manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Exped
  6. •
  7. Tent
  8. •
  9. Exped Venus III Manual

Exped Venus III Manual

Venus III - das Leichtzelt de Luxe
Das Leicht-Dreierzelt oder komfortable Zweierzelt, das geräumig, hoch
genug und rasch aufstellbar ist Die hohen Eingänge erlauben
ein komfortables rein- und
rausgehen ohne das man sich
auf den Knien bewegen muss.
Fürs Hudelwetter stehen zahlreiche
verstellbare Abspannschlaufen zur
Verfügung. Auf windabgewandter
Seite in gelber Farbe, was eine
schnelle Orientierung beim Aufstellen
ermöglicht.
A lightweight and easy setup 3 person tent with loads of space and comfort.
S. 1-4
Platzangebot:
2-3 Personen
Minimalgewicht (Aussen- u.
Innenzelt, Stangen)= 3.75 kg
Vollgewicht
(Aussen- und Innenzelt,
Stangen, Gear Loft, Packsäcke,
18 Heringe, 8 Spannschnüre
in Schnurbeuteln, Repara-
turhülse, Reparaturstoffe, RV-
Ersatzschlitten) = 4.15 kg
Packmass: 48 x 19cm
Aufstellzeit: 3.5 Minuten p. 1-4
Venus III - the deluxe shelter
lot 2110 S. 4-4
p. 4-4
Made in China lot 2110 Made in China
Two vestibules offer each camper
private storage space that is readily
accessed through full size doors .
All doors easily stay open using the
one hand operation Grab-Hook*.
Ample tent peg loops for stabil-
ity in high winds. Color-coded
for ease of use. Yellow colored
loops placed on the leeward
side for easy orientation during
setup.
The high doors allow for
comfortable entry and exit
without the need to kneel.
Sleeps:
2-3 adults
Area:
Inner canopy: 41 ft2/ 3.8 m2
Vestibule: 28 ft2/ 2.6 m2
Weight:
Minimum: 8.3 # / 3.75 kg
(incl. rain y, inner canopy, poles)
Packaged: 9.15 # / 4.15 kg
(incl. gear loft, 18 stakes, 8
guylines, packsacks, repair kit)
Packed: 8x19” / 19x48 cm
Set up time: 3.5 minutes
deutsch english
* pat. pend. * pat. pend.
Jedem sein eigener geräu-
miger Vorraum fürs Gepäck.
Aussen- wie Innentüren sind
vollächig zu öffnen und
einhändig mittels Grab-Hook*
zu befestigen.
Garantie und Service:
Exped bietet eine 5-Jahres-Garantie. Produkte mit Mängel in Verarbeitung und
Material werden ersetzt oder repariert. Wende dich dazu an den Outdoor-Spezi-
alisten-Shop. Exped bietet seit über 20 Jahren einen Reparaturservice. In unserer
“Outdoor-Klinik” reparieren wir, was möglich ist. Denn je länger ein Produkt “lebt”,
desto besser für die Umwelt und Dein Vertrauen ins Material.
Achtung: Jedes Outdoor-Produkt verliert im harten Gebrauch an Stärke, da es auf
Leichtigkeit getrimmt ist. Behandle dementsprechend dein gutes Stück.
100% Qualitätskontrolle:
Jedes einzelne Zelt bzw. Tarp wird individuell mehrfach geprüft und am Ende des
Produktionsvorgangs aufgestellt, so dass garantiert kein fehlerhaftes Produkt die
Fabrik verlässt!
Umweltschutz und Sozialverträglichkeit:
Wir erachten es als selbstverständlich so sozialverträglich und umweltgerecht wie
möglich zu produzieren.
Wer ist Exped?
Exped heisst Expeditions-Ausrüstung für Outdoor-Leute von Outdoor-Leuten. Exped
ist ein internationales Team von aktiven Outdoor-Begeisterten. Wir stellen Outdoor-
Ausrüstung her mit maximalem Nutzen bei minimalem Gewicht. Exped-Produkte
ndest Du in ausgewiesenen Outdoor-Spezialisten-Shops. Hier wird Dir nicht nur
hochwertiges Material,sondern auch die entsprechende Beratung geboten, die so
wertvoll sein kann wie das gekaufte Material!
Für weitere Kontaktinformation und das komplette Exped-Angebot besuch uns auf
www.exped.com
Herzlichen Dank für den Kauf und wir wünschen Dir unvergessliche Touren,
Dein Exped-Team
Who is Exped?
Exped is short for ‘Expedition equipment for outdoor enthusiasts by outdoor enthu-
siasts. Exped emphasizes ‘maximum use with the minimum weight.’ Our products
are found in specialty retail stores that offer the quality gear you need along with
expertise you expect which is just as important.
For contact information and to view the entire Exped product range, visit our website
at www.exped.com.
Thank you for selecting Exped to accompany you on all of your unforgettable outdoor
experiences!
Your Exped Team
Warranty / Service:
All Exped products carry a limited 5 year warranty against defects in materials or work-
manship. Such warrantable defects will be replaced or repaired at Exped’s discretion.
Exped products are designed to be lightweight and functional, not heavy and inde-
structible. Therefore, please exercise reasonable caution in site selection and use.
Understand your outdoor gear, take care of it, and take care of the environment!
100% quality control:
Each individual tent is quality checked at several stages during production and
nally set up and checked before leaving the factory to ensusre it is free of defects.
Environment and social compatibility:
It is second nature for us to produce and act as environmantally and socially re-
sponsible as possible.
Tipps und Tricks:
- Im Schnee oder Sand den Eingangsbereichs länglich ausheben, so dass dieser
als Eingangsgraben dient. Bei Kälte sinkt diese in den geschaffenen ‘Kältegraben’.
- Achtung vor dem heimtückischen, weil geruchlosen Kohlenmonoxid: dies bildet
sich bei unvollständiger Verbrennung! Beim Kochen das Zelt genügend belüften!
- Bei zu wenig Abspannschnur, diese auseinandernehmen: am Ende etwas ab-
schneiden und die Schnurseele aus dem Mantel herausziehen. Hiermit sind die
Schnurlängen verdoppelt wenn auch schwächer.
- Willst Du mehr Raum im Vorzeltbereich, hänge das Innenzelt im Eingangsbereich
teilweise oder fast vollständig ab. Schlafutensilien im Innenzelt lassen, womit dieses
ein wunderbares ‘Outdoor-Sofa’ hergibt.
- Für Pege und Reparatur siehe Anleitung im Zeltzubehörsack.
Tips and Tricks continued:
- In snow or sand the vestibule oor can be dug out to creante an entry pit. Cold will
sink into the pit.
- Keep the tent properly vented at all times, especially if a stove is used inside the
tent, which we do not recommend. Note: Carbon Monoxide (CO) is odorless and
colorless, and can cause brain damage or death when improperly vented!
- Cords too short? The outer sheath and the inner core of an Exped cord can be
separated and tied together to double available length.
- To increase vestibule space partially unhook the inner canopy and push it back.
- For maintenance and repair consult the manual in the accessory bag.
S. 2-4
Eigenschaften und Spezikationen
Viel Platz und Stauraum:
Zwei gleich grosse weit auf-zippbare Zugänge mit Stauraum
im Vorzelt bieten Platz für viel Gepäck. An der Innenzeltdecke
und in der Abside ist ein abnehmbares Hängenetz angebracht,
worauf stets griffbereit Lampe, Taschentuch usw. Platz nden.
In die Netztaschen neben den Türen lassen sich Buch, No-
tizblock und Brille stecken, selbst der Zwischenraum in den
Innentüren zwischen Stoff- und Moskitonetztür lässt sich als
Tasche nutzen.
Materialien vom Feinsten:
-Gestänge aus nahtlosem TH72M DAC Featherlite NSL Flug-
zeugalu in 9 mm und 10.25 mm Durchmesser; kälteresistente
Gummilitze;
- Aussenzelt: wasserdichtes, UV-resistentes PU-Ripstop Poly-
ester, abperlimprägniert und ammhemmend ausgerüstet;
- Doppelkappnähte: Nahtbandverschweisst für absolute Dichte
und zur Nahtverstärkung;
- Innenzelt: kondensabweisendes Ripstoppolyester;
- Boden: PU-beschichtetes Taffetanylon mit einer Wassersäule
von 10’000 mm.
Zubehör vom Feinsten:
- extrastabile breite V-Prol-Heringe für harte und weiche Böden;
- extraleichte schmale V-Prol-Heringe für harte Böden;
- rafnierte Abspanner, die sich ohne Aufknöpfen um einen
Baum herumführen lassen;
- ultraleichte aber extrastarke, vormontierte Dyneema-
Kernmantel-Leine (140 kg Bruchlast) mit Lichtreex-Faden
in praktischen Schnursäcken verpackt.
- smarter Kombipacksack für Gestänge und Zubehör; be-
quemer Roll-Packsack; nachtleuchtende, lichttreektierende
und farbkodierte Reissverschluss-Zupfer;
- bereits montiertes Gear Loft!
Optional erhältlich:
- Zeltunterlage
- Stoff-Anker für Schnee und Sand
- weitere Cord-Stuffsäcke, Schnüre, Heringe
Genialität der Einfachheit:
Die bewährten, auf das Wesentliche reduzierte Techniken wie
Klöppel/tent anchor und Ring, Stangenende und Bandschuh
dienen der einfachen Handhabung, einfachen Wartung und
der Leichtigkeit des Zeltes.
Features and Specications:
Spacious:
For access, ease and comfort each person has a personal
entrance with large doors and vestibule. The inner canopy is
tted with a gear loft and loops to suspend a lamp, laundry
or just about anything that ts. Two convenient pockets are
located near the doors to hold small items that should be
accessed quickly. Even the netting backed doors can double
as storage spaces.
Highest Quality Materials:
- Poles: TH72M DAC Featherlite NSL 9 mm and 10.25 mm
seamless aircraft aluminum tent poles with cold resistant
shock cords;
- Rainy fabric: Waterproof and UV-resistant PU-coated
ripstop polyester, DWR treated and ame retardant;
- Seams: factory taped, lap-felled seams for waterproof
performance and added strength;
- Canopy: DWR treated ripstop polyester fabric;
- Floor: PU-coated taffeta nylon (10,000 mm water column
rating), fully factory taped seams;
- Fabrics meet CPAI-84 guidelines for re retardency;
Ingenious Accessories:
- Sturdy ‘V’ pegs in two widths for hard packed and soft
ground;
- Exped‘s own cord line tensioners secure tent lines without
awkward knots;
- Super strong and lightweight Dyneema core guylines are
reective and pre-mounted and packed in Cord Stuffsacks;
- Combined packsack for poles and tent accessories;
- Reective, glow-in-the-dark zipper pulls will not snag and
are color coded for ease of use;
- premounted gear loft!
Optional accessories:
- Tent footprint,
- Snow and Sand anchors
- additional Cord Stuffsacks,
- additional V-Pegs
Simply ingeneous:
Reliable and simple technologies like ring and toggle/tent
anchor or webbing tent pole tension pockets make the tent
easy to handle, reduce weight and are eld maintainable.
p. 2-4
© Exped, for additional information visit www.exped.com
p. 3-4
© Exped, for additional information visit www.exped.com
© Exped, weitere Informationen und Tips siehe auf www.exped.com
© Exped, weitere Informationen und Tips siehe auf www.exped.com S. 3-4
Die Endstücke der
Stangen sind ab-
nehmbar, damit
die Gummilitze bei
starker Kälte verkür-
zt werden kann.
Moskitotüren am
Innenzelt und ge-
genüberliegende
Ventilationshauben
am Aussenzelt,
welches einseitig
nicht bis zum Boden
reicht und damit
den Kamineffekt
verstärkt, tragen zur
Reduktion der Kon-
denswasserbildung
bei.
Der Tent Anchor*
ermöglicht ein prob-
lemloses, einhändig-
es Ein- und Aushän-
gen des Innenzeltes.
* pat. pend.
Condensation is kept
to a minimum with
opposing doors and
vents. The tent fly
does not reach the
ground on the leeward
side to increase the
chimney effect and
further reduce con-
densation.
If the tent pole’s shock
cord gets slack, just
remove one pole end,
adjust the knot and
re-secure
The Tent Anchor*
permits simple one
handed removal and
remounting of the
canopy.
* pat. pend.
Tipps und Tricks:
- Vor jeder Tour prüfen, ob das Zelt vollständig und unbeschädigt ist. Stangen auf
Kerbrisse überprüfen. Zu Hause am besten im Halbdunkel üben, ob man das
Aufstellen beherrscht.
- Bei lockerem Boden, Sand und Schnee die Grabankertechnik anwenden: Heringe
quer vergraben und die Spannschnüre drumherumführen. Auch die Packsäcke
lassen sich so nutzen: mit Sand, Kieselsteine oder Schnee füllen und vergraben.
Aufbau:
1. Auslegen:
Ist der geeignete Zeltplatz gefunden, das Zelt beim Eingang mit einem Hering
sichern damit es bei Wind nicht davonsegelt.
2. Stangen:
Zuerst die beiden Bogenstangen und dann die Firststange in die farbmarkierten
Kanäle einschieben, in die Spannfüsse einstecken und nacheinander anzurren.
3. Abspannen:
Das Zelt beim zweiten Eingang packen und in die Länge ziehen, mit einem Her-
ing sichern. Weitere Heringe bei den Stangenenden einstecken, die seitlichen
Abspannschnüre die an den Stangenkanälen befestigt sind, sternförmig zum
Zeltzentrum ausrichten und abspannen. Bei bevorstehendem Sturm sind zusät-
zliche Heringe und Abspannleinen anzubringen.
Aufbau-Varianten:
1. nur Aussenzelt:
Stangen einschieben (siehe Punkt 2.), mit Heringen sichern, Apsiden spannen
und die Abspannschnüre ausrichten und abspannen. Eine optional erhältliche
Zeltunterlage eignet sich hervorragend als Bodenschutz.
2. nur Innenzelt:
Die beiden Bogenstangen durch die Elastikschlaufen schieben und in die
Schlaufenschuhe stecken. Nun noch die Stangenmitten an beiden Seiten mit
Schnur abspannnen.
Abbau:
1. Stangen herrausstossen:
Zuerst die Firststange dann die Bogenstangen lösen und diese herausstossen (nie
ziehen!). Die Stangen je in der Mitte packen und zusammenlegen. Die Stangen
reinigen bevor sie im Zeltzubehörsack verstaut werden.
2. Zelt einrollen:
Normalerweise bleiben Innen- und Aussenzelt zusammen. Das Zelt gegen Innen
längsseits bis auf Packsack-Breite einschlagen. Jetzt mit dem Zeltzubehörsack als
Gegenlager an einem Ende beginnend alles aufrollen und gleich in den Packsack
einschlagen.
- Für Pege und Reparatur siehe Anleitung im Zeltzubehörsack.
Setup:
1. Unpack:
Un-roll the tent y side up and secure with two pegs at the footend. In strong winds
open both door and rear vent to prevent ballooning and the tent from ying off.
2. Poles:
First feed the parallel poles and then the ridge pole gently into their corresponding
color coded pole sleeves until seated in the opposite sealed end. Then insert the
pole ends into the tension pocket and pull tight.
3. Tension:
Secure with pegs in the corners and vestibule. Tension the pre-mounted guy lines
forming a star pattern that radiates from the tent’s center. In high winds use ad-
ditional pegs and guylines found in the accessory bag.
Setup variations:
1. Rainy only setup:
Unhook the canopy and feed the poles into the sleeves, insert pole ends into the
tension pockets and pull tight. Secure corners and vestibules with pegs.
2. Canopy only setup:
Unhook the rainy and feed the tent poles through the elastic loops of the canopy.
Insert the pole ends into the webbing loops found in the canopy corners. Tension
the canopy by attaching a guyline each to the center of both poles and anchor with
2 pegs.
Teardown:
1. Stakes:
Remove all stakes and release the tension of the pole pockets.
2. Poles:
Push the poles out of their sleeves (never pull). Fold the poles from the center out.
Clean and dry the poles before stowing them in the accessory bag.
3. Pack:
Canopy and rainy may remain hooked together. Spread out the tent, fold the ves-
tibules inward then fold the long sides of the tent in thirds so the width corresponds
the packsack size. Place the full accessory bag at one end of the folded tent as
a rolling aid and roll tightly into the packsack.
- For maintenance and repair consult the manual in the accessory bag.
Tips and Tricks:
- Before heading out on a trip, check that no parts are missing, make necessary re-
pairs and replace any damaged parts. Check the poles for burs or ssures. Practice
setup in the dark wearing gloves.
- In soft terrain, like sand or snow: tie the guylines to the center of the stakes and bury
them square into the ground. Or attach guylines to stuff sacks lled with pebbles,
dirt or snow. Consider Exped Sand and Snow Anchors.

Other Exped Tent manuals

Exped Scout Tarp Extreme User manual

Exped

Exped Scout Tarp Extreme User manual

Exped ORION EXTREME User manual

Exped

Exped ORION EXTREME User manual

Exped VENUS EXTREME User manual

Exped

Exped VENUS EXTREME User manual

Exped ORION III EXTREME User manual

Exped

Exped ORION III EXTREME User manual

Exped LYRA II EXTREME User manual

Exped

Exped LYRA II EXTREME User manual

Exped TARP Instructions for use

Exped

Exped TARP Instructions for use

Exped VELA I EXTREME User manual

Exped

Exped VELA I EXTREME User manual

Exped LYRA III Specification sheet

Exped

Exped LYRA III Specification sheet

Exped VENUS III DLX EXTREME User manual

Exped

Exped VENUS III DLX EXTREME User manual

Popular Tent manuals by other brands

Isabella CASA manual

Isabella

Isabella CASA manual

Napier Sportz Cove 61500 instructions

Napier

Napier Sportz Cove 61500 instructions

Vaude Power Lizard Ultralight manual

Vaude

Vaude Power Lizard Ultralight manual

Coleman GALILEO 9276-202 instructions

Coleman

Coleman GALILEO 9276-202 instructions

Coleman Ciqala 2000001200 installation instructions

Coleman

Coleman Ciqala 2000001200 installation instructions

Tarptent Aeon Li manual

Tarptent

Tarptent Aeon Li manual

VEVOR KP280BR instruction manual

VEVOR

VEVOR KP280BR instruction manual

RidgeMonkey Escape XF1 Compact instructions

RidgeMonkey

RidgeMonkey Escape XF1 Compact instructions

Anchor NAVI-TRAC NAV40GBL-1104 user manual

Anchor

Anchor NAVI-TRAC NAV40GBL-1104 user manual

Eureka E2600020-PRW350 User instructions

Eureka

Eureka E2600020-PRW350 User instructions

skandika outdoor UPPSALA Setup Instruction

skandika outdoor

skandika outdoor UPPSALA Setup Instruction

Palram CANOPIA GARAMOND 3x4 / 1x1.4 How to assemble

Palram

Palram CANOPIA GARAMOND 3x4 / 1x1.4 How to assemble

TopTec Products Standard Frame Deluxe 20 x 30 installation instructions

TopTec Products

TopTec Products Standard Frame Deluxe 20 x 30 installation instructions

Dancover Pagoda 4x4m manual

Dancover

Dancover Pagoda 4x4m manual

IKH XK6263 instruction manual

IKH

IKH XK6263 instruction manual

Kettler Panalsol Deluxe PNFR-0100C - 0500C Assembly instructions

Kettler

Kettler Panalsol Deluxe PNFR-0100C - 0500C Assembly instructions

MSR ELIXIR 3 Assembly instructions

MSR

MSR ELIXIR 3 Assembly instructions

Jack Wolfskin YELLOWSTONE VENT II manual

Jack Wolfskin

Jack Wolfskin YELLOWSTONE VENT II manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.