EHEIM Autofeeder+ User manual

3583
de Bedienungsanleitung pl Instrukcja obsługi
en Operating manual cs Návod k obsluze
fr Mode d’emploi sk Návod na obsluhu
it Istruzioni per l‘uso hu Használati utasítás
es Manual de instrucciones sl Navodilo za upravljanje
pt Manual de instruções sr Uputstvo za upotrebu
nl Bedieningshandleiding ro Manual de utilizare
da Betjeningsvejledning bg Инструкция за експлоатация
sv Bruksanvisning ru Руководство по обслуживанию
no Bruksanvisning el Οδηγίες χρήσης
Käyttöohje ko 사용 설명서
tr Kullanma kılavuzu zh 操作说明书

2
de
en
fr
it
es
pt
nl
da
sv
no
tr
pl
cs
sk
hu
sl
sr
ro
bg
ru
el
ko
zh
Bedienungsanleitung (Original) – Aquarium wi-Futterautomat autofeeder+ ............................................................................6
Operating manual (translation) – autofeeder+ wi-controlled automatic feeder ......................................................................18
Mode d’emploi (traduction) – Distributeur de nourriture Aquarium wi autofeeder+ ..............................................................26
Istruzioni per l’uso (traduzione) – Mangiatoia automatica WiFi per acquari autofeeder+ .......................................................35
Manual de instrucciones (traducción) – Alimentador para acuarios wi autofeeder+.............................................................44
Manual de instruções (Tradução) – Alimentador automático Wi-Fi para aquário autofeeder+...............................................53
Gebruiksaanwijzing (vertaling) – Aquarium wi-voerapparaat autofeeder+.............................................................................62
Betjeningsvejledning (oversættelse) – Akvarie-wi--foderautomat autofeeder+......................................................................70
Bruksanvisning (översättning) – Akvarium wi-foderautomat autofeeder+ .............................................................................78
Bruksanvisning (oversettelse) – wi-foringsautomat for akvarium autofeeder+......................................................................86
Käyttöohje (käännös) – Akvaarion wi-automaattinen syöttölaite+...........................................................................................94
Kullanım kılavuzu (çeviri) – Akvaryum wi yem otomatı autofeeder+.....................................................................................102
Instrukcja obsługi (tłumaczenie) – Automatyczne karmidło do akwariów autofeeder+ sterowane przez wi- ...................110
Návod k obsluze (překlad) – Akvarijní WiFi automat na krmivo autofeeder+ .........................................................................119
Návod na obsluhu (preklad) – Akvaristické automatické kŕmidlo wi autofeeder+ ...............................................................127
Használati utasítás (fordítás) – autofeeder+ wis etetőautomata akváriumhoz.....................................................................135
Navodila za uporabo (prevod) – Samodejni podajalnik hrane z Wi-Fi povezavo za uporabo v akvarijih.............................143
Uputstvo za upotrebu (prevod) – Automatska hranilica autofeeder+ s wi opcijom za upotrebu u akvarijumima ............151
Manual de utilizare (traducere) – Automat de hrănire wi pentru acvariu autofeeder+.........................................................159
Инструкция за експлоатация (превод) – Аквариум wi автоматично захранващо устройство за autofeeder+.........167
Руководство по эксплуатации (перевод) – Автоматическая кормушка с Wi-Fi для аквариумов autofeeder+ ...........176
Εγχειρίδιο οδηγιών (μετάφραση) – Αυτόματη ταΐστρα με λειτουργία Wi-Fi για ενυδρεία autofeeder+................................185
사용 설명서(번역) – 수족관 와이파이 사료 자동 급식기 autofeeder+............................................................................................194
鱼缸 wi 自动喂食器 autofeeder+ – 操作说明书(翻译件)..........................................................................................................202

3
7341218 (EUR)
7341248 (USA)
7341358 (JAP)
7341438 (AUS)
7341448 (CHN)
7341458 (UK)
7341468 (KOR)
7428938
7361298
7635488

4
A
C
B
D
③
①
②
⑤
⑥
⑦
⑧
④

5
max
E
G
F
H
⑤
⑨
⑩
⑫
⑬
⑪

6
Deutsch
Bedienungsanleitung (Original)
Aquarium wi-Futterautomat autofeeder+
Allgemeine Benutzerhinweise
Informationen zum Gebrauch der Bedienungsanleitung
▶Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, muss die Bedienungsanleitung vollständig gelesen
und verstanden werden.
▶Betrachten Sie die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts und bewahren Sie sie gut und erreichbar auf.
▶Fügen Sie diese Bedienungsanleitung bei Weitergabe des Geräts an Dritte bei.
Symbolerklärung
Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät verwendet.
Das Gerät darf nur in Innenräumen für aquaristische Einsatzbereiche verwendet werden.
Das Gerät besitzt die Schutzklasse III.
Das Gerät ist nach den jeweiligen nationalen Vorschriften und Richtlinien approbiert und entspricht den EU-
Normen.
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet.
GEFAHR!
Gefahr durch eine allgemeine Gefahrenquelle mit möglicher schwerer Körperverletzung oder Tod als Folge.
GEFAHR!
Gefahr durch Stromschlag mit möglicher schwerer Körperverletzung oder Tod als Folge.
WARNUNG!
Warnung vor einer möglichen Körperverletzung oder einem gesundheitlichen Risiko.

7
Deutsch
Einsatzgebiet
Der EHEIM autofeeder+ ist ein Futterautomat für Aquarien. Er eignet sich für die automatische Fütterung von handelsübli-
chen Normalockenfutter und Futtergranulaten. Es können bis zu 8 Fütterungen pro Tag programmiert werden. Über eine
integrierte Waage wird der Füllstand der Futtertrommel erkannt.
Das Gerät und alle im Lieferumfang enthaltenen Teile sind für die Benutzung im privaten Bereich bestimmt und dürfen
ausschließlich verwendet werden:
‧für aquaristische Zwecke
‧in Innenräumen
‧unter Einhaltung der technischen Daten
Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen:
‧nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke verwenden
VORSICHT!
Hinweis auf die Gefahr von Sachschäden.
Hinweis mit nützlichen Informationen und Tipps.
Darstellungskonvention:
Verweis auf eine Abbildung, hier Verweis auf Abbildung A.
Sie werden zu einer Handlung aufgefordert.
⌦A
Sicherheit
Von diesem Gerät können Gefahren für Personen und Sachwerte ausgehen, wenn das Gerät unsachgemäß bzw. nicht
dem Verwendungszweck entsprechend eingesetzt wird oder wenn die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden.

8
Deutsch
Für Ihre Sicherheit
‧Die Geräteverpackung und Kleinteile nicht in die Hände von Kindern oder Personen, die sich ihrer Handlungen
nicht bewusst sind, gelangen lassen, da hiervon Gefahren ausgehen können (Erstickungsgefahr!). Von Tieren
fern halten.
‧Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kindern) mit verringerten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie
werden beaufsichtigt oder erhielten eine Anweisung hinsichtlich des Gebrauches des Gerätes von einer Per-
son, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
‧Nur für europäische Märkte:
Dieses Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
‧Führen Sie vor Benutzung eine Sichtkontrolle durch, um sicherzustellen, dass das Gerät, insbesondere Netz-
kabel und Netzteil mit Stecker, unbeschädigt sind.
‧Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn es beschädigt ist.
‧Benutzen Sie das Gerät niemals mit einem beschädigten Netzkabel oder Netzteil.
‧Das Netzkabel dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung des Kabels ist das Netzteil zu
verschrotten.
‧Führen Sie nur Arbeiten durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind.
‧Schützen Sie das Netzkabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
‧Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
‧Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät.
‧Reparaturen dürfen ausschließlich von einer EHEIM Servicestelle durchgeführt werden.
‧Dieses Produkt enthält eine Knopfzellenbatterie, die vom Benutzer nicht ausgetauscht werden kann und
ordnungsgemäß entsorgt werden muss.
‧Wir empfehlen alle elektrischen Aquariengeräte über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA abzusichern.
‧Trennen Sie grundsätzlich alle Geräte im Aquarium vom Stromnetz, wenn sie nicht benutzt werden, bevor Sie
Teile ein- bzw. ausbauen und vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten.

9
Deutsch
‧Schützen Sie Steckdose und Netzstecker vor Feuchtigkeit und Nässe. Bilden Sie mit
dem Netzkabel unbedingt eine Tropfschlaufe. Diese verhindert, dass evtl. am Kabel
entlang laufendes Wasser zur Steckdose gelangt und dadurch ein Kurzschluss
verursacht wird.
‧Die elektrischen Daten des Netzteils müssen mit den Daten des Stromnetzes überein-
stimmen. Sie nden diese Daten auf dem Typenschild, der Verpackung oder in dieser
Anleitung.
‧Dieses Gerät wird ohne Erdungsanschluss betrieben.
‧Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Netzteil. Im Ersatzbedarf muss das
original EHEIM Netzteil benutzt werden.
AC/DC Adapter
Drip Loop
Aquarium
Inbetriebnahme
Futterautomat montieren (⌦A/B)
1. Stecken Sie die Trommeleinheit
②
auf die Antriebseinheit
①
.
2. Stecken Sie den Stecker
④
des Netzteils in die Steckbuchse
③
an der Unterseite der Antriebseinheit.
Futterautomat installieren – Aquarien mit Abdeckung (⌦C)
‧Der Futterautomat darf nicht unter der Aquarienabdeckung installiert werden um ein Verklumpen des Futters
durch eingeblasene Feuchtluft zu vermeiden.
‧Wählen Sie als Aufstellort für den Futterautomat eine ebene Fläche der Aquarienabdeckung, so dass die
Futtermenge frei auf die Wasseroberäche trit.
1. Entfernen Sie die Schutzfolie des Klettsicherungspunktes
⑤
.
2. Platzieren Sie den Futterautomat auf der Aquarienabdeckung.
Futterautomat installieren – oene Aquarien (⌦D/E)
1. Befestigen Sie die Klemme
⑦
durch Drehen der Kunststo-Mutter
⑧
am Beckenrand Ihres Aquariums.
2. Stecken Sie die Platte
⑥
lagerichtig auf die Klemme.
3. Entfernen Sie die Schutzfolie des Klettsicherungspunktes
⑤
.
4. Platzieren Sie den Futterautomat auf der Platte.

10
Deutsch
Futtertrommel befüllen (⌦F)
1. Ziehen Sie die Trommeleinheit von der Antriebseinheit.
2. Nehmen Sie den Deckel
⑨
von der Futtertrommel
⑩
.
3. Füllen Sie die Futtertrommel mit Futter bis zur Markierung max auf.
Verwenden Sie ausschließlich Normalockenfutter oder Futtergranulat. Nicht verwendet werden dürfen folgende
Futterarten: Großocken, Sticks, Futtertabletten, Frost- und Feuchtfutter oder Lebendfutter.
4. Setzen Sie den Deckel wieder auf.
5. Stecken Sie die Trommeleinheit wieder auf die Antriebseinheit.
Bedienung mit WLAN-Verbindung
Systemvoraussetzung
WLAN-fähiges Endgerät (Smart-Phone, Tablet, Notebook ect.)
Netzwerk erstellen
1. Stecken Sie das Netzteil in die Netzsteckdose. Die Status-LED
⑬
im Touchfeld
⑫
leuchtet.
‧Status-LED blinkt weiß: Netzwerk wird gesucht bzw. erstellt
‧Status-LED leuchtet blau: Ein neues Netzwerk wurde erstellt (Masterbetrieb)
Verbinden mit WLAN-Netzwerk
2. Önen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Endgeräts (Smart-Phone, Tablet, Notebook ect.).
3. Verbinden Sie das Endgerät mit dem WLAN-Netzwerk (SSID) EHEIM feeder XXXXXXXX.
4. Geben Sie den Netzwerksicherheitsschlüssel (Key) ein.
Sie nden den Netzwerksicherheitsschlüssel (Key) auf dem Etikett zwischen Futtertrommel und Antriebseinheit.
Alternativ können Sie auch den QR-Code 1 (siehe Etikett) für den Verbindungsaufbau scannen.
Aufrufen der Website
5. Önen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie folgende Web-Adresse ein: http://192.168.1.1

11
Deutsch
Alternativ können Sie auch den QR-Code 2 (siehe Etikett) scannen um die Software im Browser zu önen.
Erstkonguration
6. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Sprachauswahl und folgen Sie den Anweisungen für die Erstkon-
guration.
Bedeutung Status-LED
‧Status-LED blinkt weiß: Netzwerk wird gesucht bzw. erstellt
‧Status-LED leuchtet blau: Futterautomat ist im Masterbetrieb
‧Status-LED leuchtet grün: Futterautomat ist mit einem anderen EHEIMdigital-Gerät verbunden
Reset
1. Berühren Sie das Touchfeld
⑫
für ca. 8 – 10 Sekunden bis die Status-LED
⑬
im Farbwechsel leuchtet.
‧Der Reset ist abgeschlossen sobald die Status-LED grün leuchtet. Der Futterautomat erstellt das Netzwerk
erneut.
‧Netzwerksicherheitsschlüssel (Key) und QR-Code 1 sind ungültig. Die Verbindung mit dem Netzwerk ist ohne
Netzwerksicherheitsschlüssel (Key) möglich
Futtermenge einstellen (⌦G/H)
1. Stellen Sie die gewünschte Futtermenge über den Schieber
⑪
an der Trommeleinheit ein.
2. Starten Sie eine manuelle Fütterung zur Prüfung der Futtermenge. Legen Sie dazu Ihren Finger für
1 - 2 Sekunden auf das Touchfeld
⑫
bis die Status-LED
⑬
blinkt.
Legen Sie zur Bestimmung der Futtermenge ein weißes Blatt Papier unter.

12
Deutsch
Bedienung ohne WLAN-Verbindung
1. Stecken Sie das Netzteil in die Netzsteckdose.
2. Betätigen Sie das Touchfeld.
Die Futtertrommel dreht sich 1× und ab sofort automatisch alle 24 Stunden zur selben Uhrzeit.
Betätigen Sie das Touchfeld innerhalb einer Minute ein zweites Mal, werden alle 24 Stunden zur selben Zeit 2
Fütterungen ausgeführt.
Zum Löschen der programmierten Uhrzeit und Umdrehungszahl legen Sie Ihren Finger länger als ca. 10 Sekun-
den auf das Touchfeld bis die Status-LED in allen regenbogenfarben aueuchtet.
Wartung
GEFAHR! Stromschlag!
▶Ziehen vor allen Wartungsarbeiten das Netzteil des Futterautomaten aus der Netzsteckdose.
VORSICHT! Sachbeschädigung.
▶Verwenden Sie zur Reinigung keine harten Gegenstände oder aggressive Reinigungsmittel.
In den nachstehenden Abschnitten sind Wartungsarbeiten beschrieben, die für einen optimalen und störungs-
freien Betrieb erforderlich sind. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und sichert über einen
langen Zeitraum die Funktion des Durchlaulters.
Reinigen
1. Ziehen Sie das Netzteil aus der Netzsteckdose.
2. Nehmen Sie den Futterautomat vom Aquarium.
3. Nehmen Sie die Trommeleinheit von der Antriebseinheit.
4. Nehmen Sie den Deckel von der Futtertrommel ab.
5. Reinigen Sie Deckel und Futtertrommel unter ießenden Wasser.
6. Reinigen Sie die Antriebseinheit mit einem trockenen, weichen Tuch.
7. Montieren Sie den Futterautomat in umgekehrter Reihenfolge.

13
Deutsch
Außerbetriebnahme und Entsorgung
Entsorgen
Beachten Sie im Falle der Entsorgung des Geräts die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.
Information zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten in der europäischen Gemeinschaft:
Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft wird für elektrisch betriebene Geräte die Entsorgung durch nationale
Regelungen vorgegeben, die auf der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektronik-Altgeräte (WEEE) basieren.
Danach darf das Gerät nicht mehr mit dem kommunalen oder Hausmüll entsorgt werden. Das Gerät wird bei den
kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstohöfen kostenlos entgegengenommen. Die Produktverpackung besteht
aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese umweltgerecht und führen diese der Wiederverwertung zu.
Für Deutschland gilt:
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknah-
mestellen unentgeltlich abgeben.
Technische Daten
autofeeder+
Typ 3583
Füllmenge max. ca. 125 ml / 4,23 oz
Füllgewicht min. 5,0 g / 0,18 oz
Füllgewicht max. 100 g / 5,29 oz
Drahtlose Datenübertra-
gungsart WiFi 2.4GHz – IEEE802.11 b/g/n
Sicherheitsschlüssel WPA, WPA2, WPA/WPA2
Ausgestrahlte Sende-
leistung ≤ 16 ±2 dBm
Frequenzbänder Kanal 1 – 11 / 2412 MHz – 2462 MHz
Abmaße (B× H×T) 146,2× 77,2×60,2 mm / 5,75 ×3,04 ×2,37 in

14
Deutsch
Netzteil
Typ 7341218 7341358 7341438 7341448 7341458 7341468 7341248
Stecker EUR JAP AUS CN UK KOR USA
Eingang 100 – 240 V / 50/60 Hz / 0,4 A 100 – 240 V / 50/60 Hz / 0,5 A
Ausgang 5 V DC / 1 A / 5 W
Hiermit erklärt EHEIM GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp EHEIM autofeeder+ der Richtlinie 2014/53/EU ent-
spricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.eheim.com
Ersatzteile
Siehe Seite 3.

15
USA
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING- To guard against injury, basic safety precautions should be observed, including the following.
‧FOR HOUSEHOLD USE ONLY
‧WARNING! RISK OF ELECTRIC SHOCK!
READ AND FOLLOW ALL SAFETY INSTRUC-
TIONS.
‧DANGER – To avoid possible electric shock, special care should be taken since water is
employed in the use of aquarium equipment. For each of the following situations, do not attempt
repairs by yourself. Return the appliance to an authorized service facility for service or discard the
appliance.
‧If the appliance falls into the water, DON’T reach for it! First unplug it and then retrieve it. If electrical
components of the appliance get wet, unplug the appliance immediately.
‧Carefully examine the appliance after installation. It should not be plugged in if there is water on
parts not intended to be wet.
‧Unplug the appliance from the socket outlet to disable any remote command.
‧Do not operate any appliance if it has a damaged cord or plug, or if it is malfunctioning or has been
dropped or damaged in any manner.
‧To avoid the possibility of the appliance plug or receptacle getting wet, position aquarium stand and
tank to one side of a wall-mounted receptacle to pre- vent water from dripping onto the receptacle
or plug. A ”drip loop”, shown in the gure, should be arranged by the user for each cord connecting
an aquarium appliance to a receptacle. The ”drip loop” is that part of the cord below the level of the
receptacle, or the connector if an extension cord is used, to prevent water traveling along the cord
and coming in contact with the receptacle. If the plug or socket does get wet, DON’T unplug the
cord. Disconnect the fuse or circuit breaker that supplies power to the appliance. Then unplug and
examine for presence of water in the receptacle.

16
USA
‧Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
‧ To avoid injury, do not touch moving parts or hot parts such as heaters, reectors, lamp bulbs, and
the like.
‧ Always unplug an appliance from an outlet when not in use, before putting on or taking o parts, and
before cleaning. Never yank cord to pull plug from outlet. Grasp the plug and pull to disconnect.
‧Do not use an appliance for anything other than its intended use. The use of attachments not recom-
mended or sold by the appliance manufacturer may cause an unsafe condition.
‧Do not install or store the appliance where it will be exposed to the weather or to temperatures below
freezing.
‧Make sure an appliance mounted on a tank is securely in stalled before operating it.
‧Read and observe all the important notices on the appliance.
‧If an extension cord is necessary, a cord with a proper rating should be used. A cord rated for less
amperes or watts than the appliance rating may overheat. Care should be taken to arrange the cord
so that it will not be tripped over or pulled.
‧Disconnect all electrical appliances from the mains before placing hands in the water.
‧Use only the AD/DC adapter supplied with the automatic feeder. If it is to be used as a spare part,
you must specify the EHEIM order number 7341248 for replacement.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
DRIP LOOP
POWER
SUPPLY
CORD

17
USA
FCC WARNING STATEMENT (US only)
FCC CAUTION
‧This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two condi-
tions:
‧(1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference
received, including interference that may cause undesired operation.
‧ Any changes or modications not expressly approved by the party responsible for compliance could
void the user’s authority to operate theequipment.
‧This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environ-
ment. This equipment should be installed and operated with a minimum distance of 20 cm between
the radiator and your body.
NOTE:
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part
15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a
residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed
and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However,
there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harm-
ful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment o and on, the
user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
‧Reorient or relocate the receiving antenna.
‧Increase the separation between the equipment and receiver.
‧ Connect the equipment into an outlet on a circuit dierent from that to which the receiver is con-
nected.
‧Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.

18
English
Operating manual (translation)
autofeeder+ wi-controlled automatic feeder
General user instructions
Information on using the operating manual
▶ Before using the appliance for the rst time, the operating manual must be read fully and understood.
▶Consider the operating manual as part of the product and keep in a safe and accessible location.
▶Enclose this operating manual if passing the appliance on to a third party.
Symbol explanation
The following symbols are used on the appliance.
The appliance must only be used indoors, and exclusively for aquariums.
The appliance is of protection class III.
The appliance is certied according to the relevant national regulations and directives, and conforms to EU
standards
The following symbols and signal words are used in this operating manual.
DANGER!
Risk of serious personal injury or death from a general source of danger.
DANGER!
Danger of electric shock with the risk of serious personal injury or death.
WARNING!
Danger of serious personal injury or health hazard.

19
English
Application
The EHEIM autofeeder+ is an automatic feeder for aquariums. It is suitable for the automatic feeding of standard ake
food and feed granulates. It can be used to program up to 8 feedings a day. The ll level of the feed drum is detected via
an integrated scale.
The appliance and all parts included in the scope of delivery are intended for private use and must only be used:
‧for aquarium-related purposes
‧indoors
‧in compliance with the technical data
The following limitations apply to the appliance:
‧Do not use for commercial or industrial purposes
CAUTION!
Note on the risk of material damage.
Note with useful information and tips.
Typographical conventions:
Reference to a gure, in this case, reference to gure A.
You are prompted for an action.
⌦A

20
English
Safety
Risks for persons and property can arise from this appliance if the appliance is improperly used or not used as intended or
if the safety instructions are not heeded.
For your safety
‧Do not let the appliance packaging and small parts get into the hands of children or people who are unaware of
how to handle them, as hazards can arise (danger of suocation!). Keep away from animals.
‧This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they are under the supervision of someone responsi-
ble for their safety or have received instruction on usage of the appliance from said person. Children should be
supervised to ensure that they do not play with the appliance.
‧Only for European markets:
This appliance can be used by children from the age of 3 and by persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and/or knowledge if they are supervised and have been instructed
in the safe use of the appliance and have understood the resulting dangers. Children must not play with the
appliance. Cleaning and user maintenance must not be carried out by children unless they are supervised.
‧Before use, carry out a visual inspection to ensure that the appliance, especially the mains cable and plug, are
undamaged.
‧Do not use the appliance if it is not working properly or is damaged.
‧Never use the appliance with a damaged mains cable or AC/DC adapter.
‧The mains cable of this appliance can not be replaced. When the cable is damaged, the AC/DC adapter must
no longer be used.
‧Only carry out the work described in these instructions.
‧Protect the mains cable against heat, oil and sharp edges.
‧ Never make technical modications to the appliance.
‧Only use original spare parts and accessories for the appliance.
‧Do not carry the appliance by the mains cable, and to disconnect from the mains, always pull on the plug and
not on the cable or appliance.
‧Repairs must only be carried out by an EHEIM service centre.
‧This product contains a button cell battery that cannot be replaced by the user and must be disposed correctly.
‧We recommend protecting all electrical aquarium appliances via a residual current protective device with a
rated residual current of 30 mA maximum.
‧If they are not being used, always disconnect all devices in the aquarium from the power supply before you
install/remove any parts and before all cleaning and maintenance work.
Other manuals for Autofeeder+
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Dispenser manuals by other brands

JENCONS
JENCONS Zippette Digital Operator instructions

Star
Star CSD-2-H Series Installation and operation instructions

INNOLIVING
INNOLIVING INMD-019 user manual

FreeStylus
FreeStylus FreeMotion reference guide

Franke
Franke STRX672 Installation and operating instructions

Rigel
Rigel PD-108J instruction manual