Gardebruk RX 135 User manual

Hochdrukreiniger
Scan me
kel-Modellnummer:
107032/RX 135
www.DeubaXXL.de
Der direkte Weg zu unseren neusten Produkten, Angeboten und
vieles mehr!
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Stand 2020/04 Rev1

www.deubaxxl.dewww.deubaxxl.de
2 3

Bestimmungsgemäße Verwendung
Bedienungsanleitung
Der Hochdruckreiniger wird eingesetzt zum
Reinigen von Gegenständen und Flächen im
Außenbereich (Werkzeuge, Fahrzeuge, Boote,
Terrassen, Fassaden, Gartenmöbel etc.) mit
Hochdruck-Wasserstrahl. Er ist nicht für den
gewerblichen Einsatz geeignet.
Es ist darauf zu achten, dass Fahrzeuge und deren
Motoren nur an Orten mit entspre-chendem
Ölabscheider gereinigt werden dürfen.
Sicherheitshinweise für Hochdruckreiniger.
•
Der elektrische Anschluss muss von einem
Elektroinstallateur durchgeführt werden und IEC
60394-1 entsprechen.
•
Betreiben Sie den Hochdruckreiniger ausschli-
eßlich aufrecht stehend.
•
Das Gerät darf nur im Freien benutzt werden.
•
Der Hochdruckreiniger darf nicht von Kindern
oder nichtunterwiesenen Personen betrieben
werden.
•
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung betrieben werden.
•
der Betriebsschalter (5) eingeschaltet ist.
•
Der Strahl (23+24) des Hochdruck-Reinigers darf
nicht auf Personen, Tiere, elektri-sche Teile oder
das Gerät selbst gerichtet werden. Halten Sie
fremde Personen von Ihrem Arbeitsplatz fern.
Den Strahl (23+24) niemals auf sich selbst oder
andere richten, um Kleidung oder Schuhwerk zu
reinigen.
•
Es dürfen keine Gegenstände abgespritzt
werden, die gesundheitsgefährdende (z.B.
Asbest) enthalten.
•
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn insbesondere die
Netzleitung (9) und den Hochdruck-Schlauch (4)
auf Unversehrtheit.
•
Eine beschädigte Sprühpistole (11) muss von
Vor dem Gebrauch des Hochdruckreinigers sind
die nachfolgenden Sicherheitshinweise zu lesen
und zu beachten!
• Ein beschädigter Hochdruck-Schlauch (4) muss
vor Inbetriebnahme gegen einen Original-Schl-
auch ausgetauscht werden.
• Ist die Netzleitung (9) beschädigt, muss sie
durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt
werden, die vom Hersteller oder seinem Kunden-
dienst erhältlich ist.
• Fassen Sie den Netzstecker der Netzleitung (9)
nicht mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie gegebenenfalls nur spritzwas-
sergeschützte Verlängerungsleitungen und
achten Sie darauf, dass Netzstecker und Kupplung
der Verlängerungsleitung wasserdicht sind.
Ungeeignete Verlängerungsleitungen können
gefährlich sein.
• Achten Sie auf Dichtheit des Zulaufschlauches
und dessen Verschraubung an der Schlauchkup-
plung (7).
• Zulaufschlauch und Hochdruck-Schlauch dürfen
nicht geknickt sein.
•
Mindestabstand von 30 cm und nur mit Fächer-
strahl reinigen.
•
Anwendungs-, Entsorgungs- und Warnhinweise
• Dieses Gerät wurde entwickelt für die Verwend-
geliefert oder empfohlen werden. Die Verwend-
-
kalien kann die Sicherheit des Gerätes beeinträch-
•
gkeiten oder unverdünnte Säuren angesaugt
werden. (Benzin, Verdünnung, Heizöl, usw.)
• Durch den austretenden Wasserstrahl wirkt
Sie für sicheren Stand und halten Sie Sprühpistole
(11) und Strahlrohr (12) gut fest.
• Schützen Sie sich gegen zurückspritzende Teile
durch geeignete Arbeitskleidung und tragen Sie
eine Schutzbrille.
• Es wird empfohlen, bei Gebrauch einen Gehör-
schutz zu tragen.
•
Warnung:
Verwenden Sie ausschließlich Original
-Ersatz- und Zubehörteile des Herstellers, um die
Sicherheit des Gerätes sicherzustellen. Hochdru-
ckschläuche, Armaturen und Kupplungen sind
• Setzen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die
Gerätes, z.B. Sicherheitselemente, Hochdrucks-
chläuche, Spritzpistole, beschädigt sind.
Lieferumfang Gerätebeschre-
ibung (Abb.1)
1 Hochdruckreiniger
1 Hochdruckschlauch
1 Sprühpistole
1 Strahlrohr
1 Dreckfräse
1 Fächerstrahl-Düse
1 Flächenreiniger
1 Schlauchkupplung
1 Düsen-Reini-
gungsnadel
2.Schlauchtrommel
3.Schlauchkupplung
4.Hochdruckschlauch
5.Betriebsschalter
6.Hochdruck-Ausgang
7.Wasseranschluss
8.Handkurbel
9.Netzkabel
-
hälter
11.Sprühpistole
12.Strahlrohr
13.Fächerstrahl-Düse
14.Dreckfräse
15.Düsenreini-
gungsnadel
16.Verlängerung
17.Flächenreiniger
18.Auslösesperre
19.Auslöser
20.Entriegelung
21.Verriegelungskappe
22.Düsenhülse
23.Punktstrahl
24.Fächerstrahl
25.Pinsel
CE Konformitätszeichen.
Schutzklasse II
Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Die Maschine darf nicht an Trinkwasser
angeschlossen werden.
chen Wasserstrahl, z.B. Durch eine Garte-
nbewässerung auf der Gerät geschützt ist.
Tragen Sie Gehörschutz, Wenn Sie die
Maschine benutzen.
Schutzart 5. Dies bedeutet, dass
die Vorrichtung vor einem schwa-
Geräte müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
-
de elektrische oder elektronische
Beim Arbeiten mit der Maschine,
tragen Sie eine Schutzbrille.
Achtung! Richten Sie den Strahl
nicht direkt auf Personen,Tiere,
bewegliche Teile oder das Gerät
selbst.
www.deubaxxl.dewww.deubaxxl.de
4 5

Technische Daten
Nennspannung 230-240 V~
Frequenz 50 Hz
Nennleistung 1800 W
Umgebungstempe-
ratur 5°- 40° C
Wasserdurchsatz 6,0 l/min
Wasserzulaufdruck,
max. 0,3 Mpa (3 bar)
Nennarbeitsdruck 9,0 MPa (90 bar)
Arbeitsdruck, max. 13,5 MPa (135 bar)
A-bewerteter
Schalldruckpegel 88 dB(A)
(Messunsicherheit
K = 3 dB)
Schallleistungspegel
max. 98 dB(A)
(Messunsicherheit
K = 3 dB)
Sprühpistole 3,0 m/s²
(Messunsicherheit
K = 1,5 m/s²)
Schutzklasse
Schutzgrad IPX5
Gewicht 9,1kg
II /
Dieser Hochdruck-Reiniger ist mit einer automa-
während des Betriebs der Auslöser (19) der
Sprühpistole losgelassen wird, schaltet sich der
kürzeren Arbeitspausen ist der Auslöser (19) der
Sprühpistole (11) durch die Auslösesperre (18) zu
Motors zu vermeiden. Bei längeren Arbeits-Unter-
brechungen ist zusätzlich der Betriebsschalter (5)
auf "AUS" zu stellen. ("0FF")
Automatische Motor-Abschaltung
Dieser Hochdruckreiniger ist geeignet zur
Verwendung mit Universal-, Auto-, Boots- und
Verwendung von Reinigungsmitteln
• Strahlrohr (12) in die Sprühpistole (11) einsteck-
en und verriegeln.
• Je nach Bedarf eine der Düsen in das Strahlrohr
einstecken, bis sie hörbar einrastet. Zum Aus-
Hersteller empfohlen werden und die für den
Einsatz in Hochdruckreinigern zugelassen sind
(z.B. Kärcher, Mellerud).
Anwendungs- und Dosierhinweise des Reinigung-
• Verwenden Sie keine ätzenden Reinigungsmit-
tel.
im Fachhandel beraten.
• Es wird empfohlen, dass in dem elektrischen
Anschluss zu diesem Gerät von einer Elektrofach-
-
men wird, der die Versorgungsspannung
unterbricht, wenn der Fehlerstrom 30mA
während 30 ms übersteigt.
nicht ohne Systemtrenner am Trink-wassernetz
betrieben werden. Es ist ein geeigneter System-
trenner gemäß EN 12729 Typ BA zu verwenden.
Der Systemtrenner ist immer direkt an der
Wasserversorgung anzuschließen, niemals am
Gerät!
• Schieben Sie die Schlauchtrommel (2) von vorne
sie mit zwei Schrauben.
• Hochdruck-Schlauch (4) am Hochdruck-Ausgang
(6) fest anschrauben.
• Stecken Sie das freie Ende (3) des Hochdru-
ckschlauches in die entsprechende der
Hochdruckschlauches von der Pistole Entriege-
lung (20) drücken und Schlauch herausziehen.
• Wasserschlauch am Wasseranschluss-Stutzen
-
kupplung stecken. Dabei auf korrekten Sitz des
Vor Inbetriebnahme
wechseln der Düse Verriegelungskappe (21) nach
hinten in Richtung der Pistole ziehen und Düse
nach vorne herausziehen.
• Netzstecker in ordnungsgemäß geerdete Steck-
dose stecken.
• Wasserzufuhr aufdrehen. Beim Betrieb des
Hochdruckreinigers mit geschlossener Wasserzu-
leitung kommt es zu Schäden an der Pumpe.
Schlauchtrommel (2) abwickeln. Gerät dabei am
• Sprühpistole (11) nach unten richten.
• Auslösesperre (18) der Sprühpistole (11)
entriegeln und Auslöser (19) ganz durchdrücken.
Inbetriebnahme
-
perre (18) verriegeln.
• Bei längeren Betriebspausen ist der Hochdruck-
reiniger mit dem Betriebsschalter (5) auszus-
chalten. ( "O" =AUS)
Dieser Hochdruckreiniger ist geeignet zur
Verwendung mit Universal-, Auto-, Boots- und
Hersteller empfohlen werden und die für den
Einsatz in Hochdruckreinigern zugelassen sind
(z.B. Kärcher, Mellerud). Die Verwendung anderer
-
• sie den Behälter (10), indem Sie den
Verschluss abnehmen.
den Tank.
Ausschalten
Reinigungsmittelbehälter
oder Empfehlungen der entsprechenden Herste-
ller zu beachten.
• Verschließen Sie den Behälter (10).
Niederdruckbetrieb möglich.
• Durch Verschieben der Düsenhülse (22) nach
hinten oder nach vorne wird der Hochdruckreini-
ger zwischen Hoch- und Niederdruckbetrieb
umgestellt.
beizufügen schieben Sie die Düsenhülse (22) bis
zum Anschlag nach vorne.
• Beim Auslösen der Pistole wird dem Waschwas-
• Zum Umstellen auf Hochdruck-Betrieb ist die
Düsenhülse (22) bis zum Anschlag in Richtung der
Pistole zu schieben.
• Nach dem Wechsel von Nieder- auf Hochdruck-
-
ten.
• Objekt ggf. zunächst im Hochdruckbetrieb von
grobem Schmutz befreien.
und kurz einwirken lassen (nicht trocknen lassen!)
• Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl absp-
rühen.
Strahldüse
Reinigungsvorgang
Durch Drehen der Düsenhülse (22) kann zwischen
Punktstrahl (23) und Fächerstrahl (24) mit der
Fächerstrahldüse variiert werden.
Fächerstrahldüse
entsprechende Einstellung der Strahldüse und ist
nur im Niederdruck-Betrieb möglich.
Punktstrahl. Dadurch wird eine schnelle
Reinigung großer Boden- oder
erreicht.
Dreckfräse (Rotordüse)
und EN 60 335-2-79.
www.deubaxxl.dewww.deubaxxl.de
6 7

Durch Hin- und Her-Bewegen der Sprühpistole
Der Flächenreiniger (17) ermöglicht die
Reinigung von Terrassen, Wegen und ähnlichen
den Wasserdruck werden die Hochdruckdüsen im
Gehäuse und die auf dem Rand eng stehenden
• Stecken Sie die Kupplung des Flächenreinigers
(17) auf das Strahlrohr (12), bis sie hörbar
Verlängerung (16) Pistole und
• Sie den Flächenreiniger auf die
reinigende und nehmen Sie den
Hochdruckreiniger, wie weiter oben beschrieben
in Führen Sie den Flächenreiniger ohne
der Sprühpistole, bevor der Flächenreiniger auf
gsborsten werden Terrassen, Wege und ähnliche
Flächen gründlich und ohne von
Algen, Moos oder ähnlichen Verunreinigungen
• Hochdruckreiniger durch Drehen des Betriebss-
• schließen und Gerät vom Wasser-
• Auslöser (19) der Sprühpistole mit Auslöses-
• Lösen Sie den Hochdruckschlauch von der
Pistole, indem Sie den Verriegelungsknopf (20)
Flächenreiniger
drücken und den Schlauch nach unten aus der
• Wickeln Sie den Hochdruckschlauch vollständig
• Gerät an einem sicheren, für Kinder -
• Lassen Sie den Hochdruckreiniger vor längerem
Nichtgebrauch und Einlagerung im Winter für
5 Sekunden ohne und ohne ange-
schlossenen Hoch-druckschlauch Dadurch
wird die Pumpe weitestgehend von Restwasser
entleert und die Gefahr von Beschädigung durch
gefrierendes Wasser innerhalb des Gerätes
Reinigung beenden
• Vor allen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
am Hochdruckreiniger ist der
• Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich mit
einem trockenen Tuch und verwenden Sie dabei
-
• Entnehmen Sie das im Wasseran-
schluss (7), reinigen es unter Wasser
• Die beigefügte Reinigungsnadel (15) dient
Reinigen der Stechen Sie nach jedem
Gebrauch des Hochdruck-Reinigers mit der
Reinigungsnadel (15) von vorne durch die Düse,
um Fremdkörper oder Ablagerungen in der
Pflege und Wartung
Auf dieses Produkt gewähren wir 1 Jahre Vollgar-
Tage des Das Kaufdatum weisen Sie uns
• einschließlich kostenlosem, fachmännischem
Service unentgeltliche Montage durch
unsere Fachleute)
Garantie
ACHTUNG:
• Verfahren Sie wie weiter oben unter
8 9
www.deubaxxl.dewww.deubaxxl.de

Intended Usage
Safety instructions for the high-
pressure cleaner:
OPERATING
INSTRUCTIONS
Complies with applicable Europ- ean
A
grounding plug is not required.
This machine is not suitable for connec-
Guaranteed sound power level.
at the device is protected against a week
water jet, e.g. by a garden watering on the
device.
Correct disposal of this product.
This marking indicates that this
product should not be disposed of
with other household waste throughout the
EU. To prevent possible harm to the environ-
ment or human health from uncontrolled
waste disposal, recycle it responsibly to
promote the sustainable reuse of material
resources. To return the used device, pls use
the retailer where the product was
purchased. They can take this product for
environmentally friendly recycling.
The high-pressure cleaner is used to clean objects
building exteriors, garden furniture, etc.) with a
high-pressure jet of water. It is not intended for
industrial use.
It should be noted that vehicles and their engines
oil trap.
•
Warning:
Exclusively use the manufacturer’s
replacement parts and accessories to ensure the
safety of the equipment. High-pressure hoses,
of the equipment.
• Do not operate the equipment if the power
e.g. safety components, high-pressure hoses,
trigger gun, are damaged.
• The unit may only be connected to an electrical
supply, which has been installed in accordance
with IEC 60364
• The equipment may only be used outdoors!
•
• The high-pressure cleaner may not be operated
by children or people who have not been instruct-
ed on its use.
• The equipment may not be operated in an
environment where there is a risk of an explosion.
•
• The jet of the high-pressure cleaner
may not be directed at people, animals, electrical
components or at its own workings. Do not allow
unauthorised personnel into the area where you
are working.
• Never direct the jet at yourself, or oth-
ers, in order to clean clothes or footwear.
• Objects containing dangerous substances
asbestos) may not be hosed down.
•
integrity of the cable and the high-pressure
Before using the high-pressure cleaner, you
• A damaged trigger gun must be replaced by
an approved workshop.
• A damaged high-pressure hose must be
swapped for a manufacturer’s replacement
high-pressure hose before using the equipment.
• If the cable is damaged, it must be replaced
available from the manufacturer or their
• Do not touch the mains plug of the cable with
wet hands.
• If needed, only use splash-proof extension
cables and ensure that the mains plug and socket
of the extension cable are waterproof. Unsuitable
extension cables can be dangerous.
•
• The feeder hose and high-pressure hose should
not be bent.
• Only clean vehicle tyres and valves at a distance
of at least 30cm and only using the fan nozzle.
• When using a cleaning agent, observe the
and the cleaning agent manufacturer’s guidelines.
• This equipment was developed for the use of
cleaning agents that were supplied or recom-
mended by the manufacturer. The use of other
cleaning agents or chemicals may compromise
the safety of this equipment.
• Do never spray soluable liquids or acids
•
within the trigger gun Allow a safe distance
and keep a grip on the trigger gun and
• Protect yourself against the spray given with
goggles.
•
when using this equipment.
Scope of delivery Equipment (Fig.1)
cleaner
cleaner
needle
3.Hose coupling
4.High-pressure hose
6.High-pressure outlet
8.Crank handle
needle
cleaner
machine.
While working with the machine, wear
Ne dirigez pas le faisceau directem-
ent sur les gens,Animaux, pièces
mobiles ou l'appareil luimême.
www.deubaxxl.dewww.deubaxxl.de
10 11

Technical Data
Rated voltage 230-240 V~
Frequency 50 Hz
Rated output 1800 W
Ambient temperature 5°- 40° C
Sound
gun
cleaner equipped an
trigger
motor on For
trigger can be in place by trigger
For longer
Degree of Protection IPX5
manufacturer and are approved for on
of cleaning or may
• cleaning manuf-
• advice about cleaning from
Use of Cleaning Agents
• It recommended a circuit be
to interrupt
appliance never be on
a a
per EN 12729 Type
connect to
• Slide reel from front into
intended for and it
• Connect to
• free end of
into opening on gun
• Connect to
inlet valve or to a
• Firmly lance into in trigger gun
• Depending on one of
into To pull
cap gun and
• Connect plug to a properly
• Turn on
cleaner
Before Using Equipment
• For your cleaner to detergent
to cleaning nozzle
• you trigger on
• Slide nozzle
gun far it go to operat-ing mode
-
ing from to if detergent
• If clean object from
• Spray detergent onto and
• Spray in
Cleaning with your high-pressure
cleaner
jet and via
by nozzle to
cleaner for
and garden
Fan Nozzl
can be to rapid cleaning
• rotor nozzle onto lance
and for can be removed from
Rotor Nozzle
completely from
drum Hold on to
• trigger on trigger gun
Switching On
Your cleaner equipped a
detergent if detergent
• Fill up to of
• Detergent only be added to cleaning
Your cleaner equipped a
detergent if detergent
• Fill up to of
Detergent only be added to cleaning
Switching Off
Detergent reservoir
Fan nozzle
Detergent can only be mixed into the cleaning
water in low-pressure mode.
www.deubaxxl.dewww.deubaxxl.de
12 13

The large-surface cleaner (17) facilitates the
-
sure nozzles in the cleaning head are rotated by
the water pressure. The casing and the surround-
ing cleaning brushes create virtually no splashing.
• Place the surface cleaner coupling (17) onto the
According to the requirements the extension (16)
can be mounted between gun and spray lance.
• First place the large-surface cleaner on the
surface to be cleaned and switch on the
high-pressure cleaner as described above.
Without using excessive pressure, move the
large-surface cleaner across the surfaces to be
cleaned.
• WARNING: Never squeeze the trigger of the
trigger gun unless the large surface cleaner is
thoroughly cleared of algae, moss and similar
• Switch high-pressure cleaner by turning the
mains plug.
• Turn the water supply and disconnect the
equipment from the water supply.
equipment is depressurised.
• Lock the gun trigger (19) with the trigger lock
(18).
• Disconnect the high-pressure hose from the
remove the tube from the gun by pulling
downwards.
• Wind the whole of the high-pressure hose back
onto the reel (2).
frost-free and out of the reach of children.
Large-Surface Cleaner
• Before longer periods of disuse and storage
during the winter, allow to run for about 5
seconds without any water supply and with the
high pressure hose disconnected. By doing this,
remaining water as possible, which will virtually
remove the risk of damage due to water freezing
inside the equipment.
Finishing the Cleaning Process
• Before any cleaning or servicing of the
high-pressure cleaner, the mains plug should be
disconnected.
• Only clean the casing with a dry cloth and do not
use any cleaning agents, as these may damage the
casing.
• Remove the dirt from the water inlet (7),
clean it under running water and re-insert it into
the inlet.
• The cleaning needle provided (15) serves to
-
sure cleaner, insert the cleaning needle (15) into
the nozzle from the front to dislodge any foreign
objects from the nozzle.
Care and Service
This product carries a full 1-year guarantee.
The period of guarantee begins on the day of
purchase. The date of purchase can be by
sending us the original receipt.
During the guarantee period we guarantee:
• Free repair of any defects.
• Free replacement of all parts that become
damaged.
• Inclusive, free, professional service (i.e. free
Guarantee
Utilisation conforme
meubles de jardin etc.) grâce à un jet d’eau haute
-
cial.
Veillez à ce que les véhicules et leurs moteurs
d’un séparateur d’huile.
• L’appareil doit uniquement être raccordé à un
branchement électrique mis en service par un
électricien conformément à la norme IEC 60364.
•
•
•
•
environnement soumis à des risques d’explosion.
• L’appareil ne doit pas être laissé sans surveil-
(5) est sur marche.
•
doit pas être dirigé sur des personnes, des
animaux, des éléments électriques ou sur l’appar-
eil lui-même. Tenez les personnes éloignées de
votre périmètre de travail.
• Ne jamais diriger le jet (23+24) sur soi-même ou
vêtements ou des chaussures.
• Il est interdit de vaporiser des produits pouvant
contenir des substances nocives (par ex.
amiante).
• avant le début du travail que le câble
ne présentent aucun dégât.
Consignes de sécurité pour les
nettoyeurs haute pression :
pression, les consignes de sécurité suivantes
doivent être lues et appliquées !
Symbole CE
La machine ne doit pas être racco-
rdée à l'eau potable .
un faible jet d’eau, par ex.est protégé par
un arrosage de jardin sur l'appareil.
nicht direkt auf Personen,Tiere,
correspondant.
Déposez les appareils électriques ou
électroniques défectueux et / ou
bewegliche Teile oder das Gerät selbst.
www.deubaxxl.dewww.deubaxxl.de
14 15

•
doit être remplacé par un atelier agréé.
• Un tuyau haute pression (4) endommagé doit
être remplacé avant la mise en marche contre un
tuyau d’origine.
•
doit être remplacé par un raccorde-ment
disponible auprès du SAV ou du
fabricant.
•
•
les éclaboussures et veillez à ce la
étanches. Des rallonges non peuvent
être dangereuses.
• Veillez à l’étanchéité du tuyau d’écoulement et
à son branchement au niveau du raccord de tuyau
(7).
• Le tuyau d’écoulement et le tuyau haute
pression ne doivent pas être coudés.
• Les pneus et les soupapes de voitures doivent
•
fabricant de détergents sont à respecter.
•
des détergents livrés ou recommandés par le
produits peut entraver la sécurité de
l’appareil.
• Le jet d’eau une force de recul sur le
un bon et tenez fermement le pistolet
• Protégez-vous contre les éléments pouvant être
projetés en portant une tenue de travail
•
•
rechange et des accessoires d’origine provenant
-
les raccords sont importants pour la sécurité de
l’appareil.
•
-
endommagés.
Contenu de la
livraison l’appareil (photo 1)
pression
1 tuyau haute
pression
1 pistolet de
1 fraiseuse à saletés
1 Buse à jet large
surfaces
1 raccord de tuyau
1 aiguille de
1.Poignée de transport
2.Tambour de tuyau
3.Raccord de tuyau
4.Tuyau haute pression
5.Interrupteur de
7.Branchement d’eau
8.Came à main
10.Réservoir à
détergent
11.Pistolet de
13.Buse à jet large
14.Fraiseuse saletés
15.Aiguille de
16.Rallonge
surfaces
18.Verrouillage
19.Déclencheur
20.déverrouillage
21.cache de verrouil-
lage
22.Embout buse
23.Jet linéaire
24.Jet rond
25.Pinceau
Données techniques
Tension nominale 230-240 V~
50 Hz
Puissance nominale 1800 W
Température en-
vironnante 5°- 40° C
nom.
max.
88 dB(A)
Niveau de puissance
sonore max. 99 dB(A)
IPX5
Poids
Le produit est protégé contre un faible jet d’eau
projeté par ex. par un arrosage de jardin sur
l’appareil.
Degré de protection IPX5
-
le déclencheur (19) du pistolet de pulvéri-
-
le moteur se remet en marche. Lors de
courtes pauses de le déclencheur (19) du
par le système de verrouillage d’éviter
une mise en marche involontaire du moteur. En
sur « OFF ».
Arrêt automatique du moteur
-
pour les pour la maison et le
recommandés par le fabricant et agréés
produits peut entraver la sécurité et la
convient de respecter les conseils de dosage et
-
age.
agressifs.
-
age adaptés dans le commerce spécialisé.
Utilisation de détergents
• Il est recommandé de faire par un
courant au niveau du raccord de
le courant de défaut dépasse 30mA
pendant 30 ms.
jamais être exploité sans séparateur système sur
système selon EN 12729 type BA. Toujours
raccorder le séparateur du système au niveau de
l'appareil!
• Glissez l’enrouleur de tuyau (2) dans le support
• Le tuyau haute pression (4) doit être vissé
(6).
• Branchez l’extrémité libre du tuyau haute
pression (3) dans l’ouverture correspondante du
pistolet ce vous entendiez un clic.
appuyez sur le déverrouillage (20) et extrayez le
tuyau.
• Visser le tuyau d’eau sur le manchon du raccord
d’eau ou l’enfoncer sur le raccord de tuyau
Avant la mise en marche
335-1 und EN 60 335-2-79.
www.deubaxxl.dewww.deubaxxl.de
16 17

pression pour enlever le plus gros de la crasse.
et laisser agir quelques instants (ne pas laisser
sécher!).
• Rincer au jet à haute pression pour éliminer la
crasse qui a été dissoute.
Opération de nettoyage
En tournant l’embout pour la buse (22), vous
pouvez choisir entre le jet linéaire (23) et le jet
Buse à jet rond
• Repousser le manchon de la buse (22) vers
l'avant ou vers l'arrière pour faire passer le
• Pour ajouter du détergent à l'eau de lavage,
pousser le manchon de la buse (22) vers l'avant et
amenez-le en butée.
• Lorsque vous déclencherez le pistolet, le
de lavage.
pistolet, jusqu'à la butée.
basse pression en mode à haute pression, et
lorsque le réservoir à détergent est rempli, du
détergent peut encore s'écouler pendant
quelques instants.
Buse à jet
préalablement monté. Veillez en même temps à
• Si nécessaire, introduire une des buses dans la
conduite en acier jusqu'à entendre un clic. Pour
extraire la buse par l'avant.
de courant conformément mise à la terre.
eau est fermée, cela entraîne des dégâts sur la
pompe.
Dérouler complètement le haute pression
du dévidoir (2). Le retenir en même temps au
niveau de la poignée de transport (1).
« ON »
bas.
• Déverrouillez le système de verrouillage (18) du
sur le déclencheur (19).
Mise en marche
• Relâchez le déclencheur (19) et verrouillez-le
grâce au système de verrouillage (18).
-
eur haute pression doit être éteint avec l’interrup-
Le réservoir à détergent intégré (10) permet
lavage en cas de besoin.
• Remplissez le réservoir avec un maximum de 0,5
Eteindre
Réservoir à détergent
• Refermez le réservoir (10).
de la buse à jet et n'est possible qu'en mode de
La fraiseuse à saletés (14) produit un jet linéaire
murales et au sol est plus rapide.
• Procédez tout d’abord, comme décrit plus haut
Fraiseuse à saletés
• Montez la buse à rotor (14) dans le tube de
vous pouvez par ex. enlever de manière
les algues ou la mousse de surfaces en extérieur.
des terrasses, des chemins et autres
pression de l’eau, les buses haute pression du
évitent les éclaboussures.
entendre un clic. Si besoin monter la rallonge (16)
pression en marche, comme décrit plus haut. Sans
• ATTENTION :
-
eur de surfaces ne soit posé sur la surface à
surfaces similaires peuvent être débarrassées,
sans éclabousser, des algues, de la mousse et de
toute autre salissure du même type.
Entretien et maintenance
Terminer le nettoyage
Garantie
Nettoyeur de surfaces
• Débranchez le tuyau haute pression du pistolet
en appuyant sur le bouton de verrouillage (20) et
en extrayant le tuyau du pistolet vers le bas.
• Enroulez l’ensemble du tuyau haute pression
sur l’enrouleur (2).
• Conservez l’appareil dans un endroit sûr,
tempéré et hors de portée des enfants.
pendant env. 5 secondes sans écoulement d’eau
et sans avoir raccordé le tuyau haute pression. La
pompe est ainsi vidée du maximum d’eau résidu-
elle et le risque de dégâts en raison de l’éventu-
elle présence d’eau gelée à l’intérieur de l’appar-
eil est quasi inexistant.
• Avant tous les travaux de maintenance et de
d’éliminer tout corps étranger ou dépôt éventuel
dans la buse.
éventuels.
• le remplacement gratuit de pièces endom-
magées.
• y compris le service gratuit de notre personnel
spécialisé (c’est-à-dire le montage gracieux par
nos techniciens)
« 0FF » et débranchez la prise.
-
eil de l’écoulement d’eau.
jusqu’à ce que l’appareil n’ait plus de pression.
• Verrouillez le déclencheur (19) du pistolet de
www.deubaxxl.dewww.deubaxxl.de
18 19

Entsorgung:
Am Ende der langen Lebensdauer Ihres Artikels führen Sie bitte die wertvollen
Mise au rebut:
recyclables afin de procéder au recyclage. Si vous n'êtes pas sûr des démarches à
suivre, merci de contacter votre communauté d’agglomération ou déchetterie locaux.
Disposal:
Once item end-of-life, please dispose valuable raw materials for a proper recycling. If
you are not sure how to handle it in a correct way please contact your local disposal or
recycling centers for advice.
This marking indicates that this product should not be disposed with other household
wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human
health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the
sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use the
return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased.
They can take this product for environmental safe recycling.
électriques ou électroniques usagés ainsi que les piles ne doivent pas être mélangés avec les
déchets domes ques habituels. Pour un traitement, une récupération et un recyclage appropriés
des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez les déposer
Directives Européennes. En vous débarrassant correctement des déchets d’équipements électriques
et électroniques et des piles usagées, vous contribuerez à la sauvegarde de précieuses ressources
traitement inapproprié des déchets. Pour plus d’informa ons à propos de la collecte et du recyclage
des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez contacter
votre municipalité, votre service de traitement des déchets ou le point de vente où vous avez acheté
les produits.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über
den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der
Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete
Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es
www.deubaxxl.dewww.deubaxxl.de
20 21

www.deubaxxl.de
22

Deuba – Der Onlinehändler Ihres Vertrauens wenn es um Garten-, Dekound
Haushaltswaren geht. Mit über 4000 Produkten lassen wir Ihr Herz
höher schlagen.
www.DeubaXXL.de
Entdecken Sie täglich Neuheiten und Sonderangebote aus unserem
nt, ein Besuch lohnt sich immer!
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung der Deuba GmbH & Co. KG darf
dieses Handbuch, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form reproduziert werden oder
unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder
verarbeitet werden. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können jederzeit ohne
und drucktechnische Fehler und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.
Copyright by
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84 · 66663 Merzig · Germany
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gardebruk Pressure Washer manuals