Feig Electronic OBID classic ID RWA40.30 User manual

MONTAGE
INSTALLATION
M80802-2de-ID-B.doc / 2008-11-25
OBI
D
®
classic
multijob Reader
ID RWA40.30-USB
Anschluss und Inbetriebnahme Installation and Starting Up
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des multijob-
Readers ID RWA40.30-USB entschieden haben.
Der ID RWA40.30-USB ist als Desktop-Gerät mit
USB Interface zum berührungslosen Datenaustausch
mit gängigen 125 kHz Transpondern konzipiert und
eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im
Büro, an Kassen und im Thekenbereich und ist ins-
besondere für den Einsatz mit den elektronischen
Schließsystemen OBID®megalock ausgelegt.
Thank you for deciding to purchase the multijob-
Reader ID RWA40.30-USB
The ID RWA40.30-USB is designed as a desktop de-
vice with USb interface for contactless data ex-
change with common 125 kHz Transponder and is
suited for various office, POS and counter applica-
tions and is especially designed for applications with
the electronic locking system OBID®megalock.
Die Spannungsversorgung und der Datenaustausch
mit einem Computer oder anderem Gerät erfolgen
über die USB Schnittstelle.
Das Gerät ist als CDC-Gerät ausgelegt nutzt einen
virtuellen COM-Port zur Kommunikation mit einem
PC mit Windows® Betriebssystem.
The power supply and data exchange with a com-
puter or other equipment is carried out via the USB
interface
The device is designed as a CDC-Device and uses a
virtual COM-port for communication with a PC with
Windows® operating systems.
cLED grün / green
dLED blau / blue
c
d

OBID®classic INSTALLATION ID RWA40.30-USB
FEIG ELECTRONIC GmbH Page 3 M80802-2de-ID-B.doc
Sicherheits- und Warnhinweise Safety Instructions
•Das Gerät darf nur für den vom Hersteller
vorgesehenen Zweck verwendet werden.
•Die Bedienungsanleitung ist zugriffsfähig
aufzubewahren und jedem Benutzer aus-
zuhändigen.
•Unzulässige Veränderungen und die Ver-
wendung von Ersatzteilen und Zusatzein-
richtungen, die nicht vom Hersteller des
Gerätes verkauft oder empfohlen werden,
können Brände, elektrische Schläge und
Verletzungen verursachen. Solche Maß-
nahmen führen daher zu einem Ausschluss
der Haftung und der Hersteller übernimmt
keine Gewährleistung.
•Für das Gerät gelten die Gewährleistungs-
bestimmungen des Herstellers in der zum
Zeitpunkt des Kaufs gültigen Fassung. Für
eine ungeeignete, falsche manuelle oder
automatische Einstellung von Parametern für
ein Gerät bzw. ungeeignete Verwendung
eines Gerätes wird keine Haftung
übernommen.
•Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durch-
geführt werden.
•Anschluss-, Inbetriebnahme-, Wartungs-, und
sonstige Arbeiten am Gerät dürfen nur von
Fachkräften mit einschlägiger Ausbildung
erfolgen.
•Alle Arbeiten am Gerät und dessen
Aufstellung müssen in Übereinstimmung mit
den nationalen elektrischen Bestimmungen
und den örtlichen Vorschriften durchgeführt
werden.
•Bei Arbeiten an dem Gerät müssen die
jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften
beachtet werden.
•Besonderer Hinweis für
Träger von Herzschrittmachern:
Obwohl dieses Gerät die zulässigen Grenz-
werte für elektromagnetische Felder nicht
überschreitet, sollten Sie einen Mindestab-
stand von 25 cm zwischen dem Gerät und
Ihrem Herzschrittmacher einhalten und sich
nicht für längere Zeit in unmittelbarer Nähe
des Geräts bzw. der Antenne aufhalten.
•The device may only be used for the intended
purpose designed by for the manufacturer.
•The operation manual should be conveniently
kept available at all times for each user.
•Unauthorized changes and the use of spare
parts and additional devices which have not
been sold or recommended by the
manufacturer may cause fire, electric shocks
or injuries. Such unauthorized measures
shall exclude any liability by the
manufacturer.
•The liability-prescriptions of the manufacturer
in the issue valid at the time of purchase are
valid for the device. The manufacturer shall
not be held legally responsible for
inaccuracies, errors, or omissions in the
manual or automatically set parameters for a
device or for an incorrect application of a
device.
•Repairs may only be executed by the
manufacturer.
•Installation, operation, and maintenance
procedures should only be carried out by
qualified personnel.
•Use of the device and its installation must be
in accordance with national legal
requirements and local electrical codes .
•When working on devices the valid safety
regulations must be observed.
•Special advice for
carriers of cardiac pacemakers:
Although this device doesn't exceed the valid
limits for electromagnetic fields you should
keep a minimum distance of 25 cm between
the device and your cardiac pacemaker and
not stay in an immediate proximity of the de-
vice respective the antenna for some time.

OBID®classic INSTALLATION ID RWA40.30-USB
FEIG ELECTRONIC GmbH Page 4 M80802-2de-ID-B.doc
Lieferumfang Scope of Delivery
•ID RWA40.30-USB Reader
•USB Kabel (A - Mini B Stecker)
•CD-ROM mit USB Treiber
•Montageanleitung
•ID RWA40.30-USB Reader
•USB cable (A - mini B connector)
•CD-ROM with USB driver
•Installation Manual
Inbetriebnahme Starting Up
•Entfernen Sie die Schutzfolie von der Front-
scheibe.
•Stellen Sie das Gerät nicht in die unmittelbare
Umgebung von Computermonitoren, elektroni-
schen Geräten oder Metallplatten.
•Stellen Sie das Gerät nicht unmittelbar in die
Sonne.
•Installieren Sie unbedingt zunächst den USB
OBID®CDC Treiber von beiliegender CD-ROM
durch starten von setup_cdc.exe!
Details zur Installation entnehmen Sie bitte der
Dokumentation auf der CD-ROM.
•Die Verbindung zu einem PC und die Span-
nungsversorgung erfolgt über die USB Buch-
se e, mit einem USB Kabel mini B Stecker.
•USB Kabel mit max. 2,5 m Länge verwenden!
•Remove the liner from the front panel.
•Make sure that the device is not places in the
near proximity of computer monitors, electronic
devices or metal plates.
•Do not place the device directly into the sun.
•It is essential to install first the USB OBID®
CDC-Driver from the enclosed CD-ROM by
starting setup_cdc.exe!
For further installation details please read the
documentation on the CD-ROM
•The connection with a PC and the power supply
takes place through the USB connector evia a
USB cable with mini B connector.
•Use only USB cable with max. 2,5 m length!
e- USB mini B connector

OBID®classic INSTALLATION ID RWA40.30-USB
FEIG ELECTRONIC GmbH Page 5 M80802-2de-ID-B.doc
Betrieb Operating
Die grüne LED ound blaue LED psignalisieren
Betriebszustände des multijob-Readers
ID RWA40.30-USB
The green LED oand blue LED pindicating the op-
erating status of the multijob-Reader ID RWA40.30-
USB
MasterCard-Modus:
Nach dem Einschalten arbeitet der multijob-Reader
für mindestens 1 Sek. im MasterCard-Modus. In die-
ser Zeit kann eine OBID®MasterCard eingelesen
werden.
•LED blau pÖaus ÖLED grün oÖaus Ö...
multijob-Reader wartet auf OBID®MasterCard
•LED grün o1 x lang
OBID®MasterCard wurde gespeichert.
•LED blau pmehrfach
Konnte eine OBID® MasterCard nicht fehlerfrei
eingelesen werden, blinkt die der LED blau p
mehrfach.
MasterCard-Mode:
After activation, the multijob-Reader starts for at least
1 Sec. the "MasterCard-Mode". While this period a
OBID®MasterCard can be read by the multijob-
Reader
•LED blue pÖoff ÖLED green oÖoff Ö...
multijob-Reader is waiting for a OBID®Master-
Card
•LED green o1 x long time
OBID®MasterCard is stored
•LED blue pflashing multiple
If the OBID® MasterCard could not be read in
correctly the LED blue pis flashing several
times.
Normalbetrieb:
Im Normalbetrieb signalisieren die LED folgende Be-
triebszustände:
•LED grün oblinkt
Der Reader ist betriebsbereit hat aber derzeit
keine Kommunikation mit dem PC.
•LED grün opermanent:
Der Reader ist betriebsbereit und kommuniziert
mit dem PC.
•LED blau p
Signalisiert die Kommunikation mit einem
Transponder.
Normal Operation Mode:
The green and blue LED indicates operating status
from the ID RWA40.30-USB
•LED green ois flashing
The Reader is ready for operation but communi-
cates currently not with the PC.
•LED green ois permanent
The Reader is ready for operation and communi-
cates with the PC.
•LED blue o
indicates a communication with a Transponder.

OBID®classic INSTALLATION ID RWA40.30-USB
FEIG ELECTRONIC GmbH Page 6 M80802-2de-ID-B.doc
Technische Daten / Technical Data
Gehäuse / Housing Plastic (Housing ASA-PC / Front: acrylic glass)
Abmessungen / Dimensions 144 x 84 x 18 mm (5.69 x 3.30 x 0.71 in)
Farbe / Color white body with black front
Gewicht / Weight 105 g
Schutzart / Protection Class IP 42
Temperaturbereich /
Temperature Range Betrieb / Operation
Lagerung / Storage
-20 °C to +60 °C
-40 °C to +85 °C
Relative Luftfeuchte / Relative Air Humidity 95 % (non-condensing)
MTBF 500.000 h
Spannungsversorgung / Supply Voltage 5V J USB bus powered
Stromaufnahme / Current Consumption max. 140 mA
Host Interface USB Full-Speed (12 Mbit/s)
Optische Anzeigen / Optical Indicators •LED green: power and online / offline
•LED blue: Transponder communication
EEPROM (for Parameter) 512 Byte (1 * 106write cycles)
FLASH (for Firmware) 128 kByte (Firmware update in Application possible)
Antenne / Antenna Internal
Betriebsfrequenz / Operating Frequency 125 kHz
RF Antennen Strom / RF- antenna current 106 mA
Unterstützte Transponder
Supported Transponders
•read-only:
- ID CTx.A
- H4001, H4002, H4022, H4102
- Unique
- Q5, e5555 (plain manchester 64 Bit read-only
mode)
•read/write:
- ID DTx.B
- ID DTx.C
- Hitag 1
- Hitag 2
- Hitag S
Betriebsarten / Operating modes •Polling-Mode - OBID®multijob-poll
Driver Support OBID®CDC-Device Driver (virtual COM-port)
Windows®2000 SP4, Windows®Server 2003,
Windows®XP SP2, Vista® 32 Bit

OBID®classic INSTALLATION ID RWA40.30-USB
FEIG ELECTRONIC GmbH Page 7 M80802-2de-ID-B.doc
Radio Approval EN 300 330
Elektromagnetische Verträglichkeit / EMC EN 301 489
Sicherheit / Safety Niederspannung / Low Voltage
Human Exposure
EN 60950
EN 50364
Umwelt und Stoffverbote / Waste and Hazardous
Substances WEEE - 2002/96/EC
RoHS - 2002/95/EC
Die Funkanlage entspricht, bei bestimmungsgemä-
ßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen
des Artikels 3 und den übrigen einschlägigen Be-
stimmungen der R&TTE Richtlinie 1999/5/EG vom
März 99.
Equipment Classification gemäß
ETSI EN 300 330 und ETSI EN 301 489: Class 2
When properly used this radio equipment conforms
to the essential requirements of Article 3 and the
other relevant provisions of the R&TTE Directive
1999/5/EC of March 99.
Equipment Classification according to
ETSI EN 300 330 and ETSI EN 301 489: Class 2

OBID®classic INSTALLATION ID RWA40.30-USB
FEIG ELECTRONIC GmbH Page 8 M80802-2de-ID-B.doc
©Copyright 2007 by FEIG ELECTRONIC GmbH •Lange Straße 4 •D-35781 Weilburg-Waldhausen
Liefermöglichkeiten und technische Änderungen
vorbehalten.
FEIG ELECTRONIC GmbH übernimmt keine Gewährleis-
tung dafür, dass die in diesem Dokument enthaltenden In-
formationen frei von fremden Schutzrechten sind. FEIG
ELECTRONIC GmbH erteilt mit diesem Dokument keine
Lizenzen auf eigene oder fremde Patente oder andere
Schutzrechte.
Data and design subject to change without notice. Supply
subject to availability.
FEIG ELECTRONIC GmbH assumes no responsibility for
the use of any information contained in this manual and
makes no representation that they free of patent infringe-
ment. FEIG ELECTRONIC GmbH does not convey any li-
cense under its patent rights nor the rights of others.
OBID®and OBID i-scan®are registered trademarks of FEIG ELECTRONIC GmbH.
All cited brand names, product names, or trademarks belong to their respective holders.
Table of contents