FEUERHAND PYRON PLATE User manual

Moments Made Light. Made in Germany.
FEUERHAND PYRON PLATE
DE Gebrauchsanleitung / EN User Manual / FR Mode d’emploi /
ES Manual de instrucciones

GEBRAUCHSANLEITUNG
Vielen Dank, dass du dich für die Feuerhand
Grillplatte Pyron Plate entschieden hast. Mit
der Pyron Plate machst du aus deiner Feuer-
tonne Pyron eine vielseitige Outdoor-Kochsta-
tion und erlebst echten spanischen Grillgenuss
à la Plancha. Aromatische Fleisch-, Fisch- und
Gemüsevariationen lassen sich darauf für dei-
ne Freunde und Familie perfekt zubereiten und
in geselliger Atmosphäre genießen.
WICHTIGE HINWEISE
Lies diese Gebrauchsanleitung vor der ers-
ten Benutzung aufmerksam durch. Beachte
insbesondere die Sicherheitshinweise und
hebe dieses Dokument gut auf. Übergib es
auch an einen möglichen Nachbesitzer.
Einsatzort der Pyron Plate: Die Pyron Plate
ist ausschließlich zum Gebrauch auf dem
Feuerhand Pyron im Freien konzipiert und
konstruiert. Sie darf nur unter Beachtung
der nachfolgenden Sicherheits-, Warn- und
Gebrauchshinweise verwendet werden. Bitte
beachte, dass sich bei falscher Verwendung,
Pfl ege oder Lagerung materialbedingt Rost
auf der Pyron Plate bilden kann.
SICHERHEITSHINWEISE
Verwende die Pyron Plate auf dem Feuer-
hand Pyron ausschließlich im Freien. Sie
darf keinesfalls in geschlossenen Räumen
verwendet werden – dort bestehen Brand-
und Erstickungsgefahr.
•
Informiere dich über die jeweils geltenden
Brandschutzvorschriften und halte diese
ein. Nimm bei der Benutzung in der Natur
Rücksicht auf die Tier- und Pfl anzenwelt
sowie auf Naturschutzgebiete.
•
Achtung! Die Pyron Feuertonne und die
Pyron Plate mit all ihren Teilen werden bei
Verwendung sehr heiß. Lege Feuerholz nur
mit feuerfesten Handschuhen nach und
bewege die Platte nicht.
•
Lass die Feuertonne nicht unbeaufsichtigt
brennen und lass niemals Kinder oder Tie-
re in die Nähe.
•
Halte den Sicherheitsabstand zu brennba-
ren und wärmeempfi ndlichen Gegenstän-
den und Materialien ein. Wir empfehlen,
dass die Feuertonne mit einem Radius von
mindestens 2 Metern freisteht.
• Stelle die Feuertonne auf eine ebene, hit-
zefeste Oberfl äche und gewährleiste noch
vor dem Aufl egen der Pyron Plate einen
sicheren Stand.
•
Decke die Pyron Plate während des Ge-
brauches nicht ab. Brandgefahr!
•
Verwende niemals fl üssige Feueranzünder
oder Flüssigkeiten wie z. B. Benzin, Ter-
pentin oder Spiritus zum Anzünden oder
Wiederanzünden des Feuers. Diese Stoffe
entzünden sich explosionsartig und sind
giftig und umweltschädlich. Wir empfehlen
handelsübliche feste Grill- oder Feueran-
zünder. Beachte stets die Hinweise auf der
Verpackung.
•
Bewege den Pyron oder die Pyron Plate
nicht mehr, sobald ein Feuer darin brennt.
• Trage beim Gebrauch des Pyron und der
Pyron Plate entsprechende Kleidung. Lan-
ge, weite Ärmel fangen schnell Feuer!
•
Sei vorsichtig beim Nachlegen von Brenn-
material. Gib dieses nur einzeln und lang-
sam durch die Öffnung des Kochaufsatzes.
Achte beim Nachlegen darauf, hitzebestän-
dige Handschuhe zu tragen.
DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL

•
Halte für den Notfall einen Eimer Sand
oder einen Pulverfeuerlöscher bereit.
•
Lass zum Verlöschen des Feuers das
Brennmaterial ganz herunterbrennen
und die Feuertonne und die Platte nach
Gebrauch vollständig auskühlen.
•
Pfl ege die Pyron Plate gemäß der Pfl e-
geanleitung.
•
Gib heiße Asche niemals in den Hausmüll!
• Beachte unbedingt auch die Bedienungs-
anleitung des Feuerhand Pyron.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Die Pyron Plate ergänzt deinen Pyron und
macht aus deiner Feuertonne eine vollwertige
Koch- und Grillstation. Durch die saubere
Verbrennung des Pyron kannst du besonders
raucharm auf der Plancha braten. Die ver-
schiedenen Temperaturzonen der Pyron Plate
und eine gleichmäßige Hitzeverteilung ermög-
lichen dir optimale Garergebnisse. Die Patina,
die sich nach erfolgreichen Einbrennvorgang
und bei weiterer regelmäßiger Nutzung auf
der Grillplatte bildet, sorgt für das beson-
dere Plancha-Aroma. Mit dem Kochaufsatz
kannst du die Hitze zusätzlich zum Kochen
mit Töpfen, Pfannen oder Kesseln zu nutzen.
Der ringförmige Aufsatz verhindert zudem ein
Herabfallen von Speisen in die Feuertonne.
FUNKTIONSPRINZIP
TECHNISCHE DATEN
• Durchmesser Pyron Plate (gesamt): 57 cm
• Durchmesser Öffnung für Brennmaterial:
13 cm
• Außendurchmesser Kochaufsatz: 14 cm
•
Gesamtmaße Pyron Plate zusammenge-
baut (H x B x T): 13 x 60 x 60 cm
• Stärke Pyron Plate: 6 mm
• Material: Stahl
• Gesamthöhe: 13 cm
• Gesamtgewicht: 13,5 kg
LIEFERUMFANG
1. Kochaufsatz
2. Stahlplatte
3. 3 x Arm Trägergestell mit Plattenhaken
6x 12x12x

4. 6 x Innensechskantschraube
5. 6 x Mutter für Innensechskantschrauben
6. 12 x Unterlegscheibe
7. Gebrauchsanleitung (ohne Abb.)
MONTAGE
SCHRITT 1:
Fixiere die drei Arme des Trägergestells auf
einer ebenen Fläche (Tisch) mit den passen-
den Schrauben und entsprechenden Unter-
legscheiben hinter den Schraubenköpfen
und den Muttern. Achte darauf, dass alle Plat-
tenhaken der drei Arme nach oben zeigen.
SCHRITT 2:
Prüfe den sicheren Stand des Pyron vor
dem Aufl egen des Trägergestells. Er sollte
auf einem ebenen, festen Untergrund ste-
hen. Setze das fi xierte Trägergestell mit den
Plattenhaken nach oben zeigend, von oben
in den Pyron ein. Minimiere eventuelle Spiel-
räume zwischen Gestell und Pyron durch
vorsichtiges Schieben der einzelnen Arme
und ziehe anschließend die Schrauben fest.
SCHRITT 3:
Setze die Pyron Plate auf das Trägergestell
auf und den Kochaufsatz in die entsprechen-
de Aussparung in der Mitte der Platte ein.
DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL

VORBEREITUNG UND
INBETRIEBNAHME
ERSTE VERWENDUNG
Beim ersten Erhitzen der Pyron Plate wird
diese sich wölben. Materialbedingt ist nicht
vorhersehbar, ob sie sich nach oben oder
nach unten wölbt. Sollte eine Wölbung nach
oben erfolgen, entferne den Kochaufsatz mit
feuerfesten Handschuhen und lege ihn auf
einer hitzeresistenten Unterlage ab. Drehe an-
schießend die Platte einmal komplett herum,
so dass die Wölbung nach unten zeigt, und
setze den Kochaufsatz vorsichtig wieder ein.
Anschließend kannst du mit dem Einbrennen
der Pyron Plate beginnen.
EINBRENNEN
Die Pyron Plate ist werkseitig mit einem le-
bensmittelechten Paraffi nöl eingestrichen,
um Korrosion vorzubeugen. Deine Pyron Pla-
te muss jedoch erst eingebrannt werden,
bevor du sie benutzen kannst.
1.
Gib ein hocherhitzbares Speiseöl (wie z. B.
Sonnenblumenöl, Sojaöl, Erdnussöl oder
Kokosfett) auf deine Pyron Plate, sodass
diese gut bedeckt ist. Verteile das Fett,
z. B. mit einem Pinsel, auf der gesamten
Oberfl äche.
2. Wenn die Pyron Plate heiß ist, gib 1-2 EL
feinkörniges Salz dazu.
3. Nach einiger Zeit färbt sich der Boden dei-
ner Pyron Plate stellenweise oder großfl ä-
chig dunkel und es bildet sich die typische
Patina.
4. Entferne grobe Salzrückstände von deiner
Pyron Plate und lass die Platte abkühlen.
Spüle sie anschließend mit heißem Was-
ser ab. Abschließend die Pyron Plate gut
abtrocknen und erneut einfetten. Die Feu-
erhand Pyron Plate ist jetzt einsatzbereit.
Der Einbrennvorgang kann beliebig oft
wiederholt werden.
NUTZUNGSHINWEIS
Wenn du den Pyron mit der Pyron Plate be-
treibst, kann es gelegentlich zu einem kurz-
zeitigen Verlöschen des Feuers mit stärkerer
Rauchentwicklung kommen. Dies entsteht
durch eine zu hohe Befüllung des Pyron oder
zu geringer Luftzufuhr. Um das Problem zu
beheben, fülle kleine, trockene Hölzer nach
oder entzünde den Rauch direkt mit einem
Streichholz. Die Rauchentwicklung wird um-
gehend aufhören.
REINIGUNG, PFLEGE UND
LAGERUNG
Bevor du die Pyron Plate nach der Verwen-
dung einlagerst, lass das Feuer im Pyron
zunächst ganz herunterbrennen, ohne Holz
nachzulegen. Schütte kein Wasser zum Lö-
schen des Feuers in die Feuertonne, sondern
halte für den Notfall einen Eimer Sand oder
einen Pulverfeuerlöscher bereit. Wenn die
Platte erkaltet ist, kannst du diese vom Pyron
herunternehmen und reinigen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinige die Pyron Plate nach jedem Gebrauch
mit heißem Wasser und entferne eventuel-
le Speiserückstände vorsichtig mit einem
Schwamm oder Schaber / Spachtel. Um die
Patina der Platte zu erhalten, verwende kein
Spülmittel. Beachte, dass die Pyron Plate
mitsamt Trägergestell und Kochaufsatz aus
unbehandeltem Stahl besteht. Trockne die
Platte daher nach der Reinigung gut ab und
fette sie mit einem hocherhitzbaren Öl ein,
um möglicher Rostbildung vorzubeugen.
Other manuals for PYRON PLATE
3
Table of contents
Languages:
Other FEUERHAND Outdoor Fireplace manuals
Popular Outdoor Fireplace manuals by other brands

The Fireplace
The Fireplace JETMASTER 700 D installation instructions

Superior
Superior VRE4543EN Installation and operation instructions

Napoleon
Napoleon PATIOFLAME GPFN Installation and operation instructions

Endless Summer
Endless Summer Dakota GAD19101ES owner's manual

Vermont Castings
Vermont Castings ODGSR36A Homeowner's installation and operating manual

California Outdoor Concepts
California Outdoor Concepts Carmel Chat Product information manual