F.Bosch Medizintechnik FB2405 User manual

Model: FB2405
Kullanım Kılavuzu
User Manual
Gebrauchsanleitung
TENS + EMS İKİLİ TERAPİ
ELEKTRİKSEL STİMULATÖR
TENS + EMS DUAL THERAPY
ELECTRICAL STIMULATOR
TENS + EMS DUALTHERAPIE
ELECTROSTIMULATOR
TR
EN
DE


INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN 3
WARNUNGEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN 4
INHALT DER VERPACKUNG 10
KOMPONENTEN DES GERÄTS 11
SCHRITTWEISE ERLÄUTERUNG DER BEDIENUNG 12
Vorbereitung der Haut für eine Sitzung 12
Einsetzen/Wechseln der Batterien 13
Anschluss der Kabel an das Gerät 14
EINSCHALTEN des Geräts 14
AUSSCHALTEN des Geräts 15
Einstellen der Behandlungsdauer 15
Auswahl des Programms 16
Einstellen desTherapie-lntensitätsniveaus 18
Vorprogrammierte Behandlungen/Therapieprogramme 19
Übersicht über die Platzierung der Elektroden/Pads 22
BESONDERE FUNKTIONSMERKMALE 24
PFLEGE UND WARTUNG 25
FEHLERBEHEBUNG 26
TECHNISCHE DATEN DES F. Bosch TENS+EMS STIMULATOR 27
GARANTIE 27
Inhaltsverzeichnis
Gebrauchsanleitung
DE

Indikation und Kontraindikation
BITTE LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR GEBRAUCH.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit “VORSICHT”und “WARNUNG” gekennzeich-
neten Anweisungen befolgen.
Eine Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Verletzungen des Benutzers oder
zur Beschädigung des Geräts führen.
Für eine erfolgreicheTherapie ist die korrekte Anwendung der Elektroden ein
wichtiger Faktor. Beachten Sie die “Übersicht über die Platzierung der Pads” auf
den Seiten 22 und 23 bzw. die Anweisungen Ihres Arztes und lassen Sie sich
zeigen, wo die Elektroden angewendet werden.
INDIKATION ZUR ANWENDUNG
Das F. Bosch TENS+EMS Dual-Therapie System ist ein digitaler Doppelkanal-
TENS/NMES- Elektrostimulator für aktive, folgende genannte Behandlungen:
Der Transkutane Elektrische Nerven Stimulator (TENS) kann wie folgt
angewendet werden:
• Zur symptomatischen Linderung chronischer hartnäckiger Schmerzen.
Die Neuro-Muskuläre Elektrische Stimulation (NMES) kann wie folgt
angewendet werden:
• Entspannung von Muskelspasmen
• Verhinderung oder Verzöegerung einer Inaktivitätsatrophie
• Steigerung der lokalen Blutzirkulation
• Erneutes Trainieren von Muskeln
• Aufrechterhaltung oder Steigerung des Bewegungsbereichs
3
Indikation und Kontraindikation

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNGEN
• Falls Sie von einem Arzt betreut werden, ziehen Sie Ihren Arzt vor der Benutzung
dieses Systems zu Rate.
• Die langfristigen Auswirkungen dieses Systems sind unbekannt.
• Platzieren Sie die Pads nicht über oder in der Nähe Ihres Herzens.
• Platzieren Sie die Pads nicht um oder in der Nähe Ihres Halses. Wenden Sie keine
Stimulation über dem Hals an. Es können schwere Muskelspasmen auftreten und
die Kontraktionen können stark genug sein, um die Atemwege zu verschließen oder
Schwierigkeiten beim Atmen hervorzurufen.
Die Stimulation über dem Hals könnte sich ebenso auf das Hörvermögen oder
den Blutdruck auswirken.
• Wenden Sie keine Stimulation über dem Brustkorb an, da das Einleiten von elek-
trischem Strom in den Brustkorb zu Herzrhythmusstörungen führen kann.
• Platzieren Sie die Pads nicht auf oder um Ihren Kopf herum. Die Auswirkungen der
Stimulation des Gehirns sind unbekannt.
• Platzieren Sie die Pads nicht über oder in der Nähe von Wunden.
• Platzieren Sie die Pads wegen des Risikos der Stimulation ungeeigneter Muskeln
und Organe nicht auf der Vorderseite oder an den Seiten des Halses, quer durch
oder durch das Herz (ein Pad an der Vorderseite des Brustkorbs), in der Genital-
region oder auf dem Kopf.
• Platzieren Sie die Pads nicht über irgendwelchen neuen Narben, verletzten oder
entzündeten infektiosen Bereichen oder Bereichen mit Verdacht auf Akne,Throm-
bose oder andere Gefaßprobleme (z.B. Krampfadern) oder auf irgendwelchen
Körperbereichen mit eingeschränktem Gefühlssinn.
• Platzieren Sie die Pads nicht über verletzten Bereichen oder Bereichen mit einge-
schränktem Bewegungsvermögen (z.B. Frakturen oderVerstauchungen).
• Benutzen Sie das System nicht, während Sie schlafen.
• Benutzen Sie das System nicht, wenn Sie sich wie betäubt fühlen.
• Benützen Sie dieses System nicht in oder in der Nähe von Wasser.
• Wenden Sie keine Stimulation über dem Brustkorb an, da das Einleiten von
elektrischem Strom in den Brustkorb zu Herzrhythmusstörungen führen kann, die
tödlich sein konnten.
• Verwenden Sie die Pads nicht über oder in der Nähe von krebsbefallenen Läsionen.
• Wenden Sie die Pads ausschließlich auf normaler, gesunder, sauberer und trocke-
ner Haut an. Wenden Sie die Pads nicht auf offenen Wunden oder Hautausschlägen
oder über geschwollener, geröteter, inzierter oder entzundeter Haut an.
• Falls Sie sich jemals einer Rückenoperation unterzogen haben, ziehen Sie Ihren
Arzt vor der Benutzung dieses Systems zu Rate.
4
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

• Elektronische Überwachungsgeräte (wie EKG und EKG-Alarme) können eventuell
nicht korrekt funktionieren, wenn die elektrische Stimulation angewendet wird.
• Sie müssen die Pads so positionieren und das Gerät so anwenden, WIE in dieser
Bedienungsanleitung auf den Seiten 22 und 23 gezeigt.
• Vermeiden Sie verletzte Bereiche oder Bereiche mit eingeschränktem Bewe-
gungsvermögen (z.B. Frakturen oderVerstauchungen).
• Vermeiden Sie es, die Pads über Metall-lmplantaten zu platzieren.
• Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung von Elektroden verschiedener Größe.
Dies kann zu Hautreizungen oder einer gesteigerten Stimulationsintensität unter der
kleineren Elektrode führen. Einige Programme können zur Behandlung die
Anwendung von unterschiedlich großen Elektroden erfordern.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Badewanne oder unter der Dusche oder in
einer Umgebung mit erhöchter Luftfeuchtigkeit (z.B. Sauna, Hydrotherapie etc).
• Der Betrieb in unmittelbarer Nähe (z.B. 1 Meter) von Kurzwellen- oder Mikro-wellen-
Therapiegeräten kann zur Instabilität der Geräteleistung und zur Abschaltung des
Geräts führen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in der entzündliche oder explo-
sive Gase vorhanden sein können.
• Der Patient sollte während der elektrischen Stimulation niemals potenziell gefährliche
Maschinen bedienen (wie z.B. Motorsägen, Kraftfahrzeuge usw.).
Warten Sie mit der Anwendung:
• Mindestens 6 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes (Sie müssen vor der Anwen-
dung Ihren Arzt zu Rate ziehen).
• 1 Monat nach Einsetzen eines intrauterinen Verhütungsmittels (z.B. einer Spirale)
(Sie müssen vor der Anwendung Ihren Arzt zu Rate ziehen).
• Mindestens 3 Monate nach einem Kaiserschnitt (Sie müssen vor der Anwendung
Ihren Arzt zu Rate ziehen).
• Bis die starken Blutungen wahrend Ihrer Periode vorbei sind, da ein intensives
Trainieren des Bauches wahrend dieser Zeit nicht empfohlen wird.
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie dieses System zum ersten Mal
anwenden.
• Halten Sie diese Bedienungsanleitung griffbereit, wann immer Sie Ihr System
benutzen.
• Das System ist ausschließlich für die persönliche Benutzung an gesunden Muskeln
von Erwachsenen bestimmt.
• Die Sicherheit der Benutzung des Systems während der Schwangerschaft oder
Geburt wurde nicht festgestellt.
5
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

• Die Wirksamkeit des Systems hängt in hohem Maße vom jeweiligen körperlichen
Zustand einer Person ab. Es kann eventuell nicht bei jedem Benutzer wirksam sein.
• Die Sicherheit der neuromuskularen Stimulation während der Schwangerschaft
wurde nicht festgestellt.
• Lassen Sie unter folgenden Umständen Vorsicht walten:
- Wenn durch einen Verlust der normalen Hautsensibilität eine Schaedigung der
sensorischen Nerven vorhanden ist.
- Bevor Sie dieses Gerät an Patienten mit Verdacht auf eine Herzerkrankung
anwenden.
- Wenn Sie dieses Gerät an Patienten mit vermuteter oder diagnostizierter Epilepsie
anwenden
- Nach kurzlich erfolgten Operationen, wenn die Muskelkontraktion den Heilung
sprozess stören kann.
- Wenn eineTendenz zu Blutungen besteht, z.B. nach akuten Verletzungen oder
Frakturen.
- Während der Menstruation oder Schwangerschaft
- Wenn der Patient durch die elektrische Stimulation oder das verwendete elektrisch
leitende Medium Hautreizungen verzeichnet. Entfernen Sie die Elektroden,
unterbrechen Sie die Stimulation, und ziehen Sie einen Arzt zu Rate. Die Haut-
reizung kann durch ein alternatives leitendes Medium oder eine alternative
Platzierung der Elektrode verringert werden. Nach einer langfristigen Anwendung
können an der Stelle, an der die Elektrode platziert war, isolierte Fälle von
Hautreizung auftreten.
• Platzieren Sie die Elektroden so, wie es in den Abbildungen in dieser Bedienungsan-
leitung auf den Seiten 22 und 23 gezeigt.
• Dieses Gerät sollte nicht während des Fahrens, der Bedienung einer Maschine
oder während jeder Aktivität benutzt werden, in der unfreiwillige Muskelkontraktionen
den Benutzer dem unzulässigen Risiko einer Verletzung aussetzen.
• Einige Benutzer können aufgrund der elektrischen Stimulation oder des leitfähigen
Mediums eine Hautreizung oder -überempndlichkeit erfahren.
• Bewahren Sie dieses Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Falls es sich
bei dem Patienten um ein Kind handelt, stellen Sie sicher, das es während der
elektrischen Stimulation korrekt überwacht wird.
• Die Anwendung einer moderaten Wärme (wärmender Wickel) an den Muskeln
sowie das Anfeuchten der Haut vor der Behandlung steigert deren Wirksamkeit;
die Anwendung von kalten Packungen an den behandelten Muskeln nach der
Behandlung wird gleichermaßen empfohlen.
• Dieses Gerät sollte nur mit den Kabeln, Elektroden und dem Zubehör benutzt
werden, das vom Hersteller bereitgestellt wird.
6
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

• Das Gerät ist nicht fur die medizinische Anwendung, zur Behandlung irgendeiner
medizinischen Erkrankung oder bei irgendwelchen permanenten körperlichen
Veränderungen bestimmt.
• Nehmen Sie mit Trimpeks oder einem autorisierten Händler Kontakt auf, falls Ihr
Gerät nicht korrekt funktioniert. Verwenden Sie es in der Zwischenzeit nicht.
• Eine effektive Sitzung sollte keine Beschwerden verursachen.
• Für Erstanwender kann die Muskelstimulation ein ungewohntes Gefühl sein.
Wir empfehlen Ihnen, in sitzender Position mit niedriger Stimulationsintensität zu
beginnen, um sich mit dem Gefühl vertraut zu machen, bevor Sie mit höheren
Intensitaetseinstellungenfortfahren.
• Die Kabel und Pads dürfen nicht an andere Objekte angeschlossen werden.
• Überanstrengen Sie sich nicht, während Sie die Muskelstimulation anwenden.
Jede Übung sollte für Sie komfortabel sein.
• Platzieren Sie die Pads nicht über Schmuck oder Körperpiercings.
Seien Sie vorsichtig und ziehen Sie Ihren Arzt vor der Benutzung dieses
Systems zu Rate, falls einer der folgenden Umstände auf Sie zutrifft:
• Sie haben eine ernsthafte Krankheit oder Verletzung, die in dieser Bedienungsanlei-
tung nicht aufgeführt ist.
• Sie wurden vor kurzem operiert.
• Sie nehmen Insulin gegen Diabetes ein.
• Sie benutzen das Gerät als Bestandteil eines Rehabilitationsprogramms.
• Sie haben ein vermutetes oder diagnostiziertes Herzproblem.
• Sie haben eine vermutete oder diagnostizierte Epilepsie.
• Sie neigen nach einer Verletzung zu inneren Blutungen.
• Sie hatten vor kurzem eine Operation oder haben sich irgendwann einer Rücken-
operation unterzogen.
• Hautbereichen mangelt es an normalem Gefühl, wie z.B. kribbelnde oder taube Haut.
• Während der Menstruation oder während der Schwangerschaft
• Einige Personen können durch die elektrische Stimulation Hautreizungen
fühlen oder die Haut wird sehr empndlich. Falls dies passiert, beenden Sie die
Benutzung Ihres Systems, und ziehen Sie Ihren Arzt zu Rate.
• Falls sich die Haut nach längerer Benutzung des Stimulators unter einem von
mehreren Pads gereizt anfühlt, verwenden Sie den Stimulator für eine kürzere Dauer.
• Eine geringfügige Rötung an der Stelle der Stimulation ist eine normale Hautreaktion.
Diese wird nicht als Hautreizung angesehen und verschwindet normalerweise
innerhalb von 30 Minuten nach Entfernen der Elektroden. Falls die Rötung
30 Minuten nach Entfernen der Elektroden nicht verschwindet, benutzen Sie den
Stimulator nicht wieder, bis die übermäßige Rötung verschwunden ist.
7
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

• Schalten Sie den Stimulator aus, falls sich die Stimulation unangenehm anfühlt
oder nicht zur Schmerzlinderung führt.
• Bewahren Sie Ihr System außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Benutzen Sie Ihren Stimulator ausschließlich mit den Pads, Klemmkabeln und
dem Zubehör, das vom Hersteller empfohlen ist.
• Benutzen Sie dieses System nicht, wenn Sie fahren, eine Maschine bedienen
oder schwimmen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät ausschalten, bevor Sie die Pads entfernen,
um eine unangenehme Stimulation zu vermeiden.
Nach anstrengender körperlicher Bewegung:
• Verringern Sie immer die Intensität, um die Ermüdung von Muskeln zu verhindern.
WICHTIG:
• Die Wirksamkeit hängt in hohem Maße von der Auswahl eines Patienten durch
einen Arzt ab, der in der Schmerzbehandlung oder Rehabilitation qualiziert ist.
• Benutzen Sie Ihr Gerät nicht gleichzeitig mit einem anderen Gerät, das elek-
trischen Strom in den Körper leitet (z.B. ein anderer Muskelstimulator).
• Stellen Sie die Benutzung Ihres Geräts ein, falls Sie sich benommen oder
schwach fühlen. Ziehen Sie Ihren Arzt zu Rate, falls dies passiert.
• Berühren Sie die Pads oder die Metallstifte nicht, während das Gerät einge
schaltet ist.
• Benutzen Sie das System nicht, wenn Sie einen Bauchnabelring tragen. Ent-
fernen Sie den Ring vor der Sitzung.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich mit den Kabeln und Elektroden, die
mit Ihrem Gerät von Promedics Healthcare geliefert werden. Alle anderen Kabel
und Elektroden können eventuell nicht mit Ihrem Gerät kompatibel sein und die
Mindestsicherheit vermindern. Benutzen Sie ausschließlich die Elektrodenplatzi-
erungen und Stimulationseinstellungen, die in der Anleitung beschrieben sind
oder von Ihrem Arzt verordnet werden.
• Dieses Gerät ist nur für die äußere Anwendung bestimmt.
Anmerkung: Falls Sie bezüglich der Anwendung des Geräts aus irgendeinem
Grund Zweifel haben, ziehen Sie vorher bitte Ihren Arzt zu Rate.
8
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

VORSICHTSMASSNAHMEN BEZÜGLICH PAD/ELEKTRODE
• Pausieren Sie immer das momentan laufende Programm, wenn Sie die Pads
während einer Sitzung neu positionieren. Positionieren Sie die Pads neu, und
starten Sie das Programm erneut.
• Die Pads sind zur Benutzung durch eine einzige Person bestimmt.
• Tauchen Sie die Pads nicht in Wasser.
• Wenden Sie an den Pads keine Lösungsmittel irgendwelcher Art an.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät AUSGESCHALTET ist, bevor Sie die Pads
entfernen.
• Drücken Sie die gesamte Oberäche der Pads fest auf der Haut an. Verwenden
Sie keine Pads, die nicht korrekt auf der Haut haften.
• Falls Ihre Haut unter dem Pad nach einer Sitzung gerötet ist, beginnen Sie keine
weitere Sitzung in diesem Bereich, bis die Rötung vollständig verschwunden ist.
Unerwünschte Reaktionen
• Unter der Stimulationselektrode, die auf Ihre Haut aufgeklebt wird, kann es even-
tuell zu Hautreizungen und -verbrennungen kommen.
• Während der Anwendung der elektrischen Stimulation in der Nähe Ihrer Augen
und an Ihrem Kopf und Gesicht oder danach können Kopfschmerzen und
andere Schmerzen auftreten.
• Sie sollten die Anwendung des Geräts beenden und Ihren Arzt zu Rate ziehen,
falls Sie unerwünschte, durch das Gerät verursachte Reaktionen bemerken.
Umstände, die sich auf Ihr F.Bosch TENS+EMS Dual-Therapie System
auswirken können
Da es sich bei dem Stimulator um ein batteriebetriebenes, elektronisches System
handelt, können dessen Ausgangsleistung und Sicherheit in extremer Luftfeuchtig-
keit erheblich beeinträchtigt sein. Es ist daher sehr wichtig, den Stimulator trocken
zu halten, um dessen Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
9
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

Inhalt der Verpackung
1. F. Bosch TENS+EMS
2. 1 Cliphalter
3. 4 Elektrodenpads
4. 3 AAABatterien(1,5V)
5. 2 Kabel
6. 1 Aufbewahrungstasche
10
Inhalt der Verpackung

Komponenten des Geräts
1. Einschalten und Intensität erhöhen
2. Ausschalten und Intensität verringern
3. Kanal 1
4. Kanal 2
5. Taste für Therapiedauer / Modus / Programmwahl
6. Anzeige des gewählten Programms
7. Restliche Therapiedauer
8. Anzeige Intensität Kanal 1
9. Anzeige Intensität Kanal 2
10. „Lock”-Anzeige
11. Anzeige Batteriestatus
12. Batteriefach
13. Batterieabdeckung
11
Komponenten des Geräts
Vorderseite Rückseite

Schrittweise Erläuterung der Bedienung
Vorbereitung Der Haut Für Eine Sitzung
Die korrekte Vorbereitung der Haut, die von den Elektroden bedeckt ist, erlaubt
eine bessere Stimulation des Zielgewebes, verlängert die Lebensdauer der
Elektro¬den und reduziert das Risiko fur Hautreizungen. Nach Anschluss des Ka-
bels/der Kabel an den Stimulator bereiten Sie Ihre Haut an den Stellen, an denen
Elektroden platziert werden, wie folgt vor:
1. Bestimmen Sie die Stellen, an denen die Elektroden platziert werden sollen.
2. Waschen Sie den Bereich mit einer milden Seife und Wasser (verwenden Sie
keinen Alkohol). Sorgfältig abspülen und trocknen.
3. Stutzen Sie übermäßige Körperbehaarung in diesem Bereich mit einer Schere
(nicht rasieren).
4. Tragen Sie optional ein Hautvorbereitungsmittel auf den Bereich auf, um Ihre
Haut mit einer Schutzschicht zu versehen. Auftragen, trocknen lassen und
die Elektrode wie in dieser Anleitung gezeigt anbringen. Auf diese Weise ver
ringern Sie das Risiko von Hautreizungen und verlängern die Lebensdauer
Ihrer Elektroden.
5. Wenn Sie die Elektroden entfernen, ziehen Sie diese immer in Richtung des
Haarwachstums ab.
6. Es kann hilfreich sein, auf den Bereich der Elektrodenplatzierung eine Haut-
lotion aufzutragen, wenn Sie die Elektroden nicht tragen.
Beachten Sie bitte die „Übersicht über die Platzierung der Pads” auf den
Seiten 22 und 23.
12
Schrittweise Erläuterung der Bedienung

Einsetzen/Wechseln der Batterien
1. Öffnen Sie das Batteriefach an der Geräterückseite, indem Sie die mit „Open”
beschriftete Batterieabdeckung nach unten drücken (dieser Bereich hat eine
geriffelte Markierung, damit Sie ihn leicht nden).
2. Legen Sie 3 AAA Batterien (1,5 V) in das Batteriefach ein; stellen Sie sicher,
dass die Symbole (+/-) übereinstimmen.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder, indem Sie die Abdeckung in die dafür
vorgesehene Öffnung legen und mit leichtem Druck nach oben schieben.
4. Der spatere Batteriewechsel wird genauso vorgenommen.
ANMERKUNG:
bitte beachten Sie bezüglich der Batterien die folgenden Hinweise:
• Verwenden Sie immer 3 x 1,5 V (AAA) Batterien.
• Halten Sie die Batterien von Kindern fern.
• Batterien nicht wieder auaden.
• Batterien nicht kurzschließen.
• Batterien nicht ins Feuer werfen.
• Batterien bitte recyceln. Entsorgen Sie alte Batterien nicht im Hausmüll.
Entsorgen Sie die Batterien sicher in Ihrem Recycling-Zentrum oder in dem
Geschäft, in dem Sie die Batterien gekauft haben.
13
Schrittweise Erläuterung der Bedienung

Anschluss der Kabel an das Gerät
Schließen Sie die Kabel an die Elektroden an, bevor Sie diese auf der Haut platz-
ieren. (Platzierungsübersicht S. 22/23)
Einschalten des Geräts
1. Drücken und halten Sie dieTaste ON+ ca. eine (1) Sekunde lang, um das Gerät
einzuschalten.
2. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, blinken die zuletzt gewählte Behandlungs-
dauer und das zuletzt gewählte Behandlungsprogramm.
ANMERKUNG: Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn alle Elektroden und Kabel
korrekt angeschlossen sind.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Muskeln von Armen oder Beinen stimulieren, beden-
ken Sie, dass die Muskelkontraktion zu unfreiwilligen Bewegungen der Gliedmaßen
führen kann, wodurch Sie oder andere Personen verletzt werden können. Stellen
Sie sicher, dass die Gliedmaßen gesichert sind, um Bewegungen zu vermeiden.
14
Schrittweise Erläuterung der Bedienung
TENS
EMS

Ausschalten des Geräts
1. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, nachdem die Therapiedauer verstri-
chen ist
2. Drücken Sie die Taste OFF- ca. drei (3) Sekunden lang, um das Gerät manuell
auszuschalten. Das Display erlischt und das Gerät schaltet ab.
3. In einer Notsituation konnen Sie auch den/die Stecker aus dem Gerät ziehen
und anschließend die Pads entfernen.
ANMERKUNG: Nehmen Sie das Gerät niemals ab, solange es noch eingeschaltet
ist, um unangenehme Stromschläge zu vermeiden.
Einstellen der Behandlungsdauer
1. Drücken Sie MODE. Die voreingestellte (Standard-) Behandlungsdauer blinkt
im Display.
2. Um die Behandlungsdauer zu verlängern, drücken Sie wiederholt die Taste
ON+ und um sie zu verkürzen, die Taste OFF- - und zwar solange, bis die
gewünschte Behandlungsdauer im Display erscheint.
3. Drücken Sie erneut MODE, um Ihre Einstellung zu speichern. Beim nächsten
Einschalten des Geräts wird die von Ihnen eingestellte Zeit wieder erscheinen.
ANMERKUNG: Eine Änderung derTherapieprogramme während der Behandlung
lässt die gewählte Therapiedauer unverändert. Diese kann nur wie zuvor be-
schrieben manuell geändert werden.
15
Schrittweise Erläuterung der Bedienung

Auswahl des Programms
Das Gerät hat 8 verschiedene, fest eingestellte Behandlungsprogramme fur
die TENS/NMES-Betriebsarten; die Programme unterscheiden sich hinsicht-
lich Pulsweite und Frequenzen.
Für TENS-Programme
Programm Pulsweite (μS) Pulsfrequenz (Hz) Wellenform-Typ
P1 260 15 Konstant
P2 260 60 Burst
P3 260 60 Konstant
P4 260~156 2~60 Dichtgestreut
P5 260~156 60 Modulations-Pulsweite
P6 260 7~60 SD-Pulsfrequenz
P7 260~156 60 SD-Pulsweite
P8 Wiederholung (P1 - P7)
Für NMES-Programme
Alle elektrischen Spezikationen ±20%
Pulsweite
(μS)
Steigern
(Sek.)
Halten
(Sek.)
Ver-
ringern
(Sek.)
Aus
(Sek.)
Puls-
frequenz
(Hz)
Funk-
tions
Modus
P1
260 μS
(fest)
2 3 2 2 70 5
P2 2 4 2 3 60 5
P3 2 5 2 4 50 5
P4 2 6 2 5 50 5
P5 2 2 2 6 50 A
P6 2 4 2 8 60 A
P7 2 6 2 10 70 A
P8 7~60 C
16
Auswahl des Programms
Alle elektrischen Spezikationen ±20%

1. Drücken Sie nach Einstellen der Behandlungsdauer MODE.
Der voreingestellte (Standard-) Therapiemodus TENS/EMS blinkt im Display.
Falls Sie den Therapiemodus ändern möchten, verwenden Sie die Taste ON+
(steigern) oder OFF- (verringern).
2. Drücken Sie erneut MODE und die Nummer des Programms blinkt. Falls Sie
das Programm der gewählten Modalität wählen möchten, verwenden Sie die
Taste ON+ (steigern) oder OFF- (verringern).
3. Drücken Sie erneut MODE, um Ihre Einstellung zu speichern. Beim nächsten
Einschalten des Geräts wird die von Ihnen eingestellte Zeit wieder erscheinen.
ANMERKUNG: Eine Änderung derTherapieprogramme während der Behandlung
lässt die gewählteTherapiedauer unverändert. Diese kann nur wie zuvor beschrie-
ben manuell geändert werden.
17
Auswahl des Programms

Einstellen des Therapie-lntensitätsniveaus
1. Die Intensität lässt sich für jeden Kanal einzeln regeln.
Wählen Sie den Kanal, den Sie einstellen möchten, indem Sie CH1 oder CH2
drücken. „CH1” oder „CH2” blinkt im Display.
2. Um die Intensität zu steigem, drücken Sie wiederholt dieTaste ON+ und um sie
zu verringern, die Taste OFF- - und zwar solange, bis das gewünschte Intensi-
tätsniveau im Display erscheint.
ANMERKUNG: Sie werden die Intensitätssteigerung oder -verringerung fühlen,
sobald Sie diese wählen. Beim Ändern der Intensität fühlen Sie am besten, welche
Stärke fur Sie angenehm ist.
ANMERKUNG: Falls Sie denTherapiemodus oder dasTherapieprogramm während
einer Therapiesitzung ändern wird das Intensitätsniveau aus Sicherheitsgründen
auf„0”zurückgesetzt, was auf dem
Display angezeigt wird.
3. Drücken Sie MODE,
um Ihre Einstellung zu speichern.
18
Einstellen des Therapie-lntensitätsniveaus

Vorprogrammierte Behandlungen/Therapieprogramme
des F. Bosch TENS+EMS Dual-Therapie System im
Therapiemodus „TENS”
TENS (Transkutante Elektrische Nerven-Stimulation)
Therapie-
programm
Art der
Schmerzen
Behandlungsziel Beschreibung der
Empndung
P1 / C mode Chronischer
Schmerz
Reduzierung von Schmer-
zen in der Muskulatur
Ständiges, angenehmes
Kribbeln. Der Schmerz
sollte nach der Behan-
dlung nach und nach
abnehmen.
P2 / B mode Akute Schmer-
zen
Schmerzblockade und
Hilfe bei Muskelspasmen
Angenehmes, pul-
sierendes Gefühl,der
Schmerz sollte wan rend
der Behandlung sehr bald
nachlassen.
P3 / C mode Chronische
Schmerzen
Schmerzblockade bei
Muskelschmerzen
Ständiges, pulsierendes
Gefühl. Nach der Behand-
lung Schmerzreduzierung
und allmähliches Ver-
schwinden.
P4 / D-D mode Chronische
Schmerzen
Vermehrung der Auss-
chüttung von Endorphinen
und Schmerzblockade
Wellenartig abwechselnd
pulsierend und kribbelnd.
Nach der Behandlung sol-
lte der Schmerz deutlich
geringer werden.
P5 / MW mode Chronische
Schmerzen
Intensive Lockerung
ermüdeter Muskulatur,
Massage
Variables, wellenartiges,
angenehmes sanftes
Kribbeln.
P6/SDR Chronische
Schmerzen
Entspannung über-
beanspruchter Muskulatur,
Massage
Abwechselndes, welle-
nartiges angenehmes
Kribbeln und Pumpen.
P7 / SDW Chronische
Schmerzen
Verhinderung eines
Gewöhnungseffektes
Vario-Massage
Intensives und varüer-
endes angenehmes
Kribbeln und Drücken.
P8 (Kombina-
tion aus den
Programmen
P1~P7)
Akute und
chronische
Schmerzen
kombiniert
Kombination aus
Schmerzblockade und
Endorphinproduktion
Kombination verschieden-
er Empndungen aus den
Programmen 1 bis 7.
19
Vorprogrammierte Behandlungen/Therapieprogramme
Table of contents
Languages: