Exquisit HL 32026 we User manual

HEIZLÜFTER
Benutzerhandbuch
Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch und sehen Sie sich die Darstellung genau an, bevor Sie das Gerät benutzen.
HEATING FAN
Owner’s manual
Please read these instructions for use and have a good look at the illustration before using the appliance.
VENTILATEUR CHAUFFANT
Manuel du propriétaire
Veuillez lire ce mode d'emploi et regarder attentivement l'illustration avant l'utilisation de l'appareil.
VERWARMINGSVENTILATOR
Handleiding
Lees deze gebruiksaanwijzing en kijk goed naar de illustratie voor het gebruik van het apparaat.
VENTILADOR
Manual del propietario
Por favor, lea estas instrucciones de uso y eche un buen vistazo a la ilustración antes de usando el aparato.
VENTILADOR DE AQUECIMENTO
Manual do proprietário
Por favor, leia estas instruções de utilização e consulte a ilustração antes de usar o aparelho.
HL 32026 we

Inhalt / Content / Contenu
DE
SICHERHEIT UND VERANTWOTUNG 04
WICHTIGE ANWEISUNGEN 06
BETRIEBSFUNKTION 09
LÜFTER 10
THERMOSTATKONTROLLE IM Funktionsknopf 11
WARTUNG 12
SPEZIFIKATION 12
ENG
SAFETY AND RESPONSIBILITY 15
IMPORTANT INSTRUCTIONS 17
OPERATIONAL FUNCTION 20
FAN 21
THERMOSTAT CONTROL IN FUNCTION KNOB 21
MAINTENANCE 22
SPECIFICATION 22
FR
SÉCURITÉ ET RESPONSABILITÉ 25
INSTRUCTIONS IMPORTANTES 27
FONCTION OPÉRATIONNELLE 30
Ventilateur 31
BOUTON DE COMMANDE DU THERMOSTAT EN FONCTION 32
MAINTENANCE 32
SPÉCIFICATION 33
1

Inhoud / Contenido / Conteúdo
NL
VEILIGHEID EN VERANTWOORDELIJKHEID 36
BELANGRIJKE INSTRUCTIES 38
OPERATIONELE FUNCTIE 41
VENTILATOR 42
THERMOSTAATBEDIENING OP DE FUNCTIEKNOP 43
ONDERHOUD 43
SPECIFICATIES 44
ESP
SEGURIDAD Y RESPONSABILIDAD 47
INSTRUCCIONES IMPORTANTES 49
FUNCIÓN OPERATIVA VENTILADOR 52
53
CONTROL DEL TERMOSTATO EN EL MANDO DE FUNCIÓN 53
MANTENIMIENTO 54
ESPECIFICACIÓN 54
POR
SEGURANÇA E RESPONSABILIDADE 57
INSTRUÇÕES IMPORTANTES 59
FUNÇÃO OPERACIONAL 62
VENTILADOR 63
CONTROLE DO TERMOSTATO COM O BOTÃO DE FUNÇÃO 63
MANUTENÇÃO 64
ESPECIFICAÇÕES 64

2

Mit QR-Codes schnell und bequem zu allen
Informationen
Was sind QR-Codes?
QR-Codes (QR-Quick Response resp. schnelle Antwort) sind grafische
Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera eingelesen werden und
schnell und bequem zu weiteren Informationen führen (Bsp.
Internetseite, Produktevideo oder Kontaktdaten).
Und so funktioniert es
Zum Scannen der QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone, ein
QR-Code Reader App (kostenlos im App-Store erhältlich) sowie eine
Internetverbindung. *
*Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem
Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
3

DE
SICHERHEIT UND VERANTWOTUNG
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie eine
sichere Überwachung oder Einweisung in die Benutzung des Gerätes
erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Kinder unter 3 Jahren sollten von dem Gerät ferngehalten werden, wenn sie
nicht ständig überwacht werden.
Kinder im Alter von 3 Jahren und weniger als 8 Jahren dürfen das Gerät nur
dann ein- und ausschalten, wenn es in der vorgesehenen normalen
Betriebsstellung aufgestellt oder installiert wurde und sie eine sichere
Überwachung oder Einweisung in die Benutzung des Geräts erhalten haben
und die damit verbundenen Gefahren kennen.
Kinder im Alter von 3 Jahren und weniger als 8 Jahren dürfen das Gerät nicht
anschließen, regulieren und reinigen oder eine Wartung durchführen.
VORSICHT - Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besonderes Augenmerk muss auf die
Anwesenheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen gelegt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt wird, darf es nur in einem vom Hersteller
zugelassenen Servicecenter ausgetauscht werden.
4

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Heizlüfter entschieden haben.
Dieses Benutzerhandbuch wird Ihnen wertvolle Informationen
liefern, die für die richtige Pflege und Wartung Ihres neuen Produkts
notwendig sind. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das
Handbuch gründlich zu lesen und sich mit
allen Betriebsaspekten Ihres neuen Kaminofens vertraut zu machen.
Wichtige Warnhinweise sind mit diesem
Symbol gekennzeichnet.
WARNUNG! Bezieht sich auf Personenschäden.
HINWEIS! Bezieht sich auf Sachschäden
Wichtige Informationen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärungen“):
Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen
der relevanten EG-Richtlinien.
Decken Sie den Elektro-Kamin nicht ab.
Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“bestätigt, dass dieses Gerät bei
vorhersehbarem Gebrauch sicher ist. Das Gerät entspricht den
Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes.
Dies wird nachgewiesen durch das GS-Zeichen des unabhängigen
Prüfinstitutes.
Dieses Symbol signalisiert besondere Vorschriften zur Entsorgung
von Altgeräten (siehe Kapitel „Entsorgung“).
Dieses Symbol signalisiert besondere Vorschriften zur Entsorgung
von Batterien (siehe Kapitel „Entsorgung“).
5

DE
WARNUNG!
WICHTIGE ANWEISUNGEN
Bei der Verwendung dieses elektrischen Geräts sollten stets grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um das Risiko von Bränden, Stromschlägen
und Verletzungen von Personen zu verringern. Zu den Sicherheitsvorkehrungen
gehören:
1. Lesen Sie ALLE Anweisungen, bevor Sie dieses Gerät benutzen.
2. ACHTUNG: Gefahr eines elektrischen Schlages. NICHT öffnen oder
versuchen, das Heizgerät selbst zu reparieren.
3. Dieses Heizgerät kann im Betrieb heiß werden. Um Verbrennungen zu
vermeiden, lassen Sie die nackte Haut NICHT mit heißen Oberflächen in
Berührung kommen.
4. Halten Sie brennbare Materialien wie Möbel, Kissen, Bettwäsche,
Papier, Kleidung und Vorhänge mindestens 3 Fuß von der Vorderseite des
Ofens entfernt und halten Sie sie von den Seiten, oben und hinten fern.
Legen Sie KEINE Handtücher oder andere Gegenstände auf das
Heizgerät.
5. Extreme Vorsicht ist erforderlich, wenn ein Heizgerät von oder in der
Nähe von Kindern oder Behinderten benutzt wird oder wenn das Heizgerät
in Betrieb und unbeaufsichtigt gelassen wird.
6. Betreiben Sie KEIN Heizgerät mit einem beschädigten Kabel oder
nachdem das Heizgerät defekt, fallen gelassen oder in irgendeiner
Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Heizgerät zur Untersuchung,
elektrischen oder mechanischen Einstellung oder Reparatur an eine
autorisierte Kundendienststelle zurück.
7. Dieses Heizgerät ist nicht zur Verwendung in Badezimmern, Waschküchen
und ähnlichen Innenräumen vorgesehen. Stellen Sie das Heizgerät
NIEMALS so auf, dass es in eine Badewanne oder einen anderen
Wasserbehälter fallen kann. Zum Schutz vor elektrischen Gefahren dürfen
Sie das Heizgerät NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
6

8. Berühren Sie das Bedienfeld oder den Stecker NICHT mit einer nassen Hand.
9. Verlegen Sie das Kabel NICHT unter dem Teppichboden. Decken Sie das Kabel NICHT
mit Wurfteppichen, Läufern oder ähnlichen Belägen ab. Ordnen Sie das Kabel
außerhalb des Verkehrsbereichs und dort an, wo es nicht gestolpert werden kann.
10. Stecken Sie KEINE Fremdkörper in Lüftungs- oder Abluftöffnungen ein und lassen Sie
keine Fremdkörper in diese Öffnungen eindringen, da dies zu einem elektrischen
Schlag oder Feuer führen oder das Heizgerät beschädigen kann.
11. Um einen möglichen Brand zu verhindern, dürfen die Lufteinlässe oder -auslässe
NICHT auf irgendeine Weise blockiert werden. Verwenden Sie das Gerät NICHT auf
weichen Oberflächen, wie z.B. einem Bett, wo Öffnungen blockiert werden
können.
12. Ein Heizgerät hat heiße und lichtbogen- oder funkenbildende Teile im Inneren.
Verwenden Sie es NICHT in Bereichen, in denen Benzin, Farbe, explosive und/oder
entflammbare Flüssigkeiten verwendet oder gelagert werden . Halten Sie das Gerät
von erhitzten Oberflächen und offenen Flammen fern.
13. Schließen Sie Heizgeräte immer direkt an eine Wandsteckdose / Buchse an.
Verwenden Sie das Gerät niemals mit einem Verlängerungskabel oder einem
verschiebbaren Netzstecker (Steckdose/Steckdosenleiste).
14. Zur Vermeidung von Feuer- oder Stromschlaggefahr schließen Sie das Gerät direkt an
eine 220-240VAC-Steckdose an.
15. Um das Heizgerät vom Netz zu trennen, stellen Sie die Bedienelemente auf OFF und
ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie fest am Stecker, ziehen Sie
den Stecker NICHT durch Ziehen am Kabel aus der Steckdose.
16. Ziehen Sie den Stecker immer aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen oder
reinigen, oder wenn das Heizgerät nicht in Gebrauch ist.
17. Verwenden Sie das Gerät nur für den in diesem Handbuch
beschriebenen Gebrauch im Haushalt. Jede andere Verwendung, die
nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann Feuer , einen elektrischen
Schlag oder Verletzungen von Personen verursachen. Die Verwendung
von Anbaugeräten, die nicht vom Hersteller empfohlen oder von nicht
autorisierten Händlern verkauft werden, kann zu Gefahren führen.
18. Verwenden Sie das Gerät immer auf einer trockenen, ebenen
Oberfläche.
19. NICHT im Freien verwenden.
7

DE
20. WARNUNG : Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu verringern,
darf dieses Gerät NICHT mit einem Festkörper-Drehzahlregler verwendet
werden.
21. Versuchen Sie NICHT, elektrische oder mechanische Funktionen an diesem
Gerät zu reparieren oder einzustellen. Anderenfalls erlischt die Garantie. Das
Innere des Geräts enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Alle
Wartungsarbeiten sollten ausschließlich von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
22. Dieses Heizgerät ist heiß, wenn es in Betrieb ist. Um Verbrennungen und
Verletzungen zu vermeiden, lassen Sie keine nackte Haut mit heißen
Oberflächen in Berührung kommen.
23. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Geräte am selben Stromkreis wie Ihr
Produkt betrieben werden, da es zu einer Überlastung kommen kann.
24. Das Heizgerät sollte nicht in einem Raum verwendet werden, dessen
Bodenfläche weniger als 5 m² beträgt.
25. ACHTUNG - Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und
gefährdete Personen anwesend sind.
26. Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht mit einem Programmiergerät, einer
Zeitschaltuhr, einem separaten Fernbedienungssystem oder einer anderen
Vorrichtung, die das Heizgerät automatisch einschaltet, da eine Brandgefahr
besteht, wenn das Heizgerät abgedeckt oder falsch positioniert wird.
(*) Elektrofachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des
Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle
Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst (www.ggv-service.de).
8

9
Die Anweisungen für Raumheizgeräte ohne eingebauten Raumthermostat oder
Wärmesteuerung, die die Raumtemperatur begrenzen, müssen Folgendes
enthalten:
WARNUNG: Diese Heizung ist nicht mit einem Gerät zur Steuerung der
Raumtemperatur ausgestattet. Verwenden Sie diese Heizung nicht in kleinen
Räumen, wenn sie von Personen besetzt sind, die den Raum nicht alleine verlassen
können, es sei denn, dies wird ständig überwacht.
(IEC 60335-2-30)
SPEZIFIKATIONEN
Dieses Heizgerät hat zwei Funktionen, kalte und warme Luft.
Außerdem hat es zwei Leistungseinstellungen, 1000 Watt oder 2000 Watt.
BETRIEBSFUNKTION
1- Betriebsanzeigelampe
2- Thermostatischer Kontrollschalter
3- Luftauslassgitter
4- Heizungswahlschalter

10
DE
BETRIEBSANWEISUNGEN
1. Nehmen Sie das Heizgerät aus dem Karton und wickeln Sie das Kabel in voller
Länge ab.
2. Stellen Sie das Heizgerät auf eine feste, ebene Oberfläche in stabiler aufrechter
Position.
3. Stellen Sie sicher, dass der Funktionsknopf auf OFF "0" gestellt ist.
4. Schließen Sie das Kabel an eine Steckdose mit 220-240 V Wechselstrom an. Um
eine Überlastung des Stromkreises zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass keine
anderen Geräte an den gleichen Stromkreis wie Ihr Heizgerät angeschlossen sind.
LÜFTER
▶Schalten Sie den Lüfter ein, indem Sie den Funktionsknopf auf “ ” drehen und
den Thermostat auf die maximale Position drehen.
▶Sie können den Lüfter zu jeder Jahreszeit zur Zirkulation der Luft im Raum
verwenden.
HEIZUNG
▶Drehen Sie den Funktionsdrehknopf auf "I" für 1000 W Wärmeeinstellung und "II"
für 2000 W Wärmeeinstellung.
▶Für eine größere Wirtschaftlichkeit verwenden Sie zunächst die 1000W
Heizeinstellung und schalten dann auf die 2000W Heizeinstellung um.
▶Bei den Wärmeeinstellungen 1000 W und 2000 W bleibt der Lüfter auf den
gleichen Einstellungen, nur die verwendeten Elemente ändern sich, um den
größeren/kleineren Wärmestrom zu erzeugen.

11
THERMOSTATKONTROLLE im
Funktionsknopf
Der Thermostat wird zur Regelung der Raumtemperatur verwendet. Er fungiert als
Schalter und verändert nicht die Menge der Wärmeabgabe des Heizgeräts.
EINSTELLUNG DER Temperatur
▶Drehen Sie den Funktionsknopf auf hohe Temperatureinstellung.
▶Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, drehen Sie den
Thermostatknopf langsam im Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören. Das
Heizgerät hört nun auf zu arbeiten.
▶Das Heizgerät schaltet sich automatisch ein und aus und hält die von Ihnen
eingestellte Raumtemperatur aufrecht.
HINWEIS!
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Ihr Heizgerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die das Heizgerät im
Falle einer Überhitzung abschaltet. Sollte das Heizgerät nicht mehr funktionieren,
schalten Sie das Heizgerät aus und prüfen Sie, ob der Lufteinlass oder -auslass
blockiert ist. Warten Sie mindestens 5 Minuten, bis das Schutzsystem zurückgesetzt
wurde, bevor Sie versuchen, das Heizgerät erneut zu starten.

12
DE
HINWEIS!
Wartung
▶Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Heizgerät
abkühlen, bevor Sie es reinigen.
▶Wischen Sie das Heizgerät mit einem weichen, feuchten (nicht nassen) Tuch ab.
WARNUNG!
▶Tauchen Sie das Heizgerät nicht in Wasser ein.
▶Verwenden Sie keine Reinigungschemikalien wie Reinigungsmittel und
Scheuermittel.
▶Lassen Sie den Innenraum nicht nass werden, da dies eine Gefahr darstellen
könnte.
SPEZIFIKATION
Nennspannung: 220
-
240V ~ 50
/
60Hz
Leistungsaufnahme: 2000 Watt
Dieses Produkt wird ständig weiterentwickelt, und das Design kann
sich ohne vorherige Ankündigung gegenüber dem Handbuch oder der
Verpackung ändern.

13
Informationserfordernis für die
Elektro-Lokalheizgeräte
Modellbezeichnung (en): HL 32026
we
Artikelnummer 5050071 EAN: 4016572102604
Angabe
Symbol
Wert
Einheit
Angabe
Einheit
Heizleistung
Nur bei elektrischen
Speicher-
Einzelraumheizferäten:
Art der Regelung
der
Wärmezufuhr
Nennwärmeleistum
Pnom
1.8
kW
Manuelle Heizungsregelung,
mit integriertem Thermostat
N/A
Mindestw
ärme-leistung
Pmin
0.0
kW
manuelle Heizkostenregelung,
mit
Raum- und/oder Außentemperatur-
Rückmeldung
N/A
Maximale
Dauerheizleistung
Pmax,c
1.8
kW
elektronische Heizungsregelung
mit
Raum- und/oder Außentemperatur-
Rückmeldung
N/A
Hilfsstrom-verbrauch
Wärmeabgabe mit
Gebläseunterstutzümg
N/A
Bei
Nennheizleistung
elmax
N/A
kW
Art der
Heizleistung/
Raumtemperaturregelung (Auswahl)
Bei
minimaler
Heizleistung
elmin
N/A
kW
einstufige Heizleistung und
keine
Raumtemperaturregelung
nein
Im Standby-Modus
elSB
N/A
kW
Zwei oder mehr manuelle Stufen,
keine Raumtemperaturregelung
nein
mit mechanischer Thermostat-
Raumtemperaturreglung
Ja
mit elektronischer
Raumtemperaturregelung
N/A
elektronische Raumtemperaturregelung
plus Tagestimer
N/A
elektronische Raumtemperaturregelung
plus Wochentimer
N/A
Weitere Regelungsoptionen
(Mehrfachauswahl möglich)
Raumtemperaturregelung, mit
Anwesenheitserkennung
N/A
Raumtemperaturregelung, mit
Erkennung offener Fenste
N/A
mit Abstandsregelungsoption
N/A
mit adaptiver Startregelung
N/A
mit Arbeitszeitbegrenzung
N/A
mit schwarzem Kolbensensor
N/A
Kontakt
GGV Handelsges. mbH & CO. KG, August-Thyssen-Straße 8 , 41564 Kaarst-
Holzbüttgen, Deutschland

14
DE
UMWELTSCHUTZ –RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die
spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der
Richtlinie sichergestellt.
GEWÄHRLEISTUNGS- UND GARANTIEBEDINGUNGEN
Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Gewährleistungsansprüche.
Innerhalb dieser Zeit werden Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehlern
beruhen, behoben. Davon ausgeschlossen sind Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen,
Schäden, die durch übermäßige Beanspruchung, unsachgemäße Behandlung und Wartung
sowie durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, Schäden, welche durch
Verschleiß oder infolge normaler Abnützung entstanden sind. Ebenso weisen wir darauf hin,
dass die Gewährleistung bei Fremdeingriff erlischt.
Hierbei wird der Verkäufer im Fall eines Schadens keine Haftung übernehmen.
Unter www.ggv-service.de können Sie im Falle eines Mangels an unserem Gerät innerhalb
der Garantiezeit, eine schnelle und problemlose Lösung für die Reklamationsanmeldung
finden. Melden Sie sich unter dem Serviceportal (www.ggv-service.de) an, benennen das
Gerät und Sie werden dann durch das Menü geführt, mit allen Informationen und Vorteilen,
um Ihnen zu helfen und Ihr Problem zu lösen. Wir begleiten Sie mit diesem Serviceportal
während und auch nach der von uns gewährten Garantie.
Defekte Zubehörteile führen nicht zum Umtausch des Gerätes, sondern werden kostenlos im
Austausch zugesandt. In diesem Fall bitte nicht das Gerät einschicken, sondern nur das
defekte Zubehörteil bestellen! Glasbruchschäden sind grundsätzlich kostenpflichtig.
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißteilen, als auch Reinigung, Wartung
oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Gewährleistung und sind
deshalb kostenpflichtig!
NACH ABLAUF DER GESETZLICHEN
GEWÄHRLEISTUNGSFRIST
Reparaturen können kostenpflichtig von entsprechendem Fachpersonal oder
Reparaturservice ausgeführt werden.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem Format
bei dem Kundendienst.

15
What are QR codes?
QR codes (Quick Response codes) are graphic codes, which are
read by means of a Smartphone camera and lead quickly and easily
to further information (e.g. seeinternet site, product video or
contact information).
And this is how it works
To scan the QR codes all you need is a Smartphone, a QR code
reader app (available free of charge in the App Store) and an
internet connection. *
When reading QR codes additional costs may be incurred for the
internet connection depending on the rate you pay.

16
ENG
SAFETY AND RESPONSIBILITY
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
Children of less than 3 years should be kept away unless continuously supervised.
Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the
appliance provided that it has been placed or installed in its intended normal operating
position and they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children aged from 3
years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the appliance or
perform user maintenance.
CAUTION —Some parts of this product can become very hot and cause burns.
Particular attention has to be given where children and vulnerable people are
present.
If the power cable gets damaged, it has to be replaced only at a service centre
approved by the manufacturer.

17
Thank you for choosing our Electric Fireplace. This owner’s manual will
provide you with valuable information necessary for the proper care
and maintenance of your new product. Please take a few moments to
thoroughly read the instructions and familiarize yourself with all the
operational aspects of your new heater.
Important warnings are with this Symbol marked.
WARNING! Relates to personal injury.
NOTE!Relates to property damage.
Important information is marked with this symbol.
Declaration of conformity (see chapter "Declarations of conformity"):
Products marked with this symbol meet the requirements
the relevant EC directives.
Do not cover the electric fireplace.
The "Tested Safety" seal confirms that this device is predictable
use is safe. The device complies with Requirements of the German
product safety law.
This is evidenced by the GS mark of the independent Testing institute.
This symbol signals special regulations for disposal of old devices
(see chapter "Disposal").
This symbol signals special regulations for disposal batteries
(see chapter "Disposal").

ENG
WARNING!
IMPORTANT INSTRUCTIONS
When using this electric unit, basic safety precautions should always be followed to
reduce the risk of fire, electric shock, and injury to persons, including the following:
1. Read ALL instructions before using this unit.
2. CAUTION: Risk of Electric Shock. DO NOT open or try to repair the
heater yourself.
3. This heater may get hot when in use. To avoid burns, DO NOT let bare skin
touch hot surfaces.
4. Keep combustible materials, such as furniture, pillows, bedding,
paper, clothes, and curtains at least 3 ft from the front of the heater and
keep them away from the sides, top, and rear. DO NOT place towels or
other objects on the heater.
5. Extreme caution is necessary when any heater is used by or near children
or the disabled, or when the heater is left operating and unattended.
6. DO NOT operate any heater with a damaged cord or after the heater
malfunctions, has been dropped or damaged in any manner. Return
heater to authorized service facility for examination, electrical or
mechanical adjustment, or repair.
7. This heater is not intended for use in bathrooms, laundry areas and
similar indoor locations. NEVER locate heater where it may fall into a
bathtub or other water container. To protect against electrical hazards,
DO NOT immerse in water or other liquids.
8. DO NOT touch the control panel or plug with a wet hand.
9. DO NOT run cord under carpeting. DO NOT cover cord with throw rugs,
runners, or similar coverings. Arrange cord away from traffic area and
where it will not be tripped over.
10. DO NOT insert or allow foreign objects to enter any ventilation or
exhaust opening as this may cause an electric shock or fire , or
damage the heater.
18
Table of contents
Languages:
Other Exquisit Fan manuals
Popular Fan manuals by other brands

Air King
Air King BFQ75 Specifications

Ebmpapst
Ebmpapst G1G108-AB41-02 operating instructions

HAMPTON BAY
HAMPTON BAY GAZEBO III YG988-BN Use and care guide

System air
System air TFSR Installation,operation and maintenance instruction

thermastor
thermastor Quiet-Vent Ventilation System Installer's & owner's manual

Air King
Air King Exhaust Fan AS60 Specifications

HAMPTON BAY
HAMPTON BAY 132 cm Fan user manual

System air
System air AXC Installation and operating instructions

Ebmpapst
Ebmpapst 3412 N/37GV operating manual

Ebmpapst
Ebmpapst A3G710-AN48-23 operating instructions

Oriental motor
Oriental motor MDS Series operating manual

Ebmpapst
Ebmpapst W2S130-AA03-90 operating instructions