emerio FT-110852.3 User manual


-1 -
Content –Inhalt –Teneur - Innehåll –Inhoud –Treść –
Содержание
Instruction manual –English......................................................................................- 2 -
Bedienungsanleitung –German .................................................................................- 8 -
Mode d'emploi –French ..........................................................................................- 15 -
Bruksanvisning –Swedish ........................................................................................- 22 -
Gebruiksaanwijzing –Dutch.....................................................................................- 28 -
Instrukcja obsługi – Polish........................................................................................- 34 -
Инструкция по эксплуатации –Russian .................................................................- 40 -

- 2 -
Instruction manual –English
SAFETY INSTRUCTIONS
Before use make sure to read all of the below instructions in
order to avoid injury or damage, and to get the best results
from the appliance. Make sure to keep this manual in a safe
place. If you give or transfer this appliance to someone else
make sure to also include this manual.
In case of damage caused by user failing to follow the
instructions in this manual the warranty will be void. The
manufacturer/importer accepts no liability for damages
caused by failure to follow the manual, a negligent use or
use not in accordance with the requirements of this manual.
1. This appliance shall not be used by children from 0 year to
8 years. This appliance can be used by children aged from
8 years and above if they are continuously supervised.
This appliance can be used by people with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance
in a safe way and understand the hazards involved. Keep
the appliance and its cord out of reach of children aged
less than 8 years. Children shall not play with the
appliance. Cleaning and user maintenance shall not be
made by children.
2. Cooking appliances should be positioned in a stable
situation with the handles (if any) positioned to avoid
spillage of the hot liquids.
3. Warning: Avoid spillage on the connector.
4. Warning: Potential risk of injuries from misuse.
5. The heating element surface is subject to residual heat
after use.
6. This appliance is intended to be used in household and
similar applications such as: staff kitchen areas in shops,
offices and other working environments; farm houses; by

-3 -
clients in hotels, motels and other residential type
environment; bed and breakfast type environments.
7. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
8. Regarding the instructions for cleaning the surfaces which
come in contact with food, please refer to the paragraph
“cleaning and maintenance” of the manual.
9. This appliance is not intended to be operated by means of
an external timer or separate remote-control system.
10. Before inserting the plug into the mains socket, please
check that the voltage and frequency comply with the
specifications on the rating label.
11. If an extension cord is used it must be suited to the power
consumption of the appliance, otherwise overheating of
the extension cord and/or plug may occur. There is a
potential risk of injuries from tripping over the extension
cord. Be careful to avoid dangerous situations.
12. Disconnect the mains plug from the socket when the
appliance is not in use and before cleaning.
13. Ensure that the mains cable is not hung over sharp edges
and keep it away from hot objects and open flames.
14. Do not immerse the appliance or the mains plug in water
or other liquids. There is danger to life due to electric
shock!
15. To remove the plug from the plug socket, pull the plug. Do
not pull the power cord.
16. Do not touch the appliance if it falls into water. Remove
the plug from its socket, turn off the appliance and send it
to an authorized service center for repair.
17. Do not plug or unplug the appliance from the electrical
outlet with a wet hand.
18. Never attempt to open the housing of the appliance, or to
repair the appliance yourself. This could cause electric
shock.

-4 -
19. Never leave the appliance unattended during use.
20. This appliance is not designed for commercial use.
21. Do not use the appliance for other than intended use.
22. Do not wind the cord around the appliance and do not
bend it.
23. Place the appliance on a stable, level surface from which it
cannot fall off.
24. The use of accessory attachment not recommended by
the appliance manufacturer may cause injuries.
25. WARNING!!
Please do not touch surface while in use. The
temperature of accessible surfaces may be high
when the appliance is operating.
26. WARNING: If the surface is cracked, switch off the
appliance to avoid the possibility of electric shock.
27. Only use the appliance indoors, in dry areas away from
water.
28. Place the appliance at least 5cm off the wall or flammable
objects (such as curtains, candles or towels).

- 5 -
FT-110852.3 EN
PARTS DESCRIPTION
1. Fondue forks
2. Pot handles
3. Splash guard with holders for fondue forks
4. Stainless steel pot
5. Heating plate
6. Handles of base
7. Base
8. Indicator light
9. Temperature selector
BEFORE USE
Read these instructions fully and keep them for future reference. Check whether the mains voltage in your
home corresponds to that of the appliance (220-240V). Only connect this appliance to an earthed socket.
Remove any stickers. Wash all parts in soapy water before use (except for the heating base) and rinse
thoroughly.
Do not use any sharp objects in the pot or on the heating plate as these may damage the appliance. Only prick
the ingredients with the forks, taking care not to scratch the pot.
NOTE: The appliance may emit some smoke and a characteristic smell when you switch it on for the first time.
This is normal and will stop soon.
USE
1. Turn the temperature selector to “MIN”. Be sure the splash guard is correctly attached to the pot with the
rounded part up. Insert the mains plug into a power socket.
2. Fill the pot with oil or fat, broth or cheese. Do not fill below the Min. or above the Max. marking inside the
pot. Set the temperature selector to the desired fondue temperature. The indicator light will illuminate
and the appliance will heat up.
3. Once the desired temperature is reached, you may begin making your fondue.
4. Impale dry pieces of food on the fondue forks (we recommend 1 or 2 pieces per fondue fork) and hold
them in the fondue liquid until they are cooked. You can place the handles of the fondue fork to the
notches provided on the splash guard.
5. Once your food have reached the desired level (browned, medium, well done) carefully remove the
fondue fork from the pot. Let the excessive liquid drip off the food to avoid any fat splatters.
6. When you have finished with the fondue, turn the temperature selector to the lowest setting “MIN”.
7. Unplug the power supply after each use.
Note: the thermostat will automatically turn the heat on and off to keep the fondue liquid at the selected
temperature. You can see the indicator light goes on and off during the process.
Use with oil or broth
Rotate the temperature selector clockwise to the highest setting “MAX”.
It will take approx. 20-25 minutes to reach the desired temperature, depending on the amount of oil or
broth in the pot.
(1) When using broth, you will see bubbles forming in the pot (similar to boiling water) indicating that the
temperature has been reached.
(2) When using oil, you can use the handle of a wooden cooking spoon and dip it into the oil. If small

-6 -
bubbles form, the oil has reached the temperature.
Only then may you insert the food into the pot using the forks provided.
You may reduce the temperature if the food browns too quickly. Cooking time depends greatly on the size
and consistency of the food selected.
Use with cheese
In order to melt the cheese in the pot, turn the temperature selector to "MAX“.
Now, melt the cheese by stirring continuously until it is completely melted. Depending on the amount,
this can take a few minutes.
Reduce the temperature in order to prevent cheese sticking to the bottom of the pot.
Keep checking with your wooden spoon to see whether the cheese is starting to stick to the bottom of the
pot. Keep stirring occasionally and reduce the temperature further if needed.
You can now dip suitable ingredients into the melted cheese.
Caution:
(1) Do not move the appliance if it contains hot oil, broth or food as any spills could cause serious burns! If the
pot falls or is dropped, there is a danger of serious burns! To avoid scalding, always let the hot fondue cool
down before pouring it into another container!
(2) Do not eat directly from the Fondue-forks. They can be very hot and have sharp edges. Danger of injury!
Before eating, wait until the food and/or the cheese have cooled to a suitable temperature.
(3) Change the used oil at regular intervals. Old or contaminated oil can spontaneously combust if overheated.
Never pour water on hot or burning oil: explosion hazard! If there is a fire, pull out the plug immediately and
try to close the pot with a lid to stifle the flames. Alternatively, use a fire blanket.
(4) Never use the pot without the accompanying base station.
(5) Some oils are not suitable for heating, e.g. sunflower oil. Make sure that the oil you are using is suitable for
heating before you use it.
(6) Chunks of meat can be cooked in oil or broth. Vegetables, e.g. broccoli, Brussels sprouts, cauliflower,
carrots etc. or even mushrooms can also be cut into smaller pieces and cooked in the broth or fat like the
meat.
CLEANING AND MAINTENANCE
1. Always unplug the appliance and allow cooling before moving and/or cleaning.
2. Clean the base with a dry or, if necessary, a slightly wet cloth.
3. The stainless steel pot, splash guard and fondue forks can be cleaned in warm soapy water. Rinse with
clear water and dry thoroughly. They can also be cleaned in a dishwasher.
4. Do not use abrasive cleaning agents or sharp objects (e.g. scrubbing brush or knife) for cleaning.
5. Do not immerse the appliance in water or other liquids.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 220-240V ~ 50Hz
Power: 1500W
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has occurred
during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to statutory legal
rights, the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a
defective product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and repairs

- 7 -
by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep your receipt,
without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the instruction
manual, will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not be liable.
Neither can we hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use or if the
instruction manual are not properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of the
whole appliance. In such case please contact our service department. Broken glass or breakage of plastic parts
is always subject to a charge. Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning,
maintenance or the replacement of said parts are not covered by the warranty and are to be paid.
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling –European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used
device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was
purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Lerchenweg 3
40789 Monheim am Rhein
Deutschland
Customer service:
T: +49 (0) 3222 1097 600
E: info.de@emerio.eu

-8 -
Bedienungsanleitung –German
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden
Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu
vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren
Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person
weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese
Bedienungsanleitung aushändigen.
Im Falle von Beschädigungen, die durch die Missachtung der
Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung verursacht
wurden, wird die Garantie ungültig. Der Hersteller/Importeur
haftet nicht für Schäden, die durch Missachtung der
Bedienungsanleitung, fahrlässigen Gebrauch oder Benutzung,
die nicht in Übereinstimmung mit den Anforderungen dieser
Bedienungsanleitung erfolgt, verursacht wurden.
1. Dieses Gerät darf nicht von Kindern im Alter von 0 bis 8
Jahren benutzt werden. Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahre benutzt werden, wenn sie kontinuierlich
beaufsichtigt werden. Dieses Gerät kann von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sensorischen
Fähigkeiten oder Personen, denen es an Erfahrung und
Kenntnis mangelt, benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder auf sichere Weise in den Gebrauch des Geräts
unterwiesen werden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Halten Sie das Gerät und sein Kabel
außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahre. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
vom Benutzer auszuführende Wartung darf nicht von
Kindern vorgenommen werden.
2. Kochgeräte sollten in stabiler Position mit den Griffen
(sofern vorhanden) befestigt aufgestellt werden, um das
Verschütten heißer Flüssigkeiten zu vermeiden.
3. Warnung: Nichts auf den Steckverbinder verschütten.

-9 -
4. Warnung: Verletzungsgefahr bei Fehlgebrauch.
5. Die Oberfläche des Heizelements erzeugt nach dem
Gebrauch noch Restwärme.
6. Dieses Gerät ist dafür vorgesehen, im Haushalt und in
ähnlichen Einsatzbereichen benutzt zu werden, wie zum
Beispiel: Mitarbeiter-Küchenbereiche in Geschäften,
Büros und anderen Arbeitsumgebungen; Bauernhöfe; die
Benutzung durch Gäste in Hotels, Motels und anderen
Unterkunftsarten; Frühstückspensionen.
7. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgewechselt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
8. Um Informationen zur Reinigung der Flächen zu erhalten,
die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, lesen Sie
bitte den Abschnitt „Reinigung und Wartung“ in der
Bedienungsanleitung.
9. Dieses Gerät ist nicht für die Bedienung über einen
externen Timer oder ein separates Fernbedienungssystem
bestimmt.
10. Bevor Sie den Stecker mit der Netzsteckdose verbinden,
prüfen Sie bitte, ob die Spannung und die Frequenz mit
den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
11. Falls ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss es für
den Stromverbrauch des Gerätes geeignet sein, sonst kann
es zum Überhitzen des Verlängerungskabels und/oder des
Steckers kommen. Es besteht Verletzungsgefahr durch
Stolpern über das Verlängerungskabel. Lassen Sie Vorsicht
walten, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
12. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt und bevor es gereinigt wird.
13. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe
Kanten hängt und halten Sie es von heißen Objekten und
offenen Flammen fern.

- 10 -
14. Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht
Lebensgefahr aufgrund von Stromschlag!
15. Um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen, ziehen
Sie am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel.
16. Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, schalten Sie
das Gerät aus und schicken Sie es an einen autorisierten
Kundendienst zwecks Reparatur.
17. Den Netzstecker des Gerätes nicht mit einer nassen Hand
aus der Steckdose ziehen oder mit der Steckdose
verbinden.
18. Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gehäuse des
Gerätes zu öffnen oder das Gerät selbst zu reparieren.
Dies könnte einen Stromschlag verursachen.
19. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs niemals
unbeaufsichtigt.
20. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
konzipiert.
21. Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem
bestimmungsgemäßen Zweck.
22. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und knicken Sie
es nicht.
23. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche, von
der es nicht herunterfallen kann.
24. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller
empfohlen wird, kann Verletzungen verursachen.
25. WARNUNG!
Bitte berühren Sie während des Gebrauchs nicht
die Oberfläche. Die Temperatur der
zugänglichen Oberflächen kann sehr hoch sein,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
26. WARNUNG: Schalten Sie das Gerät aus, wenn die
Oberfläche gerissen ist, um die Möglichkeit eines
elektrischen Schlags zu vermeiden.

- 11 -
27. Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen
und nicht in der Nähe von Wasser.
28. Stellen Sie das Gerät in einem Mindestabstand von 5 cm
von der Wand oder brennbaren Objekten (wie z. B.
Vorhängen, Kerzen oder Handtüchern) auf.

- 12 -
FT-110852.3 DE
BESCHREIBUNG
1. Fondue-Gabeln
2. Topfgriffe
3. Spritzschutz mit Halterung für Fondue-Gablen
4. Edelstahltopf
5. Heizplatte
6. Sockelgriffe
7. Gerätesockel
8. Anzeigeleuchte
9. Temperaturregler
VOR GEBRAUCH
Lesen Sie diese Anweisung vollständig und bewahren Sie sie für künftige Rückfragen auf. Prüfen Sie, ob die
Netzspannung in Ihrem Haus der des Gerätes (220-240V) entspricht. Schließen Sie dieses Gerät nur an eine
geerdete Steckdose an.
Entfernen Sie alle Aufkleber. Waschen Sie alle Teile vor Gebrauch in Seifenwasser (außer dem Heizuntersatz)
und spülen Sie sie gründlich ab.
Scharfe Gegenstände dürfen im Topf oder auf der Heizplatte nicht verwendet werden, da das Gerät dadurch
beschädigt werden könnte. Stechen Sie mit den Gabeln nur in die Zutaten, achten Sie darauf, nicht die Pfanne
zu zerkratzen.
Hinweis: Nach dem ersten Einschalten kann das Gerät etwas Rauch und einen charakteristischen
Geruch absondern. Das ist normal und vergeht nach relativ kurzer Zeit wieder.
GEBRAUCH
1. Drehen Sie den Temperaturregler auf „MIN“. Achten Sie darauf, dass der Spritzschutz korrekt am Topf
befestigt ist, und zwar mit dem gerundeten Teil nach oben zeigend. Schließen Sie den Stecker an eine
Steckdose an.
2. Füllen Sie Ö l, Fett, Brühe oder Käse in den Topf ein. Mindestens bis zur Min.-Markierung befüllen und nicht
die Max.-Markierung im Topf überschreiten. Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte
Fondue-Temperatur ein. Die Anzeige leuchtet und das Gerät heizt auf.
3. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, können Sie mit dem Fondue beginnen.
4. Stecken Sie trockene Lebensmittelstücke auf die Fondue-Gabeln (wir empfehlen 1 oder 2 Stücke pro
Fondue-Gabel) und halten Sie die Fondue-Gabel in die Flüssigkeit im Fondue-Topf, bis die Lebensmittel gar
sind. Sie können die Griffe der Fondue-Gabeln in die Kerben am Spritzschutz legen.
5. Wenn Ihre Lebensmittel das gewünschte Ergebnis erreicht haben (gebräunt, medium, gut durchgebraten),
nehmen Sie die Fondue-Gabel vorsichtig aus dem Topf. Lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit abtropfen,
um Spritzer zu vermeiden.
6. Nach Beenden des Fondues wird der Temperaturregler auf die niedrigste Stufe „MIN“ gestellt.
7. Trennen Sie den Stecker nach jeder Nutzung von der Stromversorgung.
Hinweis: Das Thermostat regelt die Hitzezufuhr automatisch, um den Fondue-Sud auf der richtigen
Temperatur zu halten. Das sehen Sie daran, dass die Anzeigeleuchte regelmäßig an und aus geht.
Benutzung mit Ö l oder Brühe
Stellen Sie den Temperaturregler im Uhrzeiger auf die höchste Einstellung „MAX“.
Je nach Öl- oder Brühemenge im Topf dauert es etwa 20 bis 25 Minuten, bis die gewünschte Temperatur
erreicht ist.

- 13 -
(1) Wenn Sie Brühe verwenden, sehen Sie, wie sich Blasen im Topf bilden (ähnlich wie kochendes Wasser),
was darauf hinweist, dass die Temperatur erreicht wurde.
(2) Wenn Sie Öl verwenden, können Sie den Griff eines Holzkochlöffels verwenden und in das Ö l tauchen.
Wenn sich kleine Blasen bilden, hat das Öl die richtige Temperatur erreicht.
Erst dann können Sie die Lebensmittel mithilfe der mitgelieferten Gabeln in den Topf tauchen.
Sie können die Temperatur reduzieren, wenn die Lebensmittel zu schnell bräunen. Die Garzeit hängt vor
allem von der Größe und der Konsistenz der ausgewählten Lebensmittel ab.
Benutzung mit Käse
Um den Käse im Topf zu schmelzen, stellen Sie den Temperaturregler auf „MAX“.
Schmelzen Sie den Käse nun, indem Sie kontinuierlich umrühren, bis er komplett geschmolzen ist. Je nach
Menge kann dies einige Minuten dauern.
Reduzieren Sie die Temperatur, um zu verhindern, dass der Käse am Boden des Topfes anbrennt.
Prüfen Sie kontinuierlich mit Ihrem Holzkochlöffel, ob der Käse beginnt am Boden zu kleben. Rühren Sie
gelegentlich um und reduzieren Sie gegebenenfalls die Temperatur.
Sie können nun geeignete Lebensmittel in den geschmolzenen Käse tauchen.
Vorsicht:
(1) Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es heißes Ö l, Brühe oder Lebensmittel enthält, da jegliches Verschütten
schwere Verbrennungen verursachen kann! Falls der Topf umkippt oder fallen gelassen wird, besteht die
Gefahr von schweren Verbrennungen! Vermeiden Sie Verbrühungen, indem Sie das heiße Fondue stets
abkühlen lassen, bevor Sie es in einen anderen Behälter geben!
(2) Essen Sie nicht direkt von den Fondue-Gabeln. Sie können sehr heiß sein und haben scharfe Kanten -
Verletzungsgefahr! Warten Sie vor dem Essen, bis die Lebensmittel und/oder der Käse sich auf eine geeignete
Temperatur abgekühlt haben.
(3) Wechseln Sie das gebrauchte Ö l regelmäßig aus. Altes oder verschmutztes Ö l kann plötzlich zu brennen
beginnen, wenn es überhitzt wird. Gießen Sie niemals Wasser auf heißes oder brennendes Ö l:
Explosionsgefahr! Wenn ein Feuer entsteht, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und
versuchen Sie, den Topf mit einem Deckel zu schließen, um die Flammen zu ersticken. Alternativ können Sie
auch eine Feuerlöschdecke verwenden.
(4) Benutzen Sie den Topf niemals ohne die dazugehörige Basis.
(5) Manche Öle sind zum Erhitzen geeignet, z. B. Sonnenblumenöl. Stellen Sie sicher, dass das Öl, das Sie
verwenden zum Erhitzen geeignet ist, bevor Sie es benutzen.
(6) Fleischstücke können in Ö l oder Brühe gegart werden. Gemüse, z.B. Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl,
Karotten usw. oder sogar Pilze können auch in kleinere Stücke geschnitten werden und wie Fleisch in der
Brühe oder im Fett gekocht werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vor der bewegen oder Reinigung
abkühlen.
2. Reinigen Sie die Platte mit einem trockenen oder, falls nötig, leicht angefeuchteten Tuch.
3. Edelstahltopf, Spritzschutz und Fondue-Gabeln können in warmem Seifenwasser abgewaschen werden.
Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die Teile gründlich ab. Sie können auch in der
Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
4. Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder scharfe Gegenstände (z. B. Scheuerbürsten oder Messer) für
die Reinigung.
5. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.

- 14 -
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220-240V ~ 50Hz
Leistungsaufnahme: 1500W
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller
Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät
zurück an den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den folgenden
Bedingungen Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 2-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Defekte, die
aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen und
Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen werden nicht von dieser Garantie abgedeckt.
Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei Schäden durch
Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus resultierende Folgeschäden
nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher Anwendung oder Nichtbefolgen der
Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen bedeutet nicht, dass das gesamte
Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Zerbrochenes Glas
oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen,
sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile werden durch die Garantie nicht abgedeckt und
sind deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung –Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden
darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern,
bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu
fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich
an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät umweltschonend entsorgen.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Lerchenweg 3
40789 Monheim am Rhein
Deutschland
Kundendienst:
T: +49 (0) 3222 1097 600
E: info.de@emerio.eu

- 15 -
Mode d'emploi –French
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Avant d’utiliser l’appareil, lisez toutes les consignes suivantes
pour éviter des blessures et des dommages, et pour
optimiser les performances de votre appareil. Conservez
cette notice d’utilisation dans un endroit sûr. Si vous donnez
ou transférez cet appareil à un tiers, veillez à lui remettre
également cette notice d’utilisation.
En cas de détérioration due au non-respect par l’utilisateur
des instructions de cette notice d’utilisation, la garantie est
annulée. Le fabricant/importateur rejette toute
responsabilité en cas de dommages dus au non-respect des
instructions de la notice d’utilisation, à un usage négligent
ou à l’usage non conforme aux exigences de cette notice
d’utilisation.
1. Cet appareil ne doit pas être utilisé par des enfants de 0 à
8 ans. Cet appareil peut être utilisé par des enfants à
partir de 8 ans et plus et s’ils sont surveillés
continuellement. Cet appareil peut être utilisé par des
personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou
mentales réduites ou un manque d’expérience et de
connaissances à condition qu’elles aient reçu une
supervision ou des instructions concernant l’utilisation de
l’appareil en toute sécurité et qu’elles comprennent les
dangers encourus. Maintenir l’appareil et son cordon hors
de portée des enfants de moins de 8 ans. Les enfants ne
doivent pas jouer avec l’appareil. Le nettoyage et
l’entretien par l’usager ne doivent pas être effectués par
des enfants.
2. Les appareils de cuisson doivent être placés en situation
stable avec les poignées (le cas échéant) positionnées
pour éviter de renverser les liquides chauds.
3. MISE EN GARDE: Eviter tout débordement sur le
connecteur.

- 16 -
4. MISE EN GARDE: Risques de blessures en cas de mauvaise
utilisation.
5. La surface de l'élément chauffant présente une chaleur
résiduelle après utilisation.
6. Cet appareil est destiné à être utilisé dans des applications
domestiques et analogues telles que: des coins cuisines
réservés au personnel dans des magasins, bureaux et
autres environnements professionnels; des fermes;
l’utilisation par les clients des hôtels, motels et autres
environnements à caractère résidentiel; des
environnements du type chambres d’hôtes.
7. Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit être
remplacé par le fabricant, son service après vente ou des
personnes de qualification similaire afin d'éviter un
danger.
8. Pour obtenir des instructions sur comment nettoyer les
surfaces qui sont en contact avec des aliments,
reportez-vous au paragraphe « nettoyage et entretien »
du mode d’emploi.
9. Cet appareil n'est pas destiné à être mis en
fonctionnement au moyen d'une minuterie extérieure ou
par un système de commande à distance séparé.
10. Avant d’insérer la fiche de l’appareil dans une prise
secteur, vérifiez que la tension et la fréquence du secteur
correspondent aux spécifications indiquées sur la plaque
signalétique.
11. Si vous utilisez une rallonge électrique, elle doit être
appropriée à la puissance consommée par l’appareil, sinon
la rallonge et/ou la fiche risquent de chauffer
excessivement. Il existe un risque potentiel de blessures
par trébuchement sur le cordon électrique. Prenez vos
précautions pour éviter toute situation dangereuse.
12. Débranchez la fiche électrique de la prise électrique
quand l’appareil n’est pas utilisé et avant de le nettoyer.

- 17 -
13. Veillez à ce que le cordon d’alimentation ne pende pas sur
des arêtes coupantes et maintenez-le éloigné des objets
chauds et des flammes nues.
14. N'immergez jamais l'appareil ou sa fiche dans de l'eau ni
dans aucun autre liquide. Cela peut provoquer un choc
électrique !
15. Pour débrancher la fiche de la prise, saisissez la fiche et
tirez-la hors de la prise. Ne tirez pas sur le cordon
d’alimentation.
16. Ne touchez pas l’appareil s’il tombe dans de l’eau.
Débranchez la fiche de la prise électrique, éteignez
l’appareil et rapportez-le au centre de réparation agréé
pour le faire réparer.
17. Ne branchez pas et ne débranchez pas l’appareil de la
prise électrique avec les mains mouillées.
18. N’essayez pas d’ouvrir le boîtier de l’appareil ni de réparer
l’appareil vous-même. Cela peut provoquer un choc
électrique.
19. Ne laissez jamais l'appareil sans surveillance quand il est
en fonctionnement.
20. Cet appareil n’est pas conçu pour un usage commercial.
21. N’utilisez pas cet appareil à un usage autre que celui pour
lequel il a été conçu.
22. N’enroulez pas le cordon d’alimentation autour de
l’appareil et ne le pliez pas.
23. Placez l’appareil sur une surface horizontale et stable, de
laquelle il ne peut pas tomber.
24. L’utilisation d’accessoires non recommandés par le
fabricant de l’appareil peut provoquer des blessures.
25. AVERTISSEMENT !!
Ne touchez pas les surfaces de l’appareil
pendant l’utilisation. La température des
surfaces accessibles peut être élevée quand
l'appareil est en fonctionnement.

- 18 -
26. AVERTISSEMENT : Si la surface est fissurée, arrêtez
l’appareil pour éviter l'éventualité d'une électrocution.
27. Utilisez d’appareil à l’intérieur, dans une pièce sèche et
pas trop près de l’eau.
28. Installez l'appareil à une distance d'au moins 5 cm des
murs ou objets inflammables (rideaux, bougies ou
serviettes).

- 19 -
FT-110852.3 FR
DESCRIPTION DES PIÈCES
1. Fourchettes à fondu
2. Manches de la casserole
3. Garde anti-éclaboussure avec des supports
pour les fourchettes à fondu
4. Casserole en acier inoxydable
5. Plaque chauffante
6. Manches du socle
7. Base
8. Voyant indicateur
9. Sélecteur de température
AVANT USAGE
Lisez ces instructions complètement et conservez les pour y référer à l’avenir. Vérifiez si le voltage de
l’alimentation électrique de votre domicile correspond à celui de l’appareil (220-240Volt). Ne connectez cet
appareil qu’à une prise de terre.
Enlevez les étiquettes. Lavez toutes les parties dans l’eau chaude avant l’usage (sauf la base chauffante) et
rincez abondamment.
Ne pas utiliser des objets tranchants dans la casserole ou sur la plaque chauffante, car une telle action pourrait
endommager l’appareil. N’embrochez les aliments qu’avec les fourchettes, en évitant de rayer la casserole.
Remarque: Lorsque l'appareil chauffe pour la première fois, ce dernier pourrait émettre une légère fumée et
une légère odeur. Ceci est normal et ne durera pas.
UTILISATION
1. Tourner le sélecteur de température à « MIN ». Veillez à ce que le couvercle antiprojection soit
correctement assemblé sur la cuve avec sa partie convexe en haut. Insérer le cordon d’alimentation dans
la prise murale.
2. Remplir la casserole d’huile ou de la graisse, de bouillon ou de fromage. Ne remplissez pas la cuve sous la
marque min. ou au-dessus de la marque max. internes de la cuve. Régler le sélecteur de température à la
température de fondue désirée. Le voyant s’illuminera et l’appareil s’échauffera.
3. Une fois la température désirée atteinte, vous pouvez commencer votre fondue.
4. Insérez des morceaux d’aliment secs sur les piques à fondue (nous recommandons d’insérer 1 ou 2
morceaux par piques à fondue) et maintenez-les dans le liquide de la fondue jusqu’à ce qu’ils soient cuits.
Vous pouvez placer les poignées des piques à fondue dans les encoches du couvercle antiprojection.
5. Une fois les aliments cuits au niveau désiré (dorés, moyen ou à point), retirez délicatement les piques à
fondue de la cuve. Laissez le liquide en excès s’égoutter des aliments pour éviter des éclaboussures de
graisse.
6. Lorsque vous avez fini avec la fondue, tourner le sélecteur de température au réglage le plus bas « MIN ».
7. Débrancher l’alimentation après chaque utilisation.
Remarque : le thermostat activera/désactivera automatiquement la chaleur pour conserver le liquide fondu à
la bonne température. Vous pouvez constater que ceci survient parce que le voyant s’allume et s’éteint
régulièrement.
Utilisation avec de l’huile ou du bouillon
Tournez le bouton de réglage de la température dans le sens horaire sur le réglage maximal « MAX ».
Table of contents
Languages:
Other emerio Fondue Maker manuals