Garden Groom Garden Barber User manual

Gebrauchsanleitung • Operating Instructions
Mode d’emploi • Gebruiksaanwijzing
Garden Barber
Barbier de jardin
Z 02064_DE-GB-FR-NL_V0
DE
GB
FR
NL
02064_DE-GB-FR-NL_V0.indd 102064_DE-GB-FR-NL_V0.indd 1 08.07.09 14:5508.07.09 14:55

2
Deutsch.............................................................................................................3 - 12
English............................................................................................................13 - 22
Français..........................................................................................................23 - 32
Nederlands ...................................................................................................33 - 43
02064_DE-GB-FR-NL_V0.indd 202064_DE-GB-FR-NL_V0.indd 2 08.07.09 14:5508.07.09 14:55

3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für „Garden Barber“ entschieden haben. Dieser handliche akku-
betriebene Trimmer schneidet, häckselt und fängt das Schnittgut in einem Vorgang auf. Die
geschützten Klingen minimieren das Verletzungsrisiko sowie die Gefahr, versehentlich ein Kabel
durchzuschneiden. Durch ein ausgeklügeltes Schaltsystem funktioniert „Garden Barber“ nur dann,
wenn sich beide Hände an der Maschine befinden. Das Schnittgut wird sehr fein zerkleinert und
in den Auffangbehälter befördert. So lässt es sich ideal kompostieren, um dann als umweltfreund-
licher Dünger oder Rindenmulch-Ersatz verwendet werden zu können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer neuen „Garden Barber“.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Verwenden Sie einen Hörschutz!
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Der Artikel ist zum Trimmen von kleineren Hecken und ausschließlich für den
Gartenbereich bestimmt.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung konzi-
piert. Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere
Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
❐Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
❐Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
DE
02064_DE-GB-FR-NL_V0.indd 302064_DE-GB-FR-NL_V0.indd 3 08.07.09 14:5508.07.09 14:55

4
Arbeitsplatzsicherheit
❐Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet.
❐Halten Sie Haustiere vom Gerät fern.
❐Arbeiten Sie mit Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
❐Halten Sie Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten während der Benutzung des Elektrowerkzeuges fern.
Elektrische Sicherheit
❐Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Schneiden Sie mit dem
Gerät keine nassen Pflanzen.
❐Schließen Sie das Ladegerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspan-
nung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden.
❐Halten Sie das Kabel des Ladegeräts fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen. Das Kabel darf nicht gequetscht oder geknickt werden.
Sicherheit von Personen
❐Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an
die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn
Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen.
❐Arbeiten Sie nicht über Augenhöhe.
❐Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille.
❐Tragen Sie einen Gehörschutz.
❐Tragen Sie rutschfeste und widerstandsfähige Arbeitshandschuhe, mit denen Sie
einen sicheren Halt an den Handgriffen haben.
❐Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/oder
den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen.
❐Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand
und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
❐Tragen Sie geeignete Kleidung: lange Hose, langärmliges Oberteil und feste Schuhe
mit rutschfesten Sohlen. Tragen Sie keine weite bzw. kurze Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
❐Wenn Staubabsaug- und auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewis-
sern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
❐Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern. Versuchen Sie nicht, bei
laufendem Messer Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes Material fest zu
halten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Gerät.
❐Tragen Sie den Trimmer am Griff bei stillstehender Klinge.
❐Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie es
ablegen.
02064_DE-GB-FR-NL_V0.indd 402064_DE-GB-FR-NL_V0.indd 4 08.07.09 14:5508.07.09 14:55

5
❐Schwere Schutzkleidung kann zu schneller Ermüdung und möglicherweise zu einem
Hitzschlag führen. Legen Sie schwere Arbeiten auf die frühen Morgen- oder spä-
teren Abendstunden, wenn die Temperatur nicht so hoch ist.
❐Machen Sie sich vor der ersten Benutzung mit dem Gerät vertraut. Vergewissern
Sie sich vor allem, dass Sie wissen, wie das Gerät ausgeschaltet wird.
❐Halten Sie bei Einschalten des Gerätes alle Körperteile vom Schneidkopf fern.
❐Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Akkus
und Gerät für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde ein Akkus verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen.
Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges
❐Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug.
❐Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist.
❐Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät wegle-
gen.
❐Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Lassen Sie Personen nicht das Gerät benutzen, die mit diesem nicht vertraut
sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
❐Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
❐Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass der Schneidkopf fest angebracht ist.
❐Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschä-
digt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
❐Überprüfen Sie das Ladegerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn
das Ladegerät, das Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, dürfen sie
nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion
hatte.
❐Sollte das Gerät oder das Ladegerät defekt sein, versuchen Sie nicht, es eigenstän-
dig zu reparieren. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice (siehe
Abschnitt „Kundenservice“).
❐Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.
❐Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut und funktionsfä-
hig ist.
❐Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit.
❐Machen Sie sich vor dem Gebrauch mit der Umgebung vertraut, achten Sie auf
mögliche Gefahrenquellen. Meiden Sie bei der Verwenden des Gerätes Steine.
02064_DE-GB-FR-NL_V0.indd 502064_DE-GB-FR-NL_V0.indd 5 08.07.09 14:5508.07.09 14:55
Other manuals for Garden Barber
1
Table of contents
Languages:
Other Garden Groom Trimmer manuals

Garden Groom
Garden Groom GG21 User manual

Garden Groom
Garden Groom Pro GG21 User manual

Garden Groom
Garden Groom Midi User manual

Garden Groom
Garden Groom Garden Groom "Midi" GG10 User manual

Garden Groom
Garden Groom Garden Groom "Midi" GG10 User manual

Garden Groom
Garden Groom Volume Bag GG01 User manual

Garden Groom
Garden Groom GG01 User manual

Garden Groom
Garden Groom Midi User manual