Expo Börse 613-400794 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
Heißluftfritteuse
Airfryer
613-400794
Manufacturer:
EXPO-Börse GmbH
Industriestr. 12
D-49577 Ankum
www.expo-boerse.de
hot kitchen design

Einleitung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser
Heißluftfritteuse!
Diese neu eingeführte Heißluftfritteuse wird Sie dabei unterstützen, Essen und
Erfrischungen auf gesündere Weise zuzubereiten.
Die Heißluftfritteuse nutzt das Prinzip der heißen Luft in Kombination mit
einer schnellen Luftzirkulation (schneller Luftaustausch) und sorgt so für eine
umfassende Erwärmung, sodass für die meisten Lebensmittel kein Öl zur
Zubereitung erforderlich ist. Mit unserer Heißluftfritteuse können Sie nun leckere
Lieblingsgerichte einfacher zubereiten.
2
613-400794
Heißluftfritteuse
Deutsch
A. Griff des
Frittierbehäl-
ters
B. Frittierbehälter
C. Einsatzsieb
D. Temperaturregler
E. Anzeigeleuchte
F. Zeitschaltuhr
G. Lufteinlassöffnung
H. Luftauslassöffnung
I. Stromkabel

Übersicht
Schaltplan
Achtung
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor dem Gebrauch dieses Produkts sorgfältig
durch und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf.
I. Gefahr
1. Das Gehäuse nicht in Wasser eintauchen oder unter dem Wasserhahn abspülen,
da sich im Gehäuse elektrische Komponenten und Heizelemente befinden.
2. Kein Wasser und keine Flüssigkeiten in das Produkt eintreten lassen, da sonst
Stromschlaggefahr besteht.
3. Die Lebensmittel stets in den Frittierkorb geben, damit sie nicht mit den
Heizelementen in Kontakt kommen.
4. Die Luftein- und -auslassöffnungen während des Betriebs nicht zudecken.
5. Niemals Öl in die Fritteuse gießen - Brandgefahr!
6. Berühren Sie niemals die Innenseite des Produkts, während es in Betrieb ist.
II. Warnung
1. Überprüfen Sie vor dem Stromanschluss des Geräts, ob die Netzspannung mit
der am Produkt angegebenen Spannung übereinstimmt.
2. Falls Stecker oder Netzkabel des Produkts beschädigt werden, dürfen Sie das
Produkt nicht mehr benutzen.
3
Zeitschaltuhr
Temperaturregler
Widerstand
Motor
Temperatursicherung
Temperatursicherung
Heizanzeige
Heizspule

3. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es, um Gefahren zu vermeiden, durch
einen Servicetechniker des Herstellers, die Reparaturabteilung des Herstellers
oder eine ähnliche Abteilung ersetzt werden.
4. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
körperlichen Behinderungen, Mangel an Erfahrung und Wissen (mit Ausnahme
von geistig Behinderten) verwendet werden, aber die betreffende Person
muss beim Gebrauch des Produkts überwacht und angeleitet werden, um ihre
Sicherheit zu gewährleisten.
5. Achten Sie auf Kinder. Das Produkt ist kein Spielzeug.
6. Wenn das Produkt in Betrieb ist oder abkühlt, müssen das Produkt und das
Netzkabel so aufgestellt werden, dass sie von Kindern unter 8 Jahren nicht
erreicht werden können.
7. Lassen Sie das Netzkabel nicht mit Oberflächen mit hoher Temperatur in
Berührung kommen.
8. Fassen Sie die Stecker und die Bedienblende niemals mit nassen Händen an.
9. Das Produkt muss mit einer geerdeten Steckdose verbunden werden, und es
muss sichergestellt werden, dass es korrekt eingesteckt wurde.
10. Schließen Sie das Produkt niemals an eine externe Zeitschaltuhr an, da es sonst
zu Gefahren kommen kann.
11. Stellen Sie das Produkt niemals auf oder in die Nähe von entzündlichem
Material, wie z. B. Tischdecken, Vorhänge usw.
12. Stellen Sie das Produkt niemals gegen eine Wand oder andere Produkte. An
den Seiten und über dem Produkt muss mindestens 10 cm freier Platz bleiben.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Produkt.
13. Benutzen Sie das Produkt niemals für nicht in diesem Handbuch genannte
Zwecke.
14. Das Produkt muss beaufsichtigt werden, während es in Betrieb ist.
15. Während des fettfreien Frittierens tritt aus der Luftauslassöffnung Dampf
mit hoher Temperatur aus. Halten Sie mit Händen und Gesicht einen
Sicherheitsabstand zu der Luftauslassöffnung ein.
Sie sollten auch auf heißen Dampf achten, wenn Sie die Fritteuse vom Produkt
weg bewegen.
16. Beim Gebrauch des Produkts kann die Oberfläche, die es berührt, sehr heiß
werden.
17. Falls das Produkt raucht, muss sofort der Netzstecker gezogen werden.
Entfernen Sie den Frittierkorb aus dem Produkt, nachdem es zu rauchen
aufgehört hat.
4

5
III. Hinweis
1. Stellen Sie das Produkt auf eine Oberfläche, die eben, gleichmäßig und stabil ist.
2. Das Produkt ist nur für den normalen Haushaltsgebrauch geeignet. Es sollte
nicht in Kantinen, Büros, Bauernhöfen oder in anderen Arbeitsumgebungen
verwendet werden. Es sollte außerdem nicht von Gästen in Hotels, Motels,
Pensionen oder Frühstücksräumen sowie anderen Unterbringungsumgebungen
verwendet werden.
3. Falls der Kunde das Produkt nicht korrekt oder für gewerbliche oder
halbgewerbliche Zwecke genutzt hat, oder falls er die Anweisungen des
Handbuchs während des Gebrauchs nicht beachtet hat, erlischt die Garantie und
wir sind nicht für dadurch verursachte Schäden haftbar.
4. Das Produkt muss zu einem von unserer Firma autorisierten Reparaturzentrum
zur Reparatur eingeschickt werden. Reparieren Sie das Produkt nicht selbst, da
sonst die Garantie erlischt.
5. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker.
6. Lassen Sie das Produkt 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie es handhaben oder
reinigen.
7. Achten Sie darauf, dass im Produkt frittierte Lebensmittel goldfarben werden
und nicht schwarz oder braun. Verbrannte Stellen sollten entfernt werden.
IV. Automatischer Verschluss
Das Produkt verfügt über eine Zeitschaltuhr. Wenn die Zeitschaltuhr auf 0
heruntergezählt hat, klingelt das Produkt und schließt sich automatisch.
Um das Produkt manuell zu schließen, müssen Sie den Knopf der Zeitschaltuhr
gegen den Uhrzeigersinn auf 0 drehen.
Vor dem ersten Gebrauch
1. Alle Umverpackungsmaterialien entfernen.
2. Entfernen Sie Kleber und Etiketten von dem Produkt.
3. Reinigen Sie den Frittierbehälter und den Frittierkorb gründlich mit heißem
Wasser, Reinigungsmittel und einem nicht scheuernden Schwamm.
4. Reinigen Sie die Innen- und Außenseite des Produkts mit einem warmen,
feuchten Tuch.
5. Die fettfreie Fritteuse verwendet die Heißlufttechnologie. Gießen Sie weder Öl
noch Fett in die Fritteuse!

6
Vorbereitung
1. Stellen Sie das Produkt auf eine Oberfläche, die eben, gleichmäßig und stabil ist.
Stellen Sie das Produkt nicht auf eine Oberfläche, die nicht hitzebeständig ist.
2. Setzen Sie den Frittierkorb korrekt in den Frittierbehälter ein.
3. Gießen Sie weder Öl noch andere Flüssigkeiten in den Frittierbehälter! Decken
Sie die Lufteinlassöffnung des Produkts niemals mit Gegenständen ab, da dies
den Luftdurchfluss behindert und die Heißlufterhitzung reduziert.
Bedienung dieses Produkts
Die Heißluftfritteuse kann zur Zubereitung vieler verschiedener Lebensmittelarten
verwendet werden. Das beigefügte Zubereitungshandbuch (sh. Kapitel IV bis VII)
wird Ihnen beim Verständnis dieses Produkts helfen.
I. Heißluftfrittieren
1. Stecken Sie den Stecker in eine geerdete Steckdose.
2. Ziehen Sie den Frittierbehälter vorsichtig aus der Heißluftfritteuse.
3. Legen Sie die Lebensmittel in den Frittierbehälter.
Hinweis: 1. Setzen Sie den Frittierkorb in den Frittierbehälter ein, bevor Sie die
Lebensmittel in den Frittierbehälter geben.
2. Geben Sie nicht zu viele oder zu wenig Lebensmittel hinein, da dies die
Frittierqualität beeinträchtigen kann.
4. Schieben Sie den Frittierbehälter zurück in die Heißluftfritteuse. (Hinweis:
Berühren Sie die Fritteuse nicht kurz nach diesem Vorgang, um Verbrühungen
zu vermeiden. Die Fritteuse darf nur mit dem Griff bewegt werden.)
5. Stellen Sie die richtige Temperatur ein, indem Sie den Temperaturreglerknopf
drehen. (Bitte schlagen Sie im Teil „Einstellungen“ dieses Kapitels nach.)
6. Stellen Sie die Zubereitungszeit der Lebensmittel fest. (Bitte schlagen Sie im
Teil „Einstellungen“ dieses Kapitels nach.)
7. Stellen Sie zum Einschalten des Produkts den Knopf der Zeitschaltuhr ein,
um die Zubereitungszeit festzulegen. (Falls das Produkt kalt startet, sollte die
Zubereitungszeit um 3 Minuten verlängert werden.)
· Die Zeitschaltuhr beginnt, die Zeit gemäß der eingestellten Zeit
herunterzuzählen.
· Während des Betriebs der Heißluftfritteuse schaltet sich die Heizanzeigeleuchte
ständig an und aus. Dies zeigt an, dass die Heizkomponenten ständig ein- und
ausgeschaltet werden, um die eingestellte Temperatur zu halten.

7
· Das überschüssige Öl aus den Lebensmitteln sammelt sich am Boden des
Frittierbehälters.
8. Manche Lebensmittel müssen nach der Hälfte der Zubereitungszeit gewendet
werden (siehe den Teil „Einstellungen“ dieses Kapitels). Um die Lebensmittel zu
wenden, fassen Sie den Griff, ziehen den Frittierbehälter aus dem Produkt und
wenden. Schieben Sie danach den Frittierbehälter zurück in die Heißluftfritteuse.
9. Wenn die Zeitschaltuhr klingelt, bedeutet dies, dass die eingestellte Zeit
abgelaufen ist. Ziehen Sie dann den Frittierbehälter aus dem Produkt und stellen
Sie ihn auf eine hitzebeständige Oberfläche.
Hinweis: Sie können das Produkt während des Betriebs manuell schließen. Dazu
müssen Sie den Knopf der Zeitschaltuhr auf 0 drehen.
10. Überprüfen Sie, ob die Lebensmittel gar sind. Falls die Lebensmittel noch weiter
gegart werden müssen, setzen Sie den Frittierbehälter wieder in das Produkt ein
und stellen Sie die Zeitschalter auf einige weitere Minuten ein.
11. Drehen Sie den Frittierbehälter nicht um, da sich sonst das am Boden des
Frittierbehälters angesammelte überschüssige Öl über die Lebensmittel ergießt.
Nach der Zubereitung mit der Heißluftfritteuse sind der Frittierbehälter und
die Lebensmittel noch sehr heiß. Vermeiden Sie Verbrühungen, indem Sie die
Lebensmittel nicht mit bloßen Händen berühren. Abhängig von der Art der
Lebensmittel in der Heißluftfritteuse kann Dampf aus der Fritteuse austreten.
12. Nehmen Sie die Lebensmittel mit einer Zange aus dem Frittierbehälter, um sie in
Schüsseln oder Teller zu geben.
13. Wenn die Heißluftfritteuse mit der Zubereitung einer Lebensmittelpartie fertig
ist, kann sie sofort mit der Zubereitung einer anderen Lebensmittelpartie
beginnen.
II. Einstellungen
Die folgende Tabelle hilft Ihnen dabei, die Grundeinstellungen für die Lebensmittel
auszuwählen, die Sie zubereiten möchten.
Hinweis: Bitte denken Sie daran, dass diese Einstellungen nur Hinweischarakter
haben. Wenn Lebensmittel in Herkunft, Größe, Form und Marke abweichen, können
wir nicht die optimalen Einstellungen für Ihre Lebensmittel zur Verfügung stellen.
Da die schnelle Lufttauschtechnologie die Luft im Produkt sofort wieder erhitzen
kann, beeinträchtigt das Herausnehmen des Frittierbehälters während des Gebrauchs
den Zubereitungsprozess kaum.

8
III. Hinweis
1. Im Vergleich zu großen Lebensmitteln benötigen kleinere Lebensmittel weniger
Zubereitungszeit.
2. Bei einer größeren Menge an Lebensmitteln muss die Zubereitungszeit nur ein
wenig erhöht werden, bei einer kleineren Menge von Lebensmitteln muss die
Zubereitungszeit nur ein wenig reduziert werden.
3. Bei der Zubereitung kann das Wenden von kleinen Lebensmitteln das
Zubereitungsergebnis verbessern, da diese gleichmäßiger frittiert werden.
4. Indem man ein wenig Öl zu frischen Kartoffeln gibt, kann das Essen knuspriger
gemacht werden. Nach dem Zugeben des Öls sollten die Lebensmittel einige
Minuten stehen gelassen werden, bevor sie in der Heißluftfritteuse frittiert wer-
den.
5. Bereiten Sie niemals Lebensmittel mit hohem Ölgehalt (z. B. Würste) in der
Heißluftfritteuse zu.
6. Snacks, die in einem Backofen zubereitet werden können, können auch in der
Heißluftfritteuse zubereitet werden.
7. Das optimale Gewicht von Lebensmitteln für die Zubereitung knuspriger Pom-
mes frites ist 500 g.
8. Sandwiches können schnell und bequem mit vorgegärtem Teig zubereitet
werden. Im Vergleich zu selbstgemachtem Teig erfordert vorgegärter Teig eine
kürzere Zubereitungszeit.
9. Sie können die Heißluftfritteuse zum Aufwärmen von Lebensmitteln verwenden.
Stellen Sie zum Aufwärmen von Lebensmitteln die Temperatur auf 150 °C ein.
Die maximale Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten.

9
IV. Kartoffeln und Pommes frites
Typ
Minimum-
Maximum
Lebensmittel Menge
Zeit
(Minuten)
Temperatur
(°C)
Wenden
Zusätzliche
Informa-
tionen
Gefrorene
dünne Pommes
frites
300-700
12-16
200
Wenden
Gefrorene dicke
Pommes frites
300-700
12-20
200
Wenden
Selbstgemachte
Pommes frites
(8x8 mm)
300-700
18-25
180
Wenden
1/2 Löffel Öl
zugeben
Selbstgemachte
Pommes frites
300-700
18-22
180
Wenden
1/2 Löffel Öl
zugeben
Kartoffelpuffer
250
15-18
180
Butterkartoffeln
500
18-22
180
V. Fleisch
Typ
Minimum-
Maximum
Lebensmittel Menge
Zeit
(Minuten)
Temperatur
(°C)
Wenden
Zusätzliche
Informa-
tionen
Beefsteak
100-500
8-12
180
Wenden
Kotelett
100-500
10-14
180
Wenden
Hamburger
100-500
7-14
180
Wenden
1/2 Löffel Öl
zugeben
Bratwürste
100-500
13-15
200
Wenden
1/2 Löffel Öl
zugeben
Hähnchenkeule
100-500
18-22
180
Wenden
1/2 Löffel Öl
zugeben
Hähnchenbrust
100-500
10-15
180

10
VI. Snacks
Typ
Minimum-
Maximum
Lebensmittel
Menge
Zeit
(Minuten)
Temperatur
(°C)
Wenden
Zusätzliche
Informa-
tionen
Frühlingsrolle
100-400
8-10
200
Wenden
1/2 Löffel Öl
zugeben
Gefrorene Chicken
Nuggets
100-500
6-10
200
Wenden
1/2 Löffel Öl
zugeben
Gefrorene
Bratfischfilets
100-400
6-10
200
Wenden
1/2 Löffel Öl
zugeben
Gefrorene Marken-
Käsesnacks
100-400
8-10
200
Wenden
1/2 Löffel Öl
zugeben
Gekochtes Gemüse
100-400
10
180
Wenden
Hinweis: Wenn die Heißluftfritteuse kalt startet, sollte die Zubereitungszeit um
3 Minuten verlängert werden.
VII. Pommes frites selbst machen
Um das optimale Ergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich, vorgebackene Kartoffeln
(z. B. gefrorene Kartoffeln) zu verwenden. Folgen Sie diesen Schritten, um Pommes
frites selbst zu machen:
1. Häuten Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in kleine Schnitze.
2. Weichen Sie die Kartoffelschnitze mindestens 20 Minuten in einer Schüssel ein,
nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.
3. Gießen Sie Olivenöl mit einem Löffel in die Schüssel, legen Sie die Kartoffel-
schnitze in die Schüssel und mischen Sie sie, bis alle Kartoffelschnitze gleich-
mäßig geölt sind.
4. Nehmen Sie die Kartoffelschnitze mit den Händen oder Küchenutensilien aus
der Schüssel und lassen Sie überschüssiges Öl in der Schüssel. Geben Sie dann
die Kartoffelschnitze in den Frittierbehälter.
Hinweis: 1. Setzen Sie den Frittierkorb in den Frittierbehälter ein, bevor Sie
die Kartoffelschnitze in den Frittierbehälter geben.
2. Geben Sie nicht alle Kartoffelschnitze auf einmal in den Frit-
tierbehälter, um zu verhindern, dass sich am Ende zu viel Öl am
Boden des Behälters ansammelt.
5. Frittieren Sie die Kartoffelschnitze gemäß den Anweisungen in diesem Kapitel.

11
Reinigung
Reinigen Sie das Produkt nach jedem Gebrauch.
Das Innere des Frittierbehälters, der Frittierkorb und die Produkte verfügen
über eine Antihaftbeschichtung. Verwenden Sie für ihre Reinigung keine
Küchenutensilien aus Metall oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese die
Antihaftbeschichtung beschädigen können.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Produkt abküh-
len.
2. Wischen Sie die Außenseite des Produkts mit einem nassen Lappen ab.
3. Reinigen Sie den Frittierbehälter oder den Frittierkorb mit heißem Wasser und
einem nicht scheuernden Schwamm, bitte geben Sie heißes Wasser zusammen
mit einem Reinigungsmittel in den Frittierbehälter. Setzen Sie den Frittierkorb in
den Frittierbehälter ein und lassen Sie den Frittierbehälter und den Frittierkorb
10 Minuten lang einweichen.
4. Reinigen Sie das Innere des Produkts mit heißem Wasser und einem nicht
scheuernden Schwamm.
5. Benutzen Sie eine Reinigungsbürste für die Heizkomponenten, um Lebensmit-
telrückstände zu entfernen.
6. Reinigen Sie die Luftein- und -auslassöffnungen rechtzeitig mit einer sauberen
Bürste, damit der Luftein- und -auslass nicht beeinträchtigt wird.
Aufbewahrung
1. Ziehen Sie den Stecker des Produkts und lassen Sie es gründlich abkühlen.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten sauber und trocken sind.
3. Rollen Sie das Netzkabel auf.

Fehlerbehandlung
Problem
Die Fritteuse funktioniert nicht.
Mögliche Ursachen
1. Der Stecker des Produkts wurde nicht in die Steckdose gesteckt.
2. Der Benutzer hat die Zeitschaltuhr nicht eingestellt.
Lösung
1. Stecken Sie den Stecker in eine geerdete Steckdose.
2. Drehen Sie den Knopf der Zeitschaltuhr auf die erforderliche Zubereitungszeit
und schalten Sie dann den Strom ein.
Problem
Lebensmittel werden von der Fritteuse nicht gar gekocht.
Mögliche Ursachen
1. Zuviele Lebensmittel im Frittierbehälter.
2. Die Heiztemperatur ist zu niedrig.
3. Die Zubereitungszeit ist zu kurz.
Lösung
1. Legen Sie die Lebensmittel in kleinen Partien in den Frittierbehälter. In kleinen
Partien kann das Frittieren gleichmäßiger verteilt werden.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur. (Sehen Sie im
Abschnitt „Einstellungen“ des Kapitels „Bedienung dieses Produkts“ nach)
3. Drehen Sie den Knopf der Zeitschaltuhr, um die Zubereitungszeit einzustel-
len. (Sehen Sie im Abschnitt „Einstellungen“ des Kapitels „Bedienung dieses
Produkts“ nach)
12

13
Problem
Lebensmittel werden in der Fritteuse nicht gleichmäßig zubereitet.
Mögliche Ursachen
Manche Lebensmittel sollten während der Zubereitung gewendet werden.
Lösung
Falls Lebensmittel oben liegen oder mit anderen Lebensmitteln zusammenkleben (z.
B. Pommes frites), müssen sie während der Zubereitung gewendet werden. (Sehen
Sie im Abschnitt „Einstellungen“ des Kapitels „Bedienung dieses Produkts“ nach)
Problem
Die frittierten Snacks sind nicht knusprig, wenn sie aus der Fritteuse kommen.
Mögliche Ursachen
Die von Ihnen gewählten frittierten Snacks müssen in einer herkömmlichen
Fritteuse zubereitet werden.
Lösung
Sie können den Backofensnack wählen, oder Sie können etwas Öl auf den Snack
geben, um ihn knuspriger zu machen.
Problem
Aus dem Produkt tritt weißer Rauch aus.
Mögliche Ursachen
1. Sie bereiten Lebensmittel mit hohem Ölgehalt zu.
2. Schmutziges Öl vom letzten Gebrauch befindet sich noch im Behälter.
Lösung
1. Falls Sie Lebensmittel mit verhältnismäßig hohem Ölgehalt in der Heißluftfrit-
teuse zubereiten, entsteht im Frittierbehälter eine große Menge Öldampf. Das Öl
erzeugt weißen Öldampf, und der Frittierbehälter ist möglicherweise heißer als
normal. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf das Zubereitungsergebnis.
2. Der weiße Rauch wird durch Öl und Fett in der Fritteuse erzeugt. Achten Sie
darauf, den Frittierbehälter nach jedem Gebrauch zu reinigen.

14
Problem
Frische Pommes frites werden in der Fritteuse nicht gleichmäßig frittiert.
Mögliche Ursachen
Sie haben die Kartoffelschnitze vor dem Frittieren nicht richtig eingeweicht.
Lösung
Verwenden Sie frische Kartoffeln und befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel
„Pommes frites selbst machen“.
Problem
Die frittierten Pommes sind nicht knusprig, wenn sie aus der Fritteuse kommen.
Mögliche Ursachen
Die Knusprigkeit hängt vom Öl- und Feuchtigkeitsgehalt der Kartoffelschnitze ab.
Lösung
1. Lassen Sie die Kartoffelschnitze vollständig abtropfen, bevor Sie Öl hinzufügen.
2. Wenn Sie die Kartoffelschnitze kleiner schneiden, werden diese leichter und
knuspriger.
3. Die Kartoffelschnitze können leichter und knuspriger gemacht werden, indem
man eine kleine Menge Öl hinzufügt.

15
Garantie und Kundendienst
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unter-
zogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport
Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an den Händler.
Zusätzlich zu den gesetzlich verankerten Rechten kann der Käufer unter folgenden
Bedingungen Garantieansprüche geltend machen:
Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend mit dem
Tag des Kaufs. Während dieses Zeitraumes beheben wir kostenfrei sämtliche De-
fekte, welche auf Material- oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind, durch
Reparatur oder Umtausch.
Defekte, die durch unsachgemässen Umgang mit dem Gerät und durch Fehlfunktio-
nen aufgrund von Eingriffen und Reparaturen durch Dritte oder durch den Einbau
von Nicht-Originalteilen entstehen, sind durch diese Garantie nicht abgedeckt.
Umweltgerechte Entsorgung
Das Symbol über und auf dem Produkt bedeutet, dass das
Produkt als elektrisches oder elektronisches Gerät klassifiziert
ist und am Ende seiner Nutzungsdauer nicht zusammen mit
anderem Haushalts- oder Gewerbemüll entsorgt werden sollte.
Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEE-Richtlinie) wurde verabschiedet, um Produkte
mit den besten verfügbaren Techniken zur Verwertung und zum Recycling zu
recyceln, um die Auswirkungen auf die Umwelt auf ein Minimum zu reduzieren,
Gefahrenstoffe zu behandeln und eine Deponierung zu vermeiden. Kontaktieren
Sie die lokalen Behörden, um Informationen über die korrekte Entsorgung von
elektrischen oder elektronischen Geräten zu erhalten.
WEEE: DE 18770614

Introduction
Thanks for your favor. Thank you for choosing our airfryer.
The newly introduced airfryer will help you to cook the food and refreshment you
like in a healthier manner.
The airfryer uses the principle of hot air combining with high speed air cycling (fast
air change), it will provide a one time comprehensive heating, so for most food,
there is no need to add oil for cooking. With our airfryer, now you have a more
convenient way to make delicious food like cakes and milk egg biscuits etc.
Overview
16
613-400794
Airfryer
English
A. Handle of
frying tank
B. Fryer
C. Frying tray
D. Temperature control
D. Temperature control
E. Indicator lamp
F. Timer
G. Air inlet opening
H. Air outlet opening
I. Power wire

Circuit Diagram
Attention
Before using this product, please read through the instruction manual, and preserve
the booklet for later reference.
I. Danger
1. Do not soak the crust into water, or wash it under the tap, for there are electric
components and heating components in the crust.
2. Do not let water or other liquid flow into the product, in case electric shocks
might take place.
3. Always put the food ingredients in the frying tank for frying, thus to avoid their
contact with the heating components.
4. While the product is working, do not cover the air inlet and outlet opening.
5. Never pour oil into the fryer, for this may cause fire.
6. Do not touch the inside of the product while it is working.
II. Warning
1. Before connecting the product with the electric power, please check if the power
provided in accordance with the rated power of the product.
2. If there are damages to the plugs, power wire or the product, you should no
longer use the product.
17
Timer
Temperature controller
Resistance
Motor
Temperature fuse
Temperature fuse
Heating indicator
Heating coil

3. If the power wire is broken, for avoiding danger, it must be replaced by service
technicians from the manufacturer, manufacturer repairing department or similar
departments.
4. This product can be used by child over the age of 8 and persons with imperfect
limbs, lack of relevant experience and knowledge (Except for psychopath), but
the specially assigned person must give supervision and guidance to their using
the product, thus to ensure their safety.
5. Take care of the children, do not let them play the product as toy.
6. When the product is in power or is cooling, the product and the power wire must
be placed at a location out of reach of children under the age of 8.
7. Do not let the power wire touch surfaces with high temperature.
8. Never insert wet hands into the plugs and controlling panel of the product.
9. The product must be connected with a grounded socket, and one must make sure
that it is inserted correctly.
10. Never connect the product with external timer, in case danger might occur.
11. Never put the product on or near combustible material like the table cloth, or the
curtain etc.
12. Never put the product against the wall or other products. There should be at least
10 cm of free space for the back side, left/ right sides, and the upper side of the
product. Do not put things on top of the product.
13. Never use the product for purposes not illustrated in the manual.
14. The product must be watched by someone while operating.
15. During the period of fat-free frying, steam with high temperature will be emitted
from the air outlet opening. The hands and face should be away from the steam
and the air outlet opening.
And one should take care of the hot steam and air while moving the fryer away
from the product.
16. When using the product, the surface that it touches might become very hot.
17. If the product is smoking, unplug the power immediately. Remove the fryer
away from the product after it has stopped smoking.
III. Notice
1. Put the product on a surface that is leveled, even, and stable.
2. The product is limited to normal domestic usage. It should not be used in the
dining rooms of shops, offices, farms or other working environments. And
should not be used by customers in hotels, motels, guest houses or breakfast
rooms, or other accommodation environments.
18

19
3. If the customer has failed to use the product correctly, or has used the product
for professional or half professional purposes, or failed to follow the instructions
in the manual while using, then such misuse will invalidate the guarantee, we are
not responsible for damages caused by these.
4. The product must be sent to the repairing center authorized by our company for
repairing. Do not repair the product by yourself, for such action will invalidate
the guarantee.
5. Always unplug the power after use.
6. Before treating or cleaning the product, the product must be given 30 minutes
for cooling down.
7. Ensure that the food ingredients fried in the product turn into the golden color,
and not the black or brown color. The burned places should be given away.
IV. Automatic closing
The product is equipped with a timer. When the timer countdown the time to 0, the
product will ring and close automatically.
To close the product manually, please turn the knob of the timer anticlockwise to 0.
Before the first use
1. Remove all the packing material.
2. Remove the glue and labels on the product.
3. Clean the frying tank and the frying tray thoroughly with hot water, detergent
and non-abrasive sponge.
4. Clean the inside and outside of the product with warm wet cloth.
5. The fat-free fryer uses the technology of hot air heating. Never pour oil or fat
into the fryer.
Operation preparation
1. Put the product on a surface that is leveled, even, and stable, do not put the
product on surface that is not heat-resistant.
2. Put the frying tray into the fryer tank correctly.
3. Never pour oil or other liquid into the fryer tank. Never put things cover the air
inlet opening of the product, for this will prevent the air flow and reduce the
effect of hot air heating.

20
Operating this product
The fat-free fryer can be used to cook many types of food ingredients. The
additional food making manual will assist you to understand this product.
I. Fat-Free Frying
1. Insert the plug into the grounded socket.
2. Pull out the frying tank carefully from the fat-free fryer.
3. Put the food ingredients into the frying tank.
Notice: 1. Put the frying tray in the frying tank before put the food ingredinets
into the frying tank.
2. The amount of food ingredients never too much or too little, because it
may affect the final quality of frying.
4. Slip the frying tank back to the fat-free fryer. (Notice: Do not touch the fryer
shortly after its operation, avoid scald. One can only move the fryer by holding
the handle.)
5. Adjust to the right temperature by turning the temperature control knob. (Please
refer to the “Settings” part of this chapter.)
6. Determine the time for cooking the food ingredients. (Please refer to the
“Settings” part of this chapter.)
7. To turn on the product, please adjust the knob of the timer to decide the time
for cooking. (If the product starts with cold boot, the cooking time should be 3
minutes longer.)
· The timer will begin to countdown the time according to the Setting time.
· During the operation of the fat-free fryer, the heating indicator lamp will turn on
and off continuously. This shows that the heating components are turning on and
off continuously, thus to maintain of the Setting temperature.
· The redundant oil from the food ingredients will be collected at the bottom of
the frying tank.
8. Some food ingredients require overturning during the middle term of cooking
(refer to the “Settings” part of this chapter). To overturn the food ingredients,
hold the handle and pull out the frying tank from the product, and then make the
turning. After that, slip the frying tank back to the fat-free fryer.
9. The ringing of the timer means that the Setting time has expired. Then pull the
frying tank out of the product, and put it on heat-resistant surface.
Table of contents
Languages: