
The control panel of the filter system monitors
the filter system and gives the operator
possibility to adjust the suction capacity.
Pushbuttons (Fig. 1:6) and (Fig. 1:9) adjusts
the capacity. Adjustment with these
pushbuttons is acknowledged with a short
signal ‘beep’.
Yellow LED (Fig. 1:7) indicates exceeded filter
operating time. The built in buzzer will sound
three seconds when switching on mains if
filter time is exceeded.
Red LED (Fig. 1:8) flashes and built in buzzer
sounds to indicate low airflow throw the filter
system.
Green LED (Fig. 1:10) indicates power on.
The low air flow alarm has a delay of 10 sec. to
avoid false alarms. If the unit keeps running at
low air flow the unit will shut off after 5 minutes.
This alarm is acknowledged with two short
signals ‘beep-beep’.
Am Bedienfeld des Gerätes wird der
Gerätezustandangezeigt und der Bedienerkann
die Absaugleistung stufenlos verändern.
DieDrucktaster (Abb. 1:6) und (Abb. 1:9) dienen
der Anpassung der Absaugleistung. Das
Betätigen der Tasten wird mit einem kurzen
Piepen bestätigt.
Die gelbe Leuchtanzeige (Abb. 1:7) zeigt an,
dass die Arbeitszeit der Filters abgelaufen ist.
Zusätzlich ertönt in diesem Fall nach jedem
Einschalten des Gerätes für die Dauer von drei
Sekunden ein akustisches Signal.
Die rote Leuchtanzeige (Abb. 1:8) blinkt und ein
akustisches Signal ertönt, wenn der Luftstrom
im Gerät zu stark abfällt.
Die grüne Leuchtdiode (Abb. 1:10) leuchtet,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
DerAlarm für einen geringen Luftstrom hat eine
Verzögerung von 10 s, um Fehlalarme zu
vermeiden.Bleibt der geringeLuftstrom erhalten,
schaltet sich das Gerät nach 5 Minuten
selbstständig ab. Dieser Alarm wird zusätzlich
durch zwei Pieptöne angezeigt.
5. Funktionsbeschreibung Description of function
9
8
5.1 Interface cable set to connect with ERSA
soldering stations
The filter system EA 110 plus i can easily be
connected to soldering station ERSA i-CON C or
ERSA i-CON 2C by using an interface cable set,
(Art.No. 0CA08-3004).
When the interface cable set is connected to the
interface socket (Fig. 2:1) the unit will stop and
await a signal from the soldering station.
Connect the other end of the cable (Fig. 2:2) to
interface socket at the back of the soldering station
ERSA i-CON C or ERSA i-CON 2C. Now the unit will
start again.
If you have 2 ERSA soldering stations (ERSA i-CON
C or ERSA i-CON 2C) you can integrate both in the
system, see separate operating instructions
(delivered with 0CA08-3004). If the soldering station
or both soldering stations show “STANDBY”, the
filter system will stop with a delay of 3 seconds.
5.1 Interface Kabelsatz zum Anschluss an ERSA
Lötstationen
Das Filtergerät EA 110 plus i kann sehr einfach mit
einer oder zwei ERSA i-CON C oder i-CON 2C
Lötstationen verbunden werden. Verwenden Sie
dazu den optional erhältlichen Interface Kabelsatz
(Bestellnummer 0CA08-3004).
Wenn der Interface Kabelsatz mit dem Interface
Anschluss des Filtergerätes verbunden ist (Abb.
2:1), schaltet das Filtergerät ab und wartet auf ein
Signal von einer Lötstation. Wird das andere Ende
des Kabels (Abb. 2:2) mit einer Lötstation
(Anschluss an der Rückseite) verbunden und diese
eingeschaltet, läuft das Gerät an. Mit dem Interface
Kabelsatz können insgesamt zwei Lötstationen (i-
CON C oder i-CON 2C) angeschlossen werden,
siehe auch Anleitung des Interface Kabelsatzes
0CA08-3004.
Wenn die angeschlossene(n) Lötstation(en) in den
”STANDBY”-Betrieb schalten, wird das Filtergerät
mit einer Verzögerung von 3 Sekunden
heruntergefahren.
Abb. 2 / Fig. 2
5. Funktionsbeschreibung Description of function
2
1