
•
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshin eise und benutzen Sie das Produkt nur ie in dieser Anleitung
beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt.
Verwendungszweck
Die Spiegelkugel dient in Verbindung mit passender Beleuchtung zur Erzeugung von Lichteffekten in
Innenräumen. Die Spiegelkugel ist zur Deckenmontage konzipiert und ird durch einen Motor angetrieben. Das
Produkt ist für professionelle An endungen im Bereich der Veranstaltungstechnik vorgesehen (z. B. in
Diskotheken). Ver enden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den hier gegebenen Vorgaben. Bei Schäden,
die durch Nichtbeachten dieser Anleitung verursacht erden, erlischt jeder Ge ährleistungsanspruch. Für
Folgeschäden ird keine Haftung übernommen.
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen oder Verändern des Produkts nicht gestattet und hat
den Verfall der Ge ährleistung zur Folge.
Warnung vor Verletzungen
Verletzungsgefahr durch Herabfallen
Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen
Sie sicher, dass die Spiegelkugel und alle anderen Komponenten des Sets sicher installiert sind und
nicht herunterfallen können. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren
und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist. Beachten Sie bei der Installation die gesetzlichen,
nationalen Sicherheitsvorschriften, insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (DGUV Vorschrift 17).
Versuchen Sie niemals, die Installation selbst vorzunehmen, enn Sie nicht über eine ausreichende Qualifikation
verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsachgemäße Installationen können zu
Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und unzureichende Sicherheits-
vorkehrungen verursacht erden.
Soll die Spiegelkugel mit einem Spiegelkugelmotor über Personen betrieben erden, bestehen besondere
Gefährdungen. Es muss eine auf Ort und An endung bezogene Gefährdungsanalyse durchgeführt erden, um
Dimensionierungen und Maßnahmen für einen sicheren Betrieb zu ge ährleisten. So ohl Spiegelkugelmotor als
auch Spiegelkugel erfüllen die berufsgenossenschaftlichen Anforderungen an Sicherheit und Bedienung.
Während Montage- und Wartungsarbeiten muss der Bereich unterhalb des Geräts abgesperrt sein.
Tragen Sie beim Umgang mit Spiegelkugeln grundsätzlich Handschuhe. Beachten Sie die Schnitt- und
Splittergefahr durch Glas!
Achten Sie darauf, dass niemals Seitenkräfte auf die Installation ein irken können und die Rotation der
Spiegelkugel nicht durch Dekorationsteile etc. abgebremst oder unterbrochen ird.
Bei ge erblicher Nutzung sind die landesspezifischen Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
ge erblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel unbedingt zu beachten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen vor
der ersten Inbetriebnahme und nach esentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch
Sachverständige geprüft erden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft erden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft erden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Flugeinrichtungen vor jedem Einsatz durch einen Sachkundigen
geprüft erden. Die Prüfung muss eine Sichtprüfung und Belastungsproben in Be egung umfassen.
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen.
Das Produkt darf nur von Personen benutzt erden, die über ausreichende physische, sensorische und geistige
Fähigkeiten so ie über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen. Andere Personen dürfen das Produkt
nur benutzen, enn sie von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder angeleitet erden.