
gestartet unabhängig vom aktuellen Ladezustand des Akkus. Die grüne LED neben der rück-
wärtigen DC-Buchse muss während des gesamten Ladevorgangs dauerhaft leuchten. Am Ende des
automatischen Ladevorgangs, wenn der Akku vollgeladen ist, erlischt die LED und die Hand-
leuchte geht in den Standby-Betrieb mit geringer Reststromaufnahme.
By connecting or turning on the external power supply the charging process is started
automatically regardless of the current status of the battery charge. The green LED next to the
backplane DC jack must remain illuminated during the entire charging process. At the end of the
automatic charging when the battery is fully charged, the LED light turns off and the hand lamp
goes into standby mode with low residual current.

LED-Handleuchte Seeberg 1
LED hand-held lamp Seeberg 1
Bedienungsanleitung GERMAN
Operation manual ENGLISH
Seeberg1_Handbuch_de_en.doc Seite/Page 5 von 10
Stand: Februar 2014
Die externe Ladespannungsquelle muss für einen ordnungsgemäßen Ladevorgang des Akkus bei
ausgeschalteter Lampe mindestens 60W Leistung zur Verfügung stellen können. Ein Blinken oder
unregelmäßiges Leuchten der rückwärtigen grünen LED signalisiert, dass die Versorgungsquelle
nicht genug Leistung liefert.
The external charging voltage source must be able to provide at least 60W power available for
proper charging of the battery when the lamp is switched off. A flashing or irregular illumination
of the rear green charger LED indicates that the power source does not provide enough energy.
Der rückwärtige DC-Versorgungseingang ist verpolungssicher. Leuchtet die grüne LED nach
Anstecken einer Versorgungsquelle nicht, liegt entweder Verpolung vor oder die Quelle liefert
keine Energie.
Die Ladezeit eines intakten maximal entladenen Akkus beträgt ca. 3 Stunden. Wird diese Zeit
deutlich über- oder unterschritten ist der Akku defekt oder hat sein Lebensdauerende erreicht. Die
interne Ladeautomatik reduziert bei defektem Akku den Ladestrom und bricht nach maximal 7½
Stunden den Ladevorgang ab.
The rear DC supply input is protected against reverse polarity. The green charger LED does not
light up after connecting a power source, either there is a polarity fault or the source provides no
energy. The charging time of an intact maximum discharged battery is approximately 3 hours. If
this time is exceeded significantly above or below the battery is defect or has reached its end of
life time. If the battery is defective the internal automatic charger reduced the charging current
and breaks up after maximum 7 ½ hours charging.
Nach Ladestart eines leeren Akkus steigt die Ladeleistung langsam an, erreicht nach ca. 1¾
Stunden ihr Maximum von 60W und sinkt dann wieder deutlich ab. Soll eine Ladespannungsquelle
auf ihre Leistungsfähigkeit getestet werden, so muss im Ladeleistungsmaximum nach 1¾ Stunden
nach Ladestart eines leeren Akkus überprüft werden, ob die grüne LED dauerhaft leuchtet. Ist der
Akku bei ca. 70%...80% Ladung, kann dieser Test bzw. das Leuchten der LED unmittelbar nach
Anstecken der Ladequelle beobachtet werden.
After loading start an empty battery, the charging efficiency increases slowly, reaches after about
1¾ hours a maximum of 60W and then returns to lower power consumption
substantially. If a
charging voltage source should tested for their performance, so the maximum charging capacity
must be checked after 1 ¾ hours after charging start of an empty battery. The charger LED has to
light green permanently. If the battery status is at about 70%... 80% charge the lighting of the
green LED can be observed immediately after plug in the charging source.
Nach regulärer Ladeendabschaltung oder automatischem Ladeabbruch bei defektem Akku geht die
Gerät in Standby mit geringer Reststromaufnahme. Soll bei einer in Standby befindlichen
Handleuchte ein neuer Ladestart(versuch) durchgeführt werden, so muss die externe Versorgung
für mindestens 10 Sekunden von der Lampe getrennt und dann wieder angesteckt werden.
After regular end of charging process or automatic charging interruption with a defective battery,
the device switches to standby mode at low residual current. A repeated performed charging
process requires the disconnection of the charging power source for minimum 10 sec.

LED-Handleuchte Seeberg 1
LED hand-held lamp Seeberg 1
Bedienungsanleitung GERMAN
Operation manual ENGLISH
Seeberg1_Handbuch_de_en.doc Seite/Page 6 von 10
Stand: Februar 2014
Ein Neustart bzw. das Verlassen des Standby-Modes wird durch Leuchten der grünen LED
signalisiert und kann alternativ zum An- und Abstecken der DC-Versorgung auch durch kurzes
Ein- und wieder Ausschalten des Leuchtbetriebs erreicht werden.
A restart or exit from the standby mode which is indicated by the green LED light can be
alternatively reached by switching the Lamp OFF and ON again instead unplugging and repeated
plugging the DC power.
Der Verschleiß der rückwärtigen DC-Buchse aufgrund von Kontaktabbrand kann minimiert
werden, wenn zuerst die Verbindung an der Lampe hergestellt und danach erst das Ladegerät
eingeschaltet oder das Ladekabel in eine Bordnetz-Steckdose eingesteckt wird.
The erosion of the plug contacts on the rear DC power jack of the device can be limited by pre-
connecting the charger before plugged in to the mains plug.
Leuchtbetrieb mit Akku
Lamp operating with battery
Die Leuchte wird eingeschaltet durch zur Seite drücken des rückwärtigen Schalthebels. Ausgehend
von der Mittel- bzw. Aus-Stellung wird durch Schieben des Hebels nach rechts die Leuchtstufe 1
bzw. nach links Stufe 2 aktiviert.
The light is switched ON by switching the sliding switch on the rear of the device from the middle
position to the right (level 1) and alternatively to the left (Level 2).
Auf Leuchtstufe 1 kann die Lampe mit einer Akku-Ladung ca. 16 Stunden lang betrieben werden.
Wird die wesentlich hellere Stufe 2 eingeschaltet, reicht eine Akku-Ladung für ca. 2 ¼ Stunden.
Ist der Akku ca. 80% entladen, wird dies durch kurzes Dunkelsteuern der Leuchte für 100ms alle 7
Sekunden signalisiert. Bei weiterem Betrieb verkürzt sich das Intervall nach ca. 15 Minuten runter
auf 2 Sekunden bis dann die Lampe automatisch abgeschaltet wird, um eine Tiefentladung des
Akku zu vermeiden.
On position Level 1, the lamp can be operated with a full charged battery approx. 16 hours. On
position Level 2 the lamp works for approx. 2 ¼ hours. If the battery is discharged down to ~80%,
light of the device indicates lower battery status by dimmer effect for 100 ms every 7 seconds.
After ~15 minutes the dimmer effect frequency appears down to every to 2 seconds. After that the
device would be switched off to prevent deep discharge of the battery.
Nach dieser automatischen Abschaltung befinden sich noch ca. 10% Restladung im Akku, die den
Akku vor Schäden durch Tiefentladung bewahren. Nach spätestens 1 Monat sollte dann der Akku
aber dennoch wieder geladen werden.
After this automatic shutdown there are still approx. 10% rest charge remaining in the battery
that prevent the battery from damages due to deep discharge. After at least 1 month the battery
should be recharged.

LED-Handleuchte Seeberg 1
LED hand-held lamp Seeberg 1
Bedienungsanleitung GERMAN
Operation manual ENGLISH
Seeberg1_Handbuch_de_en.doc Seite/Page 7 von 10
Stand: Februar 2014
Kombinierter Betrieb Laden und Leuchten
Combined operation charging and lightning
Steht eine externe Spannungsversorgung zur Verfügung, die in der Lage ist mindestens 110W
Leistung zu liefern, kann während einer Akku-Ladung gleichzeitig auch die Leuchte betrieben
werden.
If there is an external power supply available that is able to deliver at least 110W, the light can be
operated simultaneously during battery charging process.
Die rückwärtige grüne LED signalisiert hierbei durch kontinuierliches Leuchten, dass im jeweiligen
Betriebsmodus, bestimmt durch momentane Ladeleistung und Leuchtstärke, genug Versorgungs-
leistung zur Verfügung steht.
The green LED light on the back plane indicates by continuously illumination that there is enough
charging power available in the individual operating mode. The luminous intensity of the indicator
green LED light shows the supply voltage condition.
Wenn allerdings bei momentan maximaler Ladeleistung und gleichzeitigem Leuchten auf heller
Stufe die Versorgungsspannung unter ca. 13,5V absinkt, setzt die Eingangsstrombegrenzung der
Handleuchte ein und der Akku wird demzufolge nur noch mit vermindertem Strom geladen. Der
Leuchtbetrieb hat in diesem Fall Vorrang.
However, if the supply voltage drops below 13.5 volts at maximum charge current performance at
simultaneous bright light switched on Level 2 - the current limiter of the device battery charger
becomes active and the charging process proceed with lower intensity. The lighting operation of
the device takes precedence in the priority of charging and lightning when plugged in.
Sinkt die Versorgungsspannung auf Werte kleiner 9V erfolgt eine Unterspannungsabschaltung.
Hierbei verlischt die grüne LED und die Handleuchte unterbricht kurz ihren Leuchtbetrieb um zu
signalisieren, dass auf Akkubetrieb umgeschaltet wurde.
If the power supply voltage drops less than 9 volts the green LED light of the device switches off.
Simultaneously the light of the lamp indicates by a short interruption that the device is switched
from power voltage supply to battery mode.
Ist die externe Versorgung wegen eines temporären Stromausfalls auf unter 9V abgesunken, so
schaltet die Handleuchte bei Wiederkehr der externen Versorgung automatisch zurück in den
kombinierten Lade- und Leuchtbetrieb. Zur Signalisierung dieses Betriebsmodewechsels wird die
Leuchte ebenfalls kurz dunkelgesteuert.
If the external power supply drops temporary below 9V, the light of the lamp indicates also by a
short interruption that the device is switched back from battery mode to power voltage supply
(light switched ON and charging as well).

LED-Handleuchte Seeberg 1
LED hand-held lamp Seeberg 1
Bedienungsanleitung GERMAN
Operation manual ENGLISH
Seeberg1_Handbuch_de_en.doc Seite/Page 8 von 10
Stand: Februar 2014
Nach Ausschalten der Lampe während dieses kombinierten Betriebs, wird die Ladung des Akkus
fortgesetzt bis der Akku voll geladen ist und die Handleuchte in den Standby wechselt. Beim
Wiedereinschalten der Lampe wird der Standby-Mode sofort verlassen und die Energie für den
Leuchtbetrieb aus der externen Versorgung bezogen.
After device turning off during the multiple mode (charging and lightning) the lamp change to
standby mode and continuous with the charging process till the battery is full charged. When the
lamp is switched on again the standby mode would be left and the external power supply serves
the lamp with the light energy.
Reinigung und Akku-Pflege
Cleaning and battery maintenance
Da die Handleuchte gegen Umwelteinflüsse geschützt ist, darf sie auch nass unter Verwendung
handelsüblicher Spülmittel gereinigt werden, ggf. auch mit einem Hochdruckreinigungsgerät.
Die Abdeckung des Ein- und Ausschalthebels kann durch Lösen der beiden Schrauben
abgenommen werden um auch evtl. darunter befindlichen Schmutz zu entfernen.
The flashlight is protected against environmental influences. It can be cleaned by commercial
cleaning agents as well as with smart pressure cleaners. The cover of the swivel switch can be
dismounted by loosen the two screws. This allows removing hidden dirt easily.
Die Gleitflächen des Ein- und Ausschalthebels können von Zeit zu Zeit bei abgenommener
Abdeckung z.B. mit Vaseline nachgefettet werden um die Leichtgängigkeit zu erhalten.
Das Frontglas sollte nur mit einem weichen Tuch gereinigt werden um keine Kratzspuren zu
hinterlassen.
The sliding swivel switch surfaces should be lubricate with Vaseline after dismounting.
The front glass should be cleaned only with a soft cloth to avoid scratch marks.
Um eine möglichst lange Akku-Lebensdauer mit hoher Leistung zu erreichen, sollte der Akku nach
jedem Einsatz mit nennenswerter Entladung größer 50% wieder aufgeladen werden. Nach
Entladung bis zur automatischen Abschaltung muss der Akku spätestens nach 1 Monat wieder
geladen werden.
In order to achieve a long lifetime of the battery at high power, the battery after each use should
be consumed to minimum 50% discharge to be recharged with significant efficiency. After
discharge till the automatic shut-off, the battery should be recharged at least after 1 month.
Sollte die Handleuchte für längere Zeit, 1 Monat oder länger, nicht verwendet werden, ist es gut
für die Erhaltung der Akkuleistung, wenn der Ladezustand während der Nichtbenutzung bei ca.
50% liegt. Spätestens nach 1 Jahr Ruhezeit beginnend mit 50% Ladung sollte dann aber wieder
nachgeladen werden.
If the lamp is not used for a long period (1 month or longer), it is highly recommended that the
battery charge level should be approx. at 50%. Latest after 1 year rest period starting with 50%
charge level should be recharged again.
Sicherheitshinweis

LED-Handleuchte Seeberg 1
LED hand-held lamp Seeberg 1
Bedienungsanleitung GERMAN
Operation manual ENGLISH
Seeberg1_Handbuch_de_en.doc Seite/Page 9 von 10
Stand: Februar 2014
Security advice
Seeberg 1 ist eine extrem leistungsstarke, universelle LED Lampe, die während des Betriebes eine
hohe Energiemenge abstrahlt. Achten Sie deshalb strikt darauf, niemandem in die Augen zu
leuchten – es besteht Verletzungsgefahr. Beim Betrieb über Wasser halten Sie zum Schutz vor
Brand einen Sicherheitsabstand von 0,5m zwischen Lichtaustrittsöffnung und brennbaren
Gegenständen ein. Stellen Sie die Lampe niemals eingeschaltet mit der Lichtaustrittsöffnung nach
unten ab und verdecken Sie niemals die Lichtaustrittsöffnung. Vergewissern Sie sich, bevor Sie die
Seeberg 1 LED Lampe in den Transportkoffer packen, ob die Lampe ausgeschaltet ist. Bei
eventueller Selbsteinschaltung (unwahrscheinlich) besteht sonst Brandgefahr. Achten Sie bitte
darauf, dass die Seeberg 1 LED Lampe niemals Temperaturen unter –20°C und über +60°C
ausgesetzt wird. Legen Sie die Seeberg 1 Unterwasserlampe z.B. nicht in die pralle Sonne oder
offen in ein Fahrzeug. Akkus enthalten Schadstoffe wie bspw. Li-Ion, Quecksilber, Cadmium und
Blei. Bitte entsorgen Sie unbrauchbare Zellen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
Seeberg 1 darf nur mit dem Original Netzteil bzw. vorgeschriebenen Spannungen benutzt werden.
Seeberg 1 is an extremely powerful, universal LED lamp that emits a high amount of energy during
operation. Insure strictly that you do not shine the light beam into the eyes of anyone - it may
cause injuries. When operating over water a safety distance of 0.5m minimum, between the light
beam exit (front glass) and flammable objects keeps you safe from fire. Position the LED lamp
never upside down with the open beam tunnel faced to the ground or on any other plane surfaces.
Make sure before you stow the 1 Seeberg LED lamp in the transport case, that the device is
switched off. In any case of self-start (unlikely) avoid fire hazard. Please make sure that the
Seeberg 1 LED lamp never subdues temperatures below -20°C and above +60°C. Insert the
Seeberg 1 underwater lamp, for example, not in direct sunlight or open into a vehicle. Batteries
contain hazardous materials such as Li-ion, mercury, cadmium and lead. Please dispose of
unwanted cells in accordance with the statutory provisions. Seeberg 1 may only be used with the
original power supply and for defined proper voltages from other sources.
Wartung und Reparatur
Wartung und Reparatur
Im Inneren der Leuchte befinden sich keine Teile die einer Wartung bedürfen. Der Lithium-Akku
ist sehr langlebig und darf nur vom Hersteller gewechselt werden. Beim Öffnen der Leuchte
erlischt die Garantie. Bitte schicken Sie eine Leuchte zwecks Akkuwechsel oder Reparatur an
folgende Service Center Adresse:
Inside the lamp no parts requires maintenance or periodical technical service. The lithium battery
is very durable and may only be changed by the manufacturer. When open the lamps body from
non authorized party the warrantee becomes invalid. In case of maintenance as changing battery,
parts or other repairs please send the device to the following service center address:

LED-Handleuchte Seeberg 1
LED hand-held lamp Seeberg 1
Bedienungsanleitung GERMAN
Operation manual ENGLISH
Seeberg1_Handbuch_de_en.doc Seite/Page 10 von 10
Stand: Februar 2014
ebs Automatisierte Thermographie und Systemtechnik GmbH
(nahe dem Münchner Airport und der Internationalen Messe)
Am Moosrain 7, 85652 Landsham MÜNCHEN
Deutschland
Tel.: +49(0)89/ 9 23 06 87-0
Fax: +49(0)89/ 9 23 06 87-29
E-Mail: [email protected]
URL: www.irpod.net
Direkter Link /
direct link:
http://www.irpod.net/produkte/hochleistungs-led-handleuchte/hochleistungs-led-handleuchte-seeberg-1mit-4-000-lumen/
Garantie
Warranty
Die Garantiezeit beträgt 1 Jahr ab Lieferscheindatum
The warranty period is 1 year according the date of shipment document
Entsorgung
Disposal
Batterien, Altgeräte und Verpackungsmaterialien gehören nicht in den Restmüll, sondern sollen im
Interesse des Umweltschutzes einer geregelten Entsorgung zugeführt werden.
Ausgediente Elektrogeräte müssen an Sammelstellen für Elektro- und Elektronikschrott abge-
geben werden. Adressen und Öffnungszeiten erfahren Sie bei Ihrer örtlichen Verwaltung.
Batteries, old electrical equipment and packaging materials do not belong to household waste, but
should be supplied in the interest of environmental protection, controlled waste disposal and
recycling. Discarded electrical devices have to be dropped at collection centers for electrical and
electronic waste. Addresses and opening times please contact your local administration.
Gerichtsstand: München, Deutschland es gelten ausschließlich unsere AGBs, einzusehen unter http://www.irPOD.net.
Haftung: ebs ATuS GmbH übernimmt für Folgeschäden, auch solche die durch fehlerhafte Anwendung entstehen, keine Haftung.
Technik: Technische Änderungen die dem Fortschritt dienen sind vorbehalten und erfolgen ohne vorherige Ankündigung.
Leistungen: Dokumentation und Software ist in mehreren Sprachen erhältlich, weiter bietet ebs ATuS GmbH Machbarkeitsstudien,
Fachseminare, Zertifizierungskurse (DIN EN 473) und Applikationsschulungen an.
Legal forum: Munich, Germany - our general business conditions “AGBs” are effective (www.irPOD.net)
Liability: ebs ATuS GmbH is not liable for subsequent damages. No liability for damages caused by faulty operation.
Technique: Technical changes due to progress and improvement reserved and will be effected without prior announcement.
Service: Multilingual infrared Software and user Interfaces. ebs ATuS GmbH offers further feasibility studies, seminars, certification trainings
(DIN EN473, DIN 54162) according DIN EN ISO 9712, lectures and application seminars.
Table of contents
Popular Work Light manuals by other brands

Defender
Defender E712661 Safety, operation & maintenance instructions

Larson Electronics
Larson Electronics LEDWP-250E-DLC-5000K Instruction guide

Kurt Versen
Kurt Versen XTM LED MODULES installation instructions

ring
ring RIL3400HP instructions

Hamron
Hamron 009058 operating instructions

Heitronic
Heitronic 500654 Installation and operating instructions