Fuba OKB 1200 User manual

OKB 1200
OKD 121
OKD 120
OKD 122
Bedienungsanleitung/
User manual

2
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise _________ 3
2. Beschreibung ______________ 4
3. Funktionsweise_____________ 5
4. Installation_________________ 6
5. Inbetriebnahme _____________ 8
6. Programmierung über das
integrierte Bedienteil______10
6.1.Display aktivieren_______12
6.2. Menüauswahl__________13
6.3.Umsetzer auswählen ____13
6.4.Frequenzumsetzer ein-oder
ausschalten ___________13
6.5.Sat.-Eingang wählen ____13
6.6.Eingangsfrequenz einstellen
14
6.7.Anzeige der
Ausgangsfrequenz _____14
6.8.Ausgangspegel anpassen15
6.9.Reset _________________17
7. Programmierung über PC ___18
7.1.Software-Installation ____18
7.2.Programmierablauf _____18
7.3.Firmware-Update _______20
8. Rückumsetzung ___________21
8.1.Pegelanforderung ______21
8.2.OKD 120 ______________21
8.3.OKD 122 ______________21
8.4.OKD 121 ______________21
9. Receiver Programmierung___28
10. Messvorgang_____________ 29
11. Technische Daten_________ 31
12. Vorbelegung _____________33
Index
1. Safety precautions__________ 3
2. Description ________________ 4
3. Functional description_______ 5
4. Installation ________________ 6
5. Initial operations____________ 8
6. Programming via integrated
programming unit ________ 10
6.1. Activate display _______ 12
6.2. Menu selection ________ 13
6.3. Select converter _______ 13
6.4. Switch on/ off frequency
converter _____________ 13
6.5. Select Sat. input _______ 13
6.6. Set input frequency ____ 14
6.7. Output frequency display 14
6.8. Adjust output level_____ 15
6.9. Reset ________________ 17
7. PC Programming __________ 18
7.1. Software installation ___ 18
7.2. Programming procedure 18
8. Re-conversion ____________ 21
8.1. Level requirements_____ 21
8.2.OKD 120 ______________ 21
8.3.OKD 122 ______________ 21
8.4.OKD 121 ______________ 21
9. Receiver settings __________ 28
10. Measuring procedure______ 29
11. Technical data ___________ 31
12. Pre-programming_________ 33

3
1. Sicherheitshinweise
Vor dem Arbeiten am Grundgerät OKB 1200
bitte unbedingt folgende Sicherheitsbe-
stimmungen sorgfältig lesen!
ACHTUNG Das Öffnen des Gerätes sollte nur
von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt
werden.
Netzanschluss und Netzkabel
Das Gerät darf nur an einem Stromnetz
mit einer Spannung von 230 V~ / 50 Hz
betrieben werden.
Anschlusskabel
Anschlusskabel immer stolperfrei verlegen!
Erdung der Anlage
Nach den EN 50 083 / VDE 0855 Bestimmun-
gen muss die Anlage den Sicherheitsbestim-
mungen wie z.B. Erdung, Potenzialausgleich,
etc. entsprechen.
Feuchtigkeit und Aufstellungsort
Das Gerät darf nicht Tropf-oder Spritzwasser
ausgesetzt werden. Bei
Kondenswasserbildung unbedingt warten, bis
das Gerät wieder trocken ist. Das Gerät muss
an einen vibrationsfreien Ort installiert werden.
Umgebungstemperatur und Hitzeeinwir-
kung
Die Umgebungstemperatur darf +50 C nicht
überschreiten. Die Lüftungsschlitze des Gerä-
tes dürfen auf keinen Fall abgedeckt werden.
Zu starke Hitzeeinwirkung oder Wärmestau
beeinträchtigen die Lebensdauer des Gerätes
und können eine Gefahrenquelle sein. Um ei-
nen Wärmestau zu verhindern und eine gute
Durchlüftung zu garantieren, sollte das Gerät
nur senkrecht montiert werden (z.B. an einer
Wand). Das Gerät darf nicht direkt über oder in
der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkör-
pern, Heizungsanlagen o.ä.) montiert werden,
wo das Gerät Hitzestrahlung oder Öldämpfen
ausgesetzt ist. Wegen der Brandgefahr durch
Überhitzung oder Blitzeinschlag ist es empfeh-
lenswert, das Gerät auf einer feuerfesten Un-
terlage zu montieren.
Bedingungen zur Sicherstellung der elekt-
romagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Alle Abdeckungen und Schrauben müssen fest
montiert und angezogen sein, Kontaktfedern
dürfen nicht oxidiert oder verbogen sein.
1. Safety precautions
Before working on the base unit OKB 1200
please read the following safety precau-
tions carefully!
ATTENTION The unit should only be opened
by qualified persons.
Mains connection and mains cable
The unit may be only operated with a mains
voltage of 230 V~ / 50 Hz.
Connection cable
Lay cables that they cannot be tripped over!
Grounding of the system
According to the regulations EN 50 083 / VDE
0855 the plant must correspond to the safety
regulations e.g. grounding, potential equaliza-
tion, etc.
Humidity and place of assembly
The unit may not be exposed dripping or
splash-water. In case of condensed water for-
mation wait until the device is dry again. The
unit need to be assembled in a vibration-free
place.
Ambient temperature and influence of heat
The ambient temperature must not exceed
+50 C. Don’t cover the louvers of the device.
To strong heat effect or accumulation of heat
impairs the life span of the equipment and can
be a source of danger.
In order to prevent an accumulation of heat
and to guarantee a good aeration, the equip-
ment should be only perpendicularly installed
(e.g. at a wall).
The unit must not be installed directly above or
in the immediate vicinity of heat sources (e.g.
heating elements, heating systems or simi-
larly.), where the equipment is exposed to heat
radiation or oil vapour.
Due to the risk of fire by overheating or light-
ning strike it is recommendable to install the
equipment on a non-combustible base.
Precautions to ensure the electro magnetic
compatibility (EMV)
All covers and screws must tightly be fitted and
should be tightly fastened. Contact springs
should not be oxidized or deformed.

4
2. Beschreibung
Die OKB 1200 setzt bis zu 12 Trans-
ponder aus 4 Sat.-ZF-Ebenen in den
Frequenzbereich von 250 bis 750 MHz
um. DieserFrequenzbereich kann in ein
vorhandenes Koax-Verteilnetz einge-
speist werden. Hierbei ist es unerheblich
ob es sich um ein Netz mit Stern-,
Baum-oder gemischter Struktur han-
delt.
Mit einem Antennendosenaufsatz (OKD
120/122) bzw. einem Etagen-Umsetzer
(OKD 121) wird dieserFrequenzbereich
in den Sat.-ZF-Bereich von 1.200 bis
1.700 MHz zurückgesetzt.
Somit ist es dem Teilnehmer möglich
die 12 Transponder mit einem handels-
üblichen Sat.-Receiver zuempfangen.
Hierbei ist es irrelevant ob es sich um
HDTV-, Pay-TV-oder frei empfangbare
Sat.-Signale handelt.
Lieferumfang:
1 x OKB 1200
1 x Netzanschlusskabel
4 x Dämpfungsglieder
mit DC-Durchgang (15 dB)
1 x USB-Stick (Programmiersoftware
und Bedienungsanleitung)
1 x USB-Kabel
1 x Bedienungsanleitung
1 x Montagezubehör
1 x Spezialschlüssel OKD 123 für die
Montage von Antennendosenauf-
sätzen
2. Description
The OKB 1200 converts up to twelve
digital transponders out of 4 Sat.-IF sig-
nal levels into the frequency range from
250 to 730 MHz. This frequency range
can be distributed via existing network
structures. No matter if net, tree or
mixed network structures.
The re-conversion to the Sat.-IF fre-
quency range of 1,200 to 1,700 MHz is
carried out using an antenna socket
adapter (OKD 120/122) or a floor re-
converter (OKD 121).
This way, viewers can receive 12 satel-
lite transponders using a standard Sat.
receiver. No matter if the signals are
HDTV, Pay-TY or free Sat. signals.
Scope of delivery:
1 x OKB 1200
1 x Power lead
4 x Fixed attenuators
with DC pass (15 dB)
1 x USB Stick (Programming software
and user manual)
1 x USB cable
1 x User manual
1 x Mounting accessories
1 x Special tool OKD 123 for mounting
antenna socket adapters

5
3. Funktionsweise
Mit dem integrierten 4 in 12 Multischal-
ter lassen sich die vier frei wählbare
Sat.-ZF-Ebenen auf die 12 Signalum-
setzer schalten. Dabei wird ein Trans-
ponder je Signalumsetzer ausgewählt
und in eine, dem Signalumsetzer fest
zugeordnete, zwischen 250 und
750 MHz liegende Frequenz umgesetzt.
(Die Angabe der festen Ausgangsfre-
quenzen finden Sie am Ende der Bedie-
nungsanleitung)
Pegelunterschiede der Transponder
können durch zu-bzw. abschalten einer
Verstärkerstufe ausgeglichen werden.
Die OKB 1200 kann manuell mit einer
im Gerät befindlichen Tastatur pro-
grammiert werden. Hierbei sind nur drei
Parameter je Signalumsetzer festzule-
gen.
Des weiteren besteht die Möglichkeit die
OKB 1200 mit Hilfe eines PC‘s oder
Laptopsüber eine graphische Benut-
zeroberfläche einfach und schnell zu
programmieren.
Vorbelegung:
Für die Erstinstallation ist das Gerät
OKB 1200 ab Werk mit einerStandard-
Frequenzbelegung programmiert.
Bei Anschluss des Gerätes werden vier
dieser Programme mit einem auf die
ASTRA-Transponder vorprogrammier-
ten Sat.-Receiver direkt empfangen.
(Die Übersicht über die Vorprogrammie-
rung und der festen Ausgangsfrequen-
zen finden Sie am Ende der Bedie-
nungsanleitung.)
3. Functional description
Due to the integrated 4 in 12 multiswitch
it is possible to switch four arbitrary Sat.-
IF polarisations to 12 signal converters.
For each signal converter one trans-
ponder can be selected. Afterwards, the
transponder will be converted into a fix
allocated frequency between 250 and
750 MHz.
(Please find the specification of the fix
output frequencies at the end of the user
manual)
Level differences can be compensated
switching on or off an amplification
stage.
The unit can be programmed manually
via the integrated programming unit.
It is only necessary to set three parame-
ters per signal converter.
Furthermore, it is possible to program
the OKB 1200 fast and easy by the
graphic user interface of a PC or a lap-
top.
Pre-programmed version:
In Europe the OKB 1200 is delivered
with a German language pre-
programming. Connecting the OKB
1200 to a Sat. receiver pre-programmed
to ASTRA transponders four channels
will be received directly.
(Please find the overview of the pre-
programming and the fix output fre-
quencies at the end of the user manual.)
This manual suits for next models
3
Table of contents
Other Fuba Media Converter manuals
Popular Media Converter manuals by other brands

H&B
H&B TX-100 Installation and instruction manual

Bolin Technology
Bolin Technology D Series user manual

IFM Electronic
IFM Electronic Efector 400 RN30 Series Device manual

GRASS VALLEY
GRASS VALLEY KUDOSPRO ULC2000 user manual

Linear Technology
Linear Technology DC1523A Demo Manual

Lika
Lika ROTAPULS I28 Series quick start guide

Weidmuller
Weidmuller IE-MC-VL Series Hardware installation guide

Optical Systems Design
Optical Systems Design OSD2139 Series Operator's manual

Tema Telecomunicazioni
Tema Telecomunicazioni AD615/S product manual

KTI Networks
KTI Networks KGC-352 Series installation guide

Gira
Gira 0588 Series operating instructions

Lika
Lika SFA-5000-FD user guide