FRÄNKISCHE Profi-air 250 flex User manual

profi-air® 250/360 flex
Montage- und Bedienungsanleitung / Installation and operating instructions
Building Technology
www.fraenkische.com
Defrosterheizung 1,4/1,85 kW
Defroster heater 1.4/1.85kW
Batteria di pre-riscaldo elettrica 1,4/1,85 kW
Nagrzewnica wstępna 1,4/1,85 kW
Calentador antihielo 1,4/1,85kW

Montage- und Bedienungsanleitung / Installation and operating instructions – profi-air 250/360 flex Defrosterheizung / defroster heater 1.4/1.85kW
2
DE
1. Allgemeines 4
1.1 Vorwort 4
1.2 Sicherheit 4
2. Bestimmungsgemäße Verwendung 5
3. Aufbau 5
4. Lieferumfang 5
5. Technische Daten 6
5.1 Gerätedaten 6
5.2 Maßskizze 6
6. Sicherheitshinweise 7
7. Montagehinweise 7
7.1 Montage Betriebsart A 7
7.2 Montage Betriebsart B 10
7.3 Inbetriebnahme 12
8. Wartung und Reinigung 14
9. Gewährleistung 14
10. Haftung 15
11. Entsorgung 15
EN
IT
1. General 16
1.1 Introduction 16
1.2 Safety 16
2. Intended use 17
3. Structure 17
4. Scope of delivery 17
5. Technical data 18
5.1 Device specifications 18
5.2 Dimensional drawing 18
6. Safety instructions 19
7. Installation notes 19
7.1 Installation – operating mode A 19
7.2 Installation – operating mode B 22
7.3 Putting into operation 24
8. Maintenance and cleaning 26
9. Warranty 26
10. Liability 27
11. Disposal 27
1. Generale 28
1.1 Premessa 28
1.2 Sicurezza 28
2. Uso conforme 29
3. Struttura 29
4. Fornitura 29
5. Dati tecnici 30
5.1 Dati del dispositivo 30
5.2 Disegno quotato 30
6. Norme di sicurezza 31

Montage- und Bedienungsanleitung / Installation and operating instructions – profi-air 250/360 flex Defrosterheizung / defroster heater 1.4/1.85kW 3
PL
ES
7. Istruzioni di montaggio 31
7.1 Modalità di montaggio A 31
7.2 Modalità di montaggio B 34
7.3 Messa in funzione 36
8. Manutenzione e pulizia 38
9. Garanzia 38
10. Responsabilità 39
11. Smaltimento 39
1. Informacje ogólne 40
1.1 Wstęp 40
1.2 Bezpieczeństwo 40
2. Użycie zgodnie z przeznaczeniem 41
3. Budowa 41
4. Zakres dostawy 41
5. Dane techniczne 42
5.1 Dane urządzenia 42
5.2 Rysunek techniczny 42
6. Wskazówki bezpieczeństwa 43
7. Wskazówki montażu 43
7.1 Montaż - tryb pracy A 43
7.2 Montaż - tryb pracy B 46
7.3 Uruchomienie 48
8. Konserwacja i czyszczenie 50
9. Gwarancja 50
10. Odpowiedzialność 51
11. Utylizacja 51
1. Generalidades 52
1.1 Prefacio 52
1.2 Seguridad 52
2. Utilización correcta 53
3. Instalación 53
4 .Se incluye en la entrega 53
5. Datos técnicos 54
5.1 Datos del aparato 54
5.2 Plano de dimensiones 54
6. Indicaciones de seguridad 55
7. Indicaciones de montaje 55
7.1 Instalación en modo de funcionamiento A 55
7.2 Instalación en modo de funcionamiento B 58
7.3 Puesta en marcha 60
8. Mantenimiento y limpieza 62
9. Garantía 62
10. Responsabilidad 63
11. Eliminación 63

Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW DE
4
1. Allgemeines
Die profi-air Defrosterheizung 1,4 kW stellt den Frostschutz des Wärmetauschers im Lüftungsgerät profi-air 250 flex sicher,
ohne dass der Zuluftventilator zweitweise abgeschaltet werden muss. Gleiches gilt für die Kombination profi-air Defrosterheizung
1,85 kW mit dem Lüftungsgerät profi-air 360 flex.
1.1 Vorwort
Die Montage- und Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, die profi-air Defrosterheizung voll funktionsfähig zu montieren und
optimal zu bedienen. Aus diesem Grund ist es ratsam, diese Anleitung aufmerksam zu lesen, bevor mit der Montage begonnen
wird. Die Montage- und Bedienungsanleitung soll auch als Nachschlagewerk bei Service und Wartungsarbeiten dienen und somit
eine problemlose und eziente Arbeitsweise sichern.
1.2 Sicherheit
Das Gerät ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung betriebssicher. Konstruktion und Ausführung entsprechen dem heutigen
Stand der Technik, allen relevanten DIN / VDE Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Es sind alle Sicherheitsvorschriften,
Warnhinweise und Anmerkungen dieser Montage- und Bedienungsanleitung zu beachten, ansonsten kann es zu Personenschäden
und / oder Beschädigungen der Defrosterheizung kommen.
1.2.1 Sicherheitsvorschriften
nNur qualifiziertes Fachpersonal ist berechtigt die Defrosterheizung zu installieren, anzuschließen, in Betrieb zu setzen und zu
warten
nDie Installation der Defrosterheizung ist gemäß den allgemein vor Ort geltenden Bau-, Sicherheits-, und Installationsvorschriften
vorzunehmen
nEs dürfen keine Änderungen oder Modifikationen an der Defrosterheizung vorgenommen werden
nBewahren Sie diese Montage- und Bedienungsanleitung während der gesamten Lebensdauer in der Nähe der Defrosterheizung
auf
1.2.2 Sicherheitsvorrichtungen und Maßnahmen
nDie Defrosterheizung kann im eingebauten Zustand nicht ohne Werkzeug geönet werden
nEs muss ausgeschlossen sein, dass die Heizwendel, solange eine Verbindung zum Stromnetz besteht, mit der Hand berührt
werden kann
nAus diesem Grund ist die Defrosterheizung im Wartungsfall nur stromlos ausgebaut zu werden
Alle Angaben in dieser Publikation entsprechen grundsätzlich dem Stand der Technik zum Zeitpunkt der Drucklegung. Weiter wurde diese Publikation unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt
erstellt. Nichtsdestotrotz können wir Druck- und Übersetzungsfehler nicht ausschließen. Des Weiteren behalten wir uns vor, Produkte, Spezifikationen und sonstige Angaben zu ändern bzw.
es können Änderungen aufgrund von Gesetzes-, Material- oder sonstigen technischen Anforderungen erforderlich werden, die in dieser Publikation nicht oder nicht mehr berücksichtigt
werden konnten. Aus diesem Grund können wir keine Haftung übernehmen, sofern eine solche allein auf den Angaben in dieser Publikation basiert. Maßgeblich im Zusammenhang mit
Angaben zu Produkten oder Dienstleistungen sind immer der erteilte Auftrag, das konkret erworbene Produkt und die damit in Zusammenhang stehende Dokumentation oder die im
konkreten Einzelfall erteilte Auskunft unseres Fachpersonals.

DE Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW 5
1.2.3 Verwendete Symbole
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die profi-air Defrosterheizung 1,4 kW ist ein in das Lüftungsgerät profi-air 250 flex integrierbares Luftvorwärmgerät, welches den
Wärmetauscher vor gefrierendem Kondensat schützen soll. Gleiches gilt für die Kombination profi-air Defrosterheizung 1,85 kW
mit dem Lüftungsgerät profi-air 360 flex. Das Ein- bzw. Abschalten der Defrosterheizung erfolgt über die im Lüftungsgerät hinter-
legte Frostschutzstrategie. Dazu muss das elektrische Heizregister mit der Steuerung des entsprechenden Lüftungsgerätes
verbunden werden. Durch diese Ansteuerung wird sichergestellt, dass die Defrosterheizung nur in Betrieb geht, wenn im
Kreuzgegenstromwärmetauscher Frostgefahr besteht.
3. Aufbau
Die profi-air Defrosterheizung besteht aus einer Heizwendel die an einem verzinktem Montageblech montiert ist. Der Einbau
erfolgt im Ventilatorgehäuses des Außenluftventilators. Zur Absicherung vor Überhitzung sind ein Sicherheitstemperaturwächter
(mit automatischer Rückstellung) und ein Sicherheitstemperaturbegrenzer (mit manueller Rückstellung) eingebaut.
4. Lieferumfang
nDefrosterheizung 1,4 kW bzw. 1,85 kW mit Heizwendel und zwei Sicherheitseinrichtungen
nAnschlusskabel mit Steckerverbindung
nSatz Schrauben zur Befestigung am Ventilatorgehäuse
Gefahr von Personenschäden
Gefahr von:
nBeschädigung des Gerätes
nBeeinträchtigung beim Betrieb des Gerätes durch nicht korrekt befolgte Anweisungen
nSonstigen Sachschäden
Zusätzliche Hinweise
Verweis auf andere Abschnitte bzw. weitere Handreichungen des Herstellers
Entsorgungshinweis

Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW DE
6
5. Technische Daten
5.1 Gerätedaten
5.2 Maßskizze
300 ±3
212 ±1 28
203 ±15
profi-air 250 flex Defrosterheizung 1,4 kW profi-air 360 flex Defrosterheizung 1,85 kW
Elektrischer Anschluss 1~ 230 V / 50 Hz; Anschlusskabel mit Stecker 1~ 230 V / 50 Hz; Anschlusskabel mit Stecker
Heizleistung 1,4 kW 1,85 kW
Sicherheitskomponenten
n1x Sicherheitstemperaturwächter
n1x Sicherheitstemperaturbegrenzer im
Stromkreis Heizregister integriert
n1x Sicherheitstemperaturwächter
n1x Sicherheitstemperaturbegrenzer im
Stromkreis Heizregister integriert
Luftvolumenstrom 70–250 m³/h 100–360 m³/h
Montageort Außenluftventilator Außenluftventilator

DE Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW 7
6. Sicherheitshinweise
nDas Gerät darf nur als Defroster verwendet werden und
ist im Gehäuse des Außenluftventilators (Betriebsart A =
rechts / Betriebsart B = links) einzubauen
nDie Inbetriebnahme darf nur im eingebauten Zustand,
d.h. mit angeschlossenen Luftleitungen vorgenommen
werden
nBei Wartungsarbeiten (z.B. Reinigung der Heizwendel)
ist die Defrosterheizung vom Netzanschluss zu trennen
nVorsicht beim Reinigen der Heizwendel – diese kann
noch heiß sein – Verbrennungsgefahr
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
kann es zu Personen- bzw. Sachschäden
(z.B. Verbrennungen) kommen.
7. Montagehinweise
Die Inbetriebnahme der Defrosterheizung erfolgt über die Software profi-air cockpit pro bzw. über die optio-
nale Funkfernbedienung.
Der elektrische Anschluss darf nur an einem spannungsfreien Lüftungsgerät und durch qualifiziertes Fach-
personal ausgeführt werden. Zusätzlich sind die vor Ort geltenden Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen
zu beachten.
7.1 Montage Betriebsart A
AUTO
AUTO
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
AUTO
AUTO
AB
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
A
Rechtsversion(B)
Rightunit
unitádestra
Versiondroite
B
AUTO
AUTO
Linksversion(A)
Lefttunit
unitásinistra
Versiongauche
A
AUTO
AUTO
A B
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
A
AUTO

Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW DE
8

DE Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW 9
AUTO
AUTO
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
AUTO
AUTO
AB
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
A
A
AUTO
AUTO
AUTO
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
AUTO
Linksversion(A)
Lefttunit
unitásinistra
Versiongauche
A
AUTO
Settings
cockpit pro

Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW DE
10
7.2 Montage Betriebsart B
AUTO
Rechtsversion(B)
Rightunit
unitádestra
Versiondroite
B
AUTO
AUTO
A B
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
A
AUTO
Rechtsversion(B)
Rightunit
unitádestra
Versiondroite
B
AUTO
AUTO
AUTO
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
Rechtsversion(B)
Rightunit
unitádestra
Versiondroite
B
AUTO
AUTO
AUTO
AB
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
A
Rechtsversion(B)
Rightunit
unitádestra
Versiondroite
B
AUTO

DE Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW 11
AUTO
AUTO
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
Rechtsversion(B)
Rightunit
unitádestra
Versiondroite
B
AUTO
AUTO
AUTO
AB
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
A
A
AUTO
AUTO
AUTO
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
Rechtsversion(B)
Rightunit
unitádestra
Versiondroite
B
AUTO
AUTO
Rechtsversion(B)
Rightunit
unitádestra
Versiondroite
B
AUTO
Settings
cockpit pro

Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW DE
12
Schritt Vorgehensweise
1
Herstellen der Verbindung zwischen Lüftungsgerät und Inbetriebnahmesoftware
profi-air cockpit pro. Starten Sie die Software
(Profil: Installateur / Passwort: 1234).
Wählen Sie die Registerkarte „EINSTELLUNGEN“ und den Menüpunkt
„ZUBEHÖR“.
2Setzen Sie den Haken bei „Internes Vorheizregister“ und klicken Sie
anschließend auf „SPEICHERN“.
3Wählen Sie nun die Registerkarte "ALLGEMEIN". Unter "Komponenten" muss
jetzt ein Haken bei "Internes Vorheizregister" gesetzt sein.
4Unter der Registerkarte "TEST" haben Sie die Möglichkeit die Funktion des
Vorheizregisters zu testen.
7.3 Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme kann wie unten beschrieben mit der Inbetriebnahmesoftware profi-air cockpit pro bzw. der Funkfernbedienung
(optionales Zubehör) durchgeführt werden.
7.3.1 profi-air cockpit pro

DE Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW 13
7.3.2 profi-air Funkfernbedienung
Symbol Defrosterheizung
Symbol für Lüftungsgerät
Defrosterheizung aktiviert / deaktiviert
Schritt Beschreibung
1Die Taste „RECHTS“ ca. 10 Sek. gedrückt halten zum Starten des Installateurmenüs.
2Auswahl des Menüpunktes Defroster durch Drücken der Taste „RECHTS“ bis das Symbol Defrosterheizung blinkt.
3Zur Anzeige der aktuellen Einstellung die Taste „CENTER“ drücken.
4
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Defrosterheizung die Tasten „UNTEN“ bzw. „OBEN“ drücken.
„ON“ – Defrosterheizung aktiviert
„OF“ – Defrosterheizung deaktiviert
5Bestätigen der Eingabe durch die Taste „CENTER“.
6Die Taste „RECHTS“ ca. 10 Sek. gedrückt halten zum Beenden des Installateurmenüs.

Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW DE
14
9. Gewährleistung
Der Hersteller gewährt auf die profi-air Defrosterheizung in Abweichung zu den geltenden AGBs eine Gewährleistungsfrist von
24Monaten ab dem Zeitpunkt der Fertigstellung der Installation. Gewährleistungsansprüche können ausschließlich für Material-
und/oder Konstruktionsfehler, die im Gewährleistungszeitraum aufgetreten sind, geltend gemacht werden. Im Falle eines Gewähr-
leistungsanspruchs darf die profi-air Defrosterheizung ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers nicht demontiert
werden.
Die Gewährleistung erlischt, wenn:
nDie Gewährleistungsfrist endet
nDie Heizwendel nicht gemäß Kapitel 8 gewartet und gereinigt wurde
nNicht vom Hersteller gelieferte Teile eingebaut werden
nNicht genehmigte Änderungen oder Modifikationen an dem Gerät vorgenommen werden
8. Wartung und Reinigung
Die Heizwendel sollte im Zuge der Wartung regelmäßig (vor Einsetzen der Heizperiode) inspiziert werden. Hierzu ist das Lüftungs-
gerät vom Netzanschluss zu trennen. Sollten Verschmutzungen an der Heizwendel vorhanden sein, können diese mit einer Saug-
düse und einem Staubsauger gereinigt werden.
Die Heizwendel darf nicht mit einem trockenen oder feuchten Tuch gereinigt werden.
Möglicherweise ist die Heizwendel nach dem Trennen des Netzwerkanschlusses noch heiß.
Bitte entsprechend abkühlen lassen, da es sonst zu Verbrennungen kommen kann.

DE Montage-/Bedienungsanleitung - Defrosterheizung profi-air 1,4 kW / 1,85 kW 15
10. Haftung
Die profi-air Defrosterheizung wurde für den Einsatz in sogenannten Komfortlüftungssystemen entwickelt und gefertigt. Jede
andere Verwendung wird als „unsachgemäße Verwendung” betrachtet und kann zu Beschädigungen an der Defrosterheizung
oder zu Personenschäden führen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.
Der Hersteller haftet für keinerlei Schäden, die auf folgende Ursachen zurückzuführen sind:
nNichtbeachtung der in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheits-, Bedienungs- und Wartungshinweise
nEinbau von Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller geliefert bzw. vorgeschrieben wurden
Die Verantwortung für die Verwendung solcher Ersatzteile liegt vollständig beim Installateur
nNormalen Verschleiß
11. Entsorgung
Entsorgen Sie die profi-air Defrosterheizung nicht im normalen Hausmüll, sondern erkundigen Sie sich bei Ihrer kommunalen
Abfallberatung nach Annahmestellen bzw. Recyclingmöglichkeiten.

Installation instructions profi-air 250 flex defroster heater 1.4kW EN
16
1. General
The profi-air defroster heater 1.4kW ensures that the heat exchanger in the profi-air 250 flex ventilation unit is protected against
frost without having to temporarily turn o the supply air fan. The same holds true when combining the profi-air defroster heater
1.85 kW with the profi-air 360 flex ventilation unit.
1.1 Introduction
These installation and operating instructions are intended to help you install a fully functional profi-air defroster heater and properly
operate it. We recommend that you read these instructions carefully before you commence installation. These installation and
operating instructions can also serve as a reference for service and maintenance work, and guarantee smooth and ecient operation.
1.2 Safety
If used as intended, the device is safe and reliable to operate. Its construction and design are state of the art and comply with all
the relevant DIN / VDE regulations and safety provisions. All safety regulations, warnings and notices of these installation and operat-
ing instructions have to be complied with; non-compliance might result in personal injury and/or damage to the profi-air defroster
heater.
1.2.1 Safety regulations
1.2.2 Safety equipment and measures
All information provided in this publication is generally up to date at the time of printing. Moreover, this publication was prepared with the greatest possible care. However, we cannot rule out
printing errors or translation mistakes. Furthermore, we reserve the right to change products, specifications and other information, or changes may be necessary due to legal, material or other
technical requirements, which no longer could be considered for this publication. For this reason, we are unable to accept any liability if this is based solely on the information contained in this
publication. Instrumental in connection with information about products or services are always the purchase order, the concrete product purchased and the related documentation or the
information provided by our specialist staff in the specific case.
nInstallation, connection, putting into operation as well as maintenance of the profi-air defroster heater may be performed by
authorised and qualified personnel only
nInstallation of the profi-air defroster heater must be carried out according to the applicable local construction, safety and
installation regulations
nChanges or modifications to the profi-air defroster heater are not permitted
nKeep these installation and operating instructions near the profi-air defroster heater during the entire life of the device
nWhen installed, the profi-air defroster heater cannot be opened without tools
nMake sure that the heating spiral cannot be touched with hands as long as the system is connected to the power grid
nDuring maintenance, the defroster heater may thus be dismantled in the "dead" state only

EN Installation instructions profi-air 250 flex defroster heater 1.4kW 17
1.2.3 Symbols used
2. Intended use
3. Structure
4. Scope of delivery
Risk of personal injury
Risk of:
nDamage to equipment
nErrors while operating the device if the instructions are not followed
nOther material damage
Additional notes
Reference to other sections and/or guidelines of the manufacturer
Disposal instructions
The profi-air defroster heater 1.4kW is an air pre-heating device to be integrated into the profi-air 250 flex ventilation unit, which is
intended to protect the heat exchanger from freezing condensate. The same holds true when combining the profi-air defroster
heater 1.85 kW with the profi-air 360 flex ventilation unit. The defroster heater can be switched on and o via the frost protection
strategy stored in the ventilation unit. To do so, the electric heater coil must be connected to the control of the respective ventila-
tion unit. This control ensures that the defroster heater only operates if there is a risk that the cross-flow heat exchanger can
freeze.
The profi-air defroster heater 1.4kW consists of a heating spiral fitted to a galvanised steel-plate mounting panel. The installation is
done in the fan housing of the fresh air fan. To ensure protection against overheating, a safety temperature monitor (with an auto-
matic reset function) and a safety temperature limiter (with a manual reset function) are integrated.
nDefroster heater 1.4 kW and/or 1.85 kW with heating spiral and two safety equipment units
nConnection cable with plug connector
nSet of screws for fastening at the fan housing

Installation instructions profi-air 250 flex defroster heater 1.4kW EN
18
5. Technical data
5.1 Device specifications
5.2 Dimensional drawing
300 ±3
212 ±1 28
203 ±15
profi-air 250 flex defroster heater 1,4 kW profi-air 360 flex defroster heater 1,85 kW
Electrical connection 1~ 230 V / 50 Hz; connection cable with plug 1~ 230 V / 50 Hz; connection cable with plug
Heating performance 1,4 kW 1,85 kW
Safety components
n1x safety temperature monitor
n1x safety temperature limiter integrated into
the heater coil circuit
n1x safety temperature monitor
n1x safety temperature limiter integrated into
the heater coil circuit
Air volume flow rate 70–250 m³/h 100–360 m³/h
Place of installation Fresh air fan Fresh air fan

EN Installation instructions profi-air 250 flex defroster heater 1.4kW 19
6. Safety instructions
nThe device may be used as defroster only and shall be
installed in the housing of the fresh air fan (operating
mode A = right / operating mode B = left)
nThe device may only be commissioned when installed,
i.e., with connected air pipes
nThe defroster heater shall be disconnected from the grid
for maintenance works (e.g. cleaning of the heating
spiral)
nExercise caution when cleaning the heating spiral –
it may still be hot – risk of burning
Failure to comply with the safety
instructions can lead to injury or property
damage (e.g., burning).
7. Installation notes
The profi-air cockpit pro software or an optional wireless remote control is required to put the defroster
heater into operation.
Electrical connections must be established by authorised and qualified personnel and in the "dead" state of
the ventilation unit only. In addition, applicable local regulations and safety provisions must be complied
with.
7.1 Installation – operating mode A
AUTO
AUTO
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
AUTO
AUTO
AB
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
A
Rechtsversion(B)
Rightunit
unitádestra
Versiondroite
B
AUTO
AUTO
Linksversion(A)
Lefttunit
unitásinistra
Versiongauche
A
AUTO
AUTO
A B
Linksversion(A)
Leftunit
unitásinistra
Versiongauche
A
AUTO

Installation instructions profi-air 250 flex defroster heater 1.4kW EN
20
Other manuals for Profi-air 250 flex
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Heater manuals by other brands

Toyostove
Toyostove Laser 52 Instalation and operation instructions

Tulikivi
Tulikivi SS036 Manual Instructions for Installation & Use

Gasmate
Gasmate EH515 user guide

Lamborghini Caloreclima
Lamborghini Caloreclima INOX TECH 45 H Instructions for use, installation and maintenance

EUROM
EUROM Sani-Fanheat 2000 Instruction booklet

Ouellet
Ouellet OHY Series installation instructions