
5
DE
Sicherheitshinweise
!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu ernsten Verletzungen führen.
• Achte darauf, dass die Balancierbalken stets sicher xiert werden.
• Benutze den Balancierbalken nur in Kombination mit den mitgelieferten
Füßen.
• Beachte, dass der Balancierbalken immer nur von einem Kind gleichzeitig
genutzt werden darf.
• Belaste den Balancierbalken nicht mit mehr als 40 kg.
• Beaufsichtige die Kinder auf dem Balancierbalken ununterbrochen.
• Stelle den Balancierbalken nicht an einem Ort mit starker
Sonneneinstrahlung auf. Kinder können beim Spielen Schwindelanfälle
oder Sonnenbrand bekommen.
• Verwende den Balancierbalken nur in trockenem Zustand.
• Befestige keine anderen Gegenstände wie Springseile, Wäscheleinen
oder Hundeleinen am Balancierbalken.
• Stelle sicher, dass sich auf oder unter dem Balancierbalken keine anderen
Gegenstände wie Kisten, Spielzeuge oder andere Gegenstände benden.
• Kontrolliere den Balancierbalken vor jeder Benutzung auf
Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen.
• Lasse Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich
beim Spielen darin verfangen und ersticken.
• Achtung! Nur für den Hausgebrauch.
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen führen.
• Stelle den Balancierbalken auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen
und ausreichend stabilen Fläche auf.