Ednet 84292 User manual

ednet Smart Home
Quick Installation Guide
84291˙ 84292

Safety Precautions
Only use the ednet smart home devices within the specified
temperature range for:
Indoor Camera: 0 ~ 40°C
Outdoor Camera: -20 ~ 60°C
Sensors: 0 ~ 40°C
Actors: 0 ~ 40°C
When not in use, store the product in a clean and dry place in
temperatures between 0°C and 40°C
The switches and operating elements must always be freely
accessible. Please do not cover the camera and all other ednet
Smart Home products.
Do not let the indoor devices come into contact with liquids.
ednet Smart Home does not replace adult supervision. Safeguard
the health of your children, family members or pets by regularly
looking after them
Ensure that the indoor devices are only used inside. These
devices are not intended for outdoor use and can be damaged. In
this case use the specified outdoor models.
Protect the sensors and actors from electrical and other HF
devices generating interferences (microwaves, mobile phones,
etc.)
Keep the devices, network cable and power cord outside the
reach of children, since these components can be dangerous
Never try to repair ednet smart home system by yourself. Repair
and maintenance work must be carried out by specialists.
EN

In case of problems contact our customer service.
Personal Information
Read and accept the privacy policy for using the ednet smart
home systems under http://ednet-europe.eu/en/ednet-smart-
home/datenschutzerklaerung-fuer-das-kameraportal-und-apps/
Select a password with a high degree of safety for your ednet
smart home account to protect it from unauthorized access.
The password should contain at least 8 characters; we recommend
case-sensitive letters and alphanumeric characters.
Furthermore, the standard password of the camera should be
changed to avoid unauthorized access here as well.
Live stream, push notification and further services are available
via a cloud server. Despite backup solutions, system stability
and bandwidth management the uninterrupted availability of the
system cannot be guaranteed.

What's in the box
84291 84292
1 x Indoor Power Plug 1 x Outdoor Power Plug
1 x Quick Installation Guide 1 x Quick Installation Guide
Thank you for choosing ednet Smart Home, which can be up-and-
running quick and easy without complicated network settings.
Preparation
84291 and 84292 are the additional Power Plugs (actors) that you
can add onto your ednet.home Starter Kit (84299) or the IP camera
gateway (84302) as accessories.
Before starting, please make sure the following items are prepared
beforehand:
1. A Starter Kit (84299) or an IP Camera gateway (84302).
2. ednet.home App downloaded to your Android or iOS device.
Outdoor Power Plug
Indoor Power Plug
84291 84292

Actors Connections
Power Plug
Please insert the Power Plug to your Power Socket with AC 100-
240V to power on.
ON/OFF & Learning Button:
- Short press: every short press can be used to power-ON or
power-OFF the Power Plug.
- Long press: press the “Learn” button and hold it for more than
5 seconds, this would trigger the Power Plug to enter
“Learning” mode. You will see the LED blinking on the Power
Plug to indicate entering pairing mode.
ON/OFF &
Learn Button

Power Status LED indicator:
- LED On: Power Plug is switched ON
- LED Off: Power Plug is switched OFF
Factory Default:
- Long press the “Learn” button for more than 15 seconds to
reset.

Add Actors to the Gateway
ednet Smart Home system provides Sensors (Transmitters)
and Actors (Receivers).
Transmitter sensors are Motion sensors and Contact sensors.
Receiver devices are Siren, Power plug and others which can be
activated in relation with the event triggered by Transmitter sensors
such as motion sensor.
So let’s try to setup the Receiver device:
After pressing the "Sensor/Actor"
icon on the camera live-view
page, you will enter the sensor/
actor list. (1)
Please press the “+” sign on the
top right corner to add the Power
Plug (84291 and 84292) as the
Receiver device.
Please select the “type” as
“Power Plug” to add on the
App side. (2)
2
1

Please give a Name to the Power
Plug. Then press the “Learn
Sensor/Actor” button. (3)
Before pressing “Learn” on the App
side, please make sure your Power
Plug is powered and entered
“Learning” mode already. Please
long press the “Learn” button on the
Power Plug (84291 or 84292) for
5 seconds until you see the flashing
LED on the Power Plug to enter the
Learning Mode. (4)
Please press “Yes” if you hear the
power on & off clicking sound from
the Power Plug to indicate that the
“Learning” is successful. (5)
3
4
5

Then you can enter the just-added
Power Plug on the App to control
Power-ON or Power-OFF by
pressing the icons on the App. (6)
6

Trademarks
ednet is a registered trademark of ASSMANN Electronic GmbH.
Apple, Apple App Store are registered trademarks of Apple Inc.
Android, Google, Google play are registered trademarks of Google Inc.
AVM Fritz!Box is a registered trademark of
AVM Computersysteme Vertriebs GMBH.
Telekom Speedport is a registered trademark of Deutsche Telekom AG.
Note:
All other trademarks not listed here, are the property of their respective
owners.Trademarks or trade names mentioned in this manual are used to
describe the operating steps and do not imply that they are freely available. In
any case they are the property of the respective holder of the rights.
Hereby ASSMANN Electronic GmbH, declares that this device is in compliance
with the requirements of Directive 2014/53/EU and the Directive 2011/65/EU for
RoHS compliance. The complete declaration of conformity can be requested by
post under the below mentioned manufacturer address or download under
following link:
http://ftp.assmann.com/pub/ednet/84291___4054007842916/84291_ce_mul_
DOC_20180801.pdf
Warning:
This device is a class B product. This equipment may cause some radio
interference in living environment. In this case, the user can be requested to
undertake appropriate measures to prevent interference.
www.assmann.com
Assmann Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
58513 Lüdenscheid
Germany

ednet Smart Home
Quick Installation Guide
84291˙ 84292

Sicherheitsvorkehrungen
Verwenden Sie die ednet Smart Home-Geräte nur innerhalb des
festgelegten Temperaturbereichs:
Kamera für den Innenbereich: 0 bis 40°C
Kamera für den Außenbereich: -20 bis 60°C
Sensoren: 0 bis 40°C
Aktoren (Empfänger): 0 bis 40°C
Wenn Sie die Produkte nicht verwenden, lagern Sie sie bitte an
einem sauberen und trockenen Ort bei Temperaturen zwischen
0 °C und 40 °C
Die Schalter und Bedienelemente müssen immer frei zugänglich
sein. Decken Sie die Kamera und alle anderen ednet Smart
Home-Produkte bitte nicht ab
Bringen Sie die Geräte für den Innenbereich (Kamera, Sensoren
etc.) nicht in Berührung mit Wasser (dies trifft nicht auf Kameras
für den Außenbereich mit IP66-Schutzabdeckung zu)
ednet Smart Home ersetzt nicht die Aufsicht durch einen
Erwachsenen. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Kinder,
Familienmitglieder und Haustiere in Sicherheit befinden, indem
Sie regelmäßig nach ihnen schauen.
Stellen Sie sicher, dass Kameras, Sensoren und Alarmgeber für
den Innenbereich nur innen benutzt werden. Diese Geräte sind
nicht für die Installation im Außenbereich vorgesehen und
könnten beschädigt werden. Für die Installation im Außenbereich
verwenden Sie bitte die Geräte, die dafür vorgesehen sind.
Schützen Sie die Sensoren und Aktoren vor elektrischen Geräten
und anderen Störquellen im Hochfrequenzbereich (Mikrowellen,
Handys usw.)

Halten Sie die Sensoren, Aktoren, Netzwerkkabel und Stromkabel
außerhalb der Reichweite von Kindern, da diese Teile gefährlich
sein könnten.
Versuchen Sie nie, Ihr ednet Smart Home-System selbst zu
reparieren. Reparaturen und Wartungsarbeiten sollten nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Wenn Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice.
Persönliche Daten
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung für
die Verwendung von ednet Smart Home-Systemen unter
http://ednet-europe.eu/en/ednet-smart-
home/datenschutzerklaerung-fuer-das-kameraportal-und-apps/
Wählen Sie ein sicheres Passwort für Ihren ednet Smart Home-
Zugang aus, um ihn vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Das Passwort sollte mindestens 8 Zeichen enthalten. Wir
empfehlen die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben
sowie alphanumerischen Zeichen.
Darüber hinaus sollten Sie das Standard Passwort der Kamera
ändern, um auch hier unberechtigtem Zugriff vorzubeugen.
Livestreams, Push-Nachrichten und weitere Dienstleistungen
sind über unseren Cloud-Server verfügbar. Trotz unserer
Backup-Lösung, unserer Systemstabilität und unseres
Bandbreitenmanagements können wir die Verfügbarkeit des
Systems nicht garantieren.

Lieferumfang
84291 84292
1 x Steckdose für den Innenbereich 1 x Außensteckdose
1 x Schnellstartanleitung 1 x Schnellstartanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ednet Smart Home entschieden
haben. Die Einrichtung dieses Produkts ist schnell und einfach,
ohne komplizierte Netzwerkeinstellungen.
Vorbereitung
84291 und 84292 sind die zusätzlichen schaltbaren Steckdosen
(Aktoren), die zum ednet.home Starter Kit (84299) oder zum IP
Kamera Gateway (84302) als Zubehör hinzugefügt werden können.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass folgende
Gegenstände vorbereitet sind:
1. Ein Starter Kit (84299) oder ein IP Kamera Gateway (84302).
2. Die ednet.smart home App auf dem Android oder iOS Gerät
installiert ist.
Steckdose Außenbereich
Steckdose Innenbereich
84291 84292

Aktor Einstellungen
Schaltbare Steckdose
Bitte stecken Sie die schaltbare Steckdose in eine Steckdose mit
AC 100 -240 V Versorgungsspannung ein.
An/Aus & Lerntaste:
- Kurzes drücken: Jeder kurze Druck kann zum Einschalten
oder Ausschalten der schaltbaren Steckdose verwendet
werden.
- Langes drücken: Drücken Sie die Lerntaste und halten Sie
diese für mehr als 5 Sekunden gedrückt. Dies versetzt die
schaltbare Steckdose in den Lernmodus. Die LED an der
schaltbaren Steckdose blinkt, um die Bereitschaft des Anlern-
Modus anzuzeigen.
An/Aus &
Lerntaste

LED Indikator:
- LED An: Steckdose ist eingeschaltet
- LED Aus: Steckdose ist ausgeschaltet
Werkseinstellung:
- Langes drücken der Lerntaste für mehr als 15 Sekunden stellt
die Werkseinstellungen wieder her.

Hinzufügen von Aktoren zum Gateway
Das ednet Smart Home –System stellt Sensoren (Transmitter)
und Aktoren (Empfänger) bereit.
Transmitter sind Bewegungsmelder und Kontaktsensoren.
Empfängereinheiten können Alarmgeber, schaltbare Steckdosen
und andere Geräte sein, die von Transmittersensoren wie einem
Bewegungssensor aktiviert werden können.
Hier wird beispielhaft ein Empfänger eingerichtet.
Durch Tippen auf das Symbol
„Sensor/Aktor“ auf der Kamera
Live-View-Seite gelangen Sie zur
Sensor/Aktor-Liste. (1)
Tippen Sie auf „hinzufügen“ in der
oberen rechten Ecke, um ednet
Steckdosenadapter
(84291 und 84292) als Empfänger
einzurichten.
Bitte wählen Sie als „Typ“
„Steuerbare Steckdose“ in
der App aus. (2)
2
1

Bitte versehen sie den
Steckdosenadapter mit einem
Namen. Dann tippen Sie auf das
Symbol „Sensor / Aktor hinzufügen“
(3)
Bevor Sie in der App auf „Anlernen
starten“ tippen, stellen Sie bitte
sicher, dass Ihr ednet
Steckdosenadapter eingesteckt ist
und sich im Lernmodus befindet. Um
in den Lernmodus zu wechseln,
drücken Sie die Taste „Learn
(Anlernen)“ auf dem ednet
Steckdosenadapter (84291 oder
84292) für 5 Sekunden. (4)
3
4
Hat die grüne Kontroll-
LED geblinkt?
Ja
Nein

Der ednet Steckdosenadapter gibt
ein Klickgeräusch beim Schalten
der Zustände EIN und AUS wieder,
um zu signalisieren, dass der
Lernvorgang erfolgreich war.
Bestätigen Sie diesen Vorgang bitte
mit „Fertig“. (5)
Danach können Sie auf die gerade
hinzugefügte steuerbare Steckdose
gehen, um diese mit den Symbolen
in der App ein- oder auszuschalten.
(6)
5
6
Haben Sie das Klicken
des Schaltvorganges von
der Funksteckdose
gehört?
JaNein

Eingetragene Warenzeichen
ednet ist ein eingetragenes Warenzeichen der ASSMANN Electronic GmbH.
Apple und Apple App Store sind eingetragene Warenzeichen von Apple Inc.
Android, Google und Google Play sind eingetragene Warenzeichen von
Google Inc.
AVM Fritz!Box ist ein eingetragenes Warenzeichen der
AVM Computersysteme Vertriebs-GMBH.
Telekom Speedport ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Deutsche Telekom AG.
Hinweis:
Alle anderen hier nicht aufgeführten Warenzeichen sind das Eigentum ihrer
jeweiligen Eigner. Die in diesem Handbuch genannten Warenzeichen oder
Handelsnamen dienen der Beschreibung der Bedienung dieses Geräts und
sollen nicht andeuten, dass diese nicht geschützt sind. Unabhängig davon sind
sie das Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Hiermit erklärt die ASSMANN Electronic GmbH, das der Artikel in
Übereinstimmung mit den Anforderung und Vorschriften der Richtlinien
2014/53/EU und RoHS 2011/65/EU befindet. Die vollständige
Konformitätserklärung können Sie postalisch unter der unten genannten
Herstelleradresse anfordern oder unter folgendem Link herunterladen:
http://ftp.assmann.com/pub/ednet/84291___4054007842916/84291_ce_mul_
DOC_20180801.pdf
Warnung:
Dies ist eine Einrichtung der Klasse B. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich
Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann vom Betreiber verlangt
werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen.
www.assmann.com
Assmann Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
58513 Lüdenscheid
Germany
Other manuals for 84292
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Ednet Home Automation manuals