Fillikid BFL108 User manual

Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
BFL108
Art. BFL108 Autositz
EN: car seat | SL:
Otroški avto sedež
| HR: priručnik za autosjedalicu |
| HU: autóülés | IT: seggiolino auto
DE: Bedienungsanleitung
EN: manual | SL: Navodila za uporabo | HR: Priručnik | SK: návod na obsluhu
| HU: Használati utasítás | IT: Istruzioni per l’uso

Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
DE
HINWEIS
1. Dies ist ein Isofix-Kinderrückhaltesystem. Es ist gemäß der Änderungsserie Nr. 44, 04 für den
allgemeinen Einsatz in Fahrzeugen mit Isofix-Verankerungssystemen zugelassen.
2. Es passt in Fahrzeuge, deren Positionen als Isofix-Positionen zugelassen sind (wie im Fahrzeughand-
buch beschrieben), abhängig von der Kategorie des Kindersitzes und der Halterung.
3. Die Massengruppe und die Isofix-Größenklasse, für die dieses Gerät bestimmt ist, sind: Gruppe I
(9-18 kg), A
4. Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie bitte den Hersteller oder den Händler der Kinderrück-
halteeinrichtung.
HINWEIS
1. Dies ist eine universelle Kinderrückhaltung. Es ist nach Regel Nr. 44, Änderungsserie 0 für den
allgemeinen Einsatz in Fahrzeugen zugelassen und wird für die meisten, aber nicht alle Autositze
passen.
2. Lesen Sie im Fahrzeughandbuch nach, ob Ihr Auto für diesen Kindersitz die passenden Vorrichtungen
zur richtigen Befestigung besitzt.
3. Diese Rückhalteeinrichtung für Kinder wurde unter strengeren Bedingungen als universell eingestuft
als für frühere Modelle, die diese Bekanntmachung nicht tragen.
4. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller der Rückhalteeinrichtung für Kinder oder den
Einzelhändler.
Nur für die Verwendung in den aufgelisteten Fahrzeugen geeignet, die mit Sicherheitsgurten mit
3-Punkt-Aufrollern ausgestattet sind und nach den ECE-Bestimmungen Nr. 16 oder anderen gleichwerti-
gen Normen zugelassen sind.
WARNUNG!
Bitte lesen Sie die Anweisungen Ihres Kindes sorgfältig durch. Unachtsamkeit oder unsachgemäße
Bedienung kann Gefahren verursachen.
1. Bitte lesen Sie das Handbuch des Autoherstellers, während Sie das Kinderrückhaltesystem mit Isofix
verwenden.
2. Die Anweisung kann innerhalb der Nutzungszeit an dem reservierten Platz des Kindersitzes
aufbewahrt werden.
3. Verwenden Sie diesen Kindersitz nicht zu Hause. Es ist nicht für den Heimgebrauch konzipiert und
sollte nur im Auto verwendet werden.
4. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt auf dem Autositz liegen.
5. Wechseln Sie das Rückhaltesystem für Kinder, wenn es Teil eines Unfalls geworden ist.
6. Die Gurte, die die Rückhaltevorrichtung am Fahrzeug halten, sollten eng sein. Das Zurückhalten des
Kindes sollte an den Körper des Kindes angepasst sein und darf nicht verdreht sein.
7. Jeder Beckengurt sollte tief getragen werden, damit das Becken fest eingerastet ist und betont wird.
8. Vergewissern Sie sich, dass Gepäckstücke oder andere Gegenstände, die bei einer Kollision
Verletzungen verursachen können, ordnungsgemäß gesichert sind.
9. Die starren Gegenstände und Kunststoffteile einer Kinderrückhalteeinrichtung müssen so geschnürt
und eingebaut sein, dass sie während des täglichen Gebrauchs des Fahrzeugs nicht durch einen
beweglichen Sitz oder in einer Tür des Fahrzeugs eingeklemmt werden können.
10. Das Gerät darf ohne Zustimmung der Typgenehmigungsbehörde nicht verändert oder ergänzt
werden. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Installationsanweisungen nicht genau befolgt werden.
11. Es ist äußerst gefährlich, andere tragende Kontaktpunkte als die in der Anleitung beschriebenen
und in der Kinderrückhalteeinrichtung angegebenen zu verwenden.
12. Die Rückhalteeinrichtung für Kinder darf nicht ohne Abdeckung verwendet werden. Der Sitzbezug
darf nicht durch einen anderen als den vom Hersteller empfohlenen ersetzt werden.
13. Das Kind sollte aus dem Autositz herausgenommen werden, wenn es bewegt oder eingestellt wird.
14. Bitte kaufen Sie keinen gebrauchten Kindersitz. Weil Sie die Geschichte des Sitzes möglicherweise
nicht kennen. Es kann ein Unfall gewesen sein oder einige Teile fehlen.
Bitte lesen Sie das Handbuch des Autoherstellers, wenn Sie das Kinderrückhaltesystem mit Isofix
verwenden.
Gruppe I: 9-18 kg, Universal
Gruppe II / III: 15–36 kg, Universal

DE
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
Der Kindersitz
Merkmal des Kindersitzes
1. Der Kindersitz ist mit einem Isofix ausgestattet, der von Hand eingestellt werden kann. Es ist
bequemer und sicherer, einen Kindersitz mit Isofix-Stecker im Fahrzeug zu befestigen.
2. Der Kindersitz hat mehrere Sitzpositionen der Kopfstütze.
3. Die Installation mit Isofix-System wird für die Kindersitzgruppe I verwendet.
4. Die Installation mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt wird für die Gruppen II und III verwendet.
Kopfstütze
Rückenlehne
Sicherheitsgurt
Sitzkissen
Kopfstützenkissen
Sicherheitsgurtloch
Sicherheitsgurtpolster
Schnalle
Kissen der Schnalle
Gurteinsteller
Isofix-Entriegelungstaste
Isofix-Sperranzeige
Isofix-Einstelltaste
Einstellknopf für die Kopfstütze
Haken mit acht Zacken
Top Haltegurt
Oberer Haltegurteinsteller
Isofix-Anschluss

too low correct
too high
DE
Installation, Positionierung und Einstellung des Kindersitzes
Richtige Anwendungsposition im Auto
Richtige Höhe der Schultergurte
Dieser Kindersitz kann auf einem Sitz
mit einem Dreipunktsicherheitsgurt
verwendet werden, der die Anforde-
rungen der ECE R16 erfüllt. Er kann
nicht im Sitz mit Zweipunktgurt
verwendet werden.
Der Kindersitz sollte in der zweiten
Reihe, der nach vorn gerichteten
Sitze verwendet werden.
Vergewissern Sie sich immer, dass die Schultergurte die richtige Höhe für Ihr
Kind haben.
Die Kinderschulter sollte sich immer unterhalb des Schlitzes der Gurte befinden.
Die richtige Anwendung ist im Bild oben dargestellt.
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA

Einstellen der Schultergurte
Schritt 1: Nehmen Sie einen Gurt hinten aus der Rückenlehne, ziehen Sie ihn aus dem
Steckplatz und führen Sie diesen Gurt durch das richtige Loch.
Schritt 2: Wiederholen Sie den Vorgang für den anderen Riemen.
Schritt 3: Legen Sie die beiden Riemen in den Metallhaken. Vergewissern Sie sich, dass
sich beide Gurte auf der gleichen Höhe befinden.
Gurt richtig anlegen
Schritt 1: Setzen Sie die Schnallenclips zusammen.
Schritt 2: Legen Sie die Clips in das Mittelteil. Wenn Sie ein deutliches "Klicken" hören,
wird die Schnalle sicher geschlossen.
Schritt 3: Prüfen Sie, ob die Schnalle sicher eingerastet ist, indem Sie die Schultergurte
nach oben ziehen.
Schritt 4: Wenn Sie die Schnalle lösen möchten, drücken Sie die rote Taste. Der Clip
wird freigegeben.
Gurt fest ziehen
DE
Ziehen Sie an den Einstellriemen, bis die Gurte vollständig
festgezogen sind. Der Schultergurt muss so fest wie möglich
eingestellt werden, ohne dass sich Ihr Kind dabei unwohl fühlt.
Prüfen Sie, ob die Gurte fest genug eingestellt und nicht verdreht
sind, wenn das Kind im Sitz platziert wird.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den Schultergurten
und den Schultern weniger als 1 cm beträgt.
Der Hüftgurt muss tief getragen werden, damit das Becken fest
eingerastet ist.
Lose Gurte können für das Kind sehr gefährlich sein.
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA

DE
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
Nehmen Sie die gleiche Position ein um den Gurt verstellen zu
können. (Siehe richtige Position im linken Bild). Drücken Sie
den Gurtversteller mit einer Hand nach unten, ergreifen Sie die
beiden Schultergurte mit der anderen Hand und ziehen Sie sie
Gurte nach unten.
Drücken Sie die rote Taste und drücken Sie gleichzeitig die
Kopfstütze nach oben oder unten, um die Höhe der Kopfstütze
einstellen zu können. Lassen Sie die rote Taste los, um die
gewünschte Position zu fixieren.
Lockern Sie die Gurtsicherung
Stellen Sie die Höhe der Kopfstütze ein
Entfernen Sie die Gurte und Schnallen
Schritt 1: Öffnen Sie zunächst die Schnalle und entfernen Sie die Schnalle und das Sitzkissen.
Nehmen Sie schließlich die Schnalle aus dem Schlitz unter der Basis des Kindersitzes heraus.
Schritt 2: Finden Sie den Metallhaken, der mit dem Gurt verbunden ist.
Schritt 3: Nehmen Sie einen Riemen aus dem Metallhaken und ziehen Sie ihn aus dem Steck-
platz.
Schritt 4: Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für den anderen Gurt und nehmen Sie die
Gurte aus dem Schlitz unter der Basis des Kindersitzes heraus.
Wenn Sie die Gurte wieder zusammenbauen möchten, wiederholen Sie den oben beschriebenen
Vorgang in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis: Bewahren Sie den Gurt mit allen Teilen für einen späteren Gebrauch an einem sicheren
Ort auf.

DE
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
Einstellen des Isofix-Anschlusses
Isofix-Steckverbindung montieren und verwenden
Anbringen und Lösen des oberen Haltegurts
Schritt 1: Befestigen Sie den oberen Haltegurtverbinder, der sich in der Mitte der Kopfstütze
befindet am entsprechenden Haken (detaillierte Informationen zur Positionierung des oberen
Haltegurtverbindungshakens finden Sie im Handbuch des Fahrzeugherstellers).
Halten Sie die Isofix-Entriegelungstaste und die Isofix-Ein-
stelltaste gleichzeitig mit einer Hand gedrückt, damit Sie den
Isofix-Anschluss einstellen können.
Es ist auf der anderen Seite des Autositzes gleich.
Montage der ISOFIX-Steckverbindung:
Schritt 1: Ziehen Sie die ISOFIX-Steckverbinder auf beiden
Seiten bis zur maximalen Erweiterungsposition wie oben
beschrieben heraus.
Schritt 2: Platzieren Sie sie nun im Auto in die dafür vorgesehe-
nen Haken. Wenn Sie ein deutliches Klicken hören und die
Verriegelungsanzeigefenster grün sind, sind die Isofix-Anschlüs-
se sicher verriegelt. Prüfen Sie durch Ziehen daran, ob der
Autositz wirklich fest sitzt.
Freigabe von ISOFIX-Konnektoren:
Schritt 1: Ziehen Sie den Kindersitz heraus und drücken den ISOFIX-Entriegelungsknopf.
Schritt 2: Drücken Sie die Isofix-Entriegelungstaste und drücken die Steckverbindung nach
innen.

DE
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
Schritt 2: Ziehen Sie das obere Halteband fest, bis das Anzeigefenster grün wird, und stellen Sie
sicher, dass es fest genug ist.
Das obere Halteband freigeben:
Schritt 1: Halten Sie die weiße Taste des Einstellers gedrückt
und bewegen Sie den Einstellhebel in die entgegengesetzte
Richtung, um die Riemen zu lösen.
Schritt 2: Öffnen Sie den oberen Anschluss des Halteseils. Das
obere Halteband sollte jetzt freigegeben werden.
Installationsmethoden für den Kindersitz
Gruppe I (9-18 kg, installiert mit Isofix-System)
Entfernen des Kindersitzes:
Schritt 1: Lösen Sie die Sicherheitsgurte und öffnen Sie die Schnalle. Nehmen Sie Ihr Kind aus
dem Autositz und entnehmen Sie den Autositz aus dem Auto.
Schritt 1: Bevor Sie den Kindersitz im Auto installieren, lassen
Sie Ihr Kind zunächst in den Autositz sitzen und stellen Sie alles
richtig ein (wie in den vorherigen Schritten erläutert).
Schritt 2: Befestigen Sie das Isofix-System im Auto.
Schritt 3: Öffnen Sie die Schnalle, setzen Sie Ihr Kind in den
Autositz und befestigen Sie die Gurte wie erläutert.
Schritt 4: Stellen Sie die Höhe der Schultergurte ein und ziehen
Sie den Sicherheitsgurt fest an.
Hinweis: Kindersitze der Gruppe I sollen mit Kopfstütze und
Sitzkissen verwendet werden.

DE
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
Einbau des Autositzes Gruppe II (15-25kg) und Gruppe III (22-36kg)
mit dem Dreipunkt-Sicherheitsgurt
Schritt 5: Ziehen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt an, indem Sie an der Diagonale ziehen, und
ziehen Sie den Gurt des Sicherheitsgurts vom Aufroller ab.
Entfernen des Kindersitzes:
Schritt 1: Öffnen Sie die Schnalle des Fahrzeugsicherheitsgurts und nehmen Sie Ihn von den
Führungshaken des Kindersitzes ab.
Hauptladepunkt
Sitzbezug entfernen
1. Öffnen Sie die Schnalle des Kindersitzes und entfernen Sie die Gurte und Schnallen.
2. Nehmen Sie die Kopfstütze und das Sitzkissen ab und öffnen Sie die Knöpfe an der Rücken-
lehne. Jetzt können Sie den Bezug abnehmen.
Tägliche Pflege und Wartung
1. Im täglichen Gebrauch müssen Sie die Abnutzungssituation des Kindersitzes überprüfen.
2. Der Kindersitz sollte an einem trockenen, belüfteten und kühlen Ort aufbewahrt werden, wenn
er nicht verwendet wird.
3. Wenn der Kindersitz schmutzig ist, können Sie ihn mit einem feuchten Schwamm reinigen.
4. Waschhinweise sind wie folgt aufgeführt:
Schritt 1: Entfernen Sie die Gurte, die Schnallen, die Kopfstütze
und das Sitzkissen.
Schritt 2: Legen Sie den Kindersitz in das Auto und prüfen Sie, ob
die Rückenlehne fest gegen den Autositz gedrückt wird.
Schritt 3: Setzen Sie Ihr Kind auf den Kindersitz und legen Sie den
Diagonalgurt durch die Kopfstütze hindurch und legen Sie den
Beckengurt durch die beiden U-Führungsschlitze des Kindersitzes.
Schritt 4: Befestigen Sie die Schnallen des Autositzes, bis Sie ein
deutliches Klicken hören. Überprüfen Sie, ob die Schnalle sicher
verriegelt ist, indem Sie die Schultergurte nach oben ziehen.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen dem Hauptladepunkt
und dem Cr-Punkt mehr als 150 mm beträgt.
Wenden Sie sich an den Hersteller des Kindersitzes, wenn dies
nicht der Fall ist.

Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
EN
NOTICE
1. This is an Isofix child restraint system. It is approved to regulation No. 44, 04 series of amendments
for general use in vehicles fitted with Isofix anchorages systems.
2. It will fit vehicles with positions approved as Isofix positions (as detailed in the vehicle handbook),
depending on the category of the child seat and of the fixture.
3. The mass group and the Isofix size class for which this device is intended is: Group I (9-18kg), A
4. If you are not sure, please check the child restraint manufacturer or retailer.
NOTICE
1. This is a universal child restraint. It is approved to regulation No. 44, 0 series of amendments, for
general use in vehicles and it will fit most, but not all, car seats.
2. A correct fit is likely if the vehicle manufacturer has declared in the vehicle handbook, that the vehicle
is capable of accepting a universal child restrain this age group.
3. This child restraint has been classified as universal under more stringen conditions than those which
applied to earlier designs which do not carry this notice.
4. If in doubt, consult either the child restraint nabufacturer or the retailer.
Only suitable for use in the listed vehicles fitted with 3 point retractor safety belts, approved to ECE
regulations No. 16 or other equivalent standards.
WARNING!
For your childs safety, please read the instructions carefullyy. Carelessness or improper operations may
cause danger.
1. Please read the car manufacturers handbook during use of child restraint system with Isofix.
2. The instruction can be kept in the reserved place of the child seat within the usage period.
3. Do not use this child seat at home. It isn‘t designed for home use and should only be used in the car.
4. Do not let your child in the car seat unattended.
5. Change the child restraint system, if it became part of an accident.
6.The straps who are holding the restraint to the vehicle should be tight. Restraining the child should be
adjusted to the childs body and should not be twisted.
7. Any lap strap should be worn low down, so that the pelvis is firmly engaged, shall be stressed.
8. Be sure any luggage or other objects liable to cause injuries in the event of a collision shall be
properly secured.
9. The rigid items and plastic parts of a child restraint shall be so lacated an installed that they are not
liable, during everyday use of vehicle, to become trapped by a movable seat or in a door of the vehicle.
10. It is danger to make any alterations or additions to the device without the approval of the type
approval authority, and it is also danger not following closely the installation instructions.
11. It is extremly dangerous to use any load bearing contact points other than those described in the
instructions and marked in the child restraint.
12. The child restraint shall not be used without the cover. The seat cover should not be replaced with
any other than the one recommended by the manufacturer.
13. The child should be taken out from the car seat, when it is being moved or adjusted.
14. Please do not buy a second hand safety car seat. Because you may not know the history of the seat.
It may have been in an accident or lack some parts.
Please read the car manufacturers handbook during use of child restraint system with Isofix.
Group I: 9-18 kg, Universal
Group II/III: 15-36 kg, Universal

EN
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
Structural of child seat
Feature of child seat
1. The child seat is equipped with an Isofix, which can be adjusted by hand. It is more convenient and
safer to fix child seat in vehicle with Isofix connector.
2. The child seat has several using positions of the headrest.
3. The installation with Isofix system is used for group I of child seat.
4. The installation with three-point safety belt is used for group II and III.
headrest
backrest
seat belt
seat cushion
head rest cushion
seat belt hole
seat belt pad
buckle
buckle cushion
harness adjuster strap
Isofix release button
Isofix lock indicator
Isofix adjust button
head adjusting knob
eight character hook
top tether strap
top tether strap adjuster
Isofix connector

too low correct
too high
EN
Installation, location and adjustment of child seat
Right fitting position in the car
Correct height of shoulder straps
This type of child seat can be used in
the seat with three point safety belt,
which fulfills the requirements of ECE
R16, it can‘t be used in the seat with
two point safety belt.
The child seat should be used in
the second row of forward facing
seats.
Always check, that the shoulder straps are at the correct height for your child.
The child‘s schoulder should always be below the slot for the harness streps.
The right fitting is showed in the picture above.
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA

Adjust the height of shoulder restraint
Step 1: Take one strap out from the metal hook behind the seat back, pull it out from the slot and
place this harness strap through the proper slot.
Step 2: Repeat the same process for the other strap.
Step 3: Place both of the straps into the metal hook; make sure both of the straps are at the same
height.
Operation of buckle
Step 1: Put the buckle clips together.
Step 2: Put the clips into the middle part, when you hear a clear “Click”, the buckle is fastend
safely.
Step 3: Check the buckle is locked safely by pulling the shoulder straps upwards.
Step 4: If you need to release the buckle, press the red button and the clip will be released.
Tighten the harness restraint
EN
Pull the adjustment straps until the harness straps are totally
tight. The shoulder restraint shall be adjusted as tightly as
possible without causing discomfort to your child. Check
wether the straps are adjusted tightly enough and not twisted
when the child is placed in the seat.
Be sure the distaance between the shoulder straps and the
shoulder is less than 1cm.
The lab strap shall be worn low down, so that the pelvis is
firmly engaged.
Loose straps can be very dangerous for the child.
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA

EN
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
Find the right position of harness strap adjuster. (see position 1
as showed in the left picture).
Keep pressing down the harness straps adjuster by one hand,
meanwhile grip the two shoulder straps and pull them into the
adjuster with the other hand.
Press the red button, then push the headrest up and down in
order to adjust the height of the headrest, release the red
button to lock the position you like.

EN
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
Adjust the Isofix connector
Fitting and releasing the Isofix connectors
Fitting and releasing the top tether
Step 1: Attach the top tether connector,which is located in the middle of the headrest to the corres-
ponding hook.(refer to the manual of car manufacturer for detail information regarding the location of
top tether connecting hook)
Keep holding the Isofix release button and Isofix adjustment
button in the same time by one hand, so you can adjust the
Isofix connector.
It is same on the other side of the car seat.
Fitting of ISOFIX connectors:
Step 1: Pull out the ISOFIX connectors on both sides to the
maximum extension position as descripted above.
Step 2: Connect the car seat with the Isofix fixture in the car,
when you hear a clear Click and the lock indicator windows
are green, the Isofix connectors are locked safely. Check if
the car seat is really tighten in the isofix connectors by
pulling on it.
Step 3: Tighten the top tether until the indicator window turns
green, and make sure if it tight enough.
Releasing of ISOFIX connectors:
Step 1: Keep pulling out the ISOFIX adjustment handle by one hand, meanwhile move out the
child seat in order that you have enough space to press the ISOFIX release button.
Step 2: Press the Isofix release button.

EN
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
Step 2: Tighten the top tether until the indicator window turns green and make sure that it is tight
enough.
Releasing the top tether:
Step 1: Keep pressing the white button of the adjuster and
move the adjuster on the opposite direction to loosen the straps.
Step 2: Open the top tether connector. The top tether should be
released now.
Installation methods for the child seat
Group I (9-18 kg, installed with Isofix system)
Release the child seat:
Step 1: Loosen the safety belts and open the buckle. Take your child out of the car seat.
Step 1: Before installing the child seat in the car, firstly let the
child sit in the car seat and set everything correctly (as
mentionend before)
Step 2: Fix the Isofix system in the car.
Step 3: Open the buckle and place your child in the car seat and
fasten the buckle right as mentioned.
Step 4: Adjust the height of the shoulder restraint and tighten
the harness safety belt.
Notice: Child seat for group I shall be used with head-
rest and seat cushion.

EN
Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
Installation of the car seat Group II (15-25kg) and Group III (22-36kg)
with the three point safety belt
Step 5: Tighten the vehicle seat belt by pulling on the diagonal section and remove the slack of
the seat belt to the retractor.
If you want to release the child seat:
Step 1: Open the buckle of the vehicle seat belt and take out the vehicle seat belt from the guide
hooks of the child seat.
Main loading point
Removing and fitting of the seat cover
1. Open the buckle of the child seat and remove the harness straps and buckles.
2. Take off the headrest and seat cushion and open the buttons on the backrest. Now you can
take off the cover.
Daily care and maintenance
1. In the daily using, you need to check the wear and tear situation of the child seat.
2. The child seat should be kept in a dry, ventilated and cool place when it is not used.
3. If the child seat is dirty, you can use a wet sponge to clean it.
4. Washing instructions are listed as below:
Step 1: Remove the harness straps, buckles, headrest and seat
cushion.
Step 2: Place the child seat in the car and check if the backrest is
firmly pressed against the car seat.
Step 3: Sit your child in the car seat and place the diagonal belt
through behind the headrest and place the lap belt trough the two
„U“ guide slots of the child seat.
Step 4: Fasten the buckles of the car seat until you hear a clear
Click. Check if the buckle is locked safely by pulling the shoulders
straps upwards.
Be sure that the distance between main loading point and Cr point
must be more than 150mm.
Please contact the child restraint manufacturer if it is not like this.

Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
SI
NASVETI
1. To je sistem za zadrževanje otrok Isofix. Potrjen je v skladu s standardom št.44, serija amandmajev
04 in je namenjen za splošno uporabo v vozilih, opremljenih s sistemi pritrditve ISOFIX.
2. Ustreza vozilom s položaji sedežev, ki so odobreni kot Isofix položaji (kot je podrobno zapisano v
priročniku za uporabo vozila), odvisno od kategorije otroškega avto sedeža in pritrditve.
3. Skupina in velikostni razred, v katera spada sedež, sta: skupina 1 (9-18 kg), A
4. Če niste prepričani, se posvetujte s proizvajalcem ali prodajalcem otroškega avto sedeža.
NASVETI
1. To je univerzalni sistem za zadrževanje otrok. Odobren je v skladu s standardom 44, serija
amandmajev 04,namenjen za splošno uporabo v vozilih in se prilega večini, vendar ne vsem
avtomobilskim sedežem.
2. Pravilna namestitev je mogoča le v primeru, če je proizvajalec vozila v priročniku za uporabo vozila
zapisal, da je vozilo primerno za namestitev univerzalnega otroškega avto sedeža za to starostno
skupino.
3. Ta sistem za zadrževanje otrok je bil razvrščen kot univerzalen pod mnogo strožjimi pogoji od tistih,
ki so veljali za prejšnje modele, ki niso nosili te oznake.
4. Če ste v dvomih, se posvetujte s proizvajalcem ali prodajalcem otroškega avto sedeža.
Primeren samo za uporabo v vozilih, ki so navedena na seznamu vozil in opremljena s 3-točkovnimi
samozateznimi varnostnimi pasovi, odobrenimi v skladu s standardom ECE št. 16 ali drugimi
enakovrednimi standardi.
OPOZORILO!
Za zagotavljanje varnosti vašega malčka skrbno preberite navodila. Nepazljiva ali nepravilna uporaba
sedeža sta lahko nevarni.
1. Pri uporabi otroškega avto sedeža z Isofix pritrditvijo, preberite priročnik proizvajalca avtomobila.
2. V času uporabe sedeža lahko navodila hranite na določenem mestu na otroškem avto sedežu.
3. Otroškega avto sedeža ne uporabljajte doma. Sedež ni namenjen za domačo uporabo, uporabljate ga
lahko le v avtomobilu.
4. Malčka nikoli ne puščajte v sedežu samega, brez nadzora.
5. Če je bil otroški avto sedež udeležen v prometni nesreči, ga morate zamenjati.
6. Pasovi, ki zadržujejo otroški avto sedež v vozilu, morajo biti zategnjeni. Pripeti pasovi morajo biti
prilagojeni malčkovemu telesu in ne smejo biti zviti.
7. Medenični pas mora potekati nizko, da se čvrsto prilega medenici.
8. Preverite, da so prtljaga in drugi predmeti, ki bi lahko v primeru trka poškodovali otroka v sedežu,
primerno pritrjeni.
9. Togi predmeti in plastični deli otroškega avto sedeža morajo biti nameščeni tako, da se med
vsakodnevno uporabo vozila ne morejo zatakniti v premični sedež ali vrata avtomobila.
10. Sedeža ne spreminjajte ali dopolnjujte brez odobritve organa za homologacijo, ker je nevarno. Prav
tako je nevarno, če ne sledite pozorno navodilom za namestitev sedeža.
11. Izjemno nevarno je, če uporabljate druge nosilne kontaktne točke, razen tistih, ki so opisane v
navodilih in označene na otroškem avto sedežu.
12. Otroškega avto sedeža ne smete uporabljati brez sedežne prevleke. Prevleke ne smete zamenjati s
katerokoli prevleko, razen s tisto, ki jo priporoča proizvajalec.
13. Kadar otroški avto sedež premikate ali prilagajate, morate malčka vzeti iz sedeža.
14. Ne kupujte rabljenega sedeža, saj ne poznate njegove zgodovine. Lahko je bil udeležen v prometni
nesreči ali pa manjka kak del.
Pri uporabi otroškega avto sedeža z Isofix pritrditvijo, preberite priročnik proizvajalca avtomobila.
Skupina I: 9-18 kg, univerzalen
Skupina II/III: 15-36 kg, univerzalen

Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
SI
Značilnosti otroškega avto sedeža
1. Otroški avto sedež je opremljen z Isofix zaskočnima ročicama, ki ju lahko prilagodimo ročno. Veliko
bolj udobno in varneje je, če otroški avto sedež pritrdite v vozilo s pomočjo ISOFIX zaskočnih ročic.
2. Otroški avto sedež ima na razpolago več položajev opore za glavico.
3. Namestitev s sistemom Isofix se uporablja za otroški avto sedež skupine I.
4. Namestitev s pomočjo 3-točkovnega avtomobilskega varnostnega pasu se uporablja
za skupini II in III.
opora za glavo
opora za hrbet
varnostni pas
blazinica opore
za glavico
zareza za
varnostni pas
blazinica
varnostnega pasu
zaponka
blazinica
zaponke
regulator pasu
gumb za sprostitev Isofixa
indikator blokade Isofixa
gumb za prilagoditev Isofixa
gumb za prilagoditev opore za glavico
kaveljček z osmimi zobci
pas Top Tether
regulator pasu Top Tether
Isofix zaskočna ročica

Fillikid GesmbH | Tiefentalweg 1, A-5303 Thalgau, Austria | fillikid.at
MADE IN CHINA
SI
Namestitev in prilagoditev otroškega avto sedeža
Table of contents
Languages: