2 
SICHERHEITSHINWEISE  
 
Dieses  Gerät  hat  das  Werk  in  sicherheitstechnisch  einwandfreiem  Zustand  verlassen.  Um  diesen 
Zustand  zu  erhalten  und  einen  gefahrlosen  Betrieb  sicherzustellen,  muss  der  Anwender  die 
Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung 
enthalten sind. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der 
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. 
 
Inbetriebnahme 
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob 
kein offensi htli her Transports haden vorliegt. Sollten 
Sie S häden an der Netzleitung oder am Gehäuse 
entde ken, nehmen Sie das Gerät ni ht in Betrieb und 
setzen si h bitte mit Ihrem Fa hhändler in Verbindung. 
Das Gerät darf ni ht in Betrieb genommen werden, 
na hdem es von einem kalten in einen warmen Raum 
gebra ht wurde. Das dabei entstehende Kondens-
wasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. 
Lassen Sie das Gerät solange ausges haltet, bis es 
Zimmertemperatur errei ht hat! 
Schutzklasse 
Der Aufbau entspri ht der S hutzklasse I. Der Netz-
ste ker darf nur an eine S hutzkontakt-Ste kdose 
anges hlossen werden, deren Spannung und Frequenz 
mit dem Typens hild des Gerätes genau überein-
stimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete 
Ste kdosen können zur Zerstörung des Geräts und zu 
tödli hen Stroms hlägen führen. 
Netzstecker 
Den Netzste ker immer als letztes einste ken. 
Vergewissern Sie si h, dass der Netzs halter auf „OFF“ 
steht, wenn Sie das Gerät ans Netz ans hließen.  
Lassen Sie die Netzleitung ni ht mit anderen Kabeln in 
Kontakt kommen! Seien Sie vorsi htig beim Umgang 
mit Netzleitungen und -ans hlüssen. Fassen Sie diese 
Teile nie mit nassen Händen an! A hten Sie darauf, 
dass die Netzleitung ni ht gequets ht oder dur h 
s harfe Kanten bes hädigt werden kann. Überprüfen 
Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen 
Abständen auf Bes hädigungen. 
Nebelfluid 
ACHTUNG! Vor Befüllen Netzste ker ziehen. 
Flüssigkeit niemals trinken, einnehmen oder äußerli h 
anwenden! Von Kindern fernhalten und unzugängli h 
aufbewahren. Bei Haut-/Augenkontakt mit viel Wasser 
ab- bzw. ausspülen (ggf. einen Arzt aufsu hen). 
Explosionsgefahr! Mis hen Sie niemals entzündli he 
Flüssigkeiten jegli her Art unter das Nebelfluid. 
Installation 
A hten Sie darauf, dass das Gerät stets aufre ht 
installiert ist. Ri hten Sie die Nebelaustrittsdüse 
niemals direkt auf Personen oder auf offene Flammen. 
Ri hten Sie den Dampf niemals auf si h selbst, 
Personen oder Tiere. Ri hten Sie den Dampf keines-
falls auf Ste kdosen oder sonstige Teile unter Strom-
spannung. Sie könnten diese bes hädigen oder si h 
gar selbst gefährli hen Elektros hlägen aussetzen. 
Ri hten Sie den Dampf niemals auf das Gerät selbst 
und ni ht auf Oberflä hen, die ni ht hitzebeständig 
sind. Vermeiden Sie mögli hst den direkten Haut-
kontakt mit Dampf. Die hohe Temperatur kann bei 
unsa hgemäßer Anwendung Verbrennungen verur-
sa hen. VERBRENNUNGSGEFAHR! Mindestens 50 
 m Abstand zur Düse einhalten! Bei Überkopfmontage 
(Montagehöhe > 100  m) ist das Gerät immer mit 
einem geeigneten Si herungsseil zu si hern. 
Reinigung 
Gerät bei Ni htbenutzung und vor jeder Reinigung vom 
Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzste ker an der 
Griffflä he an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung! 
Lagerung 
Mö hten Sie das Gerät längere Zeit ni ht benutzen, 
entleeren Sie es komplett, bevor Sie es wegstellen. 
Ni ht im Gebrau h befindli he Geräte müssen allpolig 
spannungsfrei ges haltet werden! Sind Ste ker oder 
Geräts halter, z. B. dur h Einbau ni ht errei hbar, so 
muss netzseitig eine allpolige Abs haltung vorge-
nommen werden. 
Kinder und Laien 
Kinder und Laien vom Gerät fern halten. 
Das Gerät darf niemals unbeaufsi htigt betrieben 
werden! Bewahren Sie das Gerät außerhalb der 
Rei hweite von Kindern und Personen auf, die es ohne 
Aufsi ht ni ht betätigen können. 
Wartung und Service 
Im Gehäuseinneren befinden si h keine zu wartenden 
Teile. Eventuelle Servi earbeiten sind auss hließli h 
dem autorisierten Fa hhandel vorbehalten! 
ni ht ins Feuer geworfen und ni ht aufgeladen werden 
können. Es besteht Explosionsgefahr. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
ACHTUNG! 
Seien  Sie  besonders  vorsi htig  beim  Umgang  mit  gefährli her  Netzspannung.  Bei  dieser 
Spannung können Sie einen lebensgefährli hen elektris hen S hlag erhalten!