Geneva Cinema User manual

MANUAL–ENGLISH .................................................................................................................... 01
BEDIENUNGSANLEITUNG–DEUTSCH ..................................................................................... 09
MODE D’EMPLOI–FRANÇAIS.................................................................................................... 17
MANUAL DEL USUARIO–ESPAÑOL.......................................................................................... 25
MANUALE DELL’UTENTE–ITALIANO........................................................................................ 33
HANDLEIDING–NEDERLANDS.................................................................................................. 41
BRUGERVEJLEDNING–DANSK................................................................................................. 49
ANVÄNDAR MANUAL–SVENSKA.............................................................................................. 57
BRUKSANVISNING–NORSK ...................................................................................................... 65
KÄYTTÖOHJE–SUOMI ............................................................................................................... 73
MANUAL DO USUÁRIO–PORTUGUÊS ..................................................................................... 81
매뉴얼 한한국어 .............................................................................................................................. 89
Manual for the Geneva Model Cinema ( Model: A040 )
GENEVA
Geneva Sound System
Model Cinema


1
English
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
1. Read these instructions.
2. Keep these instructions.
3. Heed all warnings.
4. Follow all instructions.
5. Do not use this device near water.
6. Only clean with a dry cloth.
7. Do not block any vents. Install in accordance with the manufacturer’s
instructions.
8. Do not install near any heat sources such as radiators, heaters, stoves,
or other devices ( including amplifiers ) that produce heat.
9. Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding-type
plug. A polarized plug has two blades with one wider than the other. A
grounding type plug has two blades and a third grounding prong. The
wide blade or the third prong are provided for your safety. If the provided
plug does not fit into your outlet, consult an electrician for replacement
of the obsolete outlet.
10. Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at
the plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from
the device.
11. Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
12. Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the
manufacturer, or sold with the device. When a cart is used, use caution
when moving the cart/device combination to avoid injury from tip-over.
13. Unplug this device during lightning storms or during long periods
of disuse.
14. Refer all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when
the device has been damaged in any way, such as power-supply cord
or plug damages, liquid has been spilled or objects have fallen into the
device, the device has been exposed to rain or moisture, does not operate
normally, or has been dropped.
15. Do not install this equipment in a confined or built-in space such as a
book case or similar unit, and maintain well-ventilated conditions. The
ventilation should not be impeded by covering the vents with items such
as newspaper, table-cloths, curtains etc.
16. WARNING: Please refer the information on exterior bottom enclosure for
electrical and safety information before installing or operating the device.
17. WARNING: To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose
this device to rain or moisture. The device should not be exposed to
dripping or splashing and objects filled with liquids, such as vases,
should not be placed on the apparatus.
18. CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Only
replace with the same or equivalent type.
19. WARNING: The battery ( battery or batteries or battery pack ) should not
be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like.
20. WARNING: The mains plug/appliance coupler is used as a cut-off de-
vice, the cut-off device should remain readily operable.
21. Correct Disposal of this product. This marking indicates that this
product should not be disposed with other household wastes through-
out the EU. To prevent possible harm to the environment or human
health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to
promote the sustainable reuse of material resources. To return your used
device, please use the return and collection systems or contact the
retailer where the product was purchased. They can take this product for
environmental safe recycling.
WARNINGS
Batteries in the remote control: Keep the remote control battery away
from children. It may cause a fire or chemical burn if mishandled. Do not re-
charge, disassemble, heat above 212ºF ( 100ºC ), Replace only with a battery
of the correct type and model number ( CR2032 lithium coin cell battery, 3 V ).
The remote control supplied with this product contains a coin/button cell
battery. If the coin/button cell battery is swallowed, it can cause severe
internal burns in just 2 hours and can lead to death.
Keep new and used batteries away from children. If the battery compart-
ment does not close securely, stop using the product and keep it away
from children.
If you think batteries might have been swallowed or placed inside any part of
the body, seek immediate medical attention.
Operating Temperatures: 5 – 40 deg ºC / 41 – 104 deg ºF
WARNING: To reduce the risk of electric shock, do not remove cover
(or back) as there are no user-serviceable parts inside. Refer servicing
to qualified personnel.
This lightning flash with arrowhead symbol within an equilateral triangle
is intended to alert the user to the presence of non-insulated “dangerous
voltage” within the product’s enclosure that may be of sufficient magnitude
to constitute a risk of electric shock.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert
the user to the presence of important operating and maintenance instruc-
tions in the literature accompanying the appliance.
Protective earthing terminal. The apparatus should be connected to a
mains socket outlet with a protective earthing connection.
FCC Regulations Warning: Changes or modifications to this unit not
expressly approved by the party responsible for compliance could void
the user’s authority to operate the equipment. NOTE: This equipment has
been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device,
pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide
reasonable protection against harmful interference in a residential instal-
lation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency
energy and, if not installed and used in accordance with the instructions,
may cause harmful interference to radio communications. However, there
is no guarantee that interference will not occur in a particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television
reception, which can be determined by turning the equipment off and on,
the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of
the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to
which the receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio / TV technician for help.
Modifications not expressly approved by the manufacturer could void the
user’s authority to operate the equipment under FCC rules.
FCC ID: ZXX-A040 (ZXX: Grantee Code, assigned by the FCC.)
Canada This device complies with Industry Canada licence - exempt RSS
standard(s). Operation is subject to the following two conditions: (1) this
device may not cause interference, and (2) this device must accept any
interference, including interference that may cause undesired operation of
the device.
Industrie Canada ( IC ): Nr. 10107A - A040
CE Conformity
G-Lab GmbH declares that this device complies with the essential requirements
and other relevant provisions of European Directive 1999 / 5 / EC. The
declaration of conformity may be consulted upon request to G-Lab GmbH,
Zurich, Switzerland or on http://genevalab.com.
0979
This product can be recycled. Products bearing this symbol must NOT
be discarded with normal household waste. At the end of the product’s
life, take it to a collection point designated for recycling of electrical and
electronic devices. Find out more about return and collection points through
your local authority.
The European Directive on Waste Electrical and Electronic Equipment
(WEEE) was implemented to dramatically reduce the amount of
waste going to landfills, thereby reducing the environmental impact
on the planet and human health. Please act responsibly by recy-
cling used products. If this product is still usable, consider giving it
away or selling it.
Used batteries: Please dispose of used batteries properly, following the
local regulations. Do not place the battery in fire.
Copyrights
Under the copyright laws, this manual may not be copied, in whole or in part, without
the written consent of G-Lab GmbH.
Geneva® is a registered trademark of G-Lab GmbH.
Apple , iPod, iPhone and iPad are trademarks of Apple Computer, Inc. registered in the
U.S. and other countries.
The Bluetooth® word mark and logos are registered Trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc.
© 2014 G-Lab GmbH. All rights reserved.
The EmbracingSound® trademark is owned by Embracing Sound Experience AB.
Total VolumeTM and dbx-tv® is a registered trademark of THAT Corporation.
Manual version: v1.0
Geneva Sound System, Model Cinema ( Model: A040 )

2
GETTING STARTED
ABOUT THE MODEL CINEMA
The Model Cinema supports the following audio sources:
• TV ( analog, coaxial, optical inputs )
• Bluetooth
• External devices ( analog audio input )
The Model Cinema has the following functions:
• Automatic selection of the three different TV audio inputs
• Automatic Power - On
• Automatic Power - Off
• Display dims itself automatically if the remote control is not used
The following audio features will enhance your listening experience:
• Automatic adaption of the audio volume using the
Total Volume™ technology
• Voice Enhancement to better understand conversations
• Very wide stereo reproduction
GETTING STARTED
I Connect power to the Model Cinema
On the rear side, connect the AC power cord to the AC power input (1)
and then to the wall outlet (2).
II Connect the TV to the Model Cinema
Place the TV on the top of the Model Cinema. Then connect the TV audio
output (3) (optical, coaxial or analog audio) to the Model Cinema (4).
For more details, see the chapter “TV Setup”.
III Turn the TV on
Use the remote control to power on your TV. The Model Cinema will
now automatically turn itself on. Moreover, it will automatically select
the correct audio input connector.

3
English
USING THE MODEL CINEMA
REMOTE CONTROL
Advanced functions ( hold key for 3 sec)
Disable / enable automatic Power On & Auto selection functions.
Selecting TV inputs manually.
TOUCH KEYS
Above the display there are the following touch keys:
Power On / Off
Volume up
Volume down
Change the different audio sources: TV, Bluetooth, Line In
CONNECTORS ON THE BACK
Power On / Off
Volume control
Bass control
Treble control
Total VolumeTM On / Off
Mute
Audio from TV
Voice Enhancement On / Off
Bluetooth
Line In
AUDIO INPUTS (TV):
Optical digital audio input ( TOSLINK / SPDIF )
Coaxial digital audio input ( SPDIF, RCA connector )
Analog audio input ( RCA connectors )
LINE IN:
Analog audio input ( 3.5 mm connector )
AC power input (100 – 240 V AC, 50 / 60 Hz )

4
AUDIO
Total Volume and Voice Enhancement improve your audio experience in TV mode. These functions are not supported in Bluetooth or Line-in.
Total VolumeTM
Press to turn the Total Volume function on and off. dbx-tv® Total
Volume is a patented audio technology which ensures an enjoyable TV
viewing experience free from jarring loudness variations caused by:
• Loud commercials: The loudness of many commercials is typically
higher than the regular TV program. With Total Volume enabled you
don’t need to adjust the TV volume before and after commercials.
• Movies: The audio track on a DVD or Blu-ray is produced for
movie theaters. The loudness differences between quiet and loud
passages can be extreme. Total Volume balances those differences
so you do not need to adjust the volume during while watching the
movie.
• Nighttime TV watching: Quiet conversations can be difficult to
understand when watching TV at lower levels, and loud sound
effects can disturb the neighbors. Total Volume elevates quiet
speech and keeps loud passages close to the program’s average
loudness, so it is not necessary to adjust the TV volume.
Voice Enhancement
The feature helps you better understand conversations. Press to
turn this function on and off.
Bass and treble
Use and on the Model Cinema remote control to adjust
bass and treble.
TV
Normal operation
Once you have connected the TV to the Model Cinema, you can start
operating the Model Cinema. Since the Model Cinema turns itself
automatically on and off, you only need to adjust the audio settings
( volume, bass, treble, Total Volume, Voice Enhancement ).
Press TV on the remote control to listen to audio from the TV.
Changing the volume
There are a few ways to control the volume:
• Using the volume control of your TV set-top box or satellite receiver.
In this case, select a reasonable maximum volume via the Model
Cinema remote control, then use the set-top box remote control.
• Use the volume controls of the Model Cinema remote control.
• Use the volume controls above the display.
Automatic Power-On
If your TV is turned on, the Model Cinema will automatically power
itself on, as soon as there is an audio signal on one of the three TV
inputs connectors.
Automatic Power-Off
The Model Cinema will automatically turn itself off after 15 minutes if
there is no active Bluetooth connection, or if there is no audio signal at
the TV inputs or the Line-in connectors.
Automatic selection of the TV audio input
The Model Cinema automatically selects the correct audio input from
the three different TV audio inputs ( analog, coaxial and optical ).
Manual selection of the TV audio input
If you press and hold for a few seconds, you can select the
three different TV inputs manually. If you hold the key for 3
seconds, the automatic selection is turned on again. If the automatic TV
input selection is disabled, then the automatic power-on function is also
disabled.

5
English
LINE IN
The Model Cinema has a line-in input ( 3.5mm, stereo connector ) for external audio devices.
1. Connect one end of a 3.5mm cable to the Line-In connector at the
back of Model Cinema.
2. Then connect the other end of the cable to the audio device
( headphone or Line-Out connector ).
3. Press on the remote control.
BLUETOOTH
Mobile phones and computers with Bluetooth can connect to the Model Cinema and play music. The mobile phone or computer must support
Bluetooth A2DP.
Initial Setup (“Pairing”) with iPhone®
1. Press the key on the remote control. Wait for 20 seconds until
the Model Cinema display is blinking “PAIR”.
2. Select “Settings” on your iPhone®. Select “General / Bluetooth”.
Turn on Bluetooth. New Bluetooth devices are detected
automatically. After a few seconds “Geneva Cinema ( Not Paired )”
will be displayed.
3. Select “Geneva Cinema”. The phone is now connecting
( being paired ) to the Model Cinema.
4. Once “paired”, you can play music on the iPhone® and listen to it
on the Model Cinema.
Pairing guides for other devices and mobile phones
Go to www.genevalab.com and select “Support.”
Bluetooth settings on iPhone®
Status information on the display
“SRCH”: Searching previously paired devices.
“CONNECTED”: Connection successfully established.
“PAIR”: If the Model Cinema failed to set up a successful connection
within the first 20 seconds, it will continue to do so in the pairing mode
for 2 minutes.
Playing Music
Most phones connect automatically to the Model Cinema after the
initial setup ( “Pairing” ).
1. Press the key on the remote control. While the Model Cinema
connects, the display shows “CONNECTED” for a few seconds.
2. Now the music that is playing on your mobile phone will
automatically be streamed to the Model Cinema.
Selecting Bluetooth as audio output
( control center of iOS7 )

6
TV SETUP
OVERVIEW
Check your TV’s output connectors. Depending on the available connector, select one of the configurations below.
Once the Model Cinema has been turned on, press on the Model Cinema remote control. The TV setup is very easy: the Model Cinema will
automatically select the correct TV inputs. If the TV has both analog and digital audio outputs, then the digital audio is recommended to ensure the
best audio quality.
TV with digital audio output (optical/TOSLINK)
1. Connect a fiber optic cable from your TV (small square connector
with a red light inside) to the Model Cinema (connector “OPTICAL”).
2. To change the audio output from your TV’s speakers to its audio
output connector, you need to select “External Speakers” on your
TV setup menu.
TV with digital audio output (coaxial/SPDIF)
1. Connect an audio cable from your TV (single RCA connector) to
the Model Cinema (connector “COAXIAL”). The audio cable has a
single RCA connector on both sides.
2. Select “External Speakers” on your TV setup menu.
TV with analog audio output
1. Connect an audio cable from your TV (dual red & white RCA
connector or 3.5 mm connector) to the Model Cinema (connector
“ANALOG”).
2. Select “External Speakers” on your TV setup menu.
TV with headphone output
1. Connect an audio cable from your TV headphone output (6.35 mm
or 3.5 mm connector) to the Model Cinema (connector “ANALOG”).
2. Normally the audio on the TV speakers is automatically turned off, if
you insert a connector into the headphone output. In this case, you
don’t need change any settings on the TV.

7
English
TV SETUP
CONNECTING A DVD PLAYER, GAME CONSOLE AND OTHER DEVICES
Connect any video sources such as DVD player, Bluray player, game console or set-top box to your TV. Do not connect these devices directly to
the Model Cinema.
Warning
Do not connect more than one cable to the three TV audio inputs to
prevent mixing up of the automatic input selection.

8
TROUBLESHOOTING
Online support: support.genevalab.com
GENERAL
How do I clean the speaker cabinet?
The cabinet can be cleaned with a water dampened cloth. Use a
non-scratching cloth only. Do not use paper towels (household paper ),
because it can contain glass fiber which can leave scratches.
Light soap water can be used, but never hot water. When cleaning,
make sure you do not touch the GENEVA logo and the touch keys.
Do not use any household cleaner, polish, wax or any other chemicals
as it will damage the cabinet paint.
How do I change the battery of the remote control?
1. Push the pin included in the packaging into the small hole at the
end of the remote control.
Alternatively, you can use the end of a bent paper clip.
2. Push the pin inside, until the battery compartment moves outside.
3. Replace the battery (3V lithium cell, CR2032). Ensure that the
correct polarity is observed. The “+” sign on the battery must be on
the same side as the “+” of the battery holder.
What is the power consumption in standby?
0.35 Watt ( powered off via the remote control or power key on top
of the unit ).
What is the maximum weight I can put on the Model Cinema?
25 kg. or 55 lbs.
TV
There is no Audio from the TV
• Check the TV setup menu, in “Speaker Selection” select “External
Speakers”, do not use “TV speakers”.
• Check the TV setup menu, in “SPDIF/optical output” select “PCM”.
Do not select “automatic” or “Dolby Digital”.
The volume of the TV is too low—I cannot hear much
Make sure both volume of the TV and the Model Cinema is correctly
adjusted.
The volume of the TV is too high—I hear distortions
There is an advance procedure to adjust the input gain. Go to
support.genevalab.com.
Why do TotalVolume and Voice Enhancement have no effect on
the audio?
TotalVolume and Voice enhancement work only in TV mode, they are
not supported in the Line-In or Bluetooth modes.
Why does the Model Cinema turn itself off?
The Model Cinema has an automatic power on and off function. If there
is no audio input for a few minutes, it will turn itself automatically off.
This function can be disabled by holding for three seconds.
Can I disable the Automatic Power-On Function?
Yes. Hold for a few seconds.
Can I disable the Automatic Source Selection of the TV
audio inputs?
Yes. Press and hold for a few seconds, then select one of the three
TV audio inputs via TV. If the automatic TV input selection is disabled,
then the automatic power-on function is also disabled.
Why is the Model Cinema not automatically powered on when the
TV is on?
Then the automatic power-on function is disabled, or the automatic
audio source selection is disabled. Both functions must be enabled to
power on the TV automatically.
I can hear the TV, but when I play the DVD I cannot hear anything
Perhaps, your TV sends compressed audio ( Dolby Digital / AC3 or DTS )
via the digital audio inputs ( coaxial or optical ). The Model Cinema does
not support these formats. Make sure the settings in the TV are correct,
for “audio output” select “uncompressed audio / PCM”. “Automatic” or
“Multichannel 5.1 output” are incorrect selections.
The TV is off, but Model Cinema is turning itself on again
Most likely there is still an active audio signal connected, which is
turning the Model Cinema on. Make sure you connect one cable only
from the TV to the Model Cinema.
BLUETOOTH
How to reset the Bluetooth
Up to 8 paired Bluetooth devices can be stored. To erase the memory,
proceed as follows:
1. Select Bluetooth using the remote control.
2. Within 5 seconds after entering Bluetooth mode, press and hold
down until the dis play shows “RESET”.
3. Pair your mobile phone again.
SUPPORT
Service and repair
If the product is damaged and needs repairs, please contact your
dealer. Visit www.genevalab.com to find a dealer in your area.
Warranty
See the specific terms for your country at www.genevalab.com.

9
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Sie diese Anleitung
2. Heben Sie diese Anleitung auf
3. Beachten Sie alle Warnungen
4. Befolgen Sie alle Anweisungen
5. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
7. Versperren Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät
nach den Vorgaben des Herstellers.
8. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizungen, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Halten Sie sich an die Sicherheitsvorschriften für einen gepolten Stecker
oder Schutzkontaktstecker. Ein gepolter Stecker besitzt 2 Kontakte
wovon einer breiter ist, als der andere. Ein Schutzkontaktstecker hat
2 Kontakte und eine dritte Erdungsphase Der breitere Kontakt sowie
die Erdungsphase dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der gelieferte Stecker
nicht in Ihre Steckdose passt, konsultieren Sie einen Elektriker für einen
entsprechenden Ersatz.
10. Schützen Sie das Netzteil vor Tritten und Quetschungen, insbesondere
an Stecker, Anschlussdosen und an dem Punkt, wo die Kabel aus dem
Gerät austreten. Achten Sie besonders auf den festen Sitz des Netzste-
ckers am Gerät und der Steckdose.
11. Nutzen Sie ausschließlich das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
12. Nutzen Sie das Gerät nur mit den vom Hersteller empfohlenen/mitge-
lieferten Befestigungsmöglichkeiten. Wird ein fahrbares Gestell benutzt,
ist besondere Vorsicht geboten um Verletzungen durch eventuelles
Umkippen der Gestell-Geräte-Kombination zu vermeiden.
13. Ziehen Sie bei Gewittern, oder wenn das Gerät über längere Zeit nicht
gebraucht wird, den Stecker des Geräts aus der Steckdose.
14. Beauftragen Sie mit allen Servicearbeiten nur qualifiziertes Serviceperso-
nal. Ein Service ist erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, etwa
wenn das Netzteil oder die Stecker beschädigt sind, Flüssigkeit über
dem Gerät verschüttet wurde, oder Gegenstände in das Gerät geraten
sind, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht
normal funktioniert, oder fallen gelassen wurde.
15. Installieren Sie das Gerät nicht in geschlossenen Schränken oder Ein-
bauvorrichtungen wie beispielsweise einem Bücherfach oder Ähnlichem.
Achten Sie auf gute Belüftung. Die Belüftungsöffnungen dürfen zu
keiner Zeit durch beispielsweise Zeitungen, Tischdecken, Vorhänge, etc.
abgedeckt werden.
16. ACHTUNG: Lesen Sie das beigefügte Informationsblatt zu Strom- und
Sicherheitshinweisen, bevor Sie das Gerät installieren oder gebrauchen.
17. ACHTUNG: Um das Risiko eines Feuers oder elektrischen Schocks so
gering wie möglich zu halten, setzen Sie das Gerät weder Regen noch
Feuchtigkeit aus. Halten Sie das Gerät fern von Spritzwasser und Was-
serbehältern wie zB. Vasen. Stellen Sie diese niemals auf das Gerät.
18. WARNUNG: Wenn die Batterie unsachgemäß ausgetauscht wird,
besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine Neue
vom richtigen Typ.
19. ACHTUNG: Setzen Sie die Batterie (Batterie, Batterien oder Batte-
rie-Pack) keines Falls starker Hitze wie direkter Sonneneinstrahlung,
offenem Feuer oder Ähnlichem aus.
20. ACHTUNG: Der Plug-In Adapter fungiert als Überspannungsschutz, und
sollte deshalb unbeschädigt bleiben.
21. Korrekte Entsorgung des Produkts. Produkte, die dieses Symbol
tragen, dürfen EU-weit NICHT mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Um mögliche Schäden für Umwelt und Mensch durch unkon-
trollierte Müllentsorgung zu vermeiden, entsorgen Sie das Produkt über
eine Sammelstelle für Wiederverwertung von elektronischen Geräten. In-
formationen zur Rückgabe und zu Sammelstellen erhalten Sie bei Ihrem
Händler. Dieser kümmert sich um umweltgerechtes Recycling.
Batterien der Fernbedienung: Halten Sie die Batterie der Fernbedienung
außer Reichweite von Kindern. Batterien können bei unsachgemäßem
Gebrauch Brände oder Verätzungen verursachen. Die Batterie nicht wie-
deraufladen, zerlegen oder auf über 212ºF ( 100ºC ) erhitzen. Ersetzen Sie
die Batterie nur durch eine Neue vom richtigen Typ und Modell-Nummer
( CR2032 Lithium-Knopfzelle, 3 V ).
Betriebstemperaturen: Die empfohlene Betriebstemperatur für das Model
Cinema beträgt zwischen 5 und 40 Grad Celsius / 41 und 104 Grad Fahrenheit.
CE Konformität
G-Lab GmbH erklärt, dass dieses Gerät die grundlegenden Anforderungen
und andere relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. Die
Konformitätserklärung kann auf Anfrage an G-Lab GmbH, Zürich, Schweiz
oder unter http://genevalab.com eingesehen werden.
0979
Dieses Produkt kann wiederverwertet werden. Produkte, die dieses Sym-
bol tragen, dürfen NICHT in den normalen Hausmüll weggeworfen werden.
Bringen Sie das Produkt am Ende seines Lebenszyklus zu einer Sammel-
stelle für die Wiederverwertung von Elektro- und elektronischen Geräten.
Informationen zur Rückgabe und zu Sammelstellen erhalten Sie bei Ihrer
örtlichen Behörde.
Die europäische Richtlinie für Entsorgung von Elektro- und elektro-
nischen Geräten (WEEE) wurde implementiert, um die Menge des Mülls
auf Mülldeponien drastisch zu senken und damit die Umweltaus-
wirkung auf den Planeten und auf die menschliche Gesundheit zu
reduzieren. Bitte handeln Sie verantwortungsbewusst, indem Sie
ge-brauchte Produkte der Wiederverwertung zuführen. Wenn dieses
Produkt noch benutzbar sein sollte, können Sie es auch verschen-
ken oder verkaufen.
Gebrauchte Batterien: Bitte entsorgen Sie gebrauchte Batterien ordnungs-
gemäß entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Werfen Sie
die Batterie nicht ins Feuer.
Deutschland: Dieses Gerät enthält Batterien. Bitte nicht in den Hausmüll
werfen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der maßgeblichen gesetz-
lichen Vorgaben.
Der Begriff Bluetooth® und die Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc.
©2012 G-Lab GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung darf unter
Urheberrechtsgesetzen ohne schriftliche Zustimmung der G-Lab GmbH weder ganz
noch teilweise kopiert werde.
Die Handelsmarke EmbracingSound® gehört der Embracing Sound Experience AB.
Total VolumeTM and dbx-tv® is a registered trademark of THAT Corporation.

10
ERSTE SCHRITTE
ÜBER DAS MODEL CINEMA
Das Model Cinema unterstützt die folgenden Audioquellen:
• TV ( Analoge, coaxial, optische Eingänge )
• Bluetooth
• Externe Geräte ( analoger Audio-Eingang )
Das Model Cinema hat folgende integrierte Funktionen:
• Automatische Auswahl der drei verschiedenen TV-Audio-Eingänge
• Automatisches Einschalten
• Automatisches Ausschalten
• Bildschirm dunkelt sich selbstständig ab, wenn die Fernbedienung
nicht benutzt wird
Diese Audio-Features steigern Ihr Hör-Erlebnis:
• Automatische Anpassung der Lautstärke durch Verwendung der
Total Volume™-Technologie
• Voice Enhancement ( Spracheinstellung ) für ein besseres Verstehen
der Gespräche
• Sehr breite Stereowiedergabe
ERSTE SCHRITTE
I Verbinden Sie das Model Cinema mit der Stromversorgung
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss auf der Rückseite
(1) und dann mit einer Steckdose (2).
II Verbinden Sie das TV-Gerät mit dem Model Cinema
Stellen Sie das TV-Gerät auf das Model Cinema. Danach verbinden Sie
den TV-Audioausgang (3) ( optisches, koaxiales oder analoges Audio ) mit
dem Model Cinema (4).
Für weitere Informationen sehen Sie sich das Kapitel “Anschluss an den
TV” an.
III Schalten Sie den TV ein
Schalten Sie mit der Fernbedienung Ihr TV ein. Das Model Cinema wird
sich nun automatisch einschalten. Außerdem wird es automatisch den
richtigen Audio-Eingang auswählen.

11
DEUTSCH
VERWENDUNG DES MODEL CINEMA
FERNBEDIENUNG
Erweiterte Funktionen ( Taste für 3 Sekunden halten )
Automatisches Einschalten & automatische Auswahl deaktivieren.
TV-Eingänge manuell auswählen.
SENSORTASTEN
Über dem Display befinden sich folgende Sensortasten:
Ein / Aus
Lautstärke hoch
Lautstärke runter
Audioquellen wechseln: TV, Bluetooth, Line In
ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE
Ein / Aus
Lautstärkeregler
Bassregler
Höhenreglert
Total VolumeTM Ein / Aus
Stummschaltung
Audio vom TV
Voice Enhancement Ein / Aus
Bluetooth
Line In
AUDIO INPUTS (TV):
Optischer, digitaler Audio-Eingang ( TOSLINK / SPDIF )
Koaxialer, digitaler Audio-Eingang ( SPDIF-, RCA-Anschluss )
Analoger Audio-Eingang ( RCA-Anschluss )
LINE IN:
Analoger Audio-Eingang ( 3.5 mm-Anschluss )
Netzanschluss: (100 – 240 V AC, 50 / 60 Hz)

12
AUDIO
Total Volume und Voice Enhancement verbessern Ihr Audio-Erlebnis im TV-Modus. Diese Funktionen werden bei Bluetooth oder
Line-in nicht unterstützt.
Total VolumeTM
Drücken Sie um die Total Volume-Funktion ein- und auszuschalten.
dbx-tv® Total Volume ist eine patentierte Audio-Technologie, die
ein angenehmes Fernseh-Erlebnis gewährleistet, ohne schrille
Lautstärkenschwankungen durch:
• Laute Werbung: Die Lautstärke vieler Werbungen ist in der Regel
höher als die des regulären TV-Programms. Mit eingeschaltetem
Total Volume müssen Sie die TV-Lautstärke nicht vor und nach der
Werbung anpassen.
• Filme: Die Audiospur auf einer DVD oder Blu-ray wird für Kinos
produziert. Die Lautstärkeunterschiede zwischen leisen und
lauten Passagen können extrem sein. Total Volume gleicht diese
Unterschiede aus, sodass Sie die Lautstärke beim Ansehen des
Films nicht anpassen müssen.
• Nächtliches Fernsehen: Leise Konversationen können schwer zu
verstehen sein, wenn man TV mit niedriger Lautstärke sieht, und
laute Sound-Effekte können die Nachbarn stören. Mit Total Volume
können leise Gespräche verstärkt und laute Episoden nahe an der
durchschnittlichen Lautstärke des Programms gehalten werden,
damit es nicht notwendig ist, die TV-Lautstärke anzupassen.
Voice Enhancement ( Spracheinstellung )
Dieses Feature hilft Ihnen, Konversationen besser zu verstehen.
Drücken Sie , um diese Funktion ein- und auszuschalten.
Bass und Höhen
Mit und auf der Model Cinema-Fernbedienung passen
Sie Bass und Höhen an.
TV
Normalbetrieb
Sobald Sie das TV-Gerät mit dem Model Cinema verbunden haben,
können Sie mit dem Betrieb des Model Cinema beginnen. Da das
Model Cinema sich selbst automatisch ein- und ausschaltet, müssen
Sie lediglich die Audio-Einstellungen anpassen ( Lautstärke, Bass,
Höhen, Total Volume, Voice Enhancement ).
Drücken Sie auf der Fernbedienung, um das Audio vom TV
zu hören.
Ändern der Lautstärke
Es gibt mehrere Wege der Lautstärkeregelung:
• Mithilfe der Lautstärkeregelung Ihrer TV-Set-Top-Box oder Ihres
Satelliten-Receivers. In diesem Fall wählen Sie eine angemessene
maximale Lautstärke mit der Model Cinema-Fernbedienung, und
benutzen dann die Fernbedienung der Set-Top-Box.
• Benutzen Sie die Lautstärkeregelung Ihrer Model Cinema-
Fernbedienung.
• Benutzen Sie die Lautstärkeregelung über dem Display.
Automatisches Einschalten
Wenn Ihr TV eingeschaltet wird, schaltet sich das Model Cinema
automatisch selbst ein, sobald es ein Audio-Signal auf einem der drei
TV-Eingänge gibt.
Automatisches Ausschalten
Das Model Cinema wird sich nach 15 Minuten automatisch selbst
ausschalten, falls es keine aktive Bluetooth-Verbindung gibt, oder wenn
es kein Audio-Signal auf einem der TV- oder Line-in-Eingänge gibt.
Automatische Auswahl des TV-Audio-Eingangs
Das Model Cinema wählt automatisch den richtigen Audio-Eingang
aus den drei verschiedenen TV-Audio-Eingängen aus ( analog, koaxial
und optisch ).
Manuelle Auswahl des TV-Audio-Eingangs
Wenn Sie für einige Sekunden drücken und halten, können
Sie die drei TV-Audio-Eingänge manuell auswählen. Wenn Sie
für 3 Sekunden drücken, wird die automatische Auswahl wieder
eingeschaltet. Wenn die automatische TV-Eingangs-Auswahl deaktiviert
ist, ist die automatische Einschalt-Funktion ebenfalls deaktiviert.

13
DEUTSCH
LINE IN
Das Model Cinema hat einen Line-in-Eingang ( 3.5 mm Stereo-Buchse ) für externe Audiogeräte.
1. Schließen Sie ein Ende eines 3.5 mm-Kabels an den Line-In-
Anschluss auf der Rückseite des Model Cinema an.
2. Schließen Sie dann das andere Ende des Kabels an das Audiogerät
an ( Kopfhörer- oder Line-Out-Anschluss ).
3. Drücken Sie auf der Fernbedienung.
BLUETOOTH
Handys und Computer mit Bluetooth können mit dem Model Cinema verbunden werden und ohne Kabelverbindung Musik abspielen. Das Handy
oder der Computer muss jeweils Bluetooth A2DP unterstützen.
Ersteinrichtung ( „Kopplung“ ) mit dem iPhone®
1. Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung. Warten
Sie 20 Sekunden, bis das Model Cinema-Display ein blinkendes
„PAIR” anzeigt.
2. Wählen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone®. Wählen Sie
„Allgemein/Bluetooth”. Schalten Sie Bluetooth ein. Neue Bluetooth-
Geräte werden automatisch gefunden. Nach ein paar Sekunden
erscheint „Geneva Cinema ( Not Paired )”.
3. Wählen Sie „Geneva Cinema” aus. Das Telefon verbindet sich jetzt
( „Kopplung“ ) mit dem Model Cinema.
4. Sobald es „gekoppelt“ ist, können Sie Musik auf Ihrem iPhone®
abspielen und hören diese auf dem Model Cinema.
Kopplungsanleitung für andere Geräte und Handys
Gehen Sie auf www.genevalab.com wählen Sie „Support” aus.
Bluetooth-Einstellungen auf dem iPhone®
Statusinformationen auf dem Display
“SRCH”: Auf der Suche nach zuvor gekoppelten Geräten.
“CONNECTED”: Erfolgreich verbunden.
“PAIR”: Wenn das Model Cinema innerhalb von 20 Sekunden keine
erfolgreiche Verbindung herstellen kann, wird es für 2 Minuten in den
Kopplungsmodus gehen.
Playing Music
Die meisten Smartphones stellen nach der Ersteinrichtung
( „Kopplung“ ) automatisch eine Verbindung mit dem Model Cinema her.
1. Drücken Sie auf die -Taste auf der Fernbedienung. Wenn das
Model Cinema sich verbindet, erscheint im Display für einige
Sekunden „CONNECTED”.
2. Jetzt wird die Musik, die auf Ihrem Handy abgespielt wird,
automatisch an das Model Cinema gestreamt.
Auswahl von Bluetooth als Audioausgang
( control center von iOS7 )

14
ANSCHLUSS AN DAS TV GERÄT
ÜBERSICHT
Überprüfen Sie Ihre TV-Ausgänge. Wählen Sie, abhängig von den vorhandenen Anschlüssen, eine der unten aufgeführten Konfigurationen.
Sobald das Model Cinema eingeschaltet wurde, drücken Sie auf der Model Cinema-Fernbedienung. Der Anschluss an das TV-Gerät ist
denkbar einfach: das Model Cinema wird automatisch die richtigen TV-Eingänge auswählen. Falls das TV-Gerät sowohl analoge, als auch digitale
Audio-Ausgänge hat, sind die digitalen Audio-Ausgänge zur Gewährleistung der besten Audio-Qualität empfohlen.
TV-Gerät mit digitalem Audio-Ausgang (optisch/TOSLINK)
1. Verwenden Sie ein Glasfaserkabel, um das TV-Gerät (kleiner
quadratischer Stecker mit einem roten Licht darin) und das Model
Cinema (Anschluss „OPTICAL”) zu verbinden.
2. Zum Ändern der Audiowiedergabe von den Lautsprechern Ihres TV-
Gerätes auf seine Audio-Ausgänge zu ändern, wählen Sie „Externe
Lautsprecher“ im TV-Einstellungsmenü.
TV-Gerät mit digitalem Audio-Ausgang (Koaxial/SPDIF)
1. Verwenden Sie ein Audiokabel, um das TV-Gerät ( Einzelner, gelber
Cinchstecker ) mit dem Model Cinema ( Anschluss „COAXIAL” ) zu
verbinden. Das Audiokabel verfügt über einzelne Cinch-Anschlüsse
auf beiden Seiten.
2. Wählen Sie „Externe Lautsprecher“ im TV-Einstellungsmenü.
TV-Gerät mit analogem Audio-Ausgang
1. Schließen Sie ein Audiokabel vom Fernsehgerät ( roter & weißer
Cinch-Anschluss oder 3,5mm-Anschluss ) an das Model Cinema
( Anschluss „ANALOG” ) an.
2. Wählen Sie „Externe Lautsprecher“ im TV-Einstellungsmenü.
TV mit Kopfhörer-Ausgang
1. Schließen Sie ein Audiokabel vom Kopfhörer-Ausgang Ihres
TVs ( 6,35mm- oder 3,5mm-Anschluss ) an das Model Cinema
( Anschluss „ANALOG” ) an.
2. Normalerweise werden die TV-Lautsprecher automatisch deaktiviert,
wenn man einen Stecker in den Kopfhörer-Anschluss steckt. In
diesem Fall müssen Sie nichts in Ihren TV-Einstellungen ändern.

15
DEUTSCH
ANSCHLUSS AN DAS TV GERÄT
ANSCHLUSS EINES DVD-PLAYERS, EINER SPIELEKONSOLE UND ANDERER GERÄTET
Verbinden Sie sämtliche Videoquellen, wie DVD-Player, Blu-ray-Player, Spielekonsolen oder Set-Top-Boxen mit Ihrem TV-GERÄT. Verbinden Sie
diese Geräte nicht direkt mit dem Model Cinema.
Warnung
Verbinden Sie nicht mehr als ein Kabel an einen der drei TV-Audio-
Eingänge, um ein Durcheinanderbringen der automatischen Eingangs-
Auswahl zu verhindern.

16
FEHLERBEHEBUNG
Online-Support: support.genevalab.com
ALLGEMEINES
Wie reinige ich das Gehäuse?
Das Gehäuse kann mit einem leicht angefeuchteten Tuch gereinigt
werden. Benutzen Sie ausschließlich ein nicht-kratzendes Tuch.
Benutzen Sie keine Papiertücher ( Haushaltstücher ), da diese
Glasfasern enthalten können, die Kratzer hinterlassen.
Sie können eine leichte Seifenlauge, aber niemals heißes Wasser,
verwenden. Vergewissern Sie sich beim Reinigen, dass Sie niemals in
Kontakt mit dem GENEVA-Logo und den Sensortasten in Berührung
kommen.
Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, Politur, Wachs oder andere
Chemikalien, da diese zu Schäden am Gehäuselack führen.
Wie wechselt man die Batterie in der Fernbedienung?
1. Drücken Sie den, im Lieferumfang enthaltenen, Pin in das kleine
Loch am Ende der Fernbedienung.
Alternativ können Sie auch das Ende einer gebogenen Büroklammer
verwenden.
2. Drücken Sie den Pin hinein, bis das Batteriefach sich herausbewegt.
3. Ersetzen Sie die Batterie ( 3V Lithium Zelle, CR2032 ). Stellen Sie
sicher, dass die Batterie mit der richtigen Polarität eingelegt ist.
( Das „+“-Zeichen der Batterie muss auf derselben Seite wie das
„+“-Zeichen auf dem Batteriefach, sein ).
Wie hoch ist der Stromverbrauch im Standby-Modus?
0.35 Watt ( ausgeschaltet via Fernbedienung oder dem Ein-/Ausschalt-
Knopf auf der Geräteoberseite ).
Wieviel Gewicht kann ich maximal auf das Model Cinema stellen?
25 kg.
TV
Es gibt keinen Ton vom TV-Gerät
• Überprüfen Sie das TV-Einstellungsmenü; in der
„Lautsprecherwahl“, wählen Sie „Externe Lautsprecher“, verwenden
Sie nicht die „TV-Lautsprecher“.
• Überprüfen Sie das TV-Einstellungsmenü; bei „SPDIF/optischer
Ausgang”, wählen Sie „PCM”. Wählen Sie nicht „automatisch“ oder
„Dolby Digital”.
Die Lautstärke des TVs ist zu gering—Ich kann nicht viel hören
Stellen Sie sicher, dass sowohl die Lautstärke des TVs, als auch die des
Model Cinema richtig eingestellt ist.
Die Lautstärke des TVs ist zu hoch—Ich höre Verzerrungen
Es gibt ein fortgeschrittenes Verfahren, um die Eingangsverstärkung
anzupassen. Gehen Sie dazu auf: support.genevalab.com.
Warum haben Total Volume und Voice Enhancement keinen Effekt
auf den Ton?
Total Volume und Voice Enhancement arbeiten nur im TV-Modus, sie
werden im Line-in- oder Bluetooth-Modus nicht unterstützt.
Warum schaltet sich das Model Cinema von selbst aus?
Das Model Cinema hat eine automatische Ein- und Ausschaltfunktion.
Wenn es für einige Minuten kein Eingangs-Audiosignal gibt, schaltet es
sich automatisch aus. Diese Funktion kann deaktiviert werden, indem
man für drei Sekunden gedrückt hält.
Kann ich die automatische Einschalt-Funktion deaktivieren?
Ja. Halten Sie für ein paar Sekunden gedrückt.
Kann ich die automatische Eingangs-Auswahl des TV-Audio-
Eingangs deaktivieren?
Ja. Drücken und halten Sie für einige Sekunden und wählen Sie
dann eine der drei TV-Audio-Eingänge über Ihr TV- Gertät. Wenn die
automatische TV-Eingangs-Auswahl deaktiviert ist, ist die automatische
Einschalt-Funktion ebenfalls deaktiviert.
Warum wird das Model Cinema nicht automatisch eingeschaltet,
wenn das TV-Gerät an ist?
In diesem Fall ist die automatische Einschalt-Funktion oder
automatische Eingangs-Auswahl deaktiviert. Beide Funktionen müssen
aktiviert sein, um das Model Cinema automatisch einzuschalten.
Ich höre das TV-Gerät, aber wenn ich eine DVD abspiele, kann ich
nichts hören
Vielleicht sendet Ihr TV-Gerät komprimiertes Audio ( Dolby Digital /AC3
oder DTS ) über die digitalen Audio-Eingänge ( koaxial oder optisch ).
Das Model Cinema unterstützt diese Formate nicht. Stellen Sie sicher,
dass die Einstellungen Ihres TVs korrekt sind: für “Audio-Output”
wählen Sie „uncompressed audio / PCM”. „Automatisch” oder „Multi-
Kanal 5.1-Output” sind falsch.
Das TV-Gerät ist aus, aber Model Cinema schaltet sich selbst
wieder ein
Höchstwahrscheinlich ist immer noch ein aktives Audio-Signal
verbunden, welches das Model Cinema einschaltet. Stellen Sie sicher,
dass Sie nur ein Kabel vom TV zum Model Cinema verbunden haben.
BLUETOOTH
Wie setzt man Bluetooth zurück ( Reset )?
Bis zu 8 gekoppelte Bluetooth-Geräte können gespeichert werden.
Um den Speicher zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Wählen Sie Bluetooth mit der Fernbedienung.
2. Innerhalb von 5 Sekunden nach Eingabe des Bluetooth-Modus,
halten Sie die Taste auf der Fernbedienung gedrückt, bis
„RESET” erscheint.
3. Koppeln Sie Ihr Handy erneut.
SUPPORT
Wartung und Reparatur
Wenn das Produkt beschädigt ist und repariert werden muss, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler. Besuchen Sie www.genevalab.com, um
einen Händler in Ihrer Nähe zu finden.
Garantie
Lesen Sie die spezifischen Bedingungen für Ihr Land, unter www.
genevalab.com.

17
FRANÇAIS
INFORMATIONS DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
1. Lisez ces instructions
2. Conservez ces instructions
3. Respectez tous les avertissements
4. Suivez toutes les instructions
5. N’utilisez pas cet appareil près de l’eau.
6. Nettoyez-le uniquement avec un chiffon sec.
7. Ne bloquez pas les ouvertures de ventillation. Procédez à l’installation
conformément aux instructions du fabricant.
8. N’installez pas l’appareil près d’une source de chaleur telle qu’un radia-
teur, une arrivée d’air chaud, un four ou tout autre appareil (notamment
les amplificateurs) générant de la chaleur.
9. Ne supprimez pas la sécurité de la fiche polarisée ou mise à la terre. Une
fiche polarisée possède deux lames dont l’une est plus large que l’autre.
Une fiche mise à la terre possède deux lames et une broche de terre.
La lame plus large ou la broche sont fournies pour votre sécurité. Si la
fiche fournie ne rentre pas dans votre prise, consultez un électricien pour
remplacer la prise obsolète.
10. Protégez le cordon d’alimentation contre les risques de piétinement ou
de pincement notamment au niveau des fiches, des prises de courant et
des points de raccordement de l’appareil.
11. Utilisez uniquement les fixations et accessoires recommandés par
le fabricant.
12. Utilisez uniquement le chariot, stand, trépied, support ou table spécifiés
par le fabricant ou vendus avec l’appareil. Si vous utilisez un chariot,
soyez prudent lorsque vous déplacez l’ensemble chariot/appareil pour
éviter les blessures en cas de chute.
13. Débranchez cet appareil en cas d’orage ou s’il n’est pas utilisé pendant
une longue période.
14. Confiez toutes les réparations à un technicien qualifié. La réparation est
nécessaire lorsque l’appareil a été endommagé de quelque façon que
ce soit, comme l’endommagement de la fiche ou du cordon d’alimenta-
tion, un déversement de liquide ou une insertion d’objet dans l’appareil,
l’exposition de l’appareil à la pluie ou à l’humidité, un fonctionnement
anormal ou une chute de l’appareil.
15. N’installez pas cet équipement dans un espace confiné ou encastré
comme une bibliothèque ou endroit similaire et maintenez de bonnes
conditions de ventilation. La ventilation ne doit pas être entravée en
obstruant les ouvertures d’aération avec des objets tels que journaux,
nappes, rideaux, etc.
16. AVERTISSEMENT : Veuillez vous référer aux informations électriques
et de sécurité figurant au bas du boîtier (extérieur) avant d’installer ou
d’utiliser l’appareil.
17. AVERTISSEMENT : Pour réduire le risque d’incendie ou de choc élec-
trique, n’exposez pas cet appareil à la pluie ou à l’humidité. L’appareil ne
doit pas être exposé à des éclaboussures et de plus, aucun objet rempli
de liquide, tel qu’un vase, ne doit être posé sur l’appareil.
18. ATTENTION : Un risque d’explosion existe si la pile n’est pas remplacée
correctement. Remplacez-la uniquement par une pile du même type ou
équivalente.
19. AVERTISSEMENT : La batterie (batterie ou piles ou bloc-piles) ne doit
pas être exposée à une chaleur excessive comme le soleil, le feu, etc.
20. AVERTISSEMENT : Lorsque la prise d’alimentation est utilisée comme
dispositif de déconnexion, ce dispositif doit demeurer aisément accessible.
21. Élimination correcte de ce produit. Ce symbole indique que ce produit
ne doit pas être jeté avec les autres déchets ménagers dans toute l’UE.
Afin d’éviter tout effet nocif sur l’environnement ou la santé humaine, en-
gendré par une mauvaise élimination des déchets, recyclez-le de façon
responsable afin de promouvoir la réutilisation durable des ressources
matérielles. Lorsque votre appareil arrive en fin de vie, déposez-le dans
un point de collecte ou de retour ou contactez le revendeur où le produit
a été acheté. Il pourra se charger du recyclage adéquat de l’appareil.
Pile de la télécommande : conserv0ez la pile de la télécommande hors de
portée des enfants. Une mauvaise manipulation peut entraîner un incendie
ou une brûlure chimique. Ne la rechargez pas, ne la démontez pas, ne la
chauffez pas au-delà de 212 ºF (100 ºC). Remplacez-la exclusivement avec
une pile de même type et de même numéro de modèle (pile bouton au
lithium CR2032, 3 V).
Températures de fonctionnement: La plage de température recommandée
pour l’appareil Model Cinema est comprise entre 5 et 40 ºC.
CONFORMITE
Canada
Cet appareil est conforme la norme d’Industrie Canada exempts de licence
RSS (s). Son fonctionnement est soumis aux deux conditions suivantes:
(1) cet appareil ne peut pas causer d’interférences,et (2) cet appareil doit
accepter toute interférence, y compris les interférences qui peuvent causer
un mauvais fonctionnement de l’appareil.
Industrie Canada ( IC ): Nr. 10107A - A040
Conformité CE
G-Lab GmbH déclare que cet appareil est conforme aux exigences essen-
tielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE. La
déclaration de conformité peut être consultée sur demande à G-Lab GmbH,
Zurich, Suisse, ou sur http://genevalab.com.
0979
Ce produit peut être recyclé. Les produits portant ce symbole NE
DOIVENT PAS être jetés avec les déchets ménagers courants. A la fin du
cycle de vie du produit, apportez-le dans un centre de collecte conçu pour
le recyclage des dispositifs électriques et électroniques. Renseignez-vous
sur les points de retour et de collecte auprès de votre collectivité locale
La directive européenne sur les Déchets d’équipements électriques et
électroniques (DEEE) a été mise en œuvre pour diminuer considérable-
ment la quantité de déchets enfouis, réduisant de ce fait l’impact
environnemental sur notre planète et notre santé. Agissez toujours
de façon responsable en recyclant les produits usagés. Si ce produit
peut encore être utilisé, envisagez de le donner ou de le vendre.
Piles usagées: ne jetez pas les piles usagées n’importe où, suivez les régu-
lations locales. Ne jetez pas les piles dans le feu.
Geneva® est une marque déposée de G-Lab GmbH.
Apple, iPod, iPhone and iPad are trademarks of Apple Computer, Inc. registered in the
U.S. and other countries.
© 2012 G-Lab GmbH. Tous droits réservés. Conformément à la
réglementation sur les droits d’auteur, le présent manuel ne peut être copié, en tout ou
partie, sans l’accord écrit de G-Lab GmbH.
La marque et les logos Bluetooth® sont des marques déposées appartement à Bluetooth
SIG, Inc.
La marque EmbracingSound® est la propriété d’Embracing Sound Experience AB
Total VolumeTM and dbx-tv® is a registered trademark of THAT Corporation.

18
MISE EN ROUTE
À PROPOS DU MODEL CINEMA
Le Model Cinema est compatible avec les sources audio suivantes :
• TV ( analogique, coaxial, entrées optiques )
• Bluetooth
• Appareils externes ( entrée audio analogique )
Le Model Cinema contient les fonctions suivantes :
• Sélection automatique des trois entrées audio TV différentes
• Mise en marche automatique
• Arrêt automatique
• L’éclairage de l’écran diminue automatique si la télécommande
n’est pas utilisée
Les caractéristiques audio suivantes améliorent votre écoute :
• Ajustement automatique du volume audio basé sur la technologie
Total Volume™
• Voice Enhancement ( Renforcement des voix ) pour une meilleure
compréhension des conversations
• Reproduction stéréo très étendue
MISE EN ROUTE
I Branchez l’alimentation au Model Cinema
Sur le panneau arrière, branchez le câble d’alimentation au connecteur
d’alimentation CA (1), puis à une prise murale (2).
II Branchez le téléviseur au Model Cinema
Placez le téléviseur au-dessus de Model Cinema. Puis branchez la sortie
audio du téléviseur (3) ( audio optique, coaxiale ou analogique ) au Model
Cinema (4).
Pour avoir plus de détails, lisez le chapitre « TV Setup ».
III Allumez le téléviseur
Utilisez la télécommande pour allumer votre téléviseur. Le Model
Cinema se mettra alors en marche automatiquement. Par ailleurs,
il choisira automatiquement et correctement le connecteur de
l’entrée audio.
Table of contents
Languages:
Other Geneva Stereo System manuals
Popular Stereo System manuals by other brands

Philips
Philips BTM1360/12 user manual

Philips
Philips MCM7/25 user manual

Pioneer
Pioneer Elite Music Tap X-SMC4-K operating instructions

LG
LG CM8360 Simple manual

Prophecysound Systems
Prophecysound Systems infinitphase mkii User manual and sound reference guide

Telefunken
Telefunken TF-PS2204S instruction manual