FUXTEC FX-CTL900.81 User manual

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
1

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
2
Inhalt
1. Lieferumfang: .................................................................................................................................. 4
2. Aufbauanleitung.............................................................................................................................. 5
2.1 Befestigen der Vorderräder/Schwenkräder.................................................................................. 5
2.2 Montage der Hinterradachse ........................................................................................................ 6
2.3 Befestigen der Hinterräder............................................................................................................ 6
2.4 Montage der Überdachung........................................................................................................... 6
2.5 Befestigen der Hecktasche............................................................................................................ 8
3. Gebrauchsanleitung ........................................................................................................................ 8
3.1. Entfernen und Anbringen der Schutzhülle................................................................................... 8
3.2 Auseinanderfalten des Wagens..................................................................................................... 9
3.3 Zusammenfalten des Wagens ..................................................................................................... 10
3.4 Verstellen des Schiebegriffs und der Zugstange ......................................................................... 11
3.5 Bewegen des Wagens.................................................................................................................. 11
3.6 Betätigen und Lösen der Feststellbremse................................................................................... 12
3.7 Benutzen der Überdachung ........................................................................................................ 12
3.8 Benutzen der Sicherheitsgurte.................................................................................................... 13
3.9 Entfernen des Stoffbezuges ........................................................................................................ 13
3.10 Instandhaltung und Pflege ........................................................................................................ 14
4. Pflegeanleitung.................................................................................................................................. 15
5. Gewährleistung ............................................................................................................................. 15
6. Warnung und Sicherheitshinweise.................................................................................................... 16

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
3
Original FUXTEC CTL-900 Bollerwagen
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem originalen Bollerwagen von FUXTEC.
Damit Sie sich und Ihr Kind beim Gebrauch des FUXTEC CTL-900 Bollerwagen sicher fühlen, haben Sie
sich für ein hochwertiges Produkt aus dem Hause FUXTEC entschieden und damit eine sehr gute
Wahl getroffen. Hochwertige Verarbeitung und laufende, strenge Qualitätskontrollen geben Ihnen
die Sicherheit, dass Sie lange sehr viel Freude an Ihrem FUXTEC Bollerwagen haben.
Bitte überprüfen Sie direkt nach Erhalt Ihres Bollerwagens von FUXTEC, ob der Wagen vollständig
ausgeliefert worden ist und keine Teile fehlen. Überprüfen Sie bitte zudem sämtliche Funktionen des
Wagens genau und melden Sie sich innerhalb der Rückmeldefrist bei Problemen. In diesem Fall hilft
unser Kundenservice Ihnen gerne weiter.
Unter info@fuxtec.de können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Zugstange
abnehmbare Stoffüberdachung mit
integriertem Netz
gefederte
Schwenkräder inkl.
Schnellverschluss
Teleskopstangen
Gefederte, abnehmbare
Hinterachse mit
Feststellbremse
gepolsterte Einlage
hochstabiler
Aluminiumrahmen
abnehmbare
Hecktasche
höhenverstellbarer
Schiebegriff
mit
Schnellverschluss
belüftetes
Schuhfach

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
4
1. Lieferumfang:
Aluminiumrahmen + Stoffbezug
Dach inkl. Tragetasche
Hecktasche inkl. Schuhablage
2 schwenkbare Vorderräder
Hinterachse inkl. Feststellbremse
+2 Hinterräder
Schutzhülle
Transporttasche mit
Dachgestänge
Kühlbox - geschlossen
Kühlbox - offen

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
5
2. Aufbauanleitung
2.1 Befestigen der Vorderräder/Schwenkräder
1. Schritt:
Positionieren Sie das Vorderrad wie abgebildet auf der
Halterung.
2. Schritt:
Drücken Sie den Sicherungsknopf und halten Sie diesen
gedrückt.
3. Schritt:
Stecken Sie bei gedrücktem Sicherungsknopf das Vorderrad
auf die Halterung.
4. Schritt:
Nach dem Aufstecken des Rades, lassen Sie den
Sicherungsknopf wieder los.
5. Schritt:
Wiederholen Sie den Vorgang beim 2. Vorderrad.
WICHTIGER HINWEIS
Bitte vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch sorgfältig,
dass die Räder korrekt arretiert sind.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
6
2.2 Montage der Hinterradachse
2.3 Befestigen der Hinterräder
2.4 Montage der Überdachung
1. Schritt:
Positionieren Sie die Hinterachse wie abgebildet
2. Schritt:
Drücken Sie die Hinterradachse auf den Rahmen bis
diese einrastet.
3. Schritt:
Prüfen Sie bitte sorgfältig, ob die Hinterradachse
eingerastet und daraufhin fest mit dem Rahmen
verbunden ist.
1. Schritt:
Ziehen Sie an der Sicherheitsvorrichtung wie abgebildet.
2. Schritt:
Während Sie den herausgezogenen Sicherungsbolzen
halten, stecken Sie das Rad auf die Hinterachse. Sitzt
das Rad in der gewünschten Position, lassen Sie die
Sicherheitsvorrichtung wieder los
3. Schritt:
Wiederholen Sie den Vorgang beim 2. Hinterrad.
1. Schritt:
Entnehmen Sie die beiden Dachstangenpaare dem
Transportbeutel.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
7
2. Schritt:
Fügen Sie die Stangen eines Paares entlang des
mittleren Haltegummis zusammen.
3. Schritt:
Bitte setzen Sie die Aufsätze der Haltestangen
diagonal auf die Teleskopstangen –wie im Bild links
zu sehen.
„Von-Oben-Ansicht“ der korrekt sitzenden
Dachstangen.
4. Schritt:
Spannen Sie das Stoffdach mit Hilfe der
Teleskopstangen über den Wagen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
8
2.5 Befestigen der Hecktasche
3. Gebrauchsanleitung
3.1. Entfernen und Anbringen der Schutzhülle
Hängen Sie die Hecktasche wie abgebildet in die
horizontalen Rahmenverstrebungen unterhalb des
Schiebegriffes ein.
1. Schritt:
Stellen Sie den Wagen wie abgebildet vor Ihnen
auf.
2. Schritt:
Lösen Sie die beiden Sicherungsclips am unteren
Teil des Wagens
3. Schritt:
Öffnen Sie den Klettverschluss und ziehen Sie die
Schutzhülle nach oben hin ab.
Zum Anbringen der Schutzhülle gehen Sie in
entgegengesetzter Reihenfolge vor.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
9
3.2 Auseinanderfalten des Wagens
1. Schritt:
Lösen Sie den Sicherungsclip.
2. Schritt:
Ziehen Sie den Wagen auseinander und legen
Sie den Stoff über den Rahmen.
Befestigen Sie den Sicherungsclip
außerhalb des Aluminiumrahmens um
ein zufälliges Zusammenfalten des
Wagens bei der Benutzung zu
vermeiden.
:
Vor dem Zusammenklappen muss der Sicherungsclip innerhalb des Rahmens
befestigt werden.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
10
3.3 Zusammenfalten des Wagens
1. Schritt:
Entfernen Sie die Überdachung und
versenken Sie die Teleskopstangen
in den Rahmen.
2. Schritt:
Befestigen Sie den Sicherungsclip
wie abgebildet innerhalb des
Rahmens.
3. Schritt:
Ziehen Sie an der abgebildeten
Stofflasche um den Wagen
zusammenzuziehen. Anschließend
drücken Sie den Wagen per Hand
zusammen.
4. Schritt:
Schließen Sie den Sicherungsclip.
Um das Volumen des Wagens zu
verringern, können Sie zudem leicht
am Sicherungsgurt ziehen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
11
3.4 Verstellen des Schiebegriffs und der Zugstange
3.5 Bewegen des Wagens
1. Schritt:
Drücken Sie gleichzeitig beide
Knöpfe der Schiebestange um den
Winkel zu verstellen. Der Griff kann
in verschiedenen Positionen
einrasten.
Schieben Sie den Wagen mit dem
hinteren Schiebegriff auf befestigten
Wegen. In unwegsamerem Gelände
nutzen Sie bitte die
Teleskopzugstange am vorderen
Ende des Wagens.
2. Schritt:
Um die Teleskopzugstange zu
benutzen, ziehen Sie diese einfach
am Griff aus der Rahmenhalterung.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
12
3.6 Betätigen und Lösen der Feststellbremse
3.7 Benutzen der Überdachung
Die Überdachung verfügt über ein eingebautes Netz, mit welchem Sie jederzeit Einblick in das
Wageninnere haben können.
SCHRITT 1: Um das Netz freizulegen, öffnen Sie den Reißverschluss.
SCHRITT 2: Wurde die Abdeckung komplett geöffnet, kann diese am anderen Ende des Wagens mit
Hilfe von Klettverschlüssen an den Ecken befestigt werden.
Zum Verriegeln der Bremse drücken
Sie diese herunter. Achten Sie
darauf, dass die Bremsstange beim
Bremsen in die Zahnräder der Reifen
einrasten. Zum Lösen der
Verriegelung, heben Sie den
Bremshebel an.
Bitte verriegeln Sie unbedingt die Feststellbremse, wenn Sie Ihr Kind in den
Wagen setzen oder herausnehmen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
13
3.8 Benutzen der Sicherheitsgurte
3.9 Entfernen des Stoffbezuges
Stecken Sie die kombinierten Schultergurt-
Beckengurt-Schlosszungen in das Gurtschloss und
schließen Sie somit den 5-Punkt-Sicherheitsgurt.
Einstellen des Gurtes:
Stellen Sie den Gurt ein, indem Sie die Gurtversteller
an den Schulter-, Becken- und Schrittgurten auf die
erforderliche Länge verschieben.
VORSICHT! Den 5-Punkt-Sciherheitsgurt immer
passend einstellen, wenn Sie die Sitzposition Ihres
Kindes ändern.
Öffnen des Gurtes:
Drücken Sie auf den mittleren Knopf am Gurtschloss
und ziehen Sie die kombinierten Schultergurt-
Beckengurt-Schlosszungen aus dem Gurtschloss.
WICHTIGER HINWEIS
Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem!
WICHTIG! Wenn der Gurt angelegt oder offen ist, dürfen sich seine Enden nicht in der Reichweite
von Kleinkindern befinden. Es handelt sich hierbei um Kleinteile und es kann Erstickungsgefahr
bestehen.
1.Schritt:
Öffnen Sie alle Steckverbindungen
am Stoffbezug.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
14
3.10 Instandhaltung und Pflege
Das Produkt sollte regelmäßig geprüft und gesäubert werden.
–Bitte kontrollieren Sie regelmäßig alle wichtigen Teile auf Beschädigungen. Vergewissern Sie
sich, dass die mechanischen Bauteile einwandfrei funktionieren.
–Bitte kontrollieren Sie regelmäßig, ob alle Schrauben, Nieten, Bolzen und andere
Befestigungen festsitzen.
–Verwenden Sie zum Schmieren kein Fett oder Öl, sondern ein Spray auf Silikonbasis.
–Eine zu schwere Beladung, unsachgemäßes Zusammenklappen oder die Verwendung von
nicht zugelassenem Zubehör können den Wagen beschädigen oder zerstören.
–Laden Sie nie mehr als 5 kg in die Hecktasche.
–Bewahren Sie den zusammengeklappten Wagen nur an einem gut belüfteten Ort auf, um
Schimmelbildung zu vermeiden.
–Bei starker Beanspruchung über einen längeren Zeitraum (z.B. intensive Sonneneinstrahlung)
können die textilen Teile an Farbe verlieren; dies stellt jedoch keinen Reklamationsgrund dar.
–Verwenden Sie den Wagen nicht, wenn Teile verbogen, verschlissen oder gebrochen sind.
–Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht von der FUXTEC GmbH zur Verwendung mit dem CTL
900 zugelassen wurde.
2. Schritt:
Lösen Sie alle Klettverschlüsse und
Druckknöpfe an der Vorder- und
Rückseite des Wagens.
3. Schritt:
Öffnen Sie alle Klettverschlüsse an
der Unterseite des Wagens. Im
Anschluss daran, können Sie den
losen Stoffbezug vom Rahmen
abziehen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
15
4. Pflegeanleitung
Die Textilien des Wagens können mit einem Schwamm und warmer Seifenlauge gereinigt werden.
Verwenden Sie grundsätzlich zur Reinigung des Textilbezugs keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel (Chlor usw.), sondern lediglich eine leichte Seifenlauge oder ein spezielles
Textilreinigungsmittel.
Die Kunststoffteile sowie das Fahrgestell reinigen Sie ebenfalls mit einer Seifenlauge. Nach Gebrauch
des Wagens bei Regen und Nasse unbedingt das Gestell reinigen und abtrocknen. Bei Durchnässung
des Stoffbezugs den Wagen im aufgestellten bzw. aufgespannten Zustand trocknen lassen.
Die Räder sollten Sie regelmäßig abnehmen und die Achsen sowie alle Gelenkverbindungen
und die Federung mit einem Spray auf Basis von Silikon (kein Fett oder Öl) behandeln.
Somit ermöglichen Sie einen leichten und leisen Lauf Ihres Wagens und begrenzen
vorzeitige Verschleißerscheinungen. Achten Sie durch entsprechende Pflege Ihres Wagens
darauf, dass kein Flugrost entsteht, da dieser keinen Reklamationsgrund darstellt.
5. Gewährleistung
Dieses Produkt wurde nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Bei Erwerb eines Neuprodukts
wird vom Hersteller die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten gewährt, beginnend mit dem
Verkaufsdatum. Die Gewährleistung erstreckt sich nur auf Mängel,die auf Material- und/oder
Herstellungsfehler sowie auf die Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaften zurückzuführen sind. Bei
Geltendmachung der Gewährleistung ist der Original-Verkaufsbeleg mit Verkaufsdatum beizufügen.
Gewährleistungsreparaturen werden ausschließlich durch die FUXTEC GmbH durchgeführt. Ein
Gewährleistungsanspruch besteht nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
Von der gesetzlichen Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Schäden, die durch folgende Ereignisse
hervorgerufen werden:
- Missbrauch, Überlastung oder
Vernachlässigung.
- gewerblichen Gebrauch (Industrie,
Handwerk, Vermietung).
- Reparaturen durch nicht autorisierte
Stellen.
- Beschädigungen durch
Fremdeinwirkung, Fremdkörper,
Substanzen oder Unfälle.
Verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgenommen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
16
6. Warnung und Sicherheitshinweise
WICHTIG!
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung bitte auf, um auch später noch darin nachschlagen zu
können. Eine Missachtung dieser Anleitung kann die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigen. Es ist
wichtig, dass alle Personen, die den Wagen und das Zubehör benutzen wissen, wie damit umzugehen
ist, auch wenn der Betreffende den Wagen nur kurz benutzt. Es wird darauf hingewiesen, dass diese
Gebrauchsanweisung nicht alle möglichen Gefahren ausschließen kann, denen ein Kind aufgrund des
Gebrauchs dieses Produkts eventuell ausgesetzt sein könnte. Der Nutzer ist für die Sicherheit des
Kindes verantwortlich. Falls Sie weitere Fragen haben, hilft Ihnen der FUXTEC Kundenservice gerne
weiter.
WICHTIG!
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Wagen vertraut,
bevor Sie ihn mit Ihrem Kind benutzen.
Wenn Ihr Wagen von anderen Personen verwendet wird, die nicht mit ihm vertraut sind (z.B.
Großeltern), diesen stets im Vorfeld die Benutzung erklären.
Die Sicherheit Ihres Kindes kann beeinträchtigt werden, wenn Sie sich nicht an diese
Gebrauchsanleitung halten.
Die Gebrauchsanleitung sorgsam für eine spätere Konsultation aufbewahren.
Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht von der FUXTEC GmbH für die Verwendung mit dem CTL-900
zugelassen wurde.
Es sollten nur von FUXTEC GmbH stammende oder empfohlene Original Ersatzteile mit dem CTL-900
verwendet werden.
Wenn Sie noch Fragen zur Verwendung des CTL-900 oder dessen Zubehör haben, wenden Sie sich
bitte an den Kundenservice der FUXTEC GmbH.
WICHTIG! Die maximale Belastbarkeit des Wagens beträgt 75 kg (plus weitere 5 kg an der
anbringbaren Hecktasche).
WARNUNG! Diese Sitzeinheit ist für Kinder unter 6 Monaten nicht geeignet.
WARNUNG! Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet.
WARNUNG! Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen geschlossen sind.
WARNUNG! Lehnen Sie sich nie auf den Schiebegriff am Heck des Bollerwagens oder üben Sie keinen
übermäßigen Druck auf den Schiebegriff aus. Dieser Griff ist ein Komfortgriff und nicht mit dem
Handling eines Kinderwagens zu vergleichen.
WARNUNG! Beim Tragen des Wagens darauf achten, dass die Sicherheitsverriegelungen nicht
versehentlich geöffnet werden.
WARNUNG! Beim Zusammenklappen des Gestells darauf achten, dass Sie und andere sich nicht
einklemmen.
WARNUNG! Den Wagen nicht zusammenklappen, wenn sich ein oder mehrere Kinder darin befinden.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
17
WARNUNG! Lassen Sie Ihr Kind nicht mit dem Wagen spielen.
WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind beim Aufklappen und Zusammenklappen des
Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden.
WARNUNG! Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, sobald Ihr Kind selbstständig sitzen kann.
WARNUNG! Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt.
WARNUNG! Beim Parken des Wagens stets die Bremse anziehen, bevor das Kind hineingesetzt oder
herausgenommen wird.
WARNUNG! Am Schiebegriff befestigte Lasten beeinträchtigen die Standfestigkeit des Wagens.
WARNUNG! Kind vor intensiver Sonneneinstrahlung schützen. Das Verdeck bietet keinen
vollständigen Schutz vor gefährlicher UV-Strahlung.
WARNUNG! Stets den Schrittgurt in Verbindung mit dem Beckengurt verwenden.
WARNUNG! Das Gurtzeug immer passend einstellen, wenn Sie die Sitzposition Ihres Kindes ändern.
WARNUNG! Verwenden Sie diesen Wagen nur für die vorgesehene Anzahl von Kindern (2).
WARNUNG! Am Griff und/oder der Rückenlehne und/oder an den Seiten des Wagens befestigte
Lasten beeinträchtigen die Standfestigkeit des Wagens.
WICHTIG! Den Wagen nur mit festgestellter Bremse abstellen.
WICHTIG! Stets prüfen, ob die Bremse korrekt angezogen ist.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
18
Content
1. Scope of delivery: .......................................................................................................................... 20
2. Assembly instruction..................................................................................................................... 21
2.1 Mounting the front wheels/swivel wheels.................................................................................. 21
2.2 Mounting the rear wheel axle..................................................................................................... 22
2.3 Fixing the rear wheels ................................................................................................................. 22
2.4 Assembly of the roofing .............................................................................................................. 22
2.5 Attaching the rear bag................................................................................................................. 24
3. Intended use.................................................................................................................................. 24
3.1. Removing and attaching the protective cover........................................................................... 24
3.2 Unfolding the wagon................................................................................................................... 25
3.3 Folding the wagon....................................................................................................................... 26
3.4 Adjusting the push handle and pull bar ...................................................................................... 27
3.5 Moving the wagon....................................................................................................................... 27
3.6 Operating and releasing the parking brake................................................................................. 28
3.7 Use of the roofing........................................................................................................................ 28
3.8 Use of safety belts....................................................................................................................... 29
3.9 Removing the fabric cover........................................................................................................... 29
3.10 Maintenance and care............................................................................................................... 30
4. Care instructions................................................................................................................................ 31
5. Warranty........................................................................................................................................ 31
6. Warnings and safety instructions...................................................................................................... 32

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
19
Original FUXTEC CTL-900 Folding/Foldable Wagon
Congratulations on your original FUXTEC wagon.
To make you and your child feel safe when using the FUXTEC CTL-900 wagon, you have chosen a
high-quality product from FUXTEC and thus created an excellent choice. High-quality manufacturing
and continuous, strict quality controls assure you that you will enjoy your FUXTEC wagon for a long
time.
After receiving: Please check immediately, that the wagon is delivered in full. Are parts missing? Also,
please check all functions of the wagon carefully and report any problems within the reporting
period. In this case, our customer service will be happy to help you.
Pull bar
Removable fabric roofing with
integrated mesh
Spring-loaded
swivel wheels incl.
quick release
Telescopic rods
Suspended, removable
rear axle with parking
brake
Padded inlay
Highly stable
aluminium frame
Removable
rear bag
Height-adjustable
push handle
Rear wheels with quick
release
Ventilated shoe
compartment

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC CTL900_de_en_fr_ ita_es_rev04
_________________________________________________________________________________
20
1. Scope of delivery:
Aluminium frame + Fabric cover
Roof incl. carrying bag
Rear bag incl. shoe compartment
2 swivel front wheels
Rear axle incl. parking brake
+ 2 rear wheels
Protective cover
Transport bag - roof rack
Coolbox - closed
Coolbox - open
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other FUXTEC Stroller manuals