emerio ICM-107862.1 User manual

ICM-107862.1
Ice cream maker (EN)
Eismaschine (DE)
Glassmaskin (SE)
IJsmachine (NL)
Jäätelökone (FI)
Iskrem maskin (NOR)
Ismaskine (DK)

- 1 -
Content –Inhalt –Innehåll –Inhoud –Pitoisuus –
Innhold –Indhold
Instruction manual – English .......................................................................................- 2 -
Bedienungsanleitung – German ..................................................................................- 9 -
Bruksanvisning – Swedish ..........................................................................................- 16 -
Gebruiksaanwijzing – Dutch ......................................................................................- 23 -
Käyttöohje – Finnish ..................................................................................................- 30 -
Brukermanual – Norwegian .......................................................................................- 37 -
Brugsanvisning – Danish ............................................................................................- 44 -

- 2 -
Instruction manual –English
IMPORTANT SAFEGUARDS
1. WARNING: Potential risk of injuries from misuse.
2. Always disconnect the appliance from the supply if it is left
unattended and before assembling, disassembling or
cleaning.
3. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved.
4. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are aged from 8 years and above and
supervised.
5. Keep the appliance and its cord out of reach of children
aged less than 8 years.
6. Appliances can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved.
7. Children shall not play with the appliance.
8. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
9. This appliance is intended to be used in household and
similar applications such as: staff kitchen areas in shop,
offices and other working environment; farmhouses; by
clients in hotels, motels and other residential type
environments; bed and breakfast type environments.
10. Switch off the appliance and disconnect from supply before
changing accessories or approaching parts that move in use.
11. Read all instructions carefully.
12. Do not immerse in water.

- 3 -
13. Adult supervision is necessary when operating any
appliance near children.
14. Do not operate the appliance if the cord has been damaged,
or if the appliance malfunctions or is damaged in any way.
Return appliance to the nearest authorized service facility
for examination, repair or adjustment.
15. Any use of accessory attachments not recommended by
the manufacturer may cause hazards.
16. Do not use outdoors.
17. Do not let cord dangle or hang over the edge of table or
counter tops, or allow it to touch hot surfaces.
18. Do not place appliance on or near gas or electric burners,
on a stovetop or in an oven.
19. Do not use this appliance for any other purpose but its
intended use.
20. The machine should not be operated by means of an
external timer-switch or by means of a separate system
with remote control.
21. Use the appliance on a flat, dry and heat resistance surface.
22. Never leave the appliance unattended during use.
23. Regarding the instructions for cleaning and operation times,
please refer to the below paragraphs.

- 4 -
ICM-107862.1 EN
PARTS DESCRIPTION
1. Motor
2. ON/OFF button
3. Feed mouth
4. Cover lock
5. Cover
6. Rotation shaft
7. Rotation paddle
8. Locking tab
9. Cooling container
BEFORE USE
Remove all packing materials first. Clean the appliance
according to “CLEANING AND MAINTAINCE”. Be sure to dry all
parts thoroughly. DO NOT IMMERSE MOTOR UNIT IN WATER.
FREEZING THE COLLING CONTAINER
The most important step in making frozen desserts is to make sure the cooling container is properly frozen. Your
ice cream Maker features a double insulated bowl and requires thoroughly frozen. For best results, the container
should be wrapped in a plastic bag and placed upright in the back of your freezer, where the temperature is the
coldest. Wrapping your container in a plastic bag will guard against frost.
Before use, the cooling container must be kept in freezer at the temperature of under – 18 ℃ for more than
8 hours.
HOW TO USE YOUR ICE CREAM MAKER
1. Prepare the mixture for the ice cream according to your flavor.
2. Take out the cooling container from the freezer and place it on a
stable and horizontal surface.
3. Install the motor, rotation shaft and rotation paddle to the cover.
Lock the cover onto the cooling container. (see fig.1) Fig.1( 1: close; 2: open)
4. Plug in and then press the ON/OFF button, the appliance will run normally.
5. Pour the prepared mixture into the cooling container slowly from the feed mouth.
Note: it is extremely important that the cooling container be used immediately after it is removed from the
freezer, as it begins to thaw once removed. First make sure that the mixture is ready, and then remove the
cooling container from the freezer.
6. Leave the machine on for approximately 20-40 minutes, or until the mixture reaches the desired consistency.
Press the ON/OFF button again to turn off the appliance.
The direction of the rotation will change if the mixture becomes too thick. If it happens, the ice cream is
completely finished, turn off the appliance immediately.
Note: Do not turn the appliance off during use, as the mixture may freeze and prevent the movement of the
rotation paddle.
7. Unplug the appliance, then remove the cover and rotation paddle. Only use rubber, plastic, or wooden
utensils to dig out the ice cream. Metal spoons may damage the bowl.

- 5 -
8. To further harden the ice cream, you may put the cooling container directly into the freezer for a short period
of time (no more than 30minutes). Long term freezing, however, should be done in an airtight container.
Tips:
1. When pouring mixture into the container, be sure not exceed the MAX mark, as mixture will increase in
volume during the freezing process.
2. For better result, the mixture shall be cooled in freezer for about 15 – 20 minutes before making the ice
cream.
3. Temperature of surrounding should be under 30℃ during making, or you may not be able to make ice-
cream successfully.
4. Taking care not to frostbite your hands when taking the cooling container out of the freezer.
CLEANING AND MAINTAINCE
The cooling container, cover, rotation shaft and rotation paddle should be cleaned in warm water and mild
detergent, and then dried thoroughly.
Never put cooling container in freezer if it is still wet.
Do not use sharp utensils, scouring pads or abrasive detergents.
The motor unit can be cleaned with a slightly damp cloth. Never immerse motor unit in water.
Do not wash any part in a dishwasher!
HELPFUL HINTS
Some recipes require the mixture to be pre-cooked. Make the recipe at least one day ahead. This will allow the
mixture to cool completely and adds volume.
Most ice cream recipes are a combination of cream, mill eggs and sugar. You can use any type of cream you like,
but the type of cream you use will affect the flavor and texture. The higher percentage of fat, the richer the ice
cream and the softer the texture will be.
The ice cream mixture should be liquid when preparation starts. Do not use stiff mixtures (i.e. whipped cream,
frozen liquids)
Do not operate the appliance longer than required. If after 40 minutes, the mixture is not yet solid, or has thawed
again, do not continue.
Possible reasons for mixture not freezing:
-the cooling container was not cold enough.
-the mixture was too warm.
-the proportion of ingredients was incorrect.
WASTE DISPOSAL
Please note if the cooling container is broken and the coolant liquid flows out, change it timely.
The liquid in the cooling container contains no toxic materials. Dispose as normal household waste.
HINT FOR LOWER-FAT RECIPES
For lower fat content, substitute 1% milk for whole milk, whole milk for half and half, and evaporated skim milk
for whipping cream. Higher fat dairy products-such as whipping cream-create a smooth, rich and creamy dessert.
Lower fat dairy products create a lighter dessert with a slightly different texture.
RECIPES
EASY VANILLA ICE CREAM
1 1/2 cup of whole milk

- 6 -
3/4 cup of sugar
Dash salt
1 cup of half and half
1/2 cup of whipping cream
1 teaspoon vanilla extract
Combine milk, sugar and salt. Stir them with a wire whisk until sugar is dissolved.
Stir the mixture in half and half, whipping cream and vanilla.
Take out the cooling container from the freezer and make the ice cream.
OLD FASHIONED VANILLA ICE CREAM
3/4 cup of sugar
1/8 teaspoon of salt
1 3/4 cups of whole milk
2 beaten eggs
1 1/2 cups of whipping cream
1 teaspoon of pure vanilla extract
Combine sugar, salt and milk in saucepan. Cook the mixture over medium heat, stirring occasionally until mixture
almost boils. Reduce the heat to low.
Gradually stir about 1/2 cup of hot milk into the beaten eggs. Add eggs to remaining hot mixture. Cook over low
heat, stirring until slightly thickened, about 2-3 minutes. Remove it from heat and chilled mixture, stirring them
with a wire whisk.
Take out the cooling container from the freezer and make the ice cream.
Variations: add a variety of ingredients to the ice cream during the last 5 minutes of freezing. Use 1/2 cup of any
of the following: chocolate chips, crumbles chocolate. Sandwich cookies, m&m’s, crushed peppermint candies,
chocolate covered peanuts, etc. Fruit: add 1 cup of pureed fruit such as strawberries, bananas, peaches,
blueberries, etc.
PRALINE ALMOND FUDGE ICE CREAM
3/4 cup of light brown sugar
1/5 teaspoon of salt
2 1/4 cups of whole milk
2 beaten eggs
1 cup of whipping cream
1 tablespoon of pure vanilla extract
3/4 cup of slivered almonds
2 tablespoon of butter
1/2 cup of chocolate fudge topping
Combine brown sugar, salt and milk in a saucepan. Cook over medium heat until mixture starts to bubble around
the edges. Gradually stir about 1 cup of hot milk into the beaten eggs. Add the mixture into remaining hot milk,
stirring constantly. Continue cooking for 1 minute. Remove it from heat. Refrigerate it for about 2 hours.
Combine whipping cream and vanilla in large bowl; add chilled mixture, stirring with a wire whisk to combine.
Saute almonds in butter over low heat for about 5 minutes. Stir them into ice cream mixture.
Take out the cooling container from the freezer and make the ice cream. During last 5minutes of freezing, pour
chocolate fudge to combine into the ice cream.
STRAWBERRY SORBET
4 cups of fresh or frozen (thawed)
Strawberries, pureed

- 7 -
1/2 cup of sugar
1 cup of water
1 tablespoon of lemon juice
Combine sugar and water in a small saucepan. Heat the mixture to boiling. Reduce the heat and simmer until
sugar dissolves. Remove it from heat and cool completely (1-2 hours). Combine it with pureed strawberries and
lemon juice. Take out the cooling container from the freezer and make the ice cream.
CHOCOLATE ICE CREAM
2 1/4 cup of whole milk
1 cup of sugar
Dash salt
2 ounces semisweet chocolate squares, finely chopped
2 beaten eggs
3/4 cup of half and half
1/2 cup of whipping cream
1 teaspoon vanilla extract
Combine milk, sugar, salt and chocolate in a saucepan. Cook the mixture over medium heat, stirring constantly
until chocolate is melted and mixture almost boils. Gradually stir about 1 cup of the hot mixture into the beaten
eggs. Add the eggs to remaining hot mixture. Cook and stir over low heat until slightly thickened (2 minutes). Stir
them in half and half, whipping cream and vanilla. Cover and refrigerate the mixture for 2 hours.
Take out the cooling container from the freezer and make the ice cream.
CINNAMON WALNUT ICE CREAM
1 1/2 cups of whole milk
1 cup of half and half
1/2 cup of whipping cream
3/4 cup of sugar
1 cup of chopped walnuts
1 1/4 teaspoon of vanilla extract
1/3 teaspoon of cinnamon
Dash salt
Thoroughly combine all ingredients. Take out the cooling container from the freezer and make the ice cream.
DOUBLE ALMOND CHOCOLATE ICE CREAM
1 1/2 cups of whole milk
3/4 cup of sugar
Dash salt
2 ounces semisweet chocolate squares, finely chopped
2 beaten eggs
1 1/2 cup of whipping cream
1 teaspoon of vanilla extract
2 teaspoon of almond extract
1 cup of chopped almonds
Combine milk, sugar salt and chocolate in saucepan. Cook over medium heat, stirring constantly until chocolate
is melted and mixture almost boils. Gradually stir 1 cup of the hot mixture into the beaten egg. Pour eggs into

- 8 -
the remaining hot mixture and continue cooking over low heat until slightly thickened (2-3 minutes). Remove it
from heat.
Stir in whipping cream, vanilla, almond extract and chopped almonds.
Cover the mixture and cool for 2 hours.
Take out the cooling container from the freezer and make the ice cream.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 220-240V ~ 50/60Hz
Power consumption: 5-8W
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has occurred
during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to statutory legal rights,
the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a defective
product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and repairs
by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep your receipt,
without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the instruction manual,
will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not be liable. Neither can we
hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use if the instruction manual is not
properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of the whole appliance. In such case
please contact our service department. Broken glass or breakage of plastic parts is always subject to a charge.
Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning, maintenance or the replacement of
said parts are not covered by the warranty and are to be paid.
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling – European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle
it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used device,
please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased. They can
take this product for environmental safe recycling.

- 9 -
Bedienungsanleitung –German
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät ist nur für den hausgebrauch bestimmt.
1. Warnung: Verletzungsgefahr bei Fehlgebrauch.
2. Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung,
wenn es unbeaufsichtigt bleibt sowie vor der Montage, der
Demontage oder Reinigung.
3. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren verwendet
werden, sofern für Aufsicht oder Anleitung bezüglich der
sicheren Geräteverwendung gesorgt wurde und die damit
verbundenen Gefahren verstanden werden.
4. Reinigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sollten nicht
von Kindern unter 8 Jahren und nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
5. Bewahren Sie das Gerät und sein Netzkabel außerhalb des
Zugriffs von Kindern unter 8 Jahren auf.
6. Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
sowie Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden,
wenn für Aufsicht oder Erläuterungen bezüglich der
sicheren Geräteverwendung gesorgt wird und die damit
verbundenen Gefahren verstanden werden.
7. Dieses Gerät ist kein Spielzeug.
8. Um Gefahren zu vermeiden, darf ein schadhaftes Netzkabel
nur vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden.
9. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder für
ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie: in
Personalküchen von Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen; auf Bauernhöfen; von Kunden in
Hotels, Motels und in anderen Unterkünften; in
Unterkünften mit Halbpension.

- 10 -
10. Bevor Zubehör gewechselt werden oder bevor Sie Teile
berühren, die sich bei Gebrauch bewegen, schalten Sie das
Gerät aus und trennen es von der Stromversorgung.
11. Lesen Sie alle Anleitungen.
12. Nicht in Wasser eintauchen.
13. Gebrauch durch oder in unmittelbarer nähe von kindern
nur unter aufsicht.
14. Gerät nicht weiterverwenden, wenn es einmal
heruntergefallen oder in irgendeiner Weise beschädigt
oder der Netzstecker beschädigt ist. Bitte wenden Sie sich
an einen autorisierten Kundendienst.
15. Nicht empfohlenes Zubehör kann zu Verletzungen führen.
16. Nicht im Freien benutzen.
17. Lassen Sie das Netzkabel nicht heiße Flächen berühren
oder herunterhängen, wo es von Kindern heruntergezogen
werden kann.
18. Gerät nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von heißen Gas-
oder Elektroherden oder in beheizten Öfen aufstellen.
19. Benutzen Sie das Gerät nur für seinen Bestimmungszweck.
20. Das Gerät darf nicht mit Hilfe einer externen Zeitschaltuhr
oder eines separaten Systems mit Fernbedienung
eingeschaltet werden.
21. Stellen Sie das Gerät auf einen geraden, trockenen und
hitzebeständigen Untergrund
22. Lassen Sie das Gerät niemals beim Betrieb unbeaufsichtigt.
23. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Abschnitte, um mehr
über die Reinigung und Betriebszeiten zu erfahren.

- 11 -
ICM-107862.1 DE
BESCHREIBUNG
1. Motor
2. EIN-/AUS-Taste
3. Einfüllöffnung
4. Deckelverriegelung
5. Deckel
6. Welle
7. Rührer
8. Verriegelungslasche
9. Kühlbehälter
VOR DEM GEBRAUCH
Entfernen Sie zunächst sämtliches Verpackungsmaterial.
Reinigen Sie das Gerät, wie unter „REINIGUNG UND PFLEGE“ beschrieben. Achten Sie darauf, dass Sie alle
Elemente gründlich abtrocknen. MOTORBLOCK NICHT IN WASSER TAUCHEN.
TIEFKÜHLEN DES KÜHLBEHÄLTERS
Der wichtigste Schritt bei der Herstellung gefrorener Desserts ist, sicherzustellen, dass der Kühlbehälter richtig
tiefgekühlt ist. Ihre Eismaschine besitzt eine doppelt isolierte Schüssel, die gründlich tiefgekühlt werden muss.
Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollte der Behälter in einen Plastikbeutel eingewickelt werden und aufrecht
hinten in Ihren Eisschrank gestellt werden, wo die Temperatur am kältesten ist. Das Einwickeln Ihres Behälters in
einen Plastikbeutel schützt ihn gegen Frost.
Vor dem Gebrauch muss der Kühlbehälter bei Temperaturen unter – 18 ℃ mindestens 8 Stunden im
Gefrierschrank aufbewahrt werden.
BENUTZUNG IHRER EISMASCHINE
1. Bereiten Sie die Mischung für die Eiscreme nach Geschmack zu.
2. Nehmen Sie den Kühlbehälter aus dem Gefrierschrank und stellen
Sie ihn auf eine ebene und feste Fläche.
3. Befestigen Sie Motor, Welle und Rührer am Deckel. Verschließen Sie
den Kühlbehälter mit dem Deckel. (siehe Abb. 1) Abb. 1(1: verschießen; 2: öffnen)
4. Verbinden Sie den Stecker mit einer Steckdose und drücken Sie dann die EIN-/AUS-Taste. Das Gerät läuft
normal.
5. Gießen Sie die vorbereitete Mischung langsam durch die Einfüllöffnung in den Kühlbehälter.
Hinweis: Es ist sehr wichtig, dass der Kühlbehälter sofort benutzt wird, nachdem er aus dem Gefrierschrank
genommen wurde, da er gleich nach dem Herausnehmen anfängt aufzutauen. Vergewissern Sie sich erst, ob
die Mischung fertig ist und nehmen Sie dann den Kühlbehälter aus dem Gefrierschrank.
6. Lassen Sie das Gerät ungefähr 20 bis 40 Minuten laufen oder bis die Mischung die gewünschte Konsistenz
erreicht hat. Drücken Sie erneut die EIN-/AUS-Taste, um das Gerät auszuschalten.
Die Rotationsrichtung ändert sich, wenn die Mischung zu dick wird. In diesem Fall ist die Eiscreme fertig und
Sie sollten das Gerät unverzüglich ausschalten.
Hinweis: Schalten Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht aus, da die Mischung gefrieren könnte und
der Rührer sich dann nicht mehr drehen kann.

- 12 -
7. Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose, entfernen Sie dann den Deckel und den Rührer.
Entnehmen Sie die Eiscreme nur mit Utensilien aus Gummi, Kunststoff oder Holz. Metalllöffel können die
Schüssel beschädigen.
8. Um die Eiscreme noch härter zu machen, können Sie den Kühlbehälter sofort für eine kurze Zeit (nicht länger
als 30 Minuten) in den Gefrierschrank stellen. Das Einfrieren für einen längeren Zeitraum sollte in einem
luftdicht verschlossenen Behälter erfolgen.
Tipps:
1. Wenn Sie die Mischung in den Behälter gießen, achten Sie darauf, nicht die MAX-Markierung zu
überschreiten, da die Mischung sich während des Gefrierprozesses ausdehnt.
2. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, sollte die Mischung 15 bis 20 Minuten in einem Gefrierschrank gekühlt
werden, bevor Sie sie zu Eiscreme verarbeiten.
3. Die Umgebungstemperatur sollte während des Herstellungsprozesses unter 30℃ betragen, ansonsten
gelingt die Zubereitung der Eiscreme möglicherweise nicht.
4. Passen Sie auf, dass Sie sich beim Herausnehmen des Kühlbehälters aus dem Gefrierschrank keine
Erfrierungen zuziehen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Kühlbehälter, Deckel, Welle und Rührer sollten in warmem Wasser mit einem milden Geschirrspülmittel gereinigt
und dann gründlich abgetrocknet werden.
Stellen Sie niemals den Kühlbehälter in den Gefrierschrank, wenn er noch nass ist.
Verwenden Sie keine scharfkantigen Utensilien, Topfreiniger oder scheuernde Reinigungsmittel.
Der Motorblock kann mit einem leicht angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Tauchen Sie den Motorblock
nicht in Wasser!
Waschen Sie keines der Elemente in einer Geschirrspülmaschine ab!
NÜTZLICHE TIPPS
Bei einigen Rezepten muss die Mischung vorgekocht werden. Bereiten Sie die Mischung in diesem Fall
mindestens einen Tag vorher zu. So kann die Mischung vollständig abkühlen und an Volumen gewinnen.
Die meisten Rezepte für Eiscreme bestehen aus einer Kombination von Sahne, Milch, Eiern und Zucker. Sie
können jede beliebige Sahne verwenden, sollten aber beachten, dass sich die Art der Sahne auf den Geschmack
und die Konsistenz auswirkt. Je höher der prozentuale Fettgehalt ist, desto reichhaltiger und cremiger wird die
Eiscreme.
Am Anfang der Zubereitung sollte die Eiscrememischung flüssig sein. Verwenden Sie keine festen Mischungen
(z.B. geschlagene Sahne, gefrorene Flüssigkeiten).
Lassen Sie das Gerät nicht länger als erforderlich laufen. Falls die Mischung nach 40 Minuten noch nicht fest ist
oder wieder aufzutauen beginnt, brechen Sie den Vorgang ab.
Mögliche Ursachen, wenn die Mischung nicht gefriert:
-Der Kühlbehälter war nicht kalt genug.
-Die Mischung war zu warm.
-Das Mischverhältnis der Zutaten war nicht korrekt.
ENTSORGUNG
Bitte tauschen Sie den Kühlbehälter rechtzeitig aus, wenn er zerbricht und Kühlflüssigkeit ausläuft.
Die Flüssigkeit in dem Kühlbehälter enthält keine giftigen Substanzen. Entsorgen Sie diese wie normalen
Haushaltsmüll.

- 13 -
TIPP FÜR REZEPTE MIT WENIGER FETT
Für einen niedrigeren Fettgehalt können Sie Vollmilch durch Milch mit 1% Fett, Sahne-Milch-Gemisch (halb/halb)
durch Vollmilch und Schlagsahne durch entrahmte Kondensmilch ersetzen. Milchprodukte mit einem hohen
Fettgehalt wie Schlagsahne ergeben ein sämiges, reichhaltiges und cremiges Dessert. Durch Milchprodukte mit
einem niedrigen Fettgehalt wird das Dessert leichter und erhält eine etwas andere Konsistenz.
REZEPTE
VANILLE-EISCREME LEICHT GEMACHT
1 1/2 Tassen Vollmilch
3/4 Tasse Zucker
1 Prise Salz
1/2 Tasse Sahne + 1/2 Tasse Milch
1/2 Tasse Schlagsahne
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Milch, Zucker und Salz vermengen. Mit einem Schneebesen verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Milch, Sahne, Schlagsahne und Vanille dazugeben.
Nehmen Sie den Kühlbehälter aus dem Gefrierschrank und bereiten Sie die Eiscreme zu.
OMAS VANILLE-EISCREME
3/4 Tasse Zucker
1/8 Teelöffel Salz
1 3/4 Tassen Vollmilch
2 geschlagene Eier
1 1/2 Tasse Schlagsahne
1 Teelöffel Vanilleextrakt pur
Zucker, Salz und Milch in einem Kochtopf vermengen. Die Mischung auf mittlerer Stufe erhitzen und gelegentlich
umrühren, bis die Mischung fast kocht. Den Herd nun auf die niedrigste Stufe schalten.
Circa 1/2 Tasse der heißen Milch nach und nach in die geschlagenen Eier rühren. Das Ei-Milch-Gemisch in die
verbleibende heiße Mischung geben. Bei geringer Hitze kochen und für 2 – 3 Minuten rühren, bis die Mischung
leicht andickt. Die Mischung vom Herd nehmen, abkühlen lassen und mit einem Schneebesen durchrühren.
Nehmen Sie den Kühlbehälter aus dem Gefrierschrank und bereiten Sie die Eiscreme zu.
Variationen: Geben Sie verschiedene Zutaten während der letzten 5 Minuten des Gefriervorgangs zur Eiscreme.
Verwenden Sie 1/2 Tasse von einer der folgenden Zutaten: Schokoladenraspel, Schokoladenstücke.
Kekse, m&m’s, zerstoßene Pfefferminzbonbons, schokoladenüberzogene Erdnüsse usw.
Früchte: 1 Tasse pürierte Früchte, wie z. B. Erdbeeren, Bananen, Pfirsiche, Heidelbeeren usw.
EISCREME MIT MANDELPRALINEN-FONDANT
3/4 Tasse brauner Zucker
1/5 Teelöffel Salz
2 1/4 Tassen Vollmilch
2 geschlagene Eier
1 Tasse Schlagsahne
1 Esslöffel Vanilleextrakt pur
3/4 Tasse Mandelblättchen
2 Esslöffel Butter
1/2 Tasse Schokoladenfondantmasse

- 14 -
Brauner Zucker, Salz und Milch in einem Kochtopf vermengen. Auf mittlerer Stufe erhitzen, bis die Mischung am
Rand Blasen wirft. Circa 1 Tasse der heißen Milch nach und nach in die geschlagenen Eier rühren. Die Mischung
in die verbleibende heiße Milch geben und ununterbrochen rühren. Eine weitere Minute kochen lassen. Vom
Herd nehmen. Für circa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schlagsahne und Vanille in einer große Schüssel vermengen; die abgekühlte Mischung hinzufügen und mit einem
Schneebesen verrühren.
Die Mandeln bei mittlerer Hitze für circa 5 Minuten in Butter sautieren. In die Eiscreme-Mischung rühren.
Nehmen Sie den Kühlbehälter aus dem Gefrierschrank und bereiten Sie die Eiscreme zu. Während der letzten 5
Minuten des Gefriervorgangs das Schokoladenfondant mit der Eiscreme vermengen.
ERDBEER-SORBET
4 Tasse frische oder gefrorene (aufgetaute)
Erdbeeren, püriert
1/2 Tasse Zucker
1 Tasse Wasser
1 Esslöffel Zitronensaft
Zucker und Wasser in einem kleinen Topf vermengen. Die Mischung aufkochen lassen. Die Hitze verringern und
köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen (1 – 2
Stunden). Mit den pürierten Erdbeeren und dem Zitronensaft vermengen. Nehmen Sie den Behälter aus dem
Kühlschrank und gießen Sie die Mischung hinein.
SCHOKOLADEN-EISCREME
2 1/4 Tassen Vollmilch
1 Tasse Zucker
1 Prise Salz
2 oz (60 g) Halbbitter-Schokoladenstücke, fein gehackt
2 geschlagene Eier
3/8 Tasse Sahne + 3/8 Tasse Milch
1/2 Tasse Schlagsahne
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Milch, Zucker, Salz und Schokolade in einem Kochtopf vermengen. Die Mischung auf mittlerer Stufe erhitzen und
konstant rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und die Mischung fast kocht. Circa 1 Tasse der heißen Milch
nach und nach in die geschlagenen Eier rühren. Das Ei-Milch-Gemisch in die verbleibende heiße Mischung geben.
Bei niedriger Stufe erhitzen und rühren, bis die Mischung leicht andickte (2 Minuten). Milch, Sahne, Schlagsahne
und Vanille unterrühren. Die Mischung abdecken und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nehmen Sie den Kühlbehälter aus dem Gefrierschrank und bereiten Sie die Eiscreme zu.
ZIMT-WALNUSS-EISCREME
1 1/2 Tassen Vollmilch
1/2 Tasse Sahne + 1/2 Tasse Milch
1/2 Tasse Schlagsahne
3/4 Tasse Zucker
1 Tasse gehackte Walnüsse
1 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
1/3 Teelöffel Zimt
1 Prise Salz
Alle Zutaten sorgfältig vermengen. Nehmen Sie den Kühlbehälter aus dem Gefrierschrank und bereiten Sie die
Eiscreme zu.

- 15 -
MANDEL-SCHOKOLADEN-EISCREME
1 1/2 Tassen Vollmilch
3/4 Tasse Zucker
1 Prise Salz
2 oz (60 g) Halbbitter-Schokoladenstücke, fein gehackt
2 geschlagene Eier
1 1/2 Tasse Schlagsahne
1 Teelöffel Vanilleextrakt
2 Teelöffel Mandelextrakt
1 Tasse gehackte Mandeln
Milch, Zucker, Salz und Schokolade in einem Kochtopf vermengen. Die Mischung auf mittlerer Stufe erhitzen und
konstant rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und die Mischung fast kocht. Circa 1 Tasse der heißen Milch
nach und nach in die geschlagenen Eier rühren. Das Ei-Milch-Gemisch in die verbleibende heiße Mischung geben
und bei niedriger Stufe weitererhitzen, bis die Mischung leicht andickt (2 - 3 Minuten). Vom Herd nehmen.
In die Mischung aus Schlagsahne, Mandelextrakt und gehackte Mandeln einrühren.
Die Mischung abdecken und 2 Stunden kühl stellen.
Nehmen Sie den Kühlbehälter aus dem Gefrierschrank und bereiten Sie die Eiscreme zu.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220-240V ~ 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 5-8W
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller
Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät
zurück an den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den
folgenden Bedingungen Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 2-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Wenn Sie ein
defektes Produkt haben, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Verkäufer auf.
Defekte, die aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von
Eingriffen und Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen werden nicht von dieser Garantie
abgedeckt. Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei Schäden
durch Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus resultierende
Folgeschäden nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher Anwendung oder
Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen bedeutet nicht, dass
das gesamte Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Zerbrochenes Glas oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an Verbrauchsmaterialien oder
Verschleißteilen, sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile werden durch die Garantie nicht
abgedeckt und sind deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung – Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden darf.
Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern, bitte
verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu fördern.
Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie
sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät umweltschonend
entsorgen.

- 16 -
Bruksanvisning –Swedish
VIKTIGA SÄKERHETSANVISNINGAR
Denna apparat är endast avsedd för användning i hushållet.
1. Varning: Potentiell risk för skador vid missbruk.
2. Koppla alltid bort apparaten från elnätet om den inte
övervakas och före sammansättning, isärtagning eller
rengöring.
3. Den här apparaten kan användas av barn som är 8 år gamla
eller äldre, om de är under uppsikt eller om de fått
instruktioner om hur man använder apparaten på ett
säkert sätt, och förstår farorna som är involverade.
4. Rengöring eller underhåll skall inte göras av barn, såvida de
inte är äldre än 8 år och under uppsikt.
5. Barn bör övervakas så att de inte leker med apparaten.
6. Apparaterna kan användas av människor med minskade
fysiska, sensoriska eller mentala förmågor eller som saknar
erfarenhet och kunskap om de är under uppsikt eller om de
fått instruktioner om hur man använder apparaten på ett
säkert sätt, och förstår farorna som är involverade.
7. Barn får inte leka med apparaten.
8. Om el-sladden är skadad måste den bytas ut av tillverkaren
eller dess serviceagent eller en person med liknande
kvalifikationer så att faror kan undvikas.
9. Denna apparat ämnas för att användas i hushåll och
liknande bruksområden, till exempel: personalköken i
butiker, kontor och andra arbetsmiljöer; lantgårdshus; av
kunder i hotell, motell, och andra liknande bostadsmiljöer;
vandrarhem och liknande miljöer.
10. Stäng av apparaten och koppla bort innan du byter
tillbehör eller rör vid delar som är rörliga under användning.
11. Läs alla instruktioner noggrant.
12. Får ej nedsänkas i någon vätska.
13. Uppsikt av vuxna krävs alltid när apparater används i
närheten av barn.

- 17 -
14. Använd inte apparaten om kabeln blivit skadad eller om
apparaten inte fungerar korrekt eller blivit skadad på något
som helst sätt. Ta med apparaten till närmsta
auktoriserade kundservice för undersökning, reparation
eller justering.
15. All slags användning av tillbehör som inte rekommenderas
av tillverkaren kan förorsaka skador.
16. Använd inte apparaten utomhus.
17. Låt inte kabeln dingla eller hänga över bordskanter eller
bänkar, se till att den inte kommer i kontakt med heta ytor.
18. Sätt inte apparaten på eller i närheten av gasbrännare eller
elektriska brännare, eller ovanpå spisen eller i ugnen.
19. Dra alltid ut kontakten efter användningen. Spänningen till
maskinen är på så länge kontakten sitter i.
20. Maskinen bör inte användas tillsammans med en extern
tidsbrytare eller ett separat system med fjärrkontroll.
21. Placera apparaten på en plan, torr och värmeresistent yta.
22. Lämna aldrig apparaten oövervakad då den används.
23. Se nedanstående avsnitt för instruktioner för rengöring och
användningstider.

- 18 -
BESKRIVNING
1. Motor
2. PÅ/AV-knapp
3. Matarmunstycke
4. Skyddslås
5. Skydd
6. Rotationsaxel
7. Rotationspaddel
8. Låsflik
9. Kylbehållare
FÖRE ANVÄNDNING
Ta först bort allt förpackningsmaterial. Rengör apparaten enligt
avsnittet "RENGÖRING OCH UNDERHÅLL". Var noga med att
låta alla delar torka. SÄNK INTE NER MOTORENHETEN I
VATTEN.
FRYSA NER KYLBEHÅLLAREN
Det viktigaste steget när man gör en fryst dessert är att se till att frysbehållaren är korrekt nedfryst. Din
glassmaskin har en dubbelisolerad skål som måste bli ordentligt frusen. För bästa resultat, se till att behållaren
är ordentligt omsluten i en plastpåse och placerad uppåt mot baksidan av frysen där temperaturen är som kallast.
Förpacka behållaren för att skydda den från ytfrost.
Före användning måste behållaren förvaras i frysen vid – 18 ℃ i mer än åtta timmar.
HUR MAN ANVÄNDER GLASSMASKINEN
1. Förbered blandningen för glassen enligt din smak.
2. Ta ut kylbehållaren från frysen och placera den på en stabil och
horisontell yta.
3. Installera motorn, rotatisonsaxeln och rotationaspaddeln till
skyddet. Lås skyddet på plats till kylbehållaren. (se bild 1).
Bild 1 (1: stäng; 2: öppen)
4. Anslut och tryck sedan på PÅ/AV-knappen för att köra apparaten normalt.
5. Häll i din förberedda blandningen i kylbehållaren från matningsöppningen.
Obs! Det är extrempt viktigt att kylbehållaren används när den tas bort från frysen, eftersom den genast
börjar tina. Förbered glassmeten innan kylbehållaren tas från frysen.
6. Låt maskinen arbeta i 20-40 minuter, eller tills blandningen uppnåt önskad konsistens. Tryck på PÅ/AV-
knappen igen för at stänga av apparaten.
Riktningen för rotationen ändras om blandningen blir för tjock, glassen är då helt klar, stäng då av apparaten .
Obs! Stäng inte av apparaten under användning, eftersom blandningen kan frysa och förhindra
blandningspaddelns rörelse.
7. Koppla ur enheten och ta sedan bort locket och rotationspaddeln. Använd endast gummi-, plast- eller
träredskap för att få ur den färdiga glassen. Metallskedar kan skada skålen.
8. För att ytterligare härda glassen kan kylbehållaren placeras direkt i frysen under en kort tidsperiod (högst 30
minuter). Långvarig frysning bör ske i en lufttät behållare.
ICM-107862.1 SE

- 19 -
Tips:
1. När blandningen hälls ner, se till att att inte överskrida MAX-nivån eftersom blandningen ökar i volym under
frysprocessen.
2. För bättre resultat, kyl ner blandningen till cirka 15 - 20 grader innan du gör glass.
3. Omgivningstemperautren bör vara under 30 ℃ vid tillagning.
4. Se till att du inte förfryser händerna när du tar ut kylbehållaren från kylaren.
RENGÖRING OCH UNDERHÅLL
Kylbehållaren, skyddet, rotationsaxeln och rotationspaddeln bör rengöras i varmt vatten och milt diskmedel och
sedan torkas noga.
Placera aldrig kylbehållaren i frysen när den fortfarande är våt.
Använd inte vassa köksredskap, skursvampar eller slipande rengöringsmedel.
Motorenheten kan rengöras med en lätt fuktad trasa. Sänk aldrig ner motorenheten i vatten.
Kör ingen del i diskmaskinen!
HJÄLPFULLA TIPS
En del recept kräver att blandningen tillreds i förväg. Tillred receptet minst en dag i förväg och förvara det i
kylskåpet. Det gör att blandningen svalnar helt och hållet och ger mer volym.
De flesta glassrecept består av grädde, mjölk, ägg och socker. Du kan använda valfri mjölkprodukt men typen av
mjölkprodukt du använder kommer att påverka smaken och konsistensen. Ju högre fetthalt, desto kraftigare glass
och mjukare konsistens.
Glassblandningen måste vara rinnande när tillagningen påbörjas. Använd inte fasta blandningar (dvs. vispad
grädde, frusna vätskor):
Kör inte maskinen längre än nödvändigt. Om blandningen inte är fast eller har börjat stelna efter 40 minuter,
fortsätt inte.
Möjliga orskaker för blandning som inte fryser:
-kylbehållaren är inte kall nog.
-blandningen är för varm.
-ingrediensernas proportion är felaktig.
AVFALLSHANTERING
Observera om kylbehållaren är trasig och kylvätskan strömmar ut, byt ut den.
Kylbehållarens vätska inehåller inga giftiga material. Kassera som vanligt hushållsavfall.
TIPS FÖR LÅGKALORIRECEPT
För att göra glass med låg fetthalt, använd mellanmjölk i stället för standardmjölk, standardmjölk i stället för "half
and half" och skummjölk i stället för vispgrädde. Mjölkprodukter med högre fetthalt, som vispgrädde, ger en
kraftig och gräddig dessert med jämn konsistens. Mjölkprodukter med lägre fetthalt ger en lättare dessert med
en något annorlunda konsistens.
ENKEL VANILJGLASS
3,5 dl mjölk
1,8 dl socker
En nypa salt
2,4 dl half & half (hälften mjölk, hälften vispgrädde)
1,2 dl vispgrädde
1 tesked vaniljextrakt
Table of contents
Languages:
Other emerio Ice Cream Maker manuals