ECM V-TITAN 64 User manual


Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 1
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für eine V-Titan 64 Espress -Kaffeemühle entschieden haben. Wir danken Ihnen für Ihre
Wahl und wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer Mühle.
Wir bitten Sie, diese Bedienungsanleitung v r Gebrauch der Mühle s rgfältig durchzulesen und zu beachten. S llte
der eine der andere Punkt Ihnen nicht klar und verständlich sein, der benötigen Sie weitere Inf rmati nen, s bitten
wir Sie, v r der Inbetriebnahme mit Ihrem Händler K ntakt aufzunehmen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Platz griffbereit auf, um bei eventuellen Pr blemen auf
diese zurückgreifen zu können.
Dear Customer,
We thank y u f r ch sing the V-Titan 64 and wish y u a l t f pleasure with y ur new grinder.
Please read the instructi n manual carefully bef re using y ur new grinder.
If y u have any further questi ns r if y u require any further inf rmati n, please c ntact y ur l cal specialised
dealer bef re starting up the c ffee grinder.
Please keep the instructi n manual within reach f r future reference.
ECM Espress C ffee Machines
Manufacture GmbH
Dilsberger Str. 68
D - 69151 Neckargemünd /
Heidelberg
Deutschland / Germany
Tel. +49 (0) 6223 - 9255- 0
Fax +49 (0) 6223 - 9255- 25
E-Mail / E-mail inf @ecm.de
Internet www.ecm.de
(Stempel des Fachhändlers / dealer’s mark)
04-2016
Technische Änderungen v rbehalten / Technical data subject t change with ut n tice

Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 2
Verwendete Symbole / A licable symbols
Vorsicht! Wichtiger Sicherheitshinweis für den Bediener. Berücksichtigen Sie diese Hinweise um
Verletzungen zu vermeiden.
Achtung! Wichtiger Hinweis zur k rrekten Bedienung der Mühle.
Caution! Imp rtant n tices n safety f r the user. Pay attenti n t these n tices in rder t av id
injuries.
Attention! Imp rtant n tice f r the c rrect use f the grinder.

Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 3
INHALT
Verwendete Symb le / Applicable symb ls .............................................................................................................2
1.
LIEFERUMFANG ..........................................................................................................................................4
2.
ALLGEMEINE HINWEISE .............................................................................................................................4
2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise .....................................................................................................................4
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung ................................................................................................................4
3.
GERÄTEBESCHREIBUNG.............................................................................................................................5
3.1
Geräteteile ...................................................................................................................................................5
3.2
Technische Daten .........................................................................................................................................5
4.
BEDIENUNG ...............................................................................................................................................5
4.1
Bedienung ...................................................................................................................................................5
4.2
Mahlgradeinstellung .....................................................................................................................................6
5.
MAHLEN & PROGRAMMIERUNG ................................................................................................................7
5.1
Fixierung des Filterträgers und Höhenverstellung ............................................................................................7
5.2
Pr grammierung v n einzelnen P rti nen......................................................................................................7
5.3
Mahlen der P rti nen ...................................................................................................................................8
5.4
Anzeige Bezugsmengenzähler ........................................................................................................................9
5.5
Benutzung der Mühle als manueller Direktmahler ..........................................................................................9
5.6
Ausschalten des Lauflichts auf dem Display ...................................................................................................9
6.
REINIGUNG .............................................................................................................................................. 10
6.1
Reinigung des Mahlwerks mit dem ECM Mühlenreiniger .............................................................................. 10
6.2
Reinigung des Mühlengehäuses und des B hnenbehälters ............................................................................ 11
6.3
Reinigung der Mahlscheiben ....................................................................................................................... 11
7.
RATSCHLÄGE, PROBLEMLÖSUNGEN ....................................................................................................... 13
8.
CE KONFORMITÄT ................................................................................................................................... 13
9.
ENTSORGUNG DER MÜHLE ..................................................................................................................... 13
10.
WARTUNG ................................................................................................................................................ 13
11.
EMPFOHLENES ZUBEHÖR ........................................................................................................................ 13
INDEX
1
INCLUDED WITH DELIVERY ...................................................................................................................... 14
2
GENERAL ADVICE ..................................................................................................................................... 14
2.1
General safety n tices ................................................................................................................................. 14
2.2
Pr per use ................................................................................................................................................. 14
3
GRINDER DESCRIPTION ........................................................................................................................... 15
3.1
Grinder parts ............................................................................................................................................. 15
3.2
Technical data ........................................................................................................................................... 15
4
OPERATION .............................................................................................................................................. 16
4.1
Operati n .................................................................................................................................................. 16
4.2
Adjusting the grind ..................................................................................................................................... 16
5
GRINDING & PROGRAMMING.................................................................................................................. 17
5.1
Fixating the p rtafilter and adjusting the height ........................................................................................... 17
5.2
Pr gramming the individual p rti ns .......................................................................................................... 17
5.3
Grinding the p rti ns ................................................................................................................................. 18
5.4
Display f the quantity c unter ................................................................................................................... 19
5.5
Using the grinder as manual grinder nly ..................................................................................................... 20
5.6
Deactivating the running lights n the display .............................................................................................. 20
6
CLEANING ................................................................................................................................................ 20
6.1
Cleaning the grinding mechanism with the ECM grinder cleaner ................................................................... 21
6.2
Cleaning f the h using and the bean h pper .............................................................................................. 22
6.3
Cleaning f the burrs .................................................................................................................................. 22
7
TIPPS AND TROUBLESHOOTING .............................................................................................................. 23
8
CE CONFORMITY ...................................................................................................................................... 24
9
DISPOSAL ................................................................................................................................................. 24
10
MAINTENANCE ......................................................................................................................................... 24
11
RECOMMENDED ACCESSORIES ............................................................................................................... 24

DEUTSCH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 4
1. LIEFERUMFANG
1 Mühle mit B hnenbehälter (1000 g Füllmenge) und Deckel
1 Deckel für Kaffee-Auswurftrichter
1 Auffangplatte für Kaffeemehl
1 Sicherungsverschraubung für B hnenbehälter
1 Bedienungsanleitung
2. ALLGEMEINE HINWEISE
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
•Stellen Sie sicher, dass die Gerätespannung auf dem Typenschild mit der Netzspannung
übereinstimmt. Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite der Mühle.
•Fixieren Sie den B hnenbehälter immer mit der Sicherungsverschraubung.
•Anschluss der Kaffeemühle nur gemäß den aufgeführten Hinweisen durchführen.
•Mühle nur an eine geerdete Steckd se anschließen und nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen.
•Ziehen Sie den Netzstecker der Kaffeemühle heraus, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Teile
abnehmen der es reinigen.
•Netzkabel nicht r llen der knicken.
•Nehmen Sie kein Gerät mit schadhafter Zuleitung in Betrieb. K ntr llieren Sie es regelmäßig auf
Beschädigungen.
•Kein Verlängerungskabel und keine Mehrfachsteckd se verwenden.
•Kaffeemühle auf eine stabile und waagerechte Fläche stellen.
•Mühle nicht auf heiße Flächen stellen.
•Die Mühle nicht ins Wasser tauchen, unter fließendes Wasser halten der mit feuchten Händen
bedienen.
•Kaffeemühle nur v n handlungsfähigen Erwachsenen bedienen lassen.
•Mühle ist nicht dafür bestimmt, durch Pers nen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sens rischen der geistigen Fähigkeiten der mangels Erfahrung und/ der mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Pers n
beaufsichtigt der erhielten v n ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•Kinder s llten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
•Nicht im Freien betreiben, äußeren Witterungseinflüssen der Gefriertemperaturen aussetzen.
•Verpackung außerhalb der Reichweite v n Kindern aufbewahren.
•Nur Original-Ersatzteile verwenden.
•Überschreiten Sie nicht die maximal zulässige Vermahlungszeit v n 2 min. Lassen Sie die Mühle
danach abkühlen.
Bestehen Unklarheiten der s llten weitere Inf rmati nen erf rderlich sein, bitten wir Sie, sich v r Inbetriebnahme
der Kaffeemühle mit Ihrem aut risierten ECM Manufacture-Fachhändler der unserem Zentralkundendienst in
Verbindung zu setzen.
Unsere Geräte entsprechen den gültigen Sicherheitsbestimmungen.
Reparaturen der Austausch einzelner K mp nenten dürfen ausschließlich v n unserem Zentralkundendienst in
Neckargemünd / Heidelberg der v n aut risierten ECM Manufacture Service-Stellen durchgeführt werden.
Bei Nichtbeachtung übernehmen wir keinerlei Haftung und sind auch nicht regresspflichtig. Aut risierte Service-
Stellen außerhalb Eur pas können Sie bei uns erfragen.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die V-Titan 64 ist ausschließlich für das Mahlen v n gerösteten Kaffeeb hnen bestimmt, bitte auch keinen
karamellisierten Kaffee verwenden.
Die Mühle ist für die Verwendung im Haushalt und im gewerblichen Bereich v rgesehen.
Jegliche Benutzung für andere Zwecke ist seitens des Herstellers untersagt und zu unterlassen. Für Schäden, die auf
nicht sachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung und sind auch nicht
regresspflichtig.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 5
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1 Geräteteile
1. B hnenbehälter (1000 g)mit Deckel*
2. Verschlussschieber für B hnenbehälter
3. Sicherungsverschraubung
4. Kaffee-Auswurftrichter mit Deckel
5. Filterträgerauflage
6. Display /Timer
7. Mahlgradverstellrad
8. Mahlgradskala
9. Starttaster - Mahlung
10. Ein-/Ausschalter
11. Auffangplatte
* pti nal erhältlich: B hnenbehälter mit 500 g
Füllmenge.
3.2 Technische Daten
Mahlwerk:
Mahlscheiben:
Füllmenge B hnenbehälter
Drehzahl:
Spannung:
Leistung M t r:
Mahlzyklus:
Gewicht:
Abmessungen:
Aluminium
Titan, ø 64 mm
ca. 1000 g
1400 U/min
230 V/50 Hz
450 W
T-On: 10 Sek. T-Off: 90 Sek.
9,75 kg
B x T x H / 195 x 255 x 490 mm
4. BEDIENUNG
4.1 Bedienung
•Mühle auf eine stabile, waagerechte Fläche stellen.
•Mühle nicht auf heiße Flächen stellen.
•Sicherstellen, dass die Gerätespannung auf dem Typenschild mit der Netzspannung
übereinstimmt. Das Typenschild befindet sich an der B denplatte.
•Fixieren Sie den B hnenbehälter immer mit der Sicherungsverschraubung.
•Mühle nur an eine geerdete Steckd se anschließen und nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen.
•Netzkabel nicht r llen der knicken.
•Kein Verlängerungskabel und keine Mehrfachsteckd se verwenden.
V r der Inbetriebnahme überprüfen, dass
•die Mühle ausgeschaltet ist.
•der Stecker nicht in die Steckd se eingesteckt ist.
H
T
B
1
3
7
2
4
5
6
8
9
10
11

DEUTSCH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 6
Beginnen Sie jetzt mit der Inbetriebnahme Ihrer V-TITAN 64:
Setzen Sie den B hnenbehälter
auf und verschrauben ihn mit
der mitgelieferten
Sicherungsschraube.
Befüllen Sie den
B hnenbehälter mit gerösteten
Kaffee-/Espress b hnen.
Öffnen Sie den
Verschlussschieber.
Stecken Sie den Stecker in die
Steckd se und schalten Sie die
Mühle ein. Diese ist nun
betriebsbereit.
Wichtig: Füllen Sie auf keinen Fall bereits gemahlenen Kaffee in den Bohnenbehälter ein. Führen Sie in keinem Fall
den Finger oder andere Gegenstände in den Eingangsschacht des Mahlwerks oder in den Kaffee-Auswurftrichter.
Notsto -Bedienung:
Durch Betätigung des EIN/AUS-Schalters kann die Mühle in N tfällen s f rt gest ppt werden.
4.2 Mahlgradeinstellung
Die Mahlgradeinstellung s llte bei laufender Mühle v rgen mmen werden.
1. Schalten Sie die Mühle ein, B hnenbehälter ist mit Kaffeeb hnen befüllt. Behälterverschluss öffnen, indem Sie
ihn nach außen ziehen.
2. Führen Sie durch Betätigung des Tasters eine Pr bemahlung durch.
3. Ist das Ergebnis
zu gr b, drehen Sie das Mahlgradverstellrad im Uhrzeigersinn (Zahlen auf der Skala werden kleiner)
zu fein, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn (Zahlen auf der Skala werden größer)
4. Nehmen Sie die Abstimmung nur in kleinen Schritten v r, jeweils eine halbe Umdrehung am Verstellrad.
Mahlgrad wird
feiner.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 7
5. MAHLEN & PROGRAMMIERUNG
5.1 Fixierung des Filterträgers und Höhenverstellung
Während des Mahlv rgangs können Sie den Filterträger mit Hilfe der
Halterung auf der Filterträgerablage fixieren. Die Halterung kann
durch leichtes Lösen der beiden Inbusschrauben (Innensechskant
SW=2,5mm) für unterschiedliche Filterträger eingestellt werden.
5.2 Programmierung von einzelnen Portionen
Die Pr grammierung der Vermahlungszeit der B hnen erf lgt über das Display.
Im Menüpunkt t1 pr grammieren Sie die Zeit für den Single Shot (eine P rti n).
Über den Menüpunkt t2 pr grammieren Sie den Double Shot (zwei P rti nen).
Drücken Sie + und − gleichzeitig bis „t1“ auf dem Display
erscheint.
Drücken Sie + um in das Untermenü v n „t1“ zu gelangen.
Hier können Sie nun durch zügiges Drücken der + der − Taste die
Vermahlungszeit in Zehntelsekunden einstellen.
Warten Sie nach Abstimmung kurz bis wieder „t1“ auf dem Display
erscheint.
Drücken Sie − s dass „t2“angezeigt wird.
Möchten Sie lediglich „t2“ abändern und „t1“ unverändert lassen,
drücken Sie direkt nach Erscheinen v n „t1“auf dem Display − um
direkt zu „t2“ zu gelangen

DEUTSCH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 8
Drücken Sie zügig + zur Erhöhung und − zur Verringerung der
Zehntelsekunden.
5.3 Mahlen der Portionen
Das Mahlen wird durch das Drücken auf den Taster ausgelöst.
Single Shot – 1x Taster drücken
Um eine P rti n Kaffeemehl zu mahlen, tippen Sie mit dem
Siebträger 1x kurz an den Taster.
Erfahrungsgemäß liegt die Vermahlungszeit für einen Espress bei
3,8 – 4,2 Sekunden.
Dies ist abhängig v n der Einstellung des Mahlgrades und des
Kaffees.
Double Shot – 2x Taster drücken
Um zwei P rti nen zu mahlen, tippen Sie zügig 2x mit dem Siebträger
an den Taster.
Erfahrungsgemäß liegt die Vermahlungszeit für einen d ppelten
Espress bei ca. 5,2 – 6,2 Sekunden.
Dies ist abhängig v n der Einstellung des Mahlgrades und des
Kaffees.
Manuelle Mahlung – Taster gedrückt halten
Um eine bestimmte Menge Kaffee zu mahlen, können Sie dies auch
manuell durchführen. Halten Sie den Taster s lange gedrückt, bis die
gewünschte Menge an Kaffeemehl erreicht ist.
Auf dem Display erscheint „Man“.
Sto en des Mahlvorgangs durch erneutes Drücken des Tasters
Auch die aut matische Mahlung eines Single der D uble Sh ts kann bei Bedarf vorzeitig gesto t werden.
Zum vorzeitigen Sto en
- bei Entnahme eines Single Shots den Taster 2x zügig drücken,
- bei Entnahme eines Double Shots 1x drücken.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 9
5.4 Anzeige Bezugsmengenzähler
Über den Bezugsmengenzähler können Sie sich die gesamten gemahlenen P rti nsmengen anzeigen lassen. Bitte
beachten Sie, dass ein D uble Sh t als zwei Single Sh ts gezählt wird.
Drücken Sie lange auf +. Sie gelangen
aut matisch zur Anzeige des
Mengenzählers
(Bild 1).
Zuerst erscheint die 1000er
(Bild 2); dann die 100er Anzeige
(Bild 3).
Beispiel: 8122 Bezüge:
Anzeige Bild 2: „008“
Anzeige Bild 3: „122“
5.5 Benutzung der Mühle als manueller Direktmahler
Neben der aut matischen Vermahlung haben Sie mit der V-Titan 64 die Möglichkeit die Mühle als rein manuellen
Direktmahler zu nutzen.
Zum Aktivieren des rein manuellen Bezugsm dus, gehen Sie bitte wie f lgt v r:
Drücken Sie + und − gleichzeitig bis „t1“ auf dem Display
erscheint.
Drücken Sie 2x −. Die Anzeige „Man“ erscheint auf dem Display.
Zum Aktivieren des manuellen Modus, drücken Sie 1 bzw. 2 x
+ bis„On“ auf dem Display erscheint.
Das Display zeigt kurz „Man“ an und schaltet dann in den Standby-
M dus (Lauflicht der Punkt auf dem Display). Der manuelle M dus
ist nun aktiviert.
Um manuell zu mahlen, halten Sie den Taster s lange gedrückt, bis
die gewünschte Menge an Kaffeemehl erreicht ist.
Zum Ausschalten des manuellen Modus, drücken Sie 1 bzw. 2x +
bis „Off“ auf dem Display erscheint.
Das Display zeigt kurz „Man“ an und schaltet dann in den Standby-
M dus (Lauflicht der Punkt auf Display).
Der manuelle Bezugsm dus ist nun ausgeschaltet.
Der manuelle Bezug ist auch möglich, wenn der manuelle M dus auf „Off“ geschaltet wurde.
Allerdings reagiert die Mühle in diesem Fall bei Gedrückthalten des Tasters etwas zeitverzögert.
5.6 Ausschalten des Lauflichts auf dem Dis lay
Wenn Sie möchten, können Sie das Lauflicht auf dem Display im Standby-M dus ausschalten.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 10
Hierzu im Standby-M dus + drücken. Es erscheint lediglich ein Punkt auf dem Display. (Punkt rechts: Manueller
Bezug On, Punkt links: Manueller Bezug Off.)
Während des Mahlv rgangs wird bei aut matischem Bezug eines Single der D uble Sh ts die Vermahlzeit in
Zehntelsekunden angezeigt, im manuellen Bezugsm dus erscheint „Man“ auf dem Display.
6. REINIGUNG
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Mühle regelmäßig zu reinigen. S können Sie das Mahlwerk funkti nstüchtig erhalten und
s rgen für gute gleichmäßige Ergebnisse. Außerdem vermeiden Sie s eine Beeinträchtigung v n Ar ma und
Geschmack durch Rückstände v n altem Kaffee im Mahlwerk.
6.1 Reinigung des Mahlwerks mit dem ECM Mühlenreiniger
Wir empfehlen die Kaffeemühle alle 4 W chen mit unserem Spezialreiniger für Espress mühlen zu reinigen. Dieser
Spezialreiniger besteht aus lebensmittelechten Naturst ffen.
Bitte gehen Sie wie f lgt v r:
Entleeren Sie den B hnenbehälter, z.B. durch
Herausmahlen der restlichen B hnen der lösen Sie
die Sicherungsverschraubung, nehmen den B hnen-
behälter ab und leeren ihn aus.
Mahlen Sie die restlichen B hnen aus dem Mahlwerk
heraus.
Stellen Sie den Mahlgrad etwas gröber ein, da s nst
das Granulat nicht vermahlen wird (¼ Umdrehung).
Füllen Sie ein Päckchen Mühlenreiniger in den
B hnenbehälter.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 11
Mahlen Sie das Granulat durch und fangen es z.B. mit
dem Deckel des B hnenbehälters auf.
Schütten Sie es zurück in den B hnenbehälter.
Wiederh len Sie diesen V rgang 3 – 4 x.
Wenn das Granulat braun verfärbt ist, können Sie es
ents rgen.
Nachdem Sie den Netzstecker ausgesteckt haben,
nehmen Sie den B hnenbehälter ab und säubern das
Mahlwerk mit einem Pinsel. Sie können auch einen
Staubsauger verwenden.
Reinigen Sie den B hnenbehälter inkl. Deckel, setzen
Sie ihn wieder auf die Mühle und befüllen ihn mit
B hnen.
Stellen Sie den Mahlgrad wieder neu ein.
Mahlen Sie einige P rti nen Kaffee und ents rgen Sie
diese.
Danach ist die Mühle wieder betriebsbereit.
6.2 Reinigung des Mühlengehäuses und des Bohnenbehälters
Reinigen Sie das Gehäuse und die Auffangplatte ab und zu mit einem feuchten Tuch. Den B hnenbehälter s llten Sie
v r jedem Neubefüllen mit einem feuchten Tuch reinigen, um s Kaffeeölrückstände zu entfernen.
Die Rückstände könnten sich negativ auf den Geschmack auswirken.
6.3 Reinigung der Mahlscheiben
•Aufgrund des feinen Gewindes lässt sich die Mahlscheibenhalterung sehr schwer herausdrehen. Es
besteht Verletzungsgefahr.
•Achten Sie darauf, dass sich keine Kaffeereste mehr im Gewinde befinden, es lässt sich s nst nicht
verschrauben.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 12
Verschließen Sie den B hnenbehälter mit dem
Verschlussschieber und vermahlen die restlichen
B hnen aus dem Mahlwerk.
Ziehen Sie den Netzstecker und schrauben Sie die
Sicherungsverschraubung des B hnenbehälters auf.
Entfernen Sie den B hnenbehälter. Achten Sie darauf,
dass der Verschlussschieber weiterhin verschl ssen ist.
Lösen Sie die drei Schrauben der Mahlgradskala mit
Hilfe eines Inbusschlüssel 2,5 mm.
Nehmen Sie die Mahlgradskala ab.
Drehen Sie die Halterung der beren Mahlscheibe
heraus.
Bitte beachten Sie, dass dies mit erheblichem Kraftauf-
wand verbunden sein kann.
Reinigen Sie die Mahlscheiben und das Gewinde mit
einem Pinsel.
Sie können auch einen Staubsauger verwenden.
Vergewissern Sie sich v r dem Zusammenbau, dass alle
Bauteile sauber sind. Es dürfen keine Kaffeerückstände
im Gewinde sein. Es lässt sich s nst nicht mehr richtig
zusammenschrauben.
Bauen Sie die Mühle wieder zusammen und stellen Sie
den Mahlgrad neu ein.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 13
7. RATSCHLÄGE, PROBLEMLÖSUNGEN
Sollte es vorkommen, dass sich Kaffeebohnen im Mahlwerk der Mühle verklemmen, lässt sich dies leicht beheben.
1. Stellen Sie den Mahlgrad gröber ein. Drehen Sie hierfür das Mahlgradverstellrad um zwei ganze Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn.
2. Drücken Sie den Siebträger gegen den Taster und mahlen Sie Kaffee. Die verklemmten B hnen müssten sich jetzt
lösen.
3. Stellen Sie den Mahlgrad neu ein.
Sollte sich der Mahlgrad Ihrer Mühle ohne Fremdeinwirkung nach einer Vielzahl von Mahlvorgängen verändern, so
hat sich vermutlich die Halterung der Schnecke samt Griff zur Mahlgradverstellung durch die entstehenden
Vibrationen beim Kaffeemahlen gelöst. Zur Fehlerbehebung gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Mühle aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. L ckern Sie beide Schrauben (Innensechskant, Schlüsselweite 2,5mm), mit denen die Schneckenhalterung
befestigt ist bzw. war.
3. P siti nieren Sie die Schneckenhalterung s nah wie möglich am Zahnrad und ziehen Sie beide Schrauben
wieder an.
8. CE KONFORMITÄT
K nf rmität
Dieses Pr dukt entspricht f lgenden Richtlinien:
IEC 60335-1 (ed. 5)+A1, EN 60335-1:2012
IEC 60335-2-64:2008 (ed.3) + A1, EN 60335-2-64:2000+A1:2002
EN 62233:2008
EN55014-1:2006 + A1:2009 + A2: 2011
EN55014-2:1997 + A1:2001 + A2: 2008
EN61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2: 2009
EN61000-3-3:2013
9. ENTSORGUNG DER MÜHLE
WEEE Reg. Nr.: DE69510123
Dieses Pr dukt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/CE und ist laut Elektr - und Elektr nikgerätegesetzes
(Elektr G) registriert.
10. WARTUNG
Jeder technischer Eingriff bzw. jede Reparatur ist durch eine v n uns anerkannte Kundendienststelle durchzuführen.
Zum Erneuern der Mahlscheiben (üblicherweise nachdem 1100-1200 kg Kaffee gemahlen wurden) wenden Sie sich
bitte ebenfalls an eine v n uns anerkannte Kundendienststelle.
11. EMPFOHLENES ZUBEHÖR
Für ein perfektes Kaffee-Ergebnis benötigt man außer der Mühle eine gute Espress maschine und den
richtigen Kaffee.
Mit unseren pr fessi nellen Espress maschinen haben Sie die ideale V raussetzung, dieses Ergebnis zu erzielen.
Tamper s wie eine Tamperstati n werden empf hlen, um einen gleichmäßigen Anpressdruck auf den Kaffee zu
gewährleisten. Mit der Kaffee-Sudschublade k mplettieren Sie Ihre Espress maschine und Mühle zu einem
perfekten Set.

ENGLISH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 14
1 INCLUDED WITH DELIVERY
1 grinder with bean h pper (1000 g filling capacity) and lid
1 lid f r c ffee funnel
1 catching tray f r gr unds
1 safety screw fixture f r bean h pper
1 user manual
2 GENERAL ADVICE
2.1 General safety notices
•Make sure that the l cal main supply v ltage c rresp nds t the inf rmati n given n the type
plate n the fr nt panel f the c ffee grinder.
•Always fasten the bean h pper with the saftey screw.
•Carry ut the installati n f the grinder acc rding t the instructi ns.
•Plug the grinder int a gr unded s cket nly and d n t leave it unattended when n.
•D n t r ll r bend the p wer c rd.
•Always rem ve the electrical plug fr m the utlet pri r t c nducting maintenance r cleaning
w rk n the grinder.
•D n t use an extensi n c rd/ d n t use a multiple s cket.
•Place the grinder n an even and stable surface.
•Never place the grinder n h t surfaces.
•Never immerse the grinder int water; d n t perate the grinder with wet hands
•The grinder sh uld nly be used by experienced adult pers ns.
•The grinder is n t intended f r use by pers ns (including children) with reduced physical, sens ry
r mental capabilities, r lack f experience and kn wledge, unless they are under supervisi n r
have been given instructi n c ncerning use f the appliance by a pers n resp nsible f r their
safety.
•Children sh uld be supervised t ensure that they d n t play with the appliance.
•D n t exp se the grinder t inclement weather (fr st, sn w, rain) and d n t use it utd rs.
•Keep the packing ut f reach f children.
•Use riginal spare parts nly.
•D n t exceed the maximum all wable c ntinu us grinding time f 2 minutes. Afterwards, all w
the grinder t c l ff bef re the next perati n.
If y u have any further questi ns r if y u require any further inf rmati n, please c ntact y ur specialised dealer
bef re starting up the c ffee grinder.
Our machines c mply with the relevant safety regulati ns.
Any repairs r changes f single c mp nents must be carried ut by an auth rised specialty dealer.
In case f n n- bservance the manufacturer d es n t assume liability and is n t liable f r rec urse.
Ask f r auth rised service p ints utside f Eur pe. See page 1 f r y ur specialised dealer’s c ntact details.
2.2 Pro er use
The V-Titan 64 has t be used f r wh le, r asted, c ffee beans nly. Please d n t use flav ured beans.
The grinder is intended t be used in h useh lds and f r c mmercial use.
Use f the grinder ther than f r the ab ve menti ned purp se is strictly pr hibited. The manufacturer cann t be
held resp nsible f r damages due t unsuitable use f the grinder and is n t liable f r rec urse.

ENGLISH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 15
3 GRINDER DESCRIPTION
3.1 Grinder arts
1. Bean h pper with lid (1000 g)*
2. L ck slide f r bean h pper
3. Safety screw fixture
4. C ffee funnel with lid
5. P rtafilter h lder
6. Display / Timer
7. Adjustment f r grinding level
8. Grind level indicat r
9. Grinding butt n
10. On/Off switch
11. Catching tray f r gr unds
*als available: bean h pper 500 g
3.2 Technical data
Grinding Mechanism:
Burrs:
Capacity bean h pper:
RPM:
V ltage:
EU:
UK:
Australia:
New Zealand:
US:
Japan:
Frequency:
EU:
UK:
Australia:
New Zealand:
US:
Japan:
M t r utput
Grind cycles:
Weight:
Dimensi ns:
Aluminium
Titanium, ø 64 mm
ca. 1000 g
1400 r/min
230 V
230 V
230 V
230 V
120 V
100 V
50 Hz
50 Hz
50 Hz
50 Hz
60 Hz
60 Hz
450 W
T-On: 10 sec. T-Off: 90 sec.
9.75 kg
W x D x H / 195 x 255 x 490 mm
H
T
B
1
3
7
2
4
5
6
8
9
10
11

ENGLISH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 16
4 OPERATION
4.1 O eration
•Place the grinder n an even, water-resistant and stable surface.
•Never place the grinder n h t surfaces.
•Make sure that the l cal main supply v ltage c rresp nds t the inf rmati n given n the type plate
n the b tt m f the grinder.
•Always attach the bean h pper by fastening the safety screw.
•Plug the grinder int a gr unded s cket nly and d n t leave it unattended when n.
•D n t r ll r bend the p wer c rd.
•D n t use an extensi n c rd/ d n t use a multiple s cket.
Bef re starting t perate the grinder make sure
•that the grinder is switched ff
•the electrical c rd is n t plugged int the utlet
Now start o erating your coffee grinder:
Fill the bean h pper with
r asted c ffee-/espress
beans.
Open the l ck slide.
Plug the electrical c rd int an
utlet and switch the
grinder n. The grinder is n w
perati nal.
Im ortant: Never fill the bean ho er with already ground coffee. Never lace a finger or other items into the
grinding mechanism, nor the ground coffee funnel.
Emergency Sto O eration:
The grinder may be st pped immediately by activating the On/Off switch
4.2 Adjusting the grind
The grind adjustment sh uld be made while the grinder is perating.
1Turn the grinder n. The bean h pper is filled with c ffee beans. Open the l ck slide by pulling it utward.
2Perf rm a trial grind by sh rtly activating the grinding butt n.
Attach the bean h pper
and fasten the safety
screw included with
delivery.

ENGLISH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 17
3In case the grind is
a. t c arse, turn the grind level adjuster cl ckwise (numbers n the scale are getting smaller).
b. t fine, turn the grind level adjuster c unter-cl ckwise (numbers n the scale are getting larger).
4Please use nly small steps in adjusting the grind; nly ½ turn f the adjuster.
5 GRINDING & PROGRAMMING
5.1 Fixating the ortafilter and adjusting the height
During grinding, the p rtafilter can be c mf rtably rested n the
p rtafilter bracket. The bracket can be adjusted f r different
p rtafilter heights by l sening b th Allen screws with an Allen
wrench (2.5mm).
5.2 Programming the individual ortions
Pr gramming the grinding time f r the c ffee beans takes place via the display.
The time f r a single shot ( ne p rti n) is pr grammed in menu item t1.
The time f r a double shot (tw p rti ns) is pr grammed in menu item t2.
Press + and − simultane usly until ‘t1’ appears n the display.
Grind become
finer.

ENGLISH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 18
Press + in rder t reach the submenu f ‘t1’.
Here y u can adjust the grind time t a tenth f a sec nd by quickly
pressing + r −.
Wait a sh rt while after adjusting the time until ‘t1’ reappears n the
display.
Press − s that ‘t2’ is indicated.
If y u w uld like t adjust ‘t2’ nly and keep ‘t1’ unchanged, press –
n the display immediately after ‘t1’ appears in rder t reach ‘t2’
directly.
Quickly press + t increase and − t decrease the tenths f a sec nd.
5.3 Grinding the ortions
Grinding is activated by pressing the grinding butt n.

ENGLISH
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64 19
Single Shot – Press the button once
In rder t get ne p rti n f gr unds, just sh rtly depress the
grinding butt n nce with the p rtafilter.
In ur experience it will take ab ut 3.8 t 4.2 sec nds t grind f r
ne espress .
This d es depend n the grinding level and the c ffee beans th ugh.
Double Shot – Press the button twice
In rder t get 2 p rti ns, quickly depress the grinding butt n twice
with the p rtafilter.
In ur experience it will take ab ut 5.2 t 6.2 sec nds t grind f r
tw espress s.
This d es depend n the grinding level and the c ffee beans th ugh.
Manual Grinding – Kee the button ressed
In rder t grind a certain am unt f c ffee, y u can d this
manually as well. Depress the butt n until the desired am unt f
c ffee has been gr und.
“Man” appears n the display.
Sto ing the grinding rocess by ressing the grinding button again
If required, als the aut matic grinding f a single r d uble sh t can be sto ed rematurely:
T st p the grinding pr cess f a single shot, quickly ress the grinding button TWICE.
T st p the grinding pr cess f a double shot, ress the grinding button ONCE.
5.4 Dis lay of the quantity counter
The quantity c unter will indicate the entire am unt f gr und p rti ns t y u. Please n te that a d uble sh t will
c unt as tw single sh ts.
Press + f r a sustained am unt f
time. Y u will reach the quantity
c unter display aut matically.
First the th usands appear
(picture 2)
then the hundreds appear
(picture 3).
Example: 8122 p rti ns
Display pic.2: “008“
Display pic.3: “122”
Table of contents
Languages:
Other ECM Coffee Grinder manuals