Edimax IC-7001W User manual

IC-7001W
Quick Installation Guide
10-2013 / v1.0

2
Copyright @Edimax Technology Co., Ltd. all rights reserved. No part of this publication
may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated
into any language or computer language, in any form or by any means, electronic,
mechanical, magnetic, optical, chemical, manual or otherwise, without the prior written
permission from Edimax Technology Co., Ltd.
Edimax Technology Co., Ltd. makes no representations or warranties, either
expressed or implied, with respect to the contents hereof and specifically disclaims any
warranties, merchantability, or fitness for any particular purpose. Any software described
in this manual is sold or licensed as is. Should the programs prove defective following
their purchase, the buyer (and not this company, its distributor, or its dealer) assumes
the entire cost of all necessary servicing, repair, and any incidental or consequential
damages resulting from any defect in the software. Edimax Technology Co., Ltd. reserves
the right to revise this publication and to make changes from time to time in the contents
hereof without the obligation to notify any person of such revision or changes.
The product you have purchased and the setup screen may appear slightly different
from those shown in this QIG. For more information about this product, please refer to
the user manual on the CD-ROM. The software and specifications are subject to change
without notice. Please visit our website www.edimax.com for updates. All brand and
product names mentioned in this manual are trademarks and/or registered trademarks
of their respective holders.
Edimax Technology Co., Ltd.
Add: No. 3, Wu-Chuan 3rd Rd., Wu-Ku Industrial Park, New Taipei City, Taiwan
Tel: +886-2-77396888
Email: sales@edimax.com.tw
Notice According to GNU General Public License Version 2
Certain Edimax products include software code developed by third parties, software code is subject to
the GNU General Public License ("GPL") or GNU Lesser General Public License ("LGPL"). Please see the
GNU (www.gnu.org) and LPGL(www.gnu.org) Websites to view the terms of each license.
The GPL Code and LGPL Code used in Edimax products are distributed without any warranty and are
subject to the copyrights of their authors. For details, see the GPL Code and LGPL Code licenses. You
can download the firmware-files at http://www.edimax.com under "Download" page.

3
I. Produktinformationen........................................................................... 4
I-1. Verpackungsinhalt ...................................................................................................................4
I-2. Rückwand................................................................................................................................4
I-3. LED-Status...............................................................................................................................5
I-4. Produkt-Aufkleber ..................................................................................................................5
I-5. Rücksetzen ..............................................................................................................................6
II. Hardwareinstallation............................................................................. 7
III. Kameraeinrichtung................................................................................ 9
III-1. Installieren & Verwenden von EdiView Finder.......................................................................9
III-2. WPS (Wi-Fi Protected Setup)................................................................................................14
III-3. Webbasierte Managementschnittstelle ...............................................................................15
III-4. Myedimax.com .....................................................................................................................18
III-5. EdiView-App..........................................................................................................................21
TOC

4
I. Produktinformationen
I-1. Verpackungsinhalt
IC-7001W QIG CD-ROM
Netzadapter Ethernet-Kabel
I-2. Rückwand
Antenne
LED
LAN-
Anschlus
s
Netzanschlu
ss
WPS/Reset-Taste
Audioausgan
g

5
I-3. LED-Status
I-4. Produkt-Aufkleber
Der Produkt-Aufkleber auf der Unterseite der Kamera zeigt die MAC-Adresse
und Cloud-ID Ihrer Netzwerkkamera.
Die MAC-Adresse und Cloud-ID sind der Einfachheit halber die
gleichen.
Mit der Cloud-ID können Sie einen Live-Stream von Ihrer Netzwerkkamera per
Fernzugriff (von jedem Internet-Anschluss) ansehen, wie später beschrieben
in III-4. Myedimax.com.
LED-Farbe
LED-Status
Beschreibung
Orange
Schnell blinkend
Netzwerkkamera wird gestartet/neu
gestartet.
Langsam blinkend
(1 x pro Sekunde)
WPS ist aktiv.
Grün
An
Verbunden mit Netzwerk und Cloud.
Langsam blinkend
(1 x pro Sekunde)
Verbunden mit Netzwerk, aber nicht
mit der Cloud.
Aus
--
Kein Anschluss.
Wird ersetzt

6
I-5. Rücksetzen
Wenn Sie mit Ihrer Netzwerkkamera auf Probleme stoßen, können Sie die
Netzwerkkamera auf die Werksstandardeinstellungen zurücksetzen. Damit
werden alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
1. Halten Sie die WPS-Taste an der Rückwand
10 Sekunden lang gedrückt.
2. Lassen Sie die Taste los, wenn die orange
LED schnell blinkt.
3. Warten Sie, bis die Netzwerkkamera neu
gestartet wird. Die Kamera ist bereit, wenn
die grüne LED leuchtet oder blinkt.
Nach dem Zurücksetzen ist die LED-Anzeige aus, wenn es von
einem Router/Access Point/Switch keine Ethernet-Verbindung zur
Netzwerkkamera gibt.

7
II. Hardwareinstallation
Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um sicherzustellen, dass Ihre
Kamera richtig angeschlossen und für die
Installation bereit ist.
1. Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel,
um den LAN-Anschluss der
Netzwerkkamera wie unten gezeigt an
den LAN-Port von einem
Router/Switch/Access Point
anschließen.
2. Verbinden Sie den Netzadapter wie
unten gezeigt mit dem Netzanschluss
der Netzwerkkamera und einer
Stromversorgung.
3. Warten Sie einen Augenblick, bis sich die Kamera einschaltet. Die Kamera
ist bereit, wenn die grüne LED an der Kamerarückseite leuchtet oder

8
blinkt. Beachten Sie bitte Punkt III. Kameraeinrichtung, um Ihre
Netzwerkkamera zu konfigurieren.

9
III. Kameraeinrichtung
Ihre Netzwerkkamera kann in nur wenigen Minuten in Betrieb genommen
werden. Zunächst folgen Sie bitte den Anweisungen in III-1. Installieren &
Verwenden von EdiView Finder, um die mitgelieferte Software EdiView
Finder zu installieren und die Kamera an Ihr Drahtlosnetzwerk anzuschließen.
Oder verwenden Sie III-2. WPS als alternative Methode, um Ihre
Netzwerkkamera an Ihr Drahtlosnetzwerk anzuschließen.
Dann können Sie über die Web-basierte Management-Schnittstelle einen Live-
Stream ansehen und die Kamera bei Bedarf weiter konfigurieren (siehe III-3.).
Zudem können Sie die Live-Bilder der Kameras entweder mit Hilfe der Cloud-
ID anzeigen (siehe III-4.) oder mit der EdiView Smartphone-App (siehe III-5).
III-1. Installieren & Verwenden von EdiView Finder
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit demselben Router wie
die Netzwerkkamera verbunden ist. Es wird empfohlen, für den
Computer eine dynamische IP-Adresse zu verwenden. Anwender
mit einer statischen IP informieren sich bei Schwierigkeiten bitte
im Benutzerhandbuch.
1. Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, und wenn das
Setup-Programm nicht automatisch geöffnet wird, suchen Sie es bitte auf
der CD und öffnen Sie die Datei "Autorun.exe" im Ordner "Autorun".
Das Mac OS-Dienstprogramm ist auf der CD-ROM enthalten. Mac-
Benutzer suchen bitte mit Finder nach dem Setup-
Dienstprogramm.
2. Klicken Sie auf “Setup Utility”, um das Dienstprogramm EdiView Finder zu
installieren.

10
3. Klicken Sie auf "Weiter", und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm, um das Dienstprogramm EdiView Finder zu installieren.
4. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wählen Sie "Launch EdiView
Finder Utility" bevor Sie auf "Fertigstellen" klicken. Oder doppelklicken Sie
auf das Symbol "EdiView Finder Utility" auf dem Desktop, um EdiView
Finder zu starten.

11
5. Der Ediview Finder listet alle Kameras auf, die in Ihrem lokalen Netzwerk
gefunden wurden, und den Namen der Kamera, das Modell, die IP-Adresse
und die MAC-Adresse.
Klicken Sie auf das Suchen-Symbol, um die Suche zu aktualisieren,
wenn Ihre Kamera nicht angezeigt wird.
Die IP-Adresse der Netzwerkkamera wird auf diesem Bildschirm
angezeigt. Nach der Einrichtung können Sie diese IP-Adresse in

12
die URL-Leiste eines Web-Browsers im gleichen lokalen Netzwerk
eingeben, um auf die Web-basierte Konfigurationsoberfläche
Ihrer Netzwerkkamera zugreifen zu können.
6. Doppelklicken Sie auf Ihre Kamera und wählen Sie dann "Ja" oder "Nein",
wenn Sie eine Drahtlos-Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie “Nein”
wählen, gehen Sie bitte zu Schritt 10.
Die IC-7001W ist eine drahtlose Kamera, wählen Sie bitte "Ja", um
Ihre Drahtlos-Verbindung herzustellen.
7. Wählen Sie Ihr Drahtlos-Netzwerk aus der Liste aus und geben Sie das
richtige Passwort in das Feld "Passwort" ein, bevor Sie auf "OK" klicken.
Dies ist das Drahtlos-Netzwerk, mit dem sich Ihre Kamera verbindet.

13
8. Ziehen Sie das Ethernetkabel von Ihrer Netzwerkkamera ab und klicken Sie
auf "Weiter". Warten Sie bitte einen Augenblick, bis die Kamera die
Verbindung erkannt hat.
9. Wenn die Verbindung wie unten dargestellt erkannt wurde, klicken Sie auf
"Weiter".
10. Geben Sie einen Namen und ein Passwort für Ihre Kamera ein. Das
Passwort wird später verwendet, um sich bei Ihrer Kamera aus der Ferne
über ihre Cloud-ID, Web-Interface oder über die EdiView Smartphone-App
anzumelden. Klicken Sie auf “OK”, um fortzufahren.

14
11. Der nächste Bildschirm zeigt an, dass das Setup abgeschlossen ist. Die
Kamera funktioniert und ist anwendungsbereit. Klicken Sie auf "OK",
woraufhin sich ein Vorschaufenster mit einem Live-Stream von Ihrer
Kamera öffnet.
III-2. WPS (Wi-Fi Protected Setup)
Die Schaltfläche WPS ist eine schnelle und einfache Methode, um eine sichere
Verbindung zwischen Ihrer Netzwerkkamera und Ihrem drahtlosen
Router/Access Point aufzubauen.
1. Halten Sie die WPS-Taste auf Ihrem drahtlosen Router /Access Point die
richtige Zeit lang gedrückt, um sein WPS zu
aktivieren.
Schauen Sie bitte in der Anleitung für Ihren
drahtlosen Router/Access Point nach, wie

15
lange Sie die WPS-Taste gedrückt halten müssen, um WPS zu
aktivieren.
2. Drücken Sie innerhalb von zwei Minuten für 2 - 5 Sekunden die
WPS/Reset-Taste an der Netzwerkkamera, um WPS zu aktivieren. Die
orange LED blinkt langsam, um anzuzeigen,
dass WPS aktiv ist.
Achten Sie darauf, die WPS-Taste nicht
zu lange gedrückt zu halten, da sonst
die Einstellungen Ihrer Netzwerkkamera
zurückgesetzt werden (siehe I-5.)
3. Die Geräte stellen eine Verbindung her. Die grüne LED ist an oder blinkt,
um eine erfolgreiche Verbindung anzuzeigen.
III-3. Webbasierte Managementschnittstelle
Wenn Sie das gleiche lokale Netzwerk wie das Ihrer Kamera nutzen, können
Sie die Web-basierte Management-Schnittstelle verwenden, um die Kamera
anzuzeigen oder zu konfigurieren.
Wenn Sie nicht im gleichen lokalen Netzwerk wie Ihre
Netzwerkkamera sind (z.B. wenn Sie weg von zu Hause sind),
beachten Sie bitte stattdessen die Kapitel III-4. oder III-5.

16
Für den Zugriff auf die Web-basierte Management-Schnittstelle folgen Sie
bitte den nachstehenden Anweisungen.
1. Geben Sie die IP-Adresse der Netzwerkkamera in die URL-Leiste eines
Web-Browsers ein. Die IP-Adresse der Kamera finden Sie wie abgebildet
durch Öffnen von EdiView Finder:
Internet Explorer wird empfohlen.

17
2. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Ausführung eines Java-Add-
ons zu erlauben. Bitte klicken Sie in der Meldung auf "hier klicken" und
dann auf "Run Add-on".
Wenn andere Sicherheitswarnungen/Anweisungen erscheinen,
wählen Sie bitte "Run" oder "Zulassen" oder ähnlich, je nach
Browser.
3. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für Ihre
Netzwerkkamera ein (Standardbenutzername: admin Standardpasswort:
1234). Die Web-basierte Management-Schnittstelle der Netzwerkkamera
wird dann in Ihrem Browser angezeigt. Weitere Anleitungen erhalten Sie im
Benutzerhandbuch.

18
III-4. Myedimax.com
Sie können die Cloud-ID von Myedimax.com Ihrer Netzwerkkamera
verwenden, um eine Fernüberwachung Ihrer Kamera von jedem Internet-
Anschluss über einen Web-Browser durchzuführen. Die grüne LED der
Netzwerkkamera muss an sein, damit diese Funktion genutzt werden kann.
1. Suchen Sie die Cloud-ID Ihrer Netzwerkkamera. Die Cloud-ID wird in
EdiView Finder angezeigt (siehe III-1.) und befindet sich auf dem Produkt-
Aufkleber auf der Unterseite der Kamera (siehe I-4.).
Die Cloud-ID ist eine Folge aus 12 Zeichen, die aus den Ziffern 0 –
9 und den Buchstaben A –F bestehen, und die für Ihre
Netzwerkkamera eindeutig ist.
2. Geben Sie cloudID.myedimax.com in die URL-Leiste eines Web-Browsers
ein.
Wenn zum Beispiel Ihre Cloud-ID 801f02c46242 ist, geben Sie
http://801f02c46242.myedimax.com in Ihren Web-Browser ein.
Wird ersetzt

19
Internet Explorer wird empfohlen.
3. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Ausführung eines Java-Add-
ons zu erlauben. Bitte klicken Sie in der Meldung auf "hier klicken" und
dann auf "Run Add-on".
Wenn andere Sicherheitswarnungen/Anweisungen erscheinen,
wählen Sie bitte "Run" oder "Zulassen" oder ähnlich, je nach
Browser.
Wird ersetzt

20
4. Geben Sie das Passwort Ihrer Kamera ein (Standardpasswort: 1234) und
klicken Sie auf “OK”, um einen Live-Stream von Ihrer Netzwerkkamera zu
sehen.
Other manuals for IC-7001W
2
Table of contents
Other Edimax Webcam manuals