Gastroback AIR PRO XXL User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL
DESIGN HEISSLUFTFRITTEUSE AIR PRO XXL
DESIGN AIRFRYER AIR PRO XXL
Art.-Nr.42583 Item No.42583
HEISSLUFTFRITTEUSE | AIR FRYER
www.gastroback.de/en/www.gastroback.de

2
WICHTIGER HINWEIS –BITTE SORGFÄLTIG LESEN –
BEVOR SIE DAS GERÄT IN BENUTZUNG NEHMEN!
Alle Produkte von GASTROBACK® sind für die Verarbeitung von Nahrungs- und
Lebensmitteln vorgesehen. AusGründen desGesundheitsschutzesund derHygiene dürfen
deshalb Produkte nicht zurückgegeben werden, die alltäglich benutzt oder auch
nur einmalig gebraucht sind. Prüfen Sie die Ware nur so, wie Sie es in einem Laden-
geschäft auch tun würden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Ein nicht notwendiger Umgang für die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften
und Funktionsweise der Waren ist die Verarbeitung von Lebensmitteln zu Speisen
und Getränken.
Haben Sie Fragen zu Produkten von GASTROBACK® oder funktioniert Ihr Gerät zur
Zeit nicht einwandfrei, benötigen Sie Zubehör oder Ersatzteile für Ihr GASTROBACK®
Produkt, dann nehmen Sie bitte vor der Rücksendung zuerst Kontakt zu unserem
Kundenservice auf.
GASTROBACK® Kundenservice Hotline:
Tel.: 04165 – 22 25 0
Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 8 Uhr bis 16 Uhr
E-Mail: [email protected]

3
IMPORTANT NOTE - PLEASE READ CAREFULLY -
BEFORE YOU USE THE DEVICE!
All GASTROBACK® products are intended for food processing of food products and
groceries. For reasons of health protection and hygiene, products that are used
on a daily basis or used only once, are not allowed to be returned. Check the
goods just as you would do in a retail store.
You only have to pay for a possible loss in value of the goods, if this loss of value is
due to a non-necessary for the examination of the nature, characteristics and function
of the goods handling.
An unnecessary way to check the nature, characteristics and function of the goods
is the processing of food products or groceries into food and drinks.
If you have any questions about GASTROBACK® products, if your unit is not
working properly straight away or if you need any accessories or spare parts for
your GASTROBACK® product please contact our customer service before returning.
GASTROBACK® Customer Service Hotline:
Phone: +49 (0) 4165 – 22 25 0
Monday to friday (except on holidays) from 8am to 4pm
E-Mail: [email protected]

4
INHALTSVERZEICHNIS
Beschreibung........................................................................................... 6
Sicherheitshinweise................................................................................... 6
Elektrische Sicherheit.......................................................................... 10
Das Gerät............................................................................................. 11
Vor der ersten Inbetriebnahme ................................................................. 12
Betrieb ................................................................................................. 12
Nach dem Gebrauch ............................................................................. 14
Reinigung........................................................................................ 14
Lagerung......................................................................................... 15
Entsorgungshinweise ............................................................................... 15
Information und Service ........................................................................... 15
Gewährleistung/Garantie........................................................................ 16
Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und
Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch-
zulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle
Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig
alle Sicherheitshinweise!

5
We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided
instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start
running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your
new appliance. We especially ask you to adhere strictly to the safety information
mentioned in these instructions.
TABLE OF CONTENTS
Description............................................................................................ 17
Safety warnings ..................................................................................... 17
Electrical safety................................................................................. 20
The Appliance ....................................................................................... 21
Before first use ....................................................................................... 22
Operation............................................................................................. 22
After use............................................................................................... 24
Cleaning......................................................................................... 24
Storage........................................................................................... 24
Notes for disposal.................................................................................. 24
Information and service ........................................................................... 25
Warranty.............................................................................................. 25

6
BESCHREIBUNG
Dieses Gerät ist nur zum Heißluft-Frittieren und Erhitzen von Lebensmitteln geeignet.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den professionellen Betrieb
ausgelegt. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben. Jede
andere Verwendung kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch oder Missachtung dieser Gebrauchsanweisung entstanden sind.
SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN! SORGFÄLTIG LESEN UND
FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN! ACHTEN SIE
BESONDERS AUF ALLE ABBILDUNGEN AUF DER ILLUSTRATIONSSEITE!
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam durch. Machen Sie sich mit der Nutzung, den
Einstellmöglichkeiten und Funktionen der Schalter vertraut.
Verinnerlichen Sie Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen
und befolgen Sie diese, um mögliche Risiken und Gefahren zu
vermeiden.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
WARNUNG-ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterialien
sind kein Spielzeug, Kinder dürfen mit Verpackungsmaterialien nicht
spielen, da sie diese verschlucken und daran ersticken können!
WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es von
der Stromversorgung und lassen Sie es vollständig abkühlen,
bevor Sie Zubehörteile austauschen, das Gerät bewegen, das
Gerät reinigen oder wenn es nicht in Gebrauch ist.

7
WARNUNG-STROMSCHLAGGEFAHR! Schützen Sie das Gerät
und dessen elektrische Teile vor Feuchtigkeit. Tauchen Sie das
Gerät und dessen elektrische Teile nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein, um einen Stromschlag zu vermeiden. Halten
Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser. Beachten Sie die
Pflege- und Reinigungshinweise.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen
oder während Sie auf einem nassen oder feuchten Untergrund
stehen. Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder
feuchten Händen.
WARNUNG - HEISSE OBERFLÄCHE! Die Oberflächen können
während des Gebrauchs heiß werden.
Dieses Gerät entspricht der Schutzklasse I und muss daher an
den Schutzleiter angeschlossen werden.
Nur zur Verwendung in trockenen Innenräumen.
Trocken Feucht
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben.
2. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
4. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.

8
5.
Überprüfen Sie den Netzstecker und die Netzanschlussleitung regelmäßig
auf Anzeichen von Beschädigungen. Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
6. Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
7.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt und in ähnlichen
Anwendungen verwendet zu werden wie beispielsweise:
•
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen
Bereichen;
• in landwirtschaftlichen Anwesen
• von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
• in Frühstückspensionen.
8.
STROMSCHLAGGEFAHR! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst
zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen nur von
qualifizierten Fachleuten reparieren.
9.
Während des Betriebs des Gerätes kann die Temperatur der
berührbaren Oberflächen sehr hoch sein.
10.
Verwenden Sie niemals Zubehörteile, die vom Hersteller nicht
ausdrücklich empfohlen werden. Diese können ein Sicherheitsrisiko
für den Benutzer darstellen und das Gerät beschädigen. Verwenden
Sie deshalb nur Originalteile und -zubehör.
11.
Schützen Sie das Gerät vor Staub, direkter Sonneneinstrahlung, Tropf-
und Spritzwasser.
12. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose und
wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät.
13. Schalten Sie das Gerät stets aus, bevor Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
14. Falls das Netzkabel überhitzen sollte, benutzen Sie das Gerät nicht
mehr und trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung.

9
15.
Platzieren und betreiben Sie das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen,
hitzebeständigen und trockenen Oberfläche.
16. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
17. Trocknen Sie das Gerät und alle Zubehörteile ab, bevor Sie es mit
der Netzversorgung verbinden und bevor Sie Zubehörteile befestigen.
18. Für Einzelheiten zur Reinigung von Oberflächen, welche mit Speisen
in Berührung kommen, ziehen Sie bitte das Kapitel „Nach dem
Gebrauch“ zu Rate.
19.
WARNUNG! Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann
zu Verletzungen führen. Gerät ausschließlich gemäß dieser
Gebrauchsanweisung verwenden. Versuchen Sie nicht, das Gerät
in irgendeiner Form zu modifizieren.
20. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose und
wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät.
21. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose,
um im Notfall das Gerät schnell von der Netzversorgung trennen zu
können.
22. Bei Benutzung von Verlängerungskabeln oder Mehrfachsteckdosen
müssen diese für die entsprechende Leistung geeignet sein.
23. Schalten Sie das Gerät stets aus, bevor Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
24. WARNUNG! Das Gerät darf während des Gebrauchs nicht in
einen Schrank gestellt werden.
25. Stellen Sie das Gerät niemals gegen Wände oder andere Objekte.
Lassen Sie mindestens 10 cm Freiraum an der Rückseite, den Seiten
und der Oberseite des Gerätes. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausreichend Platz auf allen Seiten hat und nicht in Kontakt mit
entzündlichem Material kommt. Das Gerät darf nicht abgedeckt
werden.

10
26. Verwenden Sie das Gerät stets mit eingesetztem Rost, auch, wenn
Sie Back- oder Ofenformen verwenden.
27.
FEUERGEFAHR! Die Heißluft-Frittierpfanne niemals mit Öl füllen.
28.
Stellen Sie vor dem Gebrauch immer sicher, dass die Heißluft-
Frittierpfanne und der Rost richtig positioniert sind.
29. Stellen Sie sicher, dass alle Papiere, Pappe oder Kunststoffe entfernt
wurden, bevor Sie Speisen im Gerät zubereiten.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
1. Stellen Sie vor dem Anschluss an die Stromversorgung sicher, dass
die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihrer
Stromversorgung übereinstimmt.
2.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt ist, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder anderweitig beschädigt ist.
3. Schützen Sie die Anschlussleitung gegen Beschädigungen. Lassen
Sie diese nicht über scharfe Kanten hängen und quetschen oder
knicken Sie diese nicht. Halten Sie die Anschlussleitung fern von
heißen Oberflächen und offenen Flammen und stellen Sie sicher, dass
niemand darüber stolpern kann.
4. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine
Finger oder Fremdkörper in die Öffnungen des Geräts ein und
blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen.
5. Schützen Sie das Gerät vor Hitze. Stellen Sie das Gerät nicht in der
unmittelbaren Nähe von offenen Flammen oder Hitzequellen wie z.B.
Herden oder Heizgeräten auf.

11
DAS GERÄT
1
3
8
9
10
4
1011
20 19 18 17 16
13 151412
6 57
2
21
11
1. Berührungs-Bedienfeld
2. Belüftungsöffnungen
3. Netzkabel mit Netzstecker
4. Temperaturfühler
5. Bodenplatte
6. Heizelement
7. Heißluft-Frittierpfanne
8. Handgriff
9. Rost
10. Speisearten-Anzeigen
11. Heizanzeige
12. Umluft-Anzeige
13. Zeit-/Temperaturanzeige
14. Minutenanzeige
15. °C-Anzeige
16. Start/Stopp-Taste
17. Menü-Taste
18. Minus-Taste
19. Plus-Taste
20. Temperatur-/Zeit-Taste
21. Ein/Aus-Taste

12
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel „Nach dem Gebrauch“ beschrieben.
Lassen Sie alle Teile gründlich trocknen.
2. Legen Sie den Rost in die Heißluft-Frittierpfanne und setzen Sie die Heißluft-
Frittierpfanne in das Gerät ein. Platzieren Sie das Gerät auf einer ebenen,
stabilen, hitzebeständigen und trockenen Oberfläche.
3. Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose mit geeigneter Spannung an.
4. Betreiben Sie das Gerät ca. 15 Minuten lang ohne Lebensmittel.
HINWEIS
Beim ersten Betrieb des Geräts kann es zu Geruchs- oder Rauchentwicklung kommen,
die durch die Schutzbeschichtung auf dem Heizelement verursacht wird. Dies ist normal.
Bitte öffnen Sie Türen und Fenster und sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes.
5. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
BETRIEB
Anzeige Speiseart Standard-
Tempera-
tur
Anpass-
bare Tem-
peratur
Standard-
Garzeit
Anpass-
bare Gar-
zeit
Kotelett 200°C 40 -
200°C 15 Min. 1 - 60
Min.
Pommes
Frites 200°C 40 -
200°C 20 Min. 1 - 60
Min.
Kuchen 160°C 40 -
200°C 30 Min. 1 - 60
Min.
Hühner-
bein 200°C 40 -
200°C 20 Min. 1 - 60
Min.
Fisch 160°C 40 -
200°C 20 Min. 1 - 60
Min.
Steak 180°C 40 -
200°C 25 Min. 1 - 60
Min.
Trocken-
früchte 40°C 40 -
80°C 4 Std. 2 - 9 Std.
Hähnchen-
flügel 200°C 40 -
200°C 20 Min. 1 - 60
Min.

13
HINWEIS
•
Bei allen oben genannten Speisearten kann es erforderlich sein, die
Speisen während des Garvorgangs umzudrehen, um ein gleichmäßiges
Garen/Bräunen zu gewährleisten. Nehmen Sie die Heißluft-Frittierpfanne
aus dem Gerät, wenn die Hälfte der Garzeit erreicht ist. Überprüfen
Sie die Speisen auf dem Rost und drehen oder schütteln Sie sie dann.
WICHTIG: Der Garvorgang muss pausiert werden, bevor die Heißluft-
Frittierpfanne entfernt wird. Setzen Sie die Heißluft-Frittierpfanne innerhalb von
10 Minuten wieder ein und setzen Sie den Garvorgang fort.
• Stellen Sie sicher, dass alle Verpackungsmaterialien entfernt sind, bevor Sie
Speisen in die Heißluft-Frittierpfanne geben.
• Gefrorene Speisen müssen aufgetaut werden, bevor Sie im Gerät zubereitet
werden. Aufgetaute Speisen sofort garen.
• Sie können den Betrieb jederzeit stoppen, indem Sie die Start/Stopp-Taste für
ca. 2 Sekunden gedrückt halten. Das Gerät kehrt dann in den Standby-Modus
zurück.
•
Um den Garvorgang zu pausieren, tippen Sie auf die Start/Stopp-Taste. Tippen
Sie erneut auf die Taste, um mit dem Garen fortzufahren.
1. Ziehen Sie die Heißluft-Frittierpfanne am Handgriff aus dem Gerät. Stellen Sie
sicher, dass der Rost eingesetzt ist.
2.
Legen Sie die Speisen gleichmäßig auf den Rost. Achten Sie darauf, die Heißluft-
Frittierpfanne nicht zu überfüllen.
3. Setzen Sie die Heißluft-Frittierpfanne vollständig in das Gerät ein.
4.
Verbinden Sie den Netzstecker mit der Stromversorgung. Es ertönt ein akustisches
Signal und alle Anzeigen/Tasten des Berührungs-Bedienfelds leuchten kurz auf
und erlöschen dann. Lediglich die Ein/Aus-Taste blinkt weiterhin. Das Gerät
befindet sich nun im Standby-Modus.
5.
Tippen Sie auf die Ein/Aus-Taste. Alle Anzeigen/Tasten des Berührungs-
Bedienfelds leuchten dauerhaft. Tippen Sie wiederholt auf die Menü-Taste, um
die gewünschte Speiseart auszuwählen. Die Anzeige der jeweiligen Speiseart
blinkt und die Standard-Garzeit wird angezeigt.
6.
Tippen Sie auf die Temperatur-/Zeit-Taste. Die Standard-Temperatur der
ausgewählten Speiseart wird angezeigt und blinkt. Wenn gewünscht, passen
Sie jetzt die Temperatur an, indem Sie wiederholt auf die Plus- oder Minus-Taste
tippen.
7. Tippen Sie erneut auf die Temperatur-/Zeit-Taste. Die Standard-Garzeit wird
angezeigt und blinkt. Wenn gewünscht, passen Sie jetzt die Garzeit an, indem
Sie wiederholt auf die Plus- oder Minus-Taste tippen.

14
HINWEIS
Erfolgt innerhalb von 10 Minuten keine weitere Eingabe, während sich das Gerät
in der Speiseart-/Temperatur-/Zeitauswahl befindet, kehrt das Gerät automatisch
in den Standby-Modus zurück.
8. Tippen Sie auf die Start/Stopp-Taste, um den Betrieb zu starten. Alle Anzeigen/
Tasten des Berührungs-Bedienfelds leuchten dauerhaft und die ausgewählte
Speiseart blinkt. Die gewählte Garzeit und Temperatur werden abwechselnd
angezeigt.
9. Wenn der Garvorgang beendet ist, stoppt das Gerät automatisch und es ertönt
wiederholt ein akustisches Signal. Es leuchtet nun lediglich die Umluft-Anzeige
dauerhaft und „0:00“ blinkt auf dem Display. Nach einigen Sekunden kehrt das
Gerät in den Standby-Modus zurück und die Ein/Aus-Taste blinkt.
10.
Ziehen Sie die Heißluft-Frittierpfanne am Handgriff aus dem Gerät. Geben Sie die
Speisen auf einen Teller oder in eine Schüssel. Nutzen Sie hierfür Küchenhandschuhe
und ein geeignetes Küchenwerkzeug, welches die Antihaftbeschichtung der
Heißluft-Frittierpfanne nicht beschädigt.
11. Trennen Sie den Netzstecker von der Stromversorgung.
NACH DEM GEBRAUCH
REINIGUNG
HINWEIS
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um es in einem sicheren und hygienischen
Betriebszustand zu erhalten.
•
Stecken Sie das Gerät vor der Reinigung aus und lassen Sie es vollständig abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Stahlwolle, starken Chemikalien, alkalischen,
scheuernden oder desinfizierenden Reinigungsmitteln, da diese dessen Oberfläche
beschädigen können.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um es zu
reinigen. Stellen Sie sicher, dass während der Reinigung kein Wasser in das
Gerät eintritt und die elektrischen Teile des Gerätes nicht nass oder feucht werden.
• Reinigen Sie niemals irgendwelche Teile des Geräts in der Spülmaschine.
• Reinigen Sie das Gerätegehäuse und die Innenwände des Gerätes mit einem
weichen, angefeuchteten Tuch und, falls nötig, ein wenig mildem Reinigungsmittel.
Mit einem trockenen, weichen Tuch abtrocknen.
• Die Heißluft-Frittierpfanne und der Rost können in warmem Wasser mit einem
weichen Schwamm und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Mit einem
trockenen, weichen Tuch abtrocknen.

15
• Reinigen Sie das Heizelement mit einer Reinigungsbürste, um etwaige Essensreste
zu entfernen.
•
Das Gerät darf erst dann erneut verwendet werden, wenn es vollständig getrocknet
ist.
LAGERUNG
• Stellen Sie vor der Lagerung stets sicher, dass das Gerät vollständig trocken und
abgekühlt ist.
• Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort auf, an dem es vor
Feuchtigkeit geschützt ist und sich außer Reichweite von Kindern befindet.
• Bewahren Sie das Gerät vorzugsweise in seiner Originalverpackung auf.
ENTSORGUNGSHINWEISE
Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen
zur Entsorgung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden.
Informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll. Nutzen Sie die
Sammelstellen Ihrer Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den
Standorten der Sammelstellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden,
können während der Verwitterung oder durch die Müllverbrennung gefährliche Stoffe
in Grundwasser und Luft und damit in die Nahrungskette gelangen, und die Flora
und Fauna können auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues
ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte zumindest kostenlos zur
Entsorgung entgegenzunehmen.
INFORMATION UND SERVICE
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de.
Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an den
GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per
E-Mail: [email protected]
Auf unserer Internetseite finden Sie auch diese Bedienungsanleitung als PDF.

16
GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE
Wir gewährleisten für alle GASTROBACK®-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt
des Kaufes mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden
unter Ausschluss weitergehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist
kostenlos ersetzt oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht
nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf unsachgemäße Behandlung, Überlastung
und/oder Installationsfehler zurückgeführt werden kann. Ohne unsere schriftliche
Einwilligung erfolgte, technische Eingriffe von Dritten, führen zum sofortigen Erlöschen
des Gewährleistungsanspruchs. Der Käufer muss zur Geltendmachung des Anspruchs
den Original-Kaufbeleg vorlegen und trägt im Gewährleistungsfall die Kosten und
das Risiko des Transportes.
HINWEIS
Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung
möchten wir Sie bitten, GASTROBACK® Produkte an folgende Anschrift zu senden:
GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt.
Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden
können. Einsendung von Geräten: Bitte verpacken Sie das Gerät transportsicher, ohne
Zubehör und legen Sie den Garantiebeleg sowie eine kurze Fehlerbeschreibung
bei. Die Bearbeitungszeit nach Wareneingang des defekten Gerätes beträgt ca.2
Wochen; wir informieren Sie automatisch. Bei defekten Geräten außerhalb der
Garantie senden Sie uns das Gerät bitte an die angegebene Adresse. Sie erhalten
dann einen kostenlosen Kostenvoranschlag und können dann entscheiden, ob das
Gerät zu den ggf. anfallenden Kosten repariert, unrepariert und kostenlos an Sie
zurück gesendet oder vor Ort kostenlos entsorgt werden soll.
Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für
den gewerblichen Betrieb ausgelegt. Verwenden Sie das Gerät nur wie in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.

17
DESCRIPTION
This appliance is only intended for air frying and warming up food.
The appliance is intended for private use and not for professional operation.
The appliance is intended for indoor use only. Use the appliance only as described in this
manual. Any other use might lead to damage of the appliance, property or personal injury.
No liability will be accepted for damage resulting from improper use or non-compliance
with this manual.
SAFETY WARNINGS
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS! READ CAREFULLY AND KEEP FOR
FUTURE REFERENCE! PAY PARTICULAR ATTENTION TO ALL FIGURES
ON THE ILLUSTRATION PAGE!
Read this instruction manual carefully before using the appliance.
Familiarise yourself with the operation, adjustments and functions
of switches. Internalise and follow the safety and operation
instructions in order to avoid possible risks and hazards.
Remove all packaging materials.
WARNING - DANGER OF SUFFOCATION! Packaging materials
are not toys. Children should not play with the packaging
materials, as they pose a risk of swallowing and suffocation!
WARNING! Switch the appliance off, disconnect it from the power
supply and let it cool down completely before replacing attachments,
moving the appliance, cleaning work and when not in use.
WARNING - RISK OF ELECTRIC SHOCK! Protect the appliance
and its electrical parts against moisture. Do not immerse the
appliance and its electrical parts in water or other liquids to
avoid electrical shock. Never hold the appliance under running
water. Pay attention to the instructions for cleaning and care.
ENGLISH

18
Do not operate the appliance with wet hands or while standing
on a wet floor. Do not touch the power plug with wet hands.
WARNING - HOT SURFACE! The surfaces are liable to get hot
during use.
This appliance is classified as protection class I and must be
connected to a protective ground.
Only use in dry indoor rooms.
Dry Damp
1.
This appliance can be used by children aged from 8 years and above
and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge if they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved.
2. Children shall not play with the appliance.
3. Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless
they are older than 8 and supervised.
4.
Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
5. Regularly check the power plug and power cord for damage. If the
supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its
service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
6.
This appliance is not intended to be operated by means of an external
timer or separate remote-control system.
7. This appliance is intended to be used in household and similar
applications such as:
•
staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
• farm houses;

19
•
by clients in hotels, motels and other residential type environments;
• bed and breakfast type environments.
8. DANGER OF ELECTRIC SHOCK! Do not attempt to repair
the appliance yourself. In case of malfunction, repairs are to be
conducted by qualified personnel only.
9.
The temperature of accessible surfaces may be high when the
appliance is operating.
10.
Never use accessories which are not recommended by the manufacturer.
They could pose a safety risk to the user and might damage the
appliance. Only use original parts and accessories.
11. Protect the appliance against dust, direct sunlight, dripping and
splashing water.
12. Do not pull the power plug out of the electrical outlet by the power
cord and do not wrap the power cord around the appliance.
13. Always turn the appliance off before disconnecting the power plug.
14. If the power cord should overheat, stop using the appliance and
disconnect the appliance from the electrical outlet.
15. Always place and operate the appliance on an even, stable, heat-
resistant and dry surface.
16. Do not leave the appliance unattended during operation.
17.
Dry the appliance and all accessories before connecting to the power
supply and prior to attaching the accessories.
18. Regarding the instructions for cleaning surfaces in contact with food,
please refer to chapter “After use”.
19. WARNING! Misuse may lead to injury. Use this appliance solely
in accordance with these instructions. Do not attempt to modify the
appliance in any way.
20. Do not pull the power plug out of the electrical outlet by the power
cord and do not wrap the power cord around the appliance.
21. Connect the mains plug to an easily accessible socket, in order to
quickly disconnect the appliance from the mains supply in an emergency.

20
22. If you use an extension cord or a multi-socket unit, it must have an
appropriate power rating.
23. Always turn the appliance off before disconnecting the power plug.
24.
WARNING! The appliance shall not be placed in a cabinet when in use.
25. Do not place the appliance against walls or other objects. Leave at
least 10 cm free space on the back, sides and above the appliance.
Make sure that the appliance has sufficient space around it and does
not come in contact with flammable material. The appliance must
not be covered.
26. Always use the appliance with the wire rack installed, also when
using baking or oven tins.
27. DANGER OF FIRE! Never fill the air frying pan with oil.
28. Before use, always ensure that the air frying pan and wire rack are
positioned correctly.
29. Make sure all papers, cardboard or plastic have been removed
before preparing food in the appliance.
ELECTRICAL SAFETY
1. Ensure the rated voltage shown on the rating label corresponds with
the voltage of the power supply.
2. Do not operate any appliance with a damaged power cord or plug,
when the appliance malfunctions or has been damaged in any manner.
3. Protect the power cord against damages. Do not let it hang over
sharp edges, do not squeeze or bend it. Keep the power cord away
from hot surfaces and ensure that nobody can trip over it.
4. Do not open the housing under any circumstances. Do not insert
fingers or foreign objects in any opening of the appliance and do
not obstruct the air vents.
5.
Protect the appliance against heat. Do not place close to open flames
or heat sources such as stoves or heating appliances.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gastroback Fryer manuals