FuehlerSysteme FS1580 User manual

Messumformer Raum für Helligkeit, Bewegung,
Feuchte und Temperatur, digitaler Ausgang
Transducer indoor for brightness, movement,
humidity and temperature, digital output
Changer
ba_00049_FS1580_202112_R01
Betriebsanleitung
Operating Manual
D
EN
FS1580
Technischer Support
Technical Support
+49 1805 85 85 11*
*14 ct/min. aus dem deutschen Festnetz max. 42 ct/min
deutsches Mobilfunknetz
Montag bis Freitag 8:00-17:00 Uhr MEZ
*14 ct/min. from german network max. 42 ct/min.
german mobile phone
Monday to Friday from 8 a.m. to 5 p.m CET

Änderungen Erstellt am: Erstellt von: Kundenzuordnung:
Geprüft am: Geprüft von:
Kunden-Nr.:
Auftrags- /
Angebots-Nr.:
Freigabe am:
Schaltbild
Revision: Datum: Name:
Diese Zeichnung ist Eigentum der FuehlerSysteme eNET International GmbH und darf ohne unsere Einwilligung weder kopiert, vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden.
Freigabe von:
Format: A4 Maßstab:
Blatt 1/11:1
01/17 MK
Artikel Nr.: Temoeraturmessumformer xxx/A-Ixx
01/17 MJ
01/17 MJ
Rel1
on
1 2 3 4 5 6 7 8
Modbus RTU
on
1 2 3 4 5 6
UB+ GND A B shield
1 2 3 4 5
UB+ GND A B shield
1 2 3 4 5 6 7 8
NC NO
Änderungen Erstellt am: Erstellt von: Kundenzuordnung:
Geprüft am: Geprüft von:
Kunden-Nr.:
Auftrags- /
Angebots-Nr.:
Freigabe am:
Schaltbild
Revision: Datum: Name:
Diese Zeichnung ist Eigentum der FuehlerSysteme eNET International GmbH und darf ohne unsere Einwilligung weder kopiert, vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden.
Freigabe von:
Format: A4 Maßstab:
Blatt 1/11:1
01/17 MK
Artikel Nr.: Temoeraturmessumformer xxx/A-Ixx
01/17 MJ
01/17 MJ
Rel1
on
1 2 3 4 5 6 7 8
Modbus RTU
on
1 2 3 4 5 6
UB+ GND A B shield
1 2 3 4 5
UB+ GND A B shield
1 2 3 4 5 6 7 8
NC NO
2
EN
Applications
The transducer registers the brightness, movement,
humidity and temperature. The measuring transdu-
cer converts the measured values into a digital out-
put signal.
The robust housing is dened especially for indoor
use. The brightness sensor is optimally suited for an
energy ecient control of buildings, such as e.g. con-
trolling the lighting in oces, industrial facilities etc..
EN
Installation
The installation is surface-mounted or on a ush-
mounted box.
D
Anwendungen
Der Messumformer erfasst die Helligkeit, Bewe-
gung, Feuchte und Temperatur. Der Messumformer
wandelt die Messwerte in ein digitales Ausgangs-
signal um.
Das robuste Gehäuse ist speziell für den Innenbe-
reich konzipiert. Der Helligkeitsfühler ist optimal
für eine energieeziente Gebäuderegelung, wie
z.B. der Lichtsteuerungen in Büroräumen, Indust-
riehallen etc., geeignet.
D
Montage
Die Montage erfolgt Aufputz oder auf eine Unter-
putzdose.
D
Elektrischer Anschluss
EN
Electrical Connection
RelayIn/Out
90408 NürnbergRöthensteig 11
FuehlerSysteme eNET International GmbH

Das Messgerät ist wartungsfrei. The measuring device is maintenance-free.
D
Wartung
EN
Maintenance
3
D
Gerätekonfiguration
via Hardware
Der Schalter (switch A) dient zum Vorgeben einer
gerätespezischen Adresse.
Es ist zwingend darauf zu achten, dass in einem
BUS-System jeweils nur eine Adresse verwendet
wird. Die Adresseinstellungen sind in einer nachfol-
genden Tabelle dargestellt.
Mit dem Schalter (switch B) wird die Datenübertra-
gung eingestellt.
DIP 1: ON => dann DIP 2 und 3 keine Funktion
=> 8N1 Mode (8 Datenbit, 1 Stoppbit, keine Parität)
DIP 1: OFF und DIP 2: OFF => 8E1 (8 Datenbit, 1
Stoppbit, gerade Parität)
DIP 1: OFF und DIP 2: ON => 8O1 (8 Datenbit, 1
Stoppbit, ungerade Parität)
DIP 3: ON => es werden zwei Stoppbits verwendet
DIP 4: OFF und DIP 5: OFF => Baudrate: 2400
DIP 4: ON und DIP 5: OFF => Baudrate: 9600
DIP 4: OFF und DIP 5: ON => Baudrate: 19200
DIP 4: ON und DIP 5: ON => Baudrate: 38400
Hinweis: bei größeren BUS-Systemen bzw. bei Ver-
wendung langer Kabel können bei hohen Baud-
raten Störungen auftreten. In einem solchen Fall
wird die Verwendung einer geringeren Baudrate
empfohlen.
DIP 6: ON => Zuschalten eines Abschlusswider-
standes (220 Ohm)
Dieser wird am Ende einer BUS-Kette verwendet.
Das Zuschalten mehrerer Abschlusswiderstände in
einem BUS-System kann zur Stromüberlastung auf
dem Datenbus und somit zu Übertragungsfehlern
führen.
EN
Device Settings via
Hardware
Two DIP switches are used to set interface parame-
ters.
The switch (switch A) is used to specify a device-
specic address.
It is imperative to ensure that only one address
is used in a BUS system. The address settings are
shown in a table below.
The data transfer is set with the switch (Switch B).
DIP 1: ON => then DIP 2 no function => 8N1 mode
(8 data bits, 1 stop bit, no parity)
DIP 1: OFF and DIP 2: OFF => 8E1 (8 data bits, 1
stop bit, even parity)
DIP1: OFF and DIP 2: ON => 8O1 (8 data bits, 1
stop bit, odd parity)
DIP 3: ON => two stop bits are used
DIP 4: OFF and DIP 5: OFF => baud rate: 2400
DIP 4: ON and DIP 5: OFF => baud rate: 9600
DIP 4: OFF and DIP 5: ON => baud rate: 19200
DIP 4: ON and DIP 5: ON => baud rate: 38400
Note: With large bus systems or even when using
long cables, faults can occur at high baud rates. In
such a case, the use of a lower baud rate is recom-
mended.
DIP 6: ON => switching on a terminating resistor
(220 Ohm)
This is used at the end of a bus chain.
The connection of several terminating resistors in
a BUS system can lead to a current overload on the
data bus and thus to transmission errors.
Änderungen Erstellt am: Erstellt von: Kundenzuordnung:
Geprüft am: Geprüft von:
Kunden-Nr.:
Auftrags- /
Angebots-Nr.:
Freigabe am:
Schaltbild
Revision: Datum: Name:
Diese Zeichnung ist Eigentum der FuehlerSysteme eNET International GmbH und darf ohne unsere Einwilligung weder kopiert, vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden.
Freigabe von:
Format: A4 Maßstab:
Blatt 1/11:1
01/17 MK
Artikel Nr.: Temoeraturmessumformer xxx/A-Ixx
01/17 MJ
01/17 MJ
Rel1
on
1 2 3 4 5 6 7 8
Modbus RTU
on
1 2 3 4 5 6
UB+ GND A B shield
1 2 3 4 5
UB+ GND A B shield
1 2 3 4 5 6 7 8
NC NO
Änderungen Erstellt am: Erstellt von: Kundenzuordnung:
Geprüft am: Geprüft von:
Kunden-Nr.:
Auftrags- /
Angebots-Nr.:
Freigabe am:
Schaltbild
Revision: Datum: Name:
Diese Zeichnung ist Eigentum der FuehlerSysteme eNET International GmbH und darf ohne unsere Einwilligung weder kopiert, vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden.
Freigabe von:
Format: A4 Maßstab:
Blatt 1/11:1
01/17 MK
Artikel Nr.: Temoeraturmessumformer xxx/A-Ixx
01/17 MJ
01/17 MJ
Rel1
on
1 2 3 4 5 6 7 8
Modbus RTU
on
1 2 3 4 5 6
UB+ GND A B shield
1 2 3 4 5
UB+ GND A B shield
1 2 3 4 5 6 7 8
NC NO
switch Bswitch A
Support: ((+49 1805 85 85 11* üü www.fuehlersysteme.de/support/docs

D
BUS-Adresse
EN
BUS Adress
4
Switch A
90408 NürnbergRöthensteig 11
FuehlerSysteme eNET International GmbH

D
Gerätekonfiguration
via Software
EN
Device Settings via
software
5
The device conguration via software can be found
in the Modbus system description.
Die Gerätekonguration via Software kann der
Modbus-Systembeschreibung entnommen werden.
Messbereich Helligkeit 0-100 kLux
Messbereich r.F. 0-100% r.F.
Messbereich Bewegung Bewegung ja/nein, Önungswinkel 90°/110° auf 360° Umfang,
Reichweite 10 m
Messbereich Temp. -30...+100°C
Genauigkeit Feuchte ±3% r.F. (30-70% r.F., sonst ±5% r.F., bei 20°C)
Genauigkeit Helligkeit ±10 % EW
Genauigkeit Temperatur ±0,3 K (10...40°C, sonst ±0,5 K)
Temperaturabhängigkeit ±5% EW / 10 K
Ansprechzeit (t90) < 1 s
Oset kann im Register eingetragen werden
Sensor Bewegung: Infrarotsensor, Helligkeit: Fotodiode, Feuchte/Tem-
peratur: kombinierter elektronischer Sensor
Sensorschutz im Gehäuse montiert
Einlaufzeit Feuchte: 10 min, Temperatur: 10 min
Spannungsversorgung 24 V DC (±5%)
Stromaufnahme max. 20-200 mA, in Abhängigkeit der gewählten Messgrössen
und Ausstattung
Digitalausgang Modbus RTU
Alarmausgang 1 x potentialfreier Wechselkontakt, 48 V, 1 A
Schalt-Hysterese Relais kann im Register eingetragen werden
Haltezeit einstellbar von 5 s bis 15 min
Schaltschwelle Schaltschwelle kann im Register eingetragen werden
Elektrischer Anschluss Push-in-Anschlussklemme, werkzeuglos, zeitsparend
Gehäuse ABS Polyman, Farbe signalweiss ähnlich RAL 9003
Kabeldurchführung an der Gehäuserück- oder Gehäuseseite (Sollbruchstelle)
Abmessungen Gehäuse: L 82 x B 82 x H 25 mm
Schutzart IP30
Schutzklasse III
Arbeitsbereich r.F. 0...98% r.F. in schadstofreier, nicht kondensierender Luft
Betriebstemperatur 0...+50°C
Lagertemperatur -20...+50°C
Montage Wandmontage oder auf Unterputzdose
Zulassungen CE, EAC, RoHS
Technische Daten
D
Support: ((+49 1805 85 85 11* üü www.fuehlersysteme.de/support/docs
https://www.fuehlersysteme.de/downloads/docs
Modbus-Systembeschreibung/Modbus system description

6
Measurement range brightness 0-100 kLux
Measurement range r.H. 0-100% r.H.
Measurement range motion motion yes/no, apex angle 90°/110° on 360° range, reach 10 m
Measurement range temp. -30...+100°C
Accuracy humidity ±3% r.H. (30-70% r.H., else ±5% r.H., at 20°C)
Accuracy brightness ±10 % FS
Accuracy temperature ±0,3 K (10...40°C, else ±0,5 K),
Temperature dependency ±5% FS / 10 K
Response time (t90) < 1 s
Oset can be entered in the register
Sensor Motion: infrared sensor, Brightness: photodiode, Humidity/Temperature:
combined electronic sensor
Sensor protection mounted inside housing
Running-in time Humidity: 10 min, Temperature: 10 min
Supply voltage 24 V DC (±5%)
Current consumption max. 20-200 mA, depending on the selected measurand and equipment
Digital output Modbus RTU
Alarm output 1 x potential-free change-over contact, 48 V, 1 A
Switching Hysteresis Relay can be entered in the register
Holding time adjustable from 5 s up to 15 min
Threshold threshold can be entered in the register
Electrical connection push-in terminal, no tools required, time-saving
Housing ABS polyman, colour signal white like RAL 9003
Cable gland on the back or housing side (predetermined breaking point)
Dimensions Housing: L 82 x W 82 x H 25 mm
Protection type IP30
Protection class III
Working range r.H. 0...98% r.H. in contaminant-free, non-condensing air
Working temperature 0...+50°C
Storage temperature -20...+50°C
Installation on-wall or on ush-mounted box
Approvals CE, EAC, RoHS
Technical Specifications
EN
90408 NürnbergRöthensteig 11
FuehlerSysteme eNET International GmbH

60
82
82
35
33
25
33
7
Technical Specifications
D
Masszeichnung
EN
Measurement drawing
Support: ((+49 1805 85 85 11* üü www.fuehlersysteme.de/support/docs

8
EN
Security and
protective measures
›Please read these instructions for use carefully and
keep them for later use.
›The installation of the devices should
be done only by qualied personnel.
Warning:
The devices must be connected only in
dead state on safety-low voltage supply.
›The VDE (German Electrical Engineering Associati-
on) security requirements of the countries and their
supervisory institutions are to be considered.
›This device is only used for the specied purpose.
›The EMC instructions are always to be observed in
order to prevent damages and errors at the device.
Shielded cables should be used and a parallel ins-
tallation of electrical lines should be avoided.
›The operation mode can be negatively aected by
the operating close to devices which do not meet
the EMC instructions.
›This device may not be used for security-related
monitoring, such as for monitoring or protection of
individuals against danger or injury, as the emer-
gency stop switch on equipment or machinery etc.
›All kinds of threats should be avoided, whereby the
purchaser has to ensure the compliance with the
construction and safety regulations.
›Defects and damages resulted by improper use of
this device will not be assumed by the warranty and
liability.
›Consequential damages that result from errors of
the device will not be assumed by the warranty and
liability.
›Only the technical specications and con-
nection diagrams of the delivered device ins-
truction manual applies. Changes in terms
of technical progress and the continuous
improvement of our products are possible.
›Changes of the device by the user will not be assu-
med by the warranty and liability.
D
Sicherheit und
Schutzmaßnahmen
› Die Gebrauchsanleitung und weitere produkt-
begleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für
spätere Verwendung aufbewahren.
› Die Installation der Geräte darf nur durch Fach-
personal erfolgen.
Warnung
Die Geräte dürfen ausschließlich im
spannungslosen Zustand an Sicherheits-
kleinspannung angeschlossen werden.
› Sicherheitsvorschriften des VDE, der Länder, ihrer
Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen
EVU beachten.
› Gerät nur für den angegebenen Verwendungs-
zweck nutzen.
› EMV-Richtlinien beachten, um Schäden und Feh-
ler am Gerät zu verhindern. Geschirmte Anschluss-
leitungen verwenden und dabei eine Parallelver-
legung zu stromführenden Leitungen vermeiden.
› Die Funktionsweise kann bei Betrieb in der Nähe
von Geräten, welche nicht den EMV-Richtlinien
entsprechen, negativ beeinusst werden.
› Dieses Gerät darf nicht für sicherheitsrelevante
Aufgaben verwendet werden, wie z.B. zur Über-
wachung oder dem Schutz von Personen gegen
Gefährdung oder Verletzung, als Not-Aus-Schal-
ter an Anlagen oder Maschinen usw.
› Gefährdungen aller Art sind zu vermeiden.
› Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Gerätes
sind dabei entstehende Mängel und Schäden von
der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.
› Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Ge-
rät entstehen, sind von der Gewährleistung und
Haftung ausgeschlossen.
› Es gelten ausschließlich die technischen Daten und
Anschlussbedingungen der zum Gerät gelieferten
Montage- und Gebrauchsanleitung. Änderungen
sind im Sinne des technischen Fortschritts und der
stetigen Verbesserung unserer Produkte möglich.
› Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwen-
der entfallen alle Gewährleistungsansprüche.
› Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht ge-
stattet.
!!
!!
90408 NürnbergRöthensteig 11
FuehlerSysteme eNET International GmbH
+49 911 37322-0
((
66+49 911 37322-111
www.fuehlersysteme.de
üü
@
FuehlerSysteme eNET International GmbH
Roethensteig 11
D-90408 Nuremberg
Table of contents
Other FuehlerSysteme Transducer manuals

FuehlerSysteme
FuehlerSysteme FS1500 User manual

FuehlerSysteme
FuehlerSysteme RTM1/E User manual

FuehlerSysteme
FuehlerSysteme RAF/A User manual

FuehlerSysteme
FuehlerSysteme LM1/E User manual

FuehlerSysteme
FuehlerSysteme FS1200 User manual

FuehlerSysteme
FuehlerSysteme VMU1/A User manual

FuehlerSysteme
FuehlerSysteme FS3060 User manual

FuehlerSysteme
FuehlerSysteme FS3160 User manual