e+p Elektrik Handels HDT 300 User manual

BESCHREIBUNG UND FUNKTION
Der HDT300überträgt HDMI-SignaleinFullHD(1920x1080pbei60Hz)biszu300mübereine
Strom-oderNetzwerkleitung.EineandereVerwendungalsdiezuvorgenannte ist nicht zulässig.
ANSCHLÜSSE
SICHERHEITSHINWEISE
1. StellenSiesicher,dassSiealleAnweisungen dieser Anleitung gelesen und verstandenhaben,
bevorSiemitderInstallationbeginnen.
2. LesenSiedieseAnleitungvollständig durch. Sie enthältwichtigeHinweise zur Benutzung des
Produktes. BewahrenSiedieAnleitungfürspäteren Gebrauchauf.
3. Dieses Produktistkein Spielzeug und darfnichtinKinderhändegelangen.Essindkleineund
verschluckbareTeileenthalten,diebeiunsachgemäßemGebrauchPersonen schädigen können.
4. SetzenSiedasGerätnichtFeuchtigkeitodergroßer Hitze aus.DasGerätdarf nur in trockener
Umgebunginstalliert und betrieben werden.
5. EindefektesGerät darf nicht weiterbetriebenwerden.TrennenSieeindefektesGerätumgehend
vomNetzundsichernSieesgegenweitereBenutzung.ReparaturenvondefektenGerätendürfen
nurdurchausgebildeteFachkräfte erfolgen.
6. DasGeräterwärmtsichwährend des Betriebes. SorgenSiefürausreichendeBelüftung,decken Sie
dasGerätnichtabundstellenSiekeineGegenständeaufdasGerät.
LIEFERUMFANG
1) Reset-Knopf
2) HDMIEingang(INPUT)
3) HDMIAusgang(LOOPOUT)
4) RJ11Western-Anschluss
fürNetzwerk-Leitung
5) Wahlschalter:
Strom/ Netzwerkleitung
6) Netzanschluss(110- 240V AC)
1) Reset-Knopf
2) HDMIAusgang(OUTPUT)
3) RJ11Western-Anschluss
fürNetzwerk-Leitung
4) Wahlschalter:
Strom/ Netzwerkleitung
5) Netzanschluss(110- 240V AC)
Anleitung
HDMITransmitter HDMI Receiver Western-Anschlusskabel (x2)
Netzkabel (x2)
INSTALLATION (A) - SIGNAL ÜBER EINE STROMLEITUNG
1. Stellen Sie sicher, dass alle anzuschließenden Geräte ausgeschaltet sind.
2. VerbindenSieden HDMI-AusgangIhrerSignalquellemitderSendeeinheit(TX,Input)desHDT300.
3. An der Sendeeinheit (TX, Loopout) kann ein zusätzliches TV-Gerät oder Beamer
angeschlossen werden.
4. Verbinden Sie den HDMI-AusgangderEmpfangseinheit(RX, Output) mit IhremTVoderBeamer.
5. Überprüfen Sie die Stellung der Wahlschalter an Sende- und Empfangseinheit.
Beide müssen auf„Power Line“ stehen.
6. Verbinden Sie Sende- und Empfangseinheit mit je einer Steckdose innerhalb eines Strom
kreises. Nutzen Sie dazu die mitgelieferten Netzkabel. Bei unterschiedlichen Phasen inner-
halb einer Zählerverteilung kann ein entsprechender Koppler verwendet werden. Sender
und Empfänger synchronisieren sich automatisch.
7) Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein.
8) Trennen Sie bei Nichtgebrauch Sender und Empfänger vom Netz!
INSTALLATION (B) - SIGNAL ÜBER EINE NETZWERKLEITUNG
1. Stellen Sie sicher, dass alle anzuschließenden Geräte ausgeschaltet sind.
2. VerbindenSieden HDMI-AusgangIhrerSignalquellemitderSendeeinheit(TX,Input)desHDT300.
3. An der Sendeeinheit (TX, Loopout) kann ein zusätzliches TV-Gerät oder Beamer
angeschlossen werden.
4. Verbinden Sie den HDMI-AusgangderEmpfangseinheit(RX, Output) mit IhremTVoderBeamer.
5. Überprüfen Sie die Stellung derWahlschalter an Sende- und Empfangseinheit. Beide
müssen auf„Telephone Line“ stehen.
6. Verbinden Sie Sende- und Empfangseinheit mit je einer Netzwerkdose. Nutzen Sie dazu
die mitgeliefertenWesternkabel.
7. Verbinden Sie Sende- und Empfangseinheit mit je einer Strom-Steckdose. Bei Datenübertragung
über eine Netzwerkleitung ist es nicht notwendig, Sende- und Empfangseinheit innerhalb eines
Stromkreises anzuschließen. Nutzen Sie die mitgelieferten Netzkabel. Sender und Empfänger
synchronisieren sich automatisch.
8. Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein.
9. Trennen Sie bei Nichtgebrauch Sender und Empfänger vom Netz!
7) LED “HDMI“
-leuchtet, wenneine HDMI-Quelle angeschlossen ist
8) LED “Signal“
-leuchtetwenneinSignalgesuchtwird
-blinktbei Datenübertragung
9) LED “Netz“
-leuchtetbei Netzbetrieb
6) LED “Signalstärke“
- schwache Signalstärke, versuchen Sie
eineandereStrom-oderNetzwerkdose
- mittlereSignalstärke,Übertragungeventuell
nichtstörungsfrei
- hoheSignalstärke, Übertragung fehlerfrei
7) LED “HDMI“
- leuchtet,wenn eineHDMI-Wiedergabegerät
angeschlossenist
8) LED“Signal“
- leuchtet, wennein Signal gesuchtwird
- blinktbeiDatenübertragung
9) LED“Netz“
-leuchtetbei Netzbetrieb
Loopout
Input
Telephone
Line
Switch
Power
Line
Reset
1 2 345678 9
Output
Telephone
Line
Switch
Power
Line
Reset
1234589
76
TECHNISCHE DATEN
HDMI Signal bis 1080p
Auösungen 480p / 576i / 720p / 1080i / 1080p
Audio LPCM, DTS-HD, Dolby True HD
Netzwerk-Kabel RJ 11
Distanzen max. 300m
Stromverbrauch <5W
Gehäuse Metall
HDT 300 Kurzanleitung
Elektrik Handels GmbH & Co. KG • Am Ohrt 7 • D-59469 Ense-Höingen
Tel.: 0 29 38 - 98 76 20 • Fax: 0 29 38 - 98 76 22 2 • www.e-und-p.de
WEEEENTSORGUNGSHINWEISE gem. ElektroG3
1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Das Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne“ bedeutet, dass Sie gesetzlich verpichtet sind, diese
Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung über den
Hausmüll, wie bspw. die Restmülltonne oder die Gelbe Tonne ist untersagt.Vermeiden Sie Fehlwürfe durch die
korrekte Entsorgung in speziellen Sammel- und Rückgabestellen.
2. Entnahme von Batterien und Leuchtmitteln
Enthalten die Produkte Batterien, Akkus oder Leuchtmittel, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei ent-
nommen werden können, müssen diese vor der Entsorgung entnommen werden und getrennt als Batterie
bzw. Leuchtmittel entsorgt werden.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öentlich-rechtlichen Entsorgungsträger einge-
richteten und zurVerfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgerätenunent-
geltlich abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Außerdem ist die
Rückgabe unter bestimmten Voraussetzungen auch bei Vertreibern möglich.
4. WEEE-Registrierungsnummer
Unterder RegistrierungsnummerDE72183678 sindwir beider stiftungelektro-altgeräteregister,
Nordostpark72, 90411Nürnberg,als HerstellervonElektro- und/oder Elektronikgerätenregistriert.
WEEE-Richtlinie: 2002/96/EG
WEEE-Nr.: DE72183678
SONSTIGES
Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt die e+p Elektrik Handels GmbH & Co. KG, dass dieses Produkt
den Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen entspricht.
Die gesetzliche Gewährleistung für dieses Produkt deckt nur das Produkt selbst ab. Der Hersteller haftet nicht
für Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße Installation, Betrieb oder Wartung entstanden
sind. Falls ein Fehler oder Defekt am Produkt festgestellt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Druckfehler und technische Änderungen an Produkt,Verpackung und Dokumentation bleiben vorbehalten.
Powerline / Telephoneline HDMI Cable
Set top box
Loopout

1) Resetbutton
2) HDMIinput
3) HDMIoutput(loopout)
4) RJ11 modularport forLAN
5) select button Powerline/LAN
6) powerconnection(110- 240V AC)
1) Resetbutton
2) HDMIoutput(loopout)
3) RJ11 modularport forLAN
4) select button Powerline/LAN
5) powerconnection(110- 240V AC)
Powerline / Telephoneline HDMI Cable
Set top box
Loopout
7) LED “HDMI“
-shining= HDMI sourceis connected
8) LED “signal“
-shining= searchingasignal
-ashing= data transfer
9) LED “power“
-shining= connected tomainspower
6) LED “signal strength“
- lowlevel,try anotherpower ornetworksocket
- medium level, maybetransmission is notnoisefree
- high level, transmissionfaultless
7) LED “HDMI“
- shining=HDMI reproducer is connected
8) LED“signal“
- shining=searchingasignal
- ashing=data transfer
9) LED“power“
-shining= connected tomainspower
HDT 300 Quick installation guide
Elektrik Handels GmbH & Co. KG • Am Ohrt 7 • D-59469 Ense-Höingen
Tel.: 0 29 38 - 98 76 20 • Fax: 0 29 38 - 98 76 22 2 • www.e-und-p.de
DESCRIPTION, FUNCTION AND PROPER USE
TheHDT 300transmits HDMIsignalsinFullHD(1920x1080p at60Hz)viapowerline orLAN,the
max.distanceis300m.Adierent use than the abovementionedisnotallowed.
CONNECTIONS
SAFETY INSTRUCTIONS
1. Makesure all instructionsinthismanualarecompletely readandunderstoodbefore you start
installationoftheproduct.
2. Readthemanualcarefullyandcompletely, it containsimportant notes and instructions. Keepthe
manualforfuturereference.
3. Thisproductisnotatoy and should not be placed intothehandsofchildren.The package contains
smallparts which could be swallowedandresultin suocation or injury.
4. Do not exposetheproduct toheatordirectsunlight.Theproductmayonlybeinstalledandused
indry rooms.
5. Adefectiveproductmustnotbeusedfurthermore.Removetheproductfromthemainscircuit
andsecureitagainstfurther use.Repairsofdefectivedevicesmustbedonebyespeciallyeducated
andskilledpersonnel.
6. Theproductmightgetwarmduringoperation. Secure properventilation, do not coverthe
productanddonotputthingsontopofit.
PACKAGE CONTENT
INSTALLATION (A) - SIGNAL OVER POWERLINE
1. Make sure that all devices are switched o before starting the installation of the product.
2. Connect the HDMI output of your signal source to the transmitter (TX, input) of the HDT
300.
3. Additionally, you may connect a secondTV or beamer to the transmitter (TX, loopout).
4. Connect the output of the receiver (RX, output) to the HDMI input of yourTV or beamer.
5. Check the setting of the select button of transmitter and receiver both must be set to
„Power Line“.
6. Connect transmitter and receiver each to the mains power inside of the same electric cir
cuit, using the included power cables. An additional phase coupler may be used at
dierent phases at one counter circuit. Transmitter and receiver will sync automatically.
7. Turn on all connected devices.
8. When not in use, remove transmitter and receiver from mains circuit!
INSTALLATION (B) - SIGNAL OVER LAN
1. Make sure that all devices are switched o before starting the installation of the product.
2. Connect the HDMI output of your signal source to the transmitter (TX, input) of the HDT 300.
3. Additionally, you may connect a secondTV or beamer to the transmitter (TX, loopout).
4. Connect the output of the receiver (RX, output) to the HDMI input of yourTV or beamer.
5. Check the setting of the select button of transmitter and receiver: both must be set to
„Telephone Line“.
6. Connect transmitter and receiver each to a network port, using the included modular
cables.
7. Connect transmitter and receiver to the mains power. It is not necessary to connect both
at the same mains circuit while data transfer over LAN.Transmitter and receiver will sync
automatically.
8. Turn on all connected devices.
9. When not in use, remove transmitter and receiver from mains circuit!
Loopout
Input
Telephone
Line
Switch
Power
Line
Reset
1 2 345678 9
Output
Telephone
Line
Switch
Power
Line
Reset
1234589
76
SPECIFICATIONS
HDMI Signal up to 1080p
resolutions 480p / 576i / 720p / 1080i / 1080p
Audio LPCM, DTS-HD, Dolby True HD
LAN cables RJ 11
Distances max. 300m
Power consumption <5W
Housing metal
DISPOSAL INSTRUCTIONS acc. to ElektroG3
1. waste management of electronic and electrical equipment products
The symbol„crossed out dustbin“ signies that you are obliged to recycle these devices separately from
unsorted municipal solid waste. The disposal over domestic waste, e.g. residual waste or yellow recycle
bin, is forbidden. Avoid any bad throw by correct disposal at specic collecting points.
2. extraction of batteries and lamps
Any batteries, accumulators or lamps which can be removed nondestructively from the legacy device
must be cleared from before disposal and must be disposed separately as batteries or lamps.
3. return possibilities of legacy devices
Legacy devices can be submitted free at the public possibilities for return or collection. A proper disposal of the
equipment is esured in this way. Under certain conditions a return to a retailer is also possible.
4. WEEE registration number
We areregisteredat the stiftungEAR,Nordostpark 72,90411Nürnberg asadistributer ofelectronicandelectri-
cal equipment products by the registration number DE72183678.
WEEE-Richtlinie: 2002/96/EG
WEEE-Nr.: DE72183678
MISCELLANEOUS
Declaration of Conformity
With the CE sign e+p Elektrik Handels GmbH & Co. KG ensures, that this
product correspond to the standards and directives of the European regulations.
The warranty for this product does only covert he product itself.The manufacturer is not liable for
damages to persons or property damage caused by improper installation, operation or maintenance.
If any damage or fault is detected on your product, please contact your local specialist dealer.
All rights for misprints, technical changes of product, packaging or documentation reseved.
manual
HDMITransmitter HDMI Receiver modular LAN cable(x2)
power connection cable (x2)
Table of contents
Languages:
Popular Industrial Equipment manuals by other brands

Siemens
Siemens Sentron 3VA92 8-0VF30 Series operating instructions

Dorner
Dorner 2100 Series Setup, operation & maintenance manual

Carrier
Carrier PrimeLINE Operation and service manual

WOOD'S POWR-GRIP
WOOD'S POWR-GRIP MR1611LDCO instructions

SCHUNK
SCHUNK PFH 30 Assembly and operating manual

RK Rose+Krieger
RK Rose+Krieger PLM-II Assembly instructions