elv FAZ 3000-FB User manual

1
Funk-Fernbedienung FAZ 3000-FB
Bedienungsanleitung
Best. Nr.: 46296
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme
komplett und sorgfältig, sie enthält zahlreiche Hinweise zum be-
stimmungsgemäßen Gebrauch dieser Fernbedienung.
ELV Elektronik AG • Postfach 1000 • D-26787 Leer
• Telefon 04 91/600 888 • Telefax 04 91/6008-244

2
2.Ausgabe Deutsch,April 2002, Dokumentation © 2001 ELV Electro-
nics Limited
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Heraus-
gebersdarfdiesesHandbuchauch nicht auszugsweisein irgendeiner
Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer,
mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbei-
tetwerden.Esistmöglich,dassdasvorliegendeHandbuchnochdruck-
technischeMängel oder Druckfehleraufweist. DieAngabenin diesem
Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in
der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder
drucktechnischerArt und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.
Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.
Printed in Hong Kong
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vor-
ankündigung vorgenommen werden. 46296 Y2002V2.0

3
1. INHALT .............................................................................. 3
2. ALLGEMEINES ................................................................. 4
3. BEDIENUNG ..................................................................... 5
4. INBETRIEBNAHME FAZ 3000-FB.................................... 6
5. ANMELDUNG DER FERNBEDIENUNG........................... 7
6. TECHNISCHE DATEN FAZ 3000-FB ................................ 8

4
2. Allgemeines
DieFernbedienung FAZ3000-FB dientzumSchärfen/Entschärfen der
Alarmanlage. Weiterhin verfügt sie über eine integrierte Panik-Funkti-
on und ist so ebenfalls als Notruf-Sender für gefährdete Personen,
z. B. Kassierer, Tankwarte, etc., einsetzbar, um bei Überfall ortsunab-
hängig Alarm auszulösen.
Zum Schutz des Systems vor unbefugter Benutzung verfügt die Fern-
bedienung über einen Sicherheitscode, der nach dem Einlegen der
Batterien eingegeben werden muss. Durch 39= 19683 verschiedene
Codes wird ein weitreichender Schutz vor unbefugter Benutzung ge-
währleistet.
Aufgrund sehr kompakter Abmessungen ist die FAZ 3000-FB als
Schlüsselanhänger verwendbar.
Verwendbar in folgenden Ländern:
To be used in the following countries:
A, D, E, F, GB, I, NL, CH
0700 !

5
3. Bedienung
Die FAZ 3000-FB verfügt über drei Tasten sowie eine LED. Die LED
leuchtet während der Aussendung des Funksignals.
Die drei Tasten haben folgende Funktionen:
Taste „unscharf”
· Schaltet die Alarmanlage „unscharf”. In der Betriebsart „unscharf”
sindalle Sensoren deaktiviert(bis aufdie Rauchmelder). Mankann
sich frei im Haus bewegen, ohne dass Alarm ausgelöst wird.
· Im Falle eines Alarms kann dieser über die Taste „unscharf” been-
det werden. Eine weitere Betätigung löscht den Alarmspeicher.
Taste „intern scharf”
· SchaltetdieAlarmanlage„internscharf”.DieFunktion„intern scharf”
realisierteineAußenhautsicherungfürdenFall, dassmansich beim
Aufenthalt im Haus gegen Eindringlinge von außen schützen will
(z. B. nachts). Man kann sich im Hausinnern frei bewegen, wobei
die Außenhaut, d. h. Türen/Fenster überwacht werden.
· Liegt eine Störung vor oder ist ein Magnetkontakt nicht geschlos-
sen (z. B. Fenster offen), wird bei der ersten Betätigung die Scharf-
schaltung verweigert. Erst die zweite Betätigung schaltet zwingend
„intern scharf”.
Taste „extern scharf”
· Schaltet die Alarmanlage „extern scharf”. Die Funktion „extern
scharf” dient zur Überwachung des Hauses beiAbwesenheit, d. h.
auch die Innenräume werden überwacht (z.B. per PIR-Sensor).
· Liegt eine Störung vor oder ist ein Magnetkontakt nicht geschlos-
sen (z.B Fenster offen), wird bei der ersten Betätigung die Scharf-
schaltung verweigert. Erst die zweite Betätigung schaltet zwingend
„extern scharf”.

6
4. Inbetriebnahme FAZ 3000-FB
Der Sicherheitscode der Fernbedienung besteht aus einer neunstelli-
gen Tastenfolge, die über die drei Tasten einzugeben ist. Damit erge-
ben sich 39= 19683 verschiedene Codes.
Hinweis: Legen Sie den Code, den Sie eingeben wollen, vorher fest,
indem Sie die Tastenfolge notieren und erst dann den Code einge-
ben. Dies ist dann hilfreich, falls Sie die Batterien wechseln oder eine
weitere Fernbedienung mit dem gleichen Code ausstatten wollen.
· Öffnen Sie den rückseitigen Batteriefachdeckel durch Verschieben
des Deckels in Pfeilrichtung.
· Legen Sie die beiden Knopfzellen vom Typ LR 44 polungsrichtig,
d. h. plus nach oben, in die Batterieaufnahmen ein und verschlie-
ßen Sie den Batteriefachdeckel.
· Die LED blinkt für ca. 20 Sekunden, was die Eingabebereitschaft
für den Code signalisiert. Gibt man während dieser 20 Sekunden
den Code nicht ein, verlischt die LED. Das Drücken einer beliebi-
gen Taste aktiviert den Eingabemodus erneut für 20 Sekunden.
· Nach Eingabe des Codes erlischt die LED und die Fernbedienung
ist betriebsbereit.

7
5. Anmeldung der Fernbedienung
DieFAZ 3000-ZentralekanninsgesamtvierverschiedencodierteFern-
bedienungen verwalten. Zum Anmelden der Fernbedienung führen
Sie folgende Schritte aus:
· Betätigen Sie die Taste „Menü a/A” (links unten), es erscheint
Störungen
· Mit den Tasten “↑” und “↓” wählt man das Menü „Sensoren” aus.
Sensoren
· Mit der Taste „OK” erhält man den Zugang zu diesem Menü, es
erscheint:
Sensoren
hinzufügen
· Mit der Taste „OK” erhält man den Zugang zum Hinzufügen der
Sensoren:
Sensor X
frei
· Mit der Taste “→” wählt man die Fernbedienung aus:
Fernbed. 1
frei
· Auf der Fernbedienung ist eine Taste zu betätigen. Die Zentrale
quittiert den Empfang mit einem kurzen Signalton und zeigt Fol-
gendes an:
Fernbed. 1
· Über die Tastatur geben Sie den Namen der Fernbedienung ein,
z. B. den Namen der Person, die diese Fernbedienung benutzt.

8
· Die Tasten sind mit mehreren Buchstaben gleichzeitig belegt. Die
Buchstaben werden durch mehrmaliges Betätigen der Tasten wei-
tergeschaltet.
· Zwei Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung springt der Cur-
sor zur nächsten Ziffer.
· Zwischen Groß- und Kleinschreibung schaltet man mit der Taste
„Menü a/A” um.
· Ein Leerzeichen erhält man über die Taste „0∪”.
· Einen versehentlich falsch eingegebenen Buchstaben löschen Sie
durch Betätigung der Taste „←C”.
· Die Eingabe des Namens wird durch Betätigen der Taste „OK” ab-
geschlossen, es erscheint folgendes auf dem Display:
Fernbed. 2
frei
· Die eventuell vorhandene zweite Fernbedienung ist auf die gleiche
Weise anzumelden.
· Durch dreimaliges Betätigen der Taste „C” wird der Vorgang abge-
schlossen.
6. Technische Daten FAZ 3000-FB
Sicherheitscodes: ................................................................... 19683
Batterien: .......................................................................... 2 x LR 44
Frequenz: ...................................................................... 868,35 MHz
Reichweite: ........................................................ bis 500 m (Freifeld)
Abmessungen (B x H x T): ..................................... 30 x 68 x 13 mm
ELV Elektronik AG • Postfach 1000 • D-26787 Leer
• Telefon 04 91/600 888 • Telefax 04 91/6008-244

9
FAZ 3000-FB radio remote control
Operating instructions
Order No.: 46296
Please read these instructions fully and completely before initial
commissioning; they contain information for the correct use of
this remote control.
ELV Elektronik AG • Postfach 1000 • D-26787 Leer
• Tel.: +49 (0)4 91/600 888 • Fax: +49 (0)4 91/6008-244

10
1st English Edition, August 2001, Documentation © 2001 ELV Elec-
tronics Limited
All rights reserved. This handbook must not be reproduced in any
form, even in excerpts, or duplicated or processed using electronic,
mechanical or chemical procedures without written permission of the
publisher. This handbook may contain mistakes and printing errors.
The information in this handbook is regularly checked and corrections
made in the next issue. We accept no liability for technical mistakes or
printing errors, or their consequences.All trademarks and patents are
acknowledged.
Printed in Hong Kong
Modifications due to technical improvements may be made without
prior notification 46296 Y2001V1.0

11
1. CONTENTS ..................................................................... 11
2. GENERAL ........................................................................ 12
3. OPERATION .................................................................... 13
4. FAZ 3000-FB, COMMISSIONING .................................. 14
5. REGISTERING THE REMOTE CONTROL ..................... 15
6. FAZ 3000-FB TECHNICAL DATA ................................... 16

12
2. General
The FAZ 3000 remote control is used to activate/deactivate the alarm
unit. It also has an integrated panic function and can be used by
endangered persons, forexample cashiers, petrol station attendants,
etc., to transmit a location-independent alarm in the event of assault.
To protect the system against unauthorised use the remote control
has a security code that must be entered after inserting the batteries.
39= 19683 different codes guarantee protection against unauthor-
ised use.
Owing to its compact dimensions the FAZ 3000-FB can be used as a
keyring.

13
3. Operation
The FAZ 3000-FB has three keys as well as an LED. The LED illumi-
nates during transmission of the radio signals.
The three keys have the following functions:
„disarm” key
· Switches the alarm unit to “deactivated” In the “deactivated” oper-
atingmode allsensorsare deactivated(including thesmoke alarm).
One can move around the house freely without setting the alarm
off.
· If an alarm occurs it can be terminated using the “deactivated” key.
Pressing again deletes the alarm memory.
„intern arm” key
· Switches the alarm unit to „intern arm”. The „intern arm” function
implementsanexternal skinsafetyifone requiresprotectionagainst
intruders from outside (e.g. at night). One can move around freely
inside whilst the external skin, e.g. doors/windows is monitored.
· If a disturbance occurs or a magnetic contact is not closed (e.g.
window open) then switching to activated on initial operation is not
permitted. Only the second operation switches forcefully to „intern
arm”.
„ext. arm” key
· Switches the alarm unit to „extern arm”. The „extern arm” function
is used to monitor the house when vacant, i.e. the internal rooms
are also monitored.
· If a disturbance occurs or a magnetic contact is not closed (e.g.
window open) then switching to activated on initial operation is not
permitted. Only the second operation switches forcefully to „extern
arm”.

14
4. FAZ 3000-FB, commissioning
The security code of the remote control consists of a nine-figure key
sequence that is entered via the three keys. This gives 39= 19683
different codes.
Note: Determine the code you wish to enter in advance, noting the
keysequenceandonlythenenterthecode.Thisisuseful ifyouchange
the batteries or wish to equip an additional remote control with the
same code.
· Open the battery compartment cover at the back by pushing the
cover in the direction of the arrow.
· Place the two LR 44 button cells with the correct polarity, i. e. plus
to the top in the battery holder and close the battery compart-
ment cover.
· The LED flashes for about 20 seconds, which indicates input read-
iness for the code. If the code is not entered within 20 seconds the
LED extinguishes. Pressing any button activates the input mode
for a further 20 seconds.
· When the code is entered the LED extinguishes and the remote
control is operational.

15
5. Registering the remote control
The FAZ 3000 base station can administer four differently coded re-
mote controls. To register the remote control carry out the following
steps:
· Press the “Menu a/A” key (below left), and the following appears
troubles
· Use the “↑” and “↓” keys to select the “Sensors” menu.
Sensors
· Press “OK” to access this menu, the following appears:
sensors
Add
· Press “OK” to access Add Sensors:
Sensor X
free
· Use key “→” to select the remote control:
rem. con. 1
free
· Press a key on the remote control. The base station acknowledges
reception with a short signal tone and displays the following:
rem. con. 1
· Enter the name of the remote control using the keyboard, e. g. the
name of the person who uses the remote control.

16
· Several letters are printed on the keys. The letters are accessed by
pressing the key several times.
· Two seconds after the last key press the cursor jumps to the next
figure.
· Use “Menu a/A” to switch between upper and lower case.
· Press “0∪” for a space.
· Press “←C” to delete a letter entered by mistake.
· Press “OK” to finish entering a name, the following appears on the
display:
rem. con. 2
free
· The second remote control if available is registered in the same
way.
· Pressing the “C” key three times completes the process.
6. FAZ 3000-FB technical data
Security codes: ....................................................................... 19683
Batteries: ........................................................................... 2 x LR 44
Frequency: .................................................................... 868.35 MHz
Range: ..........................................................up to 500 m (free field)
Dimensions (W x H x D):........................................ 30 x 68 x 13 mm
ELV Elektronik AG • Postfach 1000 • D-26787 Leer
• Tel.: +49 (0)4 91/600 888 • Fax: +49 (0)4 91/6008-244
Table of contents
Languages:
Other elv Remote Control manuals