
D
- 10 -
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus.Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Warnung!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei-
sungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können elekt-
rischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
• Achtung:Vor der Montage und Inbetrieb-
nahme die Gebrauchsanweisung unbedingt
beachten.
• Kontrollieren, ob die Netzspannung auf dem
Typenschild mit der Netzspannung überein-
stimmt.
• Netzstecker ziehen wenn: Gerät nicht benützt
wird, bevor Gerät geöffnet wird, vor Reini-
gung und Wartung.
• Gerät niemals mit Lösungsmitteln reinigen.
• Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
• Betriebsbereites Gerät nicht unbeaufsichtigt
lassen.
• Vor Zugriff von Kindern schützen.
• Es ist darauf zu achten, dass die Netzan-
schlussleitung nicht durch Überfahren, Quet-
schen, Zerren und dergleichen verletzt oder
beschädigt wird.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls der
Zustand der Netzanschlussleitung nicht ein-
wandfrei ist.
• Es darf bei Ersatz der Netzanschlussleitung
nicht von den vom Hersteller angegebenen
Ausführungen abgewichen werden. Netzan-
schlussleitung: H 05 VV - F 3 x 1,5 mm2
• Keinesfalls einsaugen: Brennende Streichhöl-
zer, glimmende Asche und Zigarettenstum-
mel, brennbare, ätzende, feuergefährliche
oder explosive Stoffe, Dämpfe und Flüssig-
keiten.
• Gerät in trockenen Räumen aufbewahren.
• Kein schadhaftes Gerät in Betrieb nehmen.
• Service nur bei autorisierten Kundendienst-
stellen.
• Benutzen Sie das Gerät nur für die Arbeiten,
für die es konstruiert wurde.
• Bei Reinigung von Treppen, ist höchste Auf-
merksamkeit geboten.
• Verwenden Sie nur Original Zubehör- und
Ersatzteile.
• Die Steckdose am Gerät nur für die in der
Bedienungsanleitung festgelegten Zwecke
verwenden.
• Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Räumen einsetzen.
• Nur mit geeigneter Schutzausrüstung ver-
wenden.
• Warnung! Das Gerät nur nach angemesse-
ner Unterweisung für den Gebrauch dieses
Geräts, die zu saugende Stoffe sowie für de-
ren Entsorgung, verwenden.
• Das Gerät nur mit komplettem Filtrationssys-
tem betreiben.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
Wissen benutzt zu werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-20)
1. Filterreinigungstaste
2. Filter
3. Filterabdeckung
4. Automatik-Steckdose für Elektrowerkzeug
5. Gerätekopf
6. Griffmulde
7. Ein-/ Aus-/ Automatikschalter
8. Saugschlauchanschluss
9. Biegsamer Saugschlauch
10. Behälter
11. Wasserablassschraube
12. Laufrollen
Anl_TE_VC_2025_SACL_SPK9.indb 10Anl_TE_VC_2025_SACL_SPK9.indb 10 04.09.2020 09:50:5904.09.2020 09:50:59