
FAQ
Hinweis: Wenn die oben genannten FAQ Ihre Probleme nicht lösen können und eine Wartung erforderlich
ist, wenden Sie sich bitte an den Lieferanten oder den Kundendienst. Bitte zerlegen Sie das Gerät nicht, um
es selbst zu warten.
10
GARANTIE
Die Garantiezeit von 2 Jahren beginnt ab Lieferdatum.
Im Falle eines Garantieanspruchs wird ein defektes Gerät entweder repariert oder gegen einen
gleichwertigen Ersatz ausgetauscht. Wird die Garantie in Anspruch genommen verlängert sich die
Garantie nicht, sondern läuft weiter.
Wenden Sie sich bei einem Defekt des Geräts an den Kundenservice des Händlers, bei dem das Gerät
gekauft wurde. Bitte geben Sie bei jeder Kontaktaufnahme Ihre Bestell- oder Rechnungsnummer an.
Senden Sie bitte keine Geräte ohne Voranmeldung zurück.
Beachten Sie bitte, dass nicht jeder technische Defekt innerhalb der Garantiezeit zwingend ein
Garantiefall sein muss. Der Garantieanspruch wird in Fällen wie Elementarschäden,
Feuchtigkeitsschäden, Schlag- oder Sturzschäden, natürliche Abnutzung, Fehlmanipulationen,
Beschädigungen durch Einwirkung von aussen sowie Eingriffe in das Produkt oder dessen
Modifikation, in der Regel abgelehnt.
Bei Fragen oder Unsicherheiten besuchen Sie bitte das ecofort Support Center auf support.ecofort.ch.
Hier finden Sie die aktuellsten Lösungen und Hilfen zu Ihrem Produkt.
ecofort AG
Birkenweg 11
CH-2560 Nidau
+41 (0) 32 322 31 11
https://ecofort.ch
Umweltbewusste Entsorgung
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem allgemeinen Hausmüll
entsorgt werden darf. Dies gilt in der gesamten EU. Um Schäden für die Umwelt oder die
Gesundheit durch falsche Abfallentsorgung zu vermeiden, muss das Produkt zum Recycling
abgegeben werden, damit das Material auf verantwortungsvolle Weise entsorgt werden kann.
Wenn Sie Ihr Produkt recyceln, bringen Sie es zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie
sich an die Verkaufsstelle. Sie werden dafür sorgen, dass das Produkt auf umweltgerechte Weise
entsorgt wird.
11
SITUATION GRUND/LÖSUNG
Funktioniert nicht
Ist er an eine Steckdose angeschlossen? Ist Strom an der Steckdose
vorhanden?
Ist der Hausleckschalter oder die Sicherung ausgeschaltet?
Blinkt die Filterwechselanzeige?
Schlechte
Leistung
Befindet sich Staub auf der Oberfläche des Primärfilters?
Gibt es ein Hindernis, das den Lufteinlass/-auslass blockiert/Filter ausgepackt?
Erhebliche
Geräusche
Ist am Lüfter im Luftauslass etwas hängen geblieben? Ist
das Gerät gekippt?
Bitte stellen Sie eine niedrigere Windgeschwindigkeit ein, wenn das Geräusch zu
laut ist, oder stellen Sie eine niedrige Windgeschwindigkeit ein, wenn Sie das
Gerät nachts im Schlafzimmer verwenden.
Unangenehmer
Geruch kommt
heraus
Es ist ein normales Phänomen, dass das Gerät in den ersten Stunden den Geruch
von Plastik abgibt.
Das Gerät gibt einen unangenehmen Geruch ab, wenn der Filter verstaubt ist.
Reinigen Sie in diesem Fall bitte den Filter oder tauschen Sie ihn aus.
Wenn ein Brandgeruch aus dem Gerät austritt, ziehen Sie bitte den Netzstecker und
wenden Sie sich an den Verkäufer oder den Kundendienst.
Die Erinnerung an
den Filterwechsel
blinkt immer noch,
nachdem der Filter
durch einen neuen
ersetzt wurde
Bitte drücken Sie die Netztaste für 7s, um die Filterwechselerinnerung
zurückzusetzen, so wird der Lebenszeitzähler des Filters wird neu gestartet.