5
sind,dieaneineandereEnergiequellealsandieelektrische
angeschlossensind,mussimmergutbelüftetwerden.Es
iststrengstensverboten,unterderKüchenhaubeSpeisen
aufoffenerFlammezuzubereiten.OffenesFeuerschädigt
dieFilterundkanneinenBrandverursachen,dahermuss
diesesinjedemFallevermiedenwerden.BeimFrittieren
muss das erhitzte Öl ständig kontrolliert werden, um zu
vermeiden,dassesinBrandgerät.Wasdietechnischen
AbständeunddieSicherheitsabständebetrifft,diebeider
AbleitungderDämpfebeachtetwerdenmüssen,sosind
die Angaben der zuständigen örtlichen Behörden
strengstens einzuhalten. Der Hersteller lehnt jegliche
Verantwortungen für Schäden ab, die durch die
NichtbefolgungdieserAnordnungenherbeigeführtwerden.
Elektrischer Anschluss
DieNetzspannungmussderSpannungentsprechen,die
auf dem Typenschild im Inneren der Küchenhaube
angegebenen ist. Wenn die Küchenhaube mit einem
Netzsteckerausgestattetist,diesenaneinedengültigen
Normenentsprechende,jederzeitzugänglicheSteckdose
anschliessen. Wenn die Küchenhaube nicht mit einem
Netzstecker ausgestattet ist, muss sie direkt an das
Stromnetz angeschlossen werden. Dazu einen
zweipoligen normierten Schalter anbringen, dessen
geöffnete Anschlusstellen mindestens 3 mm
auseinanderliegenmüssen(gutzugänglich).
BefestigungderDunstabzugshaube
DerAbluftschlauchmußeinenDurchmesseraufweisen,
der dem auf der Abluftöffnung der Dunstabzugshaube
montiertenAbluftstutzenentspricht.
ZurBefestigungderDunstabzughaubegehenSiewiefolgt
vor:
— DiemitderAbzugshaubemitgelieferteBohrschablone
an der rechten Innenwand des Oberschranks mit
nachderrückwärtigenKantedesMöbelszeigendem
Pfeilanlegen(Abb.8);
— Gemäß der Markierungen an der Schablone zwei
Löcherbohren(Abb.8);
— An der linken Seite des Oberschranks genauso
vorgehen;
— Falls die Wände des Oberschranks 16 mm stark
sind, seitlich der Abzugshaube 4
DistanzstückeMeinsetzen(Abb.9);
— DieAbzugshaubeausrichtenunddievierSchrauben
in die Löcher am Oberschrank einschrauben.
VerwendenSiehierzudie4mitgeliefertenSchrauben
N(Abb.9).
Regulierung des Wrasenschirms
Die Dunstabzugshaube kann unter Hängeschränken
unterschiedlicherTiefeinstalliertwerden.Entsprechend
derAnforderungenkann das ÖffnenundSchließendes
Wrasenschirms reguliert werden.
Hierzu die Ansauggitter entfernen, die Schrauben O
lockern, die Befestigungselemente Pentsprechend
regulierenunddie SchraubenO erneutanziehen (Abb.
10).
Gebrauchsanleitung
Die Dunstabzugshaube verfügt über verschiedene
Leistungsstufen.
UmeineoptimaleLeistungzuerzielen,empfehlenwir,bei
normalenBedingungenniedrigereStufenzuverwenden
unddiehohenStufennurbeibesondershoherKonzentration
vonKochdünsteneinzuschalten.
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät kurz vor Kochbeginn
einzuschaltenundesnachKochbeendigungnochweitere
15Minutennachlaufenzulassen,damiteineinwandfreier
Abzug aller Kochdünste gewährleistet wird.
Wartung
Achtung!BittedenkenSiedaran,dasGerätbeijeder
Wartung vom Stromnetz abzuschalten.
Fettfilter
Dieser hat die Aufgabe, die in den Küchendünsten
enthaltenenFettpartikelzurückzuhalten.
1. Synthetikfilter (Stärke 10-15 mm):
Reinigen Sie diesen Filter einmal im Monat in einer
lauwarmenSpülmittellaugeund lassenihndann,ohne
ihn zu wringen, gut trocknen. Er muß nach 5-6
Reinigungen ausgewechselt werden.
2. Dünner Synthetikfilter (Stärke ca.1 mm):
Dieser ist auszuwechseln, wenn die obere Färbung
im unteren Teil sichtbar wird.
3. Dünner Synthetikfilter (Stärke ca. 1 mm):
Dieser Filter, ohne Sättigungsanzeige, ist alle zwei
Monate auszuwechseln.
4. Metallfilter: Unbegrenzte Lebensdauer
DieserFilteristmindestenseinmalimMonatineiner
lauwarmenSpülmittellauge,oder, wenn möglich, im
Spülautomaten(bei60°C)zureinigen..
DenMetallfiltererstdannwiedereinsetzen,wenner
ganz trocken ist.
Demontage der Fettfilter (bei Modellen mit
Fettfilterhalterungsrosten)
ZumEntfernendesverschmutztenFettfiltersgehenSie
wie folgt vor:
a. DenWrasenschirmherausziehenunddieAnsauggitter,
D