
www.eurolite.de
6
3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es si h um eine
Dunstnebelmas hine, die dur h Verdampfen einer
speziellen Nebelflüssigkeit Nebel erzeugt. Die
Steuerung kann per Kabelfernbedienung,
Funkfernbedienung oder DMX erfolgen.
Spannungsversorgung
Dieses Produkt ist nur für den Ans hluss an 230 V, 50
Hz We hselspannung zugelassen und wurde
auss hließli h zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert. Die Belegung der Ans hlussleitungen ist wie
folgt:
Braun Außenleiter L
Blau Neutralleiter N
Gelb/Grün S hutzleiter
Der S hutzleiter muss unbedingt anges hlossen
werden! Wenn das Gerät direkt an das örtli he
Stromnetz anges hlossen wird, muss eine Trennvor-
ri htung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem
Pol in die festverlegte elektris he Installation eingebaut
werden. Das Gerät darf nur an eine Elektroinstallation
anges hlossen werden, die den VDE-Bestimmungen
DIN VDE 0100 entspri ht. Die Hausinstallation muss
mit einem Fehlerstroms hutzs halter (RCD) mit 30 mA
Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein.
Installation
Vermeiden Sie Ers hütterungen und jegli he
Gewaltanwendung bei der Installation oder
Inbetriebnahme des Geräts. A hten Sie bei der Wahl
des Installationsortes darauf, dass das Gerät ni ht zu
großer Hitze, Feu htigkeit und Staub ausgesetzt wird.
Vergewissern Sie si h, dass keine Kabel frei
herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die
Si herheit Dritter!
Nebelfluid
Vor Befüllen des Geräts vom Netz trennen! Keine
heißen Flüssigkeiten einfüllen! Nur Präparate mit
s hriftli her Eignungsangabe für diesen Gerätetyp
verwenden. Verwenden Sie auss hließli h ho hwertige
und von Ihrem Händler empfohlene Nebelfluide auf
Wasserbasis. Andere Nebelfluide können zum
Verstopfen oder Tropfen des Geräts führen.
A hten Sie unbedingt darauf, dass si h immer eine
ausrei hende Menge Nebelfluid im Tank befindet. Der
Betrieb ohne Nebelfluid führt zu Pumpens häden und
zur Überhitzung des Heizelementes.
Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, na hdem Sie
si h mit seinen Funktionen vertraut gema ht haben.
Lassen Sie das Gerät ni ht von Personen bedienen,
die si h ni ht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
ni ht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das
Ergebnis von unsa hgemäßer Bedienung!
Umgebungsbedingungen
Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu bea hten, dass
andere Geräte nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt
werden und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät
entfernt betrieben werden. Der Raum darf nur so stark
mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Si htweite von
mindestens 10 m besteht.
Betriebsende
Na h Betriebsende müssen die Fluidwege ausrei hend
mit destilliertem Wasser gespült werden. Wenn
Nebelfluid im System zurü kbleibt und die Mas hine
ni ht betrieben wird, kann dies zu irreparablen S häden
führen! In diesem Fall erlis ht der Garantieanspru h.
Reinigung und Lagerung
Die Nebelmas hine muss in regelmäßigen Abständen
gereinigt und gewartet werden, ansonsten erlis ht der
Garantieanspru h. Gerät immer tro ken lagern.
Serienbarcode
Der Serienbar ode darf niemals vom Gerät entfernt
werden, da ansonsten der Garantieanspru h erlis ht.
Transport
Soll das Gerät transportiert werden, entleeren Sie
immer den Tank und verwenden Sie bitte die
Originalverpa kung, um Transports häden zu
vermeiden.
Eigenmächtige Veränderungen und Garantie
Bea hten Sie bitte, dass eigenmä htige Veränderungen
an dem Gerät aus Si herheitsgründen verboten sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser
Bedienungsanleitung bes hrieben, kann dies zu
S häden am Produkt führen und der Garantieanspru h
erlis ht. Außerdem ist jede andere Verwendung mit
Gefahren, wie z. B. Kurzs hluss, Brand, elektris hem
S hlag, et . verbunden
.
WEEE-Richtlinie
Bitte übergeben Sie das Gerät am Ende seiner
Nutzungsdauer zur umweltgere hten
Entsorgung einem örtli hen Re y lingbetrieb.
Ni ht im Hausmüll entsorgen. Für weitere Informationen
wenden Sie si h bitte an Ihren Händler oder die
zuständige örtli he Behörde.
Batterierichtlinie
Verbrau hte Batterien dürfen ni ht im Hausmüll
entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie sie nur
über offizielle Sammelstellen oder
Sammelbehälter im Fa hhandel.