ESKUTE Polluno plus User manual

Veriebspaner: Yimei Network Technology Co., Ltd.
Website: https://www.eskute.de/
Kundendienst E-Mail: suppo@eskute.de
Hersteller:
Polluno plus
Model:MYT-26

1 . Sicherheitshinweise 02- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Deutsch
English
2. Anweisung 03- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3. Bedienung des Displays 06- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4. Batterie & Ladung 09- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5. Installationsanweisung 11- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
6. Komponente 15- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
7. Empfehlung und Waung 19- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1. Safety Instructions 24- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2. Instruction 25- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3. Display Operation 28- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4. Batte & Charge 31- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5. Installation Instruction 33- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
6. Component 37- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
7. Recommendation and Maintenance 41- - - - - - - -

01 02

03 04

3. Bedienung des Displays
1. Drücken Sie kurz die POWER-Taste, um das Display einzuschalten, und halten Sie sie nach dem
Einschalten 1-2 Sekunden lang gedrückt, um es auszuschalten;
2. Nach dem Einschalten des Displays, drücken Sie die POWER-Taste einmal, um das Licht
einzuschalten;
3. Nach dem Einschalten des Displays drücken Sie die "+" Taste, um die Unterstützung-Stufe zu
zu verringern.
4. Halten Sie nach dem Einschalten die Taste "-" länger als 5 Sekunden gedrückt, um auf 6 km/h
zu beschleunigen. D.h. Booster-Modus. (Bei diesem Vorgang wird gleichzeitig getestet, ob der
5. Halten Sie die POWER-Taste und die "-" Taste gleichzeitig 20 Sekunden lang gedrückt, um das
E-Bike von allen Mobiltelefonen zu entbinden (Diese Funktion wird verwendet, wenn Sie das
E-Bike nicht von allen Mobiltelefonen entbinden können).
Assisten-
zstufe
Energiest-
TYP C (Ausgangsstrom 1A)
atus
Geschwin-
digkeit +
POWER
-
170*105*65 cm (70*41*26 in)
Federgabel mit Lockout
147*26*83cm (58*10*32.6 in)
BAFANG G020 Heckmotor, 45Nm
Shimano 7 Gang Schaltung
26 x 1.75”
26 x 1.75”
36V 20Ah (Samsung Zellen)
720Wh
160-190cm
265lbs (120kg)
POWER
+
-
24.5kg
05 06

3.1 Anweisungen zur Anzeige des Kilometerstandes am Display:
Scannen Sie den QR-Code zum Herunterladen
APP-Bedienungsanleitung
1. 10 Sekunden nach dem Einschalten zeigt das Display den Gesamtkilometerstand an.
2. Nach 10 Sekunden nach dem Ein- und Ausschalten wird der Einzelfahkilometerstand
angezeigt. (d.h. der Kilometerstand für eine einzelne Fah wird nicht auf "0" zurückgesetzt).
3. Wie kann man den Kilometerstand für eine einzelne Fah auf "0" setzen? - Drücken Sie lange
auf die Taste "+", um den Einzelfahkilometerstand zu löschen.
3.2 Wie kann ich mich mit der ESKUTE APP verbinden?
1.Installieren Sie die App und registrieren/anmelden Sie sich. (Suchen Sie nach "ESKUTE e-bikes"
im Apple Store oder bei Google Play).
2.Schalten Sie das Fahrrad ein. Bluetooth wird zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf dem Display
angezeigt.
3.Önen Sie die APP, die Sie bereits heruntergeladen haben, und klicken Sie auf "+" in der APP.
Ihr Telefon sucht automatisch nach ESKUTE-Fahrrädern in der Nähe und zeigt die ID des
entsprechenden Fahrrads an.
4.Wenn die ID in der APP angezeigt wird, klicken Sie auf die ID, um die Verbindung herzustellen.
(Zu diesem Zeitpunkt wird das Bluetooth-Symbol auf dem Display angezeigt)
Tipp: Aufgrund der Instabilität des System-Push, wenn Sie die Firmware der App aktualisieren
müssen, kontaktieren Sie bitte den ESKUTE-Kundendienst, um das Update-Paket (Installation-
spaket) zu erhalten.
Nun können Sie Ihr ESKUTE-EBIKE in Betrieb nehmen und den Fahrradstatus über das Display
oder die APP überprüfen. Viel Spaß!
07 08

09 10
l
o
c
k
O
P
E
N
2
9
8
A - Kapazitätsanzeige
B - Ladebuchse
C - Batterieanschluss
D - Schalter (0 ist an, 1 ist aus)
E - Batterieverriegelung
A - Steckdose (100 ~ 240 V) (Typ
B - Ladeanzeige
C - Ladegerät
D - Ladebuchse
4. Batterie & Ladung
4.1 Akku und Ladegerät
D
E
A
A
B
C
D
B
-
+
C

1.Lösen Sie die Spindelabdeckung mit einem Innensechskantschlüssel (behalten Sie die langen
Schrauben, die Abdeckung kann weggewoen werden) und montieren Sie das Display auf dem
Steigrohr.
2.Entfernen Sie den runden Silikonstopfen in der Mitte des Display und ziehen Sie ihn mit der
langen Schraube fest, während Sie darauf achten, dass das Display geradeaus ausgerichtet ist,
um das Display zu sichern. (Wenn Sie feig sind, können Sie den Stopfen wieder über das Loch
in der Mitte des Displays stecken).
3.Lösen Sie die 4 Schrauben und zentrieren Sie den Lenker auf der Vorderseite des Displays.
4.Ziehen Sie die beiden diagonalen Schrauben der Reihe nach an. (oben links, unten rechts; dann
oben rechts, unten links)
5.Sobald Sie festgestellt haben, dass das Display und die Lenkerhalterung in einem vorderen und
zentrieen Winkel eingestellt sind, können Sie alle Schrauben erneut überprüfen und festziehen.
11 12
1 3
4 2

13 14

15 16
6.1 Fahrradgabel - Federgabel
6. Komponente
Das Vorderrad wird durch die Fahrradgabel gehalten. Die Fahrradgabel
besteht aus zwei Gabelscheiden, der Gabelbrücke und dem Gabelschaftrohr.
Die Federgabeln sind einstellbar und sorgen für mehr Fahrkomfo.
6.1.1 Federungsperren
Bremsscheibe
Bremssattel
Bremsbelag
Warnung
Schwerste Stürze aufgrund gebrochener Gabel.
Blockieren Sie die Federung nicht bei Gelände- fahen. Das kann die Federga-
bel beschädigen.
An dieser Federgabel können Sie die Federung sperren. Es gibt Fahrsitua-
tionen, in denen das sinnvoll sein kann. Zum Beispiel, wenn Sie den Berg
hinauf fahren oder wenn Sie beim Beschleunigen aus dem Sattel gehen.
Um die Federung starr zu schalten, bewegen Sie den Drehregler einfach in die
entsprechende Richtung (Bezeichnung z. B. LOCK,), um die Federung wieder
zu aktivieren, bewegen Sie den Regler Richtung OPEN.
OPEN
LOCK
W
W
6.1.2 Pege und Waung
Reinigen Sie Gabel und Federelemente regelmäßig von außen mit einem leicht
angefeuchteten Tuch.
Führen Sie mindestens einmal im Jahr eine gründliche Waung der Gabeln
durch.
6.2 Scheibenbremsen
Eine Scheibenbremse besteht aus dem Bremshebel, der Bremsleitung, dem
Bremssattel, den Bremsbelägen und den Bremsscheiben.
6.2.1 Wie funktionieren Scheibenbremsen?
Bei mechanischen Scheibenbremsen funktionie das System mechanisch über
einen Seilzug. Beim Bremsen drückt der Seilzug die Beläge gegen die Bremss-
cheiben, um die Bremskraft zu erzeugen.
6.2.2 Warnungen
Schwerste Stürze und Unfälle wegen verringeer Bremsleistung.
Vermeiden Sie es, auf langen Gefällestrecken die Scheibenbremse ununterbro-
chen zu betätigen. Bremsen Sie besser zyklisch mit Unterbrechungen.
Lassen Sie die Bremsscheibe sofo ersetzen, wenn sie gerissen oder veormt ist
und fahren Sie nicht mehr mit dem Fahrrad.
6.2.2.1 Vorsicht
Verbrennungen durch Berühren der Bremsscheiben.
· Da die Bremsscheibe bei längerem Bremsen sehr heiß werden kann, sollte sie
für mindestens 30 Minuten nach dem Fahren nicht berüh werden. Verletzung
durch Berühren der rotierenden Bremsscheiben.
· Bitte achten Sie darauf, Ihre Finger von der rotierenden Bremsscheibe fernzu-
halten. Die Bremsscheibe ist so scha, dass sie schwerwiegende Verletzungen
Ihrer Finger verursacht, wenn diese in die Önungen der Bremsscheibe geraten.
Die am Bremssattel befestigten Bremsbeläge pressen beim Bremsen auf eine
Bremsscheibe, die an der Radachse befestigt ist und sich mit dem Rad dreht.

6.2.3 Wie bremst man Scheibenbremsen richtig ein?
Lasse dafür einfach die Bremse bei langsamer Fah leicht schleifen, damit sich
mikroskopisch feine Unebenheiten von Bremsklötzen und Bremsscheibe anpas-
sen.
Beginne dann mit dem Einbremsen: Im Flachland: mehache Bremsungen aus
höherer Geschwindigkeit ca. 15x aus 25 km/h.
6.2.4 Die möglichen Gründe für die Bremse nicht funktionie:
Waung der Scheibenbremse:
Nach dem Fahren mit einem angefeuchteten Papieuch oder Lappen
abwischen!
Es da nicht mit Ölsubstanzen verschmutzt sein.
6.2.5 Warum hat eine Scheibenbremse eine schlechte Bremswirkung?
Vermeiden Sie es, auf langen Gefällestrecken die Scheibenbremse ununterbro-
chen zu betätigen. Bremsen Sie besser zyklisch mit Unterbrechungen.
Lassen Sie die Bremsscheibe sofo ersetzen, wenn sie gerissen oder veormt ist
und fahren Sie nicht mehr mit dem Fahrrad.
6.2.6 Die häugsten Ursachen für eine schlechte Bremswirkung sind:
Verschleiß/ Verschmutzung/ wie die Felgen mit einer ölhaltigen Substanz
beschichtet sind.
Die Felge ist nicht parallel zum Scheibenbremsbelag
Beläge nicht eingebremst
Schleifende Bremsen
6.2.7 So gehen Sie vor, wenn Ihre Scheibenbremse schlecht bremst
Bei Abnutzung der Bremsbeläge hilft nur ein Austausch
Die Bremsbeläge sind ein klassischer Verschleißaikel am Bike und müssen
immer nach einer gewissen Zeit gewechselt werden, anderenfalls kann die
Bremsscheibe Schaden nehmen.
Eine regelmäßige Reinigung der Bremsen wirkt sich positiv auf
alle Bauteile aus
Andauernde Verschmutzungen mindern die Bremskraft und beschleunigen den
Verschleiß. Wer in jedem Gelände unterwegs ist und sich von Wetter und Matsch
nicht abschrecken lässt, sollte sein Bike dementsprechend häuger reinigen um
unnötige Folgekosten aufgrund gesteigeen Materialverbrauchs zu vermeiden.
Um die Bremsscheibe und den Sattel von Schmutz zu befreien müssen Sie
zunächst die Beläge ausbauen.
Lockere Schrauben können Schleifgeräusche verursachen
Bei technischen Fragen empfehlen wir Ihnen, sich an das ESKUTE-Team
von Spezialisten/Fahrradpros/Werkstätten zu wenden.
Schleifende Bremsen sind meist auf eine unzureichende Montage
zurückzuführen. Die Schrauben am Bremssattel können sich aber auch mit der
Zeit durch Vibrationen lockern. Korrigieren Sie das Anzugsdrehmoment, indem
Sie alle Schraubverbindungen überprüfen.
Ein Seitenschlag in der Scheibe kann ein punktuelles Schleifen erzeugen. Wenn
Sie die Scheibe nicht selbst per Hand korrigieren können hilft in diesem Fall nur
ein Austausch. Manchmal muss bei einem dauerhaften Schleifgeräusch auch der
Bremssattel neu ausgerichtet werden.
17 18

7
7
7
7
19 20

21 22
7
7

23 24

25 26

Assistant
level
Power
Status
TYPE C (Output current 1A)
Speed +
POWER
-
POWER
+
-
27 28
170*105*65 cm (70*41*26 in)
147*26*83cm (58*10*32.6 in)
BAFANG G020 Rear Hub Motor, 45Nm
Shimano 7 gear
Suspension fork with lockout
26 x 1.75”
26 x 1.75”
36V 20Ah (Samsung Cell)
720Wh
160-190cm
265lbs (120kg)
24.5kg
3. Display Operation
2. After turning on the display, press the POWER button once to turn on the light;
3. After turning on the display, press the “+” button to control the assistant level, and each press
increases one level; conversely, press the "-" button to decrease one level.
4. After powering on, press and hold the "-" button for more than 5s to enter 6 km/h cruise.
Booster mode. (At the same time, this operation tests whether the motor can work properly.
Take care to lift the rear wheels.).
5. Press and hold the POWER button and “-” button for 20s at the same time to unbind the
E-bikes from all mobile phones (This function is used when you cannot unbind the E-bikes from
all mobile phones).

3.1 Meter mileage display instructions:
1. After 10 seconds of switching on, the meter will display the total mileage.
2. After 10 seconds of switching on and o, the single ride mileage is displayed. (i.e. single ride
mileage will not be cleared to “0”.)
3. How to “0” the single ride mileage? - Long press the "+" button to clear the single mileage.
3.2 How do I connect to the ESKUTE APP?
1. Install the app and register/sign in. (Search for "ESKUTE e-bikes" on Apple Store or Google
Play).
2. Power on the bike. Bluetooth is not yet displayed on the meter at this time.
3. Open the APP that has already been downloaded, and click "+" on the APP. Your phone will
automatically retrieve nearby ESKUTE bikes and display the ID of the corresponding bike.
4. When the ID appears on the APP, click the ID to connect. (At this time, the Bluetooth icon will
be displayed on the display)
Tip: Due to the instability of the system push, if you need to update the rmware of the
app, please contact ESKUTE's customer seice team to get the update package
(Installation package).
Now you can sta using your ESKUTE-EBIKE and check the bike status through the
meter or APP. Have fun!
29 30

l
o
c
k
O
P
E
N
2
9
8
A - Capacity display
B - Charging socket
D - switch (0 is on, 1 is o)
B - Charge indicator
C - Charger
D - Charging socket
D
E
A
A
B
C
D
B
-
+
C
31 32

1.Use an Allen tool to loosen the stem cover, (keep the long screws, the cover can be thrown
away.) Install the gauge onto the riser.
2.Remove the silicone round plug at the center of the display and, while making sure the display
is oriented straight ahead, tighten with the long screw to secure the display. (When nished,
the plug can be put back over the hole in the center of the display.)
3.Loosen the 4 screws and center the handlebar on the front of the display.
4.Tighten the two diagonal screws sequentially in order. (top left, bottom right; then top right,
bottom left)
5.Once you have determined that the gauge and handlebar mounts are adjusted to a forward
and centered angle, you can check and tighten all the screws again.
33 34
1 3
4 2
5.1 Install the Handlebar

35 36
Other manuals for Polluno plus
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other ESKUTE Bicycle manuals
Popular Bicycle manuals by other brands

Slane
Slane SANTIAGO 3.0 MTB user manual

Fitfiu
Fitfiu COMPACT instruction manual

GOLDEN CYCLES
GOLDEN CYCLES CONTENDER user manual

Commencal
Commencal RAMONES KIDS Instruction and maintenance manual

Hudora
Hudora Ratzfratz 2.0 Princess INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE

Golden Motor
Golden Motor E-bike Shrinker user guide