Lesen Sie aufmerksam ie Sicherheitshinweise un benutzen Sie as Pro ukt nur wie in ieser
Anleitung beschrieben, amit es nicht versehentlich zu Verletzungen o er Schä en kommt.
Verwendungszweck
• Bei iesem Gerät han elt es sich um eine Nebelmaschine, ie urch Ver ampfen einer speziellen
Nebelflüssigkeit Nebel erzeugt. Das Gerät ist für professionelle Anwen ungen im Bereich er
Veranstaltungstechnik vorgesehen (z. B. auf Bühnen).
• Verwen en Sie as Pro ukt ausschließlich gemäß en hier gegebenen Vorgaben. Bei Schä en, ie urch
Nichtbeachten ieser Anleitung verursacht wer en, erlischt er Garantieanspruch. Für Folgeschä en wir keine
Haftung übernommen.
• Bei Sach- o er Personenschä en, ie urch unsachgemäße Han habung o er Nichtbeachten er
Sicherheitshinweise verursacht wer en, übernehmen wir keine Haftung un es erlischt je er Garantieanspruch.
• Aus Sicherheitsgrün en ist as eigenmächtige Umbauen o er Verän ern es Geräts nicht gestattet un hat en
Verfall er Garantieleistung zur Folge.
Gefahr durch Elektrizität
• Das Gerät ist nur zur Verwen ung im Innenbereich geeignet. Benutzen Sie es nicht im Freien. Setzen Sie es
niemals Regen o er Feuchtigkeit aus. Bewahren Sie es nicht in feuchten Räumen auf.
• Um Stromschläge zu vermei en, niemals irgen einen Teil es Pro ukts öffnen. Im Geräteinneren befin en sich
keine vom Benutzer zu warten e Teile.
• Schließen Sie as Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steck ose an, eren Spannung un Frequenz
mit em Typenschil es Geräts genau übereinstimmt un ie über einen Fehlerstromschutzschalter (FI)
abgesichert ist. Wenn er Netzstecker mit einem Schutzkontakt ausgestattet ist, muss er an eine Steck ose mit
Schutzleiter angeschlossen wer en. Deaktivieren Sie niemals en Schutzleiter eines Netzkabels.
Nichtbeachtung kann zu Schä en am Gerät un zu Verletzungen es Benutzers führen.
• Die Steck ose muss gut zugänglich sein, amit Sie im Be arfsfall en Netzstecker schnell ziehen können.
• Fassen Sie en Netzstecker niemals mit nassen Hän en an, a ie Gefahr eines Stromschlags besteht.
• Das Netzkabel arf nicht geknickt o er gequetscht wer en. Halten Sie es von heißen Oberflächen un scharfen
Kanten fern.
• Ziehen Sie en Netzstecker nie am Kabel aus er Steck ose, fassen Sie immer am Stecker an.
• Trennen Sie as Gerät vom Stromnetz bei längerem Nichtgebrauch, bevor Sie es reinigen un wenn Gewitter
auftreten.
• Setzen Sie as Gerät keinen hohen Temperaturen, irektem Sonnenlicht, Tropf- o er Spritzwasser, starken
Vibrationen sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus. Benutzen Sie as Gerät nicht in tropischem
Klima.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstän e sowie offene Bran quellen wie brennen e Kerzen auf
o er irekt neben em Gerät ab.
• Sorgen Sie afür, ass keine Gegenstän e in as Gerät fallen können, insbeson ere Metallteile.
• Lassen Sie Reparaturen am Gerät o er am Netzkabel nur von qualifiziertem Fachpersonal urchführen.
Reparaturen müssen urchgeführt wer en, wenn Sichtbare Schä en am Gerät o er am Netzkabel vorhan en
sin , Flüssigkeiten o er Objekte in as Gerät gelangt sin , as Gerät Regen ausgesetzt war, as Gerät
heruntergefallen ist o er wenn Funktionsstörungen auftreten.
• Die Reinigung beschränkt sich auf ie Oberfläche. Dabei arf keine Feuchtigkeit in Anschlussräume o er an
Netzspannung führen e Teile gelangen. Wischen Sie as Pro ukt nur mit einem fusselfreien, angefeuchteten
Tuch ab. Niemals Lösungsmittel o er scharfe Reinigungsmittel verwen en.
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kin ern un Haustieren fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen. Betreiben Sie as Gerät nicht unbeaufsichtigt.
• Das Gerät arf nur von Personen benutzt wer en, ie über ausreichen e physische, sensorische un geistige
Fähigkeiten sowie über entsprechen es Wissen un Erfahrung verfügen. An ere Personen ürfen as Gerät nur
benutzen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zustän igen Person beaufsichtigt o er angeleitet wer en.